19.01.2022 Aufrufe

LAWerleben - 3/2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Werkstattrat<br />

Werkstattrat Liebenau Holding<br />

Corona – nicht nur bestimmendes Thema<br />

TEXT: STEFANIE BERNECKER, MANUEL MAYER, UWE WENDTLAND, SWEN ARFF<br />

Corona hat auch die Arbeit des Werkstattrats<br />

betroffen. Aber es gab auch andere wichtige<br />

Dinge in der Werkstatt, um die er sich kümmerte.<br />

Die Basis für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit<br />

wurde schon vor vielen Jahren gelegt, als die Werkstatträte<br />

der Holding sich ihre Sitzungen im Beisein von<br />

Rainer Wöhrle, dem Werkstattleiter, wünschten. Durch<br />

die offene Gesprächskultur konnten mit Unterstützung<br />

der Vertrauensperson, Swen Arff, Themen direkt und<br />

ungefiltert weitergegeben, bearbeitet und gelöst werden.<br />

Erläutert und besprochen wurden etwa Änderungen<br />

der Werkstattordnung, Erhöhung des Grundlohns<br />

oder die Schaffung von weiteren Arbeitsplätzen durch<br />

den Neubau einer Halle für die Gärtnerei.<br />

Natürlich war auch das Thema Corona bestimmend und<br />

wesentlicher Inhalt der Sitzungen. Der Werkstattrat hat<br />

durch seine Präsenz vor Ort, am Arbeitsplatz und an<br />

den Bushaltestellen zur Einhaltung der Maskenpflicht<br />

und damit zum Schutz aller beigetragen.<br />

Werkstattrat Liebenau Service<br />

Vier Jahre engagierter Einsatz pur<br />

TEXT: FRANZ VÖLK<br />

Nach vier Jahren endete im November die<br />

Amtszeit für den derzeitigen Werkstattrat. Bei<br />

der Vollversammlung hat das Gremium einen Rückblick<br />

gegeben.<br />

Die Werkstattschließung aufgrund der Pandemie,<br />

aber auch Themen rund um Corona wie Verordnungen,<br />

Arbeiten zu Hause, Impfungen in Liebenau sowie<br />

Berufskleidung waren von Bedeutung. Besonders<br />

intensiv hat sich das Gremium mit den Schließzeiten<br />

<strong>2021</strong> auseinandergesetzt und sich bei der neuen Lohn-<br />

bewertung gegen Lohnkürzungen stark gemacht. Beim<br />

Weihnachtsgeld ging es um die erneute Auszahlung<br />

trotz Pandemie.<br />

Alternativen zur Weihnachtsfeier und zum Sommerfest<br />

wurden gefunden. In einem neuen Format ehrte man<br />

in diesem Jahr die Jubilare. Spannend war auch das<br />

Thema Umbau im Textilservice.<br />

Mit den Kolleginnen und Kollegen der anderen Gremien<br />

gab es trotz der Umstände eine gute Vernetzung.<br />

So war der Tag der Gleichstellung mit Abstands- und<br />

Hygieneregeln auf dem Gelände in Liebenau möglich.<br />

3|<strong>2021</strong> 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!