24.12.2012 Aufrufe

Lesen in allen Fächern 1 Lesekompetenz Als Lehrer ... - literacy.at

Lesen in allen Fächern 1 Lesekompetenz Als Lehrer ... - literacy.at

Lesen in allen Fächern 1 Lesekompetenz Als Lehrer ... - literacy.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„PQ4R-Technik“ 25 :<br />

<strong>Lesekompetenz</strong><br />

<strong>Lesen</strong> <strong>in</strong> <strong>allen</strong> <strong>Fächern</strong><br />

Die PQ4R-Technik nach Thomas und Rob<strong>in</strong>son (1972) ist dem SQ3R-Modell sehr ähnlich, nur<br />

gibt es bei dieser Art von Texterschließungsmethode sechs E<strong>in</strong>zelschritte. Die Buchstabenfolge<br />

PQ4R basiert auf den englischen Wörtern „Preview“ (Vorprüfen), „Questions“ (Fragen formulieren),<br />

„Read“ (<strong>Lesen</strong>), „Reflect“ (Nachdenken), „Recite“ (Wiedergeben) und „Review“ (Rückblicken)<br />

abgeleitet.<br />

Auch hier empfehlen die Autoren, den Text ...<br />

"<br />

"<br />

"<br />

zunächst nur zu überfliegen und zu prüfen („Preview“), um sich e<strong>in</strong>en Überblick zu verschaffen,<br />

dann ...<br />

Fragen („Questions“) zum Text zu formulieren und ...<br />

den Text anschließend abschnittsweise genau zu lesen („Read“).<br />

" Zwischendurch sollen sich die LeserInnen immer wieder überlegen, ob sie denn auch den S<strong>in</strong>n<br />

der e<strong>in</strong>zelnen Abschnitte erfasst und verstanden haben, ob ihnen die e<strong>in</strong>zelnen Zusammenhänge<br />

klar s<strong>in</strong>d und ob sie die zuvor formulierten Fragen beantworten können (Reflect).<br />

" Abschließend sollen die gesamten erfassten Inform<strong>at</strong>ionen und Zusammenhänge <strong>in</strong> das eigene<br />

Wissenssystem e<strong>in</strong>geordnet und <strong>in</strong> eigenen Worten wiedergegeben (Recite) sowie - <strong>in</strong> Gedanken<br />

- e<strong>in</strong>e Gesamtrückschau (Review) gehalten werden.<br />

25 Abs, H. J. et al.: PQ4R-Methode. In: Besser Lehren. Methodensammlung, Heft 2 - We<strong>in</strong>heim: Deutscher Studien-<br />

verlag, 2000, S. 80f.<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!