25.03.2022 Aufrufe

Kinderpfarrblatt_Druck

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Osterküken

Zutaten:

400 g Weizenmehl 20 g Germ

1 Prise Salz 70 g Zucker

50 g weiche Butter 1 Ei

Rosinen für die Augen, ganze Mandeln für die Schnäbel,

1 Ei für die Glasur

Rezept:

Starte mit dem Germteig. Gib hierfür das Mehl in eine Schüssel, drücke

eine kleine Mulde hinein und brösle dort Germ und Zucker rein. Gieße

die lauwarme Milch darauf und lasse diesen Vorteig an einem warmen

Ort mit einem sauberen Geschirrtuch abgedeckt etwa 30 Minuten ruhen.

Füge dann das Ei, die weiche Butter und das Salz zum Vorteig und

verknete alles zu einem festen Teig. Hierfür kannst du auch einen Mixer

mit Knethaken benutzen.

Forme aus dem fertigen Teig sechs kleine und sechs etwas größere

Kugeln. Forme die größeren Kugeln tropfenförmig. Drücke sie etwas

flach. Setze die kleineren Kugeln jeweils auf das breitere Ende der

Tropfen - das wird der Kopf.

Stecke seitlich zwei Rosinen als Augen und eine Mandel als Schnabel in

die kleineren Teigkugeln und drücke diese fest hinein.

Verquirle das Ei und streiche die Küken mit Hilfe eines Pinsels vorsichtig

damit ein.

Backe sie nun im vorgeheizten Backrohr auf mittlerer Schiene bei 170 °C

(Ober-/Unterhitze) etwa 30 Minuten, bis sie leicht gebräunt sind.

Tipp:

Wenn du keine Rosinen magst, kannst

du sie nach dem Backen durch

Schokostücke ersetzen. Lasse die

Küken dazu etwa 30 Minuten auskühlen.

Viel Spaß!

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!