24.12.2012 Aufrufe

Medienkompetenz - Thüringer Landesmedienanstalt

Medienkompetenz - Thüringer Landesmedienanstalt

Medienkompetenz - Thüringer Landesmedienanstalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Medienkompetenz</strong>förderung | Verzeichnis<br />

Bayern<br />

Weitere Informationen unter www.blm.de.<br />

<strong>Medienkompetenz</strong>projekte mit Beteiligung mehrerer<br />

<strong>Landesmedienanstalt</strong>en s. Seite 303.<br />

◼ afk Aus- und Fortbildungskanäle<br />

afk tv – Fernsehen München,<br />

afk M94.5 – Radio München und<br />

afk max – Radio Nürnberg<br />

_ Medialer Schwerpunkt: Radio, Fernsehen<br />

_ Zielgruppe: Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene<br />

_ Angebotsart: Qualifizierung, medienprakt. Projekt<br />

_ www.afk.de<br />

_ Kooperationspartner: Gesellschafter der afk Aus-<br />

und Fortbildungs GmbH für elektronische Medien<br />

◼ CrossMedia – Schüler zeigen, was man<br />

mit digitalen Medien alles machen kann<br />

_ Medialer Schwerpunkt: medienübergreifend<br />

_ Zielgruppe: Schüler<br />

_ Angebotsart: Wettbewerb<br />

_ www.crossmedia-festival.de<br />

_ Kooperationspartner: Landesarbeitsgemeinschaft<br />

Neue Medien e. V., LBS Bayern, Siemens Forum<br />

München, Deutsche Bahn<br />

◼ Fachtagung des Forums Medienpädagogik<br />

_ Medialer Schwerpunkt: medienübergreifend<br />

_ Zielgruppe: Erzieher, Pädagogen, Lehrkräfte,<br />

Mitarbeiter der freien Jugend- und Sozialarbeit<br />

_ Angebotsart: Fachtagung zu aktuellen medienpädagogischen<br />

Fragestellungen<br />

◼ Filmkiste – Filmerziehung im Elementarbereich<br />

_ Medialer Schwerpunkt: Film<br />

_ Zielgruppe: Pädagogen, Einrichtungen des Elementarbereichs,<br />

Hort, Grundschule, Eltern, Kinder<br />

_ Angebotsart: Sammlung von Filmen für Kinder<br />

mit Arbeitshilfen zur Auswertung und medienpädagogischem<br />

Material<br />

_ Kooperationspartner: Landesmediendienste<br />

Bayern e. V.<br />

◼ Fortbildung <strong>Medienkompetenz</strong><br />

_ Medialer Schwerpunkt: medienübergreifend<br />

_ Zielgruppe: angehende Erzieher an<br />

sozialpädagogischen Fachakademien<br />

_ Angebotsart: Fortbildung, medienpraktisches Projekt<br />

_ Kooperationspartner: Medienzentrum München,<br />

Medienzentrum Parabol Nürnberg, Medienstelle<br />

Augsburg, Stiftung Zuhören<br />

◼ Forum Medienpädagogik<br />

_ Medialer Schwerpunkt: medienübergreifend<br />

_ Zielgruppe: Medienrat, Rundfunkrat, Vertreter von<br />

Institutionen aus dem medienpädagogischen Bereich<br />

_ Angebotsart: Befassung mit Inhalten, Methoden<br />

und Rahmenbedingungen der Medienpädagogik<br />

als gesellschaftliche Aufgabe<br />

20<br />

◼ „Hört Hört!“ – Wettbewerb und Hörfestival<br />

_ Medialer Schwerpunkt: Radio<br />

_ Zielgruppe: Kinder, Jugendliche, Mediengruppen<br />

_ Angebotsart: Wettbewerb und Hörfestival<br />

_ Veranstalter: Jugendamt Fürth, Jugendmedienzentrum<br />

Connect, Medienfachberatung Mfr,<br />

Medienfachberatung Ofr<br />

_ www.hoerfestival.de<br />

_ Kooperationspartner: Bezirksjugendring Mittelfranken,<br />

Bezirksjugendring Unterfranken, Bezirksjugendring<br />

Oberfranken, Szene Fürth e. V.<br />

◼ In eigener Regie<br />

_ Medialer Schwerpunkt: Audio, Film/Video,<br />

Multimedia<br />

_ Zielgruppe: Kinder und Jugendliche<br />

_ Angebotsart: Förderprogramm aktiver Medienarbeit<br />

_ www.ineigenerregie.de<br />

_ Kooperationspartner: JFF – Institut für<br />

Medienpädagogik in Forschung und Praxis<br />

◼ JuFinale<br />

_ Medialer Schwerpunkt: aktive Medienarbeit, Film<br />

_ Zielgruppe: Jugendliche<br />

_ Angebotsart: Medienpädagogisches Rahmenprogramm,<br />

Preisverleihung<br />

_ Veranstalter: Bayerischer Jugendring (BJR) und<br />

JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung<br />

und Praxis<br />

_ Kooperationspartner: Bayerischer Rundfunk, u. a.<br />

◼ "TV Includo" – Filme zum Thema Behinderung<br />

_ Medialer Schwerpunkt: Film<br />

_ Zielgruppe: Menschen mit Behinderung,<br />

Schüler, Lehrkräfte und Pädagogen<br />

_ Angebotsart: medienpraktisches Schulprojekt<br />

_ www.abm-medien.de<br />

_ Kooperationspartner: Arbeitsgemeinschaft<br />

Behinderung und Medien e. V.<br />

◼ PRIX JEUNESSE Koffer für Kids – Ein Projekt für<br />

interkulturelle Bildung mit Medien<br />

_ Medialer Schwerpunkt: Kinder- und Jugendfernsehen<br />

_ Zielgruppe: Kindergärten, Schulen, freizeitpädagogische<br />

Einrichtungen<br />

_ Angebotsart: Arbeitsmaterialien für die medienpraktische<br />

Projektarbeit<br />

_ www.prixjeunesse.de<br />

_ Kooperationspartner: Stiftung PRIX JEUNESSE,<br />

Bundes ministerium für Familie, Senioren, Frauen<br />

und Jugend<br />

◼ Projektbeirat „Elterntalk“ der Aktion Jugendschutz,<br />

Landesarbeitsstelle Bayern e. V.<br />

_ Medialer Schwerpunkt: medienübergreifend<br />

_ Zielgruppe: Eltern aus verschiedenen Kulturen<br />

_ Angebotsart: Fachgespräche von Eltern für Eltern zum<br />

Thema Medien<br />

_ www.elterntalk.net

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!