24.12.2012 Aufrufe

Medienkompetenz - Thüringer Landesmedienanstalt

Medienkompetenz - Thüringer Landesmedienanstalt

Medienkompetenz - Thüringer Landesmedienanstalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Medienkompetenz</strong>förderung | Verzeichnis<br />

◼ SchulMedienTage<br />

_ Medialer Schwerpunkt: Web 2.0,<br />

soziale Netzwerke, Games<br />

_ Zielgruppe: Eltern, Lehrer und Schüler<br />

_ Angebotsart: medienpädagogischer Projekttag<br />

_ www.oksh.de/sh/lernen/medienkompetenz<br />

_ Träger: Offener Kanal Schleswig-Holstein (OKSH)<br />

◼ Sommer-Uni Flensburg – <strong>Medienkompetenz</strong>förderung<br />

in der Lehrerbildung<br />

_ Medialer Schwerpunkt: medienübergreifend<br />

_ Zielgruppe: Lehramtsstudierende, Lehrer, außerschulische<br />

pädagogische Fachkräfte<br />

_ Angebotsart: medienpädagogische Fortbildungsveranstaltung<br />

_ www.kunst-textil-medien.de/sommeruni2011.html<br />

_ Träger: Universität Flensburg, Bereich Medienpädagogik<br />

◼ schülerVZ, ICQ & Co. –<br />

Schüler und Eltern im Gespräch<br />

_ Medialer Schwerpunkt: Internet/Web 2.0<br />

_ Zielgruppe: Schüler (Klasse 5–6) und Eltern<br />

_ Angebotsart: Projektangebot mit Elternabend<br />

_ www.akjs-sh.de/medienpaedagogik/<br />

_ Träger: Aktion Kinder- und Jugendschutz,<br />

Landesarbeitsstelle Schleswig-Holstein e. V.<br />

◼ WebTreff für Eltern<br />

_ Medialer Schwerpunkt: Internet, Web 2.0,<br />

Online- und Computerspiele<br />

_ Zielgruppe: Eltern<br />

_ Angebotsart: Informations- und<br />

Mitmachveranstaltung<br />

_ www.oksh.de/sh/lernen/mk_eltern/WebTreff.php<br />

_ Träger: Offener Kanal Schleswig-Holstein<br />

Hessen<br />

Weitere Informationen unter www.lpr-hessen.de.<br />

<strong>Medienkompetenz</strong>projekte mit Beteiligung mehrerer<br />

<strong>Landesmedienanstalt</strong>en s. Seite 303.<br />

◼ Audioguides von Jugendlichen für Jugendliche<br />

_ Medialer Schwerpunkt: Radio<br />

_ Zielgruppe: Schüler<br />

_ Angebotsart: Qualifizierung,<br />

medienpraktisches Projekt<br />

_ Kooperationspartner: Landkreis Kassel/<br />

Tierpark Sababurg, Stiftung Zuhören<br />

◼ Das geht gut mit Medien – Neue Wege zwischen<br />

Kita und Grundschule<br />

_ Medialer Schwerpunkt: medienübergreifend<br />

_ Zielgruppe: Erzieher, Lehrkräfte aus Grundschulen<br />

_ Angebotsart: Qualifizierung, Fortbildung<br />

_ Kooperationspartner: Schulen ans Netz e. V.<br />

26<br />

◼ Digitale Spielwelten – Computer- und<br />

Videospiele als Unterrichtsthema<br />

_ Medialer Schwerpunkt: Computer- und Videospiele<br />

_ Zielgruppe: Lehrkräfte<br />

_ Angebotsart: Fortbildung zur Anwendung der DVD<br />

_ Kooperationspartner: Hessisches Kultusministerium<br />

◼ Du bist Radio! Schüler machen Programm<br />

_ Medialer Schwerpunkt: Radio<br />

_ Zielgruppe: Jugendliche ab 14 Jahren, Pädagogen<br />

_ Angebotsart: Qualifizierung, medienpraktisches<br />

Projekt, Wettbewerb<br />

_ Kooperationspartner: Hit Radio FFH, Institut für<br />

Medienpädagogik und Kommunikation (MuK) –<br />

Landesfilmdienst Hessen e. V.<br />

◼ Ene, mene, Medien – Drei Bausteine<br />

für die Medienarbeit in Kitas<br />

_ Medialer Schwerpunkt: medienübergreifend<br />

_ Zielgruppe: Kinder, Erzieher, Eltern<br />

_ Angebotsart: Qualifizierung, medienpraktisches<br />

Projekt, Elternabend<br />

◼ Girls’Day<br />

_ Medialer Schwerpunkt: Video, Film, TV<br />

_ Zielgruppe: Mädchen zwischen 10 und 16 Jahren<br />

_ Angebotsart: Workshops in Medienprojektzentren<br />

Offener Kanal<br />

_ www.mok-kassel.de, www.mok-giessen.de, www.<br />

mok-fulda.de, www.mok-ofm.de<br />

◼ Handy und Internet – Neue Medien<br />

als Thema im Unterricht<br />

_ Medialer Schwerpunkt: Handy, Internet<br />

_ Zielgruppe: Lehrkräfte<br />

_ Angebotsart: Fortbildung zur Anwendung der DVD<br />

_ Kooperationspartner: Hessisches Kultusministerium<br />

◼ Hessen hören – So klingt meine Welt!<br />

_ Medialer Schwerpunkt: Radio/Audio<br />

_ Zielgruppe: Jugendliche ab 14 Jahren, Pädagogen<br />

_ Angebotsart: Qualifizierung, medienprakt. Projekt<br />

_ Kooperationspartner: Stiftung Zuhören, Hessischer<br />

Rundfunk (hr), Bildungszentrum BürgerMedien<br />

◼ MediaSurfer – MedienKompetenzPreis Hessen<br />

_ Medialer Schwerpunkt: medienübergreifend<br />

_ Zielgruppe: Kinder und Jugendliche (3–18 Jahre)<br />

_ Angebotsart: Wettbewerb<br />

_ Kooperationspartner: Hessisches Kultusministerium,<br />

Kasseler Verkehrs-Gesellschaft AG<br />

◼ mediaX! – Lehrer in aktiver Medienarbeit:<br />

Vernetzung in Schule und Region<br />

_ Medialer Schwerpunkt: medienübergreifend<br />

_ Zielgruppe: Lehrkräfte, Schüler<br />

_ Angebotsart: Qualifizierung, medienprakt. Projekt<br />

_ Kooperationspartner: Hessisches Kultusministerium,<br />

Staatliche Schulämter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!