23.11.2021 Aufrufe

NL 294

Der aktuelle Newsletter des KKHT Schwarz-Weiß, DER Sportverein für Hockey, Tennis und Lacrosse im Kölner Norden

Der aktuelle Newsletter des KKHT Schwarz-Weiß, DER Sportverein für Hockey, Tennis und Lacrosse im Kölner Norden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DerKKHT-Hockeynachwuchs:ImmermitgroßemEiferbeiderSache<br />

Nr.<strong>294</strong>|25.11.2021


Termine<br />

NächsterSkatabend:9.Dez. 17:00<br />

Tag Datum Sportart Zeit Mannschaft Gegner Ort<br />

Sa 27.11.2021 Arbeitseinsatz (2. Termin für Erstaung der Kauon 2021) Klubanlage<br />

Tennis 17:00 1. Tennisdamen Kölner HTC BW hier<br />

Hockey 13:30 3. Hockeydamen Gladbacher HTC Rheindahlen<br />

So 28.11.2021 Tennis 09:00 1. Tennisjuniorinnen 18 4er SC Holweide 68 hier<br />

Hockey 14:00 1. Hockeydamen Club Raffelberg hier Halle<br />

Tennis 15:00 2. Tennisherren 50 TC Lese GW Köln hier<br />

Hockey 16:00 3. Hockeyherren DSD Düsseldorf hier Halle<br />

Hockey 18:00 2. Hockeyherren Aachener HC hier Halle<br />

Tennis 09:00 4. Tennisherren 40 TC Colonius dort<br />

Hockey 12:00 1. Hockeyherren Oberhausener THC dort Halle<br />

Tennis 13:00 1. Tennisjunioren 18 TC GW Königsforst dort<br />

Tennis 15:00 1. Tennismädchen 15 (4er) TC RS Neubrück dort<br />

Hockey 18:00 2. Hockeydamen Marienburger SC dort Halle<br />

Sa 04.12.2021 Tennis 17:00 1. Tennisdamen 30 TC RW Porz hier<br />

Hockey 18:00 1. Hockeyherren Kahlenberger HTC hier Halle<br />

Tennis 15:00 1. Tennisdamen 40 TC SW Mechernich dort<br />

Tennis 15:00 3. Tennisdamen TV Dellbrück dort<br />

Tennis 15:00 2. Tennisherren Kölner TG Blau-Gold dort<br />

Tennis 18:00 1. Tennisherren 30 RTK Germania dort<br />

So 05.12.2021 Tennis 09:00 3. Tennisdamen 40 TC Stammheim hier<br />

Tennis 15:00 2. Tennisherren 50 Rodenkirchener TC hier<br />

Hockey 16:00 3. Hockeydamen TV Rangen hier Halle<br />

Hockey 18:00 2. Hockeydamen KTHC Stadion Rot-Weiß hier Halle<br />

Hockey 11:00 1. Hockeyherren Gladbacher HTC dort Halle<br />

Tennis 14:00 1. Tennisherren 50 TC RW Geilenkirchen dort<br />

Hockey 16:00 1. Hockeydamen HTC Uhlenhorst Mülh. dort Halle<br />

Hockey 18:00 3. Hockeyherren Viersener THC dort Halle<br />

Hockey 18:00 2. Hockeyherren Eilendorfer HC dort Halle<br />

Sa 11.12.2021 Tennis 17:00 1. Tennisherren TC RW Troisdorf hier<br />

Tennis 18:00 1. Tennisdamen KTHC Stadion Rot-Weiß dort<br />

So 12.12.2021 Tennis 09:00 2. Tennisdamen 40 KHTC Blau-Weiß Köln hier<br />

Hockey 12:00 2. Hockeyherren Gladbacher HTC hier Halle<br />

Hockey 12:00 1. Hockeydamen KTHC Stadion Rot-Weiß hier Halle<br />

Hockey 14:00 2. Hockeydamen Schwarz-Weiß Bonn hier Halle<br />

Tennis 15:00 3. Tennisherren 30 KTC Weidenp. Park hier<br />

Hockey 10:00 3. Hockeyherren Rheydter SV dort Halle<br />

Hockey 14:00 1. Hockeyherren HC Essen 99 dort Halle<br />

Tennis 15:00 2. Tennisdamen 50 TG Leverkusen dort<br />

Sa 18.12.2021 Tennis 17:00 2. Tennisdamen 30 TURA Pohlhausen hier<br />

Hockey 18:00 1. Hockeyherren DSD Düsseldorf hier Halle<br />

So 19.12.2021 Tennis 09:00 1. Tennisjunioren 18 RTHC Bayer Leverkusen hier<br />

Tennis 15:00 4. Tennisherren 40 SG DLR Köln-Porz hier<br />

Hockey 12:00 3. Hockeyherren Düsseldorfer HC Comenius Halle<br />

Hockey 12:00 2. Hockeyherren Schwarz-Weiß Neuss dort Halle<br />

Tennis 12:00 2. Tennisherren 50 TC RW Troisdorf dort<br />

Tennis 12:00 2. Tennisherren 40 SV RG Godorf dort<br />

Hockey 14:00 2. Hockeydamen Aachener HC dort Halle<br />

Hockey 14:00 3. Hockeydamen THC Bergisch Glabd. dort Halle<br />

KKHTSchwarz-Weiß<br />

3


Offizielles<br />

Gemeinschaftsaktion Arbeitseinsätze 2021<br />

NachdembereitsimSommerdiesesJahreseinNachholterminfürdiein2020ausgefallenenArbeitseinsätzestattgefundenhat,stehenweitereTerminefürdievonderMitgliederversammlung<br />

beschlossenengemeinschaftlichenPflegemaßnahmenfürdasJahr2021an.<br />

JetztperE-MailfüreinenTerminanmelden,zumgewünschtenTerminimBüroanmeldenundvier<br />

StundeninderGemeinschaftdieAnlageverschönern,danngibtesdiegezahlteKautionzurück.<br />

FüralleTerminegilt:<br />

BittedieTeilnahmevorabperE-Mailanbuero@kkht.deanmelden<br />

damitderVorstandKlubanlage,<br />

MoritzFunke,diezuerledigendenArbeitenunddieerforderlichen<br />

Werkzeugeplanenundsomiteffizientgearbeitetundmöglichstvielerledigtwerdenkann.<br />

Termine der Arbeitseinsätze für das Jahr 2021<br />

27.Nov.2021 ab10:00Uhr: Klubanlagewinterfestmachen<br />

26.März2022 ab10:00Uhr: Saisonvorbereitung<br />

Baumpatenschaften:Jetztwird<br />

Sieerinnernsich?InderVergangenheithatteGeschäftsführerTorstenBartelmehrfachdaraufhingewiesen,dass<br />

derKlubzumeinenimZusammenhangmitderErweiterungderKlubanlageErsatzpflanzungenvornehmenmuss,<br />

weilderErweiterungaucheinigeBäumezumOpfergefallensind.ZumanderenhatteauchKlubchefFlorianGreiner<br />

schon mehrfach auf verschiedene Maßnahmen des<br />

Klubs hin zur Klimaneutralität hingewiesen und gefordert:„DerKlubmussnochgrünerwerden!“Undsowurden<br />

für neue Bäume Baumpaten gesucht – und gefunden.<br />

„Aktuell haben wir jetzt zwölf Paten, die 15 Bäume<br />

gespendet haben“. Und die sollen voraussichtlich in der<br />

49. Kalenderwoche (je nach Wetterlage irgendwann zwischendem6.und8.Dezember)anverschiedenenStellen<br />

derKlubanlagegepflanztwerden.<br />

NatürlichistesauchjetztundnachderPflanzaktionnoch<br />

möglich, die Patenschaft für einen Baum zu übernehmen.<br />

EsgibtunterökologischenGesichtspunktendieVorgabe,<br />

dassnurbestimmteBaumartengepflanztwerdendürfen.<br />

Dassind:<br />

–derFeldkegelahorn.<br />

–derSpitzahorn,<br />

–dieHainbuche<br />

–deramerikanischenAmberbaum(Seesternbaum).<br />

Die Kosten für eine Baumpatenschaft (inkl Pflanzkosten<br />

etc)belaufensichjenachBaumartauf650€bis1.000€.<br />

Diese Kosten können als Spende steuerlich abgesetzt<br />

werden.<br />

Mit einer persönlichen Urkunde, die auch als Geschenk<br />

überreichtwerdenkann,wirddiePatenschaftmitAngabe<br />

desPflanzstandortesbesiegelt.Ander„Wachstumshilfe“<br />

des Baumes (Rundholz) wird außerdem ein Edelstahlschild<br />

montiert, wahlweise mit dem Namen des Paten<br />

oder mit einem persönlichen Spruch. Der hölzerne<br />

Baumschutz mit dem Schild bleibt etwa drei bis sieben<br />

JahreamBaum.<br />

Um eine Baumpatenschaft zu übernehmen reicht es,<br />

eineMailandasKlubbüro(buero@kkht.de)zuschicken,<br />

dassichdannmitdemAbsenderinVerbindungsetzt.<br />

4 DeraktuelleNewsletter


KKHTSchwarz-Weiß<br />

5


Klub-Gastronomie<br />

Ho,ho ho - ja ist denn schon Weihnachten?<br />

GlühweinundCrêpeswarenderRenner<br />

eine Angst: Sie haben das Fest<br />

nicht verschlafen und bis Heiligabend<br />

ist es natürlich noch etwas<br />

hin. So gesehen lagen die<br />

Klubgastronomen Tina und Georg mit<br />

ihremWeihnachtsmarktamvergangeneSamstagabendganzgutinderZeit.<br />

Und da es der erste in der Klubgeschichtewar,warenbeidedochetwas<br />

aufgeregt, ob das Event von den Mitgliedernangenommenwerdenwürde.<br />

TatsächlichsaheskurznachderEröffnung<br />

noch ziemlich „mau“ aus, Doch<br />

das änderte sich rasant: „Vor allen<br />

Dingen am Anfang wurden wir förmlich<br />

überrannt. Das war, als ob ein<br />

ganzer Bus angekommen wäre“, sagt<br />

Tina. Auffällig auch, dass ganz viele<br />

KinderundJugendlichedabeiwaren.<br />

Der „Renner“ war an diesem Abend<br />

auf der schön dekorierten Klubhausterrasse<br />

(siehe Foto oben)<br />

zweifellos der Glühwein, der von<br />

den Besuchern sehr gelobt wurde,<br />

aber auch die verschiedenen Arten<br />

vonCrêpes,dieGeorgamFließband<br />

zubereitete, fanden reißenden Absatz.<br />

Und dann waren da noch die<br />

von Tina höchstpersönlich selbst<br />

gebackenen und liebevoll verpackten<br />

Weihnachtsplätzchen. Davon<br />

hatte wahrscheinlich der Nikolaus,<br />

dernatürlichauchanwesendwar,zu<br />

viele genascht. Sein Bauchumfang<br />

deutetezumindestdaraufhin.<br />

Übrigens: Nicht nur „die üblichen<br />

Verdächtigen“ sah man beim KKHT-<br />

Weihnachtsmarkt. Im Gegenteil: „Es<br />

waren auch sehr viele Gäste da, die<br />

wirsonstnochnichtoderseltengesehen<br />

haben“, freute sich Georg<br />

Ntagiantas über das ungewohnte<br />

Publikum.<br />

FindetderWeihnachtsmarktjetztjeden<br />

Samstagabend bis Weihnachten<br />

statt?“, wollte ein Besucher wissen.<br />

Ntagiantas, der einen hohen Personaleinsatz<br />

eingeplant hatte, musste<br />

ihn enttäuschen „Nein. Das war es<br />

erst einmal. Aber vielleicht machen<br />

wirdasimkommendenJahrwieder“,,<br />

undfügteschmunzelndhinzu:„Wenn<br />

wirdannnochdasind“.(hbo)<br />

Freutensichüberregen<br />

Zuspruchbeim<br />

Weihnachtsmarkt:<br />

GeorgundTina.<br />

6 DeraktuelleNewsletter


Wirsinddannmalweg...<br />

...undmachenUrlaub!<br />

DaheristdieGastronomieinderZeitvom<br />

20.12.21biszum10.01.2022(einschließlich)<br />

geschlossen.<br />

Tina und Georg<br />

KölnerKlubfürHockey-undTennissportSchwarz-Weiß1920e.V.<br />

Genau Dein Klub!<br />

DergroßeSportklubmitdemAngebotfüralle:<br />

vomKleinkindbiszuSeniorinnenundSenioren<br />

BreitesSportangebot:<br />

mitTennis,HockeyundLacrossesowieYoga-und<br />

Fitnesskursenundeinersportartübergreifenden<br />

Ballschule<br />

GroßeSportanlage:<br />

mit20Tennis-und2Kunstrasenplätzen,Naturrasenplatz,<br />

Gastronomie,Tennishalle,Hockeyhalle,Yogaloft,<br />

Athletikzentrum,Tennis-Übungswand,Kinderspielplatz<br />

AnmeldeunterlagenundInformationen: :0221/9762210•Email:buero@kkht.de<br />

ETL-Sportpark•Kuhweg20•50735Köln(NäheMülheimerBrückeundNiehlerHafen<br />

KKHTSchwarz-Weiß<br />

7


Tennis<br />

1. Herren<br />

mit einem Auftakt nach Maß<br />

Mitdem4:2-HeimsieggegendenTC80Gummersbachdieerste<br />

HürdeimKampfumdenAufstiegindie1.Verbandsligagenommen<br />

FürdieTennisabteilungdesKKHTSchwarz-Weißwardas<br />

vergangene Wochenende aus sportlicher Sicht ein<br />

durchwachsenes. Es gab zwar zwar Licht, aber auch<br />

Schatten. Ersteres gilt für die 1.Herrenmannschaft des<br />

Schwarz-Weiß.„DiegabimSpielgegendenTC80Gummersbach<br />

einen sehr guten Einstand in die Wintersaison“,<br />

freute sich ihr Trainer Nils Brecht. Der Coach, der<br />

mitseinemTeamdenAufstiegindie1.Verbandsligains<br />

Visiergenommenhat,warzwaraufgrundeineswichtigen<br />

privaten Termins verhindert, aber über den Liveticker<br />

derMannschaftzujederZeitüberdenSpielverlaufbestensinformiert.<br />

DabeiwarnachdenEinzelnderSiegnochnichtunter<br />

Dach und Fach. Da nämlich standen nur drei<br />

PunkteaufderHabenseitezuBuche:DeranPosition<br />

eins spielende Eerik Ahomaa hatte einen hart umkämpftenDreisatz-SieggegenMarioKremanneingefahren.FelixHardthatteNiklasTwardyinzweiSätzen<br />

besiegtundauchFelixMevenkonntesichimChampions-Tiebreak<br />

(Brecht: „Es war wirklich sehr eng.“)<br />

über einen Sieg freuen, ob wohl er immer noch mit<br />

seiner Handverletzung, einer Sehnenscheidenentzündung,<br />

zu kämpfen hat. Davis Boenigk jedoch<br />

musstesichanPositionvierspielendseinemGegner<br />

Das war ein verdienter Sieg durch<br />

eine sehr gute Leistung der<br />

Mannschaft gegen einen starken<br />

Gegner.<br />

Trainer Nils Brecht<br />

Vincent Jülich recht deutlich mit 1:6, 3:6 geschlagen<br />

geben.<br />

FüreinenSieg indieserBegegnungunddamitwichtige<br />

PunktemusstealsomindestensnocheinDoppelgewonnen<br />

werden und das gelang dem Doppel Meven/Boenigk<br />

mit 6:4, 7:6 souverän, während Ahomaa/Hardt mit<br />

6:1, 6:7 und 5:10 eine knappe Niederlage hinnehmen<br />

mussten. Fazit: „Das war ein verdienter Sieg durch eine<br />

sehr gute Leistung der Mannschaft gegen einen starken<br />

Gegner“,freutesichTrainerBrecht.<br />

InderaktuellenTabelle,diezumjetzigenZeitpunktallerdingsnochwenigaussagefähigist,stehtdasKKHT-Team<br />

hinter dem PFS Düren, der einen Matchpunkt mehr auf<br />

demKontohat,aufdemzweitenPlatz.Am11.Dezember<br />

gehtesdannmitderBegegnunggegendenTCRWTrois-<br />

8 DeraktuelleNewsletter


dorf in eigener Halle weiter. Einen<br />

weiteren Sieg fuhren am vergangenen<br />

Wochenende die 3.Herren 50<br />

beim ESV Olympia ein. Übrigens<br />

nicht der erste des Teams. Zuvor<br />

schon hatte es Mitte Oktober ein<br />

klares6:0gegendenKTCWeidenpescher<br />

Park IV gegeben, Nach zwei<br />

Spieltagen stehen die Mannen um<br />

MannschaftsführerEnricoSchindler<br />

bei noch zwei ausstehenden PartienpunktgleichmitdemTKGGKöln<br />

auf dem ersten Tabellenplatz der<br />

2.Bezirksliga. Gegen das Olympia-<br />

Team gingen nach den Einzeln Jan<br />

MaleikemiteinemDreisatz-Siegsowie<br />

Enrico Schindler und Thomas<br />

KuhlmannalsSiegervomPlatzund<br />

auch die beiden Schwarz-Weiß-<br />

Doppel Lars Ribbe/Maleike und Schindler/Kuhlmann<br />

waren erfolgreich. Erst einmaldarfmanabereinelangeWeihnachtspausegenießen,denndasnächsteSpielstehterstMitteFebruarzu<br />

HausegegendenTKGGKölnan.<br />

WenigFortunehattendieübrigenErwachsenenmannschaften,<br />

die am<br />

vergangenenWochenendeimEinsatz<br />

waren:Sokassiertendieinder2.Bezirksliga<br />

spielenden 2.Herren gegen<br />

den TCR Großrotter Hof schon die<br />

zweiteNiederlage,diemiteinemklaren<br />

0:6 noch deutlicher ausfiel, als<br />

die erste Ende Oktober gegen den<br />

KTCWeidenpescherPark.Damitsteht<br />

dasTeamaktuellaufdemletztenTabellenplatz,<br />

kann aber schon am<br />

übernächstenWochenendegegendie<br />

KölnerTGBGWiedergutmachungbetreiben.<br />

Mit einem 0:6-Ergebnis kamen auch<br />

die 2.Damen40 beim TV Dellbrück<br />

unterdieRäder.DabeihattedieSaison<br />

für die Mannschaft von Dagmar<br />

Wittling mit einem Unentschiedenen<br />

gegendenMSCganzgutbegonnen.<br />

Einen 1:5-Patzer leistete sich auch<br />

die1.Damen50-Mannschaftinder2.<br />

Verbandsligamannschaft gegen den<br />

TCRWTroisdorf.DeneinzigenMatchpunkt<br />

für die Schwarz-Weiß-GastgeberinnensteuerteEllenStrasserbei.<br />

Alseinen„Beinahe-Punkt“mussman<br />

die äußerst knappe Niederlage von<br />

Claudia Dorfmüller bezeichnen, die<br />

sich nach einem 6:4 und 3:6 erst im<br />

Champions-Tiebreak (7:10) geschlagengebenmusste.<br />

An diesem Samstagnachmittag um<br />

17:00 Uhr erwarten die 2.Damen in<br />

ihremzweitenSaisonspielineigener<br />

Halle die Zweitvertretung des Lokalrivalen<br />

KHTC Blau-Weiß Köln und<br />

können sich mit einem Sieg für die<br />

AuftaktniederlagegegenSchwarz-Weiß<br />

Bonnrehabilitieren.AmSonntagnachmittagum15:00Uhrerwartendanninder2.Verbandsliga<br />

die 2.Herren50 die Zweitvertretung des TC Lese Grün-<br />

Weiß.(hbo)<br />

Siegtetrotzseiner<br />

HandverletzungimEinzel<br />

undimDoppel:FelixMeven.<br />

KKHTSchwarz-Weiß<br />

9


10 DeraktuelleNewsletter


Hockeyjugend<br />

U8-TeammitzweiSiegen<br />

undzweiNiederlagen<br />

U14-MannschaftistnachzweiSiegen<br />

TabellenführerinderVerbandsliga<br />

Erfolgreich war die in der Verbandsliga<br />

spielende männliche<br />

U14: „Sie haben am Wochenende<br />

bei ihrem Meisterschaftsturnier<br />

mit 1:0 den RTHC und mit 2:1<br />

Schwarz-Weiß Troisdorf besiegt.<br />

JetztistdieMannschaftTabellenführer“,<br />

freute sich Trainer Guido<br />

Stöcker nach dem Erfolg seines<br />

Teams(FotosaufdieserSeite).<br />

LichtundSchattengabesbeiden<br />

D-Knaben(männlicheU8),dieauf<br />

demKunstrasenvierSpielezuabsolvierenhatten.GegendenRTHC<br />

Leverkusen gab es eine 3:4-Niederlage<br />

und gegen den DünnwalderTVwurde3:1verloren.<br />

Dem standen allerdings zwei SiegegegenRot-WeißKöln2(3:1)und<br />

Rot-Weiß Köln 3 (3:2) gegenüber<br />

(Fotos auf der gegenüberliegendenSeite)unddas,obwohleinige<br />

Spieler krankheitsbedingt nicht<br />

dabeiseinkonnten.<br />

KKHTSchwarz-Weiß<br />

11


Impressum<br />

KKHT-Newsletter<br />

InformationenausdemKKHTSchwarz-Weiß1920e.V.<br />

DerKKHT-NewslettererscheintinderSpielsaisonimNormalfallwöchentlich.Erkannüber<br />

dieWebsitewww.kkht.dean-undabbestelltwerden.BittebeachtenSie,dassSiediejeweiligeAktionmiteinemBestätigungslinkautorisierenmüssen.GelegentlichwerdenBestätigungslinksvondenE-Mail-ProgrammenirrtümlichindenSpam-Ordnerkopiert.<br />

VerantwortlichfürDruckundInhalt:<br />

HerbertBohlscheid•KKHTSchwarz-WeißKuhweg20•50735Köln•Tel.0221/9762210<br />

Redaktion:HerbertBohlscheid•SvenWinterschladen•PhilWenzel•LeifScherer<br />

Redaktionsadresse:newsletter@hebosoft.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!