24.12.2012 Aufrufe

Medienkompetenz - Thüringer Landesmedienanstalt

Medienkompetenz - Thüringer Landesmedienanstalt

Medienkompetenz - Thüringer Landesmedienanstalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Medienkompetenz</strong>förderung | Verzeichnis<br />

◼ Multimedia Werkstatt Jabel<br />

_ Medialer Schwerpunkt: Video, Film<br />

_ Zielgruppe: Schüler und Bürger der Region<br />

_ Angebotsart: Medienpraktisches Projekt<br />

_ Geförderte Unternehmen:<br />

Ev.-Luth. Kirchgemeinden Jabel<br />

und Kirch Grubenhagen<br />

◼ Offene Video-Werkstatt<br />

_ Medialer Schwerpunkt: Film und Fernsehen<br />

_ Zielgruppe: Bürger in Groß Bisdorf und Umgebung<br />

_ Angebotsart: Medienpraktisches Projekt,<br />

Produktion von Filmen<br />

_ Gefördertes Unternehmen: Ev. Kirchgemeinde<br />

Groß Bisdorf<br />

◼ Petermännchen-Film<br />

_ Medialer Schwerpunkt: Film<br />

_ Zielgruppe: Kinder und Jugendliche in Schwerin<br />

_ Angebotsart: Medienpraktisches Projekt,<br />

Produktion eines 3D-Filmes<br />

_ Gefördertes Unternehmen: Kulturverein<br />

Sagenland M-V e. V.<br />

◼ PraxisCamp: Aktive Medienarbeit in der<br />

Jugendarbeit in Mecklenburg-Vorpommern<br />

_ Medialer Schwerpunkt: aktive Medienarbeit,<br />

medienübergreifend<br />

_ Zielgruppe: Pädagogen, Jugendarbeiter aus M-V<br />

_ Angebotsart: Medientheoretisches Projekt<br />

_ Gefördertes Unternehmen:<br />

Landesjugendring M-V e. V.<br />

◼ Projektwoche „Peer Gynt“<br />

_ Medialer Schwerpunkt: Hörspiel, Film,<br />

Internet, Musik<br />

_ Zielgruppe: Schüler der Schule<br />

_ Angebotsart: Medienpraktisches Projekt<br />

(Multimedia)<br />

_ Gefördertes Unternehmen: Evangelische<br />

Grundschule Neustrelitz<br />

◼ Radiowerkstatt LOHRO – Radio der Vielfalt<br />

_ Medialer Schwerpunkt: Radio<br />

_ Zielgruppe: Schüler, Migranten,<br />

geistig Behinderte aus Rostock<br />

_ Angebotsart: Medienpraktisches Projekt,<br />

Produktion von Radiosendungen<br />

_ Gefördertes Unternehmen: foerderverein<br />

Lokalradio Rostock e. V.<br />

◼ Technikbeschaffung<br />

_ Medialer Schwerpunkt: Film<br />

_ Zielgruppe: Schüler und Lehrer der Schule<br />

_ Angebotsart: Medienpraktisches Projekt,<br />

Produktion von Filmen<br />

_ Gefördertes Unternehmen: Regionale Schule<br />

„Anne Frank“ Tessin<br />

30<br />

◼ Tierisches Kinderradio aus Burg Stargard<br />

_ Medialer Schwerpunkt: Radio<br />

_ Zielgruppe: Kinder und Jugendliche in<br />

Burg Stargard und Umgebung<br />

_ Angebotsart: Medienpraktisches Projekt,<br />

Produktion von Radiosendungen<br />

_ Gefördertes Unternehmen: Tierpark Burg Stargard<br />

◼ Videoprojekt „Kurze machen kurze Filme“<br />

_ Medialer Schwerpunkt: Film, Video<br />

_ Zielgruppe: Schüler der Schule<br />

_ Angebotsart: Medienpraktisches Projekt,<br />

Produktion von Filmen<br />

_ Gefördertes Unternehmen: Förderverein der<br />

ev. Grundschule Barth e. V.<br />

◼ Warener Stolperfilme<br />

_ Medialer Schwerpunkt: Film, Video, Internet<br />

_ Zielgruppe: Schüler in Waren (Müritz)<br />

_ Angebotsart: Medienpraktisches Projekt,<br />

Produktion von Filmen, Websites<br />

_ Gefördertes Unternehmen: Warener Museums-<br />

und Geschichtsverein e. V.<br />

◼ Weiterbildung <strong>Medienkompetenz</strong> für<br />

Elternkursleiter/innen in M-V<br />

_ Medialer Schwerpunkt: Computer- und Onlinespiele<br />

_ Zielgruppe: Pädagogen, Jugendarbeiter aus M-V<br />

_ Angebotsart: Medientheoretisches und medienpraktisches<br />

Projekt<br />

_ Gefördertes Unternehmen: Dt. Kinderschutzbund<br />

Landesverband M-V e. V.<br />

◼ Wir lernen Medienwelten gemeinsam kennen<br />

_ Medialer Schwerpunkt: Radio<br />

_ Zielgruppe: Kinder, Jugendliche, Eltern und Senioren<br />

der Region Neubrandenburg<br />

_ Angebotsart: Medienpraktisches Projekt, Produktion<br />

von Radiosendungen<br />

_ Gefördertes Unternehmen: Demokratischer Frauenbund<br />

Landesverband M-V e. V. in Neubrandenburg<br />

Niedersachsen<br />

Weitere Informationen unter www.nlm.de.<br />

<strong>Medienkompetenz</strong>projekte mit Beteiligung mehrerer<br />

<strong>Landesmedienanstalt</strong>en s. Seite 303.<br />

◼ Aktionstag Internet<br />

_ Medialer Schwerpunkt: Internet/Web 2.0<br />

_ Zielgruppe: Schüler, Lehrer<br />

_ Angebotsart: Unterrichtsvorhaben und<br />

Lehrerfortbildung<br />

_ www.nlm.de/aktionstag.html<br />

_ Kooperationspartner: Niedersächsisches<br />

Kultus ministerium

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!