24.02.2022 Aufrufe

VAW_Programm_2022-23

Jahresprogramm der Appenzell Ausserrhoder Wanderwege 2022/2023

Jahresprogramm der Appenzell Ausserrhoder Wanderwege 2022/2023

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WISSEN & KÖNNEN — 54

PILZE SAMMELN, BESTIMMEN, GENIESSEN

Tauchen Sie ein in die Welt der Pilze und

lernen Sie, diese zu unterscheiden!

Oft sehen wir am Wegrand Pilze, kennen sie

nicht und wissen nicht ob sie geniessbar sind

oder nicht. Im Kurs lernen Sie die Welt der Pilze

kennen. Auf dem Weg zum Hochhamm sammeln

wir gemeinsam Pilze. Das Bestimmen der

Pilze ist zentral. Wir unterscheiden geniessbare

von ungeniessbaren und von giftigen. Zum Abschluss

geniessen wir ein feines Pilzragout von

den selbstgesammelten Pilzen, die bestimmt

nicht giftig sind!

KURSINHALTE

Pilze – was ich über sie wissen muss, sammeln,

erkennen und unterscheiden von Pilzen,

geniessbare, ungeniessbare und giftige Pilze,

Tipps für die Zubereitung von selbst

gesammelten Pilzen.

SAMSTAG, 17. SEPTEMBER 2022

KURSORT: Schönengrund

ZEIT: 09.30 bis 16.00 Uhr

WANDERUNG: Schönengrund – Hochhamm –

Schönengrund

KURSLEITUNG: Karl Klarer, Pilzkontrolleur,

Schönengrund

KOSTEN: CHF 50.– für Mitglieder von Wanderwegorganisationen

und Gönner SWW

CHF 65.– Nichtmitglieder, inkl. Pilzlunch im

Hochhamm und Broschüre

ANMELDUNG: bis Sonntag, 11. September 2022

Vreni Schmid, 078 836 61 90

vreni.schmid@appenzeller-wanderwege.ch

WANDERTELEFON: 071 898 33 37

BESONDERES: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Detaillierte Informationen sind auf der Homepage

verfügbar oder beim Wanderleiter erhältlich.

www.appenzeller-wanderwege.ch

Mit einem Zwischenhalt im Erlebnis Waldegg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!