25.03.2022 Aufrufe

Mauch Aktuell Burgkirchen| Ausgabe Nr. 92| März 2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MERLO<br />

Merlo Multifarmer 34.9 CS<br />

SO MUSS BERATUNG SEIN<br />

„Ein Kollege hat schon länger einen Merlo, den ich ein paar Mal ausprobieren durfte. Unsere Gemeinde<br />

hat sogar schon den zweiten. Und ich muss gestehen, dass mir diese Maschinen schon immer<br />

sehr gut gefallen haben“, erzählt Adalbert Oberhauser, der in Piesendorf (Bezirk Zell am See)<br />

als Landwirt tätig ist. 21 Hektar Wiesen, 50 Stück Vieh und ein Pferd nennt er sein Eigen.<br />

Und mittlerweile eben auch<br />

einen Merlo Multifarmer 34.9<br />

CS, der vor kurzem in Dienst gestellt<br />

wurde. „Eingesetzt haben<br />

wir ihn schon beim Kreiseln und<br />

der überzeugenden Hubhöhe<br />

des 34.9 dermaßen beeindruckt,<br />

dass er sich für diesen Kraftlackl<br />

entschied. „Die Kabinenfederung<br />

und die Klimaanlage sind spitze“,<br />

DER MERLO FÄHRT SICH AM FELD<br />

BESSER ALS EIN TRAKTOR.<br />

Adalbert Oberhauser<br />

Geduldig, genau und leicht nachvollziehbar.<br />

Das hat mir gefallen.<br />

So muss Beratung sein.“<br />

INFOBOX<br />

Name Adalbert Oberhauser<br />

Branche Landwirtschaft<br />

Mission Kreiseln, Instandhaltung<br />

der Alm, Forstarbeiten<br />

Produkt Merlo Multifarmer 34.9 CS<br />

Anbaugeräte Universalschaufel, Hebebühne,<br />

Palettengabel<br />

Betreut von Stefan Eder<br />

beim Wegebau auf der Alm. Aber<br />

auch beim Hausumbau hat uns<br />

der Multifarmer bereits goldene<br />

Dienste geleistet. Da haben wir<br />

quasi alles mit ihm gemacht“,<br />

freut sich Oberhauser. „Mit der<br />

Seilwinde im Wald – das muss ich<br />

erst ausprobieren. Doch durch<br />

die 4-Rad-Lenkung ist er sicher<br />

perfekt zum Fahren.“<br />

Ursprünglich wäre der Salzburger<br />

ja auf ein kleineres Modell<br />

aus gewesen, war aber von der<br />

mechanischen Zapfwelle und<br />

resumiert er. „Der Merlo fährt<br />

sich dadurch am Feld viel besser<br />

als ein Traktor. Ebenso taugen<br />

mir das Heckhubwerk, der dritte<br />

Steuerkreis hinten, der Euroadapter<br />

und der hydraulische Anschluss<br />

am Heck.“<br />

Abgerundet wird Oberhausers<br />

volle Zufriedenheit durch die<br />

Beratung seitens <strong>Mauch</strong>: „Der<br />

Stefan (Anm. d. Red.: <strong>Mauch</strong>-Gebietsbetreuer<br />

Stefan Eder) hat<br />

sich jedes Mal viel Zeit genommen,<br />

mir den Merlo zu erklären.<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!