02.03.2022 Aufrufe

MoinMoin Schleswig 09 2022

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Schleswig</strong> • Nr. 9 • Mittwoch, 2. März <strong>2022</strong> • Tel.: 0461 588-0 • Kleinanzeigen 0461 58 88 • Fax 0461 588-9190 • www.moinmoin.de<br />

Wo Kinder auf dem<br />

Pferd zur Ruhe kommen<br />

Schuby (nic) – Therapeutisches Reiten<br />

bietet das „Förderzentrum mobile“ des<br />

Diakonischen Werks in Schuby an. Worum<br />

es dabei genau geht und wem es<br />

hilft, das erfahren Sie auf Seite 2<br />

Handball- Damen bei der<br />

Blut- und Plasmaspende<br />

<strong>Schleswig</strong> (mm) – Anfang Februar war<br />

Rot die dominierende Farbe im <strong>Schleswig</strong>er<br />

Institut des DRK-Blutspendedienstes.<br />

Grund dafür war nicht nur die<br />

Blutentnahme. Seite 2<br />

Mobilitätskonzept für<br />

St. Jürgen: Verkehrszählung<br />

<strong>Schleswig</strong> (mm) – Die Stadt <strong>Schleswig</strong><br />

wurde 2019 mit dem Untersuchungsgebiet<br />

„St. Jürgen“ in das Städtebauförderungsprogramm<br />

„Soziale Stadt“ aufgenommen.<br />

Seite 5<br />

Ständig<br />

Futtermöhren<br />

vorrätig<br />

Pukholm 8<br />

24850 Schuby<br />

Tel. 04621/989055<br />

Fax: 04621/852420<br />

Mobil 0170/2167981<br />

Rollläden – ohne Kästen!<br />

- hohe Wärme-Schalldämmung<br />

erhöhter Einbruchschutz durch verdeckte Verschraubung<br />

Markisen • Fenster • Rolltore u.v.m.<br />

Büro Herbert Prieb Z (0461) 318 96 06 · E-Mail: blaurock-fl@t-online.de<br />

Hertie-Gelände geht<br />

in die Vermarktung<br />

Foto: Labrenz<br />

<strong>Schleswig</strong> (si) – Mehrere Investoren haben inzwischen Interesse an der Entwicklung des ehemaligen Hertie-Geländes bekundet und wurden<br />

von Seiten der Stadt auch schon über die Rahmenbedingungen und die Erwartungen an die zukünftige Gestaltung und Nutzung informiert.<br />

Damit ist in <strong>Schleswig</strong> der Startschuss für die aktive Vermarktungsphase der Grundstücke im Stadtweg 66 bis 70 gefallen.„Grundsätzlich können<br />

sich aber auch jetzt noch weitere Interessenten melden“, heißt es aus dem Rathaus. Mehr dazu auf Seite 3<br />

Kreis <strong>Schleswig</strong>-Flensburg<br />

(mm) – Bis zum 31.12.2021<br />

konnten sich Einwohner und<br />

Institutionen im Kreis für den<br />

Inklusionspreis des Kreises<br />

bewerben. Gesucht wurden<br />

Ideen, mit denen sich Hindernisse<br />

abbauen oder die Teilhabe<br />

und Selbstbestimmung<br />

fördern lassen. Dieser Teilhabe-Preis<br />

ist gemeinsam mit<br />

capito <strong>Schleswig</strong>-Holstein und<br />

den <strong>Schleswig</strong>er Werkstätten<br />

entstanden. Die drei besten<br />

Ideen zur besseren Teilhabe<br />

oder zum Abbau von Barrieren<br />

zeichneten Kreispräsident<br />

Ulrich Brüggemeier und der<br />

Vorsitzende des Arbeits- und<br />

Sozialausschusses Peter Wittenhorst<br />

jetzt im Rahmen der<br />

Arbeits- und Sozialausschuss-<br />

Sitzung mit einem Pokal und<br />

Die Gewinner des Inklusionspreises<br />

mit einem Geld-Preis aus.<br />

„Inklusion bedeutet, dass jeder<br />

seinen Platz in der Gesellschaft<br />

findet und nicht<br />

ausgeschlossen oder an der<br />

Teilhabe gehindert wird. Alle<br />

Ausschussvorsitzender Peter Wittenhorst, 3. Platz: Sarah Marxen (<strong>Schleswig</strong>er<br />

Werkstätten), Katja Reimer (<strong>Schleswig</strong>er Werkstätten), vorne 2. Platz:<br />

Yvonne Huber, Astrid Franke (Geschäftsführerin Penomanten Verlag), Hinten<br />

1. Platz: Uwe Baurhenne, Kreispräsident Ulrich Brüggemeier (v.l.)<br />

Fotos: Kreis <strong>Schleswig</strong>-Flensburg<br />

eingereichten Bewerbungen,<br />

insgesamt waren es fünf, leben<br />

eben diesen Gedanken.<br />

Sie können als Vorbild dienen<br />

und wirken nachhaltig nach<br />

außen. Das jeweilige Preisgeld<br />

soll bei der Umsetzung oder<br />

Fortführung der Idee helfen“,<br />

erläutert der Vorsitzende Peter<br />

Wittenhorst.<br />

„Mit dem Inklusionspreis zeigt<br />

der Kreis fantastische und vielseitige<br />

Praxisbeispiele auf. Ich<br />

bin stolz die Preisträger heute<br />

mit auszeichnen zu dürfen, die<br />

in besonderer Weise gezeigt<br />

haben, wie ...<br />

weiter auf<br />

www.moinmoin.de<br />

Sport in allen Sparten beim TSV Kappeln<br />

Kappeln (ksi) – Der TSV<br />

Kappeln bietet seinen rund<br />

1.550 Mitgliedern ein breitgefächertes<br />

Sportangebot,<br />

das allerdings während der<br />

Corona-Pandemie zeitweise<br />

völlig zum Erliegen kam. Seit<br />

Anfang Februar hat der Verein<br />

jetzt wieder alle Sportangebote<br />

unter 2G-PLUS, bzw. Impf-<br />

Booster, aktiviert. „Die Mitglieder<br />

freuen sich, sind dankbar<br />

und haben ihren Sport in allen<br />

Sparten wieder aufgenommen“,<br />

sagt Frauke Detlefsen<br />

von der Geschäftsstelle des<br />

Vereins.<br />

Mehr dazu auf Seite 2<br />

Rollläden, Markisen,<br />

Wintergartenbeschattung,<br />

Garagenrolltore<br />

DETLEFSEN<br />

Rollläden · Markisen · Wintergartenbeschattungen<br />

Gildestraße 5b · 24960 Glücksburg · Tel. 04631/ 26 60<br />

b-detlefsen@t-online.de · www.rolladenbau.com<br />

Noch schnellere Infos!<br />

ist bei<br />

Facebook<br />

– Liken Sie uns!<br />

https://www.facebook.com/<strong>MoinMoin</strong>/<br />

Rollläden & Markisen<br />

Garagentor - Terrassenüberdachung - Insektenschutz<br />

Markisen-Winterpreise<br />

MARQUARDSEN<br />

Flensburg - 0461-979770 - <strong>Schleswig</strong> - 04621-28878<br />

www.maro24.de - zentrale@maro24.de


SEITE 2<br />

<strong>Schleswig</strong>/Angeln - 2. März <strong>2022</strong> - Seite 2<br />

Förderbescheid für<br />

das Innenstadtprogramm<br />

<strong>Schleswig</strong> (mm) – Mitte Februar<br />

erhielt die Stadt <strong>Schleswig</strong><br />

eine erfreuliche Nachricht: Die<br />

Maßnahme „Wiederbelebung<br />

des <strong>Schleswig</strong>er Zentrums<br />

durch die Schaffung von erlebnisorientierter<br />

Aufenthaltsqualität“<br />

wird gemäß der Förderrichtlinie<br />

zum Programm zur<br />

Förderung der Innenstadtentwicklung<br />

und der Stadt- und<br />

Ortszentren (Innenstadtprogramm)<br />

vom 15.06.2021 durch<br />

das Ministerium für Inneres,<br />

ländliche Räume, Integration<br />

und Gleichstellung (MILIG) gefördert.<br />

Im Rahmen des Programms<br />

werden kurzfristig umsetzbare<br />

Maßnahmen und städtebauliche/bauliche<br />

Projekte gefördert,<br />

die geeignet sind, die Anziehungskraft<br />

der Zentren zu<br />

stärken und gute Rahmenbedingungen<br />

für einen größeren<br />

Zulauf zu schaffen.<br />

Die Stadt <strong>Schleswig</strong> möchte mit<br />

Hilfe der Fördermittel ein Maßnahmenkonzept<br />

umsetzen,<br />

welches sich aus zwei Bausteinen<br />

zusammensetzt: Schaffung<br />

nichtkommerzieller Erlebnisräume<br />

in der Innenstadt und<br />

Handball-Damen bei der<br />

Blut- und Plasmaspende<br />

<strong>Schleswig</strong> (mm) – Anfang Februar<br />

war Rot die dominierende<br />

Farbe im <strong>Schleswig</strong>er Institut<br />

des DRK-Blutspendedienstes.<br />

Grund dafür war nicht nur die<br />

Blutentnahme. Zwölf Handballerinnen<br />

der 1. und 2. Damenhandballmannschaft<br />

des<br />

<strong>Schleswig</strong>er Sportvereins<br />

„Slesvig Idrætsforening“ (SIF)<br />

– viele der Mitglieder gehören<br />

zur Dänischen Minderheit in<br />

<strong>Schleswig</strong>-Holstein – kamen<br />

zur gemeinschaftlichen Blutund<br />

Blutplasmaspende. Sie<br />

zeigten mit ihren knallroten<br />

Trikotjacken, dass sie als Team<br />

Patienten im Norden unterstützen<br />

wollten, die auf die Arzneimittel,<br />

die aus Spenderblut<br />

hergestellt werden, dringend<br />

angewiesen sind.<br />

Initiiert wurde die Aktion mit<br />

Vorbildcharakter von Lisa Thede,<br />

die mit ihren Mannschaftskolleginnen<br />

in der Oberliga<br />

Hamburg – <strong>Schleswig</strong>-Holstein<br />

spielt. Die 28-jährige Grundschullehrerin<br />

ist Jugendwartin<br />

in ihrem Verein und selbst regelmäßige<br />

Plasmaspenderin<br />

beim DRK-Blutspendedienst<br />

in <strong>Schleswig</strong>. „Wir haben gelesen,<br />

dass der Blutbedarf aktuell<br />

groß ist, wollten uns deshalb<br />

als Team engagieren und<br />

gleichzeitig gemeinsam für das<br />

lebenswichtige Thema Blut-<br />

Leerstandsanmietung für neue<br />

Ladenkonzepte. In diesem<br />

Zusammenhang ist geplant,<br />

Schaufenster von Leerständen<br />

attraktiv zu gestalten und ein<br />

Stadtmodell in der Innenstadt<br />

aufzustellen. Zudem sollen in<br />

der Innenstadt zwei Leerstände<br />

angemietet werden und<br />

ein Mix an unterschiedlichen<br />

Nutzungsangeboten getestet<br />

werden. Für die Umsetzung<br />

dieser beiden Bausteine hat<br />

die Stadt nun einen Förderbescheid<br />

über 375.000 Euro erhalten.<br />

Die weitere Ausarbeitung<br />

zu den Bausteinen kann<br />

nun angegangen werden. Bürgermeister<br />

Stephan Dose sagt:<br />

„Die Antragsfrist war sehr kurz<br />

und unsere Fachbereiche haben<br />

mit viel Einsatz daran gearbeitet.<br />

Es freut mich, dass wir<br />

nun den Förderbescheid bekommen<br />

haben und auch mit<br />

dem Eigenanteil der Stadt zur<br />

Attraktivierung der Innenstadt<br />

beitragen.“<br />

Weitere Beratungen dazu werden<br />

in den Städtischen Gremien<br />

stattfinden. Die Umsetzung<br />

soll in <strong>2022</strong> beginnen.<br />

spende werben. Heute hatten<br />

wir einige Erstspenderinnen<br />

dabei, die großen Respekt vor<br />

ihrer Spende-Premiere hatten<br />

– und alle festgestellt haben,<br />

dass es überhaupt nicht<br />

schlimm ist“.<br />

„Das gemeinsame Blutspenden<br />

wollen wir jetzt regelmäßig<br />

in unseren Terminkalender<br />

eintragen. Alle sechs Monate<br />

Die Handballdamen des SIF am 2. Februar beim DRK-Blutspendedienst in<br />

<strong>Schleswig</strong>; erste Reihe links hockend: Initiatorin Lisa Thede<br />

Foto: ©DRK-Blutspendedienst Nord-Ost<br />

möchten wir uns auf diese<br />

Weise für andere einsetzen“,<br />

verspricht Lisa Thede.<br />

Das Team des DRK-Blutspendedienstes<br />

in <strong>Schleswig</strong> bedankte<br />

sich bei den Sportlerinnen<br />

für den tollen Einsatz, der<br />

einen wichtigen Beitrag zur<br />

Sicherstellung der Patientenversorgung<br />

im Norden leistet.<br />

Auch in der aktuellen Phase<br />

der Pandemie sind Blutspenden<br />

sehr wichtig. In den Depots<br />

des DRK-Blutspendedienstes<br />

fehlen derzeit insbesondere<br />

die seltenen Blutgruppen A<br />

Rhesus-negativ, B Rhesus-negativ,<br />

sowie 0 Rhesus-negativ.<br />

Für alle Blutspender ist eine<br />

Terminreservierung vorab<br />

erforderlich. Sie ist über die<br />

Website des DRK-Blutspendedienstes<br />

unter https://www.<br />

blutspende-nordost.de/blutspendetermine/<br />

möglich oder<br />

telefonisch über die kostenlose<br />

Hotline 08001194911.<br />

Sie haben Spaß an ihrem Sport: Die Einrad-Fahrerinnen des TSV Kappeln<br />

Sport in allen Sparten beim TSV Kappeln<br />

Fortsetzung von Seite 1<br />

Sie berichtet, dass immer wieder<br />

neue Corona-Regeln den<br />

Vereinssport in der Vergangenheit<br />

sehr belastet und die ehrenamtlichen<br />

Verantwortlichen<br />

„mitunter ganz schön gestresst<br />

haben“. Dennoch haben sich<br />

Vorstand, Jugendausschuss<br />

und Übungsleiter immer wieder<br />

coronaconforme Aktionen<br />

einfallen lassen, um den Kontakt<br />

zu den Mitgliedern nicht<br />

abreißen zu lassen und um ihnen<br />

interessante und kurzweilige<br />

Angebote zur Verfügung<br />

zu stellen. Erst kürzlich fand<br />

ein digitaler Kinderfasching<br />

statt. Der Jugendausschuss<br />

des Vereins hatte gemeinsam<br />

mit Jugendwartin Nine Böhrensen,<br />

Veranstaltungsprofi<br />

John Vorbringer und DJ Florian<br />

Föh am 29. Januar eine große<br />

Zoom-Party auf die Beine gestellt<br />

- und rund 100 Haushalte<br />

schalteten sich per Zoom zu.<br />

„Ich bin immer noch sehr glücklich<br />

über diese großartige Resonanz.<br />

Es war einfach toll“,<br />

sagt Nine Böhrensen.<br />

Glücklich ist die Vereinsführung<br />

auch wegen seiner Mitglieder<br />

und Übungsleiter, die<br />

dem Verein die gesamte Corona-Zeit<br />

treu geblieben sind.<br />

„Auch in der Zeit als der Verein<br />

gar keinen Sport anbieten<br />

konnte. Sie haben der Krise getrotzt<br />

und unserem Verein eine<br />

Zukunft gegeben. Dafür sind<br />

Engagieren sich im 15 Mitglieder großen Jugendausschuss und als<br />

Übungsleiterinnen in der Einrad-Sparte: Emilia, Nine und Carla (von links).<br />

wir sehr dankbar und mächtig<br />

stolz“, so Detlefsen.<br />

Stadtlauf in<br />

gewohnter Form<br />

Mit dieser Unterstützung als<br />

Motivationsschub laufen bei<br />

den Vereinsverantwortlichen<br />

die Planungen für <strong>2022</strong> bereits<br />

auf Hochtouren. So soll<br />

unter anderem der Stadtlauf<br />

in gewohnter Art und Weise<br />

stattfinden, auch das Zeltlager<br />

„Kleines Kleckse Lager“<br />

in den Sommerferien soll es<br />

geben, genauso wie das Kinder<br />

Fußball-Camp mit der<br />

Fußballschule des FC St. Pauli.<br />

„Wir sind sehr zuversichtlich,<br />

wünschen uns verlässliche<br />

Bedingungen und einen entspannten<br />

Sommer“, sagt Frauke<br />

Detlefsen. Derweil erfreuen<br />

sich die rund 20 laufenden<br />

Fotos: Kasischke<br />

Sportangebote des Vereins<br />

großer Beliebtheit, wie zum<br />

Beispiel das Einradfahren, unter<br />

der Leitung von Dagmar<br />

Ungethüm-Ancker und Nine<br />

Böhrensen. 60 bis 70 von dieser<br />

Sportart begeisterte Kinder-<br />

und Jugendliche, lassen<br />

sich wöchentlich von rund 10<br />

Übungsleiter/innen ausbilden<br />

und motivieren. „Das macht<br />

einfach riesigen Spaß, ist sehr<br />

anspruchsvoll an Körper und<br />

Geist, variantenreich, kreativ<br />

und fördert den Teamgeist,<br />

denn jeder in der Gruppe muss<br />

sich auf den anderen verlassen<br />

können“, versucht Übungsleiterin<br />

und Einrad-Fahrerin Carla<br />

Düllmann ihre Begeisterung in<br />

nur wenige Worte zu fassen.<br />

Trainiert wird in vier Gruppen:<br />

Anfänger, 2x Fortgeschrittene<br />

und die Leistungsgruppe.<br />

Wo Kinder auf dem Pferd zur Ruhe kommen<br />

Der kleine Paul hat eine besondere Verbindung zum Pferd aufgebaut.<br />

Foto: ©Förderzentrum mobile<br />

Schuby (si) – Schon seit Jahren<br />

bietet das „Förderzentrum<br />

mobile“ des Diakonischen<br />

Werks in Schuby für die dort<br />

betreuten Kinder Therapeutisches<br />

Reiten an. „Das ist auch<br />

deshalb ein wichtiges Angebot,<br />

weil sich die Kinder, die<br />

meist behindert oder in ihrer<br />

Entwicklung verzögert sind,<br />

nach einer Fördereinheit auf<br />

dem Pferd deutlich besser<br />

regulieren und konzentrieren<br />

können. Viele schaffen es,<br />

diese Ruhe auf spätere Aktivitäten<br />

zu übertragen. Andere<br />

sind stolz darauf, dass sie<br />

reiten oder ein Pferd führen<br />

können“, erklärt Einrichtungsleiterin<br />

Melanie Bode. Die körperliche<br />

Nähe zum Tier und<br />

der Geruch würden zudem<br />

ein Gefühl von Geborgenheit<br />

auslösen.<br />

Die Kosten liegen bei 4.000<br />

Euro pro Jahr. Sie werden<br />

allerdings nicht von der Eingliederungshilfe<br />

übernommen.<br />

„Da sind wir künftig auf<br />

Spenden angewiesen“, sagt<br />

Melanie Bode, die deshalb im<br />

letzten Sommer damit begonnen<br />

hat, bei Unternehmen und<br />

Organisationen gezielt um<br />

Hilfe zu bitten. Mit Erfolg: Eine<br />

Spende aus „R.SH hilft helfen“<br />

brachte die für <strong>2022</strong> benötigte<br />

Summe ein, so dass die<br />

Kinder von April bis November<br />

wieder mit den Pferden<br />

zusammen sein können. Mit<br />

Hilfe der VR Bank, der DRK-<br />

Ortsvereine und der Eltern<br />

stieg das Spendenaufkommen<br />

bis heute auf insgesamt<br />

7.050 Euro. Damit kann das<br />

Therapeutische Reiten dieses<br />

Jahr wieder stattfinden, zum<br />

Teil sind auch schon die Kosten<br />

für 2023 gedeckt.<br />

Weitere Spenden sind willkommen:<br />

online auf der Internetseite<br />

www.foerderzentrummobile.de<br />

oder auf das Konto<br />

bei der Evangelischen Bank<br />

(IBAN DE61 5206 0410 0806<br />

4036 54), mit dem Vermerk<br />

„Heilpädagogisches Reiten“.<br />

Halbseitig<br />

gesperrt<br />

<strong>Schleswig</strong> (mm) – Wegen<br />

Bohrarbeiten für Baugrunduntersuchungen<br />

in<br />

der Flensburger Straße,<br />

zwischen dem Thiessensweg<br />

und der Windallee,<br />

wird diese für zwei Wochen<br />

(bis zum Freitag, 11. März<br />

<strong>2022</strong>) halbseitig gesperrt.<br />

Zudem ist der Hardersenberg<br />

bis zum 3. März <strong>2022</strong><br />

nur über die Straße Hesterberg<br />

erreichbar.<br />

Die Verkehrsführung in<br />

der Baustelle erfolgt mittels<br />

einer Baustellenampel.<br />

Insbesondere zu den<br />

Spitzenzeiten (morgens<br />

und nachmittags) kann es<br />

daher zu Verzögerungen<br />

kommen. Es wird empfohlen,<br />

den Bereich entsprechend<br />

zu umfahren, teilt<br />

die Stadt <strong>Schleswig</strong> mit.<br />

Onlinekurs:<br />

„Fit für Familie“<br />

<strong>Schleswig</strong> (mm/nic) – „Fit<br />

für Familie“ ist ein kostenfreier<br />

Onlinekurs für Eltern<br />

mit Kinder von 0 bis 6 Jahren,<br />

der an vier Terminen ab<br />

Montag, dem 8. März, von<br />

19:30 bis 21 Uhr stattfindet.<br />

Die Geburt eines Kindes<br />

bringt viele schöne Augenblicke<br />

mit sich, aber auch<br />

ebenso viele neue Herausforderungen<br />

wie z.B. die<br />

Entwicklung im 1. Lebensjahr<br />

und Trotzphasen.<br />

Im Kurs „Fit für Familie“<br />

können sich die Eltern, begleitet<br />

von zwei Referenten<br />

zu ihren Themen austauschen,<br />

um Herausforderungen<br />

gelassener anzunehmen<br />

und zu Erziehungsfragen<br />

praktische Lösungen<br />

zu finden.<br />

Fit für Familie ist ein Angebot<br />

des Fachbereichs<br />

Jugend und Familie des<br />

Kreises SL-FL. Anmeldung:<br />

fbs <strong>Schleswig</strong>, Tel.:<br />

04621 98410, Mail: info@<br />

fbs-schleswig.de, www.fbsschleswig.de<br />

Impressum<br />

Herausgeber/Verlagshaus:<br />

Kopp & Thomas Verlag GmbH<br />

Am Friedenshügel 2, 24941 Flensburg<br />

Postfach 22 65, 24912 Flensburg<br />

Telefon: 0461 588-0, Telefax: 0461 588-58<br />

E-Mail: ktv-verlag@moinmoin.de<br />

www.moinmoin.de<br />

Private Kleinanzeigen-Annahme: 0461 588-8<br />

Verteilung: Telefon: 0461 588-0<br />

Telefax: 0461 588-9400<br />

Lokal-Redaktion:<br />

Flensburg:<br />

Alice Krumrey (verantw.) Telefon: 0461 588-300<br />

E-Mail: krumrey@moinmoin.de<br />

Michael Philippsen (verantw.)<br />

Telefon: 0461 588-301<br />

E-Mail: philippsen@moinmoin.de<br />

Sonderthemen/-produkte:<br />

Nicola Jahn (verantw.) Telefon: 0461 588-303<br />

E-Mail: jahn@moinmoin.de<br />

Telefax: 0461 5889303,<br />

E-Mail: redaktion@moinmoin.de<br />

<strong>Schleswig</strong>/Angeln:<br />

Alice Krumrey (verantw.) Telefon: 04621<br />

9641-18<br />

Telefax: 04621 96419718,<br />

E-Mail: sl-redaktion@moinmoin.de<br />

Südtondern:<br />

Marion Lass (verantw.) Telefon: 04841 8356-66<br />

E-Mail: lass@nf-palette.de<br />

Vertrieb: Annette Düring<br />

Telefon: 0461 588-400<br />

vertrieb@moinmoin.de<br />

Geschäftsführung: Mathias Kordts (v.i.S.d.P.)<br />

Auflage (print + digital)<br />

Flensburg................ 79.000 Expl.<br />

Südtondern .............. 16.400 Expl.<br />

<strong>Schleswig</strong>/Angeln...... 38.600 Expl.<br />

Gesamt .................. 134.000 Expl.<br />

Nachdruck oder Vervielfältigungen nur mit Genehmigung<br />

des Verlages. Anzeigenentwürfe des Verlages sind urheberrechtlich<br />

geschützt. Keine Gewährleistung für die<br />

Richtigkeit telefonisch und digital übermittelter Anzeigen,<br />

Änderungen oder Druckfehler. Anzeigeninhalte in<br />

der Verantwortung der Auftraggeber. Keine Gewähr<br />

für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos.<br />

Die Verteilung erfolgt kostenlos an alle erreichbaren<br />

Haushalte im Verbreitungsgebiet. Ein Anspruch auf<br />

Belieferung besteht nicht. Anzeigen-Preisliste Nr. 45<br />

vom 1.1.<strong>2022</strong>. Handelsregister Flensburg HRB 703.


Kleiderkammer<br />

öffnet wieder<br />

Kropp (mm) – Die DRK-<br />

Kleiderkammer im Haus<br />

Bethesda (Johannisallee<br />

16 in Kropp) ist ab Donnerstag,<br />

dem 3. März <strong>2022</strong>,<br />

von 14:30 bis 16:30 Uhr,<br />

wieder regelmäßig zweimal<br />

im Monat, jeweils am<br />

1. und 3. Donnerstag, für<br />

die Kleiderausgabe geöffnet.<br />

Eine Kleiderannahme<br />

erfolgt nicht. Ansprechpartnerin<br />

ist Rita Thomsen<br />

(Tel: 046242715). Der<br />

Einlass wird entsprechend<br />

der Abstands- und Hygieneregeln<br />

durchgeführt.<br />

Bitte den Mund- und Nasenschutz<br />

nicht vergessen.<br />

Yoga für<br />

Kinder<br />

<strong>Schleswig</strong> (mm) – Ab dem<br />

2. März bietet die Ev. Familienbildungsstätte<br />

<strong>Schleswig</strong><br />

immer mittwochs von<br />

15:30 bis 16:30 Uhr Yoga<br />

für Kinder im Alter von 7<br />

bis 11 Jahren an. Mit spielerisch<br />

einfachen Yoga<br />

Übungen und Meditationseinheiten<br />

wird den Kindern<br />

vermittelt, sich jederzeit<br />

aus der alltäglichen Reizüberflutung<br />

zu lösen, um<br />

dann wieder neue Kraft zu<br />

schöpfen und in ihr Gleichgewicht<br />

zu kommen.<br />

Anmeldung: fbs <strong>Schleswig</strong>,<br />

Tel.: 04621 98410,<br />

Mail: info@fbs-schleswig.<br />

de, www.fbs-schleswig.de.<br />

„Metterlinge und<br />

Miefstütterchen“<br />

<strong>Schleswig</strong> (mm) – Um<br />

Sprachstörungen bei Kindern<br />

geht es in der Online-<br />

Veranstaltung für Fachkräfte<br />

„Metterlinge und<br />

Miefstütterchen“, die am<br />

Dienstag, dem 15. März<br />

von 19 bis 20:30 Uhr von<br />

der Ev. Familienbildungsstätte<br />

angeboten wird. An<br />

diesem Abend ermöglicht<br />

die Dozentin den Kursteilnehmenden<br />

einen Einblick<br />

in die sprachliche<br />

Entwicklung von Kindern<br />

zwischen 3 und 6 Jahren.<br />

Auf dieser Basis werden<br />

Aussprachestörungen und<br />

alltagsintegrierten Fördermöglichkeiten<br />

betrachtet.<br />

Anmeldung: fbs <strong>Schleswig</strong>,<br />

Tel.: 04621-98410,<br />

Mail: info@fbs-schleswig.<br />

de oder online www.fbsschleswig.de.<br />

Das Hertie-Gelände – die Stadt favorisiert eine Nutzung, die für die Ladenstraße als Frequenzbringer fungiert und<br />

damit die Innenstadt belebt.<br />

Fotos: Labrenz<br />

Hertie-Gelände geht in die Vermarktung<br />

Fortsetzung von Seite 1<br />

Geplant ist die Errichtung von<br />

zwei unterschiedlich großen<br />

Gebäuden, die im vorderen<br />

Bereich an einen öffentlichen<br />

Platz grenzen werden. „Insgesamt<br />

stehen für die Vermarktung<br />

fast 3.000 Quadratmeter<br />

zur Verfügung, verteilt auf<br />

maximal vier Geschosse bei<br />

einer Gebäudehöhe von maximal<br />

14 Metern“, erläutert Bürgermeister<br />

Stephan Dose die<br />

Details. Auf die Frage, welche<br />

Branchen sich aktuell für diese<br />

Flächen interessieren, bleibt<br />

er vage: „Im Erdgeschoss sind<br />

Handelsnutzungen gesetzt.<br />

Für die darüber liegenden Geschosse<br />

sind Parken, Wohnen<br />

und Dienstleistungen denkbar<br />

und wurden auch seitens der<br />

Interessent vorgeschlagen.“<br />

Ankerfunktion und<br />

Frequenzbringer<br />

Um den öffentlichen Platz zu<br />

beleben, soll im Erdgeschoss<br />

ein Café oder Restaurant<br />

Einzug halten. Wörtlich gewünscht<br />

hat sich die Stadt „die<br />

Ansiedlung hochwertiger Nutzungen,<br />

die eine Ankerfunktion<br />

für die westliche Ladenstraße<br />

entfalten, als Frequenzbringer<br />

fungieren sowie zu einer deutlichen<br />

Belebung und Attraktivierung<br />

der Innenstadt beitragen“.<br />

Wieso „Anhandgabe“?<br />

Die Vermarktung der Grundstücke<br />

erfolgt über eine sogenannte<br />

Anhandgabe der<br />

Flächen. Darunter versteht<br />

man die Möglichkeit der öffentlichen<br />

Hand, ein zum Verkauf<br />

stehendes Grundstück<br />

über einen gewissen Zeitraum<br />

einem bestimmten Projekt zur<br />

Verfügung zu stellen (anhand<br />

zu geben). In dieser Zeit – in<br />

<strong>Schleswig</strong> sind es sechs bis<br />

zwölf Monate – können die<br />

Projektverantwortlichen Details<br />

zum Planungsrecht und<br />

zur Finanzierung klären, ohne<br />

den Verkauf des Grundstücks<br />

an Dritte befürchten zu müssen.<br />

Vorteil für die Stadt<br />

„Für die Stadt liegt der Vorteil<br />

einer solchen Vorgehensweise<br />

darin, dass eine exklusive Planung<br />

für die Grundstücke erarbeitet<br />

und Schritt für Schritt mit<br />

dem Investor abgestimmt werden<br />

kann, bevor der Kaufvertrag<br />

geschlossen wird. Sollte<br />

im Rahmen der Anhandgabe<br />

keine Einigung zwischen Stadt<br />

und Investor erzielt werden<br />

können, muss kein Kaufvertrag<br />

geschlossen werden“, erklärt<br />

Bürgermeister Stephan Dose.<br />

Das Rathaus wird nun alle<br />

bekannten Interessenten zeitnah<br />

zur Bewerbung um die<br />

Anhandgabe auffordern. Die<br />

Entscheidung über die eingegangenen<br />

Bewerbungen obliegt<br />

dann dem Bau- und Umweltausschuss,<br />

der zum Ende<br />

des zweiten Quartals darüber<br />

beraten soll.<br />

(si)<br />

Syrischer Azubi ist Innungsbester<br />

Jübek (ckb) – „Ich bin sehr<br />

dankbar für alle helfenden<br />

Hände, Nachbarn und Freundschaften“,<br />

betont Abdullrahman<br />

Alnablsi. „Ohne sie hätte<br />

ich es einfach nicht geschafft.“<br />

Vor gut sechs Jahren kam der<br />

junge Mann aus Syrien nach<br />

Norddeutschland. Hier fand er<br />

eine neue Heimat und einen<br />

Ausbildungsplatz. Vor einigen<br />

Wochen hat er seine Ausbildung<br />

zum Elektrotechniker für<br />

Energie- und Gebäudetechnik<br />

abgeschlossen – als Innungsbester.<br />

Abdullrahman Alnablsi ist der<br />

achte Azubi, der von Stefan<br />

Jürgensen ausgebildet worden<br />

ist. „Anfangs war es so, dass<br />

ich zwischen vielen Bewerbern<br />

wählen konnte“, erinnert er sich.<br />

„Heute hat sich das Blatt gewandelt.<br />

Man muss sehen, wie<br />

man geeignete Azubis findet.<br />

Das gestaltet sich immer komplizierter<br />

und den Fachkräftemangel<br />

kann man einfach nicht<br />

schönreden.“ Für den Inhaber<br />

von Elektro Jürgensen, der den<br />

Betrieb in zweiter Generation<br />

führt, ist dieser Mangel deutlich<br />

spürbar. Viele Kundenanfragen<br />

muss er ablehnen, weil die<br />

Auftragslage so hoch ist, dass<br />

er sie kaum stemmen kann.<br />

Dazu kommen die bekannten<br />

pandemiebedingten Materialengpässe<br />

einiger Zulieferer.<br />

Umso schöner ist es, dass sich<br />

die Wege der beiden Männer<br />

vor ein paar Jahren kreuzten.<br />

Zu diesem Zeitpunkt arbeitete<br />

Abdullrahman Alnablsi als ungelernte<br />

Kraft bei einem Textilservice.<br />

„Für den Start war das<br />

sehr gut, aber auf Dauer war<br />

das nichts für mich“, erzählt<br />

er. „Ich wollte eine Ausbildung<br />

machen und einen richtigen<br />

Beruf lernen. Aber ohne die<br />

Sprache zu können, ging es natürlich<br />

nicht.“ Also besuchte er<br />

die nötigen Sprachkurse, lernte<br />

deutsch. Während eines Praktikums<br />

schnupperte er in den<br />

Beruf des Elektronikers und<br />

lernte Stefan Jürgensen und<br />

sein Team kennen. Es passte<br />

und so begann der junge Syrer<br />

seine Ausbildung.<br />

Längst hat Abdullrahman Alnablsi<br />

sich in seiner neuen<br />

Heimat eingelebt. Hat Kontakte<br />

geschlossen, spielt in der<br />

Volleyball-Mannschaft. Doch<br />

der Anfang im fremden Land<br />

war schwierig. Völlig auf sich<br />

gestellt kam er nach Esperstoft.<br />

„Ich hatte immer ehrenamtliche<br />

Helfer, die mich unterstützt<br />

Sind ein gutes Team Stefan Jürgensen (l.) und sein frischgebackener Geselle<br />

Abdullrahman Alnablsi.<br />

SEITE 3<br />

<strong>Schleswig</strong>/Angeln - 2. März <strong>2022</strong> - Seite 3<br />

Baratungsordner für Ehrenamtler<br />

<strong>Schleswig</strong> (mm) – Der schleswig-holsteinische<br />

Landespräventionsrat<br />

hat gemeinsam<br />

mit den Räten aus Baden-<br />

Württemberg, Brandenburg,<br />

Rheinland-Pfalz und Sachsen<br />

sowie der Stiftung „Deutsches<br />

Forum Kriminalprävention“<br />

einen Beratungsordner erarbeitet,<br />

um den ehrenamtlich<br />

tätigen Kommunalen Präventionsräten<br />

ihre Arbeit zu erleichtern.<br />

Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack<br />

hat den ersten<br />

Ordner im <strong>Schleswig</strong>er Rathaus<br />

an die Mitglieder des<br />

kommunalen Präventionsrates<br />

der Stadt überreicht. „Mit<br />

dem 1999 ins Leben gerufenen<br />

Projekt „Plan haben“ ist<br />

der <strong>Schleswig</strong>er Präventionsrat<br />

ein Vorbild für gelungene<br />

Präventionsarbeit. Dabei helfen<br />

erwachsene Paten Kindern<br />

und Jugendlichen dabei,<br />

persönliche Ziele zu finden<br />

und diese zu erreichen, ihr<br />

Selbstbewusstsein zu stärken<br />

und zwischenmenschliche<br />

Umgangsformen auszubauen.<br />

Deswegen freue ich mich,<br />

hier den ersten Beratungsordner<br />

übergeben zu können. Ich<br />

hoffe, dass die gesammelten<br />

Informationen dafür sorgen,<br />

dass am Ende mehr Zeit für<br />

Ihre wichtige ehrenamtliche<br />

Arbeit bleibt. Ihr Engagement<br />

ist ein wichtiger Baustein der<br />

Demokratie“, sagte Sütterlin-<br />

Waack bei der Übergabe.<br />

Neben Erkenntnissen aus Wissenschaft<br />

Praxis enthält der<br />

Beratungsordner in verschiedenen<br />

Kapiteln auch hilfreiche<br />

Kontakte, die kommunalen<br />

Präventionsräten Grundlagen<br />

und Hilfen für ihre Arbeit<br />

bieten sollen. Darüber hinaus<br />

eröffnet der Beratungsordner<br />

den kommunalen Präventionsräten<br />

u. a. Ansätze und<br />

Strategien, wie solche Projekte<br />

umgesetzt werden können.<br />

Es wird aufgezeigt, welche<br />

Vorteile ein Rat bringen kann,<br />

wer an einem solchen Rat mitarbeiten<br />

sollte und wie er sich<br />

organisieren lässt. Der Ordner<br />

kann laufend aktualisiert und<br />

Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack hat im <strong>Schleswig</strong>er Rathaus den<br />

ersten Ordner an die Mitglieder des kommunalen Präventionsrates der<br />

Stadt übergeben<br />

haben und mir bei den ersten<br />

Schritten, amtlichen Briefen, bei<br />

Besorgungen sowie Behördengängen<br />

halfen.“<br />

Die Wahl seines Berufs hat der<br />

junge Geselle nicht bereut.<br />

„Mein Beruf bietet tausend<br />

Möglichkeiten und ist unglaublich<br />

abwechslungsreich. Morgens<br />

repariere ich eine Lampe<br />

und am Nachmittag stehe ich<br />

vor einer großen Anlage. Außerdem<br />

gefällt mir der Kontakt<br />

zu den Kunden.“ Dass gerade<br />

die Vielfältigkeit des Berufs die<br />

Ausbildung zum Elektroniker<br />

zu einer der anspruchsvollsten<br />

macht und viel Know-how erfordert,<br />

hat ihn nicht abgeschreckt.<br />

Foto: Ministerium für Inneres<br />

um orts- oder landesspezifische<br />

Inhalte ergänzt werden.<br />

In <strong>Schleswig</strong>-Holstein gibt<br />

es etwa 90 kommunale Präventionsräte.<br />

Bürger, Polizei<br />

und Verwaltung erarbeiten<br />

gemeinsam Lösungen für<br />

verschiedene Probleme. Sie<br />

vernetzen sich, beraten über<br />

Strategien und entwickeln<br />

Präventionskonzepte für ihren<br />

Ort. Die Räte können schnell<br />

und direkt ohne Zeit- oder<br />

Informationsverlust vor Ort<br />

handeln und Akteure direkt<br />

ansprechen. Weitere Informationen<br />

zu Kommunalen<br />

Präventionsräten erhalten Interessierte<br />

im Internet unter<br />

www.schleswig-holstein.de/<br />

beratungsordner<br />

Abdullrahman Alnablsi hat seine Ausbildung zum Elektrotechniker für<br />

Energie- und Gebäudetechnik als Innungsbester abgeschlossen.<br />

Fotos: Kleimann-Balke<br />

Auch nicht die Aussicht auf die<br />

Arbeit im Rohbau oder das Tragen<br />

schwerer Geräte. „Das gehört<br />

dazu und man macht es ja<br />

auch nicht jeden Tag.“<br />

Abdullrahman Alnablsi gehört<br />

seit Anfang Februar als Geselle<br />

fest zum sechsköpfigen Team<br />

von Elektro Jürgensen. Einen<br />

eigenen Firmenwagen hat er<br />

auch schon bekommen. „Ich<br />

bin dankbar für meinen emsigen<br />

und ernsthaften Gesellen.<br />

Das ist keine Selbstverständlichkeit“,<br />

betont Stefan Jürgensen.<br />

„Ich freue mich, dass er<br />

nun richtig durchstarten kann.“


Östlicher<br />

Moorredder<br />

Selk (nic) – Am kommenden<br />

Montag, dem 7. März, beraten<br />

die Gemeindevertreter im<br />

Kultur- und Sportzentrum ab<br />

19 Uhr u.a. über das Baugebiet<br />

„östlicher Moorredder“,<br />

die Überführungshilfe an der<br />

K1 Niederselk und Nutzungsverträge<br />

für das Sport- und<br />

Kulturzentrum.<br />

Weltgebetstag<br />

am 4. März<br />

Flensburg/<strong>Schleswig</strong> (mm)<br />

– Unter dem Motto „Zukunftsplan:<br />

Hoffnung“ laden weltweit<br />

Frauen zum jährlichen<br />

Weltgebetstag ein. In diesem<br />

Jahr stehen die Länder England,<br />

Wales und Nordirland<br />

im Mittelpunkt. Frauen aus<br />

diesen Ländern laden ein,<br />

ihr Land und ihr Leben kennenzulernen.<br />

England, Wales<br />

und Nordirland haben – neben<br />

Englisch – verschiedene<br />

regionale Sprachen, Kulturen<br />

und Regierungen, aber auch<br />

viel Gemeinsames. Sie haben<br />

ihre je eigene Geschichte,<br />

die aber miteinander immer<br />

wieder verknüpft war, mal<br />

friedlich, mal kriegerisch. Sie<br />

berichten über die kulturelle<br />

Vielfalt, zeigen aber auch<br />

die Probleme großer sozialer<br />

Unterschiede und die Ausgrenzung<br />

von Menschen auf.<br />

Mittelpunkt des Gottesdienstes<br />

ist die Verheißung Gottes,<br />

die sich im Brief des Propheten<br />

Jeremia (Jer 29,11) finden:<br />

Gott hat einen Plan für uns<br />

und der heißt Hoffnung!<br />

In Flensburg und im Kreis<br />

<strong>Schleswig</strong>-Flensburg finden<br />

eine Vielzahl von Gottesdiensten<br />

und Andachten am<br />

Freitag, 4. März statt. Gemeinsame<br />

Gebete von evangelischen<br />

und katholischen<br />

Christinnen und Christen finden<br />

wie folgt statt:<br />

• Flensburg: 18 Uhr (3G) | kath.<br />

Kirche St. Marien Schmerzhafte<br />

Mutter | gemeinsamer<br />

Gottesdienst von St. Nikolai,<br />

St. Paulus und St. Marien-<br />

Schmerzh. Mutter<br />

• Süderbrarup: 14.30 Uhr | Gemeindehaus<br />

der ev. Kirche<br />

• Tarp: 17 Uhr | ev. Versöhnungskirche<br />

Weitere Termine sind auf<br />

www.weltgebetstag.de sowie<br />

auf www.kirchenkreis-schleswig-flensburg.de<br />

zu finden.<br />

Verkleiden und mitmachen beim „Faschings-Verspielen“ für Kinder und Jugendliche.<br />

Digitales Verspielen für Kinder, Jugendliche und<br />

Erwachsene beim MTV Gelting 08<br />

Gelting (ksi) – Der MTV Gelting<br />

08 lädt am Samstag, 5.<br />

März, Kinder, Jugendliche und<br />

Erwachsene zum digitalen<br />

Verspielen (Bingo) ein.<br />

Den Anfang macht um 15 Uhr<br />

das „Faschings-Verspielen“<br />

für Kinder und Jugendliche<br />

Spielleiter Peter Lemke sitzt live vor<br />

der Kamera und wird die gezogenen<br />

Zahlen online aufrufen.<br />

Foto: Kasischke<br />

(ab 14:30 Uhr ist die Gruppe<br />

offen). „Alle dürfen mitspielen,<br />

allerdings ist die Gesamt-Teilnehmerzahl<br />

auf 100 Endgeräte<br />

beschränkt. Außerdem dürfen<br />

nur zwei Karten pro Kind bzw.<br />

Jugendlicher mitspielen“, sagt<br />

Boris Kratz, sportlicher Leiter<br />

beim MTV Gelting 08. Das digitale<br />

Verspielen <strong>2022</strong> findet<br />

über Handy, Computer, Tablet<br />

oder PC statt, das Endgerät<br />

muss eine Kamera haben.<br />

Alle Kinder und Jugendlichen<br />

müssen beim Mitmachen verkleidet<br />

vor ihrem Endgerät sitzen.<br />

Es werden drei (plus evtl.<br />

1) Runden gespielt: eine Reihe,<br />

zwei Reihen – volle Karte. Die<br />

Teilnahme ist kostenlos.<br />

Um 19:30 Uhr beginnt dann<br />

das kostenlose Verspielen<br />

der Erwachsenen (ab 19 Uhr<br />

ist die Gruppe offen). Mitmachen<br />

können nur Mitglieder<br />

des MTV Gelting 08. „Wir<br />

wollen uns mit dieser kostenlosen<br />

Veranstaltung bei<br />

unseren Mitgliedern für ihre<br />

großartige Vereinstreue bedanken.<br />

Sie ist für die Sportvereine<br />

existenziell wichtig“,<br />

sagt Vorstandsmitglied Marco<br />

Witt. Auch hier ist die Gesamt-<br />

Teilnehmerzahl auf 100 Endgeräte<br />

beschränkt. Mitspielen<br />

können maximal vier Karten<br />

pro Erwachsener und bei „coronakonformer<br />

Familienrudelbildung“<br />

maximal 10 Karten<br />

pro Endgerät. Es werden 10<br />

Runden gespielt: eine Reihe,<br />

zwei Reihen – volle Karte.<br />

Foto: MTV Gelting<br />

Für beide Veranstaltungen<br />

gilt: Wer teilnehmen möchte<br />

muss sich vor dem 4. März<br />

mit Namen, Telefonnummer<br />

und Angabe der Kartenanzahl<br />

bei Boris Kratz angemeldet<br />

haben (E-Mail: boriskratz@<br />

web.de oder per WhatsApp:<br />

0152 28913605). Wer Karten<br />

und Plättchen benötigt, bitte<br />

bei der Anmeldung mitteilen.<br />

Nach der Anmeldung erhalten<br />

die Teilnehmer einen Anmeldelink<br />

und weitere Informationen.<br />

Alle Teilnehmer (auch<br />

wer eigene Karten oder Plättchen<br />

hat) müssen sich ihr „Verspielpaket“<br />

am Samstag, den<br />

5. März, von 11 bis 12 Uhr im<br />

„Drive-In an der Birkhalle“ abholen<br />

(mit Abstand) – hier bitte<br />

den Schildern folgen. „Das<br />

ist wichtig, denn hier wird registriert/bestätigt<br />

mit wie viel<br />

Karten gespielt werden darf,<br />

außerdem gibt es eine MTV-<br />

Bingokarte damit ein Gewinner<br />

sich mitteilen kann – wenn<br />

er gewonnen hat. Ohne personalisierte<br />

MTV-Bingokarte ist<br />

kein Mitspielen möglich“, betont<br />

Boris Kratz. Der genaue<br />

Ablauf wird dann nochmal als<br />

Flyer mitgeben und erklärt.<br />

AUS DER REGION<br />

<strong>Schleswig</strong>/Angeln - 2. März <strong>2022</strong> - Seite 5<br />

Mobilitätskonzept für St. Jürgen:<br />

Verkehrszählung<br />

<strong>Schleswig</strong> (mm) – Die Stadt<br />

<strong>Schleswig</strong> wurde 2019 mit<br />

dem Untersuchungsgebiet „St.<br />

Jürgen“ in das Städtebauförderungsprogramm<br />

„Soziale<br />

Stadt“ (seit 2021 „Sozialer Zusammenhalt“)<br />

aufgenommen.<br />

Damit diese Fördermittel in<br />

Anspruch genommen werden<br />

können, werden seit Sommer<br />

2020 sogenannte vorbereitende<br />

Untersuchungen (VU)<br />

gemäß Baugesetzbuch (§ 141<br />

BauGB) durchgeführt und ein<br />

integriertes städtebauliches<br />

Entwicklungskonzept (IEK) erarbeitet.<br />

Seit Oktober 2020<br />

wird hierzu bereits digital beteiligt<br />

und informiert.<br />

Aus den Ausführungen der<br />

in Erarbeitung befindlichen<br />

VU mit anschließend zu erstellendem<br />

IEK ergibt sich die<br />

Notwendigkeit der Erstellung<br />

eines gesamtheitlichen Mobilitätskonzepts<br />

für St. Jürgen.<br />

Die Erarbeitung eines Mobilitätskonzepts<br />

als vorgezogenen<br />

Maßnahme wurde zudem<br />

von der Stadt befürwortet<br />

(Kenntnisnahme durch den<br />

Bau- und Umweltausschuss<br />

vom 23.02.2021, Zustimmung<br />

des Ministeriums für Inneres,<br />

ländliche Räume,<br />

Integration und<br />

Gleichstellung als<br />

Fördermittelgeberin<br />

zur Aufnahme<br />

in den Maßnahmenplan<br />

vom<br />

20.04.2021).<br />

Die Erschließungssituation,<br />

besonders<br />

im funktionalen<br />

Quartierszentrum<br />

von St. Jürgen,<br />

wird von fließendem<br />

und ruhendem<br />

Verkehr dominiert. Dies<br />

bedingt unter anderem den<br />

Mangel an sicherem Raum<br />

und barrierefreier Infrastruktur<br />

für Fußgänger und Radfahrer.<br />

In Rahmen der VU zeigt sich<br />

bereits, dass die Verbesserung<br />

der verkehrlichen Rahmenbedingungen<br />

als ein wichtiger<br />

Handlungsschwerpunkt für die<br />

zukunftsfähige Entwicklung<br />

und Belebung des Quartiers<br />

sichergestellt werden muss.<br />

Die wesentlichen Quartiersräume<br />

bspw. sollten durch<br />

An insgesamt sieben Knotenpunkten<br />

in St. Jürgen<br />

werden Zählkameras installiert.<br />

Quelle: Stadt <strong>Schleswig</strong><br />

Herstellung bedarfsgerechter<br />

Wegebeziehungen und zeitgemäßer<br />

Strukturen angepasst<br />

werden. Aktuell liegen jedoch<br />

keine weitergehenden Datengrundlagen<br />

vor, um belastbare<br />

Aussagen für die zukünftige<br />

Entwick-lung und Ausgestaltung<br />

der verkehrlichen Rahmenbedingungen<br />

zu treffen.<br />

Daher wird die Erarbeitung<br />

eines Mobilitätskonzepts als<br />

notwendig erachtet.<br />

Das Büro „Planersocietät“<br />

aus Bremen ist von der Stadt<br />

<strong>Schleswig</strong> beauftragt worden,<br />

von Mittwoch, den 9. März<br />

<strong>2022</strong>, bis zum Sonntag, den<br />

13. März <strong>2022</strong>, Zählungen des<br />

Fahrzeug-, Rad- und Fußgängerverkehrs<br />

im öffentlichen<br />

Straßenraum in St. Jürgen<br />

durchzuführen.<br />

Kameras an sieben<br />

Knotenpunkten<br />

Die Erhebungen werden mit<br />

speziellen Zählkameraeinheiten<br />

durchgeführt, die hierzu<br />

zeitweise im öffentlichen Raum<br />

an insgesamt sieben Knotenpunkten<br />

in St. Jürgen installiert<br />

werden. Mit den Zählkameras<br />

werden<br />

Fahrzeugbewegungen<br />

auf den<br />

Straßen sowie<br />

Fußgängerbewegungen<br />

auf den<br />

Gehwegen erhoben.<br />

Die Erfassung<br />

erfolgt anonymisiert:<br />

Eine<br />

Auswertung von<br />

Kennzeichen,<br />

speziellen Details<br />

von Fahrzeugen<br />

oder personengebundenen<br />

Merkmalen ist aufgrund<br />

der geringen Videoauflösung<br />

nicht möglich. Die Kameras<br />

erheben innerhalb des<br />

oben genannten Zeitraums<br />

lediglich zu ausgewählten Zeiten<br />

und sind nicht durchgängig<br />

eingeschaltet.<br />

Nach Auswertung der Zählvideos<br />

stehen der Stadt<br />

<strong>Schleswig</strong> Verkehrsdaten zur<br />

Verfügung, die eine wichtige<br />

Voraussetzung für die Verbesserung<br />

der verkehrlichen Situation<br />

vor Ort darstellen.<br />

<strong>Schleswig</strong> (ife) – Die Corona-Pandemie<br />

bescherte<br />

der Diskothek Ela-Ela einen<br />

herben Einbruch. Nach 37<br />

Jahren fortwährenden Betriebs,<br />

musste im Jahr 2020<br />

komplett geschlossen werden.<br />

Von Mitte September<br />

bis Ende Dezember 2021<br />

durfte der Betreiber Kaj-<br />

Uwe Dammann das Ela<br />

wieder öffnen – und erlebte<br />

einen großen Andrang.<br />

„Wir sind noch da!“, freute<br />

er sich. Nun kann ein neuer<br />

Start gewagt werden. „Am<br />

3. März ist Wiedereröffnung<br />

mit 2G+-Regel“, sagt Dammann.<br />

„An diesem Donnerstag<br />

wird einfach Party<br />

gemacht, wir können wieder<br />

zusammen tanzen und<br />

feiern.“ Am Freitag, den 4.<br />

März, ist eine Gothic-Party<br />

Das Ela-Ela öffnet wieder<br />

Freut sich auf die Wiedereröffnung des Ela-Ela am Donnerstag: Diskothekbetreiber<br />

Kaj-Uwe Dammann<br />

Foto: Feldmann<br />

angedacht. „Die Gothic-<br />

Szene ist uns seit Jahren<br />

treu, drei Extra-DJs sorgen<br />

dafür, dass die Veranstaltung<br />

weit über die Region<br />

<strong>Schleswig</strong> hinausstrahlt,<br />

und der Saal wird entsprechend<br />

eingerichtet.“ Am<br />

Samstag, den 5. März, ist eine<br />

„Korn-Nacht“ angesagt,<br />

„auch schon eine Kultveranstaltung.“<br />

Für den 25. März<br />

ist dann eine Ü-30-Nacht<br />

geplant, bei der auch Musikwünsche<br />

erfüllt werden.<br />

Die Diskothek ist von 22<br />

bis 6 Uhr geöffnet. „Generell<br />

gilt die 2G+-Regel; bei<br />

Fragen zum Impfstatus bitte<br />

auch unsere Facebook-Seite<br />

besuchen oder info@elaela.de<br />

anschreiben“, sagt<br />

Kaj-Uwe Dammann.<br />

AUS DER GESCHÄFTSWELT<br />

-Anzeigensonderveröffentlichung-


A - 2. März <strong>2022</strong><br />

VERKAUF HÄUSER<br />

ANKAUF HÄUSER<br />

Rentnerehepaar sucht<br />

Einfamilienhaus oder Doppelhaushälfte<br />

im Raum Bredstedt bis 360.000 Euro.<br />

Despa Immobilien, Jana Heimann Scheller<br />

Tel: 0174 2035973<br />

Kaufe Ihren ausbaufähigen Dachboden,<br />

nur v. privat. S 0160-<br />

8454500<br />

Suche Reihenhaus in Flensburg od.<br />

näh. Umgebung, top Zustand oder<br />

auch stark renovierungsbedürftig,<br />

alles anbieten - nur v. privat,<br />

S 0160-8454500<br />

Wir suchen immer noch! 500.000,-<br />

Euro solventes Ehepaar sucht<br />

Haus / Grundstück (Zustand egal)<br />

strandnah an Ostsee bis 500m Entfernung<br />

als Erholungs- u.späterem<br />

Altersruhesitz. Angebote senden<br />

Sie uns gern an mail@cc-posten.eu<br />

oder telefonisch unter 0171-<br />

7565361<br />

MIETANGEBOTE WOHNUNGEN<br />

Fl-Mürwik, 2-Zi-Whg, 65qm, frei für<br />

Nichtraucher, ruhig, EBK, Süd-Terrasse,<br />

Garten, sep. Eingang, Fördenähe,<br />

KM 520€ + NK 140€, KT<br />

S 0461-3154888<br />

FL, Solitüde, 90qm, 3 Zi., VB mit Dusche,<br />

EBK, ab 01.04.22 frei, neu saniert,<br />

KM 710€ + NK 150€ + 2 MM<br />

Kt., Pkw-Stellpl. 20€ S 0461-37540<br />

+ 0162-1359390<br />

Fl-Mürwik, 3,5-Zi-Whg, frei f. Nichtraucher,<br />

117qm, EBK, Süd-Balkon,<br />

ruhig, Kamin, Fördenähe, 950€ KM,<br />

KT S 0461-3154888<br />

FL Nord, Strandnähe, voll möbl, renov.<br />

Nichtraucher-Einl.Whg, 1,5 Zi,<br />

eig. Eing., Pantry-Kü., Wa-Ma, Bad,<br />

Fernhzg, 590€ inkl. Hzg, Strom, Kabel,<br />

2 MM KT, ab Ende März frei<br />

S 0461-41552<br />

IMMOBILIEN<br />

DG Whg., 61, 3 qm, Bad, EBK, + 3<br />

Zim., teilmöbl., incl. nn. Bett, Stellplatz<br />

vorh., an geruhsamen Mieter<br />

450,- € WM, + 900,- € Kt., Tel.:<br />

04625/8220401<br />

KLEINANZEIGEN<br />

ANNAHME<br />

Tel. 0461 5888<br />

oder www.moinmoin.de<br />

Almdorf, 3,5 Zi., z.1.3. frei, ab 650,-€<br />

WM, S 0162-1001423<br />

Harrislee<br />

3 Zi., 83 m 2 , frei 460,- €<br />

zzgl. HK/NK incl. Kabel u.Treppenhausreinigung,<br />

gepflegte Wohnanlage,<br />

helle, sonnige Wohnung mit EBK,<br />

Balkon, Vollbad, Fahrstuhl, behinderten<br />

freundlich, *B, 94 kWh, FW, Bj. 1976<br />

Tel. Nachfrage 01520- 4936080<br />

OTTO STÖBEN Immobilien Kiel<br />

MIETGESUCHE HÄUSER<br />

Raum Bredstedt: Single-Häuschen<br />

o.ä. bis 500€ WM für Einsiedlerkrebs<br />

(NR) gesucht. Liebevolle Hege<br />

& Pflege garantiert! Y 222/7418<br />

MIETGESUCHE WOHNUNGEN<br />

Hallo, Suche für mein Sohn zum<br />

15.6.eine 1 oder 2 Zimmer Wohnungen<br />

in Silberstedt oder Treia. Bis<br />

500 warm, bitte alles anbieten.015750171145<br />

Husumer Bucht od. Flensb. Förde:<br />

Seniorin m. ruh. Hund sucht Wohnung<br />

oder Häuschen in Wassernähe<br />

S 04541-8684414 (AB)<br />

MIETGESUCHE ZIMMER<br />

Zimmer gesucht. Das Naturkundemuseum<br />

Niebüll sucht für einen jungen<br />

Mann, der ein freiwilliges Jahr<br />

macht, ein möbliertes Zimmer in<br />

Niebüll oder naher Umgebung. Ab<br />

sofort bis Ende Juli. Tel: 04661-5691<br />

GARTENMARKT<br />

Gartenhilfe einmal wöchentlich in<br />

Fl-Mürwik gesucht. Bitte melden unter<br />

Telefonangabe unter S 0461-<br />

32869<br />

Wer macht meinen Kleingarten in<br />

Tarp, gerne Rentner/in, kann später<br />

übernommen werden Y 268/7412<br />

BAUEN/RENOVIEREN<br />

DACHBESCHICHTUNG, -Reinigung,<br />

-Imprägnierung gegen Moos, Algen,<br />

Wasser geschützt. H & B Service,<br />

25860 Horstedt, Birkenweg 10.<br />

04846-212263<br />

Estrichverlegung<br />

E. Jessen - 24992 Jörl<br />

Tel. 04607/9303-0 Fax 930-333<br />

Kleines Bauunternehmen hat noch<br />

Termine frei. Wir machen (fast) alles<br />

ums Haus 01788568366<br />

Suche gebrauchte Öl-Heiztruhe<br />

von Gerco, Künzel o.ä. incl. Warmwasseraufbereitung<br />

S 0176-<br />

62195772<br />

MÖBEL<br />

Billig abzugeben: Doppelbett u.<br />

Einzelbett, Kombi-Kühlschrank<br />

S 04661-3190<br />

Dänische Schrankwand, Eiche,<br />

1970, 2,40m breit, 1,80m hoch,<br />

Preis VHS, S 04841-61940<br />

Hochwertige Voll-Ledercouch, Farbe<br />

anthrazit, Maße: 2,50 m x 2,60<br />

m, Sitztiefe: 58 cm, für 600€ VB zu<br />

verkaufen S 0151-50728290 (Oeversee)<br />

Verkaufe Esszimmertisch mit 6<br />

Stühlen. Kiefer massiv gelaugt, 1,60<br />

x1,35 mit integrierter Einlegeplatte,<br />

dann 2, 00 m. Sehr guter Zustand.<br />

350 € VB Mobil 015204720350<br />

HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN<br />

Am Sonntag, den 06.03.22 von 10<br />

bis 13 Uhr in Süderbrarup, Amselweg<br />

14, unter anderem auch diverse<br />

Flohmarktartikel<br />

Hausflohmarkt in der Rosenstr. 7a,<br />

Husum, am 05. und 06. März von<br />

10.00-17.00 Uhr.<br />

Söruper Trödeltrupp<br />

Geschäfts-/Haushaltsauflösung<br />

mit Wertanrechnung auch in<br />

Flensburg, <strong>Schleswig</strong>, Kappeln,<br />

Husum, Rendsburg, Eckernförde<br />

Tel. 04635 / 294 29 22<br />

Große Flohmarkthalle<br />

Bahnhofsstr.16, Sörup<br />

Öffnungszeiten Mi. - Fr. 13-18 Uhr


B - 2. März <strong>2022</strong><br />

Verschmutzte Fahrbahnen<br />

Wenn die Tage wärmer<br />

werden, gehören Baufahrzeuge<br />

und landwirtschaftliche<br />

Maschinen<br />

wieder vermehrt zum Verkehrsbild.<br />

Da diese Fahrzeuge meist<br />

auch im Gelände eingesetzt<br />

werden, tragen<br />

sie mitunter Dreck und<br />

Schmutz auf die Straßen.<br />

Hindernisse, mit denen<br />

Verkehrsteilnehmer an<br />

Baustellen oder in ländlichen<br />

Gebieten immer<br />

rechnen sollten. Besonders<br />

für Zweiradfahrer herrscht<br />

an diesen Stellen bei nasser<br />

Witterung erhöhte Rutschgefahr<br />

und bei trockenen Bedingungen<br />

durch Klumpen<br />

oder Brocken größeres Risiko<br />

Rutschgefahr: Baufahrzeuge und Landmaschinen<br />

sind jetzt wieder verstärkt<br />

im Einsatz.<br />

Werkfoto: TÜV Rheinland<br />

zu stürzen. „Motorradfahrer<br />

sind nach der Winterpause<br />

im Frühling meist noch etwas<br />

untrainiert. Da kann plötzlich<br />

auftretender Schmutz während<br />

oder kurz nach einer Kurvenfahrt<br />

besonders schlimme<br />

Folgen haben“, sagt Thorsten<br />

Rechtien vom TÜV Rheinland.<br />

Bei Ausweichmanövern<br />

keinesfalls den<br />

nachfolgenden Verkehr<br />

vergessen.<br />

Grundsätzlich sind die<br />

Verursacher dazu verpflichtet,<br />

die Straßen von<br />

Dreck und Schmutz zu<br />

befreien. In den seltensten<br />

Fällen geschieht das<br />

allerdings unverzüglich.<br />

Und doch ist die Haftungsfrage<br />

im Schadensfall<br />

nur sehr schwer zu<br />

beantworten. Schließlich darf<br />

laut Straßenverkehrsordnung<br />

(StVO) nur so schnell gefahren<br />

werden, dass das Fahrzeug<br />

sicher zum Stehen gebracht<br />

werden kann.<br />

(AST)<br />

KFZ VERSCHIEDENES<br />

Kaufe Altfahrzeuge zum Tageshöchstpreis<br />

sowie Schrott & Metalle!<br />

ENTRÜMPELUNGEN<br />

Containergestellung - Schrottabbrüche -<br />

Bauschuttfahrten<br />

Wohnungs-/Haushaltsauflösungen<br />

Schrotthandel Ivers · Tarp<br />

Tel. 04638/7932 od. 01520-1671374<br />

FORD<br />

Mondeo, Bj. 1998, Heckschaden,<br />

150 Tkm, 200,-€, Moped Vespa,<br />

300,-€, 2 Pers., Bürstner Iveco, L<br />

7,5m, Bj. 1991, 120 Tkm, 10.000,-€,<br />

S 04821-85181<br />

VW<br />

Golf III, 55 KW, 1,6 Liter, EZ 12/1996,<br />

Schiebedach, 1. Hand, 90 Tkm, TÜV<br />

bis 02/24, sehr guter Zustand, Farbe<br />

silbergrau, 1950€ VB S 0163-<br />

1859504<br />

AUTOMARKT<br />

KFZ-ANKAUF<br />

ANKAUFallerPKW,Busse,Sprinter,PickUp,<br />

Toyota, VW Sharan + Turan, Zafira, Galaxy.<br />

Zust. egal. Tägl. Tel. 0172-4460151<br />

!Ankaufv.AutosallerArtf.Export,KM-<br />

Stand egal, auch Unf. o. Motorsch.,<br />

kostenl. Entsorgung. 0174-1673471<br />

Ankauf f. Export u. Inland: PKW, LKW,<br />

Busse, Transp., Geländewg., Pick-Up, alle<br />

Marken, Zustand egal, Tel. 0163-6208670<br />

Sie haben ein älteres Auto!<br />

(defekt - Unfall - kein TÜV = egal)<br />

Wir kaufen es!<br />

Rufen Sie uns an: AvU. GmbH<br />

Tel. 0461/91753<br />

Kaufe Autos, defekt und heil,<br />

Tel.: 0173-9008816<br />

AUTO MUSS WEG?<br />

Sofort Ankauf möglich<br />

Kufa GmbH · Tel. 0461/7700077<br />

KLEINANZEIGEN<br />

ANNAHME<br />

Tel. 0461 5888<br />

oder www.moinmoin.de<br />

KFZ-ZUBEHÖR-VERKAUF<br />

4 SR Brigdestone 215/60/R17H, wie<br />

neu, 800 km gelaufen, wegen Umrüstung<br />

an Selbstabholer in NMS<br />

für 100 € S 0151-15746192<br />

ANHÄNGER<br />

Anhänger Rohde Verleih & Verkauf<br />

www.tankstelle-satrup.de<br />

04633-8878<br />

Suche einen kleinen BW-Anänger, 2<br />

Achsen, Lufträder. Plattform ohne<br />

Seitenteile. Plattform ca. 2m x<br />

0,75m (LxB), S 04847-392<br />

WOHNMOBILE<br />

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen<br />

03944-36160 www.wm-aw.de Fa.


C - 2. März <strong>2022</strong><br />

STELLENMARKT<br />

Wir erweitern unser Team<br />

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt<br />

suchen wir eine/n<br />

Elektroniker/in<br />

m/w/d<br />

für Energie- und Gebäudetechnik<br />

und eine/n<br />

Bauhelfer/in m/w/d<br />

mit Interesse an Elektrotechnik<br />

Wenn du selbstständig und verantwortungsvoll arbeitest freuen wir uns<br />

auf deine Bewerbung.<br />

Tel. 04841-71718 · <strong>Schleswig</strong>er Chaussee 97 · 25813 Husum<br />

info@elektro-ingwersen.de · www.elektro-ingwersen.de<br />

Für die Verteilung unserer<br />

Wochenzeitungen suchen wir<br />

Rentner*innen, Haushaltsführende,<br />

Teilzeitbeschäftigte,<br />

Studierende oder Schüler*innen (m/w/d)<br />

(Mindestalter 13 Jahre)<br />

Freie Zustellbezirke<br />

<br />

www.moinmoin.de/verlag/verteiler-werden.html<br />

Restaurant/Café<br />

„De Kohstall“<br />

Nähe Garding<br />

Wir benötigen weitere<br />

Mitarbeiter m/w/d<br />

• Servicekraft,<br />

450,00 €, Teil- o. Vollzeit<br />

• Küchenhilfe,<br />

450,00 € o. Teildienst<br />

• Reinigungskraft,<br />

450,00 € o. Teildienst<br />

• Gern längerfristig, kein Teildienst<br />

• mit oder ohne Gastronomie Erfahrung<br />

Tel 04862/102840<br />

bohns@de-kohstall.de<br />

Museumshelfer<br />

(m/w/d) - Der Königspesel -<br />

für die Saison <strong>2022</strong> gesucht<br />

Kost und Unterkunft im Hause<br />

04849-219<br />

Wir suchen für:<br />

• Frühstückservice, ca. 7-10 Uhr<br />

• Zimmerservice, ca. 8-11 Uhr<br />

· in Festanstellung · 5 Tage Woche<br />

· auch aushilfsweise · Minijob<br />

· gute Bezahlung · Fahrtkostenzuschuss<br />

Wir freuen uns auf Ihre Kurzbewerbung.<br />

Hotel Herzog Friedrich<br />

25840 Friedrichstadt<br />

04881-1771 · info@herzog-friedrich.de<br />

Immobilienunternehmen<br />

in weiten Teilen<br />

<strong>Schleswig</strong>-Holsteins tätig<br />

sucht für die Bereiche<br />

Glücksburg / Gelting / Kappeln<br />

<strong>Schleswig</strong> / je eine/n<br />

Immobilienberater/in<br />

Berufserfahrung ist erwünscht<br />

aber nicht Bedingung.<br />

Ideal als 2. Standbein.<br />

Bewerbung an:<br />

Erika Zech<br />

Immobilien e.K.<br />

Zollweg 2a • 23611 Sereetz<br />

info@erika-zech-immobilien.de<br />

Tel. 0451-393037<br />

Workshop für Frauen<br />

Flensburg (mm) – Die Einladung<br />

zu einem Vorstellungsgespräch<br />

löst bei fast allen Menschen<br />

Aufregung und Lampenfieber<br />

aus. Eine gute Vorbereitung<br />

hilft, besser mit der Nervosität<br />

umzugehen Am Mittwoch, den<br />

9. März in der Zeit von 9.30 – 14<br />

Uhr können sich interessierte<br />

Frauen durch Informationen,<br />

Übungen und Tipps aktiv auf<br />

ein Vorstellungsgespräch vorbereiten.<br />

Meike Hansen von<br />

der Beratungsstelle FRAU & BE-<br />

RUF lädt Bewerberinnen herzlich<br />

ein, Theorie und Praxis des<br />

Bewerbungsgesprächs einmal<br />

genauer unter die Lupe zu nehmen<br />

und dadurch an Sicherheit<br />

zu gewinnen.<br />

Das Seminar findet bei FRAU &<br />

BERUF Flensburg, Große Str. 21-<br />

23 statt.<br />

Die Teilnahme ist kostenlos, eine<br />

Anmeldung ist erforderlich<br />

unter Tel. 0461 296 26 oder<br />

frau-beruf-fl@posteo.de .<br />

Decksmann (m/w/d) und<br />

Schiffsführer A1 (m/w/d)<br />

für unsere Barkasse<br />

in <strong>Schleswig</strong> gesucht!<br />

Bitte melden unter: 0151-61488933<br />

Aushilfe m/w/d<br />

für die Küche ab sofort<br />

Tel. 04621 222 55<br />

GESCHÄFTSVERBINDUNGEN<br />

Biete Verlegen von Laminat und<br />

Klick-Vinyl an. Mit und ohne Material.<br />

Akustikbau und Reinigung<br />

Kreutz GmbH. Telefon: 0175/<br />

3382140<br />

MO CLEAN<br />

Wir suchen ab sofort<br />

Reinigungskraft m/w/d<br />

Sa. + So. (10.16 Uhr) · auf 450 €-Basis<br />

Wir freuen uns auf Ihre telefonische Bewerbung<br />

unter 0176 32146465<br />

Heval Mogar<br />

Harmen-Grapengeter-Straße 4 · 25813 Husum<br />

Freundliche Empfangskraft m/w/d<br />

für den Nachmittag für 8 Std./Woche ab 15.03.<strong>2022</strong><br />

Arbeitszeit Mo. – Do., 16 Uhr bis 18 Uhr<br />

Bewerbung bitte an:<br />

bewerbung@starke-partner.de<br />

Starke & Partner<br />

Wirtschaftsprüfer • Steuerberater • Rechtsanwälte<br />

Lilienthalstraße 8 | 24941 Flensburg | 0461/5878-0<br />

www.starke-partner.de<br />

Wir suchen für sofort<br />

ZUS. BETREUUNGSKRAFT 43b<br />

(m/w/d) (55 % Stelle)<br />

Ab 1.6.<strong>2022</strong> KÜCHENHILFE<br />

(m/w/d) (50 % Stelle)<br />

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung<br />

Haus Freienwill - Senioren- und Pflegeheim<br />

Süderstraße 44 - 25821 Bredstedt<br />

DANSK SINTERMETAL A/S<br />

Sverigesvej 10 – DK-6100 Haderslev – www.sintermetal.com<br />

Wir suchen :<br />

• 1 Werkzeugmacher<br />

• 1 ausgebildete<br />

Mitarbeiter<br />

(Schlosser,<br />

Industriemechaniker<br />

oder ähnliches)<br />

Haben Sie Interesse in userem Team mitzuarbeiten hören wir gerne<br />

von Ihnen unter Telefon 0045 / 7452 6511 oder senden Sie uns eine<br />

E-mail an: dansk@sintermetal.dk<br />

Kontaktperson - Werkzeugmacher: Eric Brooksby - Ausgebildete<br />

Mitarbeiter: Palle Höi<br />

Dansk Sintermetal A/S stellt als Subunternehmen kleinere Metallkomponenten<br />

(von 0,3 g – ca. 3 kg) für viele verschiedene Branchen her. Diese Komponenten<br />

werden hergestellt durch Pressen von Metallpulver unter sehr hohem Druck in<br />

einem geschlossenem Werkzeug. Danach werden diese in einem Ofen gesintert<br />

(wärmebehandelt).<br />

Wir sind stolz auf unsere Technologie. Diese findet in grösseren als auch kleineren<br />

Serien statt und sind sehr konkurrenztüchtig in kompleksen Geometrien die normalerweise<br />

viel Verarbeitung fordert.<br />

Wir exportieren über 90 % unserer Produktion und haben mehr als 60 Jahre Erfahrung<br />

in unserer Branche.<br />

STELLENANGEBOTE<br />

Flachdachexperte hat noch Termine<br />

frei S 0151-45711000 (Herr<br />

Franz)<br />

Haushaltshilfe in Wallsbüll für EFH<br />

(ebenerdig) gesucht, die uns ca. 3-4<br />

Std./Woche bei der Haushaltsreinigung<br />

unterstützt. 0163/8305830<br />

Rentner, gelernte Fliesenleger, Maurer<br />

u. Maler (Dämmung) su. Tätigkeit,<br />

auch in DK S 01525-1911055<br />

Süderbrarup: Suche tüchtigen Helfer<br />

für Hof- und Gartenarbeiten auf<br />

Minijob-Basis, bitte melden unter Wi<br />

dall@gmx.de<br />

STELLENGESUCHE<br />

Arbeitsgeiler Rentner, körperlich u<br />

geistig fit, kann Sie entlasten. Ideale<br />

Hilfskraft sehnt sich nach neuen<br />

Aufgaben. Bevorzugt Garding, Tönning,<br />

St.Peter, Husum S 0151-<br />

50653104<br />

Biete Malerarbeiten, Tapezieren,<br />

Laminat verlegen, Streichen.<br />

S 0157-38258344<br />

Dachdecker hat noch Termine frei!<br />

Dachrinnenreinigung ab 1 € lfd. m,<br />

Dach-u. Fassadenreinigung, Entfernung<br />

v. Moos, Algen+Efeu, Dacharbeiten<br />

aller Art + Wärmedämmung<br />

S 0163-2040424 o. 04321-9013613<br />

Dachdecker reinigt Ihre Dachrinnen<br />

für 1,- lfdm., ab 20 m 50 Cent<br />

(kl. Rep. Rinne usw.) + befreit Ihr<br />

Dach von Moos + Flechten. Efeuentfernung,<br />

Fällarbeiten. Jetzt neu:<br />

Dachdämmung v. Fachmann -<br />

schnell & preisgünst. Kostenl. Anf. +<br />

Beratung S 0151-23929388 oder<br />

04321-3347135<br />

Gelting u. Umgebung: Suche Arbeit,<br />

gerne im Pferdestall, Tel. 04643-<br />

1862555<br />

Sorgfältige Ausführung von Dachreinigung<br />

sowie Farbbeschichtung<br />

S 0170-3003229 Mo.- Sa.<br />

UNTERRICHT<br />

Dipl.-Klavierlehrerin hat noch freie<br />

Plätze. Unterricht von Zuhause<br />

aus (RM Mittelangeln), alle Altersstufen<br />

S 0151-53921958<br />

Der Kopp & Thomas Verlag mit der beliebten<br />

Wochenzeitung <strong>MoinMoin</strong> sucht aktive, mobile<br />

Aushilfen (m/w/d)<br />

auf 450 € Basis<br />

als Springer für die<br />

Verteilung in und um Flensburg.<br />

Wenn Sie aktiv, mobil<br />

<br />

<br />

eine Ganzjahresanstellung mit<br />

<br />

Haben wir Ihr Interesse geweckt?<br />

Dann schicken Sie am besten<br />

umgehend Ihre Bewerbung an:<br />

Kopp & Thomas Verlag GmbH<br />

Vertrieb<br />

Am Friedenshügel 2<br />

24941 Flensburg<br />

vertrieb@moinmoin.de


Obstbaumschnitt<br />

Steinbergkirche (mm) –<br />

Obstbäume im Garten sind<br />

etwas herrliches. Ganz gleich,<br />

ob Apfel-, Birnen-, Pflaumen<br />

oder Kirschbaum. Die meisten<br />

Obstgehölze brauchen<br />

einen regelmäßigen Schnitt,<br />

damit wir eine regelmäßige<br />

Ernte bekommen. Ein Obstbaumschnittkurs<br />

findet am<br />

Samstag, 19. März von 14<br />

bis 17 Uhr in der Kanonenstraße<br />

2a in Steinbergkirche<br />

stat. Teilnehmergebühr: 40<br />

Euro. Bitte, wenn vorhanden,<br />

Handsäge und Rosenschneider<br />

mitbringen. Die Kursleitung<br />

hat Irmtraut Cordes. Für<br />

diesen Nachmittag ist eine<br />

Anmeldung erforderlich unter:<br />

www.amtskulturring.de<br />

oder 04632-1545. Es gilt die<br />

3G-Regel.<br />

Die Party im Roxy<br />

geht weiter...<br />

Flensburg (lip/mm) – Das<br />

Crypton war in den 80er<br />

Jahren die erste große Discothek<br />

in Flensburg. Die<br />

Crypton Fete im Roxy Concerts<br />

lässt diese Zeit wieder<br />

aufleben... nachdem, die erste<br />

Crypton-Fete ein riesen Erfolg<br />

war, heißt es am 5. März<br />

ab 20 Uhr im Roxy Concerts:<br />

„Crypton-Fete die Party geht<br />

weiter“. Keine geringeren als<br />

Crypton-Legende Ernst Wilfing<br />

sowie DJ Jörg Heldt werden<br />

die Tanzfläche zum Beben<br />

bringen... feinste Musik<br />

aus den guten alten 80ern...<br />

Es darf getanzt werden...<br />

Tickets gibt es im Vorverkauf<br />

bei der <strong>MoinMoin</strong>.<br />

ES GEHT WIEDER LOS!<br />

GASTSTÄTTE<br />

<br />

Sonntag, 6. März<br />

um 16 Uhr<br />

LOTTO<br />

Um Anmeldung wird gebeten<br />

04841/73744<br />

Außen- und Innen<br />

flohmarkt<br />

Sonntag 6. März <strong>2022</strong><br />

Bingo-Halle<br />

KRUSAU<br />

Anmeldung unter Tel.<br />

0170/8328603<br />

www.tandemfallschirm-nord.de<br />

Debütalbum und Releasekonzert<br />

Starke Stimme aus Flensburg: Sarah Weiß.<br />

Flensburg (mm) – Die Flensburger<br />

Singer-Songwriterin Sarah<br />

Weiß hält nach zwei Jahren<br />

Kreativarbeit ihr Debütalbum<br />

in den Händen. Bis zum Releasekonzert<br />

von „12 months of<br />

flying“ am 17. Juni im Volksbad,<br />

veröffentlicht sie bereits vorab<br />

eine Auswahl der Songs bei<br />

Spotify & Co. Am 18. März wird<br />

„Dark Wood“ veröffentlicht, ein<br />

Song der Sarah besonders am<br />

Herzen liegt.<br />

Die Sängerin hat mit ihrer schönen<br />

Stimme viele private Veranstaltungen<br />

musikalisch begleitet.<br />

Von fröhlichen Hochzeitsfeiern<br />

bis zu traurigen Anlässen.<br />

Die Trauerveranstaltungen<br />

haben sie zu einem besonderen<br />

Song bewogen, den sie an<br />

einem ebenso besonderen Ort<br />

eingespielt hat, auf dem Flügel<br />

in der Kapelle der DIAKO Flensburg<br />

(<strong>MoinMoin</strong> berichtete).<br />

„Dark Wood“ ist aus dem Gefühl<br />

heraus entstanden, dass sie bei<br />

der Begleitung einer Trauerfeier<br />

stark berührt hat. Es war nicht<br />

leicht, die Professionalität zu<br />

waren und selbst den schweren<br />

Emotionen der Angehörigen<br />

und Gäste zu erliegen.<br />

Sarah begann, die Fensterscheiben<br />

zu zählen, sich zu<br />

überlegen ob ihre Beerdigung<br />

ebenso ablaufen würde, ob<br />

sie als Geist durch die Kapelle<br />

fliegt und welche Blumen dort<br />

stehen werden. Dabei steht<br />

„Dark Wood“ für die Farbe des<br />

Sarges. „Dark Wood“ ist ein<br />

sehr puristischer Song mit Klavier,<br />

Gesang und Cello (Paul<br />

Eberhardt). Das schwere Thema<br />

endet mit einem sehr hell<br />

formulierten Schluss: „You have<br />

to chasing your dreams“.<br />

Das Konzeptalbum handelt von<br />

den Themen Liebe, Abschied,<br />

Konflikten und der Verarbeitung<br />

von lebensverändernden<br />

Momenten. Sarah erzählt<br />

Geschichten aus dem Leben,<br />

mal aus ihrem eigenen, mal<br />

aus dem der anderen. Es sind<br />

aufrichtige und teilweise nachdenkliche<br />

Texte, die viel Interpretation<br />

„zwischen den Zeilen“<br />

zulassen. Die Einflüsse aus Indiefolk<br />

und Indiepop, sind gut<br />

zu erkennen.<br />

Das Releasekonzert im Volksbad<br />

findet statt am 17. Juni um<br />

21 Uhr (Einlass 20 Uhr). Tickets<br />

kosten im Vorverkauf 10 Euro<br />

und an der Abendkasse 13 Euro.<br />

Infos unter: https://volxbad.de/<br />

Flensburger Powerrock im C.ulturgut<br />

Tombola<br />

Flensburg (mm) –<br />

Flensburger Powerrock<br />

vom Feinsten<br />

gibt es am Frettag,<br />

4. März um 19:30 Uhr<br />

beim Konzert von Ride<br />

on im C.ulturgut<br />

Flensburg zu erleben.<br />

Ride on, gegründet<br />

1979, ist eine Flensburger<br />

Rockband, die<br />

die Besucher auf eine<br />

musikalische Zeitreise in die<br />

70er und 80er Jahre der Rockgeschichte<br />

mitnimmt.<br />

Wer AC/DC, Status Quo, Rolling<br />

Stones, Deep Purple<br />

u.v.m. mag, wird hier zu 100<br />

Prozent bedient. Mit voller Leidenschaft<br />

und Hingabe sowie<br />

ordentlich Dampf im Kessel<br />

beeindruckt die Band jede<br />

Duos für Barockcelli<br />

Tetenbüll (pa/nic) – Chisaki<br />

Kito und Joachim Klar präsentieren<br />

am Sonntag, dem<br />

31. Juli ab 18 Uhr „Duos für<br />

Barockcelli – Barockmusk<br />

aus Europäischen Landen“ in<br />

der Kirche St. Anna.<br />

Die in Nagoya/Japan geborene<br />

Cellistin, Chisaki Kito,<br />

gab schon Konzerte an viele<br />

Orten auf der Welt und war<br />

auch schon Gast als Solistin<br />

Foto: Sarah Schöning<br />

und Kammermusikerin auf internationalen<br />

Festivals.<br />

Cellist Joachim Klar, geboren<br />

in Bremen, schaut auf konzertane<br />

Auftritte als Orchestermusiker<br />

zurück, u. a. mit dem<br />

„Huttwiler Kammerorchester“.<br />

Seit 2011 geben Joachim Klar<br />

und Chisaki Kito gemeinsam<br />

Konzerte, regelmäßig auch in<br />

der Region. Der Eintritt ist frei,<br />

Spenden sind willkommen.<br />

Deutsch-Deutscher Kammerchor.<br />

Altersgruppe. Man<br />

spürt, dass die Band<br />

voll hinter ihrem Programm<br />

steht. Sobald<br />

der erste Riff gespielt<br />

wird, weiß jeder, was<br />

die Stunde geschlagen<br />

hat.<br />

Tickets gibt es bei der<br />

<strong>MoinMoin</strong>, am Ticketschalter<br />

im C.ulturgut<br />

(Di-Fr von 10 bis 12<br />

Uhr) und an reservix-Vorverkaufstellen<br />

sowie online. Einlass<br />

für Geimpfte und Genesene.<br />

Maskenpflicht im Haus.<br />

Foto: Ride on<br />

Chisaki Kito und Joachim Klar<br />

Foto: Klar<br />

Foto: Hannelotte Pardall<br />

Über Grenzen – geistliche Chormusik<br />

Tetenbüll (pa/nic) – Geistliche<br />

Chromusik aus Italien bis Norwegen,<br />

aufgeführt in Deutschland<br />

und Dänemark präsentiert der<br />

Deutsch-Deutsche Kammerchor<br />

am Freitag, dem 29. Juli ab 19<br />

Uhr in der Kirche St. Anna. Auf<br />

dem Programm stehen „Komm,<br />

Jesu, komm“ von J. S. Bach, „Unicornis<br />

captivatur“ von Ola Gjeilo<br />

und „Stabat mater“ von Domenico<br />

Scarlatti. Der Deutsch-<br />

Deutsche Kammerchor ist eine<br />

Vereinigung von ca. 25–35 Sängerinnen<br />

und Sängern, die sich<br />

alljährlich im Sommer trifft, um<br />

unter der Leitung von Prof. Hannelotte<br />

Pardall anspruchsvolle<br />

Werke der geistlichen a-cappella-Literatur<br />

einzustudieren. Begleitet<br />

wird der Chor von Stefan<br />

Kießling aus Leipzig an der Orgel.<br />

Der Eintritt ist frei, Spenden<br />

sind willkommen.<br />

WAS WANN WO<br />

Bingo forsamlingshus Kruså<br />

Mittwoch 19.00<br />

36 volle Spiele<br />

für normalen<br />

Karten Einsatz<br />

6K 30,- / 12K 45,- / 24K+1P 60,-<br />

Ausspielung 5-10-20<br />

ab 50 Personen werden erhöht.<br />

Freitag 17.30<br />

Paket verspielen<br />

Jackpots bei 500,- • Kaffee satt<br />

Mitternachtsbingo 21.30<br />

Jackpot 500,- Glasspiel 200,-<br />

Samstag Nachmittag 16.15<br />

Jackpots 425,- und 100,-<br />

Samstag Abend 19.00<br />

Sonntag 17.00<br />

32 Spiele<br />

und viele gratis Extras.<br />

Anmeldung 0045 74671694<br />

Smedeby Kro<br />

DO.<br />

03.03.<br />

19 Uhr<br />

NFM USV Sol-Lykke 10,- / 20,-<br />

6 K. m. P. 50,- / 12 K. m. P. 55,- / 18 K. m. P. 60,- / 24 K. m. P. 65,-<br />

J.<br />

v.<br />

K. 80.- € J. 4.<br />

v.<br />

K. 100.- €<br />

J. 8.<br />

J.12.<br />

v.<br />

v.<br />

K. 120.- €<br />

K. 150.- €<br />

J. Donnertag garantierte Ausspielung!<br />

Reservierung Tel. 0151 21027638 / 3 G<br />

X<br />

D - 2. März <strong>2022</strong><br />

Es geht endlich wieder los!<br />

Am 5. März<br />

<strong>2022</strong><br />

TANZ X<br />

ES SIND WIEDER ALLE MIT AN BORD!<br />

An der B 200 · Schwesing/Husum · Telefon 0 48 41 - 7 37 44<br />

19.03. Ikke Hüftgold<br />

& Isi Glück 20,90<br />

23.03. Marduk & Vader 44,00<br />

26.03. Rammstein Jam 19,80<br />

<strong>09</strong>.04. Mickie Krause 20,90<br />

23.04 DepecheModeNight 16,50<br />

SAMSTAG<br />

05.03.<br />

17.00 Uhr NFM USV Lykke 15/25<br />

6 K. 45,- / 12 K. 60,- / 18 K. 65,- / 24 K. 70,-<br />

J.<br />

K. 300<br />

v.<br />

K. 200 J.<br />

4v.<br />

12 v.<br />

K.500<br />

J.<br />

8 v.<br />

K. 400 J.<br />

Sonntag 6. März<br />

CRYPTON<br />

I § 80´S FETE<br />

SA. 05.03.22<br />

Eintritt: 16,50 EUR<br />

Einlass: 20.00 Uhr<br />

Beginn: 20.00 Uhr<br />

GOA/Techno<br />

18.03 · 13,20 EUR<br />

INFINITY<br />

01.04 · 16,50 EUR<br />

PSYKOVSKY<br />

Kartenvorverkauf:<br />

Flensburg, Am Friedenshügel 2<br />

Tel. 0461 / 588 120<br />

Facebook/NordBingo<br />

Reserv. 0151-72050165<br />

25. BULLDOG<br />

Teile-MESSE<br />

Rendsburg DEULA Halle<br />

9-17 Uhr / Eintritt 4,-<br />

0162 9612736<br />

oder<br />

04672-772584<br />

BINGO HALLE KRUSAU<br />

USV MEGA BINGO § Beginn 19 Uhr § 10/20/100<br />

6 K. 45 € / 12 K. 60 € / 18 K. 65 € / 24 K. 70 €<br />

FREITAG JEDER 10. GAST:<br />

DATUMSPOTT<br />

1x MEGA<br />

MÜHLE<br />

Info + Reservierung: 01522/7557515<br />

04.03. 40!<br />

SPIELE 5€ RABATT<br />

j. 4.v. Karte j. 12. v.Karte<br />

150.- 250.-<br />

4 Tg. Osterbräuche im Spreewald<br />

15.04. -18.04.22 HP 489,-<br />

5 Tg. Osterreise München<br />

15.04. -19.04.22 HP 665,-<br />

8 Tg. Gardasee – Saisoneröffnung<br />

22.04. - 29.04., 24.04. - 01.05.22 HP ab 685,-<br />

3 Tg. Lübeck – Die Königin der Hanse<br />

22.04. - 24.04.22 Ü/F 269,-<br />

4 Tg. Holland – Tulpenblüte<br />

26.04.-29.04.22 HP 545-<br />

4 Tg. Romantische Straße<br />

05.05. - 08.05.22 HP 499,-<br />

4 Tg. lnselhopping – Ostfriesische Inseln<br />

05.05. - 08.05.22 HP 495,-<br />

10 Tg. Kvarner Bucht – lstrien<br />

06.05. - 15.05., 27.05. - 05.06.22 HP ab 785,-<br />

4 Tg. Hochseeinsel Helgoland<br />

12.05. -15.05.22 Ü/F ab 415,-<br />

10 Tg. Krakaus Juwelen/Hohe Tatra<br />

13.05. - 22.05.22 HP 1179,-<br />

10 Tg. Insel Rab<br />

15.05. - 24.05.22 HP 950,-<br />

6 Tg. Schwarzwald<br />

20.05. - 25.05., 12.07. -17.07.22 HP 669,-<br />

7 Tg. Tirol wie aus dem Bilderbuch<br />

22.05. - 28.05.22 HP ab 595,-<br />

4 Tg. Spreewald<br />

23.05. - 26.05., 17.07. - 20.07.22 HP 469,-<br />

25813 Husum · Siemensstr. 7–9<br />

Tel. 04841/787-15<br />

Der neue Katalog für <strong>2022</strong> unter: www.reisebuero-grunert.de


E - 2. März <strong>2022</strong><br />

KLEINANZEIGEN<br />

ANKAUF<br />

! Barankauf von Briefmarken, Fotos<br />

und Fotoalben aller Art, Ansichtskarten,<br />

Münzen, Orden,<br />

Schmuck (auch reparaturbedürftig),<br />

Echtschmuck und Modeschmuck,<br />

Uhren, Taschenuhren, Bernstein,<br />

Maritimes, Anstecknadeln, Feldpost,<br />

Uniformen, Helme, Wehrpass,<br />

Modehefte, alte Bücher, Ferngläser,<br />

Fotoapparate, Bestecke, Zinn, alte<br />

Reklame und vieles Weiteres! Bitte<br />

alles anbieten! Auch größere Sammlungen<br />

und Haushaltsauflösungen<br />

oder Dachbodenräumungen sind<br />

möglich. 04631-4449555 und 0162-<br />

1003000 (Andreas Brix)<br />

!!! 1+2 WELTKRIEG!!! Kaufe Orden, Urkunden, Fotos,<br />

Helme, Uniform, Mützen, Münzen, Medaill., Dokum.,<br />

Dolche, Fotoalben z. Top-Höchstpreis FL 0171-5213008<br />

Achtung aufgepasst! Kaufe unkompliziert<br />

+ fair: Pelze, Porzellan, Römergläser,<br />

Gobelinbilder, Antiquitäten,<br />

Näh- und Schreibmaschinen,<br />

Sammeltassen, Garderobe, Mode-u.<br />

Goldschmuck S 0176-67885903<br />

BRÜNING S+F GmbH & Co KG kauft an:<br />

Modelleisenbahnen v. Märklin, Fleischmann etc./<br />

Modellautosammlungen 1:87 u. 1:43 Wiking<br />

Herpa Minichamps etc./ Herpa Wings und<br />

Hansa Zinn-Schiffsmodelle.<br />

Tel. 0461-26167<br />

Kaufe1.+2.WeltkriegOrden,Briefe,s/wFotos,<br />

Fotoalben, Postk., Briefm., Helme, Nachlässe<br />

Tel. 0177-8736165 oder 0461-49246488<br />

Kaufe Münzen, Silberbesteck, Ansteckn., Pins,<br />

Geldscheine, Ferngl., Fotoapp., Postkarten, Briefm.,<br />

Nachlässe•Tel.0461-49246488oder0177-8736165<br />

!!!ACHTUNG!!! Ankauf Ölbilder-Gemälde, Gold u.<br />

Brillantschmuck, Gold- u. Silbermünzen,Tafelsilber, Meissen-Porzell.,<br />

Antikmöbel, Bücher, Pelze, Modeschmuck, Uhren, Nachlässe<br />

zu Höchstpreisen. 0171-3683680+0461-16896981<br />

!!!ACHTUNG!!!KaufeMünzenu.Medaillen,<br />

Kaiserzeit, Weimar, DM, China, Münz. a. all.<br />

Welt zu Höchstpreis • 0171-5213008<br />

Möbel & Porzellan - Dän. Design,<br />

Teak, Palisander, Eiche 50er-70er<br />

Jahre, Royal Copenhagen, Geschirr,<br />

Figuren, kaufe u. bezahle bar.<br />

S 0174-305<strong>09</strong>81<br />

Suche gut erh. Bleikristall, Porzellanservice,<br />

Kronleuchter, alte Weine,<br />

Uhren und Modeschmuck<br />

S 0176-68679490<br />

Suche: Eisenbahn: Märklin, Lego,<br />

Playmobil, LGB, Steiff + Modellautos:<br />

Wiking, Siku, Faller-AMS, Schuco,<br />

Roco, Herpa, Steiff, S 0157-<br />

73174382<br />

VERKAUF<br />

Verkaufe Hausbar, Kiefer massiv,<br />

m. Schrank, Zapfanlage, Kühlschrank<br />

+ 4 Barhockern, VHB 450€,<br />

S 0151-40735633<br />

SONSTIGES<br />

Achtung aufgepasst! Dachdecker<br />

reinigt ihre Dachrinnen für 80 ct./<br />

lfd. Meter und befreit ihr Dach auf<br />

sanfte Art von Moos, Algen, Flechten,<br />

ab 2,00 €/qm, Terrassen und<br />

Gehwegreinigung, Anfahrt + Beratung<br />

kostenlos. S 04321-3342842<br />

o. 0176-24402863<br />

Lektor/Redakteur (Rentner) bearbeitet<br />

Ihre Manuskripte/Texte/Biographie<br />

u. bietet preiswert u.<br />

schnell Veröffentlichung im Verlag<br />

S 0176-75485029<br />

Frühlingsangebot! Biete Dachreinigung<br />

v. Moos, Algen u. Flechten,<br />

Fassaden / Terrassen- und Auffahrtsreinigung<br />

+ Versiegelung, Efeuentfernung,<br />

Dachrinnenreinigung - laufender<br />

Meter 0,80 €, Anfahrt kostenlos<br />

S 0152-51974303<br />

Gehäkelte Mützen für das Kinderhospiz:<br />

dafür suche ich Wollreste<br />

zum Verarbeiten, unterstützen Sie<br />

bitte diese Aktion, Raum NF<br />

S 04841-9396030<br />

Gerümpel<br />

Nachlässe, Schutt und alte Öfen<br />

fährt mit 2 Mann billig ab.<br />

W. Jannsen<br />

Tel. 0461/37149<br />

Kleiner privater Flohmarkt am<br />

Samstag, 05.03. u. Sonntag,<br />

06.03.22 von 10 bis 17 Uhr im Restaurant<br />

De Kohstall, St.-Johanniskoogring<br />

14 S 04862-102840<br />

KIND<br />

KLEINANZEIGEN<br />

ANNAHME<br />

Tel. 0461 5888<br />

oder www.moinmoin.de<br />

KLEIDERMARKT<br />

Neuwertige Nappa Lederjacke;<br />

Marke Bugatti, Gr.60, schwarz, lang,<br />

echtes Fellfutter. Sonderpreis auf<br />

VHB bei Besichtigung. Telefon: 0461<br />

31336771<br />

MUSIK<br />

Ein-Mann-Drehorgel m. 8 Instrumenten<br />

f. Ihre Feier od. als Ständchen,<br />

Überraschung u.a. Anlässe.<br />

S 04392-9145260, siehe youtube.de<br />

= Drehorgel Hartmut<br />

VERSCHENKANZEIGEN<br />

3 - 4 Kartons Flohmarktartikel an<br />

Selbstabholer zu verschenken<br />

S 0160-774<strong>09</strong>92 (ab 14 Uhr)<br />

Emsländer Kalksandstein Verblender,<br />

Farbe weiß, bruchrauh, 2,70<br />

qm an Selbstabholer S 04631-<br />

7750<br />

Gardinenzubehör: Stangen, Ringe,<br />

Gardinenband usw. zu verschenken<br />

S 0461-52787<br />

Kleinere Stoffreste zum Basteln zu<br />

verschenken S 0461-52787<br />

Wir kaufen Münzen, Scheine und<br />

Medaillen, wir kommen gerne zu Ihnen.<br />

Sonderburg Münzhandel 6400coins.de<br />

Tlf. +4529787643 oder -4540577933<br />

Kendo Fernseher 80cm Flachbildschirm<br />

mit Hintergrundbeleuchtung<br />

an Selbstabholer zu verschenken<br />

S 04841-4245<br />

TIERMARKT<br />

Wir sind dann mal weg<br />

Werke von Dorothee Bachem<br />

auf dem Museumsberg<br />

Flensburg (mm) – Der Museumsberg<br />

Flensburg präsentiert<br />

vom 6. März bis 6. Juni in einer<br />

reichen Auswahl die Malerei<br />

der Künstlerin Dorothee Bachem<br />

(geb. 1945 in Konstanz).<br />

Seit 1970, nach<br />

einem Studium<br />

an der<br />

Hochschule<br />

für bildende<br />

Künste in Berlin,<br />

lebt und<br />

arbeitet sie<br />

an der Flensburger<br />

Förde.<br />

Viele Jahre<br />

davon war die<br />

Alte Schule in<br />

Dollerupholz mit der angrenzenden<br />

Uferlandschaft der Außenförde<br />

ihr Refugium.<br />

Unmittelbare Einflüsse und Begebenheiten<br />

greift die Künstlerin<br />

auf und verarbeitet sie mit<br />

kostbaren malerischen Mitteln<br />

und aufwendigen Techniken in<br />

ihren Werken. Mit ihrer einzigar-<br />

Reparaturbedürftigen Strandkorb<br />

an Selbstabholer in Husum zu verschenken,<br />

S 04841-740174<br />

Labrador-Mix Welpen ab Mitte März<br />

in liebevolle Hände abzugeben. Das<br />

Bild ist der Papa als er klein war,<br />

Mutter und Vater leben beide bei<br />

uns im Haus! Unsere Welpen sind<br />

am <strong>09</strong>.01.<strong>2022</strong>. gesund zur Welt gekommen.<br />

Bei Abgabe sind sie mehrfach<br />

entwurmt, gechipt und geimpft.<br />

Ein Starter-Kid ist mit dabei:<br />

Leine, Halsband, Körbchen und Futter!<br />

Bei Interesse gerne anrufen unter<br />

016<strong>09</strong>4618252. Dann können<br />

wir einen Termin ausmachen. 1300€<br />

tigen Poetik schafft sie Bildgeschichten,<br />

die surreal, traumhaft<br />

und zeitlos sind. Die Bildwelt der<br />

Romanik klingt in ihren Werken<br />

an, aber auch Bezüge zu Giotto<br />

oder zu Picasso und dem Kubismus<br />

lassen sich<br />

aufweisen.<br />

Wie am Faden<br />

der Ariadne<br />

kann man sich<br />

anhand der<br />

Texte, die Dorothee<br />

Bachem<br />

ihren Bildern eigens<br />

dichtet, in<br />

die Labyrinthe<br />

ihres gemalten<br />

Kosmos‘ begeben.<br />

Die bebilderte Publikation,<br />

die anlässlich der Ausstellung<br />

erscheint, versammelt Reden<br />

der letzten Jahre, Interviews<br />

und neueste Texte der Künstlerin<br />

zu ihren Bildern, außerdem<br />

einen Text der Kuratorin Dörte<br />

Ahrens.<br />

Foto: Museumsberg Flensburg<br />

Da wir vor kurzem unseren kleinen<br />

Westie verloren haben, möchten<br />

wir einem Westie ein neues, freundliches<br />

Zuhause geben, um ihm vor<br />

dem Tierheim zu bewahren Y Chiffre<br />

268/7436<br />

KLEINANZEIGEN<br />

ANNAHME<br />

Tel. 0461 5888<br />

oder www.moinmoin.de<br />

HOBBY UND FREIZEIT<br />

Verkaufe Victoria E-Bike, 1a Zustand<br />

für 600 Euro. Bredstedt Tel.<br />

046711075<br />

WER MACHT MIT<br />

Raum Husum: aktiv und fit? Interessierte<br />

Frauen (60+) f. gemeins. Aktivitäten<br />

zB. Literatur, Kultur, Gesellschaftsspiele<br />

u. Klönschnack gesucht.<br />

Sie wären dabei? Weiteres<br />

unter S 04841-9396030<br />

KONTAKTE<br />

H § LINDA 25 J.<br />

US § MONIKA 20 J. sexselect.de<br />

04841-9791073•0179-6554423<br />

L E S E R R E I S E<br />

............<br />

Wir sind dann mal weg ............<br />

ZUSTIEGSSTELLEN:<br />

Winterhuder Fährhaus Hamburg<br />

Komödie „Willkommen bei den Hartmanns“<br />

mit Michael Roll, Ute Willing, Meike Harten u. a.<br />

Inkl. Busreise, Karte Kat. 1 und Abendessen<br />

Termin: Samstag, 28.05.22<br />

Angelika und Richard leben in den besten Verhältnissen – aber ihr fehlt eine sinnstiftende<br />

Aufgabe und sie kommt auf die Idee, einen Geflüchteten aufzunehmen. So kommt Diallo ins<br />

Haus der Familie Hartmann. Das finden nicht nur die erwachsenen Kinder völlig übertrieben<br />

– auch die besorgten Nachbarn fürchten um ihre Ruhe. In der vermeintlich heilen Welt der<br />

Hartmanns beginnt es zu kriseln.<br />

REISEVERLAUF: Ca. 17:00 Uhr Abendessen (3-Gang-Menü) im Restaurant, 19:30 Uhr Beginn der Vorstellung, danach Rückreise<br />

ZUSTIEGSSTELLEN: 13:45 Uhr ab Husum, Betrieb Grunert 14:30 Uhr ab <strong>Schleswig</strong>, Schleihallenplatz<br />

13:45 Uhr ab Flensburg, ZOB (Zubringer) 15:15 Uhr ab Neumünster, Holstenhalle<br />

Nachmittags-Vorstellung<br />

Disneys DIE EISKÖNIGIN<br />

Termin: Sonntag, 15.05.22<br />

inkl. Busreise und Karte<br />

Erleben Sie ein geheimnisvolles Musical-Abenteuer nach dem erfolgreichen Disneyfilm.<br />

Disneys DIE EISKÖNIGIN ist ein Musical von unkontrollierbarer Kraft mit wunderschönen<br />

Melodien über zwei junge Frauen, die eigenwillige Wege gehen – bis ans Ende der Welt<br />

und zum Schluss zu sich selbst.<br />

Bus West: Husum, Tönning und Itzehoe<br />

ABFAHRTSORTE: Husum, Flensburg (Zubringer), <strong>Schleswig</strong> und Neumünster<br />

Bus Ost: Flensburg, <strong>Schleswig</strong> und Neumünster<br />

Starlight Express – Bochum<br />

Termine: Sa.07.05. - So. 08.05.22, Sa. 25.06. - So. 26.06.22<br />

inkl. Busreise + 1 Übernachtung und<br />

Eintrittskarten in der 1. Preiskategorie<br />

UNSERE LEISTUNGEN:<br />

• Komfortbusreise mit Getränkeservice • am Anreisetag ein Frühstück im Bus<br />

• 1 Übernachtung im Doppelzimmer im ***H+Hotel in Bochum • Frühstücksbuffet<br />

• Eintrittskarte Starlight Express PK 1, Samstag 20:00 Uhr Vorstellung<br />

Information und Buchungen: REISEBÜRO GRUNERT GmbH u. Co. KG<br />

25813 Husum | Siemensstr. 7-9 | Tel. 04841-78715 | Fax 7 87 50<br />

p.P.<br />

p.P. ab<br />

p.P.<br />

p.P. 89.-<br />

89.-<br />

p.P. 143.-<br />

143.-<br />

%<br />

Kat. 1<br />

Kat. 1<br />

Kat. 1<br />

Kat. 1<br />

€<br />

€<br />

€<br />

p.P. ab 289.-<br />

289.-<br />

EZ-Zuschlag € 37,50<br />

EZ-Zuschlag € 37,50<br />

0 48 41 -<br />

7 87 15


Das Schönste auf der Welt ist umsonst und doch unbezahlbar.<br />

Jonna<br />

25.02.<strong>2022</strong> 3860 g · 52 cm<br />

HAPPY BIRTHDAY!!!<br />

Am 03.03.<strong>2022</strong><br />

Wir freuen uns mit den glücklichen Eltern<br />

Levke und Oke Lorenzen Jensen und mit den<br />

stolzen Geschwistern Piet & Neele<br />

Alles Liebe wünschen die Omas und Opas sowie<br />

alle Tanten und Onkel und Pepe & Marta<br />

wird unser lieberBernd 60 Jahre jung.<br />

Du bist ein herzensguter Mensch<br />

und wir möchten Dir mit dieser Anzeige mitteilen, wie sehr wir Dich lieben.<br />

Wir gratulieren Dir vom ganzen Herzen und wünschen Dir alles Glück der Welt.<br />

Weiterhin viel Erfolg im Job und einen wunderschönen 60. Geburtstag.<br />

In Liebe, Deine Familie<br />

Marlies, Mats, Nick, & Emma, Celine & Marvin, Silke, Svenja & Leif,<br />

Steffen & Rikke, Christina & Jan-Erik, Anna & Kalli, Karin & Frank,<br />

Monika & Jörg, Edeltraut, Maike & Horst, Birgit & Hans<br />

10 10 10 10<br />

80<br />

Karl-Heinz<br />

Petersen<br />

Hurra hurra,<br />

Rouven<br />

Nun ist er angekommen, im Club der dreißig,<br />

ist trotzdem noch immer agil und frisch,<br />

als Fleischer arbeitet er immer fleißig,<br />

bringt uns auch mal Spanferkel auf den Tisch!<br />

Das Melken bereitet ihm nebenbei viel Spaß,<br />

und auf dem Motorrad gibt er mal ordentlich Gas,<br />

dabei führt ihn der Weg auch oft nach Nordstrand<br />

dort aufgewachsen ist er bei allen bekannt!<br />

Am Wochenende darf es auch mal ein Fläschchen<br />

Sternmarke sein,<br />

mit Freunden zusammen schenkt er sich dann ein<br />

Gläschen ein.<br />

Zur späteren Stunde kann es auch mal vorkommen,<br />

da scheint‘s als habe das „Kopfrechnen“ ihn voll<br />

eingenommen!<br />

Gemeinsam gehst du den Weg mit Manuela,<br />

doch er hat euch noch nicht geführt vor den Altar,<br />

drum ahnst du schon was dich morgen erwartet,<br />

wir wünschen dir, dass es nicht ausartet!?<br />

Das Fegen findet am Donnerstag um 18.30Uhr<br />

auf dem Edeka Parkplatz in Langenhorn statt.<br />

30<br />

wird morgen 30 Jahr!<br />

Deine Familie<br />

und Freunde!<br />

Deine Familie<br />

und Freunde!<br />

10 10 10 10 10 10 10 10<br />

Ben Luca<br />

10!<br />

wird am 05. März10!<br />

Herzlichen Glückwunsch<br />

zum 10. Geburtstag wünschen Dir,<br />

lieber Ben Luca<br />

Deine Eltern, Philipp und Linus<br />

Wir lieben Dich.<br />

Achzig Jahre sind es durchaus wert,<br />

dass man dich heute besonders ehrt.<br />

Wir möchten dir daher sagen,<br />

schön dass wir dich haben.<br />

Jahr wird die Ikone, gut geschützt durch<br />

die Melone, morgens aufstehen.<br />

Nicht so richtig süppeln kann er,<br />

aber RICHTIG!<br />

Das „PLOP“ ziert Deinen Unterarm,<br />

schraubst ständig rum an Schrott und Kram,<br />

wenn es mal brennt, dann biste da,<br />

DENNIS hilft HippHippHurra.<br />

Geile Party, guten Suff an Deinem<br />

Geburtstag machen wir ein‘ druff!<br />

Böklund, im März <strong>2022</strong><br />

10 10 10 10 10 10 10 10<br />

Zu Eurer<br />

Rubinhochzeit<br />

alles Liebe<br />

40<br />

Renate & Wolfgang<br />

Goetsch<br />

Treia,<br />

05.03.<strong>2022</strong> Eure Kinder & Enkelkinder<br />

50<br />

Es gratulieren herzlich<br />

deine Kinder und<br />

Enkelkinder<br />

Hattstedt, 3. März <strong>2022</strong><br />

Frauke & Wilfried Rohwer<br />

feiern am 03.03.<strong>2022</strong> ihre Goldene Hochzeit.<br />

Es gratulieren herzlich<br />

und wünschen noch viele gemeinsame Jahre.<br />

Anne Pauly, Wiebke & Klaus Becherer, Anja,<br />

Sascha & Mona, Carina, Bianca und Kinder<br />

Friedrichstadt, im März <strong>2022</strong><br />

10 10 10 10<br />

Licht im Dunkeln:<br />

Die Gewinner stehen fest!<br />

„Licht im Dunkeln“ – das war<br />

das Thema unseres ersten Fotowettbewerbs<br />

in diesem Jahr.<br />

Und was da in den vergangenen<br />

Wochen an Fotos eintraf,<br />

war der reinste Wahnsinn.<br />

Insgesamt 1.688 Aufnahmen<br />

erreichten unsere Onlineredaktion.<br />

Tolle Sonnenunter- und<br />

aufgänge, faszinierende Mondund<br />

Sternenansichten, traumhafte<br />

Naturaufnahmen oder<br />

GRÜSSE UND BOTSCHAFTEN<br />

Na Du. Hab ich sehr über Deine Nachricht<br />

gefreut! Ja, möchte Dich als<br />

Freund! Bis dann, LG Dein H.<br />

BEKANNTSCHAFTEN<br />

Die schönste Sache der Welt. Er, 60/<br />

185 schlk, gepfl. u. ras. m. Tagesfreizeit<br />

su. aufgeschlossene SIE ab 45.<br />

Zuschriften unter 777/4722<br />

Paar Mitte 50 u.Ende 60 s. Paar f. d.<br />

Erotik 01520 3506178 n. SMS o<br />

WHATSAPP k. ANRUFE<br />

SIE SUCHT IHN<br />

Attr. Juristin, 70+/1,62, verw., gutauss.,<br />

schlank, liest, tanzt, reist gern,<br />

umzugsber., fährt PKW, ist auf d. Su.<br />

nach ei. klugen humorv., warmh.<br />

Partner S HerzAg 0431-5808915<br />

ER SUCHT SIE<br />

Ich, 59J, 1,67m/63kg, Hobbys: Fussball<br />

Sauna, sportlich aktiv, su. nette<br />

Sie zw. 50+60J, f gemeinsame Freizeitgestaltg,<br />

spätere Beziehg nicht<br />

ausgeschlosse Y Chiffre 268/7435<br />

Leit. Angest. 48+182, verw.gutauss.,<br />

m. Lachen, Zärtlichk.+rom. Ader, su.<br />

ei. Partnerin m. Charme+Köpfch. d.<br />

Musik, Kunst, Reis., Natur+schö.Heim<br />

mag. HerzAg<br />

S 0431-5808915<br />

Naturliebhaber (Ü-55) sucht Partnerin<br />

für den Frühling und länger im<br />

nördlichen S-H, auch mit Kind,<br />

Hund u. Pferd S 0152-08505643<br />

(WhatsApp)<br />

ER SUCHT IHN<br />

Er sucht ihn im nördlichen S-H für<br />

Dütt u. Datt, für Käffchen trinken,<br />

für dieses u. jenes u. datt andere.<br />

Bei Interesse Y 268/7413<br />

Ich, 58J., Single u. suche einen netten<br />

Partner, 38-48J., Es wäre<br />

schön, wenn du dich melden würdest,<br />

freue mich auf Deine Antwort<br />

Y 268/7417<br />

auch beleuchtete<br />

Städte und Straßenzüge,<br />

Karrussells und<br />

kunstvolle Lichtspiele<br />

aus allen möglichen<br />

Bereichen füllen<br />

unsere Galerie.<br />

In den vergangenen<br />

zwei Wochen konnte<br />

jeder für seinen Favoriten<br />

abstimmen.<br />

510 Likes verteilten<br />

sich auf die Fotos.<br />

Unter den zehn Bildern<br />

mit den meisten<br />

Likes hat eine Jury<br />

die drei Sieger ausgewählt.<br />

Gewonnen haben:<br />

Platz 1:<br />

Torben Schüssler<br />

aus Brokdorf<br />

Platz 2:<br />

Bodo Puttins<br />

aus Flensburg<br />

Platz 3:<br />

Johann Haack<br />

aus Husum<br />

Herzlichen Glückwunsch<br />

<br />

AMELIE & BRODER, MARKUS, OLLI<br />

F - 2. März <strong>2022</strong><br />

Happy Birthday! 03.03.<strong>2022</strong><br />

Luka wird 20 Jahre alt!<br />

Wir wünschen Dir von Herzen alles Liebe<br />

zu Deinem Geburtstag, Gesundheit und<br />

alles Gute für Deinen weiteren Lebensweg.<br />

Mama & Papa, Kiara & Johann, Marlon & Lina,<br />

Oma Monika & Opa Sönke, Torben & Mona,<br />

Uroma Giesela, und Oma Romi<br />

JUTTA & BERND, MICHAELA & DENNIS, SVENJA, TIMO,<br />

Stephanie & Jan Ketelsen<br />

01.03.2012<br />

Wir gratulieren herzlich zur<br />

Hölzernen Hochzeit!<br />

10<br />

Eine Liebe, die sich im anderen wiederfindet<br />

und dann gemeinsam wächst, ist aus ganz<br />

besonderem Holz gemacht!<br />

COYA & FELIX, JESSY & PADA, CHRISCHY, DARLENE,<br />

TRAUER<br />

Ich bin nicht tot, ich tauschte nur die Räume.<br />

Ich leb in Euch und geh durch Eure Träume.<br />

Michelangelo<br />

Jytte Irene Nielsen<br />

* 02.07.1964 † 16.02.<strong>2022</strong><br />

In tiefer Trauer<br />

Dein Wolfgang<br />

Dein Bruder Hans-Otto<br />

Eggebek, im Februar <strong>2022</strong><br />

In stillem Gedenken<br />

Heinz Walz<br />

* 04.10.1950 † 01.01.<strong>2022</strong><br />

Anna Dias Terra<br />

Christine Walz<br />

und Familie<br />

Unserem Marinekameraden und<br />

Freund einen letzten Gruß<br />

Deine Freitagsrunde<br />

BRIGITTE&KUDDEL,YVONNE&JAN,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!