27.11.2021 Aufrufe

2021-546

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

D.a. 546 Feuilleton Dezember 2021

sucht verzweifelt nach den jungen Mädchen und vor

allem nach einem Motiv für ihr Verschwinden. Wo

sind die Mädchen und was geht vor in den Gemeinden?

Also, wer diesen spannenden Krimi lesen möchte, ihr findet ihn bei uns in der Dorfbücherei.

Viele Spaß wünscht das Team der Dorfbücherei

Sabine Royle und Kerstin Hönemann von der Dorfbücherei

Lippstadt wählt Lese-Inhalte in fünfwöchiger

Abstimmungsphase

Kulturkommunikation Daniela Daus präsentiert

den „1. Lippstädter Lese-Entscheid:

Lippstädter wählen Inhalte“, der in

Kooperation mit der Thomas-Valentin-

Stadtbücherei und mit Unterstützung der

Stadt Lippstadt stattfindet. Seit dem 2.

November bis zum 6. Dezember können die

Bürger*innen zwischen drei potenziellen

Inhalten für eine Lesung am Samstag, den

11. Dezember um 20:30 Uhr in der Jakobi-

Kirche in Lippstadt entscheiden. Hierbei

lädt die Veranstalterin insbesondere die

jüngeren Vertreter*innen der Bürgerschaft

ein, Ihre Stimme abzugeben. Das populärste Thema

wird in der abendfüllenden Veranstaltung präsentiert

- es liest Erzählerin und Moderatorin Almuth Wessel.

„Mit diesem Projekt wollen wir für literarische

Themen und ihre Hintergründe sensibilisieren. Wir

sind gespannt, was Lippstadt für die Lesung wählt“,

so Daniela Daus.

Die Abstimmung läuft über Postkarten, die im Stadtraum

und an die weiterführenden Schulen verteilt

werden, sowie online unter https://kultur-inlippstadt.de/.

Im Rahmen der Abstimmung werden 3

x 2 Tickets verlost. Die regulären Karten sind bei der

Kulturinformationen im Rathaus oder online beim

Vibus-Ticket-Portal für 5 EUR/3 EUR ermäßigt zu

haben.

Folgende Lese-Optionen stehen zur Wahl:

1. Weihnachten gemütvoll: „Von Pfefferkuchenmännern,

Tannenbäumen und Sankt Nikolaus in

Not“ (u.a. Erika Engel „Der Pfefferkuchenmann“,

Felix Timmermanns „Sankt Nikolaus in Not“,

Almuth Wessel "Das Apfelbäumchen - Eine

Adventsgeschichte“)

Besinnliche und heitere Geschichten für die Vorweihnachtszeit.

Wenn Sie das Märchen von Hans-

Christian Andersen über den Tannenbaum oder das

lustige Gedicht vom Pfefferkuchenmann hören,

klopfen vielleicht leise die Kindheitserinnerungen an

die Tür. Und vielleicht erinnern Sie sich ja auch noch

an die gemütvolle Geschichte von Felix Timmermans,

der erzählt, wie sogar der Heilige Nikolaus

mal in eine arge Bedrängnis kam. Und in der

Geschichte vom Apfelbäumchen erfahren Sie, wie es

einem Vater gelingt, seine kleine Tochter in einem

großen Kummer zu trösten.

2. Weihnachten gegen den Strich gebürstet:

„Wärme geben in kalten Zeiten“ (u.a. Selma Lagerlöf,

„Der Weihnachtsgast“, Erich Kästner "Weihnachtslied,

chemisch gereinigt", Loriot „Advent")

Nicht immer ist die Weihnachtsfreude ungetrübt.

Kritische Texte von Erich Kästner, Theodor Storm

oder Gottfried Keller sorgen für nachdenkliche

Stimmung – und in der Geschichte von Selma Lagerlöff

über den Weihnachtsgast geht es darum, wie ein

Heimatloser am Heiligen Abend ein Dach über dem

Kopf findet. Und auch zu Weihnachten gibt es

Menschen, die traurig sind über den Verlust eines

geliebten Menschen – auch davon handeln diese

Geschichten.

3. "Lippstadt im Spiegel der Literatur" (u.a. Julius

Petri, "Pater Peccavi", Else Lasker-Schüler

"Arthur Aronymus", Michael Göring "Spiegelberg:

Roman einer Generation)

Lippstadt hat eine vielseitige und aufregende

Geschichte. Vieles spiegelt sich in der Literatur

wider, denn die Lippe-Stadt war oft Reibepunkt und

zugleich Motivator für viele Literat*innen. Und

manchmal hat auch der Ort seine Bewohner*innen zu

Literaten werden lassen. Unter den hier für Sie ausgewählten

Texten finden sich auch so bekannte

Autor*innen wie Else Lasker-Schüler. Gehen Sie mit

uns auf literarische Spurensuche quer durch die Jahrzehnte.

Daniela Daus

D.a. 546/43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!