24.12.2021 Aufrufe

EGTA-Journal 2021-12

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hannah Wirmer

Einspielübung: Bevor die Piraten in See stechen können, um ihre Abenteuer zu erleben, müssen sie die wichtigsten „Piraten-Kommandos“

üben. Der bekannte Tonvorrat wurde in einer Tonleiter sortiert, deren Abfolge schon aus vielen vorherigen Unterrichtsstunden

bekannt war. Diese Tonleiter sollte rhythmisch und mit Tonrepetitionen gespielt werden, um zum Stundenbeginn sowohl

alle bekannten Töne zu wiederholen als auch den Wechselschlag zu trainieren. Gemeinsam überlegten Schüler*innen und

Lehrkraft verschiedene „Piraten-Kommandos“ auf denen die Tonleiter gespielt wurde.

Bewegungsphase / Rhythmus: Wenn die Piraten auf dem Schiff arbeiten, müssen sie sich immer wieder die geübten Kommandos zurufen,

damit alle wissen, was zu tun ist. Die Kinder verteilten sich im Raum. Zunächst wurde mit den Füßen ein gemeinsamer Grundschlag

in halben Noten etabliert. Dann wurden gemeinsam mit den Schüler*innen verschiedene Körperklänge für die verschiedenen

Kommandos ausgewählt. Diese wurden zu dem Grundschlag gesprochen und auf dem Körper gespielt. Später wurde sich

dazu auch in Halben stampfend durch den Raum bewegt und mehrere Kommandos gleichzeitig mit verteilten Stimmen gespielt.

Improvisation zu einer Textvorlage: Wenn die Piraten abends vor Anker liegen, singen und spielen sie gerne Piraten-Lieder, um sich

die Zeit zu vertreiben. Die Textvorlage des Piratenliedes hat die Möglichkeit eröffnet, an das Stundenthema anzuschließen. Durch

die schrittweise Erweiterung der Improvisationsmöglichkeiten hatte jedes Kind die Möglichkeit ein Lied zu spielen, das genau seinem

Kenntnisstand entsprach.

Wir sind die Piraten,

segeln übers Meer.

Wer uns zu Gesicht bekommt,

fürchtet sich schon sehr.

Ausgabe 11 • 12/2021

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!