04.02.2022 Aufrufe

Ihr Anzeiger Itzehoe 05 2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WINTER-INSPEKTION<br />

Benzinrasenmäher......... ab 44,90 €<br />

Aufsitzmäher ................... ab 109,90 €<br />

Mähroboter (ausgewählte Marken)... ab 59,90 €<br />

Fahrräder/E-Bikes.......... ab 24,90 €<br />

AKTIONS-<br />

PREISE<br />

gültig bis<br />

28.2.<strong>2022</strong><br />

tzehoe • Nr. 5 • 5. Februar <strong>2022</strong> • Kleinanzeigen 04821 6774-0<br />

Daniel Laackmann e.K.<br />

Telefon (04822) 62 44<br />

Quarnstedter Str. 14<br />

25548 Kellinghusen<br />

www.laacky.de<br />

www.ihranzeiger.de<br />

VHS startet ins Frühjahrssemester<br />

<strong>Itzehoe</strong> – Die Volkshochschule (VHS) <strong>Itzehoe</strong><br />

startet am 14. Februar ins Frühjahrssemester.<br />

„Zusammen in Vielfalt“ heißt der<br />

Schwerpunkt im Bereich „Gesellschaft<br />

und Leben“. Ein großer Programmbereich<br />

ist nach wie vor die Gesundheit. Und im<br />

Bereich Kultur gibt‘s neue Kurse. Seite 2<br />

Film-Orchester: neues Projekt<br />

Wewelsfleth – Das Norddeutsche Film-<br />

Orchester plant nach der coronabedingten<br />

Absage 2020 und dem kleinen Projekt<br />

im vergangenen Jahr nun für dieses<br />

Jahr ein neues Projekt. Für das Orchesterund<br />

Chorprojekt können sich Musiker aus<br />

dem ganzen Norden bewerben. Seite 2<br />

Corona: Zurück in die Normalität<br />

Kiel – Im Kampf gegen die Corona-Pandemie<br />

will die schleswig-holsteinische<br />

Landesregierung den Weg zurück in die<br />

Normalität ebnen. In einem ersten Schritt<br />

soll dazu die Corona-Bekämpfungsverordnung<br />

zum 9. Februar angepasst werden<br />

– Lockerungen sind in Sicht. Seite 4<br />

L Sa., 12.02., 14:00 + 17:00 + 20:00 Uhr, Studio<br />

Schottland – Island – Das<br />

Grüne Band: Grenzgang<br />

Dia-Multivisions-Shows von /mit Roland Marske<br />

L So., 13.02., 11:00 Uhr, Studio<br />

Reise in die Nacht<br />

- ausverkauft -<br />

L So., 13.02., 17:00 Uhr, Kleiner Saal<br />

Happy Bird’s Day<br />

Deutsch-englisches Kindertheaterstück von Thomas<br />

Esser und Ensemble, ab 7 Jahren<br />

L Mo., 14.02., 19:30 Uhr, Kleiner Saal<br />

Antigone Drama von Jean Anouilh<br />

L Do., 17.02., 19.30 Uhr, Kleiner Saal<br />

Oleanna von David Mamet<br />

Tel. (0 48 21) 67 09 31<br />

www.theater-itzehoe.de<br />

MEHR ALS<br />

NUR DURCHSCHNITT<br />

Zuschnitt<br />

von Sperrholz<br />

Spanplatten u.v.m<br />

auf Maß & Millimetergenau<br />

gibt´s im<br />

Neuer Kamp 32<br />

25548 Kellinghusen<br />

Tel. 04822/900-59<br />

www.dethlefsen.de<br />

ANGRILL-WOCHEN<br />

Foto: Ruff<br />

H+F „FLAT FOR FREE“<br />

FÜR ALLE NEUWAGEN-<br />

BESTELLUNGEN<br />

NUR NOCH BIS 12.02.22<br />

„Nie wieder!“<br />

<strong>Itzehoe</strong> – „Nie wieder!“ Die Arbeitsgemeinschaft Mahnen hat mit ihrer Gedenkveranstaltung ein deutliches Zeichen gegen Antisemitismus<br />

gesetzt. Als Gedenkrednerin würdigte Bildungsministerin Karin Prien das große Engagement, sich für das Gedenken an die<br />

Opfer des Nationalsozialismus einzusetzen. Unter anderem legten auch der Steinburger Kreispräsident Peter Labendowicz (Foto re.)<br />

und <strong>Itzehoe</strong>s Bürgervorsteher Dr. Markus Müller (li.) einen Kranz am Mahnmal nieder. Seite 3<br />

Münsterdorf (anz) – Kürzlich<br />

fand die Delegiertenversammlung<br />

zur Wahl eines<br />

Jugendfeuerwehrwartes für<br />

die Jugendwehr Amt Breitenburg<br />

statt – und zwar digital.<br />

Die Freiwilligen Feuerwehren<br />

Auufer-Wittenbergen,<br />

Breitenberg-Moordiek, Dägeling,<br />

Münsterdorf, Oelixdorf<br />

und Westermoor-Kronsmoor<br />

senden <strong>Ihr</strong>en Nachwuchs in<br />

die Jugendfeuerwehr Amt<br />

Breitenburg. Die Amtszeit des<br />

Jugendfeuerwehrwartes Jörn<br />

Kramski lief nach 18 erfolgreichen<br />

Jahren aus.<br />

Von den Delegierten wurde<br />

Torben Pokriefke einstimmig<br />

zu seinem Nachfolger gewählt.<br />

Der 28-jährige Lösch-<br />

Neuer Jugendfeuerwehrwart gewählt<br />

Jörn Kramski (li.) und sein Nachfolger im Amt des Jugendfeuerwehrwartes<br />

für die Jugendwehr Amt Breitenburg, Torben Pokriefke.<br />

Wir bringen Farbe in <strong>Ihr</strong> Leben.<br />

• Klassische Malerarbeiten + Lackierarbeiten<br />

• Kreatives Gestalten • Bodenverlegearbeiten<br />

• Fassadengestaltung • Renovierung von Alt- und Neubauten<br />

• Fußböden • Einsatz von mineralischen Werkstoffen<br />

Unser Motto: Qualität und erstklassige Beratung<br />

Malermeisterbetrieb<br />

Dragovelic<br />

Foto: Jugendfeuerwehr Amt Breitenburg<br />

meister trat 2004 in die Jugendfeuerwehr<br />

Amt Breitenburg<br />

ein und ist inzwischen<br />

Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr<br />

Münsterdorf. Zu seiner<br />

Stellvertreterin wurde, auch<br />

einstimmig, Annika Wendt von<br />

der Freiwilligen Feuerwehr<br />

Westermoor-Kronsmoor gewählt.<br />

Zur Überraschung von<br />

Jörn Kramski wurde er durch<br />

den Landesjugendfeuerwehrwart<br />

Sascha Keßler mit der<br />

Ehrennadel der Deutschen<br />

Jugendfeuerwehr in Silber<br />

geehrt. Kramski war seit 2004<br />

Jugendfeuerwehrwart und<br />

lenkte damit die Geschicke<br />

der Jugendfeuerwehr.<br />

In den letzten Jahren wuchs<br />

die Mitgliederzahl von 35 auf<br />

75 an. Rund 90 Jugendliche<br />

wurden in den vergangenen<br />

18 Jahren nach ihrer Jugendfeuerwehrzeit<br />

in die Einsatzabteilungen<br />

der Freiwilligen<br />

Feuerwehren überstellt. Unter<br />

seiner Führung wurden<br />

Zeltlager in Schleswig-Holstein,<br />

Berlin, Brandenburg,<br />

Rheinland-Pfalz und Bayern<br />

besucht. Außerdem entstanden<br />

mit den Jugendfeuerwehren<br />

Daaden (Rheinland-Pfalz)<br />

und Alsweiler (Saarland) enge<br />

Freundschaften, die auch weiterhin<br />

gepflegt werden.<br />

SICHERN SIE SICH UNSERE<br />

HEISSEN ANGEBOTE!<br />

Hellwig + Fölster GmbH · Kellinghusen · 04822 /979766<br />

Hauptstr. 14 - 25524 Heiligenstedten - Tel: 04821 1481800<br />

www.dragovelic.de


<strong>Itzehoe</strong> -5.Februar <strong>2022</strong> -Seite 2<br />

SEITE 2<br />

Blues-Benefizkonzert<br />

<strong>Itzehoe</strong> (tc) –Die Bluesband<br />

„Midnighters“ gibt amSamstag,<br />

5. März, 20 Uhr, imTheater<br />

ein Benefizkonzert. Veranstaltet<br />

wird das Konzert von<br />

Ellen Weinreich und Heinrich<br />

Thomsen.<br />

„Wir haben uns entschlossen,<br />

mit dieser Veranstaltung<br />

handfest etwas für Künstler<br />

und das Theater <strong>Itzehoe</strong> sowie<br />

natürlich auch für alle<br />

Fans des Blues zu unternehmen“,<br />

begründen die beiden<br />

ihre Idee zum Konzert. Die<br />

Midnighters stellen ihre neue<br />

CD vor.<br />

Sie verzichten auf ihr Honorar,<br />

die gesamten Einnahmen<br />

sollen an Künstler gespendet<br />

werden, die durch die Corona-Krise<br />

nicht auftreten konnten<br />

und können. Der Eintritt<br />

kostet 15 Euro.<br />

Fachärztin für<br />

Hals-Nasen-Ohrenheilkunde<br />

VHS <strong>Itzehoe</strong> startetins Frühjahrssemester<br />

<strong>Itzehoe</strong> (anz) –Am14. Februar<br />

startet das Frühjahrssemester<br />

der VHS <strong>Itzehoe</strong> mit<br />

vielen neuen und bewährten<br />

Angeboten.<br />

Im Bereich „Gesellschaft und<br />

Leben“liegt der Schwerpunkt<br />

„Zusammen in Vielfalt“,woes<br />

Vorträge zur Diversität, Rassismus<br />

und geschlechtergerechte<br />

Sprache gibt. Bewährt<br />

in diesem Bereich sind die<br />

Rechtsvorträge, Kurse in und<br />

über Umwelt und Natur-Themen<br />

sowie Vorträge und Führungen.<br />

Im Bereich Kultur sind<br />

neben den bekannten Literatur-<br />

und Malkursen Makramee-Workshops<br />

neu im Programm.<br />

Erstmals angeboten<br />

wird ein Sopran-Blockflötenkurs<br />

für Kinder ab sieben Jahren.<br />

Ein großer Programmbereich<br />

ist nach wie vor die Gesundheit.<br />

Am 17. März findet<br />

hierzu eine Mini-Messe statt.<br />

Von 9bis 12Uhr veranstaltet<br />

das Grundbildungszentrum<br />

in Zusammenarbeit mit dem<br />

Gesundheitsamt diese Messe<br />

mit den Schwerpunktthemen<br />

„Vorsorge“, „Ernährung“,<br />

„Arzt-Patienten-Gespräch“<br />

und „Glück“.<br />

Ob Entspannungskurse, Fitness<br />

und Bewegung, Wandern<br />

in der Natur, Ernährungsvorträge<br />

oder Tanzen –<br />

für jeden ist etwas dabei. Neu<br />

ist in diesem Bereich sind der<br />

Kurs „Progressive Muskelentspannung<br />

nach Jacobson sowie<br />

verschiedene Webinare<br />

zu Gesundheitsthemen.<br />

Auch die Sprachkurse werden<br />

wieder angeboten.<br />

Englisch, Französisch, Italienisch,<br />

Spanisch, Dänisch und<br />

Schwedisch stehen auf dem<br />

Programm. Zusätzlich zu den<br />

im Programmheft angebotenen<br />

Kursen wird auch der<br />

Griechisch-Kurs ab dem 15.<br />

Februar fortgesetzt.<br />

Im EDV-Bereich gibt es die<br />

Einstiegs- und Aufbau-Kurse<br />

am Laptop, für Excel und<br />

Smartphones. Neu und nicht<br />

im Programmheft erschienen<br />

ist eine Technik-Sprechstunde<br />

und ein Einführungskurs<br />

in die Nutzung von Apple-<br />

Geräten.<br />

Weiterhin bietet das Grundbildungszentrum<br />

vielfältige<br />

Unterstützung in der Vermittlung<br />

von grundlegenden<br />

Kompetenzen.<br />

Auch in diesem Semester finden<br />

Bildungsurlaube im Bereich<br />

Gesellschaft, Gesundheit<br />

und Sprachen statt. Aktuell<br />

gilt im offenen Kursangebot<br />

die 2G-Regel, bei Sport-,<br />

Tanz- und allen anderen Bewegungskursen<br />

2G-plus. Um<br />

die empfohlenen Mindestabstände<br />

einzuhalten, sind die<br />

Teilnehmerzahlen in den Kursen<br />

begrenzt.<br />

Alle Informationen zu den<br />

Kursen finden Sie unter vhsitzehoe.de,<br />

telefonischer Kontakt<br />

unter 04821 8040830.<br />

Wirhaben freie Termine!<br />

Wirimpfen gegen Covid19 ab 5Jahre<br />

Hauptstraße 70 | 25548 Kellinghusen | TEL. 04822 3337<br />

Mo-Do08:00-12:00 und 14:30-18:00, Freitags geschlossen<br />

Annahmestellefür<br />

private Anzeigen<br />

Schafftesdas Norddeutsche<br />

Film-Orchester dieses Jahr<br />

auf die Bühne?<br />

Lesetipp<br />

der<br />

Woche<br />

DerHeimweg<br />

Es ist Samstag, kurz nach 22<br />

Uhr. Jules Tannberg sitzt am<br />

Begleit-Telefon. Ein ehrenamtlicher<br />

Telefon-Service für Frauen,<br />

die zu später Stunde auf ihrem<br />

Heimweg Angst bekommen und<br />

sich einen telefonischen Begleiter<br />

wünschen, dessen beruhigende<br />

Stimme sie sicher durch die Berliner<br />

Nacht nach Hause führt -oder<br />

im Notfall Hilfe ruft.<br />

Noch nie gab es eine wirklich<br />

lebensgefährliche Situation. Bis<br />

Sebastian Fitzek<br />

„Der Heimweg“,Knaur Verlag,<br />

10 JAHRE<br />

heute,als Jules mit Klara spricht.<br />

Die junge Frau hat entsetzliche<br />

Angst. Sie glaubt, von einem<br />

Mann verfolgt zu werden, der sie<br />

schon einmal überfallen hat und<br />

der mit Blut ein Datum auf ihre<br />

Schlafzimmerwand malte: Klaras<br />

Todestag! Und dieser Tagbricht<br />

in nicht einmal zwei Stunden an...<br />

Buchhandlung<br />

BÜCHER-<br />

KÄNGURUH<br />

Inh. A. Meurer<br />

11,99 €<br />

Feldschmiede 74 · 25524 <strong>Itzehoe</strong><br />

Tel. 04821/2324 ·Fax 04821/2433<br />

BAUSANIERUNG<br />

BAD BRAMSTEDT<br />

•Fenster und Türen •Dachfenster<br />

•Trocken- /Innenausbau •Isocell-Einblasdämmung<br />

•Fassadendämmung<br />

•Kellerabdichtung (innen und außen)<br />

•Fassadensanierung<br />

•Schimmelsanierung<br />

•Badsanierung •uvm.<br />

www.srbausanierung.de<br />

Glückstädter Str. 12 |24576 Bad Bramstedt<br />

Telefon 04192 -8969645<br />

Jens Illemann in seinem ehemaligen Heuschober. Dort sollen im August und September die Proben für sein Bühnenprojekt stattfinden.<br />

Wewelsfleth (anz) – Das<br />

Norddeutsche Film-Orchester<br />

plant nach der coronabedingten<br />

Absage 2020 und dem<br />

kleinen Projekt im vergangenen<br />

Jahr nun ein neues Projekt–<br />

ab sofort können sich<br />

Musiker aus dem ganzen Norden<br />

für dieses Orchester- und<br />

Chorprojekt bewerben. Das<br />

Ziel dieses Ensembles ist es,<br />

innerhalb von zwei Probenwochenenden<br />

ein anspruchsvolles<br />

Programm der Filmmusik<br />

Vorstandswechsel<br />

beim VdK<br />

<strong>Itzehoe</strong> (tc) – Vorstandswechsel<br />

beim VdK-Ortsverband:<br />

Nach acht Jahren als<br />

Vorsitzende hat Annelie P.<br />

Heydorn ihr Amt an Andreas<br />

Leipold übergeben. Aufgrund<br />

einer strategischen<br />

Neuausrichtung wurden zu<br />

Stellvertretern Annelie P.<br />

und Klaus Heydorn, Martina<br />

und Hans-Jürgen Pickel,<br />

Gabriele und Jürgen Degenhard,<br />

Marie-Luise und Kurt<br />

Beicher sowie ElkeWidmann<br />

gewählt.<br />

Foto: Privat<br />

zu proben und auf die Bühne<br />

zu bringen.<br />

„Mir ist es wichtig, den Menschen<br />

wieder Ziele und auch<br />

Hoffnung zu geben – daher<br />

planen wir trotz aller Umstände<br />

ein Projekt für den Spätsommer“,<br />

erklärt Jens Illemann,<br />

der das Projekt initiiert<br />

hat und leitet.<br />

Nach zwei Jahren im Online-<br />

Orchester mit zwei Weltrekorden<br />

und sogar einem Auftrag<br />

der Europäischen Kommission<br />

freut er sich, nun wieder live<br />

Musik machen zu können.<br />

Die Proben für das Filmorchester<br />

finden im August<br />

und September auf Illemanns<br />

Resthof in Wewelsfleth statt.<br />

„Falls es bis dahin erneut Corona-Einschränkungen<br />

gibt,<br />

sind alternative Probenorte<br />

schon in Planung“, sagt Illemann.<br />

Bis Ende Februar können sich<br />

Musiker zur Teilnahme am<br />

Norddeutschen Film-Orches-<br />

Schottland,Island<br />

und das Grüne Band<br />

<strong>Itzehoe</strong> (anz) –<br />

Roland Marske<br />

lädt am Samstag,<br />

12. Februar,<br />

zu drei sehr<br />

unterschiedlichen<br />

Dia-Multivisions-Shows<br />

ins Studio des<br />

Theater <strong>Itzehoe</strong><br />

ein. In technisch<br />

aufwendigen,<br />

großflächigen Diaprojektionen<br />

zeigt Marske meisterhaft fotografierte<br />

ausdrucksstarke Bilder,<br />

mit Witz und Geschichtskenntnis<br />

kommentiert.<br />

Um 14 Uhr geht die Reise<br />

nach Schottland, das mit unglaublich<br />

vielen Klischees in<br />

Verbindung gebracht wird:<br />

karierte Röcke, ohrenbetäubende<br />

Dudelsäcke, Gallonen<br />

voll Whisky und haufenweise<br />

Geizhälse, los. Ein Blick hinter<br />

diese Fassade lohnt sich! Und<br />

wenn es noch höher in den<br />

Norden treibt, der kann um 17<br />

Uhr am Rande des Polarkreises<br />

die Insel Island besuchen,<br />

mit Geysiren, Schlammtöpfen<br />

und vielem mehr. Ein nicht weniger<br />

spannendes Thema ist<br />

die Frage, was aus der 1.393<br />

Kilometer langen Grenze mitten<br />

durch Deutschland wurde.<br />

Ist der Grenzverlauf überhaupt<br />

noch auszumachen? Oder ob,<br />

sprichwörtlich, Gras über den<br />

ehemaligen Todesstreifen gewachsen<br />

ist, zeigt Marske um<br />

20 Uhr in seiner Dia-Multivisions-Show.<br />

Foto: Privat<br />

ter bewerben, danach werden<br />

die Noten und Klangbeispiele<br />

zur Vorbereitung zur Verfügung<br />

gestellt.<br />

Die Konzerte finden am 17.<br />

und 24. September im Theater<br />

<strong>Itzehoe</strong> statt. Wer sich jetzt<br />

schon Karten sichern möchte,<br />

kann das über das Crowdfunding-Projekt<br />

auf der Webseite<br />

startnext.com/nfo<strong>2022</strong> machen.<br />

Infos unter norddeutschesfilmorchester.de.<br />

Impressum<br />

Herausgeber/Verlagshaus:<br />

KG Roland Werbung Druckerei GmbH &Co.<br />

Mühlenstr. 1a, 24576 Bad Bramstedt,<br />

Telefon 04192 8173-0, Telefax 04192 2774<br />

Berliner Platz 6, 25524 <strong>Itzehoe</strong><br />

Telefon 04821 6774-0,<br />

Telefax 04821 6774-66<br />

www.ihranzeiger.de<br />

info@ihranzeiger.de<br />

Kleinanzeigenannahme: 0461-5888<br />

Redaktion:<br />

<strong>Itzehoe</strong> (verantw.) Thomas Claaßen (tc)<br />

Telefon 04821 6774-44,<br />

redaktion-iz@ihranzeiger.de<br />

Bad Bramstedt (verantw.) Hartmut Otto (hot)<br />

Telefon 04192 8173-18,<br />

redaktion-bb@ihranzeiger.de<br />

Vertrieb: Telefon 0461 588-0<br />

vertrieb@ihranzeiger.de<br />

Geschäftsführung:<br />

Mathias Kordts (v.i.S.d.P.)<br />

Druck: Druckzentrum Fehmarnstraße 1,<br />

24782 Büdelsdorf<br />

Gedruckt auf Recyclingpapier<br />

Nachdruck oder Vervielfältigungen nur mit Genehmigung<br />

des Verlages. Anzeigenentwürfe des Verlages sind urheberrechtlich<br />

geschützt. Keine Gewährleistung für die Richtigkeit<br />

telefonisch und digital übermittelter Anzeigen, Änderungen<br />

oder Druckfehler. Anzeigeninhalte in der Verantwortung der<br />

Auftraggeber. Keine Gewähr für unverlangt eingesandte<br />

Manuskripte und Fotos. Die Verteilung erfolgt kostenlos<br />

an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. Ein<br />

Anspruch auf Belieferung besteht nicht.<br />

Anzeigen-Preisliste Nr. 45 vom 1.1.<strong>2022</strong>. Handelsregister<br />

Neumünster HRA 1209.<br />

Auflage (print +digital)<br />

Bad Bramstedt...24.300 Expl.<br />

<strong>Itzehoe</strong>...............38.200 Expl.<br />

Gesamt..............62.500 Expl.<br />

Foto: Privat


Deutliches Zeichen gegen Antisemitismus gesetzt<br />

<strong>Itzehoe</strong> (anz) –Auf ihrer traditionellen<br />

Gedenkveranstaltung<br />

hat die Arbeitsgemeinschaft<br />

Mahnen um den aus<br />

<strong>Itzehoe</strong> stammenden Kieler<br />

Journalisten Michael Legband<br />

am vergangenen Sonntag<br />

ein deutliches Zeichen gegen<br />

Antisemitismus gesetzt.<br />

Als Gedenkrednerin würdigte<br />

Bildungsministerin Karin Prien<br />

das Engagement der Arbeitsgemeinschaft<br />

sowie von Schülerinnen<br />

und Schülern, die<br />

sich in die Gedenkarbeit rund<br />

um das <strong>Itzehoe</strong>r Mahnmal für<br />

die Opfer des Nationalsozialismus<br />

einbringen würden.<br />

„Wenn wir gemeinsam versuchen<br />

zu verstehen, unter welchen<br />

Rahmenbedingungen<br />

die Verbrechen des Nationalsozialismus<br />

möglich waren,<br />

dann können wir auch besser<br />

erkennen, wo heute Risiken<br />

und Gefahren für unsere Demokratie<br />

lauern“, hob Prien<br />

hervor und betonte, dass sie<br />

viel Wert auf Demokratiebildung<br />

in den Schulen legt.<br />

Für die Arbeitsgemeinschaft<br />

freute sich Michael Legband<br />

über die erneut rege Teilnahme<br />

von Schülerinnen und<br />

Schülern des Sophie-Scholl-<br />

Gymnasiums (SSG) sowie anderer<br />

Schulen. „Es ist schön,<br />

dass sich hier etwas verstetigt,“<br />

sagte Legband. Das<br />

erste Mahnmal für die Opfer<br />

des Nationalsozialismus in<br />

Nordeuropa gelte heute als<br />

außerschulischer Lernort, und<br />

das sei schlicht und einfach<br />

großartig.<br />

Weit mehr als 150 Gäste waren zur Gedenkveranstaltung gekommen Bildungsministerin<br />

Karin Prien würdigte bei ihrer Rede das Engagement der<br />

Arbeitsgemeinschaft Mahnen. Links der Initiator Michael Legband.<br />

Zum in <strong>Itzehoe</strong> stattfindenden<br />

Stutthof-Prozess sagte Legband<br />

in seiner Begrüßungsrede:<br />

„Für die Überlebenden der<br />

Schoah und ihrer Nachkommen<br />

ist es von großer Bedeutung,<br />

dass die Justiz versucht,<br />

in irgendeiner Weise Gerechtigkeit<br />

zu finden.“<br />

Viele Kränze wurden am<br />

Mahnmal niergelegt.<br />

Mit Blick auf das Mahnmal<br />

fuhr Legband fort: „Hier hat eine<br />

Reihe von ehemaligen KZ-<br />

Häftlingen gesprochen. Sie<br />

haben ihr Leben lang anKörper<br />

und Seele gelitten. Dieser<br />

Prozess ist geeignet, uns allen<br />

vor Augen zu führen, wohin<br />

Hetze gegen Minderheiten<br />

führen kann und schon wieder<br />

führt.“<br />

Und er ergänzte: „Zum Abschluss<br />

der Verhandlung<br />

Foto: Ruff<br />

laden wir alle Prozess-Beteiligten<br />

zu einem stillen Gedenken<br />

an dieses Mahnmal<br />

ein. Das wäre ein würdevoller<br />

Abschluss für dieses ja besondere<br />

Gerichtsverfahren.“<br />

Michael Legband freute sich,<br />

als Überraschungsgäste die<br />

Geschwister Katharina und<br />

Markus Trebitsch begrüßen<br />

zu können. Die Fernsehproduzenten<br />

waren kurzfristig<br />

von Hamburg nach <strong>Itzehoe</strong><br />

gekommen und unterstrichen<br />

die Bedeutung des Mahnmals<br />

für die Familie Trebitsch. Vater<br />

Gyula Trebitsch hatte es 1946<br />

nach seiner Befreiung aus<br />

dem KZ Wöbbelin initiiert. „Es<br />

ist schön, dass Sie sich diesem<br />

Mahnmal so verbunden fühlen<br />

und immer wieder Anteil<br />

nehmen an unserer Gedenkarbeit“,<br />

begrüßte Legband die<br />

Kinder von Gyula Trebitsch.<br />

Deutliche Worte fand Michael<br />

Legband gegen den rechten<br />

Rand der Gesellschaft, deren<br />

Mitglieder Demonstrationen<br />

gegen die Corona-Politik für<br />

ihre Agitation missbrauchten.<br />

„Wenn sich Corona-Gegner<br />

als verfolgte Juden verkleiden<br />

und den gelben<br />

Judenstern tragen, ist Schluss<br />

mit lustig“, rief Legband aus<br />

und ergänzte: „Das ist schlicht<br />

und einfach die brutalst-mögliche<br />

Verharmlosung des Naziterrors.<br />

Bei Antisemitismus<br />

helfe kein Weggucken und<br />

Ohren zuhalten.“<br />

Für die Landesregierung legte<br />

Bildungsministerin Karin Prien<br />

einen Kranz zu Ehren der<br />

NS-Opfer nieder. Ebenso der<br />

Steinburger Kreispräsident Peter<br />

Labendowicz sowie Schülerinnen<br />

und Schülern des<br />

Sophie-Scholl-Gymnasiums.<br />

Gewerkschaften, Parteien und<br />

Privatpersonen schlossen sich<br />

mit Gebinden und Blumen an.<br />

In ihrer Fürbitte sprach sich<br />

Pastorin Dr.WiebkeBähnk gegen<br />

Ausgrenzung, Hass und<br />

Hetze aus.<br />

Mit Verweis auf die NS-Verbrechen<br />

sagte die Seelsorgerin:<br />

„Gott, wir bitten Dich für die,<br />

die Schuld auf sich geladen<br />

haben. Öffne ihre Herzen, lass<br />

sie Worte finden, die die Überlebenden<br />

so sehr bräuchten.“<br />

Den kulturellen Teil prägte<br />

der ehemalige Steinburger<br />

Bundestagsabgeordnete Jörn<br />

Thießen. Das einstige Mitglied<br />

der KKS-Theatergruppe rezitierte<br />

eindrucksvoll die Todesfuge<br />

von Paul Celan.<br />

SEITE 3<br />

Vertriebs GmbH Elmshorn<br />

<strong>Itzehoe</strong> -5.Februar <strong>2022</strong> -Seite 3<br />

Kindertheaterabvierund sieben<br />

<strong>Itzehoe</strong> (anz) – Am Sonntag,<br />

13. Februar, 11Uhr, geht<br />

es für Kinder ab vier Jahren<br />

im Studio des Theater <strong>Itzehoe</strong><br />

mit dem Puppentheater<br />

Theater Funkenflug auf eine<br />

„Reise in die Nacht“,denndie<br />

kleine Frau fragt sich, ob die<br />

Welt eine andere ist, wenn<br />

man in einem Zelt liegt und<br />

es draußen langsam dunkel<br />

wird. Also packt sie ihre Siebensachen<br />

und zieht los, um<br />

es herauszufinden.<br />

Und was ist mit<br />

dem armen Bert?<br />

Er hat alles für<br />

seine Geburtstagsfeier<br />

vorbereitet<br />

und keiner<br />

kommt. Doch kurz<br />

bevor er alles wieder<br />

wegräumen<br />

will, erscheint<br />

plötzlich ein komischer<br />

Vogel. Es ist<br />

Happy Bird, ein Spezialist im<br />

Aufmischen von langweiligen<br />

Geburtstag-Parties. Deshalb<br />

heißt es dann ab 17 Uhr für ab<br />

Siebenjährige „Happy Bird‘s<br />

Day“ mit dem englischsprachigen<br />

Kindertheaterstück<br />

von Thomas Esser und Ensemble<br />

vom Theater R.A.M.<br />

Eine „Happy English Lesson“<br />

mit Live-Musik und -Gesang<br />

ganz ohne Vorkenntnisse.<br />

Foto: Andreas Hartmann<br />

P Fenster P Türen P Garagentore<br />

P Rollläden P Vordächer<br />

P Reparaturen u. Wartung von Fenstern u. Türen<br />

P Montage nach RAL<br />

Daimlerstraße 22 -Elmshorn -Tel. 04121-47640<br />

www.FEBA-Elmshorn.de<br />

VHS Hohenlockstedt startetins Frühjahrssemester<br />

Hohenlockstedt (mk) –Trotz<br />

Corona startet die VHS Hohenlockstedt<br />

in das neue<br />

Frühjahrssemester. „Wir waren<br />

mutig und haben ein kleines<br />

Programm mit Veranstaltungen<br />

und Kursen geplant<br />

und zusammengestellt“, hofft<br />

Britta Rohwer als Vorsitzende<br />

der Volkshochschule Hohenlockstedt<br />

auch alles durchführen<br />

zu können. „Was machbar<br />

ist, wollen wir gerne anbieten.“<br />

Geplant seien unter anderem<br />

Führungen durch das<br />

ehemalige Soldatenheim, den<br />

Högerbau. Bis Juni werden<br />

die Führungen gemeinsam mit<br />

der Arthur Boskamp Stiftung<br />

durchgeführt, immer von 14 bis<br />

15 Uhr am letzten Sonnabend<br />

eines Monats. Anmeldungen<br />

sind unter anderem unter info@arthurboskamp-stiftung.<br />

de möglich. „Spannung in der<br />

Käsediele“ heißt es schon am<br />

5. Februar auf dem meierhof<br />

Möllgaard beim Krimidinner<br />

mit Käse.<br />

Des Weiteren geplant sind<br />

Veranstaltungen unter dem<br />

Motto „Käse –Kunst und Kultur“<br />

am 5. März, eine kulinarische<br />

Käseverkostung mit<br />

<strong>Itzehoe</strong> (anz) – Toben und<br />

Spielen in einer Kirche –darf<br />

man denn sowas machen?Auf<br />

jeden Fall, finden Diakon Jan-<br />

Lennart Boje und sein Team<br />

DACHERNEUERUNG<br />

UND -REPARATUR<br />

-SCHNELL UND GÜNSTIG -<br />

z.B. Scheune u. Stall, Halle u. Garage,<br />

Carport, Fassade m. Material,<br />

Trapezblech, Antikondenz usw.<br />

Tel. 0151-66801892 ·auch WhatsApp<br />

Das Angebot der Führungen durch den Högerbau nehmen Interessierte gerne<br />

an.<br />

Wein am 19. März, „Käse trifft<br />

auf Hopfen“ am14. Mai und<br />

das Genießer-Seminar am 18.<br />

Juni. Anmeldungen zu diesen<br />

Angeboten sind ausschließlich<br />

bei der Familie Möllgaard<br />

unter 04826 370378 möglich.<br />

Einen Beitrag für die Umwelt<br />

bietet Helmut Mittelmann am<br />

17. März an.Er erläutert Interessierten<br />

Wissenswertes zur<br />

Thematik Photovoltaik sowie<br />

Funktion und Nutzen einer<br />

solchen Anlage. Am24. März<br />

referiert er zudem über die<br />

rechtlichen Grundlagen und<br />

Bedingungen.<br />

„Flammen über der Marsch“:<br />

Fotos: mk<br />

Heike Denzau liest am 21. April<br />

aus ihrem neuen Krimi in<br />

der Gemeindebücherei, in der<br />

auch Karten für die Vorlesung<br />

erworben werden können.<br />

Mitarbeiter des Pflegestützpunktes<br />

erläutern am 4. Mai<br />

in einem Vortrag, wie man die<br />

Pflegezeit finanziell meistert<br />

und geben Hilfestellungen.<br />

Zwei Tage später, am6.Mai,<br />

ist eine Führung durch das<br />

Breitenburger Schloss geplant.<br />

Des Weiteren geplant<br />

sind ein Englisch-Sprachkurs,<br />

Nähteffen, Wassergymnastik<br />

und Kurse für die präventive<br />

Gymnastik/Rückenschule und<br />

Action-Spielplatz Kirche<br />

von der Kirche mit Kindern.<br />

Deshalb wird die St. Ansgar<br />

Kirche in der Wilhelmstraße<br />

am Samstag, 12. Februar, zu<br />

einem Action-Spielplatz umgebaut.<br />

Kinder im Alter von<br />

fünf bis zwölf Jahren können<br />

sich bei bewegungsreichen<br />

Spielen richtig auspowern, an<br />

großen und kleinen Spielstationen<br />

allerhand entdecken<br />

und sich auf ein reichliches<br />

Hatha-Yoga-Kurse. Bewegung<br />

bietet darüber hinaus auch<br />

der Swing &Lindy Hop- sowie<br />

Feldenkrais-Workshop.<br />

Nicht zu kurz kommen Liebhaber<br />

kulinarischer Kostbarkeiten<br />

bei den Kochkursen, in<br />

deren Mittelpunkt das Wild,<br />

die indische Küche und neue<br />

Rezepten aus Afrika stehen.<br />

Genaue Informationen über<br />

Inhalte, Abläufe, Zeiten, Austragungsorte<br />

sowie Preise<br />

finden Kursteilnehmer und Interessierte<br />

im VHS-Programmheft,<br />

auf der Internetseite<br />

www.vhs-holo.de oder in der<br />

Geschäftsstelle im Rathaus,<br />

Kieler Straße 49.Sprechzeiten<br />

immer dienstags von 16 bis 18<br />

Uhr oder freitags von 9.30 bis<br />

11 Uhr, dann auch telefonisch.<br />

Die VHS-Vorsitzende Britta Rohwer<br />

Müsli-Frühstück freuen. Natürlich<br />

darf auch eine kleine Andacht<br />

mit einer spannenden<br />

Geschichte sowie die große<br />

Ü-Ei-Verlosung nicht fehlen.<br />

Die Veranstaltung beginnt um<br />

10.30 Uhr und endet um 13<br />

Uhr. Alle geltenden Corona-<br />

Regeln werden eingehalten.<br />

Das bedeutet für die schulpflichtigen<br />

Kinder, dass sie einen<br />

Nachweis über regelmäßige<br />

Testung vorzeigen müssen.<br />

Für Eltern und erwachsene<br />

Personen, die während der<br />

Veranstaltung in der Kirche<br />

bleiben möchten, gilt die 2G-<br />

Regel. Außerdem gilt für den<br />

ganzen Verlauf der Veranstaltung<br />

die Maskenpflicht. Für<br />

eine bessere Planbarkeit wird<br />

um eine vorherige Anmeldung<br />

per Mail gebeten an: jan-lennart.boje@kk-rm.de<br />

• Terrassen- und Gartengestaltung<br />

nach <strong>Ihr</strong>en Wünschen<br />

• Heckenschnittt<br />

• Baumpflege- und fällung<br />

• Rasen vertikutieren<br />

• Anlegen von Roll- und Saatrasen<br />

• Pflanzarbeiten<br />

• Pflasterarbeiten für Auffahrt<br />

und Terrasse<br />

• Winterdienst<br />

Rudolf-Diesel-Weg 6·25551 Hohenlockstedt ·Tel. 04826-37 60 277


-Anzeige- <strong>Anzeiger</strong> -5.Februar <strong>2022</strong> -Seite 4<br />

Entsorgung& Recycling<br />

Oliver Heesch ·Kellinghusen · Birkenallee 1<br />

CONTAINER<br />

...auch in letzter Minute von<br />

Uwe Schröder<br />

Containerdienst ·Vermietung<br />

Mobile Bauschuttbrechanlage ·Kies ·Mörtel<br />

Uhleneck 10<br />

•Containergestellung<br />

•Gartenpflege<br />

•Wohnanlagenpflege<br />

DIENSTLEISTUNGEN<br />

Minibagger-Arbeiten und-Vermietung<br />

Wirstellen Container ab2bis 7Kubikmeter<br />

... und helfen aufWunschauchbeimBeladen<br />

Einfach anrufen! 0171-933 3592<br />

24616 Sarlhusen<br />

Tel. 04324 /88707 ·Fax 04324 /88708<br />

www.Schroeder-container.de<br />

UMZÜGE<br />

ab € 150,-<br />

Tel. 04190/932 932 · www.brockmann.de<br />

HoWe-<br />

UMZÜGE<br />

ENTRÜMPELUNG &TRANSPORTE<br />

•Büro-Umzüge •Elektro-Arbeiten<br />

•Möbeleinlagerungen •Möbeltransportversicherung<br />

•Möbelmontage durch Tischler<br />

Kostenvoranschlag, Umzugskartons sowie Anfahrt kostenlos!<br />

Barmstedt<br />

04123/9226570<br />

Kiel (anz) –ImKampf gegen<br />

die Corona-Pandemie will die<br />

schleswig-holsteinische Landesregierung<br />

den Weg zurück<br />

in die Normalität ebnen. Dies<br />

kündigten Ministerpräsident<br />

Daniel Günther und seine beiden<br />

Stellvertreter, Finanzministerin<br />

Monika Heinold und<br />

Gesundheitsminister Heiner<br />

Garg, am Dienstag an.<br />

In einem ersten Schritt werde<br />

dazu die Corona-Bekämpfungsverordnung<br />

zum 9. Februar<br />

angepasst. Danach<br />

•entfällt die 2-G-Regel im Einzelhandel.<br />

Die Maskenpflicht<br />

jedoch bleibt erhalten.<br />

• können Chöre wieder ohne<br />

Masken und auch Blasorchester<br />

wieder proben. Hier gilt die<br />

2-G+-Regel.<br />

•entfällt die Sperrstunde für<br />

Ellerhoop<br />

04120/707940<br />

Testen Sie uns!<br />

Wedel<br />

04103/8033903<br />

AUS DER REGION<br />

Noch immer herrscht bei<br />

vielen Verbrauchern die Unsicherheit:<br />

Sind Kartonverpackungen<br />

Altpapier? Die<br />

grundsätzliche Antwort: natürlich!<br />

Faltschachteln werden<br />

zu 100 Prozent aus Holzfaser<br />

und Zellulose oder aus aufbereitetem<br />

Altpapier hergestellt<br />

–man kann sie also ruhigen<br />

Gewissens wie Zeitschriften<br />

oder Zeitungen über die Altpapier-Tonne<br />

entsorgen. Und<br />

das sollte man auch: Denn auf<br />

diese Weise werden die Faltschachteln<br />

vollständig dem<br />

Recycling zugeführt –sokönnen<br />

aus dem Altpapier wieder<br />

neue Kartonverpackungen<br />

oder andere Druckprodukte<br />

hergestellt werden, wodurch<br />

Material gespart und Müll vermieden<br />

wird. „Der Konsument<br />

macht alles richtig, wenn er<br />

Recycling-BaustoffeimStraßen-, Erd- und Deponiebau<br />

Mitruhigem Gewissen entsorgen<br />

Foto: pixabay<br />

die Gastronomie. • wird der<br />

bundeseinheitliche Beschluss<br />

zu überregionalen Großveranstaltungen<br />

umgesetzt.<br />

„Bei den geplanten Schritten<br />

stützen wir uns auf das<br />

einhellige Votum unseres Expertenrates“,<br />

sagte der Ministerpräsident.<br />

In diesem Sinne<br />

äußerte sich auch Günthers<br />

Stellvertreterin Heinold: „Die<br />

Expertenrunde sagt, dass Öffnungsschritte<br />

möglich sind.<br />

Dementsprechend justieren<br />

wir an einigen Stellen nach.“<br />

Gesundheitsminister Heiner<br />

Garg fügte hinzu: „Wir sind gemeinsam<br />

der Ansicht, dass es<br />

nun an der Zeit ist, die ersten<br />

Schritte in Richtung Normalität<br />

einzuleiten. Nach wie vor handelt<br />

es sich bei den Bekämpfungsmaßnahmen<br />

um massive<br />

Grundrechtseinschränkungen.<br />

Sie sind keine Selbstverständlichkeit,<br />

sondern müssen<br />

stets geeignet und verhältnismäßig<br />

sein. Im Fokus aller Bekämpfungsmaßnahmen<br />

muss<br />

stets der Schutz des Gesundheitssystems<br />

vor Überlastung<br />

stehen.<br />

Gesundheitssystem derzeit<br />

nicht überlastet<br />

Das Gesundheitssystem in<br />

Schleswig-Holstein ist derzeit<br />

nicht überlastet. Vor diesem<br />

Hintergrund und der erfreulich<br />

hohen Impfquote in Schleswig-Holstein<br />

ist dieser erste<br />

Schritt nur konsequent und<br />

geboten.“ Günther kündigte<br />

zugleich an, dass Schleswig-<br />

Holstein sich bei den Bund-<br />

Faltschachteln in der Altpapier-Tonne richtig entsorgt: erfolgreiches Recycling<br />

sichergestellt.<br />

Faltschachteln nach der Produktentnahme<br />

zum Recycling<br />

ins Altpapier gibt“, betont Andreas<br />

Helbig, Vorstandssprecher<br />

des Fachverbandes Faltschachtel-Industrie<br />

(FFI).<br />

Tipp: Beschichtung<br />

entfernen<br />

Aber was ist mit Beschichtungen<br />

aus Kunststoff oder<br />

mit Sichtfenstern? Manchmal<br />

tritt die Kartonverpackung<br />

nicht in „Reinform“ auf. Bevor<br />

Faltschachteln in die Altpapier-Tonne<br />

wandern, sollte<br />

Recycling-Baustoffe werden<br />

überwiegend als Gesteinskörnungen<br />

im Straßen-, Erdund<br />

Deponiebau eingesetzt.<br />

Im Jahr 2018 betrug der Anfall<br />

mineralischer Abfälle aus<br />

den Fraktionen Bauschutt und<br />

Straßenaufbruch 73,9 Millionen<br />

Tonnen. Daraus wurden<br />

59,7 Millionen Tonnen an<br />

Recycling-Baustoffen hergestellt.<br />

Mit den Recycling-<br />

Gesteinskörnungen aus den<br />

Fraktionen Boden und Steine<br />

(13,3 Millionen Tonnen) sowie<br />

Baustellenabfälle (0,3 Millionen<br />

Tonnen) ergab sich eine<br />

bereitgestellte Menge von<br />

73,3 Millionen Tonnen an Recycling-Baustoffen.<br />

Von den recycelten Baustoffen<br />

wurden lediglich 15,8 Millionen<br />

Tonnen als Gesteinskörnung<br />

hochwertig in der Asphalt-<br />

und Betonherstellung<br />

eingesetzt. Weitere 37,6 Millionen<br />

Tonnen wurden im Straßenbau<br />

verwertet, 16,3 Millionen<br />

Tonnen im Erdbau und 3,6<br />

Millionen Tonnen in sonstigen<br />

Anwendungen wie dem Bau<br />

von Deponien. Diese recycelten<br />

Baustoffe deckten einen<br />

Anteil von 12,5 Prozent des<br />

Gesamtbedarfs an Gesteinskörnungen:<br />

Im Hoch- und Tiefbau<br />

sowie dem Straßenbau<br />

wurden im Jahr 2016 insgesamt<br />

587,4 Millionen Tonnen<br />

Foto: Kzenon/stock.adobe.com/akz-o<br />

der Verbraucher prüfen, ob<br />

er diese Bestandteile entfernen<br />

kann. Weil die Hersteller<br />

zunehmend Wert auf Recycling<br />

legen, ist dies fast immer<br />

problemlos möglich. Nur<br />

wenn Faltschachteln stark<br />

verschmutzt sind –etwa Pizzakartons<br />

mit Essensresten –,<br />

sollten diese doch besser in<br />

der Restmüll-Tonne entsorgt<br />

werden.<br />

Wichtig: Auch wenn das Abtrennen<br />

der papierfremden<br />

Bestandteile zu aufwendig<br />

oder gar unmöglich ist, sind<br />

Faltschachteln dennoch für<br />

an Gesteinskörnungen verwendet.<br />

Technisch ließen sich<br />

bereits heute noch mehr Recycling-Gesteinskörnungen<br />

aus dem Hochbau wieder im<br />

Hochbau einsetzen, wie das<br />

Umweltbundesamt im Jahr<br />

2010 am Beispiel des Betonbruchs<br />

zeigte. Mittelfristig ist<br />

es wichtig, die große Abhängigkeit<br />

vom Straßen(neu)bau<br />

bei der Entsorgung von Abbruchabfällen<br />

zu reduzieren,<br />

denn der materialintensive<br />

Neubau von Straßen wird, vor<br />

allem in strukturell benachteiligten<br />

Regionen, abnehmen. In<br />

Regionen mit eher geringem<br />

Neubau von Straßen liegen<br />

die ökologischen Vorteile,Gesteinskörnungen<br />

im Hochbau<br />

zu verwerten, auf der Hand.<br />

Altfahrzeug und Katalysatoren Ankauf<br />

Wir zahlen für jedes komplette und privat<br />

angelieferte Altfahrzeug bis zu 450 €<br />

NEU: Ankauf von Katalysatoren zu Tageshöchstpreisen<br />

gültig ab 14. Februar<br />

<strong>Ihr</strong> Ansprechpartner vor Ort: Herr Lasse Most<br />

Tel.: 04821/6868-63 ·Mobil: 0151 550 666 80 ·E-Mail: most@isr-itzehoe.de<br />

Länder-Beratungen mit dem<br />

Bundeskanzler am 16. Februar<br />

dafür einsetzen werde, den<br />

eingeschlagenen Weg zurück<br />

in die Normalität weiter zu beschreiten.<br />

„Diesen Weg sehen wir auch<br />

in vielen europäischen Ländern.<br />

Deshalb sollte eine<br />

Strategieanpassung auch bei<br />

uns schnell ins Auge gefasst<br />

werden. Das kann auch unterschiedliche<br />

Geschwindigkeiten<br />

in den Ländern aufgrund<br />

der abweichenden Impfquoten<br />

bedeuten.“ Die Landesregierung<br />

werde sich verstärkt<br />

auf Basisschutzmaßnahmen<br />

konzentrieren. Dies werde<br />

„für jeden ein Mehr an Eigenverantwortung<br />

einschließen.<br />

Günther begründete die Entscheidung<br />

der Landesre-<br />

Hafenstraße 35 ·25524 <strong>Itzehoe</strong><br />

gierung mit der Entwicklung<br />

des Pandemiegeschehens.<br />

„Oberstes Ziel ist es weiterhin,<br />

die Überlastung des Gesundheitssystems<br />

zu verhindern<br />

und dass Menschen sterben,<br />

weil sie nicht in unseren<br />

Krankenhäusern behandelt<br />

werden können.“ Sosinke die<br />

Zahl intensivmedizinischer<br />

Behandlungen in Schleswig-<br />

Holstein. Am 1. Februar lagen<br />

341 Menschen im Krankenhaus,<br />

45 davon auf einer Intensivstation,<br />

davon wurden<br />

27 beatmet. Mit einer Kapazität<br />

von 1.800 Betten stehe das<br />

Land gut da. Zwar sei die Zahl<br />

der Zahl der Patientinnen und<br />

Patienten auf den Normalstationen<br />

in den vergangenen<br />

Wochen gestiegen. Für beide<br />

Bereiche gelte jedoch, dass<br />

das Recycling verwendbar.<br />

Das belegt eine wissenschaftliche<br />

Untersuchung, die der<br />

FFI im vergangenen Jahr<br />

durchführen ließ. Danach sind<br />

zum Beispiel Kunststoffbestandteile<br />

aus Innenbeschichtungen<br />

in der Sortierung gut<br />

abtrennbar. Die Ausbeute an<br />

Faserstoff –ein wirklich wertvoller<br />

Rohstoff – verringert<br />

sich im Recycling nur um den<br />

Anteil an papierfremdem Material.<br />

Damit ist Karton anderen Verpackungsmaterialien<br />

überlegen,<br />

die wesentlich geringere<br />

Recyclingquoten aufweisen.<br />

Und nicht nur das: Die Karton-<br />

Industrie legt großen Wert auf<br />

Nachhaltigkeit.<br />

Sie verarbeitet vorrangig<br />

Schwachholz, das für die Säge-<br />

und Holzindustrie nicht<br />

verwendbar ist. Es kommen<br />

außerdem keine Hölzer aus<br />

tropischen Regenwäldern<br />

zum Einsatz. Rund 82 Prozent<br />

der Holzfasern, die in Europa<br />

zu Karton und Papier verarbeitet<br />

werden, stammen aus<br />

nachhaltig bewirtschafteten<br />

Wäldern.<br />

(akz-o)<br />

Corona-Pandemie: Zurück in die Normalität<br />

die Lage beherrschbar sei.<br />

Auch wenn täglich von einer<br />

bundesweit steigenden Inzidenz<br />

berichtet werde, müsse<br />

klar sein: „Diese Daten haben<br />

inzwischen eine andere Qualität<br />

als noch vor einem Jahr.<br />

Und das liegt an der hohen<br />

Impfquote.“ Mit Omikron sei<br />

zudem eine Variante vorherrschend,<br />

die nach allen Daten<br />

zwar ansteckender, aber weniger<br />

gefährlich sei. Auch sei<br />

festzustellen, dass sich die<br />

Infektionszahlen nicht signifikant<br />

auf die Intensiv-Kapazitäten<br />

auswirken. Notwendig<br />

bleibe dennoch aber der Kurs,<br />

schwere Krankheitsverläufe<br />

bei vulnerablen Gruppen<br />

zu verhindern. Günther: „Die<br />

Impfung schützt! Der Booster<br />

schützt noch besser!“


„20 für 20“: 20.000 Euro für 20 Vereine<br />

AUS DER REGION<br />

<strong>Anzeiger</strong> - 5. Februar <strong>2022</strong> - Seite 5<br />

Martina Beckmann und Dr. Stephan Kronenberg rufen zusammen mit<br />

Glückspilz „Lotti“ – dem Maskottchen des Los-Sparens der Sparkassen – zur<br />

Bewerbung für die Aktion „20 für 20“ auf“.<br />

Neumünster/Pinneberg (anz)<br />

–„20 für 20“ – so lautet das<br />

Motto des Wettbewerbs, zu<br />

dem die Sparkasse Südholstein<br />

zum sechsten Mal aufruft.<br />

Aus dem Sonder-Fonds<br />

der Sparkassen-Lotterie Los-<br />

Sparen lobt sie 20.000 Euro<br />

aus, die sich 20 Vereine und<br />

gemeinnützige Institutionen<br />

aus der Region für Anschaffungen<br />

sichern können. Dafür<br />

müssen sie im Rahmen eines<br />

Wettbewerbs im Internet<br />

möglichst viele Stimmen auf<br />

sich vereinen. Je kreativer sie<br />

ihren Verein und den Zweck<br />

ihrer Anschaffung darstellen,<br />

desto größer sind die Chancen,<br />

am Ende zu den glücklichen<br />

Gewinnern zu gehören.<br />

Foto: Sparkasse Südholstein<br />

Auch für die Anschaffung von<br />

Vereinskleidung kann geworben<br />

werden, besonders Sportmannschaften<br />

haben vielfach<br />

diesen Wunsch.<br />

Ab dem 7. Februar ist die Bewerbung<br />

für die Aktion in der<br />

Internetfiliale der Sparkasse<br />

Südholstein möglich, und<br />

zwar unter www.spk-suedholstein.de/20fuer20.<br />

Dort sind<br />

auch die genauen Teilnahmebedingungen<br />

hinterlegt. Die<br />

Bewerbungsfrist endet am<br />

6. März. Am 9. März beginnt<br />

dann das Online-Voting, also<br />

die Stimmabgabe. Die Bewerber<br />

haben bis zum 20. März<br />

Zeit, möglichst viele Unterstützer<br />

zu mobilisieren. Um eine<br />

gerechte Verteilung zwischen<br />

den Teilnehmern unterschiedlicher<br />

Größe zu erreichen,<br />

wird nach der Anzahl der Vereinsmitglieder<br />

unterschieden:<br />

Jeweils 1.000 Euro erhalten<br />

neun Vereine unter 88 Mitgliedern,<br />

acht Vereine zwischen<br />

89 und 888 Mitgliedern und<br />

drei Vereine ab 889 Mitglieder.<br />

So haben auch kleine Vereine<br />

eine echte Gewinnchance.<br />

Die Gewinner werden am<br />

25. März um 18 Uhr über den<br />

Facebook-Auftritt der Sparkasse<br />

bekanntgegeben.<br />

„Seit vielen Jahren unterstützen<br />

wir mit den Ausschüttungen<br />

des Los-Sparens langlebige<br />

Anschaffungen der Vereine<br />

in unserem Geschäftsgebiet.<br />

Mit der Aktion ‚20 für 20‘<br />

schaffen wir die Möglichkeit,<br />

dass die Bevölkerung mitentscheiden<br />

kann, welche Maßnahmen<br />

gefördert werden.<br />

Und jeder Bewerber hat es<br />

zum größten Teil selbst in der<br />

Hand, sein Projekt mit seiner<br />

eigenen Öffentlichkeitsarbeit<br />

zum Sieg zu führen“, erklärt<br />

Dr. Stephan Kronenberg, der<br />

sich um das gesellschaftliche<br />

Engagement der Sparkasse<br />

Südholstein kümmert.<br />

160 Jahre VfL Kellinghusen<br />

Kellinghusen (anz) – Seit mittlerweile<br />

160 Jahren schon<br />

wird in Kellinghusen unter lebhafter<br />

Beteiligung der Bevölkerung<br />

Sport im Verein, also in<br />

organisierter Form, betrieben.<br />

Heute ist es der Name VfL Kellinghusen,<br />

der vielfältig so für<br />

Geselligkeit und Bewegung<br />

sorgt.<br />

1862, also zehn Jahre nach<br />

dem Tode von „Turnvater“<br />

Jahn, wurde mit dem VfL-Vorläufer<br />

TV Gut Heil Kellinghusen<br />

von 1862 der erste Verein<br />

im Ort gegründet. 1892 folgte<br />

der Arbeiter-Turnverein „Frei<br />

Heil“ und danach 1910 der<br />

Kellinghusener Sportverein<br />

von 1910. Überall stand Turnen,<br />

Fußball und Handball im<br />

Mittelpunkt.<br />

Am 21. Juni 1936 erfolgte<br />

schließlich durch Druck und<br />

Einsicht die Verschmelzung<br />

zum VfL Kellinghusen von<br />

1862. Damit trägt der örtliche<br />

Traditionsverein mittlerweile<br />

exakt 85 Jahre seinen heutigen<br />

Namen und hält fast<br />

1.800 Mitglieder in Schwung.<br />

Während dieser Zeit standen<br />

folgende 14 Männer – bisher<br />

noch nie eine Frau – als Vorsitzender<br />

an der Spitze des<br />

VfL, um mit ehrenamtlich engagierten<br />

Teams für sportliche<br />

und gesellschaftliche Beschäftigung<br />

zu sorgen: Hans<br />

Mohr (1936-1940), Ernst Bruhn<br />

(1940-1950), Otto Harbeck<br />

(1950), Hermann Kühl (1950-<br />

1952), Bruno Bosies (1952-<br />

1969), Hans Ludwig Streuber<br />

(1970-1972), Herbert Imkamp<br />

(1972-1978), Jürgen Hinz<br />

(1979-1981), Karl-Martin Möller<br />

(1981-1987), Detlef Haase<br />

(1987-1989), Horst-Dieter Gloyer<br />

(1989-1999), Volker Schröder<br />

(1999-2003), Horst-Dieter<br />

Gloyer (2003-2007), Detlev<br />

Rehmke (2007-2017) und seit<br />

2017 Marco Lamm.<br />

Wie die beiden Vorjahre ist<br />

aktuell <strong>2022</strong> immer noch ein<br />

Jahr, in dem gerade auch der<br />

Sport von der Corona-Pandemie<br />

geprägt und beeinflusst<br />

wird. Alle Sportler und Funktionäre<br />

im VfL Kellinghusen hoffen<br />

natürlich, endlich wieder<br />

voll durchstarten zu können.<br />

„Hauptsache gesund“ lautet<br />

dazu das zuversichtliche Motto<br />

aller Beteiligten zum Wohle<br />

des gemeinsamen Sports der<br />

Zukunft.


STELLENMARKT<br />

5. Februar <strong>2022</strong> - Seite 6<br />

STELLENANGEBOTE<br />

Gartenpflege, Kleintransporte,<br />

Handläufe, Tore, Zäune aus Metall,<br />

Reparaturen, Fa. Schleef, NMS<br />

S 01520-2893386<br />

Wir suchen<br />

zum 1. März <strong>2022</strong> oder früher<br />

Gärtner/in (m/w/d)<br />

für Friedhof & Gewächshäuser<br />

Bewerbungen an:<br />

Werner Fürstenwerth • Friedhof - Gartenbau<br />

Gartenweg 11 + 16 • 24647 Wasbek • T. 04321-611 88<br />

Kleine seriöse Dachdecker Firma<br />

bietet an First, Schornstein, Gauben,<br />

Dach/Flachdach. Reparaturen<br />

aller Art rund ums Haus sowie<br />

Dachentmoosung, Efeu-Entfernung,<br />

Fassadenarbeiten, Dachrinnenreinigung<br />

lfm ab 2€ Tel<br />

01782283089 Mo-Sa Kostenlose Anfahrt<br />

u. Beratung<br />

Stadtmarketing Elmshorn sucht City-Service-Kraft<br />

(m/w/d) in Teilzeit<br />

oder als Minijob. Bewerbungen an:<br />

kase@stadtmarketing-elmshorn.de<br />

STELLENGESUCHE<br />

Anrufen und Termin vereinbaren -<br />

MALER + LACKIERER S 04321-<br />

3341944 o. Mobil 0176 49852727<br />

Dachdecker erledigt Facharbeiten<br />

von A-Z sowie kleine und große Reparaturen<br />

am Dach und Haus<br />

0177-8730880 Hr.Petersen<br />

Dachdecker hat noch Termine frei!<br />

Dachrinnenreinigung ab 1 € lfd. m,<br />

Dach-u. Fassadenreinigung, Entfernung<br />

v. Moos, Algen+Efeu, Dacharbeiten<br />

aller Art +Wärmedämmung<br />

S 0163-2040424 o. 04321-9013613<br />

Dachdecker reinigt <strong>Ihr</strong>e Dachrinnen<br />

für 1,- lfdm., ab 20 m50Cent<br />

(kl. Rep. Rinne usw.) und befreit <strong>Ihr</strong><br />

Dach von Moos, Flechten, Efeuentfrng.,<br />

Fällarbeiten, jetzt neu:<br />

Dachdämmung v. Fachm. schnell &<br />

preisgünst., Kostenl. Anf. u. Beratung<br />

S 0151-23929388 o. 04321-<br />

3347135<br />

Dachrinnenreinigung, Dach- und<br />

Flachdachreparatur, Entfernung<br />

von sämtlichen Feuchtigkeiten.<br />

0176-79<strong>05</strong>5208 S<br />

Garten- u. Landschaftsarb., Winterdienst,<br />

Haushaltsauflö. aller<br />

Art übern. S 04822-95357 o.<br />

01577-4263317, PKW+Anh. vorh.,<br />

IZ, Kelli, BB u. Umg., auch am Wochenende<br />

Gelernter Maler und Fußbodenleger<br />

sucht Arbeit. Langjährige Erfahrung.<br />

Tel:0151-62619344.<br />

Kellersanierung, Entfernung von<br />

Feuchtigkeit und Schimmelpilz<br />

von Boden /Wand, Beseitigung von<br />

Modergeruch S 0176-79<strong>05</strong>5208<br />

Kleines Bauteam bietet an: Kleinabrisse,<br />

Entkernung, Innenausbau,<br />

Maler- u. Fliesenarbeiten sowie<br />

Dach-u. Fassadenarbeiten, Wärmedämmung,<br />

Flachdach-u. Kellersanierung,<br />

Bagger- u. Pflasterarbeiten,<br />

Carportbau, Terrassenüberdachungen.<br />

Gerne auch Kleinaufträge<br />

S 0152-11449961<br />

Malen.Tapezieren.Lackieren.Erfahr.Maler<br />

sucht Arbeit.Alles anbieten.Tel.0152/54228494<br />

Du fehlst uns!<br />

GÄRTNER (m/w/d)<br />

FACHRICHTUNG GARTEN- UND<br />

LANDSCHAFTSBAU<br />

Wir möchten dein Potenzial fördern<br />

Wir möchten dich bei deiner beruflichen<br />

Weiterentwicklung unterstützen<br />

Zusätzlich freie Ausbildungsplätze<br />

BK3 BaumKonzept GmbH<br />

Wir lieben Technik<br />

Kieler Straße 7<br />

24594 Hohenwestedt<br />

Tel. 04871 - 1010<br />

bewerbung@bk3-baumkonzept.de<br />

CMM ist ein mittelständisches Unternehmen der Elektro-, Mess-und<br />

Regeltechnik. Fachwissen und umfangreiche Erfahrungen unserer<br />

Mitarbeiter sorgen für optimale Ergebnisse bei unseren Kunden aus<br />

der Industrie.<br />

Wir suchen motivierte Mitarbeiter mit technischem Sachverstand und<br />

Leidenschaft. Dafür gibt es bei uns erstklassige Jobs, starke Leistungen<br />

und individuelle Möglichkeiten sich weiterzuentwickeln.<br />

Für den Industriebereich in der Region Dithmarschen/Steinburg<br />

suchen wir:<br />

• Bauleiter Elektrotechnik (m/w/d)<br />

• Obermonteure Elektrotechnik (m/w/d)<br />

• Elektriker für Schaltschrankfertigung (m/w/d)<br />

• Elektriker (m/w/d)<br />

• Elektrohelfer (m/w/d)<br />

Wir bieten:<br />

<br />

• 4-Tage-Woche<br />

• Firmenfahrzeug<br />

• und vieles mehr<br />

Du möchtest Teil unseres Teams werden? Dann geh den nächsten Schritt<br />

und bewirb dich jetzt bitte per E-Mail an: bewerbung@cm-montage.de<br />

oder ruf einfach an bei Martin Sachau, Tel 0151 1919 1887.


Zur Verstärkung unseres Teams<br />

suchen wir zu sofort<br />

in Voll- oder Teilzeit<br />

• Steuerfachangestellte(n) (m/w/d)<br />

• Steuerfachwirt(in) (m/w/d) oder<br />

• Bilanzbuchhalter(in) (m/w/d)<br />

Bei uns erwartet Sie ein offenes und freundliches Arbeitsklima in einer<br />

modern ausgestatteten Steuerberatungskanzlei.<br />

Nähere Informationen finden Sie auf unserer Website.<br />

Wir freuen uns auf <strong>Ihr</strong>e Bewerbung!<br />

Glückstädter Str. 2 | 24576 Bad Bramstedt | Tel. +49(0)41 92. 8803-0<br />

info@loewenberg-partner.de | www.loewenberg-partner.de<br />

VfL Kellinghusen lädt ein<br />

zum Tischtennisturnier<br />

Kellinghusen (hot) – Die vielseitig<br />

aktive Altligagemeinschaft<br />

des VfL Kellinghusen<br />

startet traditionell mit einem<br />

Tischtennis-Turnier ins neue<br />

Jahr. Unter der Leitung von<br />

Jan Schmidt und Harald Rudat<br />

findet es am Sonntag,<br />

13. Februar, im Vereinsheim<br />

„Eichenallee“ statt. Beginn ist<br />

um 9.30 Uhr. Nach dem Turnier<br />

gibt es bei Wirtin Tanja<br />

Stier ein gemeinsames Essen.<br />

Anmeldungen sind bis zum<br />

4. Februar vorzunehmen bei<br />

Harald Rudat, Telefon 04822<br />

378554. Teilnehmen sollen<br />

die aktiven und passiven Altligisten<br />

und ihre Familienmitglieder<br />

in hoffentlich großer<br />

Anzahl, so die Hoffnung der<br />

Organisatoren.<br />

Blutspende in Wrist<br />

Wrist (tc) – Blutspender sind<br />

Lebensretter und sind beim<br />

DRK jederzeit willkommen.<br />

Das DRK bittet wieder am<br />

Montag, 14. Februar, zwischen<br />

16 und 19.30 Uhr zur Blutspende<br />

in die Wrister Grundschule<br />

ein.<br />

STELLENMARKT<br />

5. Februar <strong>2022</strong> - Seite 7<br />

Für unseren Produktionsbereich<br />

suchen wir:<br />

J PRODUKTIONSMITARBEITER (m/w/d)<br />

in Vollzeit (37,5 Std./Woche)<br />

Wir sind ein seit über 85 Jahren in der Kabelverbindungstechnik und Elektrochemie tätiges<br />

mittelständisches Unternehmen und einer der führenden europäischen Anbieter auf dem<br />

Markt für Gießharze, Kabelgarnituren und Vergussmassen im Nieder- und Mittelspannungsbereich.<br />

Wir expandieren weiter und suchen Verstärkung für unser Team in Kaltenkirchen.<br />

<strong>Ihr</strong> Aufgabenumfeld, welches Ihnen interessante Aufgaben und<br />

Entwicklungschancen bietet<br />

- Kommissionieren von unterschiedlichen Produkten unserer Produktfamilie<br />

- Selbständige Durchführung von Konfektionierungsarbeiten nach Fertigungsaufträgen/Stücklisten<br />

- Qualitäts- und Sichtkontrolle der Produkte<br />

<strong>Ihr</strong>e Vorteile bei Höhne, mit denen wir Sie gern von uns überzeugen<br />

- Ein vielseitiges Aufgabengebiet mit langfristiger Perspektive in einem stetig wachsenden,<br />

international tätigen Unternehmen<br />

- Eine Kultur, in der Eigenverantwortung und Teamwork geschätzt werden<br />

- Familienfreundliche Kernarbeitszeiten<br />

Sie passen in unser Team, wenn Sie …<br />

- eine erfolgreich abgeschlossene, technische Ausbildung, sowie einschlägige Berufserfahrung<br />

im produzierenden Gewerbe, besitzen<br />

- über sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie eine Berechtigung zum<br />

Führen von Flurförderfahrzeugen verfügen<br />

- über handwerkliches Geschick besitzen<br />

- sich durch <strong>Ihr</strong>e teamfähige Persönlichkeit auszeichnen und über eine engagierte<br />

Arbeitsweise verfügen<br />

Interessante Aufgaben, eine attraktive Vergütung und Sozialleistungen<br />

sowie ein kollegiales Team warten auf Sie!<br />

Wir freuen uns auf <strong>Ihr</strong>e aussagekräftige Bewerbung bis spätestens zum<br />

28.02.<strong>2022</strong> an Bewerbung@hoehne.de<br />

Die Firma H. J. Schleifer ist<br />

ein erfolgreicher Fachbetrieb<br />

für Maschinenbau und Zerspanungstechnik<br />

in Schleswig-<br />

Holstein mit mehrjähriger<br />

Erfahrung in den Bereichen<br />

Spezialbau, Feinmechanik<br />

und Sonderanfertigungen.<br />

Wir freuen uns auf <strong>Ihr</strong>e<br />

vollständige Bewerbung<br />

unter: H. J. Schleifer<br />

- Zerspanungstechnik -<br />

Timmasper Weg 33b<br />

24589 Schülp/Nortorf<br />

Tel.: 04392-91 46 474<br />

info@h-j-schleifer.de<br />

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir<br />

einen Facharbeiter m/w/d<br />

Zerspanungstechnik<br />

- Fachrichtung Fräsen und Drehen<br />

Wir bieten Ihnen ein sicheres Anstellungsverhältnis in<br />

einem sympathischen Team mit langfristiger Perspektive.<br />

Eine abgeschlossene technische Berufsausbildung sowie<br />

die Bereitschaft zur Schichtarbeit setzen wir voraus.<br />

<strong>Itzehoe</strong>r Zoll kontrollierte 115<br />

Baufirmen im ersten Halbjahr 2021<br />

Kreis Steinburg (anz) – Unsaubere<br />

Praktiken im Visier:<br />

Das Hauptzollamt <strong>Itzehoe</strong>,<br />

das auch für den Kreis Steinburg<br />

zuständig ist, hat im<br />

ersten Halbjahr des vergangenen<br />

Jahres 365 Arbeitgeber<br />

in der Region kontrolliert.<br />

Im Fokus der Fahnder dabei:<br />

illegale Beschäftigung, Sozialbetrug<br />

und Verstöße gegen<br />

geltende Mindestlöhne. Allein<br />

Baufirmen bekamen 115 Mal<br />

Besuch von der Finanzkontrolle<br />

Schwarzarbeit (FKS) des<br />

Zolls, wie die Industriegewerkschaft<br />

Bauen-Agrar-Umwelt<br />

mitteilt. Die IG BAU beruft sich<br />

dabei auf eine Antwort des<br />

Bundesfinanzministeriums auf<br />

eine Anfrage der Bundestagsabgeordneten<br />

Beate Müller-<br />

Gemmeke (Grüne).<br />

Trickserien beim Lohn<br />

Demnach hatten es die <strong>Itzehoe</strong>r<br />

Zöllner häufig mit Tricksereien<br />

beim Lohn zu tun: In<br />

der ersten Jahreshälfte leiteten<br />

die Beamten in der gesamten<br />

Region 133 Verfahren<br />

wegen Ordnungswidrigkeiten<br />

ein – etwa weil Mindestlöhne<br />

unterschritten, gar nicht<br />

oder zu spät gezahlt wurden.<br />

Hierbei wurden Bußgelder in<br />

Höhe von rund 170.000 Euro<br />

verhängt – davon 19.100 Euro<br />

gegen Bauunternehmen.<br />

„Die Zahlen zeigen, dass es<br />

viele Firmen mit der Bezahlung<br />

ihrer Beschäftigten nicht<br />

so genau nehmen. Sowohl bei<br />

den speziellen Branchenmindestlöhnen<br />

wie auf dem Bau<br />

als auch beim gesetzlichen<br />

Mindestlohn“, kritisiert Ralf<br />

Olschewski, Bezirksvorsitzender<br />

der IG BAU Holstein. Der<br />

Gewerkschafter begrüßt die<br />

Pläne der Ampel-Koalition in<br />

Berlin, das gesetzliche Lohn-<br />

Minimum auf 12 Euro pro Stunde<br />

anzuheben. Allein im Kreis<br />

Steinburg dürften damit die<br />

Einkommen Tausender Menschen<br />

spürbar steigen.<br />

Allerdings müsse der Staat sicherstellen,<br />

dass sich die Firmen<br />

auch an die Vorschriften<br />

hielten – und für einen „höheren<br />

Kontroll-Druck“ sorgen.<br />

Das gelinge jedoch nur, wenn<br />

die FKS beim Hauptzollamt<br />

<strong>Itzehoe</strong> personell erheblich<br />

aufgestockt werde.<br />

„Perspektivisch brauchen wir<br />

eine staatliche Arbeitsinspektion,<br />

die als übergeordnete<br />

Behörde die Einhaltung der<br />

Arbeitnehmerrechte und Sozialvorschriften<br />

sicherstellt“,<br />

fordert Olschewski. Eine solche<br />

„Arbeitskontrolle aus einer<br />

Hand“ habe sich etwa in<br />

Frankreich und Spanien bewährt.<br />

Entscheidend sei hierbei,<br />

die Tarifpartner zu beteiligen:<br />

„Wenn Gewerkschaften<br />

oder Betriebsräte Hinweise<br />

an die Arbeitsinspektion herantragen,<br />

muss dies ebenfalls<br />

zu Ermittlungen führen“,<br />

so Olschewski. Außerdem<br />

müsse die Behörde etwa bei<br />

Mindestlohnverstößen Nachzahlungen<br />

an Beschäftigte<br />

veranlassen dürfen.<br />

Die IG BAU setzt sich zugleich<br />

dafür ein, auffällig gewordene<br />

Firmen von der öffentlichen<br />

Auftragsvergabe auszuschließen.<br />

„Wir brauchen ein ,Sündenregister‘<br />

für Schwarzarbeit – eine<br />

öffentliche Kartei, in der die<br />

Betriebe aufgelistet werden,<br />

deren Geschäftsmodell auf<br />

illegaler Beschäftigung und<br />

Lohn-Prellerei beruht“, unterstreicht<br />

Olschewski.<br />

AUS DER REGION<br />

Zöllnerin bei einer Baustellen-Kontrolle: Im Baugewerbe verstoßen noch immer viele Firmen gegen die Regeln – vor<br />

allem, wenn’s um den Lohn geht.<br />

(Foto: IG BAU | Tobias Seifert)


-Anzeige- <strong>Anzeiger</strong> -5.Februar <strong>2022</strong> -Seite 8<br />

Einfach tierisch !<br />

Bringst du uns<br />

was mit?<br />

· TIER-, REIT- UND<br />

GARTENBEDARF<br />

· FUTTERHANDEL<br />

Alles, was tierisch<br />

glücklich macht<br />

gibt es in unserer<br />

Heimtierabteilung<br />

Neuer Kamp 32 ·25548 Kellinghusen<br />

Tel. 04822/90084 ·www.dethlefsen.de<br />

Sabine und Hans Otto Reimers<br />

Segeberger Straße 20e ·24576 Bad Bramstedt<br />

Tel. 04192/4247 ·Fax 04192/889176<br />

ÖFFNUNGSZEITEN:<br />

Mo. -Fr. 9.00 -12.00 und 14.00 -18.00 Uhr ∙ Sa. 09.00 -13.00 Uhr<br />

10%Rabatt *<br />

auf alle Tierzubehör-Artikel **<br />

(Halsbänder, Leinen, Halfter...)<br />

*Angebot gültigvom <strong>05</strong>.-12.02.<strong>2022</strong> -nur aufvorrätige Ware<br />

auf dem<br />

HaGe-Gelände<br />

** ausgenommen<br />

Futtermittel<br />

Inh. Frank<br />

Brüggen e. K.<br />

KELLINGHUSEN<br />

Futtermittel &Gartenmarkt, Landwirtschaftl. Bedarf &Tierzubehör<br />

Breitenberger Str. 5·Tel.: 04822-3780470<br />

Im Haushalt lauernGefahren für Vierbeiner<br />

Die meisten Unfälle passieren<br />

zu Hause. Laut Robert Koch-<br />

Institut erleiden 2,8 Millionen<br />

Bundesbürger im Jahr einen<br />

Unfall im Haushalt. Aber auch<br />

auf Hund und Katze lauern in<br />

den eigenen vier Wänden einige<br />

Gefahren. No-Gos sind<br />

zum Beispiel offen herumliegende<br />

Stromkabel, auf denen<br />

besonders Jungtiere gerne<br />

herumkauen. Sicherer sind<br />

Kabelkanäle und Steckdosensicherungen.<br />

Waschmaschine<br />

und Trockner sollte man stets<br />

geschlossen halten, die versehentlich<br />

gewaschene Katze<br />

ist leider kein schlechter Witz.<br />

Scherben lassen sich nicht immer<br />

vermeiden, sollten aber<br />

Bellender Hund<br />

Wenn Hunde bellen, dann<br />

gehört das zu ihrem Wesen.<br />

Selbst wenn Frauchen oder<br />

Herrchen das möchten, könnten<br />

sie es dem Tier nicht verbieten.<br />

Bis zu einem gewissen<br />

Umfang haben das die Nachbarn<br />

hinzunehmen. Jault und<br />

bellt das Tier jedoch die ganze<br />

Nacht, kann seine Haltung<br />

auf einem Außengelände<br />

untersagt werden. Das körperliche<br />

und seelische Wohl<br />

eines verständigen Durchschnittsmenschen<br />

kann durch<br />

andauerndes Bellen beeinträchtig<br />

werden (Verwaltungsgericht<br />

Gelsenkirchen, Az.: 8<br />

K3784/13).<br />

(ast)<br />

Gefährlicher Wischmob: Viele Produkte im Haushalt enthalten für Hunde<br />

und Katzen giftige Bestandteile.<br />

Foto: BfT/iStock<br />

sorgfältig und unverzüglich<br />

zusammengekehrt werden.<br />

An heißen Speisen und Getränken<br />

können sich die Tiere<br />

ihre Nasen verbrennen, noch<br />

gefährlicher sind heiße Herdplatten.<br />

Die größte Gefahr für die vierbeinigen<br />

Familienmitglieder<br />

aber geht von Giftstoffen aller<br />

Art aus. Viele Produkte im<br />

Haushalt enthalten für Hunde<br />

und Katzen giftige Bestandteile.Diesgilt<br />

vor allem für Haushaltsreiniger<br />

und Schädlingsbekämpfungsmittel.<br />

Auch<br />

Frostschutzmittel füs Auto<br />

gehören dazu. Ebenso sollten<br />

Medikamente nicht offen herumliegen.<br />

(ast)<br />

Reptilien sind eher pflegeleicht<br />

Reptilien gehören zu den<br />

eher pflegeleichteren Heimtieren,<br />

denn anders als Hund<br />

oder Katze brauchen die<br />

Tiere keine täglichen Spieleeinheiten<br />

und kommen gut<br />

zurecht, wenn der Halter mal<br />

einen kompletten Tagaußer<br />

Haus ist.<br />

Geht es in den Urlaub, sollten<br />

sich erfahrene Sitter um<br />

Schildkröten, Geckos, Bartagame<br />

&Co. kümmern, denn<br />

besonders Jungtiere brauchen<br />

regelmäßig Futter.<br />

Optimal ist es, eine Person<br />

für die Betreuung der Tiere<br />

zu beauftragen, die keine<br />

Berührungsangst vor dem<br />

Reptil hat und auch keinen<br />

Ekel bei Fütterung mit Insekten<br />

oder toten Futtertieren<br />

verspürt.<br />

Vor der Abreise sollte die<br />

Betreuungsperson in die<br />

Fütterung, den Umgang mit<br />

den Tieren, den Transport<br />

zum Tierarzt im Falle eines<br />

Notfalls sowie in die Technik<br />

eingewiesen werden.<br />

Text: ast/ Foto: pixabay<br />

-Anzeige-<br />

Beruf &<br />

Zukunft<br />

aktuell<br />

Anlagenmechaniker SHK<br />

Gesellenprüfung erfolgreich bestanden<br />

Wir gratulieren unserer Auszubildenden Mailin Früchting<br />

ganz herzlich zur bestandenen Gesellenprüfung.<br />

Wir freuen uns, dass du weiterhin in unserem Team bleibst!<br />

Raiffeisenstraße 8 • 25582 Looft • Tel. 04892/899817<br />

Wir gratulieren unseren Azubis Yannic Hensel und<br />

Kevin Schäffer herzlich zur bestandenen Prüfung.<br />

Kellinghusen ·Quarnstedter Str. 16 ·Tel. 0 48 22-349213<br />

Hohenlockstedt ·Kieler Str. 60a ·Tel. 0 48 26-3766888<br />

Kreis Steinburg (anz/hot) –<br />

Das ist immer ein großer Tag<br />

für die jungen Leute: die Gesellenprüfung.<br />

Insgesamt 15<br />

haben die Gesellenprüfung<br />

zum Anlagenmechaniker der<br />

Innung für Sanitär- und<br />

Heizungstechnik für den Kreis<br />

Steinburg jetzt bestanden.<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

Hier die Namen der frischgebackenen<br />

Junggesellen<br />

(Ausbildungsberuf Anlagenmechaniker<br />

für Sanitär- Heizungs-<br />

und Klimatechnik):<br />

Mahmoud Al Husseini: Otto<br />

Nöhren und Sohn GmbH &Co.<br />

KG, Horst;<br />

Dominik Denzin: SHS Gebäudetechnik<br />

Daugardt & Reiss<br />

GmbH, Kellinghusen;<br />

Elisa Jenny Mailin Früchting:<br />

Kevin Schäffer<br />

Elisa Jenny Mailin Früchting<br />

Fotos:<br />

Kreishandwerkerschaft Westholstein<br />

Offt Sanitär-Heizung-Lüftung,<br />

Inh. Hartmut Offt e. K., Looft;<br />

Yannic Hensel: Knaak und<br />

Nonnast Sanitär- und Heizungstechnik<br />

GmbH, Kellinghusen;<br />

Fabian Hornig: Enno Makoschey<br />

Heizungs- und Sanitär<br />

GmbH, Kellinghusen;<br />

Malte Joseph Kortüm: Wilckens<br />

GmbH Sanitär- und Heizungstechnik,<br />

Wilster;<br />

Alishah Mosawi: Willi Röpcke<br />

Sanitär- und Heizungstechnik,<br />

Hohenfelde;<br />

Patrick Norkus: Frisch und<br />

Neubert GmbH, <strong>Itzehoe</strong>;<br />

Nico Ohlrogge: Frank Carstens,<br />

Wilster;<br />

René Lennard Rode: Volker<br />

Kagelmann Gesellschaft für<br />

Sanitär- und Heizungstechnik<br />

Yannic Hensel<br />

mbH, <strong>Itzehoe</strong>;<br />

Kevin Schäffer: Knaak und<br />

Nonnast Sanitär- und Heizungstechnik<br />

GmbH, Kellinghusen;<br />

Leon Zelewski<br />

Patrick Norkus<br />

Leif Arne Schönemann: Artur<br />

Baasch GmbH Landmaschinen<br />

Heizungsbau Sanitär,<br />

Steinburg (Innungsbester);<br />

Birger Timm: Enno Makoschey<br />

Heizungs- und Sanitär GmbH,<br />

Kellinghusen;<br />

Gunnar Hauke Witte: SHS<br />

Gebäudetechnik Daugardt &<br />

Reiss GmbH, Kellinghusen;<br />

Leon Zelewski: Frisch und<br />

Neubert GmbH, <strong>Itzehoe</strong>.<br />

Die Prüfungszeugnisse<br />

werden per<br />

Post zugeschickt.<br />

Leider war esauch in diesem<br />

Jahr nicht möglich, die Freisprechungen<br />

wie gewohnt<br />

vorzunehmen. Die Prüfungszeugnisse<br />

werden den Junggesellen<br />

per Post zugeschickt.


VERKAUF HÄUSER<br />

Haus am Ruttebüller See in Hojer,<br />

DK, 600m z. Grenze, 8km z. Bhf<br />

Klanxbüll u. Nordsee, Bj. 1887, 100<br />

qm Wfl., 400 qm Grundstück, f.<br />

145.000,-€ v. priv. zu verk. S 0170-<br />

3823610<br />

WOHNUNGSAUFLÖSUNG<br />

UMZUG –HAUSSERVICE<br />

Nachhaltig &Kompetent<br />

RAABSKI &SOHN<br />

Z 0157-36 404 732<br />

oder 04123-68 40 55<br />

www.raabski.de<br />

MIETGESUCHE WOHNUNGEN<br />

ANKAUF HÄUSER<br />

Die Bilder der Woche<br />

Erkennen Sie sich wieder?<br />

Peter Pipping<br />

Wir suchen für Kunden<br />

Häuser zum Kauf.<br />

Tel. 04822-9296<br />

Kostenlose Immobilien-Wertanalyse<br />

ANKAUF ETW<br />

Immobilien<br />

MIETGESUCHE HÄUSER<br />

Immobilien<br />

rundum<br />

sorglos<br />

vermarkten!<br />

info@immo-pipping.de ·AmSportplatz 10 ·25563 Wrist<br />

Haus von Privat gesucht. S 0170-<br />

6701133<br />

Mehrfamilienhaus von Privat gesucht.<br />

Tel. 04321-7572009<br />

Suche Haus von Privat. Tel. 04331-<br />

8438147<br />

Suche Eigentumswohnung von Privat.<br />

Tel. 04321-5399926<br />

Pensionierter Rentner, mit Border<br />

Collie, sucht kleines Häuschen mit<br />

Garten, S 01520-4135864<br />

IMMOBILIEN<br />

Wir kaufen Rasentraktoren/ Kleintraktoren<br />

in ganz Schleswig-Holstein<br />

an. Gebraucht auch mit Defekt.<br />

Bis max. 5000 Euro. Angebote<br />

bitte an Knorr Motorgerätehandel.<br />

Tel. 0178/1403879 oder www.Wir<br />

KaufenDeinRasentraktor.de<br />

BAUEN/RENOVIEREN<br />

Heizöltanks 2mal 1500 liter mit 400<br />

Liter Heizöl zu verschenken, Tel<br />

0173 3991126<br />

Estrichverlegung<br />

E. Jessen -24992 Jörl<br />

Tel. 04607/9303-0 Fax 930-333<br />

5. Februar <strong>2022</strong> -Seite 9<br />

MÖBEL<br />

Excl. Sitzgarnitur Rundecke 2x2<br />

Mtr. Leder, hellbeige, 2 Sitze m.<br />

elektr. Relaxfunktion, neuw. 1.100€<br />

VHB S 04123-9366066<br />

KUNST UND ANTIQUITÄTEN<br />

Ich verkaufe ein Ölgemälde meines<br />

Vaters "Le Mont Saint Michel" in<br />

weißen Rahmen. Erstellt 1976. VB<br />

200 Euro. Foto des Gemäldes kann<br />

per Email zugeschickt werden.<br />

HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN<br />

Dies und das: Haushaltsauflösung<br />

am <strong>05</strong>.02.22 und 06.02.22, Lerchenweg<br />

2, Bimöhlen<br />

Haushalt-Auflösung Glückstadt<br />

Alu-Räder, Teppich, Markise, Schränke,<br />

Waschm. Geschirrsp. Lattenroste<br />

90x200 Öl-Bild Störmündung unter<br />

ebay:1985985935 GL 6026482<br />

Mopedtreffen in Wewelsfleth<br />

Wer eingekreist ist, gewinnt 20 Euro!<br />

Rufen Sie uns an: 04321 4908-0<br />

AUTOMARKT<br />

Mopedtreffen, Wewelsfleth<br />

Mopedtreffen, Wewelsfleth<br />

Weitere Bilder<br />

unter:<br />

Mopedtreffen, Wewelsfleth<br />

Mopedtreffen, Wewelsfleth<br />

Mopedtreffen, Wewelsfleth<br />

Mopedtreffen, Wewelsfleth<br />

www.prima-wochenende.de/galerien<br />

und www.ihranzeiger.de/galerien<br />

Mopedtreffen, Wewelsfleth<br />

Mopedtreffen, Wewelsfleth<br />

GARAGEN<br />

Barmstedt, Berliner Str./Krützkamp<br />

1, Garage für PKW zu vermieten<br />

zum 01.04.<strong>2022</strong>, € 71,40 inkl. MwSt,<br />

Tel: Mobil 0151 59223525 ab 18 Uhr.<br />

GARTENMARKT<br />

Gartenarbeiten vom Fachmann:<br />

Pflege, Gestaltung, Schneide- und<br />

Pflasterarbeiten, Gartenzäune uvm.<br />

Gartenservice Rümling S 0173/<br />

9275390<br />

Gartengestaltung Schütt Neu- und<br />

Umgestaltung, Pflege, Platten- u.<br />

Pflasterarb., Zaun u. Teichbau führt<br />

günstig aus S 0174-5675766<br />

KLEINANZEIGEN<br />

ANNAHME<br />

Tel. 04192 817315<br />

Tel. 04821 677415<br />

Tel. 04321 4908-0<br />

SEAT<br />

Seat Mii Elektrik +100% elektrisch,<br />

maximale Ausstattung, EZ 5/21,<br />

1.000 km gel., +2Ladekabel, G-Reifen,<br />

22.000€, S 0172-9920239<br />

KFZ-ANKAUF<br />

Ankauf Kfz aller Art f. Export, a. defekt,<br />

Unfall, Motorschad., TÜV fällig, Abmeldg.,<br />

hole ab, Mo-So, Whatsapp 0171-2161188<br />

ANKAUFallerPKW,Busse,Sprinter,PickUp,<br />

Toyota, VW Sharan +Turan, Zafira, Galaxy.<br />

Zust. egal. Tägl. Tel. 0172-4460151<br />

!Ankaufv.AutosallerArtf. Export,KM-<br />

Stand egal, auch Unf. o.Motorsch.,<br />

kostenl. Entsorgung. 0174-1673471<br />

Ankauf f. Export u.Inland: PKW, LKW,<br />

Busse, Transp., Geländewg., Pick-Up, alle<br />

Marken, Zustand egal, Tel. 0163-6208670<br />

Pkw und Lkw gesucht S 0173-<br />

6319413<br />

Allegängigen<br />

Abkürzungen<br />

in den<br />

Kleinanzeigen...<br />

finden Sie unter<br />

www.ktv-medien.de<br />

WOHNMOBILE<br />

LWR?<br />

ESP?<br />

SD?<br />

Wir kaufen Wohnmobile +Wohnwagen<br />

03944-36160 www.wm-aw.de Fa.


KLEINANZEIGEN<br />

5. Februar <strong>2022</strong> - Seite 10<br />

ANKAUF<br />

!Barankauf von Briefmarken, Fotos<br />

und Fotoalben aller Art, Ansichtskarten,<br />

Münzen, Orden,<br />

Schmuck (auch reparaturbedürftig),<br />

Echtschmuck und Modeschmuck,<br />

Uhren, Taschenuhren, Bernstein,<br />

Maritimes, Anstecknadeln, Feldpost,<br />

Uniformen, Helme, Wehrpass,<br />

Modehefte, alte Bücher, Ferngläser,<br />

Fotoapparate, Bestecke, Zinn, alte<br />

Reklame und vieles Weiteres! Bitte<br />

alles anbieten! Auch größere Sammlungen<br />

und Haushaltsauflösungen<br />

oder Dachbodenräumungen sind<br />

möglich. 04631-4449555 und 0162-<br />

1003000 (Andreas Brix)<br />

!!! 1+2 WELTKRIEG!!! Kaufe Orden, Urkunden, Fotos,<br />

Helme, Uniform, Mützen, Münzen, Medaill., Dokum.,<br />

Dolche, Fotoalben z. Top-Höchstpreis FL 0171-5213008<br />

Achtung aufgepasst! Kaufe unkompliziert<br />

+fair: Pelze, Porzellan, Römergläser,<br />

Gobelinbilder, Antiquitäten,<br />

Näh- und Schreibmaschinen,<br />

Sammeltassen, Garderobe, Mode-u.<br />

Goldschmuck S 0176-67885903<br />

Kaufe1.+2.WeltkriegOrden,Briefe,s/wFotos,<br />

Fotoalben, Postk., Briefm., Helme, Nachlässe<br />

Tel. 0177-8736165 oder 0461-49246488<br />

Achtung!!! Kaufe Kronleuchter,<br />

Wand- und Standuhren, Porzellan,<br />

Nähmaschinen, Pelze und Schmuck<br />

aller Art. S 0177-6976210 Hr. Blum.<br />

Kaufe Münzen, Silberbesteck, Ansteckn., Pins,<br />

Geldscheine, Ferngl., Fotoapp., Postkarten, Briefm.,<br />

Nachlässe•Tel.0461-49246488oder0177-8736165<br />

!!!ACHTUNG!!! Ankauf Ölbilder-Gemälde, Gold u.<br />

Brillantschmuck, Gold- u. Silbermünzen,Tafelsilber, Meissen-Porzell.,<br />

Antikmöbel, Bücher, Pelze, Modeschmuck, Uhren, Nachlässe<br />

zu Höchstpreisen. 0171-3683680+0461-16896981<br />

Gesucht: Modelleisenbahn Märklin,<br />

Trix, LGB, Roco, Lego, Playmobil,<br />

Zugschilder, Typenschilder, Modellautos,<br />

Wiking, Schuco, Steiff,<br />

AWM, Herpa S 04191-919542<br />

Kaufe Abendgarderobe, Trachten,<br />

Smoking, Pelze u. Brautkleider. Bitte<br />

alles anbieten!S 0172-2354073<br />

Kaufe Antik- und Flohmarktartikel<br />

jeglicher Art S 0152-14671236<br />

Kaufe Schallplatten- u. CD-Sammlungen,<br />

Rock, Pop, Metal, Punk,<br />

Krautrock, Jazz etc, gerne größere<br />

Sammlungen, bezahle gut S 0175-<br />

6707158<br />

Kaufe Schallplatten- u. CD-Sammlungen,<br />

Rock, Pop, Metal, Punk,<br />

Krautrock, Jazz etc., gerne größere<br />

Sammlungen, bezahle gut S 0175-<br />

6707158<br />

Möbel &Porzellan - Dän. Design,<br />

Teak, Palisander, Eiche 50er-70er<br />

Jahre, Royal Copenhagen, Geschirr,<br />

Figuren, kaufe u. bezahle bar.<br />

S 0174-3<strong>05</strong>0981<br />

Sammler sucht Taschenuhren und<br />

Armbanduhren. Bitte alles anbieten,<br />

gerne Automatikuhren oder<br />

Handaufzuguhren S 0172-4444034<br />

Suche Jagdtrophäen, alte Bienenkörbe,<br />

Dekowaffen, Geige, Bibel, Tabakpfeifen<br />

u. Zigarren. 01573-<br />

7903826<br />

Suche Pelze, Uhren, Gemälde, Münzen<br />

u. Porzellan S 0160-4888089<br />

o. 0471-303938. Herr Engelbert<br />

freut sich auf <strong>Ihr</strong>en Anruf.<br />

VERKAUF<br />

Gerüst zu verkaufen, Preis VHS<br />

S 04125-1087<br />

Haushaltsauflösung: "Alles Muss<br />

Raus!". Auflösung einer Doppelhaushälfte<br />

mit 120qm Wohnfläche. Räumungsverkauf<br />

am 5. + 6.2. v. 9-20<br />

Uhr im Beckerskamp 10B, 25358<br />

Horst (Holstein). Bitte nur Bargeld<br />

Dressur in den<br />

Holstenhallen<br />

Neumünster (pm) – ) Der<br />

Dressur-Weltcup in Neumünsters<br />

Holstenhallen findet<br />

am 19. und 20. Februar<br />

statt und bietet damit die<br />

fünfte Qualifikationsstation<br />

in der laufenden Saison.<br />

Live übertragen wird das<br />

Ereignis von ClipMyHorse.<br />

tv - eine gute Lösung für all<br />

jene, die sich seit Wochen<br />

auf feinsten Dressursport<br />

bei der dienstälteste Weltcup-Etappe<br />

in Neumünster<br />

gefreut haben.<br />

Und nicht nur das ist am<br />

Bildschirm zu sehen: auch<br />

vier weitere Prüfungen, bestehend<br />

aus der internationalen<br />

kleine Tour und der<br />

nationalen Dressurtour, gehören<br />

zum Programm.<br />

Wir kaufen Münzen, Scheine und<br />

Medaillen, wir kommen gerne zu Ihnen.<br />

Sonderburg Münzhandel 6400coins.de<br />

Tlf. +4529787643 oder -454<strong>05</strong>77933<br />

Terrassen-Esstischgarnitur, Teakholz:<br />

Tisch u. 6Stühle mit Auflagen,<br />

300 € VHB S 04892-859123<br />

SONSTIGES<br />

Frühlingsangebot! Biete Dachreinigung<br />

v. Moos, Algen u. Flechten,<br />

Fassaden /Terrassen- und Auffahrtsreinigung<br />

+Versiegelung, Efeuentfernung,<br />

Dachrinnenreinigung -laufender<br />

Meter 0,80 €,Anfahrt kostenlos<br />

S 0152-51974303<br />

Kartenlegerin nach alter Familientradition<br />

hat wieder Termine frei.<br />

NMS Tel. 0175-3760098<br />

Suche älteren Aufsitzrasenmäher<br />

sowie 1 Shetland-Pony S 0176-<br />

90974975<br />

Suche für Nintendo DS Cassette(n)<br />

mit Spielen. Inhalt z.B. Halma, Dame,<br />

Bowling, Kartenspiele. Wer<br />

kann mir helfen oder eine alte aufladen?<br />

Danke. Habe ca. 50 direkte Folgen<br />

v. Romanheft "Der Bergpfarrer"<br />

zu verk. S 04876-239<br />

KLEIDERMARKT<br />

Original Dufflecoat von Ladage &<br />

Oelke Gr. 40, blau, wie neu, wenig<br />

getragen zu verkaufen. NP 990 €,<br />

gerne 250 € S 0152-29501156<br />

BITTE...<br />

V<br />

BÜRO UND COMPUTER<br />

COMPUTER-PROBLEME?<br />

Ich helfe Ihnen vor Ort o. telefonisch bei allen<br />

Problemen rund um Hardware/Software mit<br />

<strong>Ihr</strong>em PC, Notebook, Internet oder Handy.<br />

Rufen Sie mich an: 0162/5634557<br />

VERSCHENKANZEIGEN<br />

TIERMARKT<br />

WOHNWAGEN<br />

kaufen Sie<br />

O<br />

R<br />

O<br />

SPORT<br />

R<br />

Liebe Leser*innen,<br />

der Einzelhandel und die Gastronomie<br />

haben unter Einhaltung der aktuellen<br />

Auflagen für Sie geöffnet und<br />

freuen sich auf <strong>Ihr</strong>en Besuch.<br />

Nutzen Sie diese lokalen Angebote<br />

unter Einhaltung der entsprechenden<br />

Schutzmaßnahmen und Regeln und<br />

kaufen Sie VOR ORT.<br />

Wir danken Ihnen für <strong>Ihr</strong>en persönlichen<br />

Beitrag zum Erhalt der lokalen<br />

Geschäfte und Betriebe!<br />

<strong>Ihr</strong>e Teams der Wochenzeitungen<br />

2neuwertige klappbare Lattenroste,<br />

90 x 200, zu verschenken,<br />

S 04192-4999<br />

Zu verschenken: Bildbände u. Lexika<br />

für Flohmarkt an Selbstabholer.<br />

S 0162-2099264<br />

Schäferhundwelpen super süß,<br />

kerngesund zu verk. 1300 €. Mutter<br />

Altdeutsch. 0179-4332337<br />

Familie sucht Wohnmobil oder<br />

Wohnwagen von PRIVAT! S<br />

0151-754 94523<br />

T<br />

Adria Altea 512 UP aus 1.Hand, EZ<br />

03/07 , 100 km/h, Tüv und Gasspr.<br />

11/22, zGG 1300 kg, Laufleistung<br />

11000 km.Doppelbett, Top Zustand,<br />

7.950,-VHB. Tel 0173/3991126<br />

Turnen-ob Groß oder Klein! Immer<br />

dienstags von 6-9 Jahre: 15-16 Uhr.<br />

Im Alter v. 9-14 Jahren 16-17 Uhr.<br />

Alle sind herzlich willkommen. Wir<br />

freuen uns auf euch. Wo? Turnhalle<br />

Brande-Hörnerkirchen. Bei Fragen<br />

0163-5<strong>05</strong>9903<br />

KONTAKTE<br />

H § DIANA<br />

US 22 J.<br />

§ LINDA 25 J.<br />

§ MONIKA 20 J. sexselect.de<br />

04841-9791073 •0179-6554423<br />

© ktv-verlag<br />

F O T O W E T T B E W E R B<br />

1. Platz<br />

75<br />

Licht bedeutet Lebensfreude und Glück. Besonders in der dunklen Jahreszeit sehnen<br />

wir uns nach Licht, denn der Mensch ist nicht auf ein Leben im Dunkeln ausgerichtet.<br />

Licht steuert unsere innere Uhr und hält unseren Hormonhaushalt im Takt. Unser<br />

<br />

<br />

Einsendeschluss ist Sonntag, der 13. Februar <strong>2022</strong> *<br />

<br />

<br />

2. Platz<br />

50<br />

3. Platz<br />

25<br />

in der<br />

Dunkelheit<br />

<br />

<br />

und natürlich online bekannt gegeben.<br />

<br />

<br />

<br />

ausgeschlossen.


SIE SUCHT IHN<br />

Charm. Allgemeinärztin, 69+167,<br />

verw., fröhl., lb. Kochen, Natur, Reisen,<br />

unabhängig, su. Ihn bis Anf. 80,<br />

HerzAg S 0431-5808915<br />

Ich suche einen Partner, bin 46 Jalt,<br />

gepflegt, auch geimpft. Du solltest<br />

zw. 46 u. J. alt sein, ebenfalls gepflegt<br />

u. auch geimpft sein Y 803/<br />

7381<br />

Neumünster (pm) –AmSonntag,<br />

13. Februar bietet das<br />

Philosophische Sonntags-<br />

Café der Volkshochschule<br />

Neumünster (vhs, Gartenstraße<br />

32) von 11 bis 13.15 Uhr die<br />

Gelegenheit, zur Einführung<br />

in die Philosophie und eine<br />

Beschäftigung mit dem eige-<br />

„Die Liebe allein versteht das Geheimnis,<br />

andere zubeschenken<br />

und dabei selbst reich zu werden.“<br />

Clemens von Brentano<br />

Jule<br />

Knees<br />

Ingmar<br />

Molt<br />

heiraten am 11.02.<strong>2022</strong> in Preetz.<br />

Mit ihnen freuen sich die Kinder<br />

Minna &Paul<br />

und die Eltern<br />

Iris &Michael Knees Meike &Carsten Molt<br />

Schellhorn<br />

Brokstedt<br />

Philosophisches Sonntags-Café<br />

nen Philosophieren in einem<br />

Kreis gleichgesinnter Menschen.<br />

Unter der Leitung von<br />

Dr. phil. Roland Daube wird<br />

das Schwerpunktthema in<br />

diesem Semester lauten: „Gegenwartsphilosophie:<br />

Personen-Themen-Trends“.<br />

Um eine<br />

Anmeldung (Nr. BT10801V) unter<br />

info@vhs-neumuenster.de<br />

oder www.vhs-neumuenster.de<br />

wird gebeten. Aktuell gilt für<br />

diese Veranstaltung die 2G-<br />

Regelung sowie das Tragen<br />

einer entsprechenden Maske<br />

während der Veranstaltung.<br />

Die aktuellen Hygienebestimmungen<br />

finden sich unter www.<br />

vhs-neumuenster.de.<br />

ER SUCHT IHN<br />

Mann sucht Ihn ab 60 Jahre S 0179-<br />

6118606<br />

ER SUCHT SIE<br />

Attr. leit. Angestellter, geh. ö. D.,<br />

50+180, verw., sportlich, schlank,<br />

viels. interressiert, sucht liebe Sie.<br />

HerzAg S 0431-5808915<br />

Er, sportl, gut situiert, 50+, su Sie fe.<br />

vertrauensv+schöne Affäre.Wenn<br />

Du auch die "schönen" Momente<br />

vermißt, freu ich mich auf Deine<br />

NachrS 0178-3433035<br />

Frühjahr/Sommer-Zukunft!Ich M/<br />

56/195/92/NR, geboostert, nicht<br />

ortsgebunden, modisch möchte<br />

schlaue, witzige, modische Sie/NR<br />

kennenlernen.Alter<br />

alle.<br />

nordisch2307@gmx.de<br />

Sympath. geboosteter Pensionär<br />

sucht geboosterte sympath. Sie mit<br />

gr. Schmusekissen (nicht die vom<br />

Sofa) zum Weinschlürfen u. Zeit genießen.Y<br />

268/7385<br />

<br />

Hallo, netter Er, 50J, mollig, sucht<br />

nette Sie zw. 40+50J, gerne auch<br />

mollig, in IZ z. Aufbau einer festen,<br />

dauerhaften Beziehung, bitte schreibe<br />

mir mit Bild Y 803/7377<br />

Handwerksmeister, 76kg, 174cm,<br />

81J, su Freundin für die einsamen<br />

Stunden, kein Sex, Hobby: Radfahren,<br />

Wandern, Reisen, Fitness,<br />

Sauna, Schach uvm S 01522-<br />

7611923<br />

neenich nich de Geiß,<br />

nur derSchnoor,<br />

de wart am 11.2.22<br />

schon 30 Jaor.<br />

5. Februar <strong>2022</strong> -Seite 11<br />

Ihnzog es ausder Stadt aufs Land, er istals Auto-Nerdbekannt.<br />

BeiOldiinder Werkstattist er am Restaurieren und am Schrauben,<br />

da kann mansichimmer einBierchenabstauben.<br />

Selbstständig im Gewerbe Drucken, da kann manschon malauf die Kanarenzum Cocktailsschlucken.<br />

Marina istRoberts bessereHälfte, sie sind schon lange einPaar. NurohneTrauschein-das istwahr.<br />

Somit wird er am 11.Februar fegen,denn dasBrauchtumwollenwir pflegen.<br />

Kommt vorbei undschaut euchan, ob eineJungfrauihn frei küssenkann.<br />

11.02.<strong>2022</strong> /17:00 Uhr RathausBad Bramstedt<br />

Achtet bitte auf die Maskenpflicht und Abstände<br />

Suche Frau für Abenteuer S 0176-<br />

61985700<br />

VOLLSPERRUNG<br />

Bahnübergang<br />

Quarnstedter Straße (K1)<br />

Aufgrund von Gleisbauarbeiten wird der<br />

Bahnübergang Quarnstedter Straße (K1) im<br />

Zeitraum vom 21.02.<strong>2022</strong> bis 07.04.<strong>2022</strong><br />

für den Straßenverkehr voll gesperrt. Eine<br />

örtliche Umleitung ist ausgeschildert.<br />

AllesGute<br />

wünschenalle Deine<br />

Freunde.<br />

169,–<br />

Farbe: Anthrazit -ohne Pfosten und Abschlussprofil<br />

199,–<br />

189,–<br />

229,–<br />

Farbe: Sand<br />

BPC-Steckzaun Schwedenprofil<br />

bestehend aus: WPC-Lamellen 12 Stk., kombinierbar mit Zubehör inSilber oder Anthrazit,<br />

Maße: 180x178 cm (exkl. Pfosten und Abschlussprofil) Set Start-/Abschlussleiste<br />

(zwingend erforderlich)<br />

Schiefergrau: €/Stk. Sand: €/Stk.<br />

189,– 229,–<br />

149,–<br />

WPC-Steckzaun Norderney<br />

Set: 8x WPC-Lamellen, 2x Abschlussleisten, 7x Design-Zwischenleisten,<br />

Farbkombination: Anthrazit/Silber, Maße: 180x180 cm (exkl. Pfosten)<br />

249,–<br />

219,–<br />

Zäune, Lichtplatten, Terrassen, Gartenhäuser, Spielgeräte ...<br />

Wir erstellen gerne Kostenvoranschläge -auch mit Montage.<br />

€/Stk.


5. Februar <strong>2022</strong> - Seite 12<br />

TRAUER<br />

Herzlichen Dank sagen wir<br />

allen, die Anteil genommen<br />

haben und sich beim Abschied<br />

mit uns verbunden fühlten.<br />

Ein besonderer Dank gilt Herrn Pastor Volkelt<br />

für die würdevolle Trauerfeier und dem<br />

Bestattungsunternehmen "Himmelspforte“<br />

für die liebevolle Begleitung.<br />

Liebe und Erinnerung ist das, was bleibt,<br />

lässt viele Bilder vorüberziehen,<br />

uns dankbar zurück schauen<br />

auf die gemeinsam verbrachte Zeit.<br />

Antonia Sommer<br />

* 27.12.1952 = 28.01.<strong>2022</strong><br />

In Liebe und Dankbarkeit<br />

Gerhard<br />

Marianne, René mit Neele<br />

Julian<br />

Die Trauerfeier findet<br />

im engsten Familienkreis statt.<br />

Vaale, im Januar <strong>2022</strong>


TRAUER<br />

5. Februar <strong>2022</strong> - Seite 13<br />

Wer hat Bienen, geht angeln am dänischen Strand,<br />

ja das ist der Summ-Summ-Club, uns allen bekannt.<br />

Liebe Annelies, deine Kraft, dein Mut und deine Stärke all die Jahre<br />

waren bewundernswert. Jetzt musstest auch du uns,<br />

nur 1 Jahr nach deinem Kurt, verlassen.<br />

Annelies Lindemann<br />

Wir sind sehr traurig und werden dich immer vermissen.<br />

Erika und Gerhard, Karin und Gerd, Ingrid und Max,<br />

Barbara und Uwe, Waltraud und Ehler<br />

Neuer Kamp 30a · Kellinghusen<br />

Tel. 04822-37030<br />

www.bestattungen-behrens-struve.de<br />

Der Steinmetz<br />

<strong>Itzehoe</strong>: Edendorfer Str. 158 · Tel.: 04821-9572760<br />

Glückstadt: <strong>Itzehoe</strong>r Str. 20 · Tel.: 04124-2795<br />

Kellinghusen: Breitenberger Str. 22 · Tel.: 04822-1506<br />

Nortorf: Jens Leo Schafranski · Tel.: 01523-4079629

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!