18.10.2021 Aufrufe

SPIELZEUGinternational 10/2021 Oktober

Das unabhängige Fachmagazin SPIELZEUGinternational mit Neuheiten aus der Spielwarenbranche erscheint im ITM Verlag. Weitere Informationen zum Magazin finden Sie auf http://www.spielzeuginternational.de

Das unabhängige Fachmagazin SPIELZEUGinternational mit Neuheiten aus der Spielwarenbranche erscheint im ITM Verlag.
Weitere Informationen zum Magazin finden Sie auf http://www.spielzeuginternational.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Messen<br />

Spielwarenmesse<br />

Chancen für Startups<br />

Einfacher Einstieg in die Messewelt für junge deutsche und internationale Firmen: Die neue StartupArea<br />

in Halle 8 bietet besonders günstige Konditionen<br />

Auf der Spielwarenmesse in Nürnberg<br />

versammelt sich die gesamte<br />

Spielwarenbranche. Auch jungen, internationalen<br />

Firmen wird ein einfacher<br />

Einstieg in die Messewelt geboten. Auf<br />

der neuen StartupArea in Halle 8 werden<br />

vom 2. bis zum 6. Februar 2022<br />

sowohl die Gemeinschaftsfläche Junge<br />

Innovative Unternehmen als auch eine<br />

Fläche für internationale Startups präsentiert.<br />

Somit haben junge deutsche<br />

und auch internationale Unternehmen<br />

die Gelegenheit, zu besonders günstigen<br />

Konditionen auf der Weltleitmesse<br />

vertreten zu sein, neue Geschäftskontakte<br />

zu knüpfen und den wichtigsten<br />

Einkäufern der Branche ihre kreativen<br />

Produktideen vorzustellen. Interessierte<br />

Unternehmen können sich ab sofort bis<br />

zum 15. Dezember unter www.spielwarenmesse.de/anmeldung<br />

anmelden.<br />

Internationale junge Unternehmen<br />

erhalten als Teilnehmer der StartupArea<br />

ein Allround-Paket. Es beinhaltet alle<br />

Leistungen des Marketingpaketes inklusive<br />

digitalem Unternehmensprofil<br />

auf der Plattform Spielwarenmesse Digital<br />

sowie die komplette Ausstattung der<br />

jeweils 6 m 2 großen Stände und Bereitstellung<br />

einer Besprechungslounge mit<br />

Küche für alle Teilnehmer. Die Startups<br />

bekommen eine optimale Platzierung in<br />

Halle 8, wo Neuheiten und Innovationen<br />

im Fokus stehen. Teilnahmeberechtigt<br />

sind alle internationalen Spielwarenunternehmen,<br />

die nicht älter als fünf Jahre<br />

sind.<br />

Christian Ulrich, Sprecher des Vorstands<br />

der Spielwarenmesse eG, erklärt,<br />

wie wichtig die Spielwarenmesse für<br />

Jungunternehmen ist: „Mit der Platzierung<br />

in Halle 8 erhalten die teilnehmenden<br />

Startups eine ideale Gelegenheit, ihr<br />

Potenzial zu zeigen und in den Markt<br />

einzutreten. Die Spielwarenbranche profitiert<br />

ebenfalls, weil sie durch weitere<br />

Innovationen und kreative Produktideen<br />

bereichert wird.“<br />

Staatliche Förderung für Jungaussteller<br />

Das Bundesministerium für Wirtschaft<br />

und Energie (BMWi) unterstützt zusätzlich<br />

junge innovative Unternehmen<br />

aus Deutschland. Durch das Förderprogramm<br />

erhalten deutsche Startups<br />

erneut die Möglichkeit, an der internationalen<br />

Leitmesse teilzunehmen.<br />

Auf der Gemeinschaftsfläche in Halle 8<br />

erhalten sie einen bis zu 15 m2 großen<br />

Stand sowie eine Bezuschussung von bis<br />

zu 60 Prozent auf den Beteiligungspreis.<br />

Das Programm gilt für Firmen, die unter<br />

zehn Jahre alt sind, weniger als 50<br />

Mitarbeiter beschäftigen, ihren Sitz in<br />

Deutschland haben, einen maximalen<br />

Jahresumsatz von <strong>10</strong> Millionen Euro<br />

erwirtschaften und eine innovative Geschäftsidee<br />

vorweisen.<br />

HKTDC<br />

Hong Kong Toys & Games Fair wird zusammen<br />

mit anderen Messen im physischdigitalen<br />

Format abgehalten<br />

Da viele pandemiebedingte Reisebeschränkungen<br />

weiterhin bestehen,<br />

wird die Hong Kong Toys & Games Fair,<br />

die ursprünglich vom <strong>10</strong>. bis 13. Januar<br />

2022 geplant war, nicht stattfinden.<br />

Das HKTDC wird allerdings eine<br />

neue Messe organisieren, die HKTDC<br />

Lifestyle Sourcing Show | Physical + Online,<br />

die die Hong Kong Toys & Games<br />

Fair und andere Branchen umfasst. Die<br />

Veranstaltung wird in einem physischdigitalen<br />

Format abgehalten:<br />

– Termine und Veranstaltungsort der<br />

physischen Messe: 1. bis 3. Dezember<br />

<strong>2021</strong>, Hong Kong Convention and Exhibition<br />

Centre<br />

– Digitale Messetermine: 6. bis <strong>10</strong>. Dezember<br />

<strong>2021</strong><br />

Außerdem plant das HKTDC eine<br />

neue öffentliche Veranstaltung, das<br />

Spring Shopping Fest, das vom 20. bis<br />

23. Januar 2022 im Hong Kong Convention<br />

Centre stattfinden wird, um Unternehmen<br />

aus Hongkong dabei zu helfen,<br />

lokale Einzelhandelsmöglichkeiten zu<br />

nutzen. Die nächste Hong Kong Toys &<br />

Games Fair soll im Januar 2023 wieder in<br />

Hong Kong stattfinden.<br />

Messe Frankfurt<br />

Re:connect auf der<br />

Buchmesse<br />

Zur 73. Frankfurter Buchmesse vom<br />

20. bis 24. <strong>Oktober</strong> <strong>2021</strong> kommt das<br />

internationale Verlagswesen unter dem<br />

Motto „Re:connect – Welcome back to<br />

Frankfurt“ zusammen: 1.500 Aussteller<br />

aus über 70 Ländern und rund 200 Autorinnen<br />

und Autoren machen die Frankfurter<br />

Buchmesse wieder zum Handelsplatz<br />

für Inhalte und zu einem Fest für Bücher.<br />

Der Zugang zum Messegelände ist nur mit<br />

personalisierten Tickets und nach der 3G-<br />

Regelung möglich. Neben der physischen<br />

Messe in Frankfurt gibt es auch ein umfangreiches<br />

digitales Programm.<br />

Die nächste Frankfurter Buchmesse ist<br />

für den 19. bis 23. <strong>Oktober</strong> 2022 geplant.<br />

16<br />

SPIELZEUG international<br />

· <strong>10</strong>/<strong>2021</strong> <strong>Oktober</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!