25.03.2022 Aufrufe

Mauch Aktuell Burgkirchen| Ausgabe Nr. 92| März 2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WEIDEMANN<br />

VIDEO WEIDEMANN<br />

9580T<br />

BIOGENE VERWERTUNG<br />

MIT WEIDEMANN<br />

Am östlichen Rand des Bezirks Wiener Neustadt und somit direkt an der Grenze zum Burgenland<br />

liegt die Gemeinde Katzelsdorf an der Leitha mit ihren rund 3.200 Einwohnern. Sie gehört somit<br />

zum Industrieviertel in Niederösterreich und ist Heimat der Brüder Dominik und Thomas Gnam. Die<br />

beiden führen einen Biobetrieb mit Mutterkuhhaltung verschiedener Rassen und kümmern sich seit<br />

einigen Jahren auch um Erdenwerk, Energiegewinnung und um biogene Verwertung.<br />

Seit kurzem ist das Brüderpaar<br />

Besitzer eines neuen Weidemann<br />

9580T samt einer ganzen Armada<br />

an Anbaugeräten – Greif-,<br />

Erd- und Leichtgutschaufel,<br />

Ballenzange, Ballenspieß, Palettengabel,<br />

Kehrmaschine und<br />

Arbeitskorb wanderten von der<br />

Firma <strong>Mauch</strong> zur „Biogenen Verwertungsanlage<br />

Gnam“.<br />

„Eigentlich wird die Maschine<br />

überall eingesetzt: in der biogenen<br />

Verwertungsanlage, im Erdenwerk<br />

und natürlich auch im Bereich Agrar“,<br />

erklärt Dominik Gnam. „Bei<br />

letzterem sind es Tätigkeiten wie<br />

die Fütterung der Tiere oder das<br />

Auf- und Umladen der Rundballen.<br />

Schon jetzt unverzichtbar ist sie<br />

aber in der Verwertungsanlage. Es<br />

könnte hier auch ein Traktor zum<br />

Einsatz kommen. Durch die kleine<br />

Schaufelgröße und die geringe<br />

Wendigkeit ist der aber nicht optimal,<br />

da man auf kleinen Plätzen<br />

sehr viel Masse bewegen muss.“<br />

Und so ist es unter anderem<br />

die hohe Wendigkeit, die Gnam<br />

mehrfach lobend erwähnt. Auch<br />

die hohe Kipplast und der kräftige<br />

Teleskoparm haben es ihm angetan.<br />

„Egal ob beim Hochlagern<br />

der Ballen oder bei Tätigkeiten<br />

mit dem Arbeitskorb in großen<br />

Höhen – der Weidemann ist<br />

ganz einfach ein toller Zugewinn<br />

für unseren Maschinenpark und<br />

nach einem halben Jahr im Einsatz<br />

eigentlich nicht mehr wegzudenken.“<br />

Auch über <strong>Mauch</strong> weiß Gnam<br />

Positives zu berichten: „Es waren<br />

von Anfang an alle sehr<br />

hilfsbereit. Wir haben den Weidemann<br />

ja im Internet entdeckt<br />

und sind somit Neukunde. Als<br />

es ganz am Anfang einen kleinen<br />

Garantiefall gegeben hat,<br />

war am nächsten Tag schon ein<br />

Techniker da. Diese Zuverlässigkeit<br />

und Flexibilität ist uns ausgesprochen<br />

wichtig.“<br />

INFOBOX<br />

Name Biogene Verwertungsanlage<br />

Gnam,<br />

Dominik Gnam<br />

Branche Agrar, Energie, Erdenwerk,<br />

Biogene Verwertung<br />

Mission Bautätigkeiten, Fütterung,<br />

Rundballen auf- und<br />

umladen<br />

Produkt Weidemann 9580T<br />

Anbaugeräte Greifschaufel, Erdschaufel,<br />

Leichtgutschaufel,<br />

Ballenzange, Ballenspieß,<br />

Palettengabel, Kehrmaschine,<br />

Arbeitskorb<br />

Betreut von Christian Piller<br />

DER WEIDEMANN WIRD ÜBERALL EINGESETZT:<br />

IN DER BIOGENEN VERWERTUNGSANLAGE, IM<br />

ERDENWERK UND IM BEREICH AGRAR.<br />

Dominik Gnam<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!