24.12.2012 Aufrufe

0660/68 33 222 - MonatsRevue.at

0660/68 33 222 - MonatsRevue.at

0660/68 33 222 - MonatsRevue.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Foto: Martin Hofmann<br />

T R A I S K I R C H E N :<br />

„ C h l o r g a s a l a r m<br />

im Freibad“ Im<br />

Freibad Traiskirchen<br />

ist am 2. Mai 2012<br />

Chlorgas ausgetreten.<br />

Die Feuerwehren<br />

Traiskirchen und<br />

Möllersdorf mussten<br />

ausrücken und mit<br />

Schadstoffanzügen in<br />

ein Lager vordringen.<br />

Dort dürfte eine Flasche<br />

mit Chlorgas undicht<br />

geworden sein,<br />

sodaß es zum Gasaustritt kam. Der Betriebsleiter bemerkte zum Glück rechtzeitig<br />

den Vorfall und schlug Alarm. Verletzt wurde niemand!<br />

10<br />

P F A F F S T Ä T T E N :<br />

„Waldbrand in der<br />

Einöde" Kurz vor 13<br />

Uhr wurden die Feuerwehren<br />

Pfaffstätten<br />

und Tribuswinkel am<br />

1. Mai 2012 zu einem<br />

Waldbrand in der Einöde<br />

alarmiert. Ein ca.<br />

50 x 50 Meter großes<br />

Waldstück stand in<br />

Brand. Sofort löschten<br />

die Eins<strong>at</strong>zkräfte den<br />

Waldbrand und konnten<br />

ein weiteres Ausbreiten<br />

verhindern. Die<br />

Brandursache ist derzeit<br />

noch unklar.<br />

O E Y N H A U S E N :<br />

„Tödlicher Verkehrsunfall<br />

auf der<br />

B17“ Ein schwerer<br />

Verkehrsunfall ereignete<br />

sich am 12. Mai<br />

2012 auf der B17<br />

zwischen Oeynhausen<br />

und Günselsdorf.<br />

Ein Pkw, welcher Richtung<br />

Günselsdorf unterwegs<br />

war, prallte<br />

aus ungeklärter Ursache<br />

gegen einen entgegenkommenden<br />

Pferdetransporter.<br />

Beide Fahrzeuge wurden von der Fahrbahn geschleudert und kamen im Straßengraben<br />

zum Liegen. Der Pkw des 47-Jährigen wurde völlig zerstört, der Lenker<br />

dürfte sofort tot gewesen sein. Der Lkw, in dem sich drei Pferde befanden, wurde<br />

schwer beschädigt. Der Lenker des Lkw wurde unbestimmten Grades verletzt<br />

und musste von der Rettung ins Landeskrankenhaus Wr. Neustadt gebracht werden.<br />

Die Pferde blieben unverletzt und wurden auf Pferdeanhänger umgeladen.<br />

Die Unfallfahrzeuge mussten von den Feuerwehren Oeynhausen, Baden-Leesdorf<br />

und Tribuswinkel geborgen werden.<br />

Fotos: Schneider/Pressestelle AFK Baden (2)<br />

Große Eins<strong>at</strong>zübung im Marienheim<br />

BADEN: Eine großangelegte Übung<br />

aller drei Badener Freiwilligen Feuerwehren<br />

und dem Roten Kreuz Baden<br />

fand im Marienheim Baden st<strong>at</strong>t. Diese<br />

Eins<strong>at</strong>zübung wurde von Oberbrandinspektor<br />

(OBI) DI Markus Czaker<br />

und Hauptbrandmeister (HBM) Ing.<br />

Christian Dolkowski, beide von der FF<br />

Baden Weikersdorf, geleitet und h<strong>at</strong>te<br />

u.a. zum Ziel, das Gebäude mit seinen<br />

Spezifik<strong>at</strong>ionen kennenzulernen. So<br />

wurden auch die optimalen Stellplätze<br />

für die Drehleiter (Hubrettungsgeräte)<br />

festgelegt und alle Zufahrten geprüft, um eine rasche Evakuierung des Pflegeheimes<br />

in einem Ernstfall zu gewährleisten. Übungsannahme war ein Brandausbruch<br />

in einer Küche im ersten Stockwerk des Gebäudes. Mehrere Atemschutztrupps<br />

mussten eine größere Anzahl von verunfallten Hausbewohnern (dargestellt<br />

von freiwilligen Mitgliedern des Team Österreichs) aus dem verrauchten ersten<br />

Stockwerk retten und an einen P<strong>at</strong>ientenübergabepunkt vor dem Gebäude, sowie<br />

in der Weilburgallee bringen, wo sie vom Roten Kreuz Baden weiter behandelt wurden.<br />

Die verletzten Übungsdarsteller nahmen dabei ihre Aufgabe sehr ernst und<br />

forderten den Eins<strong>at</strong>zkräften alles ab. Bei der anschließenden Übungsbesprechung<br />

zeigten sich alle Verantwortlichen mit dem Ergebnis der Übung zufrieden.<br />

www.mon<strong>at</strong>srevue.<strong>at</strong><br />

www.mon<strong>at</strong>srevue.<strong>at</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!