24.02.2022 Aufrufe

VAW_Programm_2022-23

Jahresprogramm der Appenzell Ausserrhoder Wanderwege 2022/2023

Jahresprogramm der Appenzell Ausserrhoder Wanderwege 2022/2023

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WANDERUNGEN — 22

AUF ALTEM PILGERWEG

die von Ihnen geplante Tour.

JAKOBSWEG VORARLBERG

Geodaten © swisstopo (5704000138)

hoch

6 ½ Std

25 km

386 m

720 m

Steinegg (799 m) – Eggerstanden

(892 m) – Kapelle Bildstein (1016 m) –

Hirschensprung bei Rüti (468 m) –

Zoll Oberriet (431 m) – Rankweil

Brederis, Kirche Heilige Anna (500 m)

Massstab 1:100'000

Unser Pilgerweg startet in Steinegg bei

der St. Magdalenakapelle. Nach Eggerstanden

steigt der Weg zur Kapelle Bildstein,

unserem höchsten Punkt. Ab hier

gehts nur noch bergab mit herrlicher Aussicht

über das Rheintal bis nach Rüti durch

die imposante Hirschbergschlucht. Beim

Zollamt Oberriet gehts über den Rhein

nach Meiningen. Auf Güterwegen und

durch fruchtbare Felder erreichen wir bald

Rankweil. In der erhöht und aussichtsreich

gelegenen Burg- und Wallfahrtskirche

Heilige Anna endet unsere Wanderung.

SONNTAG, 24. APRIL 2022

rtner

hweizMobil:

TREFFPUNKT

08.40 Uhr

9050 Steinegg, Bahnhof

RÜCKREISE

17.22 Uhr

A-6834 Rankweil, Bahnhof

VERPFLEGUNG

aus dem Rucksack

LEITUNG

Bonifaz Walpen, 077 522 09 11

bonifaz.walpen@appenzeller-wanderwege.ch

ANMELDUNG

bis Freitag, 22. April 2022

WANDERTELEFON 071 898 33 37

BESONDERES

Rückfahrt ab Rankweil über Bregenz,

Rorschach, St. Gallen Dauer 1 h 13 min.

Frühere Rückfahrt ab Rüthi oder Oberriet

möglich.

www.appenzeller-wanderwege.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!