18.10.2021 Aufrufe

SPIELZEUGinternational 10/2021 Oktober

Das unabhängige Fachmagazin SPIELZEUGinternational mit Neuheiten aus der Spielwarenbranche erscheint im ITM Verlag. Weitere Informationen zum Magazin finden Sie auf http://www.spielzeuginternational.de

Das unabhängige Fachmagazin SPIELZEUGinternational mit Neuheiten aus der Spielwarenbranche erscheint im ITM Verlag.
Weitere Informationen zum Magazin finden Sie auf http://www.spielzeuginternational.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

(<br />

Produkte<br />

Magazin<br />

Schmidt Spiele<br />

Weltrekord für die größte<br />

„Mensch ärgere Dich nicht“-Runde<br />

In enger Zusammenarbeit mit dem Berliner Verlag Schmidt Spiele haben sich die Teilnehmenden<br />

des Weltkindertagsfests in Weida am 19. September mit über 500 gleichzeitig<br />

stattfindenden Partien „Mensch ärgere Dich nicht“ zum Weltrekord gespielt.<br />

Damit lösen sie den amtierenden Titelhalter Amberg ab, die Geburtsstadt des Erfinders<br />

Josef Friedrich Schmidt. Dieser hat mit seinem Kultspiel Generationen von Familien<br />

nachhaltig geprägt und würde in diesem Jahr<br />

seinen 150. Geburtstag feiern.<br />

Am 19. September haben sich über 2009<br />

Spielende zum Weltkindertagsfest in Weida zusammengefunden, um einen Weltrekordversuch<br />

am Sportplatz „Roter Hügel“ in Angriff zu nehmen. Der Plan wurde vom FC<br />

Thüringen Weida initiiert und von Ex-Nationalspieler Jens Nowotny, selbst leidenschaftlicher<br />

Brettspieler, als Schirmherr begleitet. Gemeinsam mit Schmidt Spiele wollten sie<br />

dem Familienspaß zum Weltkindertagsfest eine besondere Note verleihen.<br />

Pünktlich um 15 Uhr begann die weltweit größte Runde „Mensch ärgere Dich nicht“.<br />

Innerhalb einer Stunde haben die Teilnehmenden den Weltrekord mit über 500 zeitgleichen<br />

Spielen gebrochen. Nach der langen Zeit des Zuhause Bleibens konnten Jung und<br />

Ex-Nationalspieler Jens Nowotny war Alt nun endlich wieder gemeinsam feiern und spielen – gekrönt von einem Erfolg, den<br />

Schirmherr der Veranstaltung die Kinder und Erwachsenen sicher nicht so schnell vergessen werden.<br />

Asmodee/Days of Wonder<br />

Charity-Set „Zug um Zug – Play Pink“<br />

Zusammen mit Brustkrebs Deutschland e. V. wollen Asmodee und Days of Wonder das<br />

Thema Brustkrebs auch am Spieltisch präsent machen. Pünktlich zum Brustkrebsmonat<br />

<strong>Oktober</strong> bringen Days of Wonder und Asmodee ein exklusives Charity-<br />

Set mit besonderen Zügen und Bahnhöfen für die weltweit beliebten Spiele<br />

„Zug um Zug“ und „Zug um Zug Europa“ heraus: „Zug um Zug – Play<br />

Pink“. Das Set enthält Spielsteine in der bekannten pinken Farbe, die<br />

seit langer Zeit für das Thema Brustkrebs steht. Doch es geht<br />

nicht nur darum, Aufmerksamkeit für ein wichtiges Thema zu erzeugen. Der Essener Experte für Brettspiele und Days of<br />

Wonder wollen auch etwas tun. Dazu haben sie eine enge Zusammenarbeit mit dem Brustkrebs Deutschland e. V. gestartet,<br />

in der 2 Euro pro verkauftem Set an den Verein gespendet werden. So unterstützen Asmodee und das Studio Projekte<br />

rund um Prävention, Aufklärung und Hilfe. Asmodee Deutschland ist dabei Teil des weltweiten Spendenprojektes der<br />

Asmodee Group. In 18 Ländern auf der ganzen Welt wird „Zug um Zug – Play Pink“ angeboten, um Aufmerksamkeit zu<br />

erzeugen, Projekte zu fördern und die Brustkrebsforschung zu unterstützen. 80.000 „Zug um Zug – Play Pink“-<br />

Sets sind seit <strong>Oktober</strong> weltweit erhältlich, 15.000 davon in Deutschland, Österreich und der Schweiz.<br />

2 Euro pro verkauftem „Zug um Zug – Play Pink“-Set werden an den Verein Brustkrebs Deutschland<br />

e. V. gespendet<br />

12<br />

SPIELZEUG international · <strong>10</strong>/<strong>2021</strong> <strong>Oktober</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!