24.02.2022 Aufrufe

VAW_Programm_2022-23

Jahresprogramm der Appenzell Ausserrhoder Wanderwege 2022/2023

Jahresprogramm der Appenzell Ausserrhoder Wanderwege 2022/2023

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ie von Ihnen geplante Tour.

WANDERUNGEN — 66

SARGANSER HÜENERI

SCHNEESCHUHWANDERUNG AM FUSSE DES HÜENERCHOPFS

mittel

5½ Std

9,1 km

786 m

786 m

Vermol (1098 m) – Lutzenboden

(1214 m) – Alpstutz (1460 m) – Riet

(1634 m) – Tamonsvorsäss (1739 m) –

Punkt (1814 m) – Löcher (1861 m) – Gletti

(1829 m) – Vermol (1098 m)

Gleich nach dem Parkplatz führt die Route

bergan, die in breiten Waldschneisen

oder im freien Gelände verläuft. In kleinen

Serpentinen meistern wir den Aufstieg vom

Lutzboden über Alpstutz hoch Richtung

Tamonsvorsäss. Schon von Weitem sehen

wir den Grat auf den Hüenerchopf.

Vom Vorsäss geht es weiter Richtung

Schwarzchopf. Wir geniessen die herrliche

Aussicht mit Blick auf die nahen St. Galler

und Bündner Berge. Unterhalb des

Schwarzchopfs queren wir den Hang und

gelangen in der weichen Winterlandschaft

zur Hochebene Gletti unterhalb des

Loschopfs. Der Weg zurück führt uns über

die Aufstiegsroute nach Vermol.

SAMSTAG, 14. JANUAR 2023

TREFFPUNKT

08.30 Uhr, 7320 Sargans, Bahnhof

(Abfahrt Skibus 08.40 Uhr)

RÜCKREISE

16.05 Uhr, 7320 Sargans, Bahnhof

VERPFLEGUNG

aus dem Rucksack

LEITUNG

Bonifaz Walpen, 077 522 09 11

bonifaz.walpen@appenzeller-wanderwege.ch

ANMELDUNG

bis Samstag, 7. Januar 2023

WANDERTELEFON 071 898 33 37

BESONDERES

Skibus ab Sargans Bahnhof nach Vermol

und zurück CHF 10.–/Fahrt

www.appenzeller-wanderwege.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!