25.03.2022 Aufrufe

Mauch Aktuell Burgkirchen| Ausgabe Nr. 92| März 2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SPEZIALMASCHINEN<br />

Rayco RG 80 R<br />

FRÄSEN OHNE GRENZEN<br />

Seit 1997 ist Anton Müller aus Pörtschach am Wörthersee selbstständig tätig. Der Forstunternehmer<br />

bietet seinen Kunden Baumpflege in extremen Höhen, die unterschiedlichsten Forstdienstleitungen<br />

sowie den An- und Verkauf von hochwertigem Hackgut. Seit kurzem stehen „Die Baumprofis“ auch<br />

für die Beseitigung von Wurzelstöcken zur Verfügung. Denn zum 25-Jahr-Jubiläum seiner Selbstständigkeit<br />

hat sich der Kärntner quasi selbst beschenkt – mit der Baumstumpffräse RG 80 G,<br />

dem Topmodell aus dem Hause Rayco.<br />

„Ich wollte meinen Kunden ganz<br />

einfach ein Komplettpaket bieten“,<br />

erklärt Müller die Anschaffung<br />

der Rayco. „Mit dieser Spitzenfräse<br />

ist dies gewährleistet,<br />

da sich alle Funktionen auch über<br />

ALLE FUNKTIONEN LASSEN SICH AUCH<br />

ÜBER DIE FUNKFERNSTEUERUNG BEDIENEN.<br />

Anton Müller<br />

können wir sie bei Bedarf auch in<br />

Gärten oder auf Rasen einsetzen,<br />

ohne dass nennenswerte Spuren<br />

oder gar Schäden zurückbleiben.“<br />

Es scheint, als seien der<br />

Rayco keine Grenzen gesetzt.<br />

Gut so...<br />

INFOBOX<br />

Name Die Baumprofis<br />

(Pohfy GmbH),<br />

Branche Forstunternehmung<br />

Mission Stockfräsen<br />

Produkt Rayco RG 80 R<br />

Betreut von Tobias Ebner<br />

eine Funkfernsteuerung steuern<br />

lassen. Damit können wir jedes<br />

Gelände befahren, ohne uns in<br />

Gefahr zu bringen. Ihr niedriger<br />

Schwerpunkt und die Zwillingsreifen<br />

machen auch die unwegsamsten<br />

Arbeitsflächen befahrbar.“<br />

Des weiteren brilliert die Rayco<br />

mit einer ausgewogenen Balance<br />

aus kompakter Bauform und<br />

hoher Leistung. Angetrieben wird<br />

sie von einem 4-Zylinder Ford-<br />

Motor mit 85 PS und einem Drehmoment<br />

von 185 Newtonmeter.<br />

Und sie verfügt über einen zusätzlichen<br />

hydraulischen Schild,<br />

um den Boden unmittelbar nach<br />

dem Fräsvorgang wieder einebnen<br />

zu können.<br />

„Top ist auch, dass es sich bei<br />

dieser Fräse um eine Radmaschine<br />

handelt“, freut sich Anton Müller.<br />

„Denn durch diesen Umstand<br />

48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!