24.12.2012 Aufrufe

SC-Info 2007/08

SC-Info 2007/08

SC-Info 2007/08

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sie trainieren die Schalksmühler nun seit zwei<br />

Jahren. Was macht dabei den Reiz aus?<br />

Siebrecht: "Die Jungs sind sehr angenehm.<br />

Interessiert und bereit, am Brett zu arbeiten.<br />

Immer wieder bin ich überrascht, zu welchen<br />

Ergebnissen sie kommen und zu welchen<br />

Leistungen sie im Stande sind. Sie sind meistens<br />

bereit, sich sehr zu konzentrieren und an ihrem<br />

Schach zu arbeiten. Zumindest, wenn ich dabei<br />

bin. Darüberhinaus macht den Unterschied aus,<br />

dass es sich gänzlich um Individuen handelt, die<br />

allesamt einen komplett unterschiedlichen<br />

Zugang zum Schach finden. Es macht Freude zu<br />

sehen, wozu sie im Stande sind, und wie sie sich<br />

selbst dann fordern."<br />

Sehen Sie auch die Fortschritte in der Art und<br />

Weise, wie Sie sich das wünschen?<br />

Siebrecht: "Ich bin leider nicht jede Woche da,<br />

würde mir jedoch wünschen, dass sie kontinuierlich<br />

arbeiten. Ich kann ihnen nur den Weg vorgeben<br />

und sie anleiten. Ideen aufspüren und<br />

Interesse wecken. Vielleicht könnte man noch<br />

durch gezielten Intensiveinheiten die Motivation<br />

verstärken und die Jungs animieren, noch mehr<br />

für ihr Schach zu tun. Dies ist aber auch nicht<br />

allen zeitlich möglich, somit bin ich im Ergebnis<br />

sehr zufrieden. Schließlich hat die Truppe die<br />

gesamte letzte Saison am Aufstieg geschnüffelt<br />

und nicht - ihrer Erwartung gemäß - gegen den<br />

Abstieg gespielt. Ich würde mich daher sehr<br />

freuen, wenn die Jungs durch ihre Homogenität<br />

noch mehr miteinander wachsen und sich gegensietig<br />

zu Höchstleistungen anstacheln könnten."<br />

Gibt es noch neue Projekte? Was sind die Ziele,<br />

an denen Sie derzeit arbeiten?<br />

Siebrecht: "Ich arbeite derzeit daran, das<br />

Schach in Deutschland noch publikumsfreundlicher<br />

und einer breiteren Masse zugänglich zu<br />

machen. Die Vermarktung der Schachbundesliga<br />

und vielleicht sogar eine Zentrierung in NRW<br />

wird durch verschiedene Projekte, die allerdings<br />

noch nicht spruchreif sind, angestrebt."<br />

Herr Siebrecht, dafür viel Erfolg und vielen<br />

Dank für das Gespräch.<br />

Zum Buch<br />

Das Buch "Die stärkste Liga der Welt -<br />

Analysen, Berichte, Statistiken - Saison<br />

2006/07" der Autoren Verfürden, Souleidis und<br />

Siebrecht ist im DeepChess!!!-Verlag in<br />

Ratingen erschienen, ISBN-Nummer 978- 3-00-<br />

021220-8. 1. Auflage: 500 Stück. Bestellung<br />

ausschließlich über Schach Niggemann<br />

(www.schachversand.de). Preis 9,95 Euro.<br />

Der Schachclub<br />

im Internet:<br />

www.sc1959.de<br />

Zur Person<br />

Der am 16. April 1973 geborene Essener<br />

Sebastian Siebrecht erlernte das Schachspiel erst<br />

mit zwölfeinhalb Jahren in einer<br />

Schulschachgruppe. Er wurde in der Folge<br />

mehrmaliger Deutscher Jugendmannschaftsmeister<br />

mit Bochum und NRW-Auswahlteams.<br />

1992 wurde er Internationaler Deutscher<br />

Jugendmeister und 1997 Deutscher<br />

Hochschulmeister. Fide-Meister ist er seit 1993,<br />

Internationaler Meister seit 1996. Mehrmaliger<br />

wurde er NRW-Einzelmeister. Zunächst spielte<br />

er für die Essener SG 04, danach für die SG<br />

Bochum 31, die SvG Plettenberg und nun für die<br />

SF Katernberg 1913 (Fusion mit seinem<br />

Heimatklub, mit dem Ziel, einen Erstligisten in<br />

Essen zu etablieren). Zuletzt schaffte es<br />

Siebrecht, im italienischen Bratto, endlich die<br />

dritte Großmeister-Norm zu erspielen. Siebrecht<br />

ist damit der erste Essener, der zum Großmeister<br />

ernannt wird. Der <strong>SC</strong> 1959 gratuliert herzlich!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!