24.12.2012 Aufrufe

Die Stifte in Schmalkalden und Römhild - Germania Sacra Online

Die Stifte in Schmalkalden und Römhild - Germania Sacra Online

Die Stifte in Schmalkalden und Römhild - Germania Sacra Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VIII Inhaltsverzeichnis<br />

5. Zahlenmäßige Stärke <strong>und</strong> Zusammensetzung des Kapitels: a) <strong>Die</strong> Anzahl<br />

der Kanonikate - b) <strong>Die</strong> ständische <strong>und</strong> geographische Herkunft<br />

der Kanoniker. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 50<br />

§ 14. Dekanat <strong>und</strong> Personate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51<br />

1. Der Dekan. a) Wahlberechtigte <strong>und</strong> Wahl - b) Rechte <strong>und</strong> Pflichten<br />

- c) Vertreter. 51<br />

2. Der Kustos . . 52<br />

3. Der Scholaster 53<br />

4. Der Kantor . . 53<br />

§ 15. <strong>Die</strong> Ämter . . . . . 53<br />

1. Der Keller (cellerarius) <strong>und</strong> Obleier (obfegiarius) 53<br />

2. Der Präsenzmeister (presenciarius) . 54<br />

3. Der Fabrikmeister (magister fabrice) . . . . . . . 55<br />

§ 16. Vikarien <strong>und</strong> Altarpfründen . . . . . . . . . . . . . 56<br />

1. Stiftung, Anzahl <strong>und</strong> Besetzung der Vikarien . 56<br />

2. Aufnahme, Rechte <strong>und</strong> Pflichten der Vikare . 57<br />

3. <strong>Die</strong> Vikarien <strong>und</strong> Altarpfründen im e<strong>in</strong>zelnen: a) <strong>Die</strong> Vikarien <strong>in</strong>nerhalb<br />

der Stiftskirche - b) <strong>Die</strong> beiden Vikarien <strong>in</strong> der Marienkapelle<br />

beim Stift - c) <strong>Die</strong> beiden Vikarien <strong>in</strong> der Heilig-Grab-Kapelle außerhalb<br />

der Stadt. 57<br />

§ 17. Hilfspersonal . . 63<br />

1. M<strong>in</strong>istranten. 63<br />

2. Meßner. . . . 63<br />

3. Organist . . . 64<br />

4. Schulmeister. 64<br />

§ 18. Äußere B<strong>in</strong>dungen <strong>und</strong> Beziehungen 64<br />

1. Verhältnis zum Papst. . . . . . . . 64<br />

2. Verhältnis zu Kaiser <strong>und</strong> König . 64<br />

3. Verhältnis zum Bischof von Würz burg 65<br />

4. Verhältnis zu den Grafen von Henneberg 66<br />

5. Verhältnis zur Stadt <strong>und</strong> zur Pfarrei <strong>Schmalkalden</strong> 68<br />

6. Beziehungen zu anderen geistlichen Institutionen 70<br />

§ 19. <strong>Die</strong> Siegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71<br />

5. Religiöses <strong>und</strong> geistiges Leben .. ... .... .<br />

§ 20. Das Heiltum (Reliquien <strong>und</strong> Reliquiare) .<br />

§ 21. Ablässe .....<br />

§ 22. Bruderschaften<br />

§ 23. Das Anniversar<br />

§ 24. Liturgie . . . . .<br />

1. Choroffizium <strong>und</strong> Tagesmessen<br />

2. Besonderheiten des Festkalenders<br />

3. Prozessionen<br />

§ 25. <strong>Die</strong> Prädikatur .. .<br />

§ 26. Geistiges Leben .. .<br />

1. <strong>Die</strong> Stifts schule .<br />

2. Universitätsbesuch von Kanonikern <strong>und</strong> Vikaren<br />

3. Aufzeichungen zur Geschichte des <strong>Stifte</strong>s? .. .<br />

72<br />

72<br />

74<br />

74 .<br />

75<br />

76<br />

76<br />

77<br />

78<br />

79<br />

80<br />

80<br />

80<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!