03.11.2021 Aufrufe

MoinMoin Südtondern 44 2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

-Anzeige- <strong>Südtondern</strong> -3.November <strong>2021</strong> -Seite 4<br />

bunteVielfalt aus Achtrup &Ladelund<br />

Nielsen Industrietore GmbH<br />

Zur Heide 5<br />

25917 Achtrup /Tettwang<br />

Kontakt:<br />

Tel.: 04662/13 62<br />

Fax: 04662/48 58<br />

www.industrietore-nielsen.de •info@industrietore-nielsen.de<br />

Lieber Helmut:<br />

Wir gratulieren zum Ruhestand!<br />

Inh. Maik Seelig •Dorfstr. 17 •25926 Ladelund<br />

Tel. 04666-989480 •Mobil 0175-1639473<br />

Wir gratulieren zum<br />

wohlverdienten Ruhestand!<br />

Friedrichsen<br />

Poststraße 2•25926 Ladelund<br />

Mo.-Fr. 6.30 -19.00 Uhr, Sa. 7.00 -18.00 Uhr<br />

Ladelund (wd) – In<br />

Ladelund ging kürzlich<br />

eine Ära zu Ende,<br />

denn Helmut Andresen,<br />

Gemeindearbeiter in Festanstellung<br />

seit dem 15. April<br />

1988, wurde mit großem Bahnhof<br />

an seinem letzten Arbeitstag<br />

in die wohlverdiente Rente<br />

verabschiedet.<br />

Helmut Andresen erschien in<br />

seinem ersten „Rentnerpräsent“<br />

an der Haustür,nachdem<br />

Bürgermeister Lutz Martensen<br />

bei ihm geklingelt hatte. Auf<br />

der Brust des T-Shirts sein Name,<br />

aber hinten war zu lesen:<br />

Keine Zeit –ich bin in Rente!<br />

Seine erste Reaktion an der<br />

Tür: „Ui, das sind viele!“<br />

Aufeinem Planwagen, der normalerweise<br />

Jäger und Treiber<br />

zur Treibjagd fährt, hatten sich<br />

Mitdem Planwagen<br />

in den Ruhestand<br />

versammelt Helmut Andresens<br />

Familie, der amtierende und<br />

durch die Gemeinde verbunden<br />

mit Besuchen seiner unterschiedlichen<br />

der Ex-Bürgermeister, ein Kollege,<br />

Wirkungsstätten<br />

sein Nachfolger im Amt nie langweilig wurde.<br />

Mittags traf<br />

die Gesellschaft<br />

im<br />

Kirchspielkrug<br />

ein, wo<br />

sie sich bei<br />

einem Festmahl<br />

stärkte.<br />

In seiner Laudatio<br />

Helmut Andresen (M.) im Kreise seiner Familie, wurde<br />

an seinem letzten Arbeitstag zu Hause abgeholt. hob der<br />

Bürgermeister<br />

hervor:<br />

sowie Teile der Gemeindevertretung.<br />

Genussmittel in flüssiger<br />

„Ich konnte Helmut jederzeit<br />

anrufen. Das war ein großer<br />

Form waren ebenfalls an Rückhalt für einen Bürger-<br />

Bord, sodass es auf einer Tour meister, der im Ehrenamt nicht<br />

In fröhlicher Runde<br />

ging es für Helmut<br />

Andresen (r.) zum Abschied<br />

mit dem Planwagen<br />

durchs Dorf in<br />

den Ruhestand.<br />

Fotos: Dix<br />

immer im Dorf anwesend sein<br />

kann! Ein verantwortungsvoller<br />

und zuverlässiger Mitarbeiter<br />

verlässt uns nun in Richtung<br />

Ruhestand. Vielen Dank, Helmut,<br />

für über 41 Jahre im Dienste<br />

der Gemeinde.“<br />

„Das war ein ausgesprochen<br />

schöner Tag! Die Überraschung<br />

war wirklich gelungen,<br />

ich wusste von nichts“, betonte<br />

Helmut Andresen tags darauf.<br />

Er hatte von 1972 bis 1975 im<br />

damaligen Ladelunder Unternehmen<br />

Josef Schabla eine<br />

Ausbildung zum Landmaschinentechniker<br />

absolviert und<br />

von 1980 bis 1988 bereits im<br />

Nebenerwerb für die Gemeinde<br />

gearbeitet. Offensichtlich<br />

war das so erfolgreich, dass<br />

ihm der damalige Bürgermeister<br />

Manfred Oechsle eine feste<br />

Arbeitsstelle anbot.<br />

Heute sind die Gemeindearbeiter<br />

zu zweit. Helmut Andresens<br />

Nachfolger ist der Ladelunder<br />

Florian Andresen, ein<br />

Neffe,der von Oliver Jacobsen<br />

unterstützt wird.<br />

Heizung &Sanitär •Alternative Energien<br />

Landmaschinen &Metallbau<br />

Wir gratulieren zum<br />

wohlverdienten Ruhestand!<br />

Teppichhalle Achtrup<br />

Beratung · Verkauf · Verlegung<br />

Lecker Straße 25 ·25917 Achtrup<br />

Tel. 04662-2376 ·Fax 04662-1557<br />

Neubau? Umbau?<br />

Profitieren Sie von unserer Auswahl,<br />

Beratung und Service!<br />

•Parkett<br />

•Parkett schleifen<br />

•Teppichboden<br />

•PVC-Belag<br />

•Objektbeläge<br />

•Designplanken<br />

Jetzt auch mit<br />

wechselndem<br />

Mittagstisch zum<br />

Abholen in beiden<br />

Filialen.<br />

Lieber Helmut, danke -<br />

und genieße Deinen Ruhestand!<br />

Leiter Tore Bock (forstander) der Ungdomshørskole packt kräftig mit an.<br />

Ein Park für aktiveMountainbiker<br />

Fortsetzung vom Titel<br />

Ladelund (mm/kw) – Ladelund<br />

bekommt eine neue<br />

Attraktion: einen Mountainbike-Park!<br />

Der Spatenstich<br />

und die ersten Arbeitsschritte<br />

für das Mega-Projekt sind an<br />

den vergangenen Wochenenden<br />

geleistet worden. Das<br />

Projekt der Gemeinde Ladelund<br />

und der ortsansässigen<br />

Ungdomshøjskole (dänische<br />

Schule) ist auf Initiative von<br />

Jugendlichen ins Lebengerufen<br />

worden.<br />

„Die Jugendlichen sind auf<br />

mich zugekommen“, erzählt<br />

Bürgermeister Lutz Martensen<br />

von dem Projekt, das ihm<br />

spontan gut gefallen hat. Es<br />

soll ein Mountainbike-Park<br />

für Sprünge und geschicktes<br />

Fahren entstehen. Dabei<br />

soll die zwei Kilometer lange<br />

Strecke Höhenunterschiede<br />

von über vier Metern auf 3,5<br />

Hektar haben.<br />

Viele fleißige Bürger aus<br />

Ladelund und Umgebung<br />

haben 50 Tonnen skandinavischen<br />

Split mit Karre und<br />

Schaufel eingebracht.<br />

Gefördert und unterstützt<br />

wird das Projekt von der Gemeinde<br />

Ladelund und darüber<br />

hinaus von Firmen aus<br />

der Region, aus Achtrup und<br />

vom ortsansässigen Markt<br />

und der Jagdgenossenschaft.<br />

Ein großes Teilstück konnte<br />

bereits gebaut werden. Jetzt<br />

hoffen alle auf weitere Unterstützer,<br />

die mit Karre und<br />

Schaufel anpacken. Auch<br />

sind sie auf der Suche nach<br />

Sponsoren für das Projekt,<br />

das aktuell durch die Kinder<br />

und Jugendlichen, ihre Familien,<br />

die Lehrer der dänischen<br />

Schule in Ladelund und der<br />

Foto: ©Gemeinde Ladelund<br />

Gemeinde realisiert wird.<br />

Noch ist nicht abzusehen,<br />

wann alles fertig sein wird, da<br />

das Gelände durch privates<br />

Engagement entsteht.<br />

Die dänische Schule und die<br />

Gemeinde Ladelund bedanken<br />

sich bei alle Beteiligten.<br />

Die Biker freuen sich riesig<br />

auf diesen Park und testeten<br />

nach der ersten Bauphase einen<br />

Teil der selbstgebauten<br />

Strecke. Wer mithelfen möchte,darf<br />

sichgerne an Bürgermeister<br />

Lutz Martensen oder<br />

an die Schule wenden.<br />

Wirgratulieren<br />

zumRuhestand!<br />

Wirgratulieren<br />

zumRuhestand!<br />

Süderstraße 6a<br />

25926 Ladelund<br />

Bestellung unter<br />

Tel.: 04666 -989973<br />

Wir<br />

gratulieren!<br />

Geschäftsführer: Ingo Meyer<br />

Stahlbau Callsen GmbH<br />

Lecker Straße 10<br />

25917 Achtrup<br />

Telefon: 04662-5866<br />

Telefax: 04662-1095<br />

stahlbau-callsen@t-online.de<br />

www.stahlbau-callsen.de<br />

Auch wirgratulierenherzlich<br />

zum wohlverdienten<br />

Ruhestand.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!