10.03.2022 Aufrufe

Männer mit Stil (Leseprobe)

Leseprobe zum Buch »Männer mit Stil – Stilikonen der Herrenmode«, Autor: Josh Sims 192 Seiten, Hardcover, Euro (D) 34.90 | Euro (A) 35.70 | CHF 44 ISBN 978-3-03876-140-2 (Midas Collection)

Leseprobe zum Buch
»Männer mit Stil – Stilikonen der Herrenmode«, Autor: Josh Sims
192 Seiten, Hardcover, Euro (D) 34.90 | Euro (A) 35.70 | CHF 44
ISBN 978-3-03876-140-2 (Midas Collection)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der M 51, sicher die bekannteste Version des Parkas. Eingeführt<br />

als günstigere Variante seines Vorgängers, wurde er eilig in die<br />

Massenproduktion übernommen, um die US Truppen auszustatten,<br />

die in Koreas extrem kalten Wintern kämpften die offizielle<br />

Designspezifikation verlangte »einen Parka, der über anderen<br />

Kleidungsstücken getragen werden konnte, und das bei einer<br />

monatlichen Durchschnittstemperatur unter +14˚ Fahrenheit ( 10˚<br />

Celsius).« Leider sorgten Lieferprobleme beim Stoff dafür, dass die<br />

meisten Parkas die Soldaten erst erreichten, als der Konflikt fast<br />

vorüber war. Die Mäntel, die an die Front geschickt werden sollten,<br />

endeten oft bei den Soldaten im Hinterland. Das führte zu einer<br />

Überprüfung des Quartiermeistersystems der Armee. Der M 51 kam<br />

in olivgrün, nicht in braunoliv, hauptsächlich weil die Armeeführung<br />

der Meinung war, dass die Flut an überschüssigen Armeesachen, die<br />

nach dem Zweiten Weltkrieg von den Arbeitern getragen wurden,<br />

diese Farbe (braunoliv) ihres Wertes beraubt hätte.<br />

034 — MÄNNER MIT STIL

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!