22.09.2012 Aufrufe

GEBÜHRENORDNUNG - Flughafen Graz

GEBÜHRENORDNUNG - Flughafen Graz

GEBÜHRENORDNUNG - Flughafen Graz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.2. Frischwasser<br />

2.2.1. Frischwasserstation<br />

Bereitstellung von:<br />

• Manipulationsfläche für Frischwasserfüllstation<br />

• Wasserversorgungsanschluss<br />

• Verbindungsleitungen mit dazugehörigen Armaturen<br />

• Wasser<br />

• Entkeimungsmittel<br />

• Entnahmestelle mit Schlauch und Kontrollmessbehälter<br />

• Elektrischer Energieversorgung, Beheizung der Füllstation<br />

2.2.2. Frischwasserfahrzeug samt Personal<br />

Bereitstellung von:<br />

• Frischwasserfahrzeuge<br />

• Frischwasserwagenabstellflächen im Betriebsgebäude<br />

• Fahrzeugwartung und Instandhaltung<br />

• Treibstoff<br />

• Elektrischer Energieversorgung, Beheizung/Belüftung der Abstellfläche<br />

2.3. Zentrale Abfallsammeleinrichtung und Umweltkontrolle<br />

Bereitstellung von:<br />

• Abfallsammelplatz (überdacht)<br />

• Restmüllbehältern<br />

• Papiercontainer<br />

• Kartoncontainer<br />

• Kunststoffbehälter<br />

• Aluminiumbehälter<br />

• sonstige Problemstoffsammelbehälter (z.B. Batteriensammelbehälter)<br />

• Beleuchtung des Abfallsammelplatzes<br />

• Personalkosten für die Kontrolle der Sortenreinheit<br />

• Manipulationsfläche für die Entsorgung des Abfalls<br />

Der <strong>Graz</strong>er <strong>Flughafen</strong> hat ein Mülltrennungskonzept installiert. Die stichprobenartige Kontrolle der<br />

Luftfahrzeuge hinsichtlich der ordnungsgemäßen Mülltrennung ist ein integraler Bestandteil dieses<br />

Konzeptes und stellt daher eine Aufgabe der Zentralen Infrastruktur dar.<br />

- 31 - Stand Jänner 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!