10.12.2021 Aufrufe

Ihr Anzeiger Bad Bramstedt 49 2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ad <strong>Bramstedt</strong> • Nr. <strong>49</strong> • 11. Dezember <strong>2021</strong> • Kleinanzeigen 04192 8173-0<br />

Daniel Laackmann<br />

KFZ-Technikermeister<br />

KFZ-<br />

Meisterbetrieb<br />

Reparatur & Wartung<br />

aller Marken<br />

& Typen<br />

Timo Laackmann<br />

KFZ-Mechanikermeister<br />

Daniel Laackmann e.K.<br />

Telefon (04822) 62 44<br />

Quarnstedter Str. 14<br />

www.ihranzeiger.de<br />

25548 Kellinghusen<br />

www.laacky.de<br />

Neuer Vorsitzender bei der<br />

Dönneweg-Stiftung<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> – Udo Janssen ist neuer<br />

Vorsitzender der Dönneweg-Stiftung. Er<br />

ist Nachfolger von Brunolf Schurillis, der<br />

14 Jahre im Vorstand tätig war, davon elf<br />

als Vorsitzender. Mehr über die Arbeit der<br />

Stiftung erfahren Sie auf Seite 2<br />

Weihnachten in der<br />

Maria-Magdalenen-Kirche<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> – Für die Gottesdienste<br />

zu Weihnachten hat die Ev.-Luth. Kirchengemeinde<br />

verschiedene Formate geplant,<br />

um möglichst vielen ein Angebot<br />

für einen Gottesdienstbesuch machen zu<br />

können. Seite 3<br />

Weihnachtsrätsel geht weiter<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> – In dieser Ausgabe geht<br />

unser beliebtes Weihnachtsrätsel in die<br />

dritte Runde. Weihnachtsbär Paul gönnt<br />

sich vor dem Stress am Heiligen Abend<br />

wieder einen „Brückentag“, um sich auszuruhen.<br />

Auch diesmal gibt es wieder<br />

Gutscheine zu gewinnen. Seite 5<br />

L So., 19.12., 16:00 Uhr<br />

Zottelkralle nach Cornelia Funke, ab 5 Jahren<br />

- Vorstellung am Mo., 20.12., 10:00 Uhr, ausverkauft -<br />

L Fr., 31.12., 17:00 + 21:00 Uhr<br />

Silvester mit dem King of<br />

Swing Orchestra<br />

Eine „American Swing Night“<br />

L Sa., 08.01., 19:30 Uhr<br />

Neujahrskonzert<br />

mit dem Schleswig-Holsteinischen<br />

Sinfonieorchester<br />

L Di., 11.01., 20:00 Uhr, Studio<br />

Der Kredit<br />

von Jordi Galceran<br />

Bitte denken Sie daran, dass im<br />

Theater die 2G-Regel gilt!<br />

Tel. (0 48 21) 67 09 31<br />

www.theater-itzehoe.de<br />

d<br />

d<br />

Enteiser, Eiskratzer,<br />

d Frostschutz,<br />

Streusalz, Schneeschieber<br />

u.v.m.<br />

d<br />

gibt‘s im<br />

d<br />

d<br />

d<br />

Winterfest?<br />

Neuer Kamp 32 · 25548 Kellinghusen<br />

Tel. 04822/90066 · www.dethlefsen.de<br />

Weihnachtliche Klänge mit dem BT Orchester<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> – Mit seinem beliebten Weihnachtskonzert stimmt das BT Orchester am dritten Advent, Sonntag, 12. Dezember,<br />

wieder auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. In diesem Jahr findet es allerdings nicht in der Kirche statt, sondern im Theater<br />

des Klinikums. Zu hören sein wird unter anderem das Weihnachtsliedermedley „Wir freuen uns auf Weihnachten“. Seite 3<br />

Neue Spielgeräte für die Schulkinder<br />

Brokstedt (pkr) – Schon<br />

längst in Besitz genommen<br />

haben die Mädchen und Jungen,<br />

die ihren Schulalltag in<br />

der Grundschule Brokstedt<br />

verbringen, die neuen Spielgeräte<br />

im Außenbereich des<br />

Schulgeländes. Die Hauptattraktion<br />

ist der hölzerne Kletterturm<br />

mit Hangelschlaufen<br />

auf dem Schulhof, der in den<br />

Pausen und nach dem Unterricht<br />

immer sofort belagert<br />

wird und an dem man sich so<br />

richtig schön austoben kann.<br />

Völlig neu gestaltet wurde die<br />

Anlage direkt neben dem hinteren<br />

Ausgangsbereich des<br />

Schulgebäudes. Eine Nestschaukel,<br />

ein Kletterwürfel mit<br />

Hangelstrecke und Kletterdach,<br />

eine Wippe, ein kleines<br />

Fußballtor und Bälle sowie<br />

ein großer Sandkasten laden<br />

zum Spielen in diesem separaten,<br />

nunmehr abgeschlossenen<br />

Areal ein. Die Terrasse<br />

wurde überdacht und erhielt<br />

Sitzgelegenheiten. Ob Regen<br />

Der Kletterturm steht bei den Kindern hoch im Kurs; (vorn v. li.): Schulleiterin<br />

Jessica Neue, Diane Danielsen (stellvertretende Schulverbandsvorsteherin),<br />

Schulsekretärin Anna Seppmann und Schulverbandsvorsteher Dr. Heinz<br />

Seppmann.<br />

Foto: Kruse<br />

oder Sonne – dort können<br />

sich die Kinder gut geschützt<br />

aufhalten, ohne nass zu werden<br />

oder bei großer Hitze zu<br />

sehr schwitzen zu müssen.<br />

Hinzu kamen noch 30 höhenverstellbare<br />

Tische und Stühle<br />

für den Innenbereich, so<br />

dass die Ganztagschüler und<br />

Hortkinder gute Bedingungen<br />

haben, wenn sie ihre Hausaufgaben<br />

erledigen müssen.<br />

„Die Kinder haben sich total<br />

gefreut und alles super angenommen“,<br />

freute sich Svenja<br />

Vollmer, die den Schülerrat<br />

leitet und zuvor ausführlich<br />

gemeinsam mit den Mädchen<br />

Foto: BT Orchester<br />

und Jungen darüber beraten<br />

hatte, was es für Wünsche<br />

gab. Schulsekretärin Anna<br />

Seppmann kümmerte sich<br />

um die Organisation und<br />

Umsetzung des Projekts, das<br />

für sie eine Herzensangelegenheit<br />

darstellte. „Es hat<br />

mir einfach Spaß gemacht,<br />

und es ist doch schön, wie<br />

die Kinder sich freuen“, meinte<br />

die junge Frau, die gar<br />

nicht groß erwähnt werden<br />

wollte und sich bescheiden<br />

im Hintergrund hielt, obwohl<br />

sie viel Zeit und Engagement<br />

in das Ganze investieren<br />

musste.<br />

„Von den 74.000 Euro Investitionsmitteln<br />

vom Land und<br />

vom Bund wurden 45.000<br />

Euro für die Grundschule<br />

Brokstedt und Umgebung,<br />

die derzeitig von 150 Schülern<br />

besucht wird, eingesetzt, der<br />

Rest ging nach Hennstedt“, so<br />

Schulverbandsvorsteher Dr.<br />

Heinz Seppmann. Schulleiterin<br />

Jessica Neue: „Wir möchten,<br />

dass die Kinder gern hierher<br />

kommen, sich wohlfühlen<br />

und endlich wieder Kind sein<br />

dürfen!“<br />

JUNGER GEBRAUCHTER<br />

Opel Opel Corsa Elegance 1.2<br />

74 kW (100 PS), 6 Gang<br />

Schaltgetriebe, EZ 09/19,<br />

13.700 km, Tiefquarz<br />

Grau, mit Navigationssystem,<br />

Intellilux<br />

LED Licht, DAB+ Radio<br />

und vielen weiteren<br />

Abb. zeigt<br />

Extras<br />

Sonderausstattung<br />

Exklusiv bei Hellwig + Fölster für nur 16.990,- €<br />

Wo wir herkommen und und wo wir hinwollen...<br />

lesen Sie auf Seite 13<br />

Hellwig + Fölster GmbH · Kellinghusen · 04822/9797-66<br />

Mobilfunk<br />

Festnetz/DSL<br />

Magenta TV<br />

Die Gartenpflege im Abo!<br />

mobile point<br />

Friedenstraße 1 · 24568 Kaltenkirchen<br />

Tel. 04191 / 95 22 55<br />

Wir bringen Farbe in <strong>Ihr</strong> Leben.<br />

• Klassische Malerarbeiten + Lackierarbeiten<br />

• Kreatives Gestalten • Bodenverlegearbeiten<br />

• Fassadengestaltung • Renovierung von Alt- und Neubauten<br />

• Fußböden • Einsatz von mineralischen Werkstoffen<br />

Unser Motto: Qualität und erstklassige Beratung<br />

Malermeisterbetrieb<br />

Dragovelic<br />

Hauptstr. 14 - 25524 Heiligenstedten - Tel: 04821 1481800<br />

www.dragovelic.de<br />

GEHÖLZSCHNITT<br />

IM GARTEN<br />

Angebote kostenlos und unverbindlich<br />

Mobil oder WhatsApp: 0152-24645865<br />

E-Mail: wolfganggers1964@gmail.com


SEITE 2<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> - 11. Dezember <strong>2021</strong> - Seite 2<br />

Erfolgreiche Impfaktion<br />

des Rotary Clubs<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> (anz) – Auch<br />

der Rotary Club <strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong><br />

engagiert sich im Kampf<br />

gegen die Corona-Pandemie.<br />

Seitdem sie wieder möglich<br />

sind, finden alle Treffen<br />

der rotarischen Freundinnen<br />

und Freunde des Clubs unter<br />

strengster Beachtung sämtlicher<br />

Hygieneregeln statt.<br />

Nun wurde der Club auch<br />

selbst aktiv, um dazu beizutragen,<br />

die Impfquote zu steigern.<br />

Bei dieser Impfaktion konnten<br />

im Rahmen eines rotarischen<br />

Meetings binnen einer<br />

guten Stunde mehr als<br />

60 Personen gegen Corona<br />

geimpft werden, wobei die<br />

Aktion selbstverständlich<br />

nicht auf Rotarier beschränkt<br />

Haushaltsauflösung,<br />

Boden- und Kellerräumung:<br />

Wir nehmen alles mit! Schnell, günstig.<br />

Tel. 0172 - 40 255 72<br />

Das Team vom Berg & Rudowski Friseurstudio, bestehend aus Jerry<br />

Janke, Winfried Berg, Claudia Kowski, Susanne Laupsin, Leonie Rudowski,<br />

Denis Rudowski, Dana Einicke, Seda Barseghyank, Katharina<br />

Kellermeyer, Tamy Muschiol und Maike Ehlers (v. links) wünscht allen<br />

Kunden ein schönes Weihnachtsfest.<br />

Foto: Kruse<br />

Fantastische Neuigkeiten<br />

bei Berg & Rudowski<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> (pkr) – Seit 18<br />

Jahren ist das Friseurstudio<br />

Berg & Rudowski für seine<br />

Kunden da. Zehn Friseure<br />

sorgen in harmonischer Atmosphäre<br />

dafür, dass sich<br />

hier die ganze Familie wohlfühlt<br />

– egal, ob Kind, Teenie,<br />

oder Frauen und Männer jeder<br />

Altersgruppe. Viel Wert<br />

legt Friseurmeister Denis<br />

Rudowski, der auch als Fachbereichsleiter<br />

in der Innung<br />

Mittelholstein und Prüfer der<br />

Azubis in der Berufsschule<br />

Norderstedt fungiert, auf die<br />

Aus- und Weiterbildung seiner<br />

Mitarbeiter. „Uns allen<br />

liegt die Förderung von hochwertig<br />

ausgebildetem Nachwuchs<br />

am Herzen“, erklärt<br />

Denis Rudowski, der sich<br />

freut, seit Anfang des Monats<br />

mit Jerry Janke zum ersten<br />

Mal einen männlichen und<br />

zudem noch sehr kreativen<br />

Azubi mit an Bord zu haben.<br />

Für den jungen Mann werden<br />

noch Modelle gesucht, damit<br />

er ausprobieren und zeigen<br />

kann, was er bereits gelernt<br />

hat. Sehr stolz ist der Friseurmeister<br />

auf Tamy Muschiol,<br />

die hier ihre Ausbildung absolvierte,<br />

sich seit ein paar<br />

Monaten Friseurmeisterin<br />

nennen darf und nach einer<br />

kleinen Pause wieder mit an<br />

Bord ist. Dass es sich hier gut<br />

arbeiten lässt, beweist auch<br />

Auf dem Foto Dr. med. Christof<br />

Krieg aus Brokstedt und seine Frau<br />

Gabriele während der Impfung einer<br />

Teilnehmerin der Aktion.<br />

Foto: Rotary Club<br />

war und mehrheitlich Nicht-<br />

Rotarier geimpft wurden. Die<br />

Idee zu diesem Angebot war<br />

Dr. med. Christof Krieg vom<br />

Rotary Club gekommen, der<br />

auch für die Durchführung<br />

verantwortlich zeichnete und<br />

dem seine Frau Gabriele<br />

Krieg assistierte.<br />

- Anzeige -<br />

Susanne Laupsin, eine von<br />

allen sehr geschätzte Kollegin,<br />

die kürzlich ihr zehnjähriges<br />

Betriebsjubiläum feiern<br />

konnte. Seit kurzem gehört<br />

Claudia Kowski, eine erfahrene<br />

Friseurin, mit zum gut<br />

gelaunten Team. Denis Rudowski:<br />

„Wir haben sehr viel<br />

zu tun, so dass wir uns vorstellen<br />

könnten, unser Team<br />

noch um weitere coole Friseure<br />

zu erweitern, die Lust<br />

haben, bei uns zu arbeiten.<br />

Wer Interesse hat, kann sich<br />

gern bei uns melden“. Bei<br />

<br />

werden übrigens nur professionelle<br />

und sehr hochwertige<br />

Produkte von Paul<br />

Mitchell, Hairtalk und Wella<br />

verwendet. Denis Rudowski<br />

möchte sich bei der Friseurinnung<br />

Mittelholstein für die<br />

Unterstützung in der Pandemie-Zeit<br />

bedanken. „Das ist<br />

schon etwas wert, wenn man<br />

weiß, dass man mit seinen<br />

Problemen nicht allein ist<br />

in diesen schweren Zeiten“,<br />

sagt er und spricht auch seinen<br />

großen Dank an seine<br />

Mitarbeiter für ihre Treue und<br />

Verbundenheit zum Friseurstudio<br />

aus. Weihnachtsgrüße<br />

gehen an alle Kunden, verbunden<br />

mit dem Wunsch auf<br />

einen guten Rutsch ins neue,<br />

<br />

Jahr.<br />

Dönneweg-Stiftung hat einen neuen Vorsitzenden<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> (usp) – 14 Jahre<br />

war Brunolf Schurillis im Vorstand<br />

der 1990 gegründeten<br />

Dönneweg-Stiftung, davon elf<br />

Jahre als Vorsitzender, ehrenamtlich<br />

tätig. Nachdem er aus<br />

Altersgründen nicht zur Wiederwahl<br />

angetreten ist, wurde<br />

er nun offiziell verabschiedet.<br />

Zu seinem Nachfolger wurde<br />

Udo Janssen (60) gewählt.<br />

Die 1990 aus dem Nachlass<br />

des kinderlosen Ehepaares<br />

Albert und Elsa Dönneweg<br />

gegründete Albert und Elsa<br />

Dönneweg-Stiftung hat als Stiftungszweck,<br />

hilfsbedürftigen<br />

Menschen mit Behinderungen,<br />

insbesondere blinden oder<br />

schwer sehbehinderten Menschen,<br />

aus <strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> und<br />

Umgebung zu helfen.<br />

Ausgestattet mit einem Kapital<br />

von zunächst umgerechnet<br />

Albert Dönneweg hatte mit seiner<br />

Metall verarbeitenden Firma durch<br />

Fleiß und Sparsamkeit ein erhebliches<br />

Vermögen angespart. Ehefrau<br />

Elsa war sehbehindert. Aus diesem<br />

Grund ließen sie ihr Vermögen in die<br />

nach ihnen benannte Stiftung für<br />

Menschen mit Behinderung einfließen.<br />

Foto: Privat<br />

rund 250.000 Euro, hat die<br />

Stiftung durch geschicktes Anlegen<br />

das Stiftungskapital auf<br />

derzeit rund 1,5 Millionen Euro<br />

angehäuft. Rund 30.000 Euro<br />

im Jahr werden für wohltätige<br />

Zwecke zur Verfügung gestellt.<br />

„Die Stiftung arbeitet eher im<br />

Verborgenen, sehr individualisiert“,<br />

erklärt der neue Vorsitzende.<br />

Und so gehört es auch<br />

zum Wesen der Stiftung, dass<br />

die Betroffenen nicht nur mit<br />

der Überweisung von Geld<br />

durch den Verein unterstützt<br />

werden, sondern auch persönlicher<br />

Kontakt gehalten wird.<br />

Insbesondere zu denjenigen,<br />

Udo Janssen (li.) verabschiedete seinen Vorgänger Brunolf Schurillis nach<br />

elfjähriger Arbeit als Vorsitzender der Dönneweg-Stiftung.<br />

die eine monatliche Zuwendung<br />

erhalten, ist dies der Fall.<br />

Und so ließ es sich Brunolf<br />

Schurillis auch nicht nehmen,<br />

sich von diesem Personenkreis<br />

persönlich zu verabschieden<br />

und seinen Nachfolger vorzustellen.<br />

Gegenseitiges<br />

Vertrauen ist notwendig<br />

Gegenseitiges Vertrauen ist<br />

bereits bei der Antragstellung<br />

notwendig. Denn um finanziell<br />

von der Stiftung unterstützt zu<br />

werden – dies erfolgt durch<br />

monatliche oder auch einmalige<br />

Zuwendungen – muss der<br />

Antragsteller seine finanzielle<br />

Situation offenlegen, erklärt<br />

Brunolf Schurillis. Denn Geld<br />

gäbe es nicht alleine aufgrund<br />

einer Behinderung. Vielmehr<br />

müsse auch eine finanzielle<br />

Notlage dargelegt werden, so<br />

der ehemalige Vorsitzende.<br />

Wenn die vorhanden ist, kann<br />

die Stiftung aber für spürbare<br />

Linderung sorgen. So nennt<br />

Brunolf Schurillis einen Fall,<br />

in dem seit rund 15 Jahren mit<br />

monatlich 500 Euro unterstützt<br />

wird. Eine nennenswerte Besonderheit<br />

bei monatlichen<br />

Unterstützungen ist, dass der<br />

Betrag als Weihnachtsgeld<br />

sogar verdoppelt wird. „Wir<br />

geben den Leuten vor allem<br />

auch die Sicherheit, dass ihre<br />

Zuwendung nicht plötzlich und<br />

Foto: Straehler-Pohl<br />

unerwartet entfällt“, so Brunolf<br />

Schurillis.<br />

In anderen Fällen gab es finanzielle<br />

Spritzen für den Umbau<br />

einer Dusche, damit diese einer<br />

blinden Person die Nutzung<br />

ermöglicht oder für den<br />

Umbau eines Fahrzeuges, damit<br />

der Rollstuhl mitgenommen<br />

werden kann. Auch elektrische<br />

sogenannte Fahrunterstützungen<br />

wurden finanziert. Und<br />

auch Vereine wie die Lebenshilfe<br />

konnten sich über finanzielle<br />

Hilfe freuen.<br />

Er habe sehr viel Lebensmut<br />

und Optimismus bei der Vorstellungsrunde<br />

erfahren, schildert<br />

der neue Vorsitzende Udo<br />

Janssen seinen ersten Eindruck.<br />

Außerdem habe er bei<br />

der Abschiedsrunde mit seinem<br />

Vorgänger den Eindruck davon<br />

gewonnen, dass dieser seine<br />

Aufgabe mit viel Geschick und<br />

Einfühlungsvermögen wahrgenommen<br />

hat. So habe eine<br />

betroffene Frau extra einen Apfelkuchen<br />

für den scheidenden<br />

Vorsitzenden gebacken, habe<br />

an einen festlichen gedeckten<br />

Tisch eingeladen und dann<br />

auch noch selbst die Kerzen<br />

angezündet. Janssen zeigte<br />

sich beeindruckt davon, mit wie<br />

viel Optimismus und Lebensmut<br />

die Betroffenen mit ihrem<br />

Schicksal umgehen.<br />

Das Stifterehepaar hat den<br />

Stiftungszweck auch deshalb<br />

gewählt, weil es durch die Sehbehinderung<br />

von Elsa Dönneweg<br />

einen besonderen Bezug<br />

zu dieser Art der Behinderung<br />

hatte. Albert Dönneweg, der<br />

einen Metall verarbeitenden<br />

Betrieb aufgebaut hatte, galt<br />

als fleißig und sparsam und<br />

war dadurch zu erheblichem<br />

Vermögen gekommen.<br />

Dadurch, dass der Verein lediglich<br />

aus den fünf Vorstandsmitgliedern<br />

Udo Janssen, Brigitte<br />

Goell (zweite Vorsitzende)<br />

sowie Birgit Schümann, Stefan<br />

Bornhöft und Monika Volst<br />

(Beisitzer) besteht, kann er bei<br />

Notfällen schnell Entscheidungen<br />

treffen.<br />

Bei Problemen müssen Betroffene<br />

einen Antrag an die Albert<br />

und Elsa Dönneweg Stiftung,<br />

Strietkamp 46 (Udo Janssen),<br />

24576 <strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong>, Telefon<br />

0172 4261259, stellen und<br />

ihre Bedürftigkeit darlegen.<br />

Danach entscheidet das Gremium.<br />

Brunolf Schurillis (2. v. li.) traf sich zum Abschied noch einmal mit dem Vorstand<br />

der Dönneweg-Stiftung, (v. li.) Stefan Bornhöft, Udo Janssen, Brigitte<br />

Goell und Monika Volst. Birgit Schümann konnte aus persönlichen Gründen<br />

nicht dabei sein.<br />

Foto: Straehler-Pohl<br />

Maienbeeck 10 | 24576 <strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> | Tel.: 04192/81 96500


BTO-WeihnachtskonzertimTheaterdes Klinikums<br />

Das Weihnachtskonzert des BT Orchesters findet in diesem Jahr nicht in der<br />

Kirche, sondern imTheater des Klinikums statt.<br />

Fotos: BT Orchester<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> (anz) – Am<br />

dritten Advent, Sonntag, 12.<br />

Dezember, wird das BT Orchester<br />

sein Weihnachtskonzert<br />

im Theater des Klinikums<br />

geben. „Wir haben uns die<br />

Entscheidung als Vorstand<br />

nicht leicht gemacht, uns aber<br />

schlussendlich für das Konzert<br />

entschieden“, sagt die BTO-<br />

Vorsitzende Jessica Tonn. Es<br />

wird das einzige weihnachtliche<br />

Konzert in diesem Jahr<br />

sein, und es werden nur 200<br />

Besucher zum Konzert zugelassen.<br />

Die Musiker unter der Leitung<br />

von Timo Hänf haben das<br />

Konzert vorbereitet und sogar<br />

zwei neue Stücke einstudiert:<br />

Das Weihnachtsliedermedley<br />

„Wir freuen uns auf Weihnachten“<br />

und Musik aus der<br />

Engelbert-Humperdinck-Oper<br />

„Hänsel und Gretel“. Auch<br />

„Rudolph, the red-nosed reindeer“<br />

wird wieder gespielt.<br />

Auf das Weihnachtsliedersingen<br />

wird wegen der Corona-<br />

Pandemie in diesem Jahr<br />

verzichtet. Damit Musiker und<br />

Publikum mehr Platz haben,<br />

findet das Konzert nicht in der<br />

Maria-Magdalenen-Kirche,<br />

sondern im Theater des Klinikums<br />

statt.<br />

Das Konzert beginnt um 17<br />

Uhr, der Eintritt ist frei. Die<br />

Besucher werden gebeten,<br />

wegen der Einlasskontrolle<br />

bereits ab 16 Uhr zu kommen.<br />

Es sind nur 200 Zuhörer zugelassen.<br />

Eine Platzreservierung ist<br />

nicht möglich. Es gilt die 2G-<br />

Plus-Regel, das heißt: Alle Besucher<br />

müssen geimpft oder<br />

genesen sein und dazu auch<br />

noch einen negativen Test<br />

vorweisen, der nicht älter als<br />

24 Stunden ist. Bis zum Sitzplatz<br />

gilt die Maskenpflicht.<br />

Weihnachteninder Maria-Magdalenen-Kirche<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> (anz) –Für die<br />

Gottesdienste zu Weihnachten<br />

hat die Ev.-Luth. Kirchengemeinde<br />

verschiedene Formate<br />

geplant, um auch in der<br />

Corona-Pandemie möglichst<br />

vielen ein Angebot für einen<br />

Gottesdienstbesuch machen<br />

zu können.<br />

Die Familiengottesdienste am<br />

Heiligen Abend finden um 14<br />

und 15 Uhr draußen statt. Die<br />

Kirchengemeinde hat hierfür<br />

einen Tannenbaum im Garten<br />

am Gemeindehaus Schlüskamp<br />

aufgestellt, an dem sich<br />

die Gemeinde versammelt.<br />

Gottesdienste draußen können<br />

ohne Corona-Beschränkungen<br />

stattfinden, der Garten<br />

ist groß genug, um mit<br />

genügend Abstand zu stehen.<br />

Für die Gottesdienste in der<br />

Kirche ist 2G (geimpft oder<br />

genesen) geplant, 120 Plätze<br />

stehen zur Verfügung.<br />

Car- und Camperservice<br />

Reparatur von Wohnwagen und Wohnmobilen vor Ort.<br />

Abdichtungen, Umbauten, Einbau von<br />

Mover und weiterem Zubehör etc.<br />

Tel. 0162-700 19 14<br />

HoWe-Umzüge<br />

Entrümpelung &Transporte<br />

•Büro-Umzüge •Elektro-Arbeiten<br />

•Möbeleinlagerungen<br />

•Möbeltransportversicherung<br />

•Möbelmontage durch Tischler<br />

Kostenvoranschlag, Umzugskartons<br />

sowie Anfahrt kostenlos!<br />

Barmstedt 04123/9226570<br />

Ellerhoop 04120/707940<br />

Wedel 04103/8033903<br />

Testen Sie uns!<br />

Impressum<br />

Herausgeber/Verlagshaus:<br />

KG Roland Werbung Druckerei GmbH &Co.<br />

Mühlenstr. 1a, 24576 <strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong>,<br />

Telefon 04192 8173-0, Telefax 04192 2774<br />

Berliner Platz 6, 25524 Itzehoe<br />

Telefon 04821 6774-0,<br />

Telefax 04821 6774-66<br />

www.ihranzeiger.de<br />

info@ihranzeiger.de<br />

Kleinanzeigenannahme: 0461-5888<br />

Redaktion:<br />

Itzehoe (verantw.) Thomas Claaßen (tc)<br />

Telefon 04821 6774-44,<br />

redaktion-iz@ihranzeiger.de<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> (verantw.) Hartmut Otto (hot)<br />

Telefon 04192 8173-18,<br />

redaktion-bb@ihranzeiger.de<br />

Vertrieb: Telefon 0461 588-0<br />

vertrieb@ihranzeiger.de<br />

Geschäftsführung:<br />

Mathias Kordts (v.i.S.d.P.)<br />

Druck: Druckzentrum Fehmarnstraße 1,<br />

24782 Büdelsdorf<br />

Gedruckt auf Recyclingpapier<br />

Nachdruck oder Vervielfältigungen nur mit Genehmigung<br />

des Verlages. Anzeigenentwürfe des Verlages sind urheberrechtlich<br />

geschützt. Keine Gewährleistung für die Richtigkeit<br />

telefonisch und digital übermittelter Anzeigen, Änderungen<br />

oder Druckfehler. Anzeigeninhalte in der Verantwortung der<br />

Auftraggeber. Keine Gewähr für unverlangt eingesandte<br />

Manuskripte und Fotos. Die Verteilung erfolgt kostenlos<br />

an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. Ein<br />

Anspruch auf Belieferung besteht nicht.<br />

Anzeigen-Preisliste Nr. 44 vom 1.1.<strong>2021</strong>. Handelsregister<br />

Neumünster HRA 1209.<br />

Auflage (print +digital)<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong>...24.300 Expl.<br />

Itzehoe...............38.200 Expl.<br />

Gesamt..............62.500 Expl.<br />

Deshalb wird es um 16.30 und<br />

18 Uhr an der Kirche parallel<br />

eine Außenübertragung mit<br />

Leinwand geben.<br />

Anmeldung ist auch für diese<br />

Gottesdienste nicht nötig. Im<br />

Livestream auf YouTube (Kanal:<br />

Kirchengemeinde <strong>Bad</strong><br />

<strong>Bramstedt</strong>) können diese Gottesdienste<br />

auch von Zuhause<br />

aus verfolgt werden.<br />

Für die Christnacht um 23.15<br />

Uhr werden für die 120 Plätze<br />

im Vorwege Platzkarten vergeben.<br />

Ab dem 10. Dezember<br />

können diese im Kirchenbüro<br />

abgeholt werden. „Dies ist<br />

auch für uns ein sehr ungewohnter<br />

Schritt“, meint Pastorin<br />

Petra Fenske. „Doch es bietet<br />

allen die Sicherheit, dass<br />

sie sich nicht umsonst auf den<br />

Wegmachen. Wirhoffen, dass<br />

dies Verfahren auch bei denen<br />

auf Verständnis stößt, die<br />

vielleicht enttäuscht werden,<br />

wenn sie keine Karten mehr<br />

bekommen. Gleichzeitig bitten<br />

wir natürlich, dass Platzkarten<br />

nicht verfallen, sondern<br />

zurückgegeben werden, wenn<br />

jemand verhindert ist.“<br />

Pastorin Fenske weist darauf<br />

hin, dass der Kirchengemeinderat<br />

die Regeln für alle Gottesdienste<br />

– den jeweiligen<br />

Verordnungen entsprechend<br />

–laufend anpasst, so dass es<br />

auch zu kurzfristigen Veränderungen<br />

kommen kann. Zu<br />

freien Plätzen, Mitwirkung von<br />

Musikgruppen oder Corona-<br />

Regeln gibt es auf der Homepage<br />

aktuelle Informationen<br />

oder sie können bei den Mitarbeitenden<br />

erfragt werden.<br />

Die Weihnachtsgottesdienste<br />

im Überblick:<br />

Heilig Abend<br />

14 Uhr: Familiengottesdienst<br />

open air, Gemeindehausgarten,<br />

Pastorin Lisa Schwetasch;<br />

15 Uhr: Familiengottesdienst<br />

open air, Gemeindehausgarten,<br />

Diakon Robert Kopischke;<br />

16.30 Uhr: Christvesper mit Posaunenchor,<br />

Kirche, 2G (Live-<br />

Übertragung vor der Kirche<br />

und auf YouTube), Pastorin<br />

Anke Theuerkorn;<br />

18 Uhr: Christvesper, Kirche,<br />

2G, (Live-Übertragung vor der<br />

Kirche und auf YouTube), Pastorin<br />

Anke Theuerkorn;<br />

23.15 Uhr: Christnacht mit Kantorei,<br />

Kirche, 2G(mit Platzkarten),<br />

Pastorin Petra Fenske<br />

1. Weihnachtstag<br />

10 Uhr: Gottesdienst mit Gospelchor,<br />

Kirche, 2G, Pastorin<br />

Lisa Schwetasch;<br />

2. Weihnachtstag<br />

10 Uhr: Gottesdienst mit Posaunenchor,<br />

Kirche, 2G, Pastor<br />

Jörg Möller-Ehmcke.<br />

Foto: Sabine Saucke<br />

Sportlerball mit Tanz und Tombola<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> (anz) –Während<br />

es immer schwieriger<br />

wird, die traditionellen Tanzvergnügen<br />

in den Vereinen<br />

aufrechtzuerhalten, hatte der<br />

Betriebssportverband <strong>Bad</strong><br />

<strong>Bramstedt</strong> (BSV) in diesem<br />

Jahr wieder zum Sportlerball<br />

in den Kaisersaal eingeladen.<br />

Im vergangenen Jahr mussten<br />

die Sportler und ihre Gäste<br />

wegen Corona auf ihren beliebten<br />

Ball verzichten. Mit nur<br />

100 Teilnehmern gehörte dieser<br />

Ball gegenüber der Vergangenheit<br />

zu dem kleinsten.<br />

Der neue Vorsitzende Jan<br />

Löffler eröffnete den Ball und<br />

stellte sich selbst kurz vor, da<br />

er ja erst kürzlich auf demVerbandstag<br />

das Amt von Uwe<br />

Masurekübernommenhatte.<br />

Die Veranstaltung litt unter<br />

derkleineren Schar an Gästen<br />

nicht,und dieAnwesenden registrierten<br />

erfreut die dadurch<br />

große Tanzfläche. Infrüheren<br />

Zeiten ging esteilweise doch<br />

sehr eng zu. Die Veranstaltung<br />

wurde mit einemdeftigen<br />

Grünkohlessen gestartet und<br />

es gab danach den obligatorischen<br />

Drücker. Dieser wurde<br />

wieimmer vom Festausschuss<br />

und seinen fleißigen Helfern<br />

und Helferinnen ausgeschenkt.<br />

Nun allerdings konnte<br />

die Sportler nichts mehr<br />

aufhalten.DJThorsten Kalweit<br />

Der Hauptpreis, ein knallrotes Fahrrad, ging in diesem Jahr an Andrea<br />

Schroedter.<br />

hatte die Musik auf Tanzlautstärke<br />

hochgefahren und bat<br />

zum Tanz. Pause gab eserst<br />

wieder,als derFestausschussvorsitzende<br />

Kai Herrmann die<br />

Programmpunkte des Abends<br />

aufzählte und den Rosenverkauf<br />

einleitete. Die begehrten<br />

Rosen mit den daran klebenden<br />

Losnummern waren wie<br />

immer schnell verkauft. In<br />

den Tanzpausen wurde dann<br />

auch die reich ausgestattete<br />

Tombola verlost, die Gewinner<br />

wurden mit viel Beifall bedacht.<br />

Der Hauptgewinn, ein<br />

knallrotes Fahrrad, ging an<br />

AndreaSchroedter.<br />

Nach dem Sportlerball ist vor<br />

dem Sportlerball: Er soll, so<br />

die derzeitige Planung, am<br />

ersten Wochenende im November2022stattfinden.<br />

Foto: BSV <strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong><br />

SEITE 3<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> -11. Dezember <strong>2021</strong> -Seite 3<br />

Kalender 2022: <strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong><br />

in alten Ansichten<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> (anz) –Das<br />

ist doch ein schönes Weihnachtsgeschenk:<br />

Auch in<br />

diesem Jahr gibt es für <strong>Bad</strong><br />

<strong>Bramstedt</strong> einen Kalender<br />

mit Alt-<strong>Bramstedt</strong>-Motiven in<br />

einer kleinen Auflage. Der<br />

Hobbyhistoriker Jan-Uwe<br />

Schadendorf hat sich wieder<br />

auf die Suche begeben und<br />

viele schöne Motive gefunden,<br />

die im Kalender 2022<br />

abgedruckt sind.<br />

Der Kalender ist im Handel<br />

bei „findefuxx“, bei Buch &<br />

Medien und im Amt.Zum<br />

Glück im Schloss für 18,50<br />

Euro erhältlich.<br />

Adventliche Köstlichkeiten:<br />

Gefüllter Dicker Brauner .. Stück nur € 1,90<br />

Bratapfelkuchen oder<br />

Birnenzauber ............................... Stück nur € 1,70<br />

Mutzenmandeln<br />

100 gnur € 1,80 / 300 gnur € 4,50<br />

Unsere Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 5-18 durchg., Sa. 5-13, So. 7-17<br />

Landweg 14 ·<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> ·Tel. 04192/898414<br />

Angebote vom<br />

16.12. -24.12.21<br />

Maienbeeck 5•<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong><br />

Schweinefilet (aufgetaut) 1000 g 7,80 €<br />

Zarter Rinderbraten 1000 g 10,80 €<br />

Frisch abgebacken: Kasseleraufschnitt 100 g 1,68 €<br />

Mittagstisch vom 13.12.<strong>2021</strong> bis 17.12.<strong>2021</strong> täglich frisch<br />

für Sie zubereitet!<br />

Mo. Thomsen's große Kohlroulade<br />

in Specksoße und Salzkartoffeln 6,50 €<br />

Di. Schweinebraten mit Soße, Buttermöhrchen und Salzkartoffeln 6,50 €<br />

Mi. Hackbraten in Soße, Rosenkohl und Kartoffeln 6,50 €<br />

Do. Hausgem. Rinderroulade in Soße, Rotkohl und Kartoffeln<br />

(bitte vorbestellen) 8,00 €<br />

Fr. Gyros, Reis, Tzatziki und Krautsalat 6,50 €<br />

Haxen 5,50 €<br />

Mo-Mi. 7 00 -15 00 Uhr, Do+Fr 7. 00 -18. 00 ,Sa. 7 30 -12 00 Uhr<br />

Sie erreichen uns unter Tel. 04192/2010437. Besuchen Sie uns unter Schlachterei Thomsen auf<br />

Änderungen behalten wir uns vor.


-Anzeige- <strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> -11. Dezember <strong>2021</strong> -Seite 4<br />

Him mlische Überraschungen<br />

in<br />

BAD<br />

BRAMSTEDT<br />

BVV-Adventskalender gehtindie nächsteRunde<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> (anz/hot) –<br />

Aufgrund der großen positiven<br />

Resonanz richtet der Bürger-<br />

und Verkehrsverein <strong>Bad</strong><br />

<strong>Bramstedt</strong> und Umgebung<br />

(bvv) mit seinen Mitgliedern<br />

auch in diesem Jahr wieder<br />

den bvv-Adventskalender aus.<br />

Vom 1.bis zum 24. Dezember<br />

bieten Mitgliedsgeschäfte und<br />

-betriebe des bvv in ihren Geschäftsräumen<br />

jeweils eine<br />

Aktion an einem bestimmten<br />

Adventskalendertag an, um<br />

den Besuchern die Wartezeit<br />

bis Weihnachten zu versüßen.<br />

Jedes teilnehmende Geschäft<br />

ist im Schaufenster mit einem<br />

großen Aufkleber und dem<br />

Datum des Teilnahmetages<br />

gekennzeichnet. Außerdem<br />

steht vor dem Eingang des<br />

jeweiligen Teilnehmers ein<br />

übergroßer beleuchteter<br />

Weihnachtsmann. Ganz besondere<br />

Aktionen haben die<br />

Geschäftsinhaber und ihre<br />

Mitarbeiter für ihren jeweiligen<br />

Adventstag geplant:<br />

Neben Freigetränken gibt es<br />

Präsente, Prozente oder tolle<br />

Zugaben zum Kauf. Der bvv<br />

lädt alle Bürger und Besucher<br />

unserer Stadt zum Bummeln<br />

und zum Besuch der teilnehmenden<br />

Geschäfte ein.<br />

Diese Aktionen bieten die teilnehmenden<br />

Geschäfte in der<br />

dritten Woche an:<br />

Montag, 13. Dezember: Lichtblick:<br />

Sie können sich einen<br />

Gutschein über 25 Euro abholen.<br />

Dienstag, 14. Dezember: Glaserei<br />

Manske: Für jeden Kundenauftrag<br />

gibt es ein hochwertiges<br />

Mikrofasertuch.<br />

Waffeln, Wurst und Weihnachtslieder<br />

Mittwoch, 15. Dezember: Reformhaus<br />

Ebken: Ausschank<br />

von Punsch/Glühwein und ein<br />

kleines Präsent für alle Kunden;<br />

Donnerstag, 16. Dezember:<br />

J.B. Paulsen: zehn Prozent<br />

Rabatt auf das Warensortiment<br />

im Geschäft sowie Kaffee<br />

und Gebäck;<br />

Freitag, 17. Dezember: findefuxx:<br />

20 Prozent Rabatt auf<br />

vorrätige Kalender;<br />

Sonnabend, 18. Dezember:<br />

Angel & Zoo Lescow: „Prozente-Angeln“–<br />

bis zu 20 Prozent<br />

Rabatt möglich;<br />

Sonntag, 19. Dezember:<br />

Weinkontor: Genießen Sie<br />

Winzerglühwein und Flammkuchen.<br />

Jeder Gast erhält ein<br />

Präsent.<br />

Foto: bvv<br />

Hast Du Ärger mit dem Dach,<br />

Zimmerei Clausen ist vom Fach!<br />

·Dachstühle·Dachdeckerarbeiten<br />

·energetische Dachsanierung<br />

gem. EnEV ·EinbauVelux-Dachfenster<br />

·Klempnerarbeiten ·Innenausbau<br />

Groß Floyen 15 •24616 Brokstedt<br />

www.Zimmerei-Bernd-Clausen.de<br />

Meisterbetrieb seit 1990<br />

Am 14.12.21 sind wir beim<br />

BVV Adventskalender dabei<br />

und jeder beauftragende Kunde erhält<br />

ein Mikrofasertuch zur professionellen<br />

Glasreinigung dazu (solange der Vorrat reicht).<br />

Ab sofort gibt es tolle<br />

RABATTE bei unseren<br />

WEIHNACHTS-AKTIONSWOCHEN!<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> (hot) ––Da<br />

kommt so richtig Weihnachtsstimmung<br />

auf: Am Montagabend<br />

ist der Startschuss für<br />

den Lebendigen Adventskalender<br />

gefallen. Rund um den<br />

Roland stehen Buden und sorgen<br />

für einen stimmungsvollen<br />

„Bleeck-Zauber“.<br />

So mancher ließ sich bei den<br />

winterlichen Temperaturen eine<br />

Bratwurst, eine Waffel oder<br />

den Glühwein schmecken.<br />

Und für weihnachtliche Klänge<br />

war auch gesorgt: Christien<br />

Krömer sang zur Freude aller<br />

Besucher Weihnachtslieder,<br />

unter anderem „Winter Wonderland“.<br />

Vor allem die Kinder<br />

und Jugendlichen konnten<br />

dann auch dem Titelsong aus<br />

der „Eiskönigin“ lauschen.<br />

Eröffnet wurde der Lebendige<br />

Adventskalender von Bürgervorsteherin<br />

Annegret Mißfeldt<br />

und Bürgermeisterin Verena<br />

Jeske. Sie wünschten allen<br />

Besuchern eine schöne Adventszeit<br />

–und natürlich viel<br />

Spaß beim Lebendigen Adventskalender,<br />

der nun noch<br />

bis zum 23. Dezember,jeweils<br />

montags bis freitags ab 18 Uhr,<br />

vorweihnachtliche Stimmung<br />

in die Rolandstadt bringt und<br />

von Gesang über Musik bis<br />

zu Tanz ein abwechslungsreiches<br />

Programm bietet.<br />

Ganz herzlich bedankten sich<br />

die Bürgervorsteherin und die<br />

Bürgermeisterin beim Organisationsteam<br />

vom „Amt.Zum<br />

Glück“ um dessen Leiterin<br />

Swantje Maaß und bei den<br />

vielen ehrenamtlichen Helfern.<br />

Und natürlich bei den<br />

Sponsoren, dem Edeka-Markt<br />

Dirk Möller, dem Famila-Warenhaus<br />

und dem Pflegeheim<br />

Haus Waldeck, das die ersten<br />

500 Bratwürste gesponsert<br />

hat.<br />

Erlös wird gespendet<br />

Der Erlös aus dem Lebendigen<br />

Adventskalender kommt<br />

zu einem Teil der Jugendfeuerwehr<br />

zugute, zum anderen<br />

geht er in einen Kulturfonds.<br />

„Denn Kultur wärmt unsere<br />

Seelen“, unterstreicht Bürgermeisterin<br />

Verena Jeske. Gedacht<br />

ist dabei vor allem an<br />

eine Veranstaltung im Theater<br />

des Klinikums, zu der Kinder<br />

eingeladen werden sollen.<br />

Ganz angetan von der Auftaktveranstaltung<br />

zum Lebendigen<br />

Adventskalender<br />

waren auch die <strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong>er<br />

Jürgen und Annegret<br />

Christien Krömer brachtedurch ihren Gesang weihnachtliche Stimmung auf<br />

den Bleeck.<br />

Sie sind momentan im Klinikum <strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> und freuten sich über die<br />

vorweihnachtliche Stimmung beim „Bleeck-Zauber“: Hildegard Bienenfeld,<br />

Terrance Cain, Monika Steffen und Gitta Hinrichs.<br />

Schneider, die in diesem Jahr<br />

den riesigen wunderschönen<br />

Tannenbaum vor dem Schloss<br />

gespendet haben: „Eine tolle<br />

Idee. Und alles so wunderhübsch<br />

gemacht.“<br />

Wir sind beim BVVAdventskalender dabei!<br />

Am 24.12.21<br />

erhalten Sie<br />

24% Rabatt<br />

auf das gesamte<br />

Sortiment.<br />

Batterie-<br />

Wechsel für Uhren,<br />

Autoschlüssel, Kameras u.v.m.<br />

Wir bieten auch<br />

Fotos: Otto<br />

Bürgervorsteherin Annegret Mißfeldt (li.) und Bürgermeisterin Verena Jeske<br />

eröffneten den Lebendigen Adventskalender.<br />

Tel. 04192-2011224<br />

Im Winkel 2·24576 <strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong><br />

· TIER-, REIT- UND<br />

GARTENBEDARF<br />

· FUTTERHANDEL<br />

Sabine und Hans Otto Reimers<br />

Segeberger Straße 20e ·24576 <strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong><br />

Tel. 04192/4247 ·Fax 04192/889176<br />

ÖFFNUNGSZEITEN:<br />

Mo. -Fr. 9.00 -12.00 und 14.00 -18.00 Uhr ∙ Sa. 09.00 -13.00 Uhr<br />

Dmitrij Diestel<br />

Metallbaumeister und Schweißfachmann<br />

Tegelbarg 27<br />

24576 <strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong><br />

Tel. 04192 /88293 37<br />

Mobil 0152 /239 718 37<br />

info@diestel-metallbau.de<br />

Balkone<br />

Carports<br />

Geländer<br />

Treppen<br />

Toranlagen<br />

Terrassenüberdachungen<br />

Edelstahlverarbeitung<br />

Sonderanfertigungen


-Anzeige- <strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> -11. Dezember <strong>2021</strong> -Seite 5<br />

Him mlische Überraschungen<br />

in<br />

BAD<br />

BRAMSTEDT<br />

Kinder freuten sich über<br />

gefüllteNikolausstiefel<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> (anz) – Ab<br />

Montag, 6. Dezember, war es<br />

soweit: Alle Kinder, die bis Ende<br />

November einen Stiefel zur<br />

Befüllung durch den Nikolaus<br />

beim „findefuxx” abgegeben<br />

hatten, konnten ihren Stiefel<br />

nun gut gefüllt wieder in Empfang<br />

nehmen.<br />

Der Bürger- und Verkehrsverein<br />

<strong>Bad</strong><br />

<strong>Bramstedt</strong><br />

(bvv) hatte<br />

die Aktion<br />

„Nikolausstiefel”<br />

ins<br />

Leben gerufen.<br />

Gesponsert<br />

wurden die<br />

Stiefelfüllungen<br />

vom<br />

örtlichen<br />

famila-Markt.<br />

Fleißige<br />

Nikolauswichtel<br />

des<br />

bvv packten<br />

dann 198<br />

Stiefel – ein<br />

schöner Erfolg<br />

der Aktion.<br />

Strahlende Kinderaugen: Leni freut sich mit Emma beim Abholen des<br />

„Ein bisschen<br />

gefüllten Niklausstiefels.<br />

Fotos: bvv suchen<br />

mussten die Kinder natürlich<br />

schon”, schmunzelt Andrea<br />

Schroedter, Vorsitzende des<br />

bvv und Projektleiterin der<br />

Aktion. Der Nikolaus hatte<br />

nämlich alle Stiefel in die<br />

Schaufenster von insgesamt<br />

15 Mitgliedsbetrieben des bvv<br />

gestellt.<br />

Welcher Stiefel in welchem<br />

Schaufenster zu sehen war,<br />

wusste aber zunächst natürlich<br />

nur der Nikolaus selbst.<br />

Erst, wenn die Suche in einzelnen<br />

Fällen ergebnislos schien,<br />

hatten die Nikolauswichtel ein<br />

Einsehen und halfen aus.<br />

„Zu sehen, wie aufgeregt die<br />

Kinder beim Suchen waren<br />

und sich dann über ihre Stiefel<br />

gefreut haben, war schon toll!<br />

Auch die Erwachsenen hatten<br />

ganz offensichtlich ihren Spaß<br />

dabei”, sagt Andrea Schroedter.<br />

„Die Aktion hat allen Beteiligten<br />

viel Freude bereitet! Dank<br />

der guten Zusammenarbeit aller<br />

,Wichtel‘ und sehr unbürokratischem<br />

Sponsoring hat alles<br />

prima geklappt”, resümiert<br />

sie. „Und bei einem strahlenden<br />

Kinderlächeln sind alle<br />

Anstrengungen ohnehin sofort<br />

vergessen!”<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

www.hofbimoehlen.de<br />

mo.u.sa. 8-12Uhr<br />

di.bis fr.8-18Uhr<br />

WirberatenSie gern!<br />

Gernot Hinz<br />

Pastor-Hümpel-Str. 21<br />

24576 <strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong><br />

Tel.: (0 4192) 89 78 91<br />

Unsere Angebote vom<br />

14.12. -18.12.<strong>2021</strong><br />

KasselerNacken...... 8,50<br />

KasselerKotelett .... 8,50<br />

Schinkenkohlwurst.........................<br />

12,00<br />

Hausgemachte<br />

Leberwurst ...............0,99<br />

•laufend frisch: Hühner,Hähnchen,<br />

<br />

•Wildaus hiesigerJagd<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Zimmerei-Meisterbetrieb<br />

Solide Zimmererarbeiten am Bau<br />

-Dachdeckerarbeiten<br />

-Energetische<br />

Dachsanierung<br />

-Innenausbau<br />

-Reparaturen<br />

-Kompetente Beratung<br />

-Individuelle Planungen<br />

info@zimmerei-hinz.de •www.zimmerei-hinz.de<br />

Hofladen und Café<br />

täglich geöffnet<br />

Dorfstraße 28 ·24640 Hasenmoor<br />

Tel. 04195/319 ·Fax 04195/692<br />

www.hofehlers.de<br />

GÄNSE<br />

in Demeterqualität!<br />

Bitte mitVorbestellung<br />

Aufgepasst,<br />

liebe Leserinnen und Leser!<br />

Auf so viele liebgewonnene Veranstaltungen und Traditionen<br />

müssen wir in dieser Corona-Zeit verzichten. Doch Weihnachten<br />

kommt bestimmt! Und in dieser Ausgabe geht‘s weiter mit unserem Weihnachtsrätsel.<br />

Natürlich können Sie auch in diesem Jahr wieder etwas gewinnen, nämlich<br />

pro Woche zwei Einkaufsgutscheine im Wert von je 25 Euro von einem der Betriebe,<br />

die auf den <strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong>er Weihnachtsseiten inseriert haben. So ganz einfach möchten<br />

wir es Ihnen allerdings nicht machen, denn Sie müssen schon etwas dafür tun. In dieser und<br />

in der kommenden Ausgabe veröffentlichen wir noch jeweils ein Foto, das unseren „<strong>Anzeiger</strong>“-<br />

Weihnachts-Bären Paul zeigt. Bevor es für ihn auf seine alljährliche Weihnachtstour geht, nimmt<br />

er sich zum Ausruhen noch ein paar „Brückentage“. Dafür macht er Station an Brücken in <strong>Bad</strong><br />

<strong>Bramstedt</strong>. Die abgebildete Brücke trägt ihren Namen nach dem Gebäude im Hintergrund.<br />

Und so geht‘s: Senden Sie den ausgefüllten Gewinncoupon mit der Lösung an <strong>Ihr</strong> <strong>Anzeiger</strong>,<br />

Mühlenstraße 1a, 24576 <strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong>, oder per E-Mail an zeeck@<br />

ihranzeiger.de. Einsendeschluss ist jede Woche der kommende Mittwoch.<br />

Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Suche und viel<br />

Glück bei unserem Gewinnspiel!<br />

<strong>Ihr</strong> <strong>Anzeiger</strong>-Team!<br />

Gewinn-Coupon<br />

Unser Weihnachtsbär<br />

Paul ist im<br />

Weihnachtsstress!<br />

Auf welcher schönen<br />

Brücke hängt unser Paul<br />

in dieser Woche ab?<br />

Antwort:<br />

Wir verlosen<br />

2Einkaufsgutscheine<br />

im Wert von 25,- €<br />

einzulösen bei den Inserenten dieser Weihnachtsseiten.<br />

Lentföhrden Direkt<br />

an der B4<br />

Große Uvex Helm Weihnachts-Aktion<br />

über 400 Helme zu<br />

„Knaller-Preisen“<br />

Heute aussuchen, Weihnachten abholen!<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.-Fr. 9-12 •14-18, Sa. 9-13 Uhr Peter und Marco Schmeling<br />

Ständig viele verschiedene<br />

Elektro-Fahrräder<br />

zum „Probefahren“ für Sie bereit!<br />

Kieler Straße 3<br />

24632 Lentföhrden<br />

Telefon 04192-5276<br />

Marktleiter: Robert Zander<br />

WIR HALTEN AUCH LOKALE SPEZIALITÄTEN<br />

FÜR SIE BEREIT<br />

nutzen Sie auch unseren Lieferservice<br />

in <strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> und Umgebung<br />

Hamburger Str.46∙24576 <strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> ∙Telefon: 04192 4640<br />

Schicken Sie<br />

die richtige<br />

Lösung an:<br />

Name<br />

Anschrift<br />

Mühlenstr.1a, 24576 <strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong><br />

oder per E-Mail an:<br />

zeeck@ihranzeiger.de<br />

Ich wünsche mir einen Gutschein von:<br />

Telefon<br />

Einsendeschluss ist Mittwoch, der 15. Dezember <strong>2021</strong><br />

DerRechtsweg istausgeschlossen. Mitarbeiterund Angehörige desVerlages sind vonder Teilnahmeausgeschlossen.<br />

Ander Verlosung darf jeder ab18Jahren teilnehmen. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel willigen Sie indie<br />

Erhebung und Verwendung <strong>Ihr</strong>er E-Mail-Adresse und Postanschrift ein. Wir erheben, speichern und verarbeiten<br />

diese personenbezogenen Daten zur Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels und umSie im Falle eines<br />

Gewinnszubenachrichtigen.EineWeitergabe derDatenanDrittefindet nicht statt. Siekönnendie Einwilligungen<br />

jederzeit durchNachrichtanuns widerrufen. <strong>Ihr</strong>e Datenwerden umgehendnach Ziehung derGewinner gelöscht.


-Anzeige- <strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> -11. Dezember <strong>2021</strong> -Seite 6<br />

Weihnachtliches<br />

Kaltenkirchen<br />

Wir wünschen unseren<br />

Kunden ein frohes Fest<br />

und ein gesundes,<br />

erfolgreiches Jahr 2022.<br />

Wir wünschen unseren Kunden<br />

eine schöne Weihnachtszeit und<br />

ein gesundes neues Jahr!<br />

Maybachstraße 1a<br />

24568 Kaltenkirchen<br />

Telefon (04191) 90 90 437<br />

Info@RS-Heizungsbau.de<br />

Umgestalteter Schulhof eingeweiht<br />

Kaltenkirchen (anz) –Vor Kurzem<br />

wurde der umgestaltete<br />

Schulhof der Gemeinschaftsschule<br />

am Marschweg offiziell<br />

eingeweiht. In der Veranstaltung<br />

stellte Schulverbandsvorsteher<br />

Hanno Krause die<br />

Entscheidungs- und Umsetzungsprozesse<br />

der Schulhofumgestaltung<br />

sowie die neuen<br />

Spielgeräte vor und übergab<br />

sie im Beisein von Repräsentanten<br />

der Schulsprecher,<br />

des Schulelternbeirates und<br />

des Schülervereins an den<br />

Schulleiter, Hanke Buck. Die<br />

Sportfachklasse kickte im Anschluss<br />

auf den neuen Minifußballfeldern.<br />

Nach erfolgter Zusammenführung<br />

der beiden Schulgebäude<br />

am Marschweg für<br />

die Gemeinschaftsschule am<br />

Marschweg sollten auch die<br />

beiden Schulhöfe (Gemeinschaftsschule<br />

und ehemals<br />

Grundschule) „zusammengeführt“<br />

werden.<br />

Es fanden mehrere Planungsrunden<br />

mit Schule, Schulträger<br />

und dem städtischen Baubetriebshof<br />

als Planer statt.<br />

Die Schulleitung hate an der<br />

Planung auch die Schülerinnen<br />

und Schüler beteiligt.<br />

Der Leiter des städtischen<br />

Baubetriebshofs, Fritz Haberlah,<br />

hatte anhand der vorgetragenen<br />

Vorstellungen und<br />

Symbolische Einweihung des umgestalteten Schulhofs mit der symbolischen<br />

Eröffnung der neuen Kick-Anlage durch Alessia und Justin aus der 5a in<br />

Begleitung von Schuldirektor Hanke Buck (re.) und Schulverbandsvorsteher<br />

Hanno Krause (li.).<br />

Wünsche eine Planung entworfen,<br />

in deren Umsetzung<br />

insbesondere auch die Auszubildenden<br />

des Baubetriebshofs<br />

in Form eines Ausbildungsprojektes<br />

einbezogen<br />

wurden.<br />

Alle Wünsche<br />

wurden umgesetzt<br />

Die Schülersprecher Lucas Mohr, Pit Horeyseck und Mia Biethahn bedankten<br />

sich persönlich bei Schulverbandsvorsteher Hanno Krause (li.) für die<br />

intensive Beteiligung der Schülerinnen und Schüler bei der Umgestaltung<br />

des Schulhofs.<br />

Fotos: Stadt Kaltenkirchen<br />

Alle von der Schule vorgetragenen<br />

Wünsche konnten<br />

umgesetzt werden: Umzäunung<br />

des Geländes; Schaffung<br />

ausreichender Sitzmöglichkeiten<br />

als Liegepodeste,<br />

Picknick-Garnituren; Mini-Fußballfelder,<br />

Spielgeräte (Klettergerüst,<br />

Calisthe-nicspark,<br />

Doppelschaukel, Reck-Anlage),<br />

Versetzen der Müllcontaineranlage,<br />

Tischtennisplatten<br />

und Basketballkorb, die<br />

Entsiegelung von rund 600<br />

Qudratmeter Asphaltflächen<br />

und die anschließende Modellierung<br />

mit Oberboden als<br />

Grün- und Spielflächen sowie<br />

die Ergänzung und Erneuerung<br />

von Pflanzflächen.<br />

Der Hauptausschuss des<br />

Schulverbandes hatte bereits<br />

2019 der Planung der Schulhofumgestaltung<br />

zugestimmt<br />

und der Schulverband Kaltenkirchen<br />

die erforderlichen<br />

Haushaltsmittel in Höhe von<br />

Die neuen Spielgeräte wurden in der Schulpause schon sehr gut angenommen,<br />

insbesondere die neue Kick-Anlage.<br />

150.000 Euro in den Jahren<br />

2020 und <strong>2021</strong> mit jeweils<br />

75.000 Euro bereitgestellt.<br />

Die Schulhofumgestaltung<br />

wurde im Frühjahr 2020 begonnen<br />

und konnte jetzt im<br />

Herbst <strong>2021</strong> abgeschlossen<br />

werden. Die Kosten für Spielgeräte,<br />

Zaunanlage, diverse<br />

Materialien, Pflanzen, Entsorgung<br />

und die Herstellung<br />

durch den städtischen Baubetriebshof<br />

belaufen sich auf<br />

insgesamt rund 140.000 Euro.<br />

„Nach der Zusammenführung<br />

der beiden Schulgebäude<br />

am Marschweg war eine<br />

Umgestaltung der Schulhöfe<br />

erforderlich. Alle Beteiligten<br />

und Nutzer wurden frühzeitig<br />

in die Planung eingebunden.<br />

Alle vorgetragenen<br />

Wünsche konnten umgesetzt<br />

werden. Der Schulhof soll in<br />

den Pausen Möglichkeiten<br />

zum Austoben, aber auch zur<br />

Entspannung, bieten. Auch<br />

diese Anforderungen wurden<br />

mit der Neugestaltung umgesetzt.<br />

Besonders freut mich<br />

auch, dass sich die Auszubildenden<br />

des städtischen Baubetriebshofes<br />

mit einem Ausbildungsprojekt<br />

intensiv in die<br />

Umgestaltung des Schulhofes<br />

einbringen konnten und die<br />

bereitgestellten Haushaltsmittel<br />

auskömmlich waren“,<br />

so Schulverbandsvorsteher<br />

Hanno Krause.<br />

Wir bedankenuns beiunseren Kunden<br />

undwünschen allen<br />

einschönesWeihnachtsfest!<br />

Fliesen -Kamine -Kachelöfen<br />

Meisterbetrieb<br />

Raik Hagemeister<br />

Kieler Str. 5•24568 Kaltenkirchen<br />

Tel./Fax: 04191 91 03 60<br />

Funk: 0171 40 28 199<br />

ÖZ: Di.-Fr. 15.00-18.00 Uhr<br />

mail: ofen-hagemeister@alice-dsl.net Do. +Fr. 10.00-12.00 Uhr<br />

www.kamine-hagemeister.de<br />

Sa. 10.00-13.00 Uhr<br />

Komplettdienstleister<br />

Fadil Gören<br />

Wirbedanken uns beiunseren Kunden<br />

für das Vertrauen und wünschen allen<br />

ein schönes Weihnachtsfest<br />

sowie ein gesunden, neues Jahr!<br />

Tel.: 04191 -867 99 99<br />

Stubbenwiese 9·24568 Kaltenkirchen ·Mobil: 0174-7765846 ·haus-u-garten@web.de


-Anzeige- <strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> - 11. Dezember <strong>2021</strong> - Seite 7<br />

Weihnachtliches<br />

Kaltenkirchen<br />

Großzügige Spenden fürs<br />

Weihnachtshilfswerk<br />

Kaltenkirchen (anz) – Kürzlich<br />

überreichten Christian Lahrtz,<br />

Geschäftsführer der Famila Kiel<br />

Handelsmarkt GmbH & Co. KG,<br />

einen Scheck über 1.500 Euro<br />

und Torge Pfennigschmidt,<br />

stellvertretender Geschäftsführer<br />

der Stadtwerke Kaltenkirchen,<br />

einen Scheck über 5.000<br />

Euro für das Weihnachtshilfswerk<br />

Kaltenkirchen an Bürgermeister<br />

Hanno Krause.<br />

Weitere Spenden<br />

willkommen<br />

Christian Lahrtz, Geschäftsführer der Famila Kiel Handelsmarkt GmbH &<br />

Co.KG (li.) und Torge Pfennigschmidt, stellvertretender Geschäftsführer der<br />

Stadtwerke Kaltenkirchen (re.) , bei der Scheckübergabe an Bürgermeister<br />

Hanno Krause.<br />

Foto: Stadt Kaltenkirchen<br />

Die großzügigen Spenden der<br />

Famila Kiel und der Stadtwerke<br />

Kaltenkirchen für das Weihnachtshilfswerk<br />

haben inzwischen<br />

Tradition. Seit Anfang der<br />

70er-Jahre werden durch das<br />

Weihnachtshilfswerk bedürftige<br />

Kaltenkirchener Bürger unterstützt,<br />

auch wenn sie in auswärtigen<br />

Senioren- und Pflegeheimen<br />

wohnen. Des Weiteren<br />

werden soziale Einrichtungen,<br />

Empfänger von Sozialhilfe<br />

nach dem Sozialgesetzbuch XII<br />

und Kaltenkirchener Kinder und<br />

Weihnachts-Bücheraktion<br />

Kaltenkirchen (anz) – Mit<br />

der Hilfe von Sponsoren und<br />

Unterstützern wird die Stadt<br />

Kaltenkirchen auch in diesem<br />

Jahr wieder vielen Kindern<br />

eine Weihnachtsfreude bereiten!<br />

Am 10. Dezember wird der<br />

Weihnachtmann allen Kindern<br />

in die Kindertageseinrichtungen<br />

und Grundschulen der<br />

Stadt Buchgeschenke bringen.<br />

Und das sind immerhin<br />

2.518 Kinder – denn die Kinder<br />

der Umlandgemeinden<br />

werden bei dieser Aktion auch<br />

beschenkt!<br />

Die 43 von Tagesmüttern betreuten<br />

Kinder erhalten das<br />

Buchgeschenk über die Tagesmütter.<br />

Finanziert wird die<br />

Aktion durch Spenden von<br />

XXXLutz Dodenhof in Höhe<br />

von 7.000 Euro und Dodenhof<br />

(Mode) in Höhe von 3.000<br />

Euro, die ursprünglich für die<br />

Mit der Weihnachts-Bücheraktion wird auch in diesem Jahr vielen Kindern<br />

wieder eine Weihnachtsfreude bereitet.<br />

Finanzierung der „AUFTAKT“-<br />

Veranstaltung zum Anfang<br />

des Jahres vorgesehen waren,<br />

sowie die für das Stadtfest<br />

bereitgestellten Gelder<br />

(23.000 Euro), das Coronabedingt<br />

auch in diesem Jahr<br />

ausfallen musste. Die Jutesäcke<br />

für die Verteilung der<br />

Bücher spendiert das Chania<br />

Coffee House. Die Buchhandlung<br />

Fiehland hat die Stadt<br />

bei der Auswahl, Beschaffung<br />

und Verpackung der Bücher<br />

Jugendliche in auswärtigen<br />

Einrichtungen und Pflegefamilien<br />

mit einer Aufmerksamkeit<br />

bedacht.<br />

Es werden noch weitere Spenden<br />

benötigt. Spenden können<br />

auf eines der nachfolgenden<br />

Konten der Stadt unter Angabe<br />

des Stichwortes „Weihnachtshilfswerk“<br />

oder „WHW“<br />

überwiesen werden. Diese<br />

werden anschließend an die<br />

hilfebedürftigen Mitmenschen<br />

nach einem offiziell festgelegten<br />

Verfahren verteilt: Vereinigte<br />

VR Bank eG: IBAN: DE29<br />

2179 1906 0000 0120 17, BIC:<br />

GENODEF1WYK; Sparkasse<br />

Südholstein: IBAN: DE05 2305<br />

1030 0025 0325 00, BIC: NO-<br />

LADE21SHO.<br />

„Ich bedanke mich im Namen<br />

der Stadt und insbesondere der<br />

Personen und Einrichtungen,<br />

die durch das Weihnachtshilfswerk<br />

bedacht werden, bei allen<br />

Spendern und heute ganz besonders<br />

bei Famila und bei den<br />

Stadtwerken“, so Bürgermeister<br />

Hanno Krause.<br />

Foto: Stadt Kaltenkirchen<br />

unterstützt. „Ich bedanke mich<br />

bei allen Sponsoren, Unterstützern<br />

und den Mitgliedern<br />

der Stadtvertretung Kaltenkirchen<br />

für die Bereitstellung der<br />

finanziellen Mittel, die diese<br />

Weihnachts-Bücheraktion erst<br />

möglich machen. Den Kindern<br />

wünschen wir aus Politik, Wirtschaft<br />

und Verwaltung viel<br />

Spaß beim Lesen der Bücher<br />

und eine schöne Weihnachtszeit“,<br />

so Bürgermeister Hanno<br />

Krause.<br />

MEISTERBETRIEB · Inh. Stephan Frommer<br />

Wir wünschen unseren<br />

Kunden frohe Weihnachten<br />

und ein gesundes neues Jahr!<br />

EINBRUCHSCHUTZ Kostenlose Vor-Ort-Beratung! ROLLLADEN<br />

FENSTER UND TÜREN MARKISEN INSEKTENSCHUTZ<br />

Mobile Impfteams in Kaltenkirchen<br />

Kaltenkirchen (anz) – Im<br />

Ohlandpark, Kisdorfer Weg<br />

11, werden durch die Kassenärztliche<br />

Vereinigung in<br />

Abstimmung mit dem Sozialministerium<br />

des Landes zu<br />

nachfolgenden Zeiten mobile<br />

Impfteams für die Impfung<br />

Wir wünschen unseren<br />

Gästen frohe, besinnliche<br />

Weihnachten und ein<br />

erfolgreiches neues Jahr.<br />

Dorfstr. 7 • Kisdorf • 04193-809730<br />

gegen Covid-19 eingesetzt:<br />

10. bis 12. Dezember, jeweils<br />

von etwa 9.30 bis etwa 17<br />

Uhr; 15. bis 18. Dezember, jeweils<br />

von etwa 9 bis 17 Uhr;<br />

27., 28. und 30. Dezember,<br />

jeweils von etwa 9 bis etwa<br />

17 Uhr. Die Uhrzeiten sind<br />

als Richtwerte zu verstehen.<br />

Es kann zu Abweichungen<br />

kommen. Die Impfungen erfolgen<br />

in den barrierefreien<br />

Räumen des ehemaligen Aldi-Marktes,<br />

die der Leiter des<br />

Famila-Warenhauses, Andreas<br />

Findeisen, zur Verfügung<br />

stellt. Eine Terminvergabe<br />

ist beim Einsatz der mobilen<br />

Impfteams nicht möglich.


-Anzeige- <strong>Anzeiger</strong> -11. Dezember <strong>2021</strong> -Seite 8<br />

Lichter-Donnerstag<br />

in Wilster<br />

Bezirks-Generalvertretung<br />

Nina Christin Jordan<br />

Burger Straße 27 ·25554 Wilster<br />

Telefon 04823 9<strong>49</strong>00<br />

info.nina.jordan@mecklenburgische.com<br />

Christian<br />

Haack<br />

Inh. Andreas<br />

Richeling<br />

Foto: Claaßen<br />

Telefon: 04823 8334<br />

haackammarkt@t-online.de<br />

www.christian-haack.de<br />

<strong>Ihr</strong>e<br />

Schutzengelagentur<br />

ThorstenPeterse.K.<br />

Tel. 04823 94<strong>49</strong>0<br />

wilster@provinzial.de<br />

Tolle<br />

Angebote<br />

Wilster lässt es wieder leuchten<br />

Wilster (tc) –Auchamkommenden Donnerstag, 16. Dezember,lädt der Gewerbeverein wieder zum Lichterdonnerstag ein.<br />

Bis 19.30 Uhr ist geöffnet, zudem bieten einige Geschäfte zusätzliche Aktionen.<br />

Donnerstag, 16. Dezember<br />

•ganztägig bei Haack am Markt: Glücksrad mit Kleingewinnen<br />

•ganztägig bei Hörgeräte Harald Schramm: 50 %auf Hörgerätebatterien<br />

•Lamberty: Ab einem Einkaufswert von 50 Euro erhalten Sie eine Sicherheitsweste kostenlos<br />

•14bis 19.30 Uhr bei den Reese Modehäusern: viele reduzierte Markenartikel<br />

•ganztägig bei Petra Looft Mode: Special Sale Jacken: 30 %auf sämtliche Jacken<br />

•15bis 19 Uhr bei der Buchhandlung A. Bunge: In der schön beleuchteten Buchhandlung erhalten die Kunden „15Minuten<br />

Weihnachten in der Tüte“<br />

•ganztägig bei Heinrich Langfeldt: Verlosung Farben +Einkaufsgutscheine<br />

•ganztägig beim Möbelhaus Wolfsteller: original Wolfsteller-Schokoladenweihnachtsmann<br />

•15bis 19.30 Uhr bei der Parfümerie Behmer: Beim Kauf eines Boss-Duftes ab <strong>49</strong> Euro erhalten Sie eine hochwertige<br />

Boss-Laptoptasche als Geschenk dazu. Beim Kauf eines Jil-Sander-Duftes erhalten Sie ein edles Jil Sander Notizbuch als<br />

Geschenk dazu<br />

•15bis 19.30 Uhr bei der Bäckerei Balzer: Quarkbällchen, Apfelpunsch (ohne Alkohol), Kaffee und Kakao<br />

•15bis 19.30 Uhr: Beim Eiscafé Rialto gibt es Glühwein, Kinderpunsch und andere leckere Heißgetränke<br />

•15bis 19.30 Uhr: Auch beiBeimis Weinparadies am Markt gibt es eine Glühweinbude mit Apfelpunsch und Heißgetränken<br />

•Von 17 bis 19.30 Uhr sorgt das „Thorge Schöne Trio“ für Musik in der Stadt<br />

www.baecker-balzer.de<br />

www.reese-moden.de<br />

info@reese-moden.de<br />

Parfümerie<br />

Kosmetik<br />

Wohnaccessoires<br />

Deichstraße 3<br />

25554 Wilster<br />

Tel. 04823-8224<br />

· Verkauf<br />

· E-BikeProfiCenter<br />

· Werkstatt<br />

· Vermietung<br />

Dieerstenneuen<br />

Schultaschen<br />

sind da!<br />

Einzelberatungsterminejetzt sicherntelefonisch<br />

oderonline!<br />

Burger Straße 15<br />

25554Wilster<br />

Telefon04823 8216<br />

www.Fahrrad-Lamberty.de


eihnachliches<br />

W<br />

Kellinghusen<br />

<strong>Anzeiger</strong> -11. Dezember <strong>2021</strong> -Seite 9<br />

Kellinghusen<br />

C<br />

Jan Plöhn erinnert sich an Weihnachten in seiner Kindheit<br />

Als Opa in den<br />

Weihnachtsbaum stolperte …<br />

Wir backen die<br />

knackfrischen Brötchen<br />

für <strong>Ihr</strong> Adventsfrühstück<br />

Klares Zeichen: Wohnzimmer ist abgeschlossen<br />

–esist Weihnachten. Eineinhalb Tage vor Weihnachten<br />

konnten meine beiden Geschwister und<br />

ich nicht mehr ins Wohnzimmer. Das war für uns<br />

das untrügliche Zeichen, dass Weihnachten unmittelbar<br />

bevorstand. Klar, das wussten wir natürlich<br />

auch so,abernun war es ganz sicher.Unsere Eltern<br />

hatten die Geschenke immer unter dem …Ehebett<br />

versteckt, was uns durchaus bekannt war und so<br />

manche Überraschung später an Heiligabend daher<br />

nicht mehr ganz so überraschend ausfiel. Wenn<br />

da also die ersten Sachen lagen, wussten wir auch,<br />

dass es nicht mehr lang hin war.<br />

Ich bin auf einem Bauernhof in Hingstheide aufgewachsen.<br />

Da waren die Tiere natürlich immer wichtiger<br />

als pünktlicher Feierabend und Gemütlichkeit,<br />

aber an Weihnachten war‘s ein bisschen anders.<br />

Meine Mutter war schon den ganzen Tagmit Vorbereitungen<br />

beschäftigt. Abends haben meine Eltern<br />

erst noch die Tiere versorgt, meine Mutter ist<br />

aber schon früher rein, um das Essen und die letzten<br />

Dinge vorzubereiten. Und wir anderen –Oma<br />

undOpa, die mit auf dem Hof wohnten, mein Vater,<br />

meine Geschwister und ich –standen Schlange<br />

auf dem Flur,bis Mutti dann endlich, wie jedes Jahr,<br />

mit der Glocke geklingelt hat und wir endlich ins<br />

Wohnzimmer durften. Wir drei Kinder sind direkt auf<br />

die Geschenke gestürmt, nach links, rechts und in<br />

die Mitte.<br />

Fortsetzung nächste Seite<br />

Foto: Claaßen<br />

Birte Meiferts ·Mühlenbekerstr. 2·Kellinghusen<br />

Unsere Öffnungszeiten im Dezember: Di. bis Fr. 16 - 19 Uhr /Sa. 10 -14Uhr<br />

24.12.<strong>2021</strong> von 10 -14Uhr und am 31.12.<strong>2021</strong> von 10 -16Uhr<br />

Spanische Weine mit Klasse statt Masse<br />

großartige Weine aus Galicien<br />

WEINLAEDCHEN<br />

LINDENSTRASSE 32<br />

25563 KELLINGHUSEN<br />

TELEFON: 04822 37 808 37<br />

STÖR-APOTHEKE<br />

Apotheker Hans-Georg Reimer<br />

Kleine Geschenke, die Freude machen!<br />

von<br />

Hauptstr. 70·25548 Kellinghusen ·Tel. 04822/2734 ·Fax 4077<br />

T<br />

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

auch zum dritten Advent haben wir wieder Buchstaben<br />

zwischen den Anzeigen versteckt, die in der richtigen Reihenfolge<br />

das Lösungswort ergeben. Das tragen Sie bitte in den Gewinncoupon ein<br />

und schicken diesen anden <strong>Anzeiger</strong>, Berliner Platz 6,25524 Itzehoe oder per<br />

Mail („Weihnachtsrätsel Kellinghusen“) anverlosung@ihranzeiger.de. Einsendeschluss<br />

ist der 14. Dezember <strong>2021</strong>. Zugewinnen gibt es einen Einkaufsgutschein<br />

im Wert von 50 Euro von einem der Inserenten auf diesen drei<br />

Kellinghusener Weihnachtsseiten. Bitte geben Sie an, von welchem<br />

Geschäft Sie einen Gutschein wünschen.<br />

Ruth Hofmann ist die Gewinnerin unseres letzten<br />

Rätsels, sie hat einen Gutschein von Optiker<br />

Jacobsen gewonnen.<br />

R<br />

Jacob Fleischer Str.8<br />

Kellinghusen<br />

Tel. 04822 /30773<br />

www.auszeit-tck.de<br />

An allen Adventswochenenden<br />

auf unserem Außengelände:<br />

WEIHNACHTS-<br />

MARKT<br />

mit Glühwein, Schwenkgrill,<br />

Waffel, Crepes, Zuckerwaren,<br />

Kaminhütte und<br />

weihnachtlicher Atmosphäre.<br />

Jeden Samstag ab 14 Uhr<br />

&Sonntag ab 12 Uhr<br />

Es gilt die 2G-Regel!<br />

Fahrräder &<br />

Pedelecs:<br />

ausgewählte Ladenmodelle<br />

zu Sonderpreisen!<br />

I<br />

z.B.<br />

Victoria Pedelec<br />

eTOURING 8.8 28“<br />

€2.999,-<br />

jetzt € 2800,-<br />

Daniel Laackmann e.K.<br />

Telefon (04822) 62 44<br />

Quarnstedter Str. 14<br />

25548 Kellinghusen<br />

www.laacky.de<br />

Krippenaspiel<br />

mit Anmeldung<br />

Kellinghusen (anz) –Die Kirchengemeinde<br />

Kellinghusen wird am 24.<br />

Dezember wieder ein Krippenspiel<br />

aufführen: um 13.30 und 15 Uhr. Da<br />

dieSt. Cyriacus-Kirche nicht voll besetzt<br />

werden darf, wird um Anmeldung<br />

bei Diakonin Wiebke Bruns<br />

gebeten: 04822 36563, bruns@kirche-kellinghusen.de<br />

(bitte Kontaktdaten<br />

und genaue Besucheranzahl<br />

angeben).<br />

Neuer Glanz<br />

für <strong>Ihr</strong> Zuhause!<br />

Wir machen das für Sie!<br />

Malerei-Glaserei-Farbenfachgeschäft<br />

Malerfachbetrieb<br />

Kellinghusen<br />

Marienstr. 1<br />

Tel. 04822/97970<br />

Kellinghusen<br />

Friedrichstr. 15<br />

Tel. 04822/97000<br />

Hohenlockstedt<br />

Kieler Str. 4-10<br />

Tel. 04826/86000<br />

Autohaus Hellwig +Fölster GmbH ·www.hellwig-foelster.de<br />

Uetersen<br />

Lohe 1-4<br />

Tel. 04122/903288<br />

Maler- und Lackierermeister<br />

Kellinghusen -Hauptstr. <strong>49</strong> -Tel. 04822/1575<br />

www.malerfachbetriebhansen.com


-Anzeige- <strong>Anzeiger</strong> -11. Dezember <strong>2021</strong> -Seite 10<br />

eihnachliches<br />

W<br />

Kellinghusen<br />

Kellinghusen<br />

GENIESSE<br />

DIE WEIHNACHTLICHE STIMMUNG<br />

E<br />

... MIT UNSEREN ANGEBOTEN<br />

BIS ZUM JAHRESENDE<br />

Im Winkel 2·25548 Kellinghusen<br />

Tel.: 04822 /3<strong>49</strong>0916<br />

www.bauelemente-bohnhoff.de<br />

IHR TEAM FÜRGUTES SEHEN!<br />

Lehmbergstraße10<br />

25548Kellinghusen<br />

Telefon 04822-8155<br />

www.optik-jacobsen.de<br />

• Rollläden<br />

• Roll- u.<br />

Garagentore<br />

• Fenster<br />

• Haustüren<br />

• Innentüren<br />

• Insektenschutz<br />

• Markisen<br />

• Vordächer<br />

• Terrassenüberdachungen<br />

• u.v.m.<br />

ZIMMEREI -DACHDECKEREI<br />

-DACHSTÜHLE -DACHGAUBEN -CARPORTS -VORDÄCHER -STEILDÄCHER<br />

-FLACHDÄCHER -BAUKLEMPNEREI -SCHORNSTEINVERKLEIDUNG -INNENAUSBAU<br />

Sämtliche Zimmerer- und Dachdeckerarbeiten<br />

-auch in kleinerem Umfang -führen wir gerne für Sie aus.<br />

Am Hafen ·25548 Kellinghusen ·www.koss-eggers.de<br />

Telefon: 04822-363863 ·Fax 04822-363864<br />

Gewinn-Coupon<br />

Das gesuchte Wort lautet:<br />

— —<br />

N<br />

— — — — —<br />

R<br />

— — — —<br />

L<br />

— — — —<br />

E<br />

—<br />

Ich wünsche mir einen Gutschein von:<br />

I<br />

Wir haben dann schon mal<br />

angefangen, probezuspielen,<br />

aber recht zügig wurden wir<br />

dort wieder weggerufen, weil<br />

es ja das leckere Essen gab.<br />

Wir hatten seltsamerweise<br />

aber immer nur wenig Hunger,<br />

dafür mehr Lust,wieder schnell<br />

zu unseren Spielsachen zu<br />

kommen.<br />

Je später der Abend wurde,<br />

desto mehr kamen die Erwachsenen<br />

in Singlaune, dahaben<br />

wir dann alle zusammen traditionelle<br />

Weihnachtslieder<br />

gesungen. Meine Oma hatte<br />

sogar kleine Gesangsbücher,<br />

da haben wir mehrstimmig<br />

gesungen, weil die alle doch<br />

ein bisschen unterschiedlich<br />

Der Sturm auf die Geschenke: Jan Plöhn mit Kran unterm Weihnachtsbaum. Foto: Privat<br />

waren. Das war wirklich sehr,<br />

sehr schön und immer lustig. Als wir älter wurden, als<br />

Jugendliche,setzte auch bei uns irgendwann so gegen<br />

halb zehn, zehn die Singlaune ein und die Töne wurden<br />

noch ein bisschen lauter.<br />

Einmal hatte mein Opa wohl doch ein Glas Wein zu<br />

viel –vielleicht hatte er auch einfach nur müde Beine<br />

–, da war er nicht mehr so sicher unterwegs und streifte<br />

den Weihnachtsbaum doch etwas mehr. Zum Glück<br />

war der aber kindersicher an der Decke befestigt, so<br />

dass nichts Schlimmeres passiert.<br />

Wir haben lange alle zusammen auf dem Hof bei meinen<br />

Eltern gefeiert, bestimmt, bis ich 25 oder 30 Jahre<br />

alt war.Dannhat sich das wechselweise auf uns Kinder<br />

und die Eltern verteilt. Ich erinnere mich, dass meine<br />

Mutter einmal Karpfen Blau versucht hatte.Sonst hatte<br />

es meistens was Leckeres mit Rind oder Wild gegeben,<br />

aber nun sollte es eben mal Karpfen sein –machen<br />

andere ja schließlich auch immer.Außer meiner Mutter<br />

und natürlich auch meinem Vater war der Rest jedoch<br />

eher der Meinung, dass es das nicht wieder geben<br />

müsste.<br />

Nun bin ich selbst der Vater von drei fast erwachsenen<br />

Kindern, und nach vielen weiteren schönen Weihnachtsfesten<br />

gibt es auch bei uns natürlich feste Rituale<br />

zu Weihnachten. Am dritten Advent gehen wir zum<br />

Beispiel alle in den RosdorferWaldund holen uns, wie<br />

immer nach mühsamen Verhandlungen, einen schönen<br />

Weihnachtsbaum, natürlich selbst gesägt. Während<br />

Sie das hier also lesen, kann es sein, dass wir<br />

gerade mit Axt und Säge im Wald unterwegs sind.<br />

Aufgezeichnet von Thomas Claaßen<br />

Ein Kelli-Gutschein als Geschenk<br />

Kellinghusen (tc) –„Gerade in dieser<br />

Zeit ist der Kelli-Gutschein ein wichtiges<br />

Instrument, um die Kaufkraft im<br />

Ort zu lassen und zu stärken“, betont<br />

Timo Laackmann. „Verschenkt Gutscheine“,<br />

ruft der KVK-Vorsitzende<br />

auf. Esseien die örtlichen Betriebe,<br />

die Ausbildungsplätze bieten, hier<br />

Steuern zahlen und für die Attraktivität<br />

der Stadt sorgen, so Laackmann.<br />

„Das machen keineOnline-Riesen.“<br />

WerKelli-Gutscheine kauft, sorgt dafür,<br />

dass das Geld und die Kaufkraft<br />

im Ort bleiben.<br />

Kelli-Gutscheine können in 5-Euro-<br />

Schritten bei der Volksbank Raiffeisenbank<br />

gekauft werden. Eine Liste<br />

der teilnehmenden Betriebe, indenen<br />

sie eingelöst werden können,<br />

gibt es online auf kvk-web.de. Rund<br />

50 Betriebe sind dabei. Foto: Claaßen<br />

Name<br />

Straße<br />

Ort<br />

Telefon<br />

Einsendeschluss ist Dienstag, der 14.12.<strong>2021</strong><br />

Mit der Teilnahme amGewinnspiel willigen Sie indie Erhebung und Verwendung <strong>Ihr</strong>er Telefonnummer und<br />

Postanschrift ein. Wir erheben, speichern und verarbeiten diese personenbezogenen Daten zur Durchführung<br />

und Abwicklung des Gewinnspiels und um Sie imFalle eines Gewinns zu benachrichtigen. Eine Weitergabe der<br />

Daten anDritte findet nicht statt. Sie können die Einwilligungen jederzeit durch Nachricht an uns widerrufen.<br />

<strong>Ihr</strong>eDaten werden umgehend nach Ziehung derGewinner gelöscht.Mitarbeiter undAngehörigedes Verlagssind<br />

vonder Teilnahmeausgeschlossen.Der Rechtsweg istausgeschlossen.<br />

AuktionshausBauer<br />

<strong>Ihr</strong> Reisebüro in Kellinghusenn<br />

•Top aktuelle Last Minute<br />

Angebote<br />

•Pauschal-Reisen<br />

•Gruppenreisen<br />

•Wellness-Urlaub<br />

•Ski-Urlaub<br />

•Ferienhäuser<br />

•Kreuzfahrten<br />

•Rundreisen<br />

Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub.<br />

Für gute Beratung und sichereBuchung lieber gleich zum Reiseprofi!<br />

Ich freue mich auf <strong>Ihr</strong>e nächste Reise und<br />

wünsche Allen ein schönes Weihnachtsfest<br />

und ein gesundes, neues Jahr 2022!<br />

<strong>Ihr</strong>e Martina Kehl<br />

04822-950106<br />

Inh. W. Kehl<br />

www.1000reisenundmeer.de<br />

T<br />

Geschenkideen?<br />

...finden Sie hier!<br />

Antiquitäten, Möbel aus<br />

2. Hand, Kleinmöbel etc.,<br />

Umzüge, Haushaltsauflösungen,<br />

Einlagerungen<br />

•preiswert &gut •<br />

Lindenstraße 19 ·25548 Kellinghusen<br />

Inh. J. Bruhn ·Telefon (04822) 23 66<br />

Auktionshaus_Bauer@t-online.de<br />

Öffnungszeiten: Di., Do., Fr. 11.00-18.00 Uhr<br />

Mi. 14.00-18.00 Uhr ·Sa. 10.00-13.00Uhr<br />

H<br />

WWW.ALPAKA-UND-MEHR.DE<br />

Besondere Geschenkideen<br />

für <strong>Ihr</strong>e Lieben finden Sie<br />

bei<br />

Alpaka &Mehr<br />

ÖZ: Di- Fr 14-18 Uhr und gerne nach Vereinbarung<br />

Auch am 3. und 4. Adventssamstag von 14-18 Uhr<br />

BÖRN 8 – QUARNSTEDT – TEL. 0175-3239824


eihnachliches<br />

-Anzeige- <strong>Anzeiger</strong> -11. Dezember <strong>2021</strong> -Seite 11<br />

W<br />

Kellinghusen<br />

T<br />

Richtigstellung vomKVK<br />

Zum Artikel „Vereine vermissen lösungsorientierte Zusammenarbeit<br />

mit der Amtsverwaltung“ vom 4. Dezember<br />

Mit Erstaunen haben wir, der Kaufmännische Verein<br />

Kellinghusen (KVK), die Aussage des Amtsvorstehers<br />

in der letzten Ausgabe des <strong>Anzeiger</strong>s gelesen.<br />

Laut Herrn Preine ist der Verkaufsoffene Sonntag am<br />

03.10.<strong>2021</strong> abgelehnt worden, da wir den Antrag zu<br />

spät eingereicht hätten und auch der Amtsausschuss<br />

nicht mehr getagt hätte.<br />

Dies bedarf der Richtigstellung: Vormehr als zehn Jahren<br />

hat der Kultur- und Wirtschaftsausschuss der Stadt<br />

Kellinghusen beschlossen, dass es in Kellinghusen<br />

vier verkaufsoffene Sonntage gibt: Frühlingsmesse,<br />

Geranienmarkt, Töpfermarkt und Herbstzauber. Diese<br />

bedürfen grundsätzlich keiner weiteren Genehmigung.<br />

Im Sommer 2020 wurde mit dem Ordnungsamt<br />

ein Gespräch geführt, ob ein Herbstzauber mit Oldtimertreffen<br />

trotz Corona durchgeführt werden darf am<br />

verkaufsoffenen Sonntag im Oktober. Bei diesem Termin<br />

wurde seitens des Ordnungsamtes angesprochen,<br />

dass die Rechtslage zu den verkaufsoffenen Sonntagen<br />

verschärft werde und an diesen Tagen immer ein<br />

Event im Vordergrund stehen müsste, das mehr Besucher<br />

anzieht als der eigentliche verkaufsoffene Sonntag.<br />

Dies wurde seitens des Amtes im Dezember 2020<br />

in der Satzung aufgenommen. Das Ordnungsamt<br />

regte an, den vierten verkaufsoffenen Sonntag doch<br />

„Oldtimertreffen“zunennen, da „Herbstzauber“ in der<br />

alten Form als Event nicht ausreichend ist. Wir haben<br />

uns bei diesem Termin darauf verständigt, den vierten<br />

Die Blaue Stunde<br />

Breitenberg (anz) –Die Kirchengemeinde<br />

Breitenberg lädt zur letzten<br />

Blauen Stunde in diesem Jahr am<br />

Sonntag, 12. Dezember, 19Uhr, ein.<br />

ZumThema „anfangen“gibt es Musik<br />

der Scorpions und Orgelklänge<br />

alter Adventsmusiken in Samba-<br />

Bearbeitung. Dennis Lorenzen aus<br />

Itzehoe wird die Orgel spielen. Es<br />

gilt 3G.<br />

Unser Geschenktipp:<br />

Ein Gutschein<br />

für Massage •Fußpflege<br />

Krankengymnastik •Tauchen<br />

Gemeinschaftspraxis für Physiotherapie<br />

ManfredNesper&Angela Möller<br />

Krankengymnastik •diabetische Fußpflege<br />

Massage •Hausbesuche •Tauchsport<br />

Lindenstr.47-<strong>49</strong>, Kellinghusen, Tel. 04822-2770<br />

Schöne Geschenk-Ideen<br />

aus der Natur<br />

Edelsteine<br />

geschliffen, ungeschliffen &Schmuck<br />

Sammler-Mineralien<br />

Fossilien<br />

z.B. versteinerte Hölzer, Muscheln,<br />

Fische usw.<br />

Lesermeinung<br />

www.edelsteinparty.de<br />

Ladengeschäft Amselweg 15 ·25548 Kellinghusen<br />

Öffnungszeiten nach tel. Vereinbarung 04822 -30812<br />

Sonntag offen zu lassen und diesen zu beantragen,<br />

wenn der KVK ein Event hat. AufNachfrage wurde uns<br />

eine Vorlaufzeit von ca. sechs bis acht Wochen für die<br />

Genehmigung genannt.<br />

Am 20.07.<strong>2021</strong> haben wir das Ordnungsamt über den<br />

03.10.<strong>2021</strong> als verkaufsoffenen Sonntag mit dem Event<br />

Oldtimertreffen informiert und gebeten, uns entsprechende<br />

Unterlagen zu übersenden. Den ausgefüllten<br />

Antrag haben wir am 07.08.<strong>2021</strong> per Mail eingereicht.<br />

Am 28.08. haben wir per Mail nachgefragt, da wir<br />

bis dahin nichts gehört hatten. Am 03.09. haben wir<br />

mehrfach telefonisch versucht, das Amt zu erreichen,<br />

nachmittags erfolgte dann der Rückruf.Am04.09.<strong>2021</strong><br />

lehnte das Ordnungsamt den Antrag für einen verkaufsoffenen<br />

Sonntag mit der Begründung eines nicht<br />

ausreichenden Events ab –obwohl nur ein Jahr zuvor<br />

von Seiten des Amtes genau dieses Event noch<br />

vorgeschlagen worden war. Zukeiner Zeit wurde eine<br />

zu späte Antragstellung genannt. Stets wurde als Begründung<br />

der Ablehnung angeführt, das Oldtimertreffen<br />

sei kein ausreichendes Event für einen verkaufsoffenen<br />

Sonntag.<br />

Auf Nachfrage, wie groß ein Event sein müsste –500,<br />

1.000 oder 3.000 Besucher –erhielt der KVK keine<br />

Aussage.<br />

Timo Laackmann, 1. Vorsitzender des Kaufmännischen<br />

Vereins Kellinghusen<br />

Leserbriefe spiegeln nicht unbedingt die Meinung der<br />

Redaktion wider. Die Redaktion behält sich vor, Zuschriften<br />

zukürzen.<br />

E<br />

Winterpause in„Info“<br />

und Museum<br />

Kellinghusen (tc) –Das Stadtmarketing<br />

und die Tourist-Info haben vom<br />

15. Dezember bis einschließlich 16.<br />

Januar geschlossen –das Museum<br />

bis zum 28. Februar.<br />

Stöber-Stübchen<br />

Tee &Geschenke<br />

Bücher &Schreibwaren<br />

Unser Buchtipp:<br />

„Nach dem Fest<br />

ist vor dem Fest“<br />

99 Tipps fürein entspanntes Weihnachten<br />

von Renate Bergmann 10,-<br />

... und dazu eine<br />

leckere Tasse Tee!<br />

Schokokuss<br />

Rotbusch-Tee<br />

100g€4. 50<br />

Lindenstr.26b<br />

Kellinghusen<br />

Tel. 04822-8329<br />

N<br />

S<br />

Weihnachts-Schluss-Verkauf<br />

33%<br />

auf alle<br />

Weihnachts-<br />

artikel *<br />

Neuer Kamp 32<br />

25548 Kellinghusen<br />

Tel. 04822/900-45<br />

www.dethlefsen.de<br />

* ausgenommen Christbaumkugeln,<br />

Elektroartikel, Tannenbäume<br />

und -füße<br />

Unsere Öffnungszeiten im Dezember:<br />

Montag-Freitag 9-12 +14-18 Uhr ·Sonnabend 9-12 Uhr<br />

Winzer-Glühwein ausschließlich aus<br />

Pfälzer Weiß- und Rotweinen je 1-Ltr.-Fl. €3. 58<br />

sowie unseren<br />

Premium-Glühwein „Winterkönig“<br />

nur aus Dornfelder -ein<br />

außergewöhnlicher Genuss je 1-Ltr.-Fl. €5. 25<br />

-Viele Auszeichnungen bestätigen das hohe Qualitätsniveau -<br />

Über 80 Jahre im Herzen von Kellinghusen<br />

Hauptstraße 29 ·Telefon 04822-1452<br />

KELLI-GUTSCHEIN<br />

Das<br />

ideale<br />

Weihnachtsgeschenk<br />

Eine Aktion vom Kaufmännischen Verein Kellinghusen<br />

Nähere Infos: www.kvk-web.de<br />

Erhältlich bei der Volksbank Kellinghusen<br />

10 %RABATT<br />

auf das Sortiment von<br />

Arbeits- &<br />

Sicherheitsbekleidung<br />

Angebot gülig bis18.12.<strong>2021</strong><br />

OverndorferStr.58<br />

25548 Kellinghusen<br />

Tel. 04822/2209<br />

info@hinst-online.de<br />

Freude schenken...<br />

... mit unseren<br />

individuell<br />

zusammengestellten<br />

Präsentkörben<br />

sympathisch &frisch<br />

An der Stör 2d · 25548 Kellinghusen · Tel. 04822-3602244


-Anzeige- <strong>Anzeiger</strong> -11. Dezember <strong>2021</strong> -Seite 12<br />

TANNENBAUM-VERKAUF<br />

NORDMANN<br />

Weihnachtsbäume<br />

ab Feld –zum Aussuchen und Absägen<br />

ab 25,- €pro Baum<br />

ab 11. Dezember sind wir vor Ort.<br />

Sonst nach telef.Vereinbarung unter:<br />

04892/914 oder 0160-6327059<br />

Hans-Herm. Hollm<br />

25582 Looft, Dorfstr. 16<br />

GROSSER<br />

Weihnachtsbaum-<br />

Verkauf in Sarlhusen<br />

An den<br />

Wochenenden<br />

Wildspezialitäten!<br />

Tannenbäume<br />

ab<br />

3,-<br />

Euro<br />

Hartmut Höger<br />

An der Hauptstraße zwischen Aukrug und Brokstedt<br />

Reuthenberg 23 ·24616 Sarlhusen ·Telefon 04324/8329<br />

mobil: 0171 7523692<br />

–Verzicht auf chemische Pflanzenschutzmittel –<br />

Die beliebtesten Weihnachtsbäume<br />

Alle Jahrewieder...<br />

Weihnachtsbäume<br />

in super Qualität<br />

vonFörster Schümann<br />

garantiertinSchleswig-Holstein frisch geschlagen<br />

Wirstartenabsofortmit unserem<br />

Tannenbaumverkauf<br />

Kommen Sietäglich<br />

von11.00 bis 17.00 Uhr zum<br />

Forstbetrieb Schümann<br />

in Fuhlendorf ·Hauptstraße 76<br />

Nummer 1: DieNordmanntanne<br />

80 Prozent der Käufer entscheiden sich für sie: Aber<br />

warum ist die Nordmanntanne der mit Abstand populärste<br />

Weihnachtsbaum?Benedikt Schneebecke,<br />

Vorsitzender des Verbands natürlicher Weihnachtsbaum<br />

e.V. nennt mehrere Gründe: „Die Nordmanntanne<br />

wächst sehr gerade und gleichmäßig, wie<br />

aus dem Bilderbuch. Zudem kann sie bereits ab<br />

der Adventszeit für mehrere Wochen im Wohnzimmer<br />

stehen und verliert dabei kaum Nadeln.“ Die<br />

robust gewachsenen Zweige der Nordmanntanne<br />

können auch schweren Baumschmuck tragen. Die<br />

Heimat der Nordmanntannen sind die Berge des<br />

Großen und Kleinen Kaukasus. Sie verdankt trotz<br />

ihrer wahren Herkunft ihren „nordischen“ Namen<br />

dem finnischen Biologen Alexander von Nordmann<br />

(1803–1866), der sie auf einer Forschungsreise „wiederentdeckte“.<br />

Die hier verkauften Bäume stammen<br />

aus europäischen Weihnachtsbaumkulturen –ihr<br />

Samen kommt jedoch größtenteils aus dem Kaukasus.<br />

Nummer 2: DieBlaufichte<br />

Mit 10 Prozent liegt die Blaufichte schon<br />

mit großem Abstand auf dem zweiten<br />

Platz. <strong>Ihr</strong>e Heimat sind die Gebirge der<br />

südwestlichen USA und des nördlichen<br />

Mexikos. Der immergrüne Nadelbaum<br />

hat eine regelmäßige und kegelförmige<br />

Krone mit dichten, waagerecht abstehenden<br />

Ästen. <strong>Ihr</strong>e Nadeln sind in der<br />

freien Natur zwei bis drei Zentimeter<br />

lang, vierkantig, mattglänzend und dunkelgrün<br />

bis bläulichgrün. Bei den Kultursorten<br />

ist die Farbe aber zumeist blaugrün<br />

oder blauweiß schimmernd. Auch<br />

sie sind lange haltbar. Für Tierfreunde<br />

ist sie ideal, da ihre harten Nadeln verhindern,<br />

dass die Hauskatze den Baum<br />

als Klettergerüst verwendet.<br />

Nummer 3: DieRotfichte<br />

Die Rotfichte wird auch Rottanne oder Gemeine<br />

Fichte genannt. Sie ist die typische Baumart der<br />

höheren Bergwälder Mittel-, Nord- und Osteuropas.<br />

Der Stamm ist mit einer braunen, schuppigen Borke<br />

bedeckt. Die vierkantigen, mittel- bis dunkelgrünen<br />

Nadeln haben einen rautenförmigen Durchschnitt<br />

und sitzen auf Baumpolstern auf, weshalb sich ein<br />

Zweig ohne Nadeln rau anfühlt. Sie ist sehr beliebt<br />

für die Außendekoration.<br />

Nummer 4: Die Edeltanne<br />

oder Nobilistanne<br />

Die Heimat der Pazifischen Edeltanne oder Nobilis-<br />

Tanne ist der äußerste Westen Nordamerikas. Während<br />

der Stamm kerzengerade ist, sind die Äste<br />

leicht unregelmäßig angeordnet. Die samtweichen<br />

Nadeln zeigen einen prachtvollen bläulichgrünen<br />

Schimmer und stehen bürstenförmig nach oben.<br />

Der Abstand zwischen den Astkränzen ist größer<br />

als bei der Nordmanntanne oder der Blaufichte,<br />

was ihr ein etagenförmiges Aussehen verleiht. Dank<br />

ihres intensiven Dufts und der langen Haltbarkeit ist<br />

sie bei Kennern beliebt. Die Zweige der Edeltanne<br />

eignen sich besonders gut für Adventskränze.<br />

Nummer 5: DieSchwarzkiefer<br />

Die Schwarzkiefer ist ursprünglich nur in den Mittelmeerländern<br />

von Portugal im Westen bis in die<br />

Türkei im Osten beheimatet. Mit ihren langen Nadeln<br />

ist sie ein wahrer Hingucker und verträgt dank<br />

ihrer Herkunft auch warme Raumluft. Somit ist sie im<br />

weihnachtlichen Wohnzimmer sehr gut und lange<br />

haltbar und verliert dabei keineNadeln. Es handelt<br />

sich wegen ihrer sehr langen Nadeln und den weit<br />

ausladenden Ästen um einen wahren Liebhaberbaum,<br />

der sich aufgrund dieser Eigenschaften ideal<br />

für die Anbringung von Holz- und anderem schweren<br />

Weihnachtsschmuck eignet.<br />

Quelle: Verband natürlicher Weihnachtsbaum<br />

03.01. –30.04.22<br />

Weihnachtsbäume<br />

kaufen in gemütlicher Atmosphäre anunserer Waldhütte.<br />

•Riesen-Auswahl an Nordmanntannen<br />

•Verkauf täglich abHof<br />

JETZT NEU:<br />

Bäume zum Selberschlagen<br />

am 2., 3. +4.Adventswochenende<br />

Samstag +Sonntag von 10.00-16.00 Uhr<br />

(neue Kultur) -direkt am Hof<br />

Hof Hadenfeldt<br />

Achtern Barg 29•25554 Kleve •Telefon: 04823/87 43


-Anzeige-<br />

Starke Firmen – Starke Geschichten<br />

Die Mitglieder des Kaufmännischen Vereins Kellinghusen stellen sich vor<br />

Immer in Bewegung: Hellwig + Fölster sorgt seit fast 60 Jahren für Mobilität<br />

Kellinghusen (tc) – Wenn<br />

Sie heute zu Hellwig + Fölster<br />

in die Opel-Werkstatt<br />

gehen und an der Reparaturannahme<br />

stehen – dann<br />

stehen Sie eigentlich in<br />

einer Wagengrube. Das haben<br />

Sie vermutlich noch gar<br />

nicht bemerkt – wären Sie<br />

allerdings 59 Jahre früher<br />

gekommen, dann hätten<br />

Sie nicht in die freundlichen<br />

Gesichter der Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter geschaut,<br />

sondern sich einen<br />

Opel von unten angeguckt.<br />

Im Mai 1952 haben Hermann<br />

Hellwig und Klaus<br />

Fölster ihr Autohaus Hellwig<br />

+ Fölster gegründet.<br />

1978 kam das Autohaus<br />

B 206 in Hohenlockstedt<br />

Maren Schneider mit einem alten Foto mit Blick von der Marienstraße<br />

in die Friedrichstraße. Der Schlüssel stammt von der ersten<br />

Werkstatt.<br />

dazu, 2010 wurde eine<br />

etablierte Ford-Filiale in<br />

Kellinghusen zugekauft,<br />

2015 wurde eine Opel-Niederlassung<br />

in Uetersen eröffnet<br />

– die letzten beiden<br />

Abschnitte der Chronik fanden<br />

bereits unter Federführung<br />

der zweiten Generation<br />

statt: Seit 1991 wird das<br />

Unternehmen von Hellwigs<br />

Tochter Maren und ihrem<br />

Mann Bernd Schneider sowie<br />

ihrem Bruder Hans-Peter<br />

Hellwig geführt – und<br />

die dritte Generation ist<br />

auch schon dabei: Sohn<br />

Torbjörn Schneider ist bereits<br />

seit mehreren Jahren<br />

als Verkaufsberater im Familienunternehmen<br />

tätig.<br />

Das Autohaus Hellwig +<br />

Fölster hat eine Menge<br />

Entwicklungen mitgemacht<br />

– Stillstand wäre in einem<br />

Markt, in dem es um Fortbewegung<br />

geht, auch nicht<br />

angebracht. Hießen die<br />

Modelle früher Commodore,<br />

Diplomat oder Ascona,<br />

heißen sie heute Grandland,<br />

Mokka oder Insignia.<br />

Benzin und Diesel gibt‘s<br />

immer noch, aber nicht<br />

mehr lange: Opel hat angekündigt,<br />

ab 2028 keine<br />

Verbrennermotoren mehr<br />

herzustellen, Ford zieht<br />

Die Zukunft wird elektrisch: Torbjörn Schneider mit dem Mokka-e. Der kompakte Stromer hat das „Goldene<br />

Lenkrad <strong>2021</strong>“ in der Kategorie „Bestes Auto unter 25.000 Euro“ gewonnen.<br />

wenige Jahre später nach.<br />

Hybrid, vollelektrisch oder<br />

Wasserstoffzelle sind die<br />

Antriebe, die schon heute<br />

auf dem Markt sind und ihn<br />

in Kürze beherrschen werden,<br />

um die Zukunft grüner<br />

zu machen.<br />

So wird das kommende<br />

Opel-Jahr mit einer Premiere<br />

eingeläutet: Der Grandland<br />

Hybrid befährt die<br />

Bühne. Klares und mutiges<br />

Design mit charakteristischem<br />

Opel Vizor an der<br />

Front, dazu Top-Technologien<br />

und ein ebenso modernes<br />

wie komfortables Interieur<br />

samt digitalem Pure<br />

Panel-Cockpit – das zeichnet<br />

den neuen Opel Grandland<br />

aus. Genauso elegant<br />

und dabei überaus praktisch<br />

sind die zahlreichen<br />

Opel Original Zubehörteile,<br />

mit denen Kunden das<br />

SUV-Flaggschiff der Marke<br />

weiter aufwerten können.<br />

Maßgeschneiderte Accessoires<br />

sowie ausgewählte<br />

Produkte von marktführenden<br />

Partnerunternehmen<br />

Fotos: Claaßen<br />

machen den neuen Grandland<br />

noch individueller und<br />

flexibler. Die Auswahl umfasst<br />

Transport- und Trägersysteme,<br />

Komfort- und Sicherheitsausstattung<br />

sowie<br />

weitere Styling-Elemente.<br />

Lust bekommen? Bei Hellwig<br />

+ Fölster freut man sich<br />

auf <strong>Ihr</strong>en Besuch!<br />

Kellinghusen<br />

Marienstr. 1<br />

Tel 04822-97970<br />

Kellinghusen<br />

Friedrichstr. 15<br />

Tel. 04822-97000<br />

www.hellwig-foelster.de<br />

Wohnsinn in Kellinghusen: Wohnen mit Gefühl – und das schon seit 110 Jahren<br />

Kellinghusen (tc) – Was vor<br />

110 Jahren klein begann, ist<br />

heute ein großer Erfolg: 1911<br />

hat Hans Behrens in Kellinghusen<br />

seine Tischlerei<br />

gegründet. Von der Wiege<br />

bis zur Bahre – das ist nicht<br />

nur ein Spruch, sondern<br />

durchaus ernst gemeint,<br />

denn schon damals haben<br />

Tischler von der Wiege bis<br />

zum Sarg alles selbst geschreinert.<br />

Im Laufe der<br />

Jahre kamen auch Möbelstücke<br />

hinzu, so dass sich<br />

die kleine Tischlerei von<br />

damals heute als Einrichtungshaus<br />

Wohnsinn präsentiert.<br />

Regine Struve ist Inhaberin<br />

des Einrichtungshauses<br />

in vierter Generation und<br />

hat Wohnsinn nicht nur ein<br />

Gesicht, sondern auch ein<br />

Herz gegeben. „Das bin<br />

aber nicht nur ich alleine,<br />

das ist das gesamte Team“,<br />

betont die Geschäftsfrau,<br />

die genau wie ihr Unternehmen<br />

stark mit Kellinghusen<br />

und der Region verwurzelt<br />

ist. „Es ist schon eine Herausforderung,<br />

ein Unternehmen<br />

erfolgreich zu<br />

führen“, sagt sie. Die Corona-Zeit<br />

habe dies natürlich<br />

nicht einfacher gemacht.<br />

„Da steckt man schon mal<br />

kurzzeitig den Kopf in den<br />

Sand“, gesteht Regine Struve<br />

ein. „Wichtig ist aber,<br />

dass man ihn auch wieder<br />

herauszieht und nach vorn<br />

blickt.“ Erfolg definiert sie<br />

Nicht nur für Möbel, auch für stilvolle (Weihnachts-)Deko ist Wohnsinn<br />

die erste Adresse in Kellinghusen.<br />

Regine Struve schafft es, mit ihrem Einrichtungshaus Wohnsinn Tradition mit der Moderne zu verknüpfen.<br />

„Man muss sich weiterentwickeln, ohne seine Kernkompetenzen zu verlieren“, sagt die Geschäftsfrau.<br />

übrigens nicht nur mit guten<br />

Zahlen, sondern auch mit<br />

glücklichen, zufriedenen<br />

Menschen. „Wenn unsere<br />

Kunden sagen, dass sie<br />

sich bei uns wohl und gut<br />

beraten fühlen, dann haben<br />

wir alles richtig gemacht.“<br />

Es sei nicht unbedingt die<br />

Ware, die Wohnsinn stark<br />

mache – „das sind wir als<br />

Menschen, das Team“.<br />

Das „Menscheln“ sei ein<br />

ganz wichtiges Thema. „Wir<br />

identifizieren uns mit unseren<br />

Möbeln, da können<br />

wir ganz anders und viel<br />

ehrlicher Emotionen rüberbringen,<br />

als wenn wir sie in<br />

einem Onlineshop verkaufen<br />

würden“, erzählt Regine<br />

Struve. Natürlich hat sie<br />

eine Website und bespielt<br />

auch die Social-Media-<br />

Plattformen Facebook und<br />

Instagram. Verkauft werde<br />

aber persönlich im Geschäft.<br />

Nicht am Rechner,<br />

sondern „Face to Face“,<br />

wie Regine Struve es bezeichnet.<br />

„Stehen bleiben darf<br />

man nicht, wenn<br />

man erfolgreich sein<br />

möchte. Man muss<br />

sich weiterentwickeln,<br />

und das haben<br />

wir immer getan“, verrät<br />

sie ihr Credo. Die eigentliche<br />

Kernkompetenz dürfe<br />

dabei aber nicht vergessen<br />

werden, in ihrem Fall sind es<br />

hochwertige<br />

Möbel. So besteht<br />

man auch in der Zukunft.<br />

Apropos Zukunft: Die Themen<br />

Nachhaltig und CO 2<br />

-<br />

Fußabdruck sind in aller<br />

Munde – und bald bei<br />

Wohnsinn auf dem<br />

Dach. „Wir werden<br />

eine Photovoltaikanlage<br />

installieren lassen“,<br />

kündigt<br />

Regine Struve<br />

fürs kommende<br />

Jahr an. Damit wird<br />

das Einrichtungshaus,<br />

Fotos: Claaßen<br />

das in der gesamten Region<br />

für seine hochwertigen<br />

Massivholzmöbel bekannt<br />

ist, noch etwas grüner.<br />

„Ja, wir sind eine starke Firma“,<br />

resümiert Regine Struve,<br />

„mit einem hohen Engagement<br />

für unsere Kunden.<br />

Was uns stark macht? Wir!“<br />

Natürlich wohnen<br />

25548 Kellinghusen · Neuer Kamp 30<br />

www.wohnsinn-kellinghusen.de<br />

Die nächste Sonderseite„Starke Firmen – starke Geschichten“ erscheint am 8. Januar


-Anzeige- <strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> -11. Dezember <strong>2021</strong> -Seite 14<br />

Weihnachtliches Wiemersdorf<br />

Kruppa oHG<br />

Landtechnisches Lohnunternehmen<br />

H H<br />

H<br />

H<br />

H Wir wünschen unseren Kunden, Freunden<br />

H H und Nachbarn ein besinnliches H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H H<br />

H H<br />

Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr.<br />

Vierthorn 1 Tel.: 04192 /4326<br />

246<strong>49</strong> Wiemersdorf Fax: 04192 /8896487<br />

Coffee &Snack‘s<br />

Inh. Ronald Paul<br />

Wir wünschen allen ein<br />

besinnliches Weihnachtsfest<br />

und ein gesundes neues Jahr<br />

Am 24. und 31.12. von 6.00 -11.00 Uhr geöffnet.<br />

25. und 26.12. sowie 1.1.21 haben wir geschlossen.<br />

Mo., Di., Do. Fr. 6-14 Uhr, Mi. 6-12 Uhr, Sa. 7-12 Uhr, So. 8-11 Uhr<br />

Kieler Str. 75•Wiemersdorf • S 0176 -21358947<br />

U<br />

U<br />

U<br />

Wir wünschen frohe Weihnachten<br />

U und einen guten Rutsch!<br />

JanT.Martens GmbH<br />

U<br />

U U<br />

U Heizungs- und Lüftungsbau U<br />

Wartung von Öl- und Gasfeuerungsanlagen U<br />

Solaranlagen, Sanitärinstallation, Bäder<br />

Tel.: 04192/8192368∙Fax 8192483<br />

U Mobil: 01 70 /3581184 U U<br />

U<br />

U eMail: martens-gmbh@gmx.de U<br />

U<br />

Kieler Straße 138 ·246<strong>49</strong> Wiemersdorf<br />

Wir wünschen allen eine besinnliche Weihnachtszeit<br />

und ein gesundes<br />

neues Jahr.<br />

KFZ Wagner Meisterbetrieb<br />

Inh. Sebastian Knust &Florian Saß<br />

Kieler Str. 142 Tel.: 04192 /8919300<br />

246<strong>49</strong> Wiemersdorf Fax: 04192 /8919301<br />

www.meisterhaft-wagner.de<br />

Wir machen Winterpause<br />

und freuen uns, Sie im Frühjahr 2022<br />

wieder begrüßen zu können.<br />

Vielen Dank an alle Kunden und<br />

Geschäftspartner. Wirwünschen<br />

Ihnen einbesinnliches Weihnachtsfest<br />

undGesundheit fürdas neue Jahr!<br />

<strong>Ihr</strong>e FamilieSchneedeund Team<br />

Jörn Schneede<br />

Baumschulen<br />

Kieler Straße 6<br />

246<strong>49</strong> Fuhlendorf<br />

Tel. 04192/1581<br />

An der L319/vor <strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong><br />

Autohaus Rohse<br />

Kieler Straße 89<br />

246<strong>49</strong> Wiemersdorf<br />

U<br />

Autohaus FriedrichRohse e.K. Inh. Heino Sadrosny<br />

&<br />

Y<br />

@<br />

U<br />

U<br />

+<strong>49</strong> (0)4192/1462<br />

AUTO DIENST<br />

DIE MARKEN<br />

WERKSTATT<br />

Wir bedanken uns herzlich bei<br />

unseren Kunden und wünschen allen<br />

eine schöne Weihnachtszeit.<br />

heino@autohaus-rohse.de<br />

www.autohaus-rohse.de<br />

GUTSCHEINE<br />

zu Weihnachten<br />

sind noch erhältlich!<br />

Liebe Wiemersdorferinnen,<br />

liebe Wiemersdorfer,<br />

am Sonntag ist der dritte Advent,<br />

nur noch zwei Wochen<br />

bis Weihnachten. In dieser<br />

Vorweihnachtszeit schauen<br />

wir traditionell auf das Jahr<br />

zurück. Dabei schauen wir<br />

nun schon zum zweiten Mal<br />

auf ein Jahr im Zeichen der<br />

Covid-Pandemie. Ein Gefühl<br />

von Ohnmacht ist allgegenwärtig.<br />

Das lange Warten,<br />

das Hoffen auf Normalität …,<br />

es wird uns leider auch noch<br />

durch diesen Winter begleiten.<br />

Zurückschauend sehen<br />

wir aber auch, dass unser<br />

Freibad, auch dank vieler ehrenamtlicher<br />

Helfer, im Sommer<br />

öffnen konnte. Diesen<br />

Helfern und auch den vielen<br />

Gönnern aus dem Förderverein,<br />

die durch ihre Spenden<br />

helfen, die Maßnahmen zum<br />

Grußwortdes Bürgermeisters<br />

Wirwünschenallen unserenKundenund<br />

Lesern eine schöne Weihnachtszeit und<br />

einenguten Startindas Jahr 2022!<br />

Erhalt unseres <strong>Bad</strong>es mit zu<br />

ermöglichen, möchte ich an<br />

dieser Stelle einmal herzlich<br />

danken. Hoffentlich können<br />

wir im kommenden Jahr<br />

wieder ganz ohne Abstand<br />

und Maske in unserem Freibad<br />

schwimmen, baden und<br />

planschen gehen.<br />

Mit etwa einem Jahr Verzögerung<br />

werden nun endlich<br />

die Betreuungsräume für die<br />

Familiengruppe im Kindergarten<br />

fertig. Damit kann die<br />

Gruppe, die schon seit dem<br />

Sommer 2020 besteht und<br />

bislang provisorisch in der<br />

Mehrzweckhalle betreut wurde,<br />

nun in ihr neues Zuhause<br />

umziehen. Für ein neues<br />

Wohnbaugebiet für Wiemersdorf<br />

wurden die Weichen gestellt.<br />

Die Ausschreibung für<br />

ein Planungsunternehmen,<br />

welches die Maßnahme umsetzen<br />

soll, läuft. Weitere<br />

Wohnbebauung soll auf dem<br />

Grundstück Kieler Straße 73<br />

entstehen. Hier laufen die<br />

Planungen über einen Arbeitskreis<br />

aus der Gemeindevertretung,<br />

welcher mit<br />

unterschiedlichen Bauträgern<br />

in Verhandlung steht,<br />

um das optimale Konzept zu<br />

erarbeiten. Außerdem beschäftigt<br />

sich die Gemeinde<br />

P.C.S.<br />

mit der Erschließung weiterer<br />

Gewerbeflächen. Die<br />

Kanalsanierung wird auch<br />

weiter vorangebracht. Im<br />

nächsten Step wird zwischen<br />

Assbrook und den Klärteichen,<br />

im Beverlohweg eine<br />

zusätzliche Leitung verlegt.<br />

Dieser sogenannte Beipass<br />

soll bei Starkregenereignissen<br />

die vorhandene Leitung<br />

unterstützen und damit das<br />

gesamte Abwassernetz entlasten.<br />

Im Namen der Gemeinde<br />

Wiemersdorf wünsche ich<br />

Ihnen allen eine besinnliche<br />

Vorweihnachtszeit, ein frohes<br />

Weihnachtsfest und alles<br />

Gute für das Neue Jahr.<br />

Bleiben Sie gesund!<br />

Gerd Sick<br />

Bürgermeister der Gemeinde<br />

Wiemersdorf<br />

Weihnachtsmarkt brachte Lichtins Dezemberdunkel<br />

Wiemersdorf (pkr) –Auch in<br />

diesem Jahr mussten wieder<br />

viele Weihnachtsmärkte abgesagt<br />

werden, so wie der langfristig<br />

geplante Weihnachtsmarkt<br />

in <strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong>.<br />

Um so schöner, dass der Zusammenhalt<br />

in Wiemersdorf<br />

so groß ist, dass ein kleines<br />

vorweihnachtliches Event auf<br />

die Beine gestellt werden<br />

konnte, an dem diejenigen<br />

teilnehmen durften, die unter<br />

die „2G-Bestimmung“ fallen,<br />

das heißt geimpft oder genesen.<br />

„Wir haben sonst alle<br />

zwei Jahre im Rahmen einer<br />

Anwohnerinitiative ‚Weihnachten<br />

in der Bäckertwied‘ organisiert,<br />

um ein bisschen Licht ins<br />

Dezemberdunkel zu bringen.<br />

Deshalb kamen wir auf die<br />

Idee, mit Hilfe der Betreiber<br />

der Gaststätte Hütter‘s einen<br />

Weihnachtsmarkt zu organisieren“,<br />

erklärten Iris Steckhahn<br />

und Nina Holdorf, die sich mit<br />

Christiane Jörck vom Musikzug<br />

Wiemersdorf und Ilona Sydow<br />

vom Hütter‘s zusammengesetzt<br />

und beraten hatten, wie<br />

das Ganze umgesetzt werden<br />

könnte.„Der Zusammenhalt in<br />

Wiemersdorf und die Bereitschaft,<br />

sich zu beteiligen, waren<br />

schon immer groß. So auch<br />

dieses Mal“, berichteten die<br />

beiden Wiemersdorferinnen.<br />

So sorgte der Musikzug Wiemersdorf<br />

für stimmungsvolle<br />

Unterhaltung und die Kinder<br />

der Grundschule bastelten fleißig,<br />

so dass die beiden Mütter<br />

Telse Baasch und Maren Kruppa<br />

an einem langen Tisch all<br />

die hübschen Dinge verkaufen<br />

konnten. Alles auf Spendenbasis;<br />

der Erlös soll den Grundschulkindern<br />

zugute kommen.<br />

Guten Anklang fanden auch<br />

die selbstgemachten Marmeladen<br />

und Liköre, handgestrickten<br />

Socken, Kerzen, Bilder<br />

und Weihnachtsgestecke,<br />

Der Musikzug Wiemersdorf spielte weihnachtliche Melodien.<br />

Manche Kinder beäugten den Weihnachtsmann alias Jörg Mitscherling<br />

zunächst schüchtern.<br />

die von Wiemersdorfer Frauen<br />

hergestellt worden waren und<br />

angeboten wurden. VomVerkaufserlös<br />

sollen die Wiemersdorfer<br />

Kinder profitieren. Frank<br />

Starrost botden neuen Jahreskalender<br />

2022 „Das Beste an<br />

Wiemersdorf“ an. Ein Teil der<br />

Fotos, die den jeweiligen Monat<br />

begleiten, stammt von ihm.<br />

„Aber mir ist es immer wichtig,<br />

dass auch andere Hobbyfotografen<br />

schöne Fotos beisteuern.<br />

Die Vielfalt macht‘s“, so<br />

Starrost, der anmerkte, dass<br />

der Verkaufserlös für besondere<br />

Projekte im Dorf verwendet<br />

werden soll.<br />

Während die einen stöberten<br />

und einkauften, hatten es sich<br />

andere gemütlich gemacht<br />

und ließen sich ein Grünkohlgericht,<br />

Chili-Cheese-Pommes<br />

oder Kuchen schmecken, genossen<br />

Apfelpunsch oder heißen<br />

Kakao und lauschten der<br />

Livemusik.<br />

„Es war ein ganz schöner Aufwand.<br />

Ich musste ja nicht nur<br />

ein Hygienekonzept, sondern<br />

auch noch eine Risikobewertung<br />

erstellen. Letzteres war<br />

absolutes Neuland für mich,<br />

aber ich fand tolle Unterstützung<br />

beim Ordnungsamt <strong>Bad</strong><br />

Segeberg, wo mir alles genau<br />

erklärt wurde.Und ich finde,es<br />

hat sich absolut gelohnt“, so<br />

Ilona Sydow.<br />

Paul‘s-Car-Service<br />

Kieler Str. 140, 246<strong>49</strong> Wiemersdorf<br />

Fotos: Kruse<br />

In einem separaten Raum fanden<br />

die Kinder Ruhe beim Malen und<br />

Basteln.<br />

Wirwünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten<br />

ein schönes Weihnachtfest und ein gesundes neues Jahr.<br />

0172 -4109800


-Anzeige- <strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> -11. Dezember <strong>2021</strong> -Seite 15<br />

Weihnachtliches Wiemersdorf<br />

Wiemersdorf (usp) –Inwelchem<br />

Umfang und wo kann<br />

im Ort zusätzlicher Wohnraum<br />

geschaffen werden?Wie kann<br />

zusätzliches Gewerbe im Ort<br />

etabliert werden und damit<br />

weitere Gewerbesteuer sicherstellen?<br />

Diese Themen<br />

und mögliche Entwicklungen<br />

im Dorf standen im Mittelpunkt<br />

der jüngsten Sitzung<br />

des Planungs- und Maßnahmenausschusses<br />

(PUMA).<br />

Rund 50 Grundstücke dürfen<br />

in Wiemerdorf aufgrund<br />

Landesvorgaben bis 2030<br />

bebaut werden. Dabei müssen<br />

vorhandene Baulücken<br />

berücksichtigt werden. Nach<br />

Angabe des Vorsitzenden<br />

des PUMA, Jens Kruppa, sind<br />

dies derzeit 18, überwiegend<br />

in der Rhönstraße. Sie befinden<br />

sich alle in privatem Besitz<br />

und verfügen über große<br />

Grundstücke, aufdenen in der<br />

Nachkriegszeit Häuser zur<br />

Selbstversorgung mit Schweinestall<br />

und Möglichkeiten<br />

zum Gemüseanbau entstanden<br />

sind. Für diesen Bereich<br />

müssen nach Abstimmung mit<br />

der Baubehörde des Kreises<br />

keine grundsätzlichen Änderungen<br />

vorgenommen werden.<br />

Gemeinsam mit Vertretern<br />

der Landesbaubehörde wurde<br />

im Dorf eine Begehung<br />

vorgenommen, um zu prüfen,<br />

wo im Dorf noch Flächen für<br />

eine mögliche Bebauung vorhanden<br />

sind, erklärt Kruppa.<br />

Eine mögliche Vorrangfläche<br />

liegt danach, derzeit noch<br />

landwirtschaftlich genutzt, in<br />

der Gärtnerstraße. Mit den<br />

Landeigentümern habe es bereits<br />

Vorgespräche gegeben,<br />

inwieweit diese bereit wären,<br />

diese Grundstücke –Kruppa<br />

sprach von rund zwei bis drei<br />

Wiemersdorfsoll wachsen<br />

Jens Kruppa, Vorsitzender des Planungs- und Maßnahmenausschusses,<br />

geht davon aus, dass die Erweiterung des Gewerbegebietes an der Kieler<br />

Straße bis 2024 auf rund einem Hektar, derzeit mit Tannen bestandenem<br />

Areal, erfolgen kann.<br />

Hektar –andie Gemeinde zu<br />

verkaufen. Es gehe darum,<br />

zunächst für die nächsten fünf<br />

Jahre zusätzliche Wohnbebauung<br />

in dem derzeit 1.600<br />

Einwohner großen Dorf zu<br />

ermöglichen. Näheres wollte<br />

er in dieser Phase noch nicht<br />

preisgeben.<br />

Deutlich konkreter ist die<br />

Absicht der Gemeinde vorangeschritten,<br />

zusätzlich<br />

Gewerbeflächen anbieten zu<br />

können. Hier stehe man in<br />

den Kaufverhandlungen, so<br />

der PUMA-Vorsitzende. Das<br />

circa ein Hektar große Gebiet<br />

liegt gegenüber des bereits<br />

vorhanden Gewerbelandes<br />

in der Kieler Straße. Erkönne<br />

sich vorstellen, dass die Realisierung<br />

im Jahr 2024 möglich<br />

ist, so Kruppas Perspektive.<br />

Doch um überhaupt grünes<br />

Licht von den zuständigen<br />

Behörden für die Erweiterung<br />

des Dorfes zu erhalten, muss<br />

als eine Voraussetzung das<br />

vorhandene Klärteichsystem<br />

verstärkt werden. Das soll<br />

unter anderem durch Lüfter<br />

erreicht werden, um den<br />

Stickstoff zu reduzieren. Außerdem<br />

werden Maßnahmen<br />

zur sogenannten Phosphat-<br />

Foto: Straehler-Pohl<br />

fällung vorgenommen. Das<br />

bedeutet, dass dem Abwasser<br />

Chemikalien zur Phosphatentfernung<br />

beigemengt<br />

werden, so dass die Ablaufgrenzwerte<br />

eingehalten werden<br />

können. Diese Aufgabe<br />

sei bereits jetzt angefasst<br />

worden, um rechtzeitig für die<br />

künftigen Erweiterungspläne<br />

abgeschlossen zu sein.<br />

Weiterhin wurde vor geraumer<br />

Zeit ein Arbeitskreis eingerichtet,<br />

der Ideen sammelt,<br />

wie das neben dem Dorfhaus<br />

gelegene, gemeindeeigene<br />

Grundstück im Sinne der<br />

Dorfentwicklung genutzt werden<br />

kann. Nach Vorstellung<br />

der Dorfpolitiker soll hier sozialverträglicher<br />

und altersgerechter<br />

Wohnraum entstehen.<br />

„Die Vermarktung können<br />

wir nicht selbst übernehmen.<br />

Deshalb haben wir nach Investoren<br />

gesucht. Erste Interessenten<br />

gibt es schon“,<br />

nennt Kruppa hier den Sachstand.<br />

Der Arbeitskreis würde<br />

deren Konzepte prüfen, so<br />

Jens Kruppa.<br />

So wie es aussieht, wird die<br />

Gemeinde künftig sogar mit<br />

erhöhten Einnahmen aus den<br />

Windkraftanlagen zur Umsetzung<br />

ihrer Pläne rechnen können.<br />

„Windmüller“ Dr.Günther<br />

Lüth, einer der Geschäftsführer<br />

der Bürger-Windpark Wiemersdorf<br />

GmbH, erklärt, dass<br />

sechs der aus dem Jahr 2000<br />

bestehenden Anlagen abgebaut<br />

werden sollen. An deren<br />

Stelle werden fünf neue,<br />

deutlich leistungsfähigere<br />

Mühlen entstehen. Haben die<br />

bisherigen Anlagen 15 Millionen<br />

Kilowattstunden (kWh)<br />

geleistet und konnten damit<br />

rechnerisch 4.500 Haushalte<br />

versorgen werden, werden es<br />

künftig 55 Millionen kWh für<br />

rund 17.000 Haushalte sein.<br />

Damit steigt zum einen die<br />

Gewerbesteuer, die zu einem<br />

Teil der Gemeinde zufließt.<br />

Zum anderen profitiert die<br />

Gemeinde von einem neuen<br />

Gesetz, nachdem ihr pro verkaufter<br />

kWh 0,2 Cent direkt<br />

über das Erneuerbare-Energien-Gesetz<br />

(EEG) zufließen.<br />

Bei 55 Millionen kWh sind<br />

dies alleine über das EEG<br />

110.000 Euro Einnahmen für<br />

die Gemeinde, zuzüglich der<br />

Gewerbesteuer.<br />

Auch über eine verbesserte<br />

Sicherheit im Straßenverkehr<br />

wurde in der PUMA-Sitzung<br />

nachgedacht. So sollen in<br />

verschiedenen 30er-Zonen<br />

wie in der Bahnhofstraße,<br />

dem Großenasper Weg und<br />

dem Osterdoor, zusätzlich zu<br />

Verkehrsschildern noch Bemalungen<br />

auf der Straße auf<br />

die Geschwindigkeitsbegrenzung<br />

hinweisen. Zunächst<br />

einmal soll jedoch durch<br />

Ortsbegehungen ein genauer<br />

Bedarf festgestellt werden.<br />

Ganz preiswert wird die Realisierung<br />

jedoch nicht. Immerhin<br />

mit rund 700 bis 800 Euro<br />

pro Bemalung rechnen die<br />

Verantwortlichen.<br />

Wir wünschen allen Kunden eine schöne<br />

Weihnachtszeit und ein gesundes neues Jahr!<br />

Kieler Straße 146<br />

246<strong>49</strong> Wiemersdorf<br />

Elektround<br />

Gebäudetechnik<br />

Reimer Looft<br />

Tel.: 04192/2223 oder 8788-0<br />

E-Mail: info@elektrotechnik-looft.de<br />

Wir bedanken uns herzlich bei allen für die<br />

Unterstützung und Treue indiesen schwierigen<br />

Zeiten und wünschen Ihnen ein besinnliches<br />

Weihnachtsfest und ein gesundes, neues Jahr.<br />

Wohnwagen<br />

An- und Verkauf<br />

M. Heinrich<br />

0174-4623346<br />

T. Wahlers<br />

0172-4594489<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mi., Do. und Fr. 17-21 Uhr<br />

Sa. 15-21 Uhr, So. 12-21 Uhr<br />

Mo. und Di. geschlossen<br />

Kieler Straße 75<br />

246<strong>49</strong> Wiemersdorf<br />

Telefon 04192-8919436<br />

Mobil 0176-63441335<br />

<br />

<br />

<br />

Kieler Straße 8<br />

246<strong>49</strong> Fuhlendorf<br />

AUS DER REGION<br />

ViertesFußballcamp<br />

Weddelbrook (anz) –Inder<br />

Woche vom 4. bis zum 8. Juli<br />

2022 findet auf dem Sportplatz<br />

in Weddelbrook wieder<br />

das „Real Madrid Fußballcamp“statt.Esist<br />

bereits das<br />

vierte Mal, dass das Camp<br />

in Weddelbrook Halt macht.<br />

Kinder im Alter von sieben<br />

bis 15 Jahren können sich für<br />

das Camp anmelden. Anmelden<br />

kann man sich über frmclinics.com/.<br />

Real Madrid ist der wohl populärste<br />

Fußballverein der<br />

Welt. Die „La Cantera“, die<br />

Jugendakademie der Königlichen,<br />

gilt zudem als beste<br />

Nachwuchsschmiede im internationalen<br />

Fußball. In den<br />

Fünf-Tages-Fußballcamps<br />

wird die Magie des Vereins<br />

für die Teilnehmer erlebbar<br />

gemacht.<br />

Die größten Talente erhalten<br />

sogar die Chance, sich über<br />

ihre Leistungen für ein Fußball-Wochenende<br />

in Madrid<br />

zu qualifizieren.<br />

Foto: Archiv/Kruse<br />

„Lichterder Weihnacht“<br />

Der Frauenchor <strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> lädt am 15. Dezember ein zum Konzert in<br />

der Turnhalle der Gemeinschaftsschule Auenland.<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> (anz) –„Lichter<br />

der Weihnacht“: So lautet<br />

das Motto des Konzertes zum<br />

Hören und Mitsingen, zu dem<br />

der Frauenchor <strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong><br />

am Mittwoch, 15. Dezember,<br />

19 Uhr, in die Turnhalle<br />

Nord der Gemeinschaftsschule<br />

Auenland einlädt.<br />

Der Frauenchor präsentiert<br />

sich klassisch, poppig und<br />

perfekt inszeniert. „Und ihr<br />

habt die Chance, daran teilzuhaben.<br />

Kommt einfach auch<br />

vorbei. Hört uns einfach nur<br />

zu, oder singt mit uns und<br />

dem restlichen Publikum gemeinsam.<br />

Holt euch eine gute<br />

Portion Weihnachtsstimmung<br />

ab und nehmt sie mit nach<br />

Hause“, lädt Dorothea Leidig,<br />

Vorsitzende des Frauenchores<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong>, ein.<br />

„Wir freuen uns sehr, dass wir<br />

mit der Turnhalle der Auenlandschule<br />

einen Ort gefunden<br />

haben, an dem wir unser<br />

Weihnachtskonzert auch unter<br />

Einhaltung der Abstandsregelungen<br />

veranstalten<br />

können. Vielen Dank an den<br />

Schulleiter Wolfram Henkies,<br />

den Hausmeister und Swantje<br />

Maaß von der Stadt <strong>Bad</strong><br />

<strong>Bramstedt</strong> für das gebrachte<br />

Entgegenkommen!“<br />

Auch zu diesem letzten Auftritt<br />

Foto: Privat<br />

in der Weihnachtskonzertreihe<br />

des Frauenchores ist der<br />

Eintritt frei, um Spenden wird<br />

gebeten.<br />

Die Veranstaltung findet zu<br />

dem jetzigen Zeitpunkt unter<br />

2G statt. Die Gäste sollten<br />

sich aber freiwillig vorher testen.<br />

Sitzungen<br />

Fitzbek<br />

Gemeindevertretung: Di.,<br />

14. Dezember, 19.30 Uhr,<br />

Gaststätte „Zur alten Diele“.<br />

Hasenkrug<br />

Gemeindevertretung: Do.,<br />

16. Dezember, 19.30 Uhr,<br />

Dorfhaus.<br />

Kellinghusen<br />

Seniorenbeiratswahl: Sitzung<br />

des Wahlvorstandes:<br />

Mo., 13. Dezember, 10Uhr,<br />

Amtsverwaltung.<br />

Bauausschuss: Mi., 15. Dezember,<br />

19Uhr, Bürgerhaus.<br />

Quarnstedt<br />

Gemeindevertretung: Do.,<br />

16. Dezember, 19.30 Uhr,<br />

Dörpshus.<br />

Sarlhusen<br />

Gemeindevertretung: Mo.,<br />

13. Dezember, 19Uhr, Alte<br />

Schule Nordflügel.<br />

Wiemersdorf<br />

Gemeindevertretung: Mi.,<br />

15. Dezember, 19.30 Uhr,<br />

Restaurant Hütter‘s.


-Anzeige- <strong>Anzeiger</strong> -11. Dezember <strong>2021</strong> -Seite 16<br />

in Hohenaspe<br />

Wir wünschen eine schöne Adventszeit,<br />

ein friedliches &besinnliches Weihnachtsfest<br />

und gute Fahrt im neuen Jahr.<br />

Grußwort des Bürgermeisters<br />

Jens Petersen<br />

Garten- und Landschaftsbau<br />

H<br />

Reparaturen aller Fabrikate | HU &AU<br />

Am Burndahl 9 · 25582 Hohenaspe<br />

Tel. (04893) 665 · Mobil (0172) 4040665<br />

H<br />

H<br />

H<br />

· Gartenpflege<br />

· Rasen vertikutieren<br />

· Gartenneuanlage<br />

· Rasensaat<br />

· Neupflanzungen<br />

· Pflasterarbeiten<br />

· Gehölzschnitt und Baumfällungen<br />

· Winterdienst<br />

H<br />

H<br />

Frohe Weihnachten!<br />

H H H H H H<br />

Ohlanden 4 • 25582 Hohenaspe<br />

Tel. 04893/1207 • Mobil 0172/5463180<br />

H<br />

Wir lassen Sie nicht im Dunkeln stehen!<br />

Wir wünschen Ihnen ein<br />

frohes Weihnachtsfest<br />

und ein “lichtes“ 2022.<br />

Neuinstallation,<br />

Altbausanierung, Sat-Anlagen,<br />

Daten- und Netzwerktechnik,<br />

Hausgeräte<br />

Reparatur,Wartung, Verkauf<br />

Pohlmannstr. 24·25582 Hohenaspe<br />

Telefon (0 48 93) 37 36 73 · Fax (04893) 37 36 97<br />

Liebe Leserinnen und Leser<br />

des <strong>Anzeiger</strong>s, liebe Bürgerinnen<br />

und Bürger von Hohenaspe,<br />

erneut ist die Vorfreude auf eine<br />

schöne Adventszeit und das<br />

Weihachsfest getrübt durch<br />

das Coronavirus. Viele Weihnachtsmärkte<br />

werden wieder<br />

nicht stattfinden. Auch wir in<br />

Hohenaspe haben unseren<br />

Weihnachtsmarkt abgesagt.<br />

Der schöne festlich beleuchtete<br />

Bürgersaal bleibt auch<br />

dieses Jahr leer. Esist schade,<br />

weil gerade der neu gegründete<br />

Verein „Hohenaspe trifft<br />

sich“ die Ausrichtung dieser<br />

Veranstaltung übernommen<br />

und viel Mühe und Arbeit in<br />

die Vorbereitung gesteckt hat.<br />

Nachdem der Markt jahrelang<br />

vom Gewerbeverein veranstaltet<br />

wurde, haben sich die<br />

Hohenasper Bürgerinnen und<br />

Bürger gefreut, dass sich Personen<br />

zusammengefunden<br />

haben, wieder „Leben“ indas<br />

Dorf zu bringen. Geplant ist<br />

stattdessen ein Frühlingsfest.<br />

Der Gemeinderat hat wieder<br />

sehr viel in die Infrastruktur<br />

und Verbesserung der Wohnqualität<br />

investiert. Die gesamte<br />

Straßenbeleuchtung inklusive<br />

des Flutlichts auf dem Sportplatz<br />

ist mit energiesparenden<br />

Leuchtmitteln umgerüstet worden.<br />

Wir erhoffen uns hiervon<br />

eine erhebliche Kosteneinsparung.<br />

Abgeschlossen sind<br />

nach einigen Jahren Bauzeit<br />

die Sanierung der Grundschule<br />

und der Turnhalle. Das Wort<br />

„Digitalisierung“ ist heute in<br />

aller Munde. Unsere Schule ist<br />

hier auf dem besten Weg und<br />

hervorragend aufgestellt. Der<br />

Umkleide- und Sanitärtrakt in<br />

der Turnhalle ist völlig erneuert<br />

zur Freude aller unserer Hallennutzer.Welche<br />

positive Ausstrahlung<br />

die Schule hat, sehen<br />

wir darin, dass viele auswärtige<br />

Kinder hier zur Schule gehen.<br />

Jetzt geht unser Blick in die<br />

Umsetzung der gesetzlichen<br />

Vorgabe, die Grundschule für<br />

den Ganztagsunterricht vorzubereiten.<br />

Die Gemeinde hat zum 1. Juli<br />

<strong>2021</strong> die Oberflächen- und<br />

Schmutzwasserentsorgung<br />

(Kläranlage) an den Wasserverband<br />

Unteres Störgebiet<br />

abgegeben. Diese Übergabe<br />

war erforderlich, weil die Aufgabe<br />

ehrenamtlich nicht mehr<br />

zu leisten war.Die gesetzlichen<br />

Vorgaben und Unfallvorschriften<br />

konnten nicht erfüllt werden.<br />

Für Sie,liebe Bürgerinnen<br />

und Bürger, bedeutet dies einen<br />

besseren Service bei Störungen.<br />

In Zukunft kommen die<br />

Rechnungen für Trinkwasser,<br />

Schmutz- und Oberflächenwasser<br />

jetzt aus einem Haus.<br />

Besonders erfreulich ist die Anbindung<br />

des ÖPNV des Kreises<br />

Steinburg an den Hamburger<br />

Verkehrsverbund, HVV. Sie<br />

soll einen großen Schritt in eine<br />

bessere Anbindung an die<br />

Region Hamburg bringen und<br />

durch neue Tarifstrukturen vereinfachte,<br />

kostengünstigere<br />

Tarife geben. Für viele Pendler,<br />

aber auch für Tagesgäste, ist<br />

damit ein langer Beratungsprozess<br />

der beteiligten Gemeinden<br />

des Kreises erfolgreich<br />

abgeschlossen worden.<br />

Erfreut war ich, dass ich praktisch<br />

wenige Stunden nach<br />

Kenntnis von der Aufgabe der<br />

Pflegestation des DRK einen<br />

neuen Mieter für die Räume<br />

finden konnte. Seit dem 1. September<br />

<strong>2021</strong> sind die Pflegerinnen<br />

und Pfleger von „Steinburg<br />

care“ hier eingezogen. Die<br />

Firma ist neugegründet und<br />

hat ihren Sitz in Hohenaspe.<br />

Dieses ist für Hohenaspe und<br />

Umgebung eine wahrlich gute<br />

Entscheidung. Der Tagder offenen<br />

Tür zur Einweihung war<br />

ein voller Erfolg. Nicht nur Sekt<br />

und Snacks waren gefragt,<br />

denn überall an den Tischen<br />

fanden Beratungsgespräche<br />

statt. Viele dieser neuen weißen<br />

Wagen sieht man schon<br />

überall stehen.<br />

Viele haben es vielleicht gesehen:<br />

Die Bushaltestelle ist endlich<br />

wieder in einem ansehnlichen<br />

Zustand. Bewusst haben<br />

Elf Kilo Legos für die Grundschule<br />

Hohenaspe (mk) –Dawar die<br />

Freunde großbei den Schülern<br />

der Grundschule Hohenaspe:<br />

Der Förderverein der Schule<br />

hat elfKilo Legosteine gespendet.<br />

„Wir haben lange nach einzelnen<br />

Steinen gesucht“, sagt<br />

Manuela Kähler, Leiterin der<br />

Mathe-, Knobel- und Roboter-<br />

AG.Benötigtwerden die Steine<br />

zurFertigstellung des Roboters<br />

Thymio, an dem die Kinder seit<br />

Schuljahresbeginn tüfteln. Gemeinsam<br />

mitdem Vorsitzenden<br />

desFördervereins,Jan Asbahr,<br />

überreichte dessen Stellvertreterin<br />

Lina Reitz nicht nur die<br />

Steine im Wert von knapp 300<br />

Euro, sondern auchfünfmobile<br />

Roboter namens Thymio, die<br />

Dank einer Spende der Sparkasse<br />

Westholstein in Höhe<br />

von 830 Euro angeschafft werdenkonnten.<br />

Immer dienstags tüftelt Manuela<br />

Kähler mit den derzeit 13<br />

Jungen und Mädchen aus den<br />

dritten und vierten Klassen in<br />

der AG.Über 30Kinder nutzen<br />

das Angebot der betreuten<br />

Grundschule, deren Träger der<br />

Förderverein ist.Die Vorstandsmitglieder<br />

versuchen aktuell,<br />

das Angebot umein Mittagessen<br />

zu erweitern.<br />

Auch über die Gemeindegrenze<br />

hinaus habe sich die Schule<br />

LIEDER<br />

Getränke-<br />

Service-<br />

Inh. Siegfried Lieder Partner<br />

freundlich ·schnell ·zuverlässig<br />

Hauptstr.22·25582 Looft ·Tel. 04892 441 ·Fax 8906000<br />

Pavi Bornhöft (l. ), Lina Reitz (2. v. r) und Jan Asbahr (r.) übergaben die<br />

Legosteine an Manuela Kähler, Svenja, Phil und Finn.<br />

Wirwünscheneinfrohes Fest<br />

und einglückliches neues Jahr!<br />

Foto: mk<br />

längst eben Namen gemacht.<br />

„Viele Nicht-Hohenasper nennendie<br />

Schule liebevoll Bullerbü-Schule,<br />

weil eshier sobehutsam<br />

zugeht und eben alles<br />

schönist“, schwärmtLinaReitz,<br />

die sich auch künftig weiter<br />

zum Wohle der Kids engagieren<br />

möchte. „Vielleicht können<br />

wir auch Bürger als Mitglied<br />

gewinnen, die noch keine Kinder<br />

an der Schule haben oder<br />

eben solche, deren Kinder<br />

schon lange aus dem Schulalter<br />

heraus sind.“ Möglich sei<br />

das schon für 12 Euro im Jahr.<br />

Denn: „Das ist unser jährlicher<br />

Mitgliedsbeitrag, über den wir<br />

zusammen mit Spenden und<br />

Fördermittel vieles möglich<br />

machen können.“<br />

wir diese Dachform gewählt,<br />

passen doch die Giebel und<br />

die Dachpfannen genau zum<br />

Bürgersaal. In Kürze werden<br />

die Scheiben eingesetzt, und<br />

ich hoffe,sie bleibenlange heil.<br />

Liebe Leserinnen und Leser, liebe<br />

Bürgerinnen und Bürger,<br />

dieses ist ein kleiner Ausschnitt<br />

der erfolgreichen Arbeit der<br />

Gemeindevertretung. Auch für<br />

2022 ist einiges in Planung.<br />

Ich wünsche allen trotz der<br />

schwierigen Lage eine schöne<br />

Adventszeit, ein besinnliches<br />

Weihnachtsfest und für 2022<br />

alles Gute, bleiben oder werden<br />

Sie gesund.<br />

<strong>Ihr</strong> Bürgermeister<br />

Hans-GeorgWendrich<br />

Allen Kunden und Geschäftsfreunden<br />

eine schöne,<br />

besinnliche Weihnachtszeit,<br />

einen guten Start in das neue<br />

Jahr und vor allem Gesundheit!<br />

Wir danken Euch für Eure Treue<br />

und Unterstützung in diesem<br />

schwierigen Jahr!<br />

Wir suchen Verstärkung!<br />

www.chez-michele.net<br />

·Tapezierarbeiten<br />

·Malerarbeiten<br />

·Lackier- und Lasierarbeiten<br />

·Bodenverlegearbeiten<br />

·Ausführungen von Gestaltungstechniken<br />

·Riemchenmontage als<br />

dekorative Gestaltung<br />

·Fassadenanstriche<br />

·Innendämmung<br />

·Anbringung von Stuck und<br />

Deckenprofilen<br />

·Schimmelpilzsanierung<br />

Wir wünschen Ihnen<br />

ein besinnliches<br />

Weihnachtsfest und<br />

ein gesundes<br />

neues Jahr!<br />

Andreas Knaak ·Malermeisterbetrieb<br />

Liethberg 23 ·25582 Hohenaspe<br />

info@maler-knaak.de<br />

Z 04893 -276 95 95


AUS DER REGION<br />

<strong>Anzeiger</strong> - 11. Dezember <strong>2021</strong> - Seite 17<br />

„Grüner Haken“ für das Olendeel<br />

Betrüger schlugen<br />

im Homeoffice zu<br />

Looft (ots) – Dienstagvormittag<br />

riefen dubiose angebliche<br />

Microsoftmitarbeiter bei einer<br />

41-jährigen Loofterin im Homeoffice<br />

an. Man behauptete<br />

glaubhaft, der Computer sei<br />

gehackt worden und erläuterte<br />

die Vorgehensweise über die<br />

ID-Nummer, Firewall und Zertifikatnummer.<br />

Die Geschädigte<br />

wurde zur Installation einer<br />

Handy-App veranlasst, welcher<br />

einen direkten Zugriff auf den<br />

Computer zuließ. Insgesamt<br />

vier Personen telefonierten<br />

zwei bis drei Stunden und buchten<br />

in dieser Zeit einen hohen<br />

vierstelligen Betrag vom Konto<br />

der Loofterin ab. Eine weitere<br />

Überweisung eines niedrigen<br />

vierstelligen Betrages konnte<br />

durch die Bank storniert werden.<br />

Die Polizei ruft in diesem<br />

Zusammenhang zur erhöhten<br />

Wachsamkeit gegenüber derartigen<br />

Anrufen auf. Erlauben<br />

Sie niemals fremden Anrufern<br />

einen Zugriff auf private Daten.<br />

Olendeel-Bewohnerin Eva Gössel mit ihrem bunten Tisch-Set.<br />

Itzehoe (anz) – Die Zertifizierung<br />

ist schon beinahe ein<br />

Selbstgänger, doch die Freude<br />

darüber ist jedes Mal wieder<br />

groß: Erneut hat das Seniorenzentrum<br />

Itzehoe Olendeel die<br />

Auszeichnung „Grüner Haken“<br />

erhalten. Es ist bundesweit<br />

das einzige Qualitätssiegel für<br />

Verbraucherfreundlichkeit und<br />

Lebensqualität im Alter – und<br />

für Gabriele Medewitz, Leiterin<br />

des Olendeels, eine der<br />

wertvollsten Auszeichnungen,<br />

die eine Einrichtung erhalten<br />

kann. Denn es geht beim<br />

„Grünen Haken“ nicht nur um<br />

formale Kriterien, sondern vor<br />

allem um Zufriedenheit und<br />

Verbraucherfreundlichkeit. Bei<br />

der Prüfung werden nicht nur<br />

alle Bereiche von der Pflege<br />

bis zur Hauswirtschaft begutachtet,<br />

sondern auch Bewohner<br />

befragt.<br />

Ein Detail fiel den Prüfern dabei<br />

diesmal besonders ins<br />

Auge: die bunten Platz-Sets<br />

auf den Tischen in den Wohnküchen.<br />

Die Motive der laminierten<br />

Sets im DIN A3-Format<br />

werden mindestens viermal im<br />

Jahr gewechselt. Passend zur<br />

Jahreszeit zeigen sie beispielsweise<br />

fröhliche Frühlingsblumen,<br />

buntes Herbstlaub oder<br />

weihnachtliche Szenen. Auch<br />

eine individuelle Gestaltung,<br />

zum Beispiel mit Fotos der Enkelkinder,<br />

ist möglich. In der<br />

oberen Ecke steht immer der<br />

Name des Bewohners. Und<br />

wenn jemand Geburtstag hat,<br />

ist das durch ein Set mit bunten<br />

Luftballons sofort für jeden am<br />

Tisch ersichtlich.<br />

„Die Platz-Sets kommen sehr<br />

gut an“, sagt Gabriele Medewitz.<br />

Und das liegt nicht nur<br />

daran, dass sie dekorativ sind:<br />

„Sie helfen den Bewohnern<br />

Foto: Olendeel<br />

auch dabei, ihren festen Platz<br />

am Tisch zu finden. Und wenn<br />

jemand neu eingezogen ist,<br />

fühlt er sich sofort willkommen<br />

und zugehörig, wenn er seinen<br />

Namen auf dem Set liest und<br />

ihn dadurch auch alle gleich<br />

persönlich ansprechen können.“<br />

Das kann Eva Gössel nur<br />

bestätigen. Die 89-Jährige lebt<br />

seit einem Jahr im Olendeel.<br />

Die schönen Tisch-Sets sind<br />

nur einer von vielen Punkten,<br />

die zu ihrem Wohlbefinden beitragen:<br />

„Es ist alles gut hier, ich<br />

kann nur Positives sagen.“<br />

Land kündigt Impfangebote<br />

für Kinder an<br />

Schleswig-Holstein (anz/tc) –<br />

Das schleswig-holsteinische<br />

Gesundheitsministerium wird<br />

noch im Dezember neben Impfmöglichkeiten<br />

bei Kinderärzten<br />

ergänzende Angebote zum<br />

Impfen von Kindern zwischen<br />

fünf und elf Jahren bereitstellen.<br />

Das hat Gesundheitsminister<br />

Heiner Garg am Mittwochmittag<br />

angekündigt. Der<br />

Biontech-Impfstoff für diese<br />

Altersgruppe enthält ein Drittel<br />

der Dosierung für Personen ab<br />

zwölf Jahren.<br />

Ab dem 14. Dezember können<br />

an jeweils zwei Standorten pro<br />

Tag in offenen Impfaktionen<br />

auch Kinder dieser Altersgruppe<br />

ihre Impfung erhalten. Die<br />

Termine finden Sie unter den<br />

offenen Impfangeboten auf<br />

impfen-sh.de. Termine, bei denen<br />

auch Kinder geimpft werden<br />

können, sind gesondert<br />

gekennzeichnet.<br />

Ab dem 16. Dezember wird es<br />

über die Website ebenfalls die<br />

Möglichkeit geben, Terminbuchungen<br />

für Kinderimpfungen<br />

vorzunehmen, allerdings in gesonderten<br />

Zeitfenstern. Eltern,<br />

die ihr Kind zum Impftermin begleiten,<br />

können in den Impfstellen<br />

ebenfalls geimpft werden –<br />

ohne separate Terminbuchung.<br />

Am 19. Dezember und 9. Januar<br />

werden buchbare Impfungen<br />

für Kinder in fast allen Impfstellen<br />

als gesonderte Aktion<br />

sonntags angeboten. Ab dem<br />

23. Dezember wird es reguläre<br />

Kinderimpftermine an allen<br />

Dienstagen und Donnerstagen<br />

zwischen 17.30 und 19.30 Uhr<br />

geben, am 23. Dezember bereits<br />

ab 15.30 Uhr. Termine für<br />

die Impfung für Kinder werden<br />

immer als Erst- und Zweitimpfungstermin<br />

vergeben, dazwischen<br />

liegen drei Wochen.<br />

Die Ständige Impfkommission<br />

(Stiko) hat am Donnerstag<br />

empfohlen, Kinder zwischen<br />

fünf und elf Jahren mit Vorerkrankungen<br />

und Kontakt zu<br />

Risikopatienten impfen zu lassen.<br />

Auch gesunde Kinder sollen<br />

bei individuellem Wunsch<br />

geimpft werden können, heißt<br />

es in einer Pressemitteilung<br />

der Stiko.<br />

Bücherverleih startet<br />

Bimöhlen (hot) – Nun kann<br />

der Bücherverleih für alle<br />

Bimöhler losgehen. Es steht<br />

in der Bücherstube im Bürgerhaus<br />

vielfältiger Lesestoff zur<br />

Verfügung. Hier die nächsten<br />

Öffnungstermine: 14. Dezember,<br />

11. und 25. Januar 2022,<br />

8. und 22. Februar 2022, jeweils<br />

von 16 bis 18 Uhr.


STELLENMARKT<br />

11. Dezember <strong>2021</strong> -Seite 18<br />

Die ifasol GmbH produziert als familiär geführtes<br />

Unternehmen mit 200 Mitarbeitern seit 1969<br />

Produkte des innenliegenden Sicht- und Sonnenschutzes<br />

sowie Insektenschutzelemente.<br />

Für den Bereich<br />

Fertigung von ROLLOS suchen wir<br />

Dich!<br />

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt brauchen wir Deine Unterstützung in Vollzeit<br />

für ein klasse Team, bestehend aus vier Mitarbeitenden. Nach gründlicher Einarbeitung<br />

wirst Du in der Lage sein, alle Varianten unseres gesamten Rollo-Programms<br />

zu bauen.<br />

Idealerweise …<br />

•…bistDuhilfsbereit, aufgeschlossen und flexibel<br />

•…hast Du Freude und Spaß an handwerklichen Tätigkeiten<br />

•…behältst Du auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf<br />

•…hast Du ein Faible für das Besondere in Form und Farbe<br />

Dafür bekommst Du …<br />

•…einen unbefristeten Arbeitsplatz mit regelmäßigen Arbeitszeiten<br />

•…ein angenehmes Betriebsklima im freundlichen Team<br />

•…eine umfangreiche Einarbeitung<br />

Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen schickst Du bitte an:<br />

info@ifasol.com<br />

Dorfstraße 51 ∙25569 Kremperheide ∙Tel. 04821 40 800 0<br />

www.ifasol.com ∙info@ifasol.com ∙Geschäftsführer: Ingo Fahl<br />

STELLENANGEBOTE<br />

Мы ищемсотрудника<br />

(m/w/d)<br />

на полную ставку для приготовления<br />

блюд икофейных напитков,атакже<br />

уборки заведения.<br />

Biete mobile Steinreinigung an,<br />

Entfernung v. Algen, Moos und Pilz<br />

sowie Unkraut, biete Verfugungstechnik<br />

an aus alt macht neu<br />

S 0178-8483514 (F. Hein)<br />

DACHERNEUERUNG<br />

UND -REPARATUR<br />

-SCHNELL UND GÜNSTIG -<br />

z.B. Scheune u. Stall, Halle u. Garage,<br />

Carport, Fassade m. Material,<br />

Trapezblech, Antikondenz usw.<br />

Tel. 0151-66801892 ·auch WhatsApp<br />

Fahrer,Koch und<br />

Küchenhilfe<br />

(m/w/d) -inVoll- oder Teilzeit oder<br />

Service<br />

Pizza<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong><br />

als Minijob gesucht<br />

Знание немецкогоязыка не требуется, таккак прямогоконтактасклиентомнебудет.<br />

Если вы заинтересованывэтойдолжности, пожалуйста, свяжитесь со мной через<br />

имейлDaria.Nichyk@rasthaus-aalbek.de<br />

GastronomiebetriebeFehrenbach -Ander A7 -24537 Neumünster<br />

Контактное лицо: ДарьяНичик<br />

König-Christian-Str.1<br />

24576 <strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong><br />

Z<br />

04192 3069977<br />

+ 04192 3069970<br />

Five Guys Neumünster sucht noch Mitarbeiter<br />

(m/w/d) für die Crew von flexiblen<br />

Studenten bis hin zu Vollzeitkräften. Unsere<br />

Personalsachbearbeiterin Jessi freut sich auf<br />

Deine Bewerbung: 0174-1453073<br />

Raum Krempe: Suche Reinigungshilfe<br />

f. Privathaushalt, 4-5 Std. (nach<br />

Absprache auch Samstags mögl.).<br />

450,-€/Basis, Vergütung erfolgt auf<br />

Stundenbasis. S 04824-400236,<br />

bei Interesse Anrufe nach 14 Uhr<br />

Wir suchen<br />

Reinigungskraft<br />

m/w/d auf 450,- €-Basis in den späten<br />

Abendstunden ab 22.00 Uhr oder früh ab 5:00 Uhr,<br />

7Tagearbeiten -7Tage frei<br />

Bewerbung telefonisch 04321/5055<br />

Sportpark Arena<br />

Nobelstr.3<br />

24536 NMS<br />

GPZ Katharinenhof-Flensburg<br />

Service u. Betreuungs GmbH<br />

Gesucht werden (m/w/d)<br />

• Präsenzkraft für eine Wohngruppe in Schleswig<br />

4Wochen Präsenz, 4Wochen frei (immer im Wechsel), mit vollen Bezügen.<br />

Pflegerische Vorkenntnisse wären wünschenswert,aber keine Voraussetzung:<br />

• Präsenzkraft auf 450,-€ für Flensburg und Schleswig<br />

Überwiegend an den Wochenenden und als Urlaubsvertretung.<br />

Pflegerische Vorkenntnisse wären wünschenswert,aber keine Voraussetzung.<br />

• Koch -Teilzeit max. 30 Stunden<br />

Für nähere Informationen stehen wir gerne persönlich zur Verfügung.<br />

Paul-Ziegler-Straße 10 •2<strong>49</strong>39 Flensburg<br />

Tel. 0461-<strong>49</strong>3 55 5 05 ·Fax 0461-<strong>49</strong>3 55 06<br />

www.katharinenhof-flensburg.com<br />

w.kat<br />

flensbu<br />

om<br />

Die ifasol GmbH produziert als familiär geführtes<br />

Unternehmen mit 200 Mitarbeitern seit 1969<br />

Produkte des innenliegenden Sicht- und Sonnenschutzes<br />

sowie Insektenschutzelemente.<br />

Zur Verstärkung unseres<br />

FERTIGUNGSTEAMS suchen wir Dich!<br />

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt brauchen wir Deine Unterstützung als<br />

stellvertretenden Abteilungsleiter (w/m/d) in Vollzeit.<br />

Idealerweise kannst Du …<br />

•…Personaleinsatzplanung<br />

•…Arbeitsvorbereitung<br />

•…Mitarbeiter führen und motivieren<br />

•…delegieren<br />

•…auch kaufmännisch denken<br />

•…Microsoft Office,besonders Excel, besonders sicher<br />

Dafür bekommst Du …<br />

•…einen sicheren Arbeitsplatz mit regelmäßigen Arbeitszeiten<br />

•…ein angenehmes Betriebsklima in einem freundlichen Team<br />

•…einen Berg Fachinformationen, den Du Dir raufschaffen musst<br />

•…eine umfassende Einarbeitung<br />

•…alles,was Du an Hilfestellung benötigst<br />

Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen schickst Du bitte an:<br />

lorenz-martin.paulsen@ifasol.com<br />

Dorfstraße 51 ∙25569 Kremperheide ∙Tel. 04821 40 800 0<br />

www.ifasol.com ∙info@ifasol.com ∙Geschäftsführer: Ingo Fahl<br />

Wirsuchen zumnächstmöglichen Termin einen<br />

Anlagenmechaniker m/w/d<br />

Sanitär +Heizung,Neu- +Altbau-Sanierung<br />

UnserAzubi freut<br />

sich aufEuch!<br />

StartenSie mituns<br />

im Jahr 2022 durch!<br />

Am Standort Itzehoe suchen wir zum 1. Januar 2022<br />

eine*n engagierte*n<br />

Lokalredakteur*in (m/w/d)<br />

in Vollzeit.<br />

frei!<br />

Sie wären verantwortlich<br />

für den redaktionellen Inhalt des „<strong>Anzeiger</strong> Itzehoe“<br />

sowie für die Koordination der anstehenden<br />

Redaktionstermine einschließlich der Steuerung<br />

der für den Verlag tätigen freien Mitarbeiter.<br />

Geben Sie uns ein „Ja“ für:<br />

4 Sie haben Spaß anRedaktionsarbeit und eine gute „Schreibe“<br />

4 <br />

4 Sie sind mobil und Sie lieben Land und Lüüd<br />

4 Sie kennen vielleicht schon die Programme InDesign und Photoshop<br />

4 Sie sind kontaktfreudig, haben Ideen und ein gutes Händchen<br />

für die Gestaltung von Seiten<br />

4 <br />

Dann sollten wir uns kennenlernen...<br />

Werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams<br />

und schicken am besten umgehend <strong>Ihr</strong>e Bewerbung<br />

per E-Mail oder Post an:<br />

KG Roland Werbung Druckerei GmbH &Co.<br />

Anke Hansen<br />

Berliner Platz 6<br />

25524 Itzehoe<br />

a.hansen@moinmoin.de<br />

Fahrer(m/w/d) (Minijob) mit soz. Engagement<br />

in der Schülerbeförderung<br />

für Flensburg gesucht! Wir<br />

freuen uns, wenn Sie unser Team<br />

mit <strong>Ihr</strong>er Arbeit unterstützen wollen<br />

und sind gespannt auf <strong>Ihr</strong>e Bewerbung.<br />

0461/16723550 oder über<br />

unsere Homepage www.medi-car.in<br />

fo/jobs<br />

Putzhilfe f. 1-Personen Rentnerhaushalt<br />

in Handewitt gesucht.<br />

S 0162-4394515<br />

Suche eine Dame, die mir bei der<br />

Hausarbeit hilft in Dörpumfeld<br />

S 04672-3599268<br />

STELLENGESUCHE<br />

Anrufen und Termin vereinbaren -<br />

MALER + LACKIERER S 04321-<br />

3341944 o. Mobil 0176 <strong>49</strong>852727<br />

Bauprofi sucht Arbeit im Bereich <strong>Bad</strong>ezimmer<br />

Sanierungen. Fliesen,<br />

Mauern, Klempner. Tel.<br />

01606971388<br />

Dach- und Flachdachreparatur,<br />

Dachrinnenreparatur- und Reinigung,<br />

Schornsteinsanierung S<br />

0176-79055208<br />

Dachdecker reinigt <strong>Ihr</strong>e Dachrinnen<br />

für 1,- lfdm., ab 20 m50Cent<br />

(kl. Rep. Rinne usw.) und befreit <strong>Ihr</strong><br />

Dach von Moos, Flechten, Efeuentfrng.,<br />

Fällarbeiten, jetzt neu:<br />

Dachdämmung v. Fachm. schnell &<br />

preisgünst., Kostenl. Anf. u. Beratung<br />

S 0151-23929388 o. 04321-<br />

3347135<br />

Garten- u. Landschaftsarb., Winterdienst,<br />

Haushaltsauflö. aller<br />

Art übern. S 04822-95357 o.<br />

01577-4263317, PKW+Anh. vorh.,<br />

IZ, Kelli, BB u. Umg., auch am Wochenende<br />

Kellersanierung, Entfernung von<br />

Feuchtigkeit und Schimmelpilz<br />

von Boden /Wand, Beseitigung von<br />

Modergeruch S 0176-79055208<br />

Kleines Bauteam bietet an: Kleinabrisse,<br />

Entkernung, Innenausbau,<br />

Maler- u. Fliesenarbeiten sowie<br />

Dach- u. Fassadenarbeiten, Wärmedämmung,<br />

Flachdachsanierung/Reparatur,<br />

Kellersanierung, Bagger- u.<br />

Pflasterarbeiten, Carportbau, Terrassenüberdachungen.<br />

Gerne auch<br />

Kleinaufträge S 0152-114<strong>49</strong>961<br />

Rentnerteam, Fliesenleger, Maurer,<br />

Maler su. Arbeit , auch in DK.<br />

S 0152-51911055<br />

Schulstr.9A©25524Itzehoe © 04821-40 77 022 © 0151-10 33 29 64<br />

info@juma-haustechnik.de © www.juma-haustechnik.de<br />

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir<br />

ab sofort für den Raum Itzehoe <br />

Zusteller/Springer (m/w/d)<br />

<br />

<br />

auf 450 €Basis.<br />

Wir freuen uns<br />

auf <strong>Ihr</strong>e Bewerbung.<br />

KG Roland Werbung Druckerei GmbH &Co.<br />

Berliner Platz 6, 25524 Itzehoe<br />

Telefon 04321 <strong>49</strong>0810<br />

vertrieb@prima-wochenende.de


Die ifasol GmbH produziert als familiär geführtes<br />

Unternehmen mit 200 Mitarbeitern seit 1969<br />

Produkte des innenliegenden Sicht- und Sonnenschutzes<br />

sowie Insektenschutzelemente.<br />

Für den Bereich Fertigung von<br />

PLISSEE-SONDERFORMEN suchen wirDich!<br />

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt brauchen wir Deine Unterstützung in Vollzeit<br />

für ein klasse Team, bestehend aus fünf Mitarbeitenden. Nach gründlicher Einarbeitung<br />

wirst Du in der Lage sein, selbständig vom Standard abweichende Plisseeanlagen<br />

zu bauen.<br />

Idealerweise …<br />

•…bistDuhilfsbereit, aufgeschlossen und flexibel<br />

•…hast Du Freude und Spaß an handwerklichen Tätigkeiten<br />

•…behältst Du auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf<br />

•…hast Du ein Faible für das Besondere in Form und Farbe<br />

•…bistDuinder Lage,Aufgaben selbst zu organisieren<br />

Dafür bekommst Du …<br />

•…einen unbefristeten Arbeitsplatz mit regelmäßigen Arbeitszeiten<br />

•…ein angenehmes Betriebsklima im freundlichen Team<br />

•…eine umfangreiche Einarbeitung<br />

Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen schickst Du bitte an:<br />

info@ifasol.com<br />

Dorfstraße 51 ∙25569 Kremperheide ∙Tel. 04821 40 800 0<br />

www.ifasol.com ∙info@ifasol.com ∙Geschäftsführer: Ingo Fahl<br />

Sie sind aktiv, mobil, flexiber und haben samstags Zeit?<br />

Sie sind Rentner, Haushaltsführende,<br />

Teilzeitbeschäftigte, Studenten oder Schüler?<br />

Für die Verteilung<br />

unserer Wochenzeitungen<br />

suchen wir<br />

Zusteller*innen<br />

(m/w/d)<br />

<strong>Ihr</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong><br />

| BB-Hamburger Str<br />

| BB-Königsberger Weg<br />

| BB-Königsweg<br />

| Brokenlande | Kellinghusen<br />

| Mühlenbarbek | Quarnstedt<br />

<strong>Ihr</strong> <strong>Anzeiger</strong> Itzehoe<br />

| Brokdorf | Dägeling | Hohenaspe | Itzehoe Innenstadt<br />

| IZ-Sude | IZ-Tegelhörn | Kaaks | Kleve | Kratt<br />

| Kremperheide | Looft | Ottenbüttel | Vaale<br />

Berliner Platz ·25524 Itzehoe<br />

Telefon 04821 6774-0<br />

vertrieb@ihranzeiger.de ·www.ihranzeiger.de/verteilung<br />

| Bokhorst | Boostedt | Bordesholm | Fehrenbötel<br />

| Gnutz | Großharrie | Hohenwestedt | Langwedel<br />

| NMS-Faldera | NMS-Tungendorf | NMS-Wittorf<br />

| Nortorf | Rickling<br />

Baeyerstr. 4a ·24536 Neumünster<br />

Telefon 04321 <strong>49</strong>08-11 oder 12<br />

vertrieb@prima-wochenende.de ·www.prima-wochenende.de<br />

Wählen will gelernt sein<br />

Bis zur nächsten turnusgemäßen<br />

Betriebsratswahl<br />

sind es nur noch wenige<br />

Monate. Vom 1. März bis 31.<br />

Mai 2022 sind bundesweit<br />

die Beschäftigten aufgerufen,<br />

wie alle vier Jahre ihre<br />

Interessensvertreter zu bestimmen.<br />

Doch kurz vor der<br />

heißen Phase der Planungen<br />

hat der Gesetzgeber<br />

noch eine Reihe wichtiger<br />

Vorgaben beschlossen. Mit<br />

der Änderung des Betriebsverfassungsgesetzes<br />

durch<br />

den Bundesrat Ende Oktober<br />

<strong>2021</strong> gelten unter anderem<br />

neue Regeln für die<br />

Vorbereitung und den Ablauf<br />

der Wahlen. Zu den wesentlichen<br />

gesetzlichen Änderungen<br />

gehört, dass in Zukunft<br />

teilweise auch digitale Sitzungen<br />

des Wahlvorstandes<br />

erlaubt sind -vorausgesetzt,<br />

dass die Vertraulichkeit gewahrt<br />

ist und der Wahlvorstand<br />

das Sitzungsformat<br />

vorab gesondert beschlossen<br />

hat. Präsenzsitzungen<br />

sind in jedem Fall Pflicht für<br />

Wahlversammlungen, die<br />

Prüfung von Vorschlagslisten,<br />

die Bearbeitung der<br />

Briefwahlunterlagen sowie<br />

für die Stimmauszählung.<br />

Auch für alle Personen, die<br />

schon mehrfach eine Betriebsratswahl<br />

vorbereitet<br />

und durchgeführt haben, gibt<br />

es gravierende Änderungen<br />

im Betriebsverfassungsgesetz<br />

und der Wahlordnung,<br />

die man kennen sollte. Tücken<br />

lauern oft im Detail.<br />

Das gilt etwa für das korrekte<br />

Aufstellen der Wählerliste.<br />

Personen, die nicht selbst<br />

kandidieren, dürfen wie Arbeitnehmer<br />

unter 18 Jahren<br />

und Leiharbeitnehmer hier<br />

nur gesondert ausgewiesen<br />

werden. Zudem soll in der<br />

Wahlausschreibung deutlich<br />

ersichtlich sein, dass diese<br />

Personen lediglich das aktive<br />

Wahlrecht haben. Vorbereitende<br />

Seminare, auf die<br />

Wahlvorstände einen gesetzlichen<br />

Anspruch haben,<br />

vermitteln das notwendige<br />

Fachwissen, um rechtlich relevante<br />

Fehler auszuschließen.<br />

STELLENMARKT<br />

Alslangjähriger Hersteller von<br />

Pumpwerken,Behälternund Anlagen<br />

in derAbwassertechnik<br />

sindwir einführendesUnternehmen<br />

in Norddeutschland.<br />

11. Dezember <strong>2021</strong> -Seite 19<br />

Zur Erweiterung unseres Teams imBereich Fertigung,<br />

Montageund Service suchen wirkurzfristig<br />

•einen Elektriker/Elektroniker (m/w/d)<br />

•einen technisch versierten<br />

Kaufmann o. Techniker (m/w/d)<br />

zurVerstärkung im Büro fürden BereichWartung für<br />

Kleinkläranlagenund Pumpstationen<br />

•einen handwerklicherfahrenen Mitarbeiter (m/w/d)<br />

fürdie Produktion vonBaukörpern ausHD-PE<br />

Wirbieten, gerade in der heutigen Zeit, engagiertenund motivierten<br />

Menschen die Chance zusammen mit uns an den Herausforderungen<br />

von heute und morgen zuarbeiten. Wenn Sie eine entsprechende<br />

<br />

sind, dann würden wir Sie gerne mit unserem Haus bekannt machen<br />

undindie fürSie vielleicht nochwenigbekannteBranche einarbeiten.<br />

AktuelleAbwassertechnikGmbHUNGER<br />

Norderstr. 6, 24632Lentföhrden,Ansprechpartnerin Frau Sohn<br />

Tel.:04192-7108, E-Mail:ssohn@abwassertechnik-unger.de<br />

VERKAUF HÄUSER<br />

Wir suchen kleines Häuschen in &<br />

um Flensburg, nur von privat, zu<br />

kaufen Y 268/7007<br />

IMMOBILIEN<br />

ANKAUF ETW<br />

WOHNUNGSAUFLÖSUNG<br />

UMZUG –HAUSSERVICE<br />

Nachhaltig &Kompetent<br />

RAABSKI &SOHN<br />

Z 0157-36 404 732<br />

oder 04123-68 40 55<br />

www.raabski.de<br />

ANKAUF HÄUSER<br />

500.000,- Euro solventes Ehepaar<br />

sucht Haus /Grundstück (Zustand<br />

egal) strandnah an Ostsee bis 500m<br />

Entfernung als Erholungs- u.späterem<br />

Altersruhesitz. Angebote senden<br />

Sie uns gern an mail@cc-pos<br />

ten.eu oder telefonisch unter 0171-<br />

7565361<br />

Peter Pipping<br />

Wir suchen für Kunden<br />

Häuser zum Kauf.<br />

Tel. 04822-9296<br />

Immobilien<br />

Immobilien<br />

rundum<br />

sorglos<br />

vermarkten!<br />

info@immo-pipping.de ·AmSportplatz 10 ·25563 Wrist<br />

Kostenlose Immobilien-Wertanalyse<br />

Mehrfamilienhaus von Privat gesucht.<br />

Tel. 04321-7572009<br />

Suche Haus von Privat. Tel. 04331-<br />

8438147<br />

Suche Eigentumswohnung von Privat.<br />

Tel. 04321-5399926<br />

Suche Wohnung zum Kauf von Privat<br />

0431-55698158<br />

MIETANGEBOTE WOHNUNGEN<br />

B. Br. 2,5 Zi. Whg. ca. 84 qm, Wohnen<br />

50plus, Neubau, Saeby Str. 5, 1. OG,<br />

Balkon, Barrierefreiheit, Fahrstuhl,<br />

hochw. EBK, Stellplatz, Rollläden,<br />

Top Ausstattung, viele Extras, 880,-<br />

€ +NK, 04192 /818<strong>49</strong>4<br />

B. Br. 3 Zi. Whg. ca. 83 qm, wohnen<br />

50+, barrierefrei, Hamburger Str.<br />

62, OG, Balkon, hochw. EBK, Rollläden,<br />

Fahrstuhl, Keller, Top Ausstattung,<br />

viele Extras, 01.03.2022, 830,-<br />

€ +NK, 04192 /818<strong>49</strong>4<br />

Kappeln-Kopperby: ab sofort v.<br />

priv., Toplage, 40m z.Schlei, OG-<br />

Whg. im 2-Famh. mit hochwert.mod.<br />

Ausstattg.(Niedrigenerg.-<br />

Haus, 95kWh/(qm ·a), Solartechn.)<br />

86qm, 3Zi, Kü (m. EBK), <strong>Bad</strong>/WC,<br />

Flur, gr. Balkon (teilüberd., Süd) m.<br />

Schleiblick, 790€ KM, 140€ NK u.<br />

Kaution S 0172/5288453<br />

Tönning/Olversum, Single-2-Zi.-<br />

Whg., EG, ca. 38 qm, Du-<strong>Bad</strong>, Küche,<br />

PKW-Stellplatz, ab sofort frei<br />

S 04861-1247<br />

MIETANGEBOTE ZIMMER<br />

Zimmer zu vermieten, möbliert,<br />

WLAN, TV, ab sofort, 10 km von <strong>Bad</strong><br />

<strong>Bramstedt</strong>, 24616 Sarlhusen,<br />

S 0176-43105638<br />

MIETGESUCHE WOHNUNGEN<br />

IZ u. Umgebung: Suche dringend 3-<br />

4 ZI.-Whg. od. Haus ab sofort zu<br />

mieten, S 0152-29362909<br />

Leck: 2,5 bis 3Zi. Whg., ebenerdig<br />

od. mit Aufzug, Terrasse od. Balkon,<br />

gerne zum Frühjahr 2022 gesucht,<br />

S 0170-1888121<br />

Schöne Whg in Husum gesucht, gerne<br />

Altbau, von Rentnerin, solvent,<br />

ab ca. Anfang 2022, S 0461-<br />

99877274<br />

Suche 2-Zi-Whg in Kropp, kein<br />

Block, bin <strong>49</strong>J, weibl, gerne mit Terrasse,<br />

Vollzeit beschäftigt, bis 500€<br />

WM S 04624-8034825<br />

Suche zum 01.04.22 eine 2-3-Zi-<br />

Whg bis 650€ WM in Fl: Westliche<br />

Höhe oder Mürwik S 04663-<br />

1894330<br />

Suche zum nächstmöglichen Termin<br />

eine 2-Zimmer-Whg. mit Garage<br />

in/+um Kellinghusen bis 550,-<br />

€ WM. Keine Kinder+Tiere sowie<br />

Nichtraucher S 0177-6031852<br />

GARTENMARKT<br />

Baumfällarbeiten 0152-27124002<br />

Gartengestaltung Schütt Neu- und<br />

Umgestaltung, Pflege, Platten- u.<br />

Pflasterarb., Zaun u. Teichbau führt<br />

günstig aus S 0174-5675766<br />

BAUEN/RENOVIEREN<br />

Estrichverlegung<br />

E. Jessen -2<strong>49</strong>92 Jörl<br />

Tel. 04607/9303-0 Fax 930-333<br />

LANDWIRTSCHAFT<br />

Verk. Schneeschild u. Planierschild<br />

f. Heckhydraulik, 1,70m breit; Erdschaufel<br />

m. Auskippzylinder f. Heckhydraulik,<br />

1,20m breit; Wippkreissäge,<br />

700er Blatt f. Kraftstrom, abnehmb.<br />

Aufbau m. Rampe f. PKW-<br />

Anhänger zum Transport f. Schafe,<br />

Ziegen, Schweine, S 04603-1<strong>49</strong>3<br />

od. 0152-03911907<br />

Heu und Stroh in kleinen Ballen sowie<br />

Heu u. Silo in Rundballen zu<br />

verk. S 04846-63730<br />

Heurundballen, sehr gute Qualität,<br />

viele Kräuter, kein JKK, kein Regen,<br />

25 € S 04884-1212<br />

Suche Traktor IHC (Oldie), Kipper,<br />

Mähwerk, Eisentore und Weidepumpe<br />

S 0152-08505643<br />

MÖBEL<br />

Kieferbett 1,40m x 2m mit Lattenrost<br />

u. Matratze zu verkaufen für<br />

250€ S 0173-3845151<br />

Sofa, U-Form mit Schlaffunktion, 1<br />

Sessel m. Liegefunktion in Petrol,<br />

200€ VHB S 04624-2288 od. 0171-<br />

8369930<br />

Eagles,<br />

Itzehoe<br />

Eagles,<br />

Itzehoe<br />

HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN<br />

Alles aus Haushaltsauflösungen in<br />

unserem großen Lager: Fr 15-18<br />

Uhr +Sa10-14 Uhr in 25335 Bokholt-Hanredder,<br />

Bokholter Str. 23.<br />

Info: 0151/57534203<br />

Haushaltsauflösung in Tarp, Marderstieg<br />

16 von 10 bis 16 Uhr am<br />

Sonntag, den 12.12.<strong>2021</strong><br />

Die Bilder der Woche<br />

Erkennen Sie sich<br />

wieder?<br />

Eagles,<br />

Itzehoe<br />

Wer eingekreist ist,<br />

gewinnt 20 Euro!<br />

Rufen Sie uns an:<br />

04321 <strong>49</strong>08-0<br />

Weitere Bilder unter:<br />

www.prima-wochenende.de/galerien<br />

und www.ihranzeiger.de/galerien<br />

Eagles,<br />

Itzehoe<br />

THOMAS KRAUSE<br />

Transporte &Dienstleistungen<br />

Haushaltsauflösungen,<br />

Entrümpelungen,<br />

Aufräumarbeiten<br />

ZUM FESTPREIS<br />

04826/850376 Z 0173 /4274602<br />

Komm‘ in<br />

unserTeam!<br />

Nikolaus auf der Eisbahn,<br />

Neumünster<br />

Nikolaus auf der Eisbahn,<br />

Neumünster<br />

Nikolaus auf der Eisbahn,<br />

Neumünster<br />

Hans Otte Meisterbetrieb |Burgviert3,25582 Hohenaspe |Telefon: 048931609-0 | hans-otte.de/jobs-und-karriere


ANKAUF<br />

KLEINANZEIGEN<br />

11. Dezember <strong>2021</strong> - Seite 20<br />

! 1.+2.Weltkrieg-Fotoalben, Fotos,<br />

Uniformen, Helme, Mützen, Geldscheine,<br />

Postkarten, Briefmarken,<br />

Münzen, Medaillen, Dokumente, Orden,<br />

Krüge, Dolche, Geigen, Feldpost<br />

usw. kauft S 04631-44<strong>49</strong>555<br />

und 0162-1003000<br />

!Anstecknadeln, Pins, Abzeichen,<br />

alte Schlüssel u. alte Schmuckschachteln<br />

kauft. S 04631-<br />

44<strong>49</strong>555 und 0162-1003000<br />

! Bernstein, Bernsteinketten, Anstecknadeln,<br />

Taschenuhren,<br />

Ferngläser, Geigen, Feldpost, Briefmarken,<br />

Münzen und Schwarz-weiß<br />

Fotos Kauft S 04631-44<strong>49</strong>555 und<br />

0162-1003000<br />

! Briefmarken, Postkarten, Münzen,<br />

Geigen, Feldpost, Fotoalben, s/<br />

w-Fotos, Geldscheine, auch ganze<br />

Sammlungen kauft S 04631-<br />

44<strong>49</strong>555 und 0162-1003000<br />

!Marine Schifffahrt Maritimes Andenken<br />

aller Art gesucht! S 04631-<br />

44<strong>49</strong>555 und 0162-1003000<br />

! Modehefte, Modekataloge,<br />

Schnittmuster und alte Schlüssel<br />

und Schlösser gesucht S 04631-<br />

44<strong>49</strong>555 o. 0162-1003000<br />

!Trecker, Traktor, Landmaschinen,<br />

Werbung gesucht, z.B. Fotos, Handbücher,<br />

Reklame, Anstecknadeln,<br />

Pins u. Nummernschilder u. Andenken<br />

aller Art kauft S 04631-<br />

44<strong>49</strong>555 u. 0162-1003000<br />

!!! 1+2Weltkrieg kaufe Orden, Urkunden,<br />

Fotos, Helme, Uniformen,<br />

Mützen, Münzen, Medaillien, Dokumente,<br />

Krüge, Dolche, Postkarten,<br />

Fotoalben, z. Top-Höchstpreis FL<br />

S 0171-5213008<br />

!!! Achtung!!! Ankauf Briefmarken,<br />

alte schwarz/weiß-Fotos, Münzen,<br />

Bernstein und Orden, ganze Nachlässe<br />

S 0171-3683680<br />

!!! ACHTUNG!!! Ankauf Ölbilder-Gemälde,<br />

Gold- u. Brillantschmuck,<br />

Gold u. SilberMünzen, Tafelsilber,<br />

Meissen-Porzell., Antikmöbel, uralte<br />

Bücher, Pelze, Modeschmuck, Teppiche,<br />

Handtaschen, Kronleuchter z.<br />

Höchstpreisen, Maritim Schiffahrt<br />

S 0171-3683680 +0461-16896981<br />

S Kaufe Pelzbekleidung, Näh- und<br />

Schreibmaschinen, Silberbestecke<br />

aller Art, Münzen S 0178-8483514<br />

!!! Achtung!!! Kaufe alles aus Ostpreussen,<br />

Pommern, Meckl.-Vorpommern,<br />

sow. alle Ostgebiete, Fotos,<br />

Postkarten usw. S 0171-<br />

5213008<br />

!!! Achtung!!! Kaufe Münzen u. Medaillen,<br />

Kaiserzeit, Weimar, DM, China,<br />

Münz. a. all. Welt, ganze Nachl.<br />

u. Sammlg. zu Höchstpreis. S 0171-<br />

5213008<br />

€€€ Kaufe Amateurfunk-Nachlässe,<br />

Elektronenröhren, Röhrenverstärker,<br />

See- und Wehrmachtsfunkgeräte,<br />

Tonstudiogeräte usw. Tel/<br />

WhatsApp 0174-7681154, vintro<br />

nic@t-online.de<br />

2!!! Achtung!!! Kaufe Ölbilder u. Gemälde,<br />

Bernsteinschmuck u. Bernstein,<br />

Briefmarken und Nachlässe.<br />

FL S 0171-5213008<br />

Achtung aufgepasst! Kaufe unkompliziert<br />

u. fair: Pelze, Puppen, Porzellan,<br />

Wandteller, Römergläser,<br />

Kristall, Handtaschen, Tischwäsche,<br />

Gobelinbilder, Antiquitäten, Näh-u.<br />

Schreibmaschinen, Sammeltassen,<br />

Garderobe, Mode- u. Goldschmuck<br />

uvm. S 0176-67885903<br />

Kaufe und bezahle bar! Dän. Möbel<br />

aus Teakholz, Palisander und Eiche.<br />

Achtung: Nur 50er-70er Jahre.<br />

S 0174-3050981<br />

Kaufe und bezahle bar. Dän. Porzellan,<br />

Figuren, Geschirr v. Royal Kopenhagen<br />

und B&G, S 0174-<br />

3050981<br />

Suche gut erh. Bleikristall, Porzellanservice,<br />

Kronleuchter, alte Weine,<br />

Uhren und Modeschmuck<br />

S 0176-68679<strong>49</strong>0<br />

Suche Modelleisenbahn, alle Spuren<br />

u. Modellautos Siku, Wiking, Faller<br />

zu kaufen S 0176-60120307 o.<br />

04661-7089362<br />

VERKAUF<br />

2xCarrera Go, 30 Schienen extra.<br />

Metallbaukasten und Ergänzugsteile<br />

von Firma Eitech, NP 450€, alles<br />

VHS, Itzehoe S 0177-2408885<br />

3 Matratzen, neuwertig,<br />

90x200cm, günstig zu verkaufen<br />

S 0461-312207 (ab 19 Uhr)<br />

Alte Christbaumkugeln und Spitzen,<br />

Nußknacker-Engel-Räuchermännchen,<br />

Pyramiden aus dem Erzgebirge,<br />

25899 Niebüll, Süder Gath<br />

16 S 04661-6075789<br />

Cross-Trainer, Sports Art. Fitness, 1<br />

J. alt, Lieferung mgl., 250,-€ VHB,<br />

S 0151-42522443<br />

Gallowayfleisch aus natürlicher<br />

Weidehaltung zu verkaufen, 10 kg<br />

für 125,-€ S 04321-8514230<br />

Gastronomie-Imbiss in Itzehoe zu<br />

verkaufen S 0163-8623966<br />

Lifta Treppenlift gebogen oder gerade<br />

wie neu mit Einbau, -mit Garantie<br />

-Preis VHS, Service/Reparatur<br />

S 04630-93095<br />

Norddt. Weihnachtsbäume aus der<br />

Region,Verkauf oder z. selber schlagen<br />

S 04639-781772 0151-<br />

46251515, www.hans-asmussenmeyn.de<br />

Omas Puppensammlung, Porzellan:<br />

Kopf, Hände, Füße, alle mit<br />

Kleidern, ca. 30 Stück mit Zubehör,<br />

12€/Stück VHB, original Navi<br />

211-er mit CD MF2321 f. 150€<br />

VHB, Blaupunkt Montevideo<br />

RCR87, neu f. 100€ S 01573-<br />

8939308<br />

Orientalischer Teppich, 2x3 m, sehr<br />

gepflegt, wg. Umzug f. 200,-€ abzugeben<br />

sowie Damenbekleidung, Gr.<br />

42/44, teils nagelneu, ansehen<br />

lohnt sich! Günstig zu verk. S FL<br />

0151-56019769<br />

Panasonic TX-L32GN23 für 115 €<br />

Einschließlich kompletter Bedienungsanleitung<br />

und Fernbedienung<br />

zu verkaufen. Leider nur Abholung<br />

in Itzehoe.Da Privatverkauf<br />

keine Garantie und RücknahmeTel.<br />

0178 2838565<br />

Sie suchen einen AEG Einbaubratofen<br />

u. einen Liebherr Kühlschrank<br />

m. Gefrierfach? Beide E-Geräte<br />

günstig abzugeben S 0151-<br />

70096860<br />

Waschmaschine m. Trockner, Siemens<br />

IQ 700. 190,-€, S 0461-<br />

1824700<br />

SONSTIGES<br />

12% Rabatt auf Amway-Produkte -<br />

abakus 04321 55 89 54<br />

Achtung! Gelernter Maler hat noch<br />

Termine vor Weihnachten frei für<br />

Renovierungen und Streicharbeiten<br />

S 0163-<strong>49</strong>36458<br />

Hallo Liebe Tanzfreunde, am<br />

11.12. ist in Silberstedt im Schimmelreiter<br />

von 15 bis 18 Uhr Tanz u.<br />

am 18.12. in Stolk zum Goldenen<br />

Stern<br />

Ohne Ehrenamtliche<br />

geht es nicht<br />

Neumünster (pm) – Der Norden<br />

ist nicht nur glücklicher als der<br />

Rest der Republik. Er teilt sein<br />

Glück auch besonders gerne<br />

mit denen, die es im Leben nicht<br />

so gut getroffen haben. Rund<br />

43 Prozent der Menschen in<br />

Schleswig-Holstein engagieren<br />

sich ehrenamtlich, vier Prozent<br />

mehr als im Bundesdurchschnitt.<br />

Die AWO Schleswig-<br />

Holstein möchte den Internationalen<br />

Tag des Ehrenamts<br />

nutzen, um den ehrenamtlich<br />

Engagierten für ihre geleistete<br />

Arbeit zu danken und eine besondere<br />

Wertschätzung auszudrücken.<br />

„Ohne Menschen, die<br />

sich ehrenamtlich für andere<br />

einsetzen, gäbe es die AWO<br />

nicht. Sie bringen das Herz der<br />

AWO zum schlagen. Auch die<br />

Corona-Pandemie hat gezeigt,<br />

dass viele gesellschaftliche<br />

Herausforderungen überhaupt<br />

erst durch das Engagement von<br />

Ehrenamtlichen gelöst werden<br />

konnten“, sagt der Präsidiumsvorsitzende<br />

Wolfgang Baasch.<br />

Wir kaufen Münzen, Scheine und<br />

Medaillen, wir kommen gerne zu Ihnen.<br />

Sonderburg Münzhandel 6400coins.de<br />

Tlf. +4529787643 oder -4540577933<br />

Lupe Zeiss Jena gesucht Stärke 8x/<br />

10x Zahle 40 € Tel: 0173-9166508<br />

Samstag, 11.12.<strong>2021</strong> Haushaltsauflösung<br />

ab 10 Uhr, Tulpenweg 3<br />

Schleswig, Bücher, Schränke etc.<br />

Verkaufe Kinderküche, rollbar,<br />

Marke Bosch m. div. Handgeräten u.<br />

Zubeh., ca. 1,20m/0,45m/1,05m (L/<br />

B/H), FP 80€, Puky Kinderfahrrad,<br />

16 Zoll, grün/gelb m. Stz-Rädern,<br />

Korb u. Klingel, unbenutzt, VHB<br />

130€ (NP 220€), Kr. SL-FL S 0151-<br />

20021104<br />

VERLOREN/GEFUNDEN<br />

Irakischer Reisepass verloren am<br />

01.11.21 im Zug v. NMS nach Niebüll,<br />

Pass-Nr. A2632360, Ayar Hama<br />

Salih Ahmed, geb. 01.01.88, bei<br />

Fund melden unter S 0176-<br />

21975641<br />

„Daher fordern wir von der Politik,<br />

dieses Engagement nicht<br />

nur mit Worten, sondern auch<br />

mit Taten zu würdigen.“<br />

‚Ehrenamt ist keine Arbeit, die<br />

nicht bezahlt wird – es ist eine<br />

Arbeit, die unbezahlbar ist‘, steht<br />

in der Dankes-Karte, die der<br />

AWO Landesverband Schleswig-Holstein<br />

an diesem Wochenende<br />

an seine ehrenamtlichen<br />

Funktionäre verschickt.<br />

Egal, ob es um eine gelegentliche<br />

Unterstützung oder ein regelmäßiges<br />

Engagement geht,<br />

das Ehrenamt ist vielfältig und<br />

für alle offen, es verbindet Menschen,<br />

überwindet Grenzen und<br />

bietet sinnvolle Tätigkeiten für<br />

die Gemeinschaft. „Ehrenamtliche<br />

schenken ihre Zeit, ihr Können,<br />

ihre Zuwendung und Kraft.<br />

Dies verdient großen Respekt.<br />

Die AWO Schleswig-Holstein<br />

dankt in diesem Sinne allen für<br />

ihr Engagement im Ehrenamt“,<br />

sagt der Vorstandsvorsitzende<br />

der AWO Schleswig-Holstein<br />

Michael Selck.<br />

MUSIK<br />

Intaktes Klavier Marke Rönisch in<br />

schwarz, B: 1,44m, T: 0,52m, H:<br />

1,10m für 550€ zu verkaufen<br />

S 04826-5681<br />

Marshall Gitarrenverstärker MR<br />

1960 AV, 240 Watt, schräge Ausführung<br />

zu verkaufen für 285 €<br />

S 0173-3845151<br />

TIERMARKT<br />

3 Landseer- Bernersennen Welpen<br />

zu verkaufen. Ein Rüde und 2 Hündinnen<br />

suchen ein neues zu Hause.Sie<br />

sind geimpft, gechipt und<br />

entwurmt.Bei Interesse gerne melden<br />

01639016400<br />

Chihuahua-Langhaar-Welpen, 2<br />

Rüden, 2 Hündinnen, können ab<br />

20.Dezember in liebevolle Hände<br />

abgegeben werden. Preis 1.100,-€. ,<br />

geimpft, entw. u. EU-Ausweis. Tel.<br />

0151 62419802<br />

Lieber, verträglicher Mischlings-<br />

Rüde, 8 Jahre, 5o cm, sucht schönes<br />

Zuhause. Schutzgebühr ( Tierschutzhund)<br />

Tel.04103/9050288<br />

WOHNMOBILE<br />

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen<br />

03944-36160 www.wm-aw.de Fa.<br />

HOBBY UND FREIZEIT<br />

Biete div. HO Gebäude gebaut in<br />

Profi-Qualität an. top beleuchtet,<br />

patiniert, innen geschwärzt. m. Figuren<br />

bestückt. Flensburg T. 0461<br />

55081 9.00-18.00 Uhr.<br />

Menschen gesucht, die an Unternehmungen<br />

wie Kultur, Natur, Tanzen,<br />

Spirit u. an Miteinander in der<br />

Tiefe interessiert sind. Alter 50+, RM<br />

Angeln S 01525-9386247<br />

REISEN<br />

Ich begleite Sie in die VAE um die<br />

warme Winterzeit am Strand auf<br />

goldenem Sand unter der gemütlichen<br />

Sonne zu verbringen, um sich<br />

aufzuwärmen und zu sonnen und<br />

das warme Meer zu genießen. Ich<br />

biete eine Wohnung in Strandnähe<br />

mit allen Bedingungen an. Ich begleite<br />

Sie von hier aus von Hamburg<br />

nach Dubai Emirate und natürlich<br />

wieder zurück nach Deutschland.<br />

Ich werde kochen, die Wohnung<br />

putzen, Wäsche waschen und<br />

einkaufen gehen, zusammen gehen<br />

wir an den Strand. Interesse?<br />

017662967303<br />

FERIENHÄUSER/-WOHNUNGEN<br />

Römö, Ferienhaus, 900 m zum<br />

Strand (Süderstrand), mit Kamin,<br />

von privat frei S 04663-662<br />

www.ferienhaus-roem.de<br />

Wyk/Föhr, Erholung in frischer<br />

Nordseeluft in ruhiger Fe-Whg<br />

(65qm) m. Schwimmb. u. Saunanutzung,<br />

Haustier erlaubt, ab 65€<br />

S 04671-6020<strong>49</strong> evtl. AB<br />

KONTAKTE<br />

H § KATJA<br />

US 24 J.<br />

§ MONIKA 20 J.<br />

§ CHRISTINA 24 J. sexselect.de<br />

04841-9791073 •0179-6554423<br />

KFZ-ANKAUF<br />

Suche gepflegten Mercedes W124<br />

oder Audi 100 S 0175-8315278<br />

AUTOMARKT<br />

Information und Buchungen: REISEBÜRO GRUNERT GmbH u. Co. KG<br />

25813 Husum | Siemensstr. 7-9 | Tel. 04841-78715 | Fax 78750<br />

LESERREISE<br />

............<br />

Wir sind dann mal weg ............<br />

ZUSTIEGSSTELLEN:<br />

ZUSTIEGSSTELLEN:<br />

ZUSTIEGSSTELLEN:<br />

ANKAUFallerPKW,Busse,Sprinter,PickUp,<br />

Toyota, VW Sharan + Turan, Zafira, Galaxy.<br />

Zust. egal. Tägl. Tel. 0172-4460151<br />

Winterhuder Fährhaus Hamburg<br />

Komödie „Ab jetzt“<br />

mit Oliver Mommsen, Zoe Moore u. a.<br />

Inkl. Busreise, Karte Kat. 1 und Abendessen<br />

Termin: Samstag, 12.02.22<br />

Seit seine Frau und seine Tochter ausgezogen sind versucht Jerome krampfhaft sein Lebenswerk über<br />

das Thema Liebe zu komponieren. Im Kampf um das Sorgerecht versucht er verzweifelt eine Schauspielerin<br />

zu engagieren, die seine neue Verlobte spielen soll. Als das misslingt, greift er zu einem gewagten<br />

Experiment: Er programmiert seinen fehlerhaften Roboter GOU 300 F zur Verlobten um.<br />

REISEVERLAUF: Ca. 17:00 Uhr Abendessen (3-Gang-Menü) im Restaurant, 19:30 Uhr Beginn der Vorstellung, danach Rückreise<br />

13:15 Uhr ab Husum, Betrieb Grunert<br />

13:35 Uhr ab Tönning, Rewe<br />

Nachmittags-Vorstellung<br />

Disneys DIE EISKÖNIGIN<br />

inkl. Busreise und Karte<br />

Termin: Sonntag, 02.01.22<br />

Erleben Sie ein geheimnisvolles Musical-Abenteuer nach dem erfolgreichen Disneyfilm.<br />

Disneys DIE EISKÖNIGIN ist ein Musical von unkontrollierbarer Kraft mit wunderschönen<br />

Melodien über zwei junge Frauen, die eigenwillige Wege gehen – bis ans<br />

Ende der Welt und zum Schluss zu sich selbst.<br />

Bus West: Husum, Tönning und Itzehoe<br />

10:30 Uhr ab Husum, Betrieb Grunert<br />

10:30 Uhr ab Flensburg, ZOB (Zubringer)<br />

14:00 Uhr ab Heide/Bahnhof<br />

15:20 Uhr ab Itzehoe/ZOB<br />

Bus Ost: Flensburg, Schleswig und Neumünster<br />

Musical im Schmidt TIVOLI<br />

„Heiße Ecke“<br />

inkl. Busreise<br />

Samstag, 26.02.22 (15:00 Uhr-Vorstellung)<br />

Am Imbiss „Heiße Ecke“ trifft sich ganz St. Pauli. Hier gibt es schnell `ne Currywurst auf<br />

die Hand und `nen frechen Spruch gratis obendrauf. Lebenskünstler treffen auf Versager<br />

und ganz normale Menschen auf ihr Schicksal. Neun Schauspieler und Sänger in über 50<br />

Rollen, 22 großartige Songs in Ohrwurm-Qualität, das Orginal-TIVOLI-Orchester und eine<br />

mitreißende, temporeiche Bühnenshow warten auf Sie.<br />

Ankauf Kfz aller Art f. Export, a. defekt,<br />

Unfall, Motorschad., TÜV fällig, Abmeldg.,<br />

hole ab, Mo-So, Whatsapp 0171-2161188<br />

11:15 Uhr ab Schleswig, Schleihallenplatz<br />

12:00 Uhr ab Neumünster, Holstenhalle<br />

Ankauf f.Export u. Inland: PKW, LKW, Busse,<br />

Transp., Geländewg., alle Marken, Zust. egal,<br />

auch Motorsch., Unfall Z 0163-6208670<br />

Qualifizierter Auto-Ankauf ab EZ<br />

2010 bis 125000km alle Marken<br />

Bergmann & Söhne Tel 04122-<br />

95<strong>49</strong>33 Mobil 0151-11174392<br />

89.-<br />

p.P.<br />

89.-<br />

%<br />

Kat. 1<br />

€<br />

145.-<br />

p.P. Kat. 1<br />

€<br />

89.- p.P. 89.-<br />

Kat. 1c<br />

€<br />

04841 -<br />

78715<br />

AUDI<br />

A2, EZ 08/02, TÜV 10/23, 144 Tkm,<br />

dkl. blau, 2. Hd., Grg-Fahrzeug, sehr<br />

gepfl., 2-Satz Reifen (Wi.+So. auf<br />

Stahl bzw. Alu), 3.100,-€, S 0151-<br />

65162143<br />

DAIHATSU<br />

Charade, Bj 2007, TÜV 01/23, Klima,<br />

ZV, 4-türig, schwarz, Alufelgen,<br />

Kupplung neu, Radio/CD, 117 Tkm,<br />

Euro4, Benziner, 70 PS, 1850€ VHB<br />

S 0152-54027357<br />

Charade, Bj. 2007, TÜV 01/23, Klima,<br />

ZV, 4-türig, schwarz, Alufelgen,<br />

Kupplung neu, Radio/CD, 117 Tkm,<br />

Euro4, Benziner, 70 PS, 1850€ VHB<br />

S 0152-54027357<br />

FORD<br />

Fiesta, Bj. 1999, TÜV bis 2023, 800 €<br />

S 0176-25584303<br />

Focus, 5-Türer, AHK, 190 Tkm, Bj.<br />

2001, TÜV bis 07/22, Preis 750€ VB<br />

S 04826-850376<br />

MERCEDES<br />

MB C200 TCDi, EZ 06/04, TÜV noch<br />

1Jahr, Automatik, 315 Tkm, 2<strong>49</strong>9 €<br />

S 0152-57141651<br />

OPEL<br />

Verkaufe von privat: Opel Meriva<br />

B, EZ 06/2011, TÜV 04/2022, 110<br />

Tkm, Kw 74, 5-türig, blau, Set Sou.Wi-Reifen,<br />

unfallfrei, 1a-Zustd.<br />

8500€ VHB S 0176-25860101<br />

SEAT<br />

Ibiza, 75PS, Bj 2000, 5-türig, Radio,<br />

Schiebedach, AHK, 1.Hd., unfallfrei,<br />

scheckheftgepflegt, 113Tkm, Batterie<br />

neu, TÜV 07/23, 1500€ VB<br />

S 04321-852335<br />

Zu verkaufen: Seat Ibiza Reference<br />

1.2 51kW 70PS.<br />

Kilometerstand147.446 km, EZ<br />

2009, Benzin, 3-Türer, HU bis März<br />

2023, Farbe weiß, aus 2. Hand,<br />

Nichtrauerfahrzeug, Ganzjahresbereifung,<br />

Katalysator neu im März<br />

<strong>2021</strong>, fehlende Kofferraumabdeckung,<br />

Motor Schiebedach defekt,<br />

leichte Gebrauchsspuren, VB 2.450,-<br />

€. Bilder bei Interesse gern per mail<br />

oder Whatsapp, Tel. 0174-9229372<br />

VW<br />

Polo 6N,Bj. 2001, 2-türig, silber,<br />

zzg. Stoßstange hinten, 50 PS,<br />

TÜV 11/21, 450€ VHB S 0170-<br />

4157763<br />

Preiswert Anfänger Auto, 1.290,-€:<br />

VW Polo 6N,Bj01, Autom., SV, ABS,<br />

GJ Reifen, TÜV 10/22, 135 Tkm,<br />

S 04841-800889<br />

Wir zahlen den besten Preis! PKW,<br />

LKW, egal in welchem Zustand, welches<br />

Baujahr, inkl. Abholung +Abmeldung<br />

S 04321-2045565 oder<br />

WhatsApp 0173-3883208<br />

KFZ VERSCHIEDENES<br />

Hole kostenlos Altfahrzeuge ab<br />

(auch defekt oder Unfall) zum Basteln<br />

für meine Jungs. Auch am Wochenende<br />

0152 - 09162800.<br />

FAHRRÄDER/BIKES<br />

Habe viele gute, gebrauchte Damen-<br />

u. Herren- uJugendfahrräder,<br />

alle grundüberholt f. wenig Geld zu<br />

verkaufen. Preise VHS S 04608-<br />

1474 u. 0157-39362152<br />

Pegasus Damenrad Solero, 26 Zoll,<br />

Marathonreifen, Lenkungsdämpfer,<br />

Zubehör, wenig gefahren, 100€ VB<br />

S 0176-81487922<br />

MOTORRÄDER<br />

Ankauf von Gebrauchtmotorräder<br />

Bergmann & Söhne Tel 04122-<br />

95<strong>49</strong>33 Mobil 0151-11174392<br />

Motorroller, 50 ccm, Pgo, TRex,<br />

850 km, Bj. 2004, läuft nicht, 250,-€,<br />

S 04841-665450<br />

MOPEDS<br />

Suche Moped/Mofa, gern defekt.<br />

Zündapp, Hercules, Simson, NSU,<br />

Kreidler, alles anbieten S 04331-<br />

66<strong>49</strong>675 o. 0151-57750328<br />

Wirleben<br />

lieben<br />

unsere Region.<br />

www.prima-wochenende.de<br />

www.ihranzeiger.de


WAS WANN WO<br />

11. Dezember <strong>2021</strong> -Seite 21<br />

Beswingter Jahresausklang im TheaterItzehoe<br />

Itzehoe (anz) – Mit dem<br />

„King of Swing Orchestra“ ins<br />

neue Jahr: Großartige Originalarrangements<br />

von Benny<br />

Goodman, Glenn Miller,<br />

Count Basie, Tommy Dorsey,<br />

Duke Ellington, Woody Herman,<br />

Frank Sinatra und Michael<br />

Bublé zusammen mit<br />

dem Verve brillanter Solisten<br />

erklingen am Freitag, 31. Dezember,<br />

um17und 21 Uhr im<br />

Theater Itzehoe. Ineiner mitreißenden<br />

„American Swing<br />

Night“ lassen Meister-Drummer<br />

Peter Fleischhauer und<br />

16 weitere exzellente Musiker<br />

den Soloklarinettisten Engelbert<br />

Wrobel, die Sängerin<br />

Anna Larsen und den Sänger<br />

Ulrich Wewelsiep auf der perfekt<br />

swingenden Welle surfen.<br />

Foto: King of Swing Orchestra<br />

SteveBaker &the LiveWires liveimVolkshaus<br />

Neumünster (pm) –Von ausgefeilten<br />

und rhythmisch geprägten<br />

Melodiebögen gekennzeichnet,<br />

zeigt seine sofort<br />

erkennbare Spielweise eine<br />

grundlegende Musikalität, die<br />

Elemente aus der Blues-Tradition<br />

mit Country, Folk, Funk, Soul<br />

und Jazz zu einer eigenwilligen<br />

und gefühlvollen Mischung verbindet.<br />

„Ich möchte mit meiner<br />

Musik die Herzen der Zuhörer<br />

berühren.“<br />

Nach einer 40-jährigen Karriere<br />

als Sideman erschien Februar<br />

2018 Steve Bakers erstes Solo-<br />

Album. Mit Perfect Getaway<br />

erfand er sich neu als Sänger,<br />

Songschreiber und Arrangeur.<br />

Die Eigenkompositionen spannen<br />

einen breiten stilistischen<br />

Bogen zwischen Singer/Songwriter,<br />

Blues, Country, Gospel<br />

und Rock ‘n‘ Roll bis hin zum<br />

krachenden Rock. Seit zwei<br />

Jahren spielt er nun diese Musik<br />

live,während er munter weitere<br />

Songs schrieb. Mit seiner generationsübergreifenden<br />

Band<br />

The LiveWires (Jan Mohr an der<br />

Gitarre, Jeff Walker am Bass<br />

und Gesang, Henri Jerratsch<br />

am Schlazeug und Gina Baker<br />

am Gesang) hat mittlerweile<br />

über 50 gemeinsame Konzerte<br />

gespielt und zeigt eindrucksvoll,<br />

dass Bakers musikalischer<br />

Weglange nicht zu Ende ist.<br />

Zusehen ist Steve Baker &the<br />

LiveWires am 15. Januar im<br />

Volkshaus Tungendorf. Das<br />

Konzert findet aktuell unter<br />

der 2G-Reglung statt. Karten<br />

sind für 16 Euro im Vorverlauf<br />

im Konzertbüro Auch &Kneidel<br />

erhältlich. Am Konzerttag gilt<br />

dann die aktuelle Corona-Verordnung.<br />

Foto: SteveBaker<br />

Weihnachtsstücke<br />

für die Familie<br />

Brunsbüttel (anz) –Das Elbeforum<br />

Brunsbüttel bietet<br />

zwei Weihnachtsstücke für<br />

die ganze Familie an. „5<br />

Freunde auf neuen Abenteuern<br />

– Happy Christmas,<br />

Five!“ ist Theater für Kinder<br />

ab fünf Jahren mit dem Theater<br />

auf Tour am Sonntag, 19.<br />

Dezember,15Uhr.<br />

„Mama Muh feiert Weihnachten“<br />

von Jujja Wieslander<br />

und Sven Nordqvist heißt es<br />

am Mittwoch, 22. Dezember,<br />

um 15 Uhr.Das Stück mit dem<br />

„Wittener Kindertheater“ ist<br />

für Kinder ab drei Jahren.<br />

Musicalnight<br />

in Concert<br />

Brunsbüttel (anz) –Die Axel<br />

Törber-Band und die „SET<br />

Musical Company“ beenden<br />

schwungvoll das Jahr im<br />

Elbeforum. Mit der Muscial<br />

Night in Concert gastieren<br />

die Band und das internationale<br />

Starensemble am<br />

Donnerstag, 30. Dezember,<br />

um 19 Uhr im Elbeforum und<br />

entführen die Zuschauer in<br />

die schillernde Welt der Musicals.<br />

Unter der Regie von<br />

Colby Thomas aus New York<br />

werden gefragte Musicalstars<br />

ein gekonnt zusammengestelltes<br />

Programm mit den<br />

Highlights der bekanntesten<br />

und beliebtesten Musicals<br />

präsentieren.<br />

Komödie: Entweder Kredit oder Verführung<br />

Itzehoe (anz) – Das Schleswig-Holsteinische<br />

Landestheater<br />

gastiert am Dienstag, 11.<br />

Januar, um20Uhr, mit Jordi<br />

Galcerans Komödie „Der Kredit“<br />

im Studio des Theater Itzehoe.<br />

Anton braucht Geld, doch fehlen<br />

ihm Sicherheiten. Filialleiter<br />

Goetz, sehr zufrieden mit<br />

seinem jetzigen Leben –der<br />

Job bei der Bank ist sicher,<br />

das Eigenheim demonstriert<br />

Wohlstand, eine Familie wie<br />

aus dem Bilderbuch –, prüft,<br />

wägt und –lehnt ab. Aber so<br />

einfach lässt sich Anton nicht<br />

abwimmeln. Als alles Reden<br />

nichts an der Entscheidung<br />

ändert, stellt er Goetz vor die<br />

Marlene pur!<br />

Itzehoe (anz) – Marlene Dietrichs<br />

größte Hits gibt es am Donnerstag,<br />

13. Januar, um19.30 Uhr im Kleinen<br />

Saal des Theater Itzehoe. Alleine in<br />

ihren eigenen vier Wänden gewährt<br />

die faszinierende, jedoch gealterte<br />

und mit der Zeit vereinsamte Grande<br />

Dame –dargestellt von SilkeDubilier<br />

–imSolo-Musical „The Kraut“<br />

von Dirk Heidicke einen Blick hinter<br />

die Fassade eines Weltstars. Wer<br />

war der Mensch hinter der Hollywood-Diva?Welche<br />

Entscheidungen<br />

hat sie eventuell bereut? Wie plant<br />

ein Weltstar seine Beerdigung? Und<br />

vor allem: Was hat es mit dem Titel<br />

„The Kraut“ auf sich?<br />

Foto: T. Behind-Photographics<br />

Wahl, entweder er bekommt<br />

seinen Kredit oder er wird<br />

dessen Ehefrau nach allen Regeln<br />

der Kunst verführen. Und<br />

damit nimmt das (komische)<br />

Unheil für den Banker seinen<br />

Lauf.<br />

Foto: SH Landestheater


50<br />

<br />

11. Dezember <strong>2021</strong> -Seite 22<br />

Unsere Eltern<br />

Marlies &Dieter Kielmann<br />

feiern am 10.12.<strong>2021</strong> das Fest der<br />

Goldenen Hochzeit<br />

Es freuen sich mit Euch<br />

Eure Kinder<br />

Wir sagen Danke<br />

für die vielen Glückwünsche und Geschenke<br />

zu unserer<br />

GOLDENEN HOCHZEIT!<br />

50<br />

-unseren Kindern und unserem Enkelkind<br />

für alle lieben Überraschungen<br />

-unseren Verwandten für viele schöne Worte und Auftritte<br />

-den Nachbarn und Freunden für den tollen Türschmuck<br />

-dem Team vom Störkroog für den super Service<br />

-und allen für vier wunderschöne Tage<br />

Christa &BurkhardTetzlaff<br />

Sarlhusen, im Dezember <strong>2021</strong><br />

Am 15.12.<strong>2021</strong> feiern unsere<br />

lieben Eltern, Großeltern und Urgroßeltern<br />

Herta Markus<br />

Kracht<br />

Diamantene Hochzeit<br />

Danke für alles!<br />

Schön, dass wir Euch haben.<br />

Wir wünschen Euch noch viele gemeinsame,<br />

glückliche und gesunde Jahre.<br />

Eure Kinder, Enkel und Urenkel<br />

BEKANNTSCHAFTEN<br />

Bin gerade in den Norden gezogen<br />

und suche einen neuen Freundeskreis<br />

aus lieben Menschen. Freue<br />

mich auf jeden Anruf, möchte Weihnachten<br />

nicht alleine sein S 0151-<br />

56019769<br />

Hallo Doris W., Fl, würde mich freuen,<br />

wenn Du Dich bei mir melden<br />

magst. Liebe Grüße Karin von Balance<br />

Y 268/7311<br />

Neu zugezogen us dä Stadt met K<br />

(Köln) nach Weiche. Freundl. Sie,<br />

63J, mit 2kl. lieben Hunden su. neuen<br />

Bekanntenkreis, freue mich auf<br />

Antworten Y 268/7314<br />

Paar, Mitte 50 u. Ende 60 sucht Paar<br />

zum Spasshaben. Tel.01520<br />

3506178<br />

SIE SUCHT IHN<br />

An alle Single Männer zw. 50-59J:<br />

Möchtest Du mit mir, w, 50+, liebevoll,<br />

ehrlich, gemeinsam Weihnachten<br />

feiern u. alles weitere zusammen<br />

erleben. Dann freue ich mich<br />

auf Deine Zuschrift Y 268/7312<br />

"SIE" zählt zu den namhaftesten<br />

Top-Unternehmerinnen Dt.. u. ist<br />

nicht nur äußerlich eine echte Lady.<br />

Der zukünftige Gentleman, männl.,<br />

souverän, mit kultiv. feinfühl. Persönlichkeit,<br />

sollte ca. +/-70 sein. Alles<br />

andere ist vorhanden. HerzAg<br />

S 0431-5808915<br />

Sie, 59 J., jung gebl., naturverb., su.<br />

ruhigen ihn m. Köpfchen und Herzensbildg.<br />

sowie Int. f. Haus/Garten,<br />

gern kreativ und weltoffen für erst<br />

einmal gemeins. Untern. Gern aus<br />

NF/Fl. NeueWegeNF@gmail.com<br />

SIE SUCHT SIE<br />

Wsucht liebe nette Frau für Freundschaft<br />

plus auf locker flockig ohne<br />

Verpflichtungen. Sie darf gern älter<br />

sein uAussehen ist nebensächlich.<br />

Traut umeldet euch per Sms /Anruf<br />

unter 0173- 4362001<br />

ER SUCHT SIE<br />

Er 61/184 verheiratet sucht Sie ab 60<br />

für gemeinsame Gemeinsamkeiten.<br />

T. 0176/61099053<br />

Er, 59 Jahre sucht nette Frau, 39-55<br />

Jahre bis 1,60 mgr., für eine feste<br />

Beziehung. S 0176- 61985700<br />

Ich heiße Kevin, bin 41 J. alt, seit 3J.<br />

Single u. komme aus Medelby, berufstätig<br />

u. su. eine liebe Frau zum<br />

Kennenlernen f. eine feste Beziehung,<br />

gern auch älter, freue mich<br />

auf deinen Anruf S 0162-4533628<br />

Ich, 59J, 1,67m/63kg, Hobbys: Fussball<br />

Sauna, sportlich aktiv, su. nette<br />

Sie zw. 50+60J, fgemeinsame Freizeitgestaltg,<br />

spätere Beziehg nicht<br />

ausgeschlossen Y 268/7313<br />

Ich, 55J., 179/76, selbstst., unspießig+unkonv.,<br />

häusl+Gartenfr., höre<br />

gern Musik( melod. Rock u. besonderes)<br />

Katzenh., koche g., su.1 schlk.<br />

Gefährtin d. ähnl. tickt. SMS 0162-<br />

1031691<br />

Möchte gefunden werden! 73/176/<br />

83, noch volles u. graues Haar, tierlieb,<br />

Nord- und Ostseefan, Kurz- u.<br />

Städtereisen, noch voll im Leben,<br />

klönen u. vieles mehr. Näheres bei<br />

einem Treffen. Y 268/7309<br />

Netter einsamer Er, 57 J., sucht natürliche<br />

Frau mit langen Haaren,<br />

Raum Neumünster. S 0174-<br />

6234426<br />

Sie, gesucht von einem 59/185cm,<br />

schlanken Mann aus SL: welche Sie<br />

hat Lust u. Zeit, mit mir über den<br />

Weihnachtsmarkt zu gehen<br />

S 0151-266<strong>49</strong>865 auch WhatsApp<br />

od. 04621-957577<br />

Suche eine nette Frau zum Kennenlernen,<br />

bin 56 Jalt, 1,84m, NR, 50<br />

km Umkreis <strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong><br />

S 04822-7639<br />

Uni-Dozent, 69+182, mit intern. Ansehen.<br />

Ist nicht nur äußerlich ein<br />

echter Gentleman. Trotz Anerkennung<br />

ist er ein eloquenter Mensch<br />

m. Bodenhaftung, sucht Sie. HerzAg<br />

S 0431-5808915<br />

Wo ist die einfühlsame, liebenswürdige<br />

und lebenswerte Dame, die gerne<br />

in Kultur unterwegs ist. Für die<br />

Ehrlichkeit -Vertrauen und Gefühle<br />

keine Fremdworte sind. Ca. +/- 68<br />

Jahre alt, NR und NT sowie keine Tätowierungen<br />

hat. Vom Oma "Typ"<br />

weit entfernt ist. Sie sollte vielseitig<br />

interessiert sein, von heiterer Art<br />

und aufgeschlossenem Wesen. Ein<br />

adäquates Auftreten und Empathie<br />

sind sehr hilfreich. Nicht zu klein,<br />

schlank und ein gepflegtes Äußeres<br />

runden die Erscheinung ab. Gesucht<br />

von Mann, Anfang 70, groß<br />

und kräftig. Ruhig und besonnen.<br />

Für ein gemeinsames tägliches Mitund<br />

Füreinander, um das letzte Lebensdrittel<br />

gemeinsam zu genießen.<br />

Y 268/7308<br />

Glückwunschkartenaus<br />

der Druckmaschine<br />

Neumünster (pm) –Unmengen<br />

an Glückwunschkarten<br />

für das neue Jahr schreiben?<br />

Nicht nötig! Junge Tüftler<br />

können bei der Weihnachtstüftelei<br />

im Museum Tuch +<br />

Technik Dienstag, 28. Dezember<br />

von 10 bis 12 Uhr<br />

ihre eigene Druckmaschine<br />

bauen. Das Museum stellt<br />

dafür einen Pappkarton, Filz,<br />

Zahnstocher und eine Klopapierrolle<br />

zur Verfügung. Das<br />

Zweier-Team, das als erstes<br />

Er, 83 J, jünger aussehend, sucht eine<br />

liebensvolle Lebenspartnerin.<br />

Bin ein lieber Mensch, Nichtraucher,<br />

Nichttrinker, coronafrei S 04841-<br />

7799427<br />

Erwischt! Nicht nur lesen sondern<br />

antworten! Du W<strong>49</strong>+ magst große<br />

Männert? Bin 58 J.+2 mgroß, naturverb.,<br />

mag Schlager, bin treu +NR<br />

Y803/7317<br />

eine funktionierende Druckmaschine<br />

gebaut hat, gewinnt<br />

zwei Büchergutscheine<br />

im Wert von zehn Euro,<br />

gestiftet von der Buchhandlung<br />

Krauskopf. Anmeldungen<br />

sind bis zum 20. Dezember<br />

<strong>2021</strong> im Museum Tuch<br />

+ Technik unter der Telefonnummer<br />

04321–559580<br />

möglich oder buchung@<br />

tuch-und-technik.de.<br />

Die Veranstaltung ist kostenfrei.<br />

Witwer sucht Frau: ich, 74 J, 1,66m,<br />

NR, m. Haus, Naturgarten, Sauna für<br />

feste Beziehung, Putzfee vorhanden,<br />

auch Baltikum Y 268/7306<br />

ER SUCHT IHN<br />

Suche potenten, schlanken und gepflegten<br />

Ihn für gelegentliche Treffen<br />

bei mir in Neumünster. Bin 1,80<br />

m, 80 kg, 73 J. Y 803/7318<br />

TRAUER<br />

Mach`s gut Walze,<br />

wir werden dich vermissen.<br />

Torsten, Mike, Juan, Linde, Dennis,<br />

Willer,Zeynel, Heiko, Toni, Wolle,<br />

Schachter,Udo, Christian, Jumpy<br />

Deine<br />

Freunde<br />

Es ist schwer,<br />

wenn die Menschen,<br />

die dir die schönsten<br />

Erinnerungen beschert<br />

haben, selbst zu einer<br />

Erinnerung werden.<br />

Tschüss Walze<br />

Birgit,Nadja, Sascha<br />

und der Lange<br />

DasLeben isteineBalancezwischenFesthalten undGehenlassen.<br />

Albrecht Marian<br />

Kuntschke<br />

*26.02.1959 †27.11.<strong>2021</strong><br />

Nortorf, im Dezember<strong>2021</strong><br />

WirnehmenAbschied<br />

Dein Sohn SebastianMarian<br />

Deine Eltern Edith&Marian<br />

Alois&Marion<br />

Knut&Christiane<br />

DieTrauerfeier mitUrnenbeisetzung findet am Dienstag,21.12.<strong>2021</strong>,<br />

um 14.00 Uhr im Ruheforst „Bothkamp an der Eiderquelle“, 24250<br />

Bothkamp,Friedenstal 2, statt.<br />

Wölfi<br />

<strong>Bad</strong><strong>Bramstedt</strong>,<br />

im Dezember <strong>2021</strong><br />

Gekämpft, gehofftund doch verloren.<br />

Wolfgang Blunk<br />

*13.09.1947 †29.11.<strong>2021</strong><br />

In stillerTrauer<br />

Sirkka Blunk<br />

Susanne und Udomit Kindern<br />

Markus und Maikemit Kindern<br />

Die Seebestattung findetim<br />

engstenFamilienkreis statt.<br />

Undwennwir uns fragen,<br />

wo magstdusein,<br />

wissen wir,<br />

einEngel ist nieallein.<br />

Geht nunein Wind<br />

am milden Tag,<br />

es warbestimmtdein<br />

Flügelschlag.<br />

Du kannst jetzt alleFarben<br />

sehenund barfuß durch<br />

dieWolkengehen.<br />

Im Himmel,<br />

wo es dich nun gibt,<br />

erzählst du stolz:<br />

ichwerde geliebt!<br />

LiebeMaren,<br />

wir werden dich vermissen!<br />

Deine Nichten und Neffen<br />

Ein liebes Herz hat aufgehört zu schlagen.<br />

Du wolltest doch so gerne noch bei uns sein.<br />

Es ist so schwer den Schmerz zu tragen,<br />

denn ohne dich<br />

Maren<br />

wird vieles anders sein.<br />

In unseren Herzen lebst du weiter.<br />

Christa<br />

Heinzi und Ute<br />

Renate und Rolf<br />

Anke und Achim<br />

Jürgi und Marion<br />

Ute und Manni<br />

Bernd und Sanela<br />

Harro<br />

Dirk und Diana<br />

Großenaspe, im Dezember <strong>2021</strong>


TRAUER<br />

11. Dezember <strong>2021</strong> - Seite 23<br />

Wir trauern um unseren Kegelfreund<br />

Ernst-August Sachau<br />

Die Erinnerungen an schöne gemeinsame Zeiten mit ihm<br />

werden bleiben.<br />

Wir verabschieden uns mit „GUT HOLZ Rhabarber“.<br />

In unserer Trauer fühlen wir uns sehr verbunden mit seiner<br />

lieben Frau Helga und ihrer Familie.<br />

Die Freunde vom Kegelclub „Rhabarber“<br />

Fred, Horst, Manfred und die „Kegelmädchen“<br />

Wir sind traurig, dass Du von uns gegangen bist, aber<br />

dankbar für all die Jahre, die wir mit Dir verbringen durften.<br />

Wera Wessel<br />

geb. Oppermann<br />

* 12.12.1935 † 1.12.<strong>2021</strong><br />

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner<br />

lieben Frau, unserer guten Mutter, Oma, Schwägerin und Tante.<br />

Bimöhlen<br />

Dein Erwin<br />

Heike und Heinz<br />

Annika und Jonas<br />

Jan und Julia<br />

Jürgen und Brigitte<br />

Felix, Melina<br />

sowie alle Angehörigen<br />

Die Beerdigung findet im Familienkreis statt.<br />

Neuer Kamp 30a · Kellinghusen<br />

Tel. 04822-37030<br />

www.bestattungen-behrens-struve.de<br />

Der Steinmetz<br />

Itzehoe: Edendorfer Str. 158 · Tel.: 04821-9572760<br />

Glückstadt: Itzehoer Str. 20 · Tel.: 04124-2795<br />

Kellinghusen: Breitenberger Str. 22 · Tel.: 04822-1506<br />

Nortorf: Jens Leo Schafranski · Tel.: 01523-4079629

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!