18.10.2021 Aufrufe

SPIELZEUGinternational 10/2021 Oktober

Das unabhängige Fachmagazin SPIELZEUGinternational mit Neuheiten aus der Spielwarenbranche erscheint im ITM Verlag. Weitere Informationen zum Magazin finden Sie auf http://www.spielzeuginternational.de

Das unabhängige Fachmagazin SPIELZEUGinternational mit Neuheiten aus der Spielwarenbranche erscheint im ITM Verlag.
Weitere Informationen zum Magazin finden Sie auf http://www.spielzeuginternational.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Edutainment<br />

Piatnik/Rudy Games<br />

Spieleklassiker „DKT“ mit Smart-App<br />

85 Jahre nach der Erfindung eines der beliebtesten österreichischen Brettspiele „DKT (Das<br />

kaufmännische Talent)“ können sich Spieler auf eine neue, moderne Variante freuen<br />

Das vom Wiener Spieleverlag Piatnik<br />

in Zusammenarbeit mit dem<br />

auf Hybridspiele spezialisierten Linzer<br />

Die neue DKT-Variante<br />

„DKT Smart“<br />

wird in Kombination<br />

mit einer App<br />

gespielt<br />

Unternehmen Rudy Games entwickelte<br />

„DKT Smart“ enthält viele interessante<br />

Details, die den Kampf ums meiste<br />

Geld noch spannender gestalten. Wie<br />

der Name schon erahnen lässt, wird<br />

die jüngste DKT-Variante in Kombination<br />

mit einer App gespielt. Besondere<br />

Schmankerl sind dabei spannende Auktionen,<br />

dynamische Mietpreise, überraschende<br />

Minispiele und neue Felder,<br />

beispielsweise Casino, Makler oder VIP.<br />

Durch den optimierten Spielablauf ist<br />

„DKT Smart“ bestens für 2 bis 6 Spieler<br />

ab 8 Jahren geeignet und bereits nach 60<br />

bis 90 Minuten zeigt sich, wer das größte<br />

kaufmännische Talent besitzt.<br />

„DKT Smart“ wurde für den Deutschen<br />

Kindersoftwarepreis „Tommi“<br />

nominiert. Außerdem wurde das Spiel<br />

bereits im Frühjahr in den Kreis der Nominierten<br />

für die Auszeichnung „Top <strong>10</strong><br />

Spielzeug <strong>2021</strong>“ aufgenommen.<br />

Clementoni<br />

Tierisch-technischer<br />

Spielspaß mit „Mecha Dragon“<br />

Mit dem Bauset „Mecha Dragon“ können Kinder ab 8 Jahren einen mechanischen Drachen bauen<br />

und so die Robotik auf spielerische Weise entdecken<br />

Mit dem Bausatz „Mecha Dragon“<br />

werden Techniker-Träume wahr.<br />

Drei Motoren und mehrere Sensoren<br />

lassen den ca. 44 cm großen fantastischen<br />

Drachen lebendig werden. Die<br />

Steuerung erfolgt über eine App oder alternativ<br />

über Infrarotsensoren.<br />

Mit seinen zwei Motoren und<br />

dem Servomotor bewegt der<br />

„Mecha Dragon“ seine Flügel<br />

und sein Maul sowie das Antriebsrad<br />

und das Gelenk in<br />

der Körpermitte, wodurch er<br />

sich drehen kann. Der Drache<br />

interagiert auch mit dem Kind<br />

und der Umwelt – so kann er<br />

z. B. mithilfe des Mikrophons<br />

das Klatschen des Kindes erkennen<br />

und sich entsprechend<br />

bewegen. Der Drache verfügt über zwölf<br />

Spielemodi, um die Robotik auf einfache<br />

und spielerische Weise zu entdecken und<br />

die Prinzipien von MINT (Mathematik,<br />

Informatik, Naturwissenschaften und<br />

Technik) anzuwenden. Kinder ab 8 Jahren<br />

trainieren mit dem Zusammenbau<br />

ihre Geschicklichkeit, Logik, räumliche<br />

Orientierung und Vorstellungskraft.<br />

60<br />

SPIELZEUG international · <strong>10</strong>/<strong>2021</strong> <strong>Oktober</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!