25.03.2022 Aufrufe

Kinderpfarrblatt_Druck

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Diesen Ring benutzt du nun als Schablone für einen weiteren Pappring, so

dass du am Ende zwei gleiche Pappringe hast. Für ein Küken benötigst du

zwei verschiedene Größen an Ringen.

Lege die beiden Pappringe aufeinander und

umwickle sie nach und nach gleichmäßig

mit Wolle.

Übrigens:

Je kleiner die Öffnung in der Mitte der

Ringe am Ende ist, desto flauschiger

werden die Bommel.

Wenn du die Bommel fertig umwickelt

hast, schneide die Wolle an der Längsseite

zwischen den Pappringen auf. Um alles zu

fixieren, ziehst du einen Wollfaden zwischen den beiden Pappringen hindurch

und verknotest ihn. Achte dabei darauf, dass der Faden fest genug

ist, nur so hat der Pompon am Ende die nötige Stabilität.

Entferne zum Schluss die Pappringe. Jetzt müssen die Bommel nur noch

„frisiert“ werden: Herausstehende Fäden kannst du einfach mit der Schere

abschneiden und damit eine schöne Kugel formen.

Nun die beiden Bommel zusammenkleben oder zusammennähen. Aus

orangem Karton oder Papier Füße und einen Schnabel ausschneiden

und ankleben. Dazu noch Augen aus

Papier oder Bastelaugen aufkleben.

Tipp:

Besonders witzig schaut es aus, wenn

du das Küken in eine Eierschale setzt

oder ihm eine Schale als Hut aufsetzt.

Wenn ihr mehrere Küken gebastelt

habt, einfach in ein Osternest setzen,

in einen Eierbecher oder an den

Osterstrauch hängen.

Viel Spaß

beim Basteln!

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!