19.01.2022 Aufrufe

LAWerleben - 3/2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Servicewelt<br />

Von links nach rechts:<br />

Achim Brolich, Chiara<br />

Schneider und<br />

Betriebsrätin Petra<br />

Friese mit unseren<br />

Ansprechpartnerinnen<br />

der Firma Bihler<br />

Möbelkonzepte.<br />

Beteiligung bei Veränderungen<br />

TEXT: CHIARA SCHNEIDER | FOTO: CARMEN MARTIN<br />

Im Zuge der baulichen Veränderungen des<br />

Textilservices wird auch der Pausen- und<br />

Ruheraum verändert und neugestaltet: mit neuen<br />

Böden, einer neuen Küchenzeile und neuen Möbeln.<br />

Auch die Mitarbeitenden und Beschäftigten der<br />

Werkstatt durften bei der Ausstattung mitentscheiden.<br />

Was soll gekauft werden? Welche Möbel gefallen<br />

und sind gut zu pflegen? Welche Stühle sind bequem<br />

und für jedermann geeignet? All diese Fragen waren<br />

zu klären.<br />

Zum Bemusterungstermin im Oktober wurde die Unternehmensleitung,<br />

vertreten durch Carmen Martin, von<br />

der Fachkraft Chiara Schneider begleitet. Mit dabei war<br />

auch der Werkstattbeschäftigte im Textilservice, Achim<br />

Brolich, sowie eine Mitarbeiterin der Wäscherei, die<br />

auch den Betriebsrat vertritt. Alle Teilnehmenden waren<br />

positiv beindruckt und bei der Ausstattung konnten<br />

alle Bedürfnisse berücksichtigt werden.<br />

Achim Brolich empfand die Beteiligung an den baulichen<br />

Veränderungen als sehr wertschätzend und als<br />

neue Erfahrung. „Es hat sehr viel Spaß gemacht, neue<br />

Stühle Probe zu sitzen und auszusuchen“, so seine Rückmeldung.<br />

Seine Meinung war wichtig für die Auswahl<br />

der passenden Ausstattung des Pausenraums. „Insgesamt<br />

war es ein sehr gelungener Termin und wir alle<br />

freuen uns auf unseren neuen einladenden Pausenraum“,<br />

so Chiara Schneider.<br />

Der Geschmack Griechenlands<br />

TEXT: CLAUDIA GRASSMANN<br />

Lange Zeit waren Arbeitsbegleitende Maßnahmen<br />

innerhalb der Werkstatt nicht beziehungsweise<br />

nur unter strengen Hygienevorgaben möglich.<br />

Umso größer war die Freude, als Ende September drei<br />

Beschäftigte der Liebenau Service eine kulinarische<br />

Reise nach Griechenland unternehmen durften: Zusammen<br />

mit Claudia Graßmann, Assistenz der Unternehmensleitung,<br />

und Martin Wolff, Soft- und Hardware,<br />

haben Melanie Hammelsbeck, Manuela Petugger und<br />

Andreas Keller Tsatsiki und<br />

einen griechischen Brotaufstrich<br />

mit Feta zubereitet. Dafür<br />

wurden jede Menge frische Kräuter<br />

und viel Knoblauch fein gehackt und mit den anderen<br />

Zutaten verarbeitet. Im Anschluss wurden die Aufstriche<br />

bei herrlichem Sonnenschein auf der Terrasse der<br />

LiSe mit frischem Fladenbrot, Oliven sowie Gemüse genossen.<br />

Besonders Melanie Hammelsbeck war begeistert:<br />

Sie hat bereits einige griechische Inseln besucht.<br />

3|<strong>2021</strong> 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!