03.02.2022 Aufrufe

2021-1_Feldkirch_aktuell

Zukunft der Pflege

Zukunft der Pflege

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Ich bin dankbar, dass ich im Jahre<br />

1990 als damaliger Verwalter des Alten-<br />

und Pflegeheims Nofels (bekannter<br />

als Armenhaus) entscheidend an<br />

der Entstehung und in Folge an der<br />

Entwicklung des Altenhilfekonzeptes<br />

„Gerne älter werden in <strong>Feldkirch</strong>“ mitwirken<br />

konnte. Dank der Unterstützung<br />

des sich damals neu im Amt befindlichen<br />

Sozialstadtrates Günter Lampert<br />

wurden Hindernisse überwunden und<br />

die Weichen für die künftige Betreuung<br />

und Pflege älterer Menschen in <strong>Feldkirch</strong><br />

gesetzt. Das Altenhilfekonzept,<br />

welches eine Arbeitsgruppe mit politischen<br />

Vertretern sowie Beteiligten bzw.<br />

Betroffenen aus allen Bereichen der<br />

Altenhilfe bis 1991 erarbeitete, fand<br />

in den Folgejahren über die Landesgrenzen<br />

hinaus Interesse und Nachahmung<br />

und ist heute in unserem Lande<br />

Standard.“<br />

Helmut Wehinger, ehemaliger<br />

SBF-Geschäftsführer<br />

„Im Jahr 1990, als mir von Bürgermeister<br />

Dr. Heinz Bilz die politische Verantwortung<br />

für die Pflegeheime in unserer<br />

Stadt übertragen wurde, gab es<br />

bereits konkrete Pläne und Beschlüsse,<br />

das alte Haus in Nofels mit 70 Betten<br />

durch einen Anbau auf 150 Betten zu<br />

erweitern. Die ernsthaften, gut begründeten<br />

Bedenken des damaligen Geschäftsführers<br />

Helmut Wehinger gegen<br />

dieses große Haus fanden im Sozialausschuss<br />

Gehör. Das Großbauvorhaben<br />

wurde trotz dringendem Bedarf an<br />

Betten gestoppt. Zweifel ob der Richtigkeit<br />

führten zu intensiven Auseinandersetzungen.<br />

Im Oktober 1990 stimmte<br />

die Stadtvertretung dem Antrag des<br />

Sozialausschusses auf einen Stopp<br />

für das große Haus in Nofels zu und<br />

beauftragte den Sozialausschuss mit<br />

der Erarbeitung eines zukunftsweisenden<br />

Altenhilfekonzeptes. Auch heute<br />

noch bin ich sehr dankbar, dass diese<br />

eigens initiierte Arbeitsgruppe – alle<br />

Bereiche der Altenhilfe betrachtend<br />

– einen anderen Weg für <strong>Feldkirch</strong>s<br />

Senioren*innen ausarbeitete und mit<br />

dem <strong>Feldkirch</strong>er Altenhilfekonzept die<br />

Stadtvertretung und alle Verantwortlichen<br />

von einem Neustart überzeugen<br />

konnte.“<br />

Günter Lampert, Vizebürgermeister<br />

a.D.<br />

Helmut Wehinger und Günter Lampert<br />

12<br />

FELDKIRCH AKTUELL 1/<strong>2021</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!