24.12.2012 Aufrufe

Medienkompetenz - Thüringer Landesmedienanstalt

Medienkompetenz - Thüringer Landesmedienanstalt

Medienkompetenz - Thüringer Landesmedienanstalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Medienkompetenz</strong>förderung | Verzeichnis<br />

◼ SeniorenComputerClub in OPR<br />

_ Medialer Schwerpunkt: Internet<br />

_ Zielgruppe: Senioren<br />

_ Angebotsart: Internetkurse<br />

_ http://stattwerke.de<br />

_ Projektträger: STATTwerke e. V.<br />

◼ frrapo-Seniorenredaktion<br />

_ Medialer Schwerpunkt: Radio<br />

_ Zielgruppe: Senioren<br />

_ Angebotsart: Aufbau einer<br />

Senioren-Redaktionsgruppe<br />

_ http://freiesradiopotsdam.wordpress.com<br />

_ Projektträger: freies Radio Potsdam<br />

◼ „und Action!“ – Wettbewerb der<br />

HFF-Kinderfilmuniversität<br />

_ Medialer Schwerpunkt: Film<br />

_ Zielgruppe: Kinder<br />

_ Angebotsart: Workshops, Wettbewerb<br />

_ http://kinderfilmuni.hff-potsdam.de<br />

_ Projektträger: HFF „Konrad Wolf“<br />

Bremen<br />

Weitere Informationen unter www.bremische-landes medienanstalt.de.<br />

<strong>Medienkompetenz</strong>projekte mit Beteiligung<br />

mehrerer Landesmedien anstalten s. Seite 303.<br />

◼ Geräuschjäger<br />

_ Medialer Schwerpunkt: Radio<br />

_ Zielgruppe: Erzieherinnen/Kinder<br />

_ Angebotsart: Fortbildung<br />

◼ In 8 Stunden zur eigenen Fernsehsendung<br />

_ Medialer Schwerpunkt: Fernsehen<br />

_ Zielgruppe: Schüler/Lehrer<br />

_ Angebotsart: Seminar<br />

_ Kooperationspartner: Lehrerfortbildungsinstitut,<br />

Kumulus e. V. Bremerhaven, Wilhelm-Raabe-Schule<br />

Bremerhaven<br />

◼ Sicheres Internet für Kinder<br />

und Jugendliche<br />

_ Medialer Schwerpunkt: Internet<br />

_ Zielgruppe: Eltern, Pädagogen, Multiplikatoren<br />

_ Angebotsart: Qualifizierung<br />

_ Kooperationspartner: ServiceBureau Jugendinformation/Senatorin<br />

für Arbeit, Frauen, Gesundheit,<br />

Jugend und Soziales – Kinder- und Jugendschutz<br />

◼ Unterrichtsmaterial Castingshows<br />

_ Medialer Schwerpunkt: Fernsehen<br />

_ Zielgruppe: Lehrer / Schüler<br />

_ Angebotsart: Handreichung<br />

24<br />

◼ Unterwegs im Web 2.0 –<br />

Jugendliche im Mitmachnetz<br />

_ Medialer Schwerpunkt: Internet<br />

_ Zielgruppe: Lehrer, Pädagogen, Multiplikatoren<br />

_ Angebotsart: Qualifizierung<br />

_ Auftragnehmer: ServiceBureau Jugendinformation<br />

◼ Spielen Sie! – Computerspiele-Workshop<br />

für Erwachsene<br />

_ Medialer Schwerpunkt: Internet<br />

_ Zielgruppe: Multplikatoren/Lehrer<br />

_ Angebotsart: Seminar<br />

_ Kooperationspartner: Stadtbibliothek Bremen<br />

Hamburg/Schleswig-Holstein<br />

Weitere Informationen unter www.ma-hsh.de.<br />

<strong>Medienkompetenz</strong>projekte mit Beteiligung mehrerer<br />

<strong>Landesmedienanstalt</strong>en s. Seite 303.<br />

◼ Eltern-Medien-Lotsen – Medienpädagogische<br />

Elternabende<br />

_ Medialer Schwerpunkt: Internet/Web 2.0,<br />

Handy, Computer- und Onlinespiele, Fernsehen<br />

_ Zielgruppe: Eltern<br />

_ Angebotsart: Infoveranstaltungen, Elternabende<br />

_ www.oksh.de/sh/lernen/medienkompetenz<br />

www.tidenet.de/akademie/elternmedienlotse<br />

_ Träger: Offener Kanal Schleswig-Holstein bzw.<br />

Hamburger Bürger- und Ausbildungskanal TIDE<br />

◼ Entwicklungsplan <strong>Medienkompetenz</strong> –<br />

Stadtteilschule Richard-Linde-Weg<br />

_ Medialer Schwerpunkt: medienübergreifend<br />

_ Zielgruppe: Schüler (Klasse 5–13)<br />

_ Angebotsart: Schulentwicklungsprojekt<br />

_ www.richard-linde-weg.de<br />

_ Träger: Stadtteilschule Richard-Linde-Weg<br />

◼ Handy-Scouts<br />

_ Medialer Schwerpunkt: moderne Kommunikationsmedien<br />

_ Zielgruppe: Schüler (Klasse 5 bis 6)<br />

_ Angebotsart: Peer-Projekt zur <strong>Medienkompetenz</strong><br />

und Gewaltprävention an Schulen<br />

_ www.akjs-sh.de/handy_scouts/Handy_Scouts.html<br />

_ Träger: Aktion Kinder- und Jugendschutz, Landesarbeitsstelle<br />

Schleswig-Holstein e. V.<br />

◼ Kinderredaktion Radiofüchse – Das interkulturelle<br />

Hamburger Kinderradio und Onlineportal<br />

_ Medialer Schwerpunkt: Radio, Internet<br />

_ Zielgruppe: Kinder und Jugendliche (8–14 Jahre)<br />

_ Angebotsart: interkulturelle Kinderredaktion,<br />

Onlineportal<br />

_ www.radiofuechse.de<br />

_ Träger: Verein Kinderglück e. V. (Hamburg)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!