06.04.2022 Aufrufe

Kurier | Ausgabe 16. April 2022

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 DIE WOCHE IM BLICK<br />

JOB I BUSINESS NR. 11/22<br />

ZITIERT<br />

„WirwerdendenGürtel<br />

engerschnallenmüssen.“<br />

JobplattformzurHilfe<br />

jobs-for-ukraine ermöglicht es Unternehmen mit Jobsuchenden in Kontakt zutreten<br />

Das sagt Wifo-Chef Gabriel Felbermayr und<br />

verweist damit auf die aktuellen<br />

problematischen Rahmenbedingungen der<br />

Wirtschaft, die Kennzeichen einer<br />

Mangelwirtschaft aufweisen würden. So<br />

hätten wir zu wenig Material und Fachkräfte.<br />

Er geht davon aus, dass uns dies in Zukunft<br />

bremsen werde.<br />

So sah das Kick-off-Event 2020 aus: Heuer geht das „Naturtalente“-Programm in die<br />

achte Runde. Dieses Jahr nehmen 37Studierende andem Vernetzungsprogramm teil<br />

Schnuppern für Studierende<br />

„Naturtalente“-Programm der Universität Wien: Heuer zum 8. Mal<br />

KURIER PRAKTIKUM<br />

Digital-Ass gesucht<br />

Wir suchen eine/n digitale/n Enthusiastin/en, mit<br />

der/dem wir unsere Online-Kanäle inneue Höhen<br />

bringen und weiterentwickeln können.<br />

Hinter den Zeilen:<br />

KURIER Job-Initiative<br />

Wastun,gegendenFachkräftemangel?Die<br />

vakantenJobssichtbarmachen,istunsere<br />

Antwort.WeshalbwirdieJob-Initativeauflebenlassen,undzeigen,welcheFirmenakut<br />

Mitarbeitersuchen.AuchgabesdenGedanken,dassGeflüchteteausderUkrainehier<br />

guteChancenaufArbeithätten.Aberesgibt<br />

dieBürokratieund:WervonzuHausevertriebenwurde,brauchtZeit.Umanzukommen,umsichzuorientieren.Arbeitistein<br />

spätererSchritt,zumaldiemeistenwohlhoffen,schnellwiedernachHausezukommen.<br />

UnserevakantenJobsrichtensichselbstverständlichanalle,auchaninteressierteGeflüchtete.EinenSchwerpunktdazuwollen<br />

wirineinpaarWochensetzen. – S.B.<br />

IM BILDE<br />

BargeldDiePandemiehatdieLiebesbeziehung<br />

derÖsterreicherzumBargeldnurleichtins<br />

Wankengebracht.ZwargriffeinFünftelder<br />

ÖsterreicherinnenundÖsterreicherindenvergangenenzweiJahrenöfterzurKartealsdavor,<br />

anderEinstellungzurZukunftdesBargeldshat<br />

sichhingegenweniggeändert.SoistdieMehrheitnachwievordafür,dassBargeldseinederzeitigeBedeutungbehaltensollte.Rundein<br />

Drittelmöchteauchkünftignichtganzohne<br />

Bargeldleben.<br />

DieUnterstützungfürukrainischeGeflüchteteistgroß.MitderPlattformjobsfor-ukrainewollenauchEric-JanKaak<br />

(SparIcsÖsterreich)undFranzHillebrand(Signa)inFormvonJobvermittlungen,helfen.ZurIdeekamesdurchdie<br />

Kombination der Ankunfttausender<br />

FlüchtlingemitgutenAusbildungenund<br />

demaktuellenFachkräftemangelinÖsterreich.DieFunktionundBedienungder<br />

Jobplattformisteinfach:Unternehmen<br />

könnensichregistrierenundihreStellen<br />

ausschreiben.VorderVeröffentlichung<br />

werdendieAnzeigenüberprüft,damitein<br />

MissbrauchderPlattformverhindertwerdenkann.InteressierteUkrainerinnen<br />

undUkrainerhabensodieMöglichkeit,<br />

nachpotenziellenJobszusuchen.Für<br />

mehrZugänglichkeitistdiejobs-for-ukraine-PlattformeinfachgehaltenundderzeitnochinenglischerSprache.<br />

Erste österreichischeUnternehmen<br />

schließensichderInitiativebereitsan,darunterT-Systems,kika/Leiner,Öamtc,<br />

Verbund,dieÖsterreichischeHoteliervereinigung,Palfinger,ÖBB,SonyDadc,<br />

HRConsultingundBacherSystems.Infos<br />

unterwww.jobs-for-ukraine.at – RS<br />

Einstellung zur Zukunft des Bargeldes im Zeitvergleich<br />

Bargeld sollte<br />

seine derzeitige<br />

Bedeutung behalten<br />

Bargeld kann an<br />

Bedeutung verlieren,<br />

ganz ohne Bargeld<br />

möchte ich aber<br />

nicht leben<br />

Grafik:Infografik |Quelle: OeNB<br />

24<br />

28<br />

32<br />

35<br />

58<br />

67<br />

65<br />

70<br />

Ein Teil der<br />

Geflohnen, die<br />

in Österreich<br />

ankommen,<br />

werden hier<br />

bleiben und<br />

arbeiten wollen<br />

in Prozent der Bevölkerung<br />

Bargeld kann<br />

komplett<br />

verschwinden<br />

1.HJ2018<br />

2.HJ2019<br />

1.HJ2020<br />

2.HJ2020<br />

5<br />

3<br />

4<br />

3<br />

FOTOS:GERHARDDEUTSCH/KURIER;JÜRGCHRISTANDL/KURIER;BENEDIKTLOEBELL;UNIVERSITÄTWIEN;<br />

AnfangMärzleiteteeinvirtuellesKickoff-MeetingdasdiesjährigeHighpotential-ProgrammNaturTalentevonUniport,<br />

dem Karriereservice der Universität<br />

Wien,ein.Diesesbringtseit2015StudierendeausdenBereichenMedizin,Pharmazie,Molekularbiologie,Chemieund<br />

(I)BWLmitnamhaftenUnternehmen<br />

zusammen.HeuerliegtderSchwerpunkt<br />

aufLifeSciencesinKooperationmitder<br />

MedizinischenUniversitätWien.Insgesamtnehmen37StudierendeamProgrammteil:11vonderMed-Uni-Wien<br />

und26vonderUniversitätWien.SiehabendieChance,siebennamhafteUnternehmen–von<br />

AstraZeneca,Croma-<br />

BRAVO!<br />

Bauern atmen auf: Hühner<br />

dürfen wieder ins Freie<br />

VOGELGRIPPE<br />

Pünktlich vor<br />

Ostern endete in<br />

Österreich die<br />

Stallpflicht für<br />

Freilandhühner. Diese<br />

galt seit Ende November inzahlreichen<br />

steirischen Gemeinden, nachdem<br />

zahlreiche Vogelgrippe-Fälle aufgetreten<br />

sind. Zuletzt stieg die Nervosität bei<br />

vielen Hühnerhaltern, weil sie bei<br />

Stallpflicht Freiland- oder Bio-Eier nur 16<br />

Wochen als solche verkaufen dürfen (der<br />

KURIER berichtete). Andere Maßnahmen,<br />

wie etwa der Schutz vor dem Kontakt<br />

mit Wildvögeln bleiben weiter aufrecht.<br />

Pharma,GlaxoSmithKline,Takedaüber<br />

Premiquamed,Bristol-MyersSquibbbis<br />

hinzurBostonConsultingGroup–kennenzulernen.DieseöffnenindenkommendenMonatendenausgewähltenMasterstudierendenihreTürenundgebenexklusiveEinblickeinihrenTätigkeitsbereich.ZusätzlicherhaltenalleTeilnehmer<br />

einKompetenz-undBewerbungstraining,dassieaufkünftigeKarriereanforderungenvorbereitet.DerKURIERsteht<br />

demProgrammindiesemJahralsMedienpartnerzurVerfügung.Nebender<br />

BerichterstattungmöchtedasMedienhausauchzueinemBesuchindieRedaktioneinladen–sofernCoronadaserlaubt.<br />

Taxler fürchten durch<br />

Fixpreise umihre Existenz<br />

OJE ...<br />

SPRITPREISE<br />

Neben all den<br />

Problemen durch<br />

die Corona-<br />

Pandemie, mit<br />

Homeoffice und<br />

fehlenden Touristen, muss die<br />

Taxibranche nun einen weiteren Schlag<br />

einstecken: die hohen Spritpreise. „Die<br />

Branche steht amAbgrund“, sagt<br />

Taxler-Obmann Erwin Leitner. Erverweist<br />

dabei auf die invielen Bereichen fixen<br />

Preise, wie beispielsweise für Schul- und<br />

Kindergartenbeförderungen. Durch diese<br />

könnten die derzeit hohen <strong>Ausgabe</strong>n<br />

nicht abgedeckt werden.<br />

DerMenschistständigonline.Umsowichtigeristes,komplexeInhalteindieschnelllebigedigitaleWeltzuübersetzen.Dafür<br />

suchenwirUnterstützungundbieteneinen<br />

Praktikumsplatz.<br />

Werwir sind:Wirrecherchieren,stellenFragen,<br />

nehmenauseinander und setzen<br />

zusammen,wirschreibenundkommunizierentagein,tagaus.WirsindeinachtköpfigesTeam,dassichtäglichmitThemen<br />

rundumJobs,ManagerinnenundManagern,Start-ups,Unis&FH,Aus-undWeiterbildung,TrendsundaktuellenEreignissenrundumWohnen,Bauen,Immobilien<br />

undLifestyleauseinandersetzt.<br />

Wen wir suchen:EineStudentinodereinen<br />

Studenten,die/derdieMechanismenvon<br />

Online-JournalismusundSocialMediaverstehtundstarkundsicherimsprachlichen<br />

AusdruckundinderAufbereitungvon<br />

ThemenfürdiedigitaleWeltist.Wir<br />

suchenjemanden,der/diemitFreudeund<br />

empathischer Herangehensweise unsere<br />

Kanälepflegtundweiterbringt.<br />

Arbeitszeit und -ort:Teilzeit,25bis30Stunden,nachVereinbarung;hybridesArbeiten<br />

istselbstverständlich,wirkommengernein<br />

der Redaktion zusammen, auch Home<br />

OfficeisteinTeilunseresArbeitslebens.<br />

SelbstverständlichistdieserPraktikanten-<br />

Jobbezahlt.<br />

BewerbungenmitBetreff„Digital-Ass“bis<br />

3.<strong>April</strong><strong>2022</strong>an:sandra.baierl@kurier.at<br />

Wenwir suchen<br />

Eine Studentin<br />

oder einen<br />

Studenten,<br />

die/der für drei<br />

Monate Teilzeit<br />

(nach<br />

Vereinbarung) an<br />

Online-Projekten<br />

in den KURIER<br />

Ressorts JOB &<br />

BUSINESS und<br />

IMMO mitarbeitet<br />

Wo<br />

Hybrides Arbeiten<br />

in Redaktion und<br />

Home Office.<br />

Unser<br />

Medienhaus ist in<br />

Wien 19, Leopold<br />

Ungar Platz 1<br />

IMPRESSUM Medieninhaber:KURIERZeitungsverlagundDruckereiGes.m.b.H.,Leopold-Ungar-Platz1,1190WienHerausgeber:<strong>Kurier</strong>ZeitungsverlagundDruckereiGmbH<br />

Chefredakteurin:Dr.MartinaSalomonLeitung:Mag.SandraBaierl Redaktion:Mag.AndreaHlinka(stv.Ltg.);AngelikaGroß,BA;Mag.TheresaKopper;RoxannaSchmit,BAunddieKURIER-Wirtschaft<br />

Layout:KURIER-Kreation Geschäftsführer:Mag.ThomasKralinger,Dkfm.MarkMickasch Verleger:MediaprintZeitungs-undZeitschriftenverlagGes.m.b.H&CoKG,1190Wien<br />

Hersteller:MediaprintZeitungsdruckereiges.m.b.H.&CoKG,Richard-Strauss-Straße23,1230Wien Gesamtanzeigenleitung:StefanLechner(Branchen),MarkusBinderbauer(Rubriken)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!