24.12.2012 Aufrufe

SC-Info 2007/08

SC-Info 2007/08

SC-Info 2007/08

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der <strong>SC</strong>-Nachwuchs<br />

Der Nachwuchs des <strong>SC</strong> 1959 startet ab sofort<br />

immer freitags ab 16.30 Uhr durch. Grund ist<br />

eine neue berufliche Aufgabe für Timo Röhle,<br />

der gemeinsam mit Martin zu Putlitz die<br />

Jugendgruppe des <strong>SC</strong> 1959 leitet. Röhle steht<br />

nurmehr freitags zur Verfügung. Da auch den<br />

Jugendlichen der Freitagstermin passte, wurde<br />

das Training kurzum verlegt.<br />

Hinter dem Nachwuchs des <strong>SC</strong> 1959 liegt ein<br />

Jahr mit einigen Erfolgen. Für das Highlight<br />

sorgte im November 2006 Quentin Grob, der in<br />

Lüdenscheid die Bezirksmeisterschaft in der<br />

U10-Klasse feierte. Damit qualifizierte sich<br />

Grob für die Verbands-Einzelmeisterschaft der<br />

U10 in Meschede, wo er im März <strong>2007</strong> den elften<br />

Platz belegte. Bei den Bezirks-Titelkämpfen<br />

war auch der fünfte Platz von Mike Bocklenberg<br />

in der sehr stark besetzten U12-Klasse aller<br />

Ehren wert. Marc Gebauer belegte in der U12-<br />

Klasse Rang acht, Gianluca Falcone wurde in<br />

der U14 ebenfalls Achter.<br />

Einen weiteren Einzelerfolg feierte Quentin<br />

Grob bei den Offenen Lüdenscheider Stadtmeisterschaften<br />

an Pfingsten. Hier setzte sich der<br />

achtjährige Schalksmühler in der U11-Klasse<br />

durch. In der Gesamtwertung belegte Grob Rang<br />

zehn, Mike Bocklenberg wurde 13.<br />

Die Mannschaftsmeisterschaft im Bezirk Sauerland<br />

litt in der Jugend-Bezirksklasse darunter,<br />

dass manche Vereine ihre Teams zu einigen<br />

Spieltagen nicht schickten und somit Partien<br />

kampflos gewertet wurden. Der <strong>SC</strong> 1959 belegte<br />

mit seiner jungen Mannschaft mit 6:6-Punkten<br />

den vierten Platz. Ein achtbares Resultat - sehr<br />

schön zudem, dass die Schalksmühler in allen<br />

Quentin Grob<br />

Bezirksmeister<br />

Kämpfen in voller Mannschaftsstärke antraten.<br />

Bei der U12-Mannschaftsmeisterschaft, die in<br />

Schalksmühle stattfand, belegte der <strong>SC</strong> 1959<br />

zudem Anfang Dezember Rang drei.<br />

Für die neue Spielzeit gilt das Gleiche, was in<br />

der letzten Saison galt: Die jungen <strong>SC</strong>-Spieler<br />

sollen in der Bezirksklasse und bei den Einzel-<br />

Konkurrenzen im Bezirk lernen. Bei zwei<br />

Turnieren fungiert der <strong>SC</strong> 1959 als Ausrichter.<br />

Außerdem sollen die Jugendspieler in den<br />

Spielbetrieb bei der 2. Seniorenmannschaft eingebunden<br />

werden - auch hier geht es um<br />

Spielpraxis und darum, im DWZ-Ranking<br />

Punkte gut zu machen.<br />

Mannschaftsspiele Jugend-Bezirksklasse<br />

15. September, 14.30 Uhr, in Lennestadt:<br />

<strong>SC</strong> 1959 - Svgg Lüdenscheid III<br />

SvG Plettenberg II - <strong>SC</strong> 1959<br />

18. November, 14.30 Uhr, in Plettenberg:<br />

<strong>SC</strong> 1959 spielfrei (eventuell gegen Nachrücker)<br />

23. Februar, 14.30 Uhr, in Lüdenscheid (KS)<br />

<strong>SC</strong> 1959 - SF Lennestadt<br />

KS Lüdenscheid II - <strong>SC</strong> 1959<br />

Die Mannschaftsaufstellung des <strong>SC</strong> 1959<br />

1. Mike Bocklenberg, 2. Quentin Grob, 3. Marc<br />

Gebauer, 4. Gianluca Falcone, 5. Alexander Rumpler,<br />

6. Marvin Stache, 7. Jannik Stache, 8. Simone<br />

Passiatore<br />

Bezirksturniere im 2. Halbjahr <strong>2007</strong><br />

27. Oktober, 14.30 Uhr, in Schalksmühle<br />

U12-Mannschaftsmeisterschaft<br />

25. November, 14.30 Uhr, in Schalksmühle<br />

Bezirks-Einzelmeisterschaft U14, U12 und U10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!