24.02.2022 Aufrufe

VAW_Programm_2022-23

Jahresprogramm der Appenzell Ausserrhoder Wanderwege 2022/2023

Jahresprogramm der Appenzell Ausserrhoder Wanderwege 2022/2023

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WANDERUNGEN — 58

BAHNPROJEKTE AM SÄNTIS

DIE KÜHNEN PLÄNE DER SÄNTIS-BAHN

WANDERUNG MIT DEN APPENZELLER BAHNEN

tief

3 Std

9,3 km

410 m

410 m

Wasserauen (868 m) – Alp Hütten (1211 m) –

Seealpsee (1142 m) – Oberstofel (1186 m) –

Seealpsee (1142 m) – Wasserauen (868 m)

Die Strecke der Appenzeller Bahnen endet in Wasserauen

ziemlich abrupt an einer Betonmauer. Warum

baut man eine Bahn bis hierhin und hört dann einfach

auf? Nur wenige wissen, dass für eine Bahn auf den

Säntis vor über 120 Jahren grosse Pläne geschmiedet

wurden. Der Säntisgipfel sollte mit einer kühnen

Bahn von Wasserauen her erschlossen werden! Eine

ganz besondere Geschichte, der wir auf Einladung

der Appenzeller Bahnen nachgehen wollen. Zuerst

erfahren wir Vieles über die Pläne, die Hoffnungen, die

gescheiterten Projekte und Enttäuschungen. Dann

wandern wir dem unteren Teil der geplanten Strecke

entlang, von Wasserauen zum Seealpsee und unter die

Meglisalp und machen uns ein Bild von den grossen

Herausforderungen. Zurück in Wasserauen lassen wir

uns im Museum in die frühen Zeiten der Appenzeller

Bahnen entführen! Lernen Sie ein besonderes Stück

Appenzeller Geschichte kennen!

MITTWOCH, 19. OKTOBER 2022

TREFFPUNKT

09.15 Uhr, 9050 Appenzell, Bahnhof

RÜCKREISE

16.00 Uhr, 9057 Wasserauen, Bahnhof

VERPFLEGUNG aus dem Rucksack

Mittagspause im Bergrestaurant Forelle

LEITUNG

Bonifaz Walpen, 077 522 09 11

bonifaz.walpen@appenzeller-wanderwege.ch

ANMELDUNG

bis Montag, 17. Oktober 2022

WANDERTELEFON 071 898 33 37

BESONDERES

Unsere Partnerin, die Appenzeller Bahnen,

laden uns zu diesem besonderen Ausflug

ein. Der Museumsverein öffnet für uns

seine Türen und begeisterte Freiwillige, die

sich mit der Bahngeschichte auseinandergesetzt

haben, nehmen uns mit auf diese

Zeitreise. Herzlichen Dank den Appenzeller

Bahnen!

www.appenzeller-wanderwege.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!