24.12.2012 Aufrufe

SC-Info 2007/08

SC-Info 2007/08

SC-Info 2007/08

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Den besten Score in der zweiten Mannschaft<br />

erspielte Sascha Hunold. Kapitän Christian Bien<br />

blieb ungeschlagen. Für das erste Jahr nach dem<br />

kompletten Neuaufbau der Reserve muss man<br />

mit dem Abschneiden durchaus zufrieden sein.<br />

Was erwartet die <strong>SC</strong>-Teams in der neuen Spielzeit?<br />

In der Bezirksliga wird in der Saison 07/<strong>08</strong><br />

ein bedeutend rauerer Wind wehen. Gleich drei<br />

Teams drängen sich förmlich für den Aufstieg<br />

auf. Der Verbandsklassen-Absteiger Svgg<br />

Lüdenscheid II hat seine Mannschaft verjüngt<br />

und mit ehrgeizigen Spielern aus der Dritten, die<br />

bereits sehr stark spielte, aufgefüllt. So sind die<br />

Bergstädter zum einen gewiss deutlich stärker<br />

einzuschätzen als im vergangenen Jahr die SF<br />

Lennestadt, die nun in der Verbandsklasse antreten.<br />

Zum anderen ist die Svgg-Reserve der<br />

Aufstiegskandidat Nummer eins. Allerdings gibt<br />

es Konkurrenz für die Lüdenscheider. Die SvG<br />

Plettenberg III profitiert vom Aufstieg der SvG-<br />

Reserve in die NRW-Klasse, hat mit Wichmann<br />

und Nölke zwei starke Spieler hinzugewonnen.<br />

Sollte die SvG-Dritte immer komplett spielen, so<br />

wird sie nur schwer zu schlagen sein. Das<br />

Gleiche gilt für den SV Halver II. Nach einer<br />

durchwachsenen Saison ist die Mannschaft nun<br />

deutlich stärker. Nach dem Aufstieg der Erstvertretung<br />

in die Verbandsliga sind zwei neue<br />

Spieler für die Erste hinzugekommen. Und<br />

damit spielen Ralph Kämper und Olaf Weinreich<br />

nurmehr in der Reserve. Gerade an den ersten<br />

vier Brettern ist der SVH damit extrem stark.<br />

Ziel des <strong>SC</strong> 1959 ist es, die “großen Drei” zu<br />

ärgern und sich bei gutem Saisonverlauf dahinter<br />

einzuordnen. Erneut ein vierter Platz in dieser<br />

starken Liga wäre eine tolle Sache. Leider sind<br />

die Bemühungen um eine Verstärkung für die<br />

ersten beiden Bretter erfolglos geblieben. Diese<br />

Bretter bekleiden somit weiterhin Bodo Lüttich<br />

und Timo Röhle. Mit Mario Rieger (zuletzt<br />

Quenstedt) kommt aber immerhin ein starker<br />

Spieler für das dritte Brett hinzu. Der Kader ist<br />

somit noch ausgeglichener als in der Vorsaison -<br />

Ausfälle sollten besser verkraftet werden. Direkt<br />

zum Saisonstart gegen den Aufsteiger SF<br />

Neuenrade II geht es darum, Abstiegssorgen<br />

direkt zu vermeiden. Nach dem DWZ-Ranking<br />

sind die Neuenrader und die KS Lüdenscheid<br />

Kandidaten für das untere Ende der Tabelle.<br />

Doch Vorsicht: Sollte es schlecht laufen, dann<br />

kann auch der <strong>SC</strong> 1959 Probleme bekommen.<br />

In der Kreisliga schickt der <strong>SC</strong> 1959 diesmal<br />

zwei Teams ins Rennen. In der Zweiten sollen<br />

Uli Wetzel und Benjamin Hagedorn den <strong>SC</strong>-<br />

Nachwuchs an die Aufgaben bei den Senioren<br />

heranführen. Die Youngster sollen vor allem<br />

Spielpraxis sammeln. Die Dritte um ihren<br />

Kapitän Christian Bien und den Wiedereinsteiger<br />

Daniel Röhricht ist das ambitioniertere<br />

Team. Ob es allerdings für den Aufstieg in Frage<br />

kommt, ist zweifelhaft. Zu stark scheint die<br />

Drittvertretung des SV Halver mit Thorben<br />

Mantler und Horst Radczewill an der Spitze.<br />

Ein Ziel unabhängig vom sportlichen Erfolg<br />

bleibt es, auch diesmal wieder in allen Mannschaftskämpfen<br />

in voller Teamstärke anzutreten.<br />

In der Saison 06/07 ist dies dem <strong>SC</strong> 1959 in allen<br />

Klassen gelungen. So soll es bleiben.<br />

Saisontermine<br />

Bezirksliga<br />

16. Sept. <strong>SC</strong> 1959 - SF Neuenrade<br />

28. Okt. SV Halver II - <strong>SC</strong> 1959<br />

25. Nov. <strong>SC</strong> 1959 - Svgg Lüdenscheid III<br />

13. Jan. SvG Plettenberg III - <strong>SC</strong> 1959<br />

2. März <strong>SC</strong> 1959 - Svgg Lüdenscheid II<br />

13. April SF Attendorn - <strong>SC</strong> 1959<br />

4. Mai <strong>SC</strong> 1959 - KS Lüdenscheid<br />

Kreisliga<br />

23. Sept. <strong>SC</strong> 1959 II - <strong>SC</strong> 1959 III<br />

14. Okt. <strong>SC</strong> 1959 III - SV Halver III<br />

<strong>SC</strong> 1959 II - SvG Plettenberg V<br />

4. Nov. SvG Plettenberg V - <strong>SC</strong> 1959 III<br />

SV Halver III - <strong>SC</strong> 1959 II<br />

16. Dez. <strong>SC</strong> 1959 III - <strong>SC</strong> 1959 II<br />

9. März SV Halver III - <strong>SC</strong> 1959 III<br />

SvG Plettenberg V - <strong>SC</strong> 1959 II<br />

20. April <strong>SC</strong> 1959 III - SvG Plettenberg V<br />

<strong>SC</strong> 1959 II - SV Halver III

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!