24.12.2012 Aufrufe

Suzuki Splash - Presse

Suzuki Splash - Presse

Suzuki Splash - Presse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bei seiner Einführung ab Mai 2008 wird der <strong>Splash</strong> in drei verschiedenen<br />

Motorisierungen erhältlich sein (zwei Benziner und ein Diesel), die alle die Forderungen<br />

der Euro 4-Abgasnorm erfüllen. Die Benzinmotoren sind Neuentwicklungen von <strong>Suzuki</strong>,<br />

die Produktion des Diesel-motors erfolgt durch <strong>Suzuki</strong> Powertrain India. Der kleinste<br />

Motor ist ein 1.0-Liter-Dreizylinder-Benziner mit einer Leistung von 48 kW (65 PS) und<br />

einem durchschnittlichen Verbrauch von lediglich 5 Litern auf 100 Kilometern. Die<br />

leistungsstärkste Motorisierung der Modellreihe bietet ein laufruhiger 1.2-Liter-<br />

Vierzylinder-Benzinmotor aus Aluminium mit einer Maximalleistung von 63 kW (86 PS)<br />

und einem Kraftstoffverbrauch von nur 5,5 Litern auf 100 Kilometern. Die<br />

Dieselausführung stützt sich auf einen 1.3-Liter-DDiS-Common-Rail-Vierzylinder-Motor<br />

mit einer Höchstleistung von 55 kW (75 PS) und einem durchschnittlichen<br />

Kraftstoffverbrauch von lediglich 4,5 Litern auf 100 Kilometer. Serienmäßig ist er mit<br />

einem Dieselpartikelfilter zur Reduzierung des Schadstoffausstoßes ausgestattet. Die<br />

Standardausführung jeder Motorisierung ist ein manuelles Fünfganggetriebe, für den 1.2-<br />

Liter-Benzinmotor bietet <strong>Suzuki</strong> außerdem ein Viergang-Automatikgetriebe an.<br />

Die Modellreihe des neuen <strong>Splash</strong> zeigt den Einfluss des sportlichen <strong>Suzuki</strong> Swift.<br />

Unbeeindruckt von der Höhe der <strong>Splash</strong>-Karosserie gewährleistet ein in sein Fahrgestell<br />

eingeflossenes neues Entwicklungskonzept ein stabiles Handling sowie ein hohes Maß<br />

an Fahrkomfort. Die Konzeption des Lenksystems, des Bremssystems und anderer Teile<br />

des Fahrgestells erfolgte im Einklang mit neuen Parametern und wurde zahlreichen Tests<br />

unter den unterschiedlichsten europäischen Straßenbedingungen – von britischem<br />

Kopfsteinpflaster über spanische Serpentinen bis hin zu deutschen Autobahnen –<br />

unterzogen.<br />

Sicherheit<br />

• Serienmäßig sechs Airbags und elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP ® ) (außer<br />

Basic-Variante)<br />

• Für den Fall eines Aufpralls optimierte Karosseriestruktur mit hoher Steifigkeit<br />

• Verkleidung aus aufpralldämpfenden Materialien im Kopfbereich der Fahrgäste<br />

• System zur Deaktivierung des Airbags für den Beifahrersitz<br />

Beim Design des <strong>Splash</strong> machte <strong>Suzuki</strong> in Sachen Sicherheit keine Kompromisse. Der<br />

<strong>Splash</strong> verfügt zur Erhöhung der Fahrsicherheit standardmäßig über ein Antiblockiersystem<br />

(ABS) und elektronische Bremskraftverteilung (EBD) sowie, außer bei der 1.0-<br />

Liter-Basic-Variante, über ein elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP ® ). Kommt es<br />

dennoch zu einem Unfall, bietet die Karosserie eine vorteilhafte Kombination aus<br />

Steifigkeit und hervorragenden Energieabsorptions- und Energieverteilungseigenschaften.<br />

Zusätzlichen Schutz bieten zwei Frontairbags, zwei Seitenairbags, zwei<br />

durchgehende Vorhangairbags (1.0-Liter-Basic-Variante nur mit Front- und Seitenairbags)<br />

sowie Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer für die Sicherheitsgurte der<br />

Vordersitze. Speziell konzipierte Brems- und Kupplungspedale sorgen dafür, dass es im<br />

Fall einer Kollision zu möglichst geringen Fußverletzungen kommt. Zur Sicherheit von<br />

Kindern wurden in die Rücksitzbank serienmäßig zwei ISOFIX-Kindersitzbefestigungen<br />

integriert.<br />

<strong>Suzuki</strong> <strong>Splash</strong> – das ideale Auto für die moderne Familie (kurz) – 21./22. April 2008 – 3/4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!