19.01.2022 Aufrufe

LAWerleben - 3/2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Werkstattwelt<br />

Wir sind<br />

gerüstet! Von<br />

links Christian<br />

Müller, Harry<br />

Hummler,<br />

Lisa Saile, Bruno<br />

Stemmer<br />

möglichst gering zu halten. Sie als Eltern und Betreuer<br />

wurden mit unzähligen Seiten an Informationsmaterial<br />

und Formularen überhäuft, die alle gelesen und unterschrieben<br />

werden mussten und dies, wie so oft, innerhalb<br />

kürzester Zeit. Auch diese Hürde wurde genommen.<br />

Inzwischen laufen die dritten Impfungen, wobei<br />

der Druck bei weitem nicht mehr vergleichbar mit<br />

unseren ersten Aktionen ist.<br />

Stufenweise Rückkehr zu ein bisschen Normalität<br />

Nachdem in fast allen Häusern ein Impf-/Genesenenstatus<br />

von über 90 Prozent erreicht wurde, war es Mitte<br />

Juni endlich soweit. Aus der Tragepflicht für FFP2-Masken<br />

wurde die Pflicht zum Tragen von medizinischem<br />

Mund-Nasen-Schutz (MNS), sobald der vorgeschriebene<br />

Abstand nicht mehr eingehalten wurde. Konkret<br />

bedeutete dies, dass am Arbeitsplatz in vielen Fällen<br />

gänzlich auf das Tragen von Masken verzichtet werden<br />

konnte. Die Umkleideräume konnten mit Aufhebung<br />

der zehn Quadratmeter-Regelung wieder geöffnet<br />

werden und die Trennung der Gruppen mit Ausnahme<br />

der Mittagspause aufgehoben werden. Waren bis zu<br />

diesem Zeitpunkt nur vereinzelte Arbeitsbegleitende<br />

Maßnahmen (ABM) innerhalb einer separierten Gruppe<br />

und unter strengsten Auflagen möglich, so konnten<br />

jetzt wieder etwas übergreifendere ABM angeboten<br />

werden. Die Eingangskontrolle mittels Symptomscreening<br />

wurde auf Ungeimpfte reduziert.<br />

Kleine Freiheiten im Freien<br />

Zumindest im Freien konnten wieder kleinere Festlichkeiten<br />

wie Sommerfeste stattfinden. Aber auch die<br />

Teilnahme an verschiedenen Märkten wie zum Beispiel<br />

in Weiler und in Ravensburg oder ein kleiner Stand auf<br />

der Landesgartenschau in Überlingen wurden möglich.<br />

Es waren – zumindest subjektiv betrachtet – einige der<br />

schönsten Feste und Märkte, die wir je erlebten. Seit<br />

Anfang November wurden die Maßnahmen wieder<br />

verschärft. Die vierte Welle macht auch vor uns nicht<br />

halt. So besteht inzwischen unter anderem wieder eine<br />

generelle Verpflichtung zum Tragen eines MNS, außerdem<br />

wurde die Testintensität verstärkt. Hoffen wir, dass<br />

wir nicht noch weitere Maßnahmen einführen müssen.<br />

Das werden die nächsten Wochen zeigen.<br />

3|<strong>2021</strong> 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!