06.04.2022 Aufrufe

Kurier | Ausgabe 16. April 2022

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

28 ARBEITSWELTEN<br />

JOB I BUSINESS NR. 11/22<br />

NouvelleCantine<br />

Für Kantinen und Betriebsrestaurants bricht ein neues Zeitalter an–nicht<br />

zuletzt aufgrund der Pandemie und struktureller Veränderungen. Auch Lifestyle,<br />

Klimaschutz und Qualitätsbewusstsein fordern ein Umdenken. Wie aus reinen<br />

Versorgungsstätten nachhaltige Gourmetadressen werden und warum sich<br />

neue Konzepte mehrfach lohnen.VONSUSANNASKLENAR<br />

Die „Kantina<br />

Arravané“ der<br />

Merkur<br />

Versicherung in<br />

Graz vermittelt ein<br />

Gefühl von Auszeit,<br />

ohne Stress und<br />

Massenabfertigung.<br />

Das duale<br />

Nutzungskonzept<br />

sieht auch Gäste<br />

von außerhalb vor<br />

„Hannahs<br />

Speisesaal“ im<br />

Wiener<br />

Regierungsviertel<br />

Landstraße setzt<br />

auf Regionalität<br />

und lebt vor, wie<br />

man Lebensmittelverschwendung<br />

klug<br />

vermeiden kann<br />

MehrfrischeKantinenluft<br />

Weitere innovative Betriebskantinen, die zu<br />

„verkosten“ es sich lohnt<br />

- Quartier Sechs. Der Austria Campus<br />

(quartiersechs.at) lädt via Eurest<br />

Restaurationsbetriebsges.m.b.H. auf 10.000 m 2<br />

zu<br />

einer kulinarischen Weltreise ein. Auf zwei Ebenen<br />

bieten vier Restaurants und zwei Kaffeebars<br />

Köstlichkeiten für jeden Geschmack. Neben den<br />

5.300 Angestellten der UniCredit Austria sind auch<br />

Privatpersonen willkommen. Mo-Fr: 11 bis 18 Uhr.<br />

- Minoritenstüberl. In der Kantine des<br />

Bildungsministeriums (andiwojta.at) bereitet Andi<br />

Wojta und Team für die Gäste bis zu 16 verschiedene<br />

Gerichte mit viel Liebe zum Detail zu. Das<br />

Hauptaugenmerk liegt auf der traditionellen Wiener<br />

Küche. Mo-Fr: 11:30 bis 13:30 Uhr.<br />

- Kim Chingu. Als Betriebsrestaurant einer<br />

Steuerkanzlei (kimkocht.at) in Wien konzipiert,<br />

verwandelt sich der Ort abends in ein reguläres Lokal<br />

für Friends- und Family-Style-Dinner. Mo-Fr: 13 bis 15<br />

Uhr, 18 bis 22 Uhr.<br />

»Hokkaido-Gulyás,TopinamburSchaumsuppe,Acai-BowloderFreilandhuhnmitRosmarinkartoffeln.Saisonal,bio,regional,nachhaltig.<br />

DazueinegroßeAuswahlanveganenundvegetarischenGenüssen–Wohlfühlambienteinklusive.WaswieeinkulinarischesPotpourrieines<br />

Haubenlokalsklingt,sindaktuelleAngebotean<br />

SpeisenundWertvorstellungeninnovativerheimischerKantinen,dieneueWegerundumdas<br />

ThemabetrieblicheEsskulturbeschreiten.<br />

Das verstaubte FlairalterBetriebskantinenist<br />

auchhierzulandezunehmendEinheitsbreivon<br />

gestern.SohabensowohldunkleHolzvertäfelungenundverblassteKunstpflanzenausgedient,als<br />

auchzerkochtesGemüse,stundenlangaufgewärmteLebensmittelundGroßküchendüftevia<br />

Fritteuse.InnovativeGastrokonzeptefürBetriebewerdenheutevonengagiertenProfisumgesetztundsprechenoftgroßeUnternehmenan,die<br />

mitihrerVerpflegungsstrategieeinenMehrwert<br />

hinsichtlichEmployerBrandinggenerieren.<br />

Google,Spotify,Dropbox&Co.habenesvorgemacht:„InihrenBetriebsrestaurantsgehtesnicht<br />

mehrumschnelleKalorienaufnahme.Esgehtum<br />

Genuss,bewussteEntspannungsowieumKommunikation,<br />

um Vernetzung und kreativen Austausch“,bringtErnährungsexpertinundTrendforscherinHanniRützlerdenPerspektivenwechselauf<br />

denPunkt.„Betriebskantinensind–dankihrerGröße–dieTankerderGastro-Brancheundvergleichsweiseschwerzumanövrieren.DennochistdasAngebotindenmeistenUnternehmensrestaurants<br />

deutlichvielfältigergeworden.“SchließlichseibetrieblicheEsskulturAusdruckderWertschätzung<br />

fürMitarbeiter.SmarteUnternehmensleaderachtendaherimmermehraufQualität,Vielfaltund<br />

nachhaltigeGaumenkonzepte.DenndieZufriedenheitderAngestelltenmitdemkulinarischenAngebothatUmfragenzufolgenichtzuunterschätzendeAuswirkungenaufdielangfristigeTreuezum<br />

Unternehmen.Gleichzeitigbietenkreative,zeitgemäßeKonzeptedieMöglichkeit,wirtschaftlich<br />

auchinKrisenzeitenzuüberleben.<br />

Eines dieser Kantinenupgradesbefindetsichim<br />

neuenMerkurCampusinGraz.Hierwerdeninder<br />

„Kantina“undim„KaféArravané“(arravane.at)<br />

nichtnurdieMitarbeiterdesVersicherungsunternehmens,sondernauchandereGästekulinarisch<br />

verwöhnt.StattaufgewärmterMassenverpflegung<br />

bestichtdieKantinaArravanénebenihremdualen<br />

NutzungskonzeptdurchschlichteGemütlichkeit,<br />

vielHolzvoneinersteirischenTischlerei,Lichtund<br />

frischesGrün.VonMontagbisFreitagwerdenhier<br />

täglichwechselndeMenüs(neueFisch-,Fleisch-oder<br />

vegetarischeVariantealsHauptgang)sowieeinzusätzlicherHauptspeisensalatangeboten,umden<br />

Gästengesunde,abwechslungsreicheErnährungzu<br />

ermöglichen.„WirarbeitenengmitregionalenProduzentenzusammen,umFrischezugarantierenund<br />

denökologischenFußabdruckmöglichstkleinzu<br />

halten.FüralleUnverträglichkeitenoderAllergien<br />

könnendieGerichteimmerangepasstoderspeziell<br />

vorbereitetwerden“,sagtderEigentümerKonstatin<br />

Filippou.DieMenüpreisebewegensichzwischen12<br />

und15Euro,aufderAbendkartezwischen25und<br />

30Euro.Merkur-MitarbeitererhaltenvomUnternehmeneineStützungzumMenüpreis.„JedesEssen<br />

wirdfrischundàlaMinutegekochtundvonServicemitarbeiternamTischserviert–alsorichtigerRestaurantbetriebanstelleeinesBuffets“,soderGrazer<br />

SpitzenkochmitgriechischenWurzeln.Zusätzlich<br />

bietetdasKaféArravanéinderConrad-von-HötzendorfStraßeeineVielzahlanköstlichen,gesunden<br />

Snacks.SokannmansichgleichmorgensseinenVitaminboosterinFormeinerAcai-Bowlodereines<br />

selbstzusammengemixtengepresstenSaftesholen.<br />

FOTOS:GERHARDWASSERBAUER(2),MARKUSMORIANZ,MATOJOHANNIK,QUARTIERSECHS/EUREST<br />

„ArbeitendeMenschen<br />

brauchenguteEnergiefür<br />

guteLeistungen.Wir<br />

servierenneben<br />

hochwertigemEssenauch<br />

neueLebenswerte.“<br />

Hannah Neunteufel, Gastronomin<br />

DieAufstrichefürWeckerlsindselbstgemacht,und<br />

jederGastkannsichseinGebäckauchindividuellfüllenlassen.NebendemMittagsservicebestehtauch<br />

vonMittwochbisFreitagabendsdieMöglichkeit,<br />

fernabderArbeitmitFreundenundFamilieausgezeichnetesEssenundgutenWeinzugenießen.<br />

Ein Erfolgskonzeptistauch„HannahsSpeisesaal“<br />

inderVorderenZollamtstraßeinWien-Landstra-<br />

ße(hannahs-speisesaal.at).DasBetriebsrestau-<br />

rantimgrößtenRegierungsviertelWiensbesticht<br />

durchQualität,fairePreise(Suppenab2Euro,<br />

Hauptgerichteab5,90bis9,80Euro,Dessertab<br />

2Euro)undrascheBedienungsowieTake-away<br />

füralle,diesichdastäglicheKochenzuHausesparenwollen.HeimischeKüchentraditionwirdhier<br />

ebensobedientwiemultikulturelleAspekteund<br />

dervegetarischeMittagstisch.HannahsMeetingservicefürOfficesimEinzugsgebietrundendas<br />

Serviceportfolioab.„WirkochenrichtigesEssen,<br />

ConvenienceistFremdwortfüruns“,betontdie<br />

ChefinHannahNeunteufel.„WirsetzenaufgekochtesFleisch,Gemüsegerichte,Aufläufeund<br />

Pasta.Frittiertwirdselten–dastunehdieanderen.“EinHighlightseidieLivestation:„HierwerdensensibleSpeisenàlaMinutezubereitet–etwa<br />

Pasta,Risotto,gerösteteKnödelmitEi,Burger,<br />

Gyoza,rosaRoastbeef,Kalbsrückensteak.“2021<br />

wurde zudem der Schwerpunkt „Harvesting<br />

Home(HH)“insLebengerufen.DieseneueKantinenkulturbietetkulinarischeSchmankerln,die<br />

zu99ProzentmitProduktenvonBauern,GärtnernundHerstellernausdernahenUmgebung<br />

zubereitetwerden.Jenäher,destolieber–ausschließlichausÖsterreichisthierdieDevise.<br />

WaldviertlerErdäpfel,WienerZucchini,steirischeEieroderSeewinklerParadeiser,Schafskäse<br />

ausderWachauoderMostviertlerFleisch–alles<br />

ausdem„DerEselkönnteesauchbringen“-Radius<br />

kommtdirektindieGourmet-Großküche.Die<br />

Vorteileseienvielschichtig:„BeiHHwirdauch<br />

derWertdesTieresneubetrachtetundgewürdigt.DieFleischgerichteund-mengenreduzieren<br />

sichnaturgemäß.“DieinnovativeChefinwillaber<br />

nochmehr:„WirservierenneueLebenswerte,kultivierenverantwortungsvollenKonsumundsorgen<br />

füreinEgoismus-Upgrade:denschnellstmöglichenlokalenAufschwung.DadurchfördernwirgemeinsamdiekleinenundmittlerenProduzenten–<br />

unddamitletztendlichdieheimischeWirtschaft.“<br />

Abgerundet wird das Nachhaltigkeitskonzept<br />

durchdasAngebot„Weekendtogo“:UmderLebensmittelverschwendung<br />

entgegenzuwirken,<br />

werdenjedenFreitagab14Uhr(solangederVorrat<br />

reicht)alleköstlichenFrischgerichtealsWeekend-<br />

TakeawayumnurvierEuroangeboten.„DieGäste<br />

könnenihreeigenenBoxenmitbringenodereine<br />

unsererspülmaschinenbeständigen,wiederverwendbarenundrecycelbarenBoxenum50Cent<br />

verwenden.“HannahsSpeisesaalhataktuellwerktagsvon11:30bis14Uhrgeöffnet.<br />

æ

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!