24.02.2022 Aufrufe

VAW_Programm_2022-23

Jahresprogramm der Appenzell Ausserrhoder Wanderwege 2022/2023

Jahresprogramm der Appenzell Ausserrhoder Wanderwege 2022/2023

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WANDERUNGEN — 59

DER TANNENBERG,

EIN UNTERSCHÄTZTER AUSSICHTSBERG

mittel

5 ¼ Std

19,3 km

404 m

536 m

Gossau (638 m) – Hinterberg (767 m) –

Tannenberg (878 m) – Waldkirch

(621 m) – Hauptwil (540 m) – Bischofszell

Stadt (506 m)

Rasch verlassen wir das Siedlungsgebiet

von Gossau. Ein abwechslungsreicher Weg

führt durch Feld und Wald. Bald öffnet

sich rechter Hand der Blick zum Alpstein.

Mit einem markanten Anstieg, vorbei an

stattlichen Gehöften erreichen wir den

Tannenberg, wo uns ein herrlicher Ausblick

über Fürstenland und Toggenburg, zum

Bodensee und bis in die Vorarlberger Berge

erwartet. Nach der Mittagspause durchqueren

wir den Bildtannenwald und wandern

durch Waldkirch in Richtung Hauptwiler

Weiher. Wir kommen am Gonzenbach

Schloss vorbei und dann zur bekannten

Waldschenke am Bischofsberg. Schon bald

erreichen wir Bischofszell, wo sich vor der

Heimreise ein Rundgang durch die Altstadt

unbedingt lohnt.

SAMSTAG, 29. OKTOBER 2022

TREFFPUNKT

09.15 Uhr

9200 Gossau, Bahnhof

RÜCKREISE

16.23 Uhr

9220 Bischofszell, Bahnhof Bischofszell Stadt

VERPFLEGUNG

aus dem Rucksack

Mittagspause im Gasthaus Tannenberg

LEITUNG

Ruth Rüesch, 079 400 41 15

ruth.rueesch@appenzeller-wanderwege.ch

ANMELDUNG

bis Freitag, 28. Oktober 2022, 19.00 Uhr

WANDERTELEFON 071 898 33 37

www.appenzeller-wanderwege.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!