24.12.2012 Aufrufe

SC-Info 2007/08

SC-Info 2007/08

SC-Info 2007/08

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Machatzke sorgte in Runde eins mit einem<br />

Schwarzsieg gegen den in der Setzliste an<br />

Position eins geführten Magdeburger Michael<br />

Domröse (DWZ 1699), der danach alle vier<br />

Partien gewann, für einen Paukenschlag. Ein<br />

Spiel, das allerdings viel Energie kostete. In der<br />

Folge wickelte Machatzke gegen ausschließlich<br />

DWZ-stärkere Gegner in vier sichere Remis ab.<br />

Mario Rieger zeigte sich kämpferischer. Einem<br />

kampflosen Sieg in Runde eins und einem hart<br />

ausgefochtenen Remis in Runde zwei folgte ein<br />

Sieg gegen Torsten Pawlowski (Helmstedter SV)<br />

– eine glänzende Ausgangslage. Die letzten beiden<br />

Partien überdrehte Rieger dann allerdings<br />

und verlor sie beide. Mit 2,5 Punkten war er am<br />

Ende nicht zufrieden und landete auf Rang 34.<br />

Timo Röhle erspielte ebenfalls 2,5 Zähler und<br />

wurde aufgrund schlechterer Buchholz-Wertung<br />

38. – ein Ergebnis, das seinen teilweise starken<br />

Partien nicht ganz gerecht wurde. In Runde eins<br />

gegen Joachim Weigelt hatte Röhle bereits zwei<br />

Türme erobert, als er von Weigelt noch mattge-<br />

setzt wurde. Gegen Krause und Uecker feierte er<br />

Klassesiege. In Runde vier mischte sich aber<br />

noch eine Niederlage in seinen Score.<br />

Etwas glücklos waren die übrigen Akteure:<br />

Martin zu Putlitz belegte mit zwei Remispartien<br />

und drei Niederlagen Rang 84 im 89-köpfigen<br />

Feld der D-Gruppe. Christian Hochheusel fand<br />

nach seinen tollen Leistungen aus dem Vorjahr<br />

gar nicht ins Turnier, ließ sich einmal in<br />

Gewinnstellung über die Zeit heben und in einer<br />

anderen in Zeitnot mit Mehrdame noch mattsetzen<br />

– so blieben ihm zwei Remisen und damit<br />

Rang 85. Peter Tschersich schließlich sammelte<br />

einen kampflosen Zähler ein, verlor ansonsten<br />

aber seine vier Partien und wurde so nur 86.<br />

Trotz der nicht rundherum guten Ergebnisse<br />

wurde die Fahrt in die Domstadt beim <strong>SC</strong> 1959<br />

als rundum gelungen verbucht. Die achtköpfige<br />

<strong>SC</strong>-Gruppe – Monica Patru-Georgescu war wie<br />

im Vorjahr in Hamburg mit von der Partie –<br />

erkundete die Stadt und verlebte bei bestem<br />

Sommerwetter ein tolles Wochenende.<br />

Party - Service<br />

Krägeloh<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Fr.8.30 - 18.30 Uhr<br />

Sa.8.30 - 13.00 Uhr<br />

Fassbier<br />

Zapfanlagen<br />

Bierzeltgarnituren<br />

Stehtische<br />

Telefon: 0 23 55/13 77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!