24.12.2012 Aufrufe

salzextrakt 29 Uni wählt (keinen) neuen Präsidenten - Salzgehalt.org

salzextrakt 29 Uni wählt (keinen) neuen Präsidenten - Salzgehalt.org

salzextrakt 29 Uni wählt (keinen) neuen Präsidenten - Salzgehalt.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

26<br />

schriftgut<br />

Alles Singles<br />

oder was?<br />

Volker Marquardt - Das Wissen der 35-<br />

Jährigen<br />

RS Mit dem „Weltwissen der Siebenjährigen“ hat Donata<br />

Elschenbroich 2002 allen bes<strong>org</strong>ten Eltern einen Leitfaden<br />

mit an die Hand gegeben, was der Nachwuchs idealerweise<br />

schon bei der Einschulung an Wissen und Erfahrungen<br />

mitbringt, um ja keine Chance im Leben bereits<br />

frühzeitig verspielt zu haben.<br />

In dem im Frühjahr 2005 als Taschenbuch<br />

bei Fischer erschienenen „Wissen<br />

der 35-Jährigen“ schildert Volker Marquardt<br />

die bereits gemachten Erfahrungen<br />

derjenigen, die die Jugend- und<br />

Studi-Jahre eigentlich wirklich hinter<br />

sich haben, ohne im Erwachsenenleben<br />

angekommen zu sein.<br />

Marquardt, selbst Jahrgang 1968 und<br />

somit selbst ein „Thirtysomething“ beschreibt<br />

auf amüsante Weise typische Verhaltensmuster<br />

zwischen Entscheidungsunfähigkeit,<br />

Fernbeziehung und dem ersten<br />

Jobverlust.<br />

Wer selbst der fraglichen Altersgruppe<br />

angehört, wird sich mehr als einmal in<br />

dem Buch wieder finden. Und sei es nur<br />

im Glossar, der dem Leser typische Begriffe<br />

einer Generation wieder in Erinnerung<br />

ruft – und zwar von „BIZ“<br />

(„Berufsinformationszentrum“) über<br />

„Formel Eins“ (Musikzentrum) zur „TED-Umfrage“.<br />

Volker Marquardt: Das Wissen der 35-Jährigen,<br />

Fischer Taschenbuch Verlag, 8,90 €, 256<br />

Seiten, www.fischerverlage.de<br />

Briefe als Zeitzeugen<br />

Hedda Kalshoven: Ich denk so viel an<br />

Euch. Ein deutsch-holländischer Briefwechsel<br />

BZ. Die Tochter der Braunschweiger Familie Gebensleben,<br />

Irmgard, wird ab 1920 regelmäßig in die Niederlande<br />

geschickt. In ihrer dortigen Gastfamilie lernt sie<br />

ihren späteren Mann kennen. 19<strong>29</strong> heiratet Irmgard und<br />

siedelt endgültig in die Niederlande<br />

über. Ihr Vater Karl ist in Braunschweig<br />

Baurat, wird später stellvertretender<br />

Oberbürgermeister und zählt daher als<br />

angesehener Bürger Braunschweigs zu<br />

den Stützen der Gesellschaft.Anfang der<br />

30er Jahre verwandelt sich die nationalkonservative<br />

Einstellung der Familie in<br />

eine glühende Begeisterung für den<br />

Nationalsozialismus. Insbesondere die<br />

Verehrung Hitlers durch Irmgards Mutter<br />

Elisabeth trägt religiöse Züge. Zur<br />

gleichen Zeit gibt Irmgard in den<br />

Niederlanden Wohltätigkeitskonzerte<br />

für jüdische Emigranten. Zwischen dem<br />

niederländischen und dem deutschen<br />

Familienteil herrscht ein reger Briefwechsel.<br />

Die Autorin des Buches, Hedda Kalshofen,<br />

ist die Tochter Irmgards. Sie entdeckte<br />

1985 auf einem Dachboden die<br />

komplette Familienkorrespondenz ihrer Mutter von<br />

1920 bis 1949.Aus diesen Briefen stellte Sie eine beeindruckende<br />

Sammlung von Zeitdokumenten zusammen,<br />

die als Buch "Ich denk so viel an Euch" 1995 in deutscher<br />

Erstauflage erschien.<br />

Die Briefesammlung belehrt nicht, sondern wirkt mit<br />

der Unmittelbarkeit, mit der die Familienmitglieder ihre<br />

Ansichten mitteilen. Diese Briefe lassen den Eindruck<br />

aufkommen, dass viele Stützen des Naziregimes unter<br />

dem Label des Anständigen aus den Reihen der bürgerlichen<br />

Mitte stammten.<br />

Hedda Kalshoven: Ich denk so viel an Euch.<br />

Ein deutsch-holländischer Briefwechsel, Luchterhand,<br />

1995, 34,80 € (Bis Redaktionsschluss bei<br />

Amazon für 7,95 €)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!