24.12.2012 Aufrufe

Lesen in allen Fächern 1 Lesekompetenz Als Lehrer ... - literacy.at

Lesen in allen Fächern 1 Lesekompetenz Als Lehrer ... - literacy.at

Lesen in allen Fächern 1 Lesekompetenz Als Lehrer ... - literacy.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1.<br />

E<strong>in</strong>leitung<br />

<strong>Lesekompetenz</strong><br />

<strong>Lesen</strong> <strong>in</strong> <strong>allen</strong> <strong>Fächern</strong><br />

Die Lesestr<strong>at</strong>egie „Farborientiert markieren“ wird sehr häufig, aber oft auch falsch, weil zu<br />

reichlich, e<strong>in</strong>gesetzt. Dabei werden bestimmte Begriffe, wie z.B. Personen, Objekte bzw. wichtige<br />

Textteile, <strong>in</strong> verschiedenen Farben markiert, um e<strong>in</strong>en besseren Überblick zu erhalten, Wichtiges<br />

von Unwichtigem zu trennen, Zusammenhänge besser erkennen bzw. Fachvokabular lokalisieren<br />

zu können. Die Lesestr<strong>at</strong>egie „Farborientiert markieren“ eignet sich auch als Vorbereitung für e<strong>in</strong>e<br />

Schlüsselwörtersuche.<br />

2.<br />

M<strong>at</strong>erial<br />

Text der Pl<strong>at</strong>tform „Alu-Scout®“, e<strong>in</strong>er Drehscheibe für die Alum<strong>in</strong>ium<strong>in</strong>dustrie, deren Kunden<br />

und Lieferanten, zum Thema: „Grundlagen der Alum<strong>in</strong>iumgew<strong>in</strong>nung“<br />

3.<br />

"<br />

3.5.1 Anwendungsbeispiel aus dem Unterrichtsgegenstand Chemie zur Lesestr<strong>at</strong>egie:<br />

„Farborientiert markieren“<br />

http://www.alu-scout.com/de/perl/enc/enc.pl?todo=show_paragraph&ppk=8<br />

Vorgangsweise<br />

Folgen Sie dem unter „M<strong>at</strong>erial“ genannten L<strong>in</strong>k und drucken Sie den Text aus.<br />

" Markieren Sie alle Fachbegriffe verschieden färbig, z.B. alle Nomen (Hauptwörter) rot, Verben<br />

(Zeitwörter) grün und alle Adjektive (Eigenschaftswörter) bzw. Adverbien (Umstandswörter)<br />

blau.<br />

" Übertragen Sie den Text anschließend <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e andere Darstellungsform und versuchen Sie,<br />

unter Verwendung der markierten Fachbegriffe, e<strong>in</strong> Schema des Prozesses der Alum<strong>in</strong>iumgew<strong>in</strong>nung<br />

zu zeichnen.<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!