Die Besten Adressen - Ihr Magazin für die Stecknitz-Region Frühjahr/Sommer 2022
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
I N KO O P E R AT I O N M I T:
F RÜ H J A H R / SOMMER 2022
DIE BESTEN
ADRESSEN
I H R M AG A Z I N F Ü R D I E ST ECK N I T Z -R EG I O N
NEUIGKEITEN AUS DER REGION • BADESTELLEN
LAUENBURG’SCCHER TELLER • AUSFLUGSTIPPS
RATZEBURG
FRISÖRSTUBEN
DAMEN, HERREN & KINDER
WIR BRINGEN
AUCH DAS
WIEDER
IN FORM!
ÖFFNUNGSZEITEN:
MONTAG - FREITAG: 08.30 - 18.00 UHR
SAMSTAG: 08.00 - 12.30 UHR
FRISÖRSTUBEN RATZEBURG • BAHNHOFSALLEE 10 • 23909 RATZEBURG
TELEFON: 04541 / 3887
BESUCHEN SIE UNS AUCH IN UNSEREN SALONS IN BAD OLDESLOE & REHNA
BAHNHOFSTRASSE 9 • 23843 BAD OLDESLOE / TELEFON: 04531 / 885050
MARKT 3 • 19217 REHNA / TELEFON: 038872 / 51055
INHALT
15
03
EDITORIAL
Titel: Анна Хазова von Pexels
45
29
62
32
27
04
19
29
32
45
60
IHRE
STECKNITZ-REGION
Infos und Neuigkeiten
BAUEN & WOHNEN
Wohliges für
Ihr Zuhause
LAUENBURG’SCHER
TELLER
Kulinarische Highlights
der Region
AUSFLUGSTIPPS
Eine kleine Auszeit
BADESTELLEN
Auf ins kühle Nass
DIE BESTEN
ADRESSEN IN
IHRER NÄHE
Einfach mal nachschlagen...
LIEBE LESERINNEN UND LESER!
Es herrscht Krieg in Europa. Der Konflikt in der Ukraine
sorgt für Angst, Verzweiflung und unermessliches Leid.
Die Lage ist dramatisch, wir sind zutiefst bestürzt über die
Ereignisse. In den letzten Tagen hat sich so viel geändert,
was vor Kurzem noch unvorstellbar war. Wir hoffen wie
Sie alle, das dieser Krieg bald endet!
Sie halten unsere neue Ausgabe des Stecknitz-Magazins in
Ihren Händen. Egal ob Neuigkeiten, Wissenswertes, Kultur
oder Events und natürlich die besten Adressen unserer
Region - hier finden Sie alles auf einen Blick. Besonderes
Augenmerk haben wir in dieser Ausgabe auf die schönsten
Badestellen der Region gelegt. Hier lohnt der Besuch
auf eine kleine Abkühlung. Dazu haben wir Ihnen viele
weitere Ausflugstipps zusammengetragen. Und wenn anschließend
der Magen knurrt: Unser Bericht über den
Lauenburg’schen Teller liefert Ihnen so manche kulinarische
Anregung. Natürlich finden Sie in dieser Ausgabe
auch interessante News aus dem Bereich Bauen & Wohnen.
Unsere nächste Ausgabe erscheint im Hochsommer
im August - wir freuen uns, Sie auch dann wieder an Bord
unserer „Besten Adressen“ begrüßen zu dürfen. Sie haben
Interessantes für unsere Leser zu berichten oder wollen
eine Anzeige schalten? Dann kontakten Sie uns gerne
unter der Telefonnummer 04544 – 76 29 006 oder per
Mail an mail@druckdiele.de.
Und nun viel Spaß beim Lesen dieser Ausgabe!
Ihre
3
NEUIGKEITEN
29. MAI 2022 IN raTZEBURG:
VERkaUFSOFFENER SONNTAG
Die Stadt Ratzeburg lädt Ende Mai zum verkaufsoffenen
Sonntag sowie Shoppen und
Bummeln ein. Viele Ratzeburger Geschäfte
haben von 13.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Für
das leibliche Wohl sorgen verschiedene
Food Trucks sowie ein Süßigkeiten- und
Crêpesstand. Das Motto an diesem Nachmittag
lautet „Kinder-Sonntag“, deshalb
kommen besonders Kinder und Familien
auf dem Marktplatz voll auf ihre Kosten.
Weitere Informationen sind im Veranstaltungskalender
der Stadt Ratzeburg nachzulesen:
www.ratzeburg-tourismus.de.
Vom 7. Mai bis 24. September 2022 bietet die Tourist-Information Ratzeburg wieder jede Woche Samstag einen
interessanten Stadtrundgang an. Treff ist immer um 10.30 Uhr vor der Alten Wache am Marktplatz. Eine Anmeldung
ist nicht erforderlich. Die Teilnahmegebühr von 5 Euro pro Person – Kinder von 6 bis 14 Jahren zahlen nur
2 Euro - können direkt beim Stadtführer bezahlt werden. Bei den öffentlichen, etwa 90-minütigen Samstag-Stadtführungen
erfahren die Teilnehmer unter anderem viele Dinge aus der Geschichte, über Persönlichkeiten und Sehenswürdigkeiten
der Inselstadt. Ein Mund-Nasen-Schutz wird bitte von allen Teilnehmern mitgebracht.
PLANUNGEN MACHEN FORTSCHRIttE
NEUE SkaTEraNLAGE FÜR BERKENTHIN
In Berkenthin trafen sich Anfang März ein paar junge Leute mit Gemeindevertreterinnen und dem Inhaber einer
Firma für Skateanlagenbau, um den Umbau der Skateranlage zu planen. Als Planungsbasis diente die umfassende
Ideensammlung, die bereits bei einem Workshop im letzten Herbst erstellt wurde. Die Ideen ordneten die Teilnehmenden
nach Wichtigkeit und glichen sie dann mit der ersten, vom Fachmann eingebrachten, Projektskizze
ab. Vor- und Nachteile einzelner Skate-Elemente wurden diskutiert und gemeinsam wurde geschaut, was zu der
Fläche am Sportzentrum in Berkenthin passt. Die Gesprächsrunde klärte auch organisatorische Fragen und listete
weitere Ideen, wie z.B. zu Veranstaltungen, die auf der Anlage künftig stattfinden könnten. Die Gemeinde bemuḧt
sich jetzt, die geforderten Voraussetzungen für einen Umbau zu erfüllen. Wer zu den Planungsfortschritten auf
dem Laufenden bleiben möchte, kann auf
den Instagram-Account „skatepark_berkenthin“
schauen oder sich direkt bei der
Gemeindevertretung Berkenthin informieren.
Und wer Lust hat, bei künftigen Treffen
dabei zu sein oder sich mit Ideen und helfenden
Händen für die Aufwertung der
Skateranlage einsetzen möchte, meldet sich
gerne bei Jule Kundoch (Tel. 0172/
8877061, kundoch@ kjr-herzogtum-lauenburg.de)
oder schreibt bei Instagram.
4
naturheld:inwerden
www.vereinigte-stadtwerke.de/vsnatur
JETZT WECHSELN!
Vereint stark für die Region.
KFZ-MEISTERBETRIEB HEINZ ECKMANN MIT NOCH MEHR LEISTUNGEN
UMZUG INS NEUE FIRMENGEBäUDE
Mitten im Herzen von Berkenthin konnte sich Jungunternehmer
Jan Freytag zum Jahreswechsel endlich
über die Fertigstellung seiner neuen Hallen
freuen und sein Team mit modernster Technik ausstatten.
Jan Freytag kann durch den Umbau seinen
Kunden noch mehr Leistungen anbieten.
Seine Kunden schätzen den KFZ-Meisterbetrieb als
kompetenten Service- und Reparaturpartner für Ihr
Auto, allerdings mit den neuen Hebebühnen und Hallen
können nun auch problemlos alle Wohnmobile,
Wohnanhänger bzw. Camper beim Bosch Car Service
repariert und gewartet werden.
Durch Smart- bzw. Spot-Repair können kleine Kratzer
und Dellen schnell und kostengünstig behoben werden.
Neben den kleinen und kostengünstigen Reparaturen
ist der Betrieb weiterhin Ihr Ansprechpartner als zertifizierter
Karosseriefachbetrieb für sämtliche Blech- und
Unfallschäden. Die Fahrzeugaufbereitung wird auch für
alle Caravan-Modelle angeboten.
E-Mobilität wird beim zeitgemäßen Unternehmer
großgeschrieben, denn neben den ersten E-Leihwagen,
befindet sich eine öffentliche Ladestation mit zwei Ladeplätzen
vor Ort. Jederzeit können jetzt Kunden bei
Ihrer Werkstatt des Vertrauens ihr Auto laden.
Die Werkstatt bietet seinen Kunden zudem eine professionelle
Fahrzeugaufbereitung an. Von der einfachen
Außen- bzw. Innenreinigung des Autos, werden matte
Lacke wieder frisch aufpoliert. Zum langfristigen
Schutz des Autos bietet die Werkstatt unterschiedliche
Versiegelungen mit an. Eine Keramikversiegelung bietet
Ihrem Auto einen langfristigen sowie effektvollen
Schutz mit außergewöhnlichem Tiefenglanz.
Weiterhin bietet der KFZ-Meisterbetrieb Heinz Eckmann
seinen Kunden alle gewohnten Serviceleistungen
wie Reparaturen aller Marken, Frühjahr- / Urlaubschecks,
Reifenwechsel inkl. Einlagerung, Nachrüstungen,
Inspektions- und Wartungsservice, Instandsetzung
von Unfallschäden, Scheibenreparatur bzw. Scheibenaustausch
vom KS Autoglas Zentrum und viele weitere
Leistungen den Kunden an.
6
CAMPUS CENTER
DAS FRISCHEEINkaUFSERLEBNIS
IM LÜBECKER HOCHSCHULSTADttEIL
Im Campus Center Lübeck im Hochschulstadtteil
werden Besucher mit einem fröhlichen „MOIN
MOIN“ begrüßt. Hier geht’s ganz unkompliziert zu.
Das beginnt schon damit, dass mit über 600 Stellplätzen
auf dem Parkdeck und weiteren 30 2-Stunden-Parkplätzen
direkt vor dem Haupteingang
immer ausreichend Parkplätze zur Verfügung stehen
und hört noch lange nicht mit einem tollen Einkaufserlebnis
auf.
Im Campus Center findet man alles, was man zum täglichen
Leben braucht unter einem Dach: Aktionen,
Bummeln, Essen und Trinken sowie entspanntes Shoppen.
Im Campus Center in der Alexander-Fleming-
Straße 1 erledigen Sie Ihre Einkäufe auf kurzen Wegen.
Frühling im Campus Center
Lust auf Frühling? Mit den Frühlingsangeboten in den
Shops gelingt das bestimmt!
8
NEUIGKEITEN
Bei Blumenkunst Granier und ihrem Team findet man
zusätzlich alles, was das Leben schöner macht. Vom Blumenstrauß
bis hin zu Gestecken, bepflanzten Körben
und Schalen sowie zauberhaften Accessoires.
In der Buchhandlung Störtebeker berät das kompetente
Team zu jedem Thema „rund ums Schmökern“.
Für die nötige Frische im Kleiderschrank sorgen die
L&L Texteilfreunde. Für die aktuelle Frühlingsmode
sorgen Ernsting´s Family, Bestway, Deichmann, kik
und der Herrenladen.
In diesem Jahr ab Erntebeginn wird am Haupteingang
wieder ein Mini-Regional-Markt für Verführung sorgen
– neben anderen Leckereien, frisch gestochener
Spargel und erntefrische Erdbeeren – hmmmm lecker.
Haben Sie schon A&Z Autoschilder und Zulassungsservice
im Campus Center entdeckt? Alle Dienste rund
um An- Ummeldung Ihres Fahrzeuges werden hier für
Sie übernommen.
Aktionen im Campus Center:
Am 14. und 16. April steht der Geschenkepackservice
zur kostenlosen Verpackung von Ostergeschenken bereit.
Parallel dazu wird es am 16.04. eine Osterbastelaktion
geben und der Osterhase hüpft mit kleinen Geschenken
durchs Center.
Auch schon vormerken: Samstag, den 07.05. werden
Geschenke gebastelt, um unseren allerbesten Müttern
am darauffolgenden Sonntag damit DANKE zu sagen
und sie ganz lieb zu drücken.
Alle Aktionen, Termine und Angebote sind auf der
Homepage www.campuscenter-luebeck.de zu finden.
Wir sind Ihr Holzbaubetrieb aus Berkenthin
Unser Leistungsspektrum:
•Ökologischer Hausbau
• Anbau/Ausbau/Aufstockungen
• Fassaden /Gebäudehüllen
• Energetische Sanierung
• Hallenbau/Ingenieurholzbau/
• Objektbau
• Gewerbebau/Geschäftsräume
• Zimmereiarbeiten
Wir suchen DICH!
Willst auch Du Teil
unseres Teams werden,
dann freuen wir uns
auf Deine Bewerbung.
Holzbau Stegemann, Außenland 1, 23919 Berkenthin, Tel: 04544-808689, mail: info@holzbau-stegemann.de
Besuchen Sie uns auf unserer Internetseite : www.holzbau-stegemann.de
9
NEUIGKEITEN
REISEN - LEBEN - ESSEN - SCHLAFEN
DIE CAMPINGBUS-BIBEL
Camping, und insbesondere mit einem stilechten VW-Wohnmobil
mit Heckmotor, ist keine Frage des Alters, sondern der Lebenseinstellung.
Vom Opernbesuch bis hin zum Surfen, ob Kochen, Schlafen
oder Reisen: Ein Wohnmobil ist für alles zu gebrauchen und
sich für nichts zu schade - wie Martin Dorey stilecht beweist. Sein
launig illustriertes und noch besser geschriebenes Campingbuch
vermittelt beinahe so viel Spaß wie ein Wohnmobil-Urlaub und
hat eine Unmenge an Tipps zu allen Aspekten rund um den mobilen
Lifestyle sowie allen Lebenslagen, mit denen sich ein Camper
konfrontiert sehen könnte. Ein Must-have für alle Proficamper und
für die, die es noch werden wollen. Das Buch ist im Motorbuch
Verlag erschienen, hat 352 Seiten und kostet 29.90 Euro.
SONNTAGS-BöRSE STARTET WIEDER:
FLOHMARKT AM
ALPINCENTER
Lange mussten Christian Strube und René Kirche warten, bis ihre belibte Sonntags-Börse am Alpincenter Wittenburg
wieder möglich wurde. Erleben Sie Flohmarkt, Kunsthandwerk, Technik und vieles mehr auf 50.000m² zum
Kaufen, Tauschen und Verkaufen. Entdecken Sie den einen oder anderen Gegenstand, den Sie schon immer gesucht
haben. Oder räumen Sie einfach Ihren Dachboden, Keller oder sogar die Garage mal so richtig auf und bieten
Sie diverse Artikel zum Verkauf an, bevor Sie diese in den Müll werfen. Wenn Sie auch etwas zu verkaufen haben,
einfach anrufen unter: Tel. 0172-3821104 oder Tel. 0173-2409838. Standgebühr: 20 Euro pro Stand (Kunsthandwerk
30 Euro), egal wie groß, Neuware ist nicht zugelassen. Kostenbeitrag: 2 Euro pro Person inkl. 1 alkoholfreies
Getränk gratis, Kinder frei. Nächste Termine: 16. + 17. April, 07. + 08. Mai, 11. + 12. Juni, 09. + 10. Juli, 13.
+ 14. August, 10. + 11. September, 08. + 09. Oktober . Weitere Infos unter www.sonntags-boerse.de.
10
HURRA!
DER FRÜHLING
IST DA.
Alles fürs Osterfest
Habt ihr auch schon Frühlingsgefühle?
Dann bringt euch in Stimmung –
bei uns im Campus Center in Lübeck!
*Bitte beachten Sie die allgemeinen
Abstands- und Hygienebestimmungen.
Lübecker Hochschulstadtteil | Alexander-Fleming-Str. 1 | www.campuscenter-luebeck.de |
/ CampusLuebeck
NEUIGKEITEN
BUCHBAR - BUCHHALTUNG BARK
QUALIFIZIERTE HILFE FÜR DIE BUCHHALTUNG
Die Buchhaltung ist für Betroffene ein nicht immer einfaches
Thema. Sie kostet Zeit und Nerven. Kompetente
Hilfe in allen Fragen rund um die Buchhaltung für
Selbstständige, Freiberufler oder Unternehmer bietet
die die „BuchBar – Buchhaltung Bark“ in Berkenthin.
Inhaberin Stefanie Bark und ihr Team übernehmen
fachgerecht alle notwenigen Buchhaltungsaufgaben. Der
Vorteil: „Sie gewinnen sofort mehr Zeit für Ihre Kernaufgaben.
Sie profitieren von unserem Fachwissen und
unseren Erfahrungen, mit denen wir Ihnen alle relevanten
Leistungen abnehmen.“, erklärt Stefanie Bark. Das
Angebot sei genau auf die jeweilige Situation des Kunden
zugeschnitten.
BuchBar übernimmt die Aufarbeiten der Buchführungsunterlagen,
das Kommentieren und Erfassen der laufenden
Geschäftsvorfälle, das Erstellen der monatlichen
Listen und betriebswirtschaftlichen Auswertungen
sowie die laufende Lohnbuchhaltung.
„Selbstverständlich können wir sämtliche Meldungen
Das Team der BuchBar: Antje Wenzlawek,
Inhaberin Stefanie Bark, Wolfgang Wenzlawek
wie die Lohnsteuervoranmeldung, Meldungen an die
Krankenversicherungen und ähnliches an die zuständigen
Behörden online übertragen“, erklärt die Inhaberin.
Jahresabschlussvorbereitungen gehören ebenfalls zu den
Leistungen von BuchBar – Buchhaltung Bark. Danach
können die bearbeiteten
Daten für die Erstellung des
Anschlusses an die Steuerberater
der Kunden weitergeleitet
werden.
Weiterhin bietet die Firma
einen Büroservice an. Er beinhaltet
unter anderem die
Rechnungslegung sowie die
Gutschriften und Angebotserstellung,
den allgemeinen
Schriftverkehr und
außergerichtliche Mahnverfahren
(kein Inkasso).
BuchBar –
Buchhaltung Bark
Stiegkoppel 36
23919 Berkenthin
Tel.: 04544 – 822 9655
www.buchhaltung-bark.de
12
Erfahren Sie mit der Smartphone-App „Tour de Grass”
die Landschaft des Künstlers Günter Grass und erleben
Sie seine Werke an jenen Orten, an denen sie geschaffen
wurden. Die mobile Erlebnistour führt Sie von der Hansestadt
Lübeck bis zur Eulenspiegelstadt Mölln entlang
des Elbe-Lübeck-Kanals. Dazwischen liegt Behlendorf
– ein beschaulicher Ort, in dem sich Günter Grass ganz
in Ruhe auf sein literarisches und bildkünstlerisches
Werk konzentrieren konnte.
NEUIGKEITEN
MIT APP UND raD AUF DEN SPUREN DES LITEraTURNOBELPREISTRäGERS!
TOUR DE GraSS
Ob Sie die Vielfalt der Endmoränenlandschaft mit dem
Rad oder zu Fuß erkunden, ob Sie Pilze sammeln, Landluft
atmen, scheinbar Gewohntes neu sehen oder Unbekanntes
entdecken wollen – mit der „Tour de Grass”
bereichern Sie Ihren Ausflug. Hören Sie Geschichten
und Gedichte von Günter Grass, vergleichen Sie seine
Aquarelle mit der aktuellen Landschaft und lösen Sie
verschiedenste Aufgaben mit Hilfe von Augmented
Reality. So können Sie zum Beispiel ein Plattboden-
Schiff virtuell nachbauen, mit dem vor 500 Jahren das
Salz nach Lübeck kam. Entdecken Sie den Maler, Grafiker,
Bildhauer und Schriftsteller Günter Grass und die
facettenreiche Region, die für ihn zur Ersatzheimat
wurde. Mit der „Tour de Grass” folgen Sie einem ganz
besonderen Erzählstrom durch die beeindruckende
Landschaft entlang der blauen Ader des Herzogtums
Lauenburg. Erhältlich im Google oder App Store.
TOUR
de
GRASS
Mit App und Rad auf den Spuren
von Günter Grass!
Alle Infos zur App
und wie man sie benutzt
finden Sie hier:
13
NEUIGKEITEN
EINLADUNG ZUR „STäDTETOUR“ NACH KöLN, CHâTILLON UND AACHEN
PARTNERSTäDTETREFFEN IN FraNKREICH
Traditionsgemäß treffen sich einmal im Jahr die
Partnerstädte Ratzeburg, Esneux und Walcourt
(Belgien) sowie Châtillon-sur-Seine (Frankreich)
zu ihrem Verbrüderungsfest, das die letzten beiden
Jahre jedoch leider aufgrund der Pandemie ausfallen
musste. So findet ein neuer Versuch in diesem
Jahr vom 12. bis 15. August in Châtillon-sur-Seine
(Frankreich) statt, einem malerischen Städtchen im
Burgund. Wegen der großen Entfernung (ca. 1.100
km) ist für die Mitfahrer*innen im modernen Reisebus
je eine Zwischenübernachtung mit Sightseeing-Möglichkeit
in Köln auf der Hin- und in
Aachen auf der Rückfahrt vorgesehen. Somit wird
die Abfahrt von Ratzeburg bereits am Donnerstagmorgen, 11. August, erfolgen. Ankunft in Ratzeburg ist am
Dienstagabend, 16. August 2022. Die Teilnehmerbeiträge für die 6-tägige Reise inklusive Busfahrt und Hotels in
Köln und Aachen betragen 329 € pro Person im Doppelzimmer und 399€ pro Person im Einzelzimmer (Übernachtung
in Châtillon kostenfrei in Gastfamilien oder auf eigene Kosten in einem Hotel/Pension). Folgende Programmpunkte
werden in Châtillon angeboten: Besuch eines Weinguts in Chablis oder der Bonbonfabrik „Anis
de Flavigny“ in einer alten Benediktinerabtei, das traditionelle Festessen, Stadtführung in Châtillon, Parade mit
Napoleons Garde, Filmprojektion auf den Stadtmauern, Feuerwerk u.a. Weitere Einzelheiten zur Anmeldung (bis
22.4.) erhalten Interessierte bei Frau Trebesius (Tel. 04541/8000-884; trebesius@ratzeburg.de).
GEMEINSAM NACHHALTIG:
JETZT NATURHELD:IN WERDEN!
Nur gemeinsam können wir Nachhaltigkeit in unserer Heimat
voranbringen. Getreu der VS-Devise „Vereint stark!“ bieten die
Vereinigten Stadtwerke ab sofort ein Strom- bzw. Gasprodukt
an, mit dem Sie den Naturschutz in Ihrer Region fördern und
unterstützen können. Wenn Sie sich für VS Natur Strom bzw.
Gas entscheiden, unterstützen Sie aktiv die Vereinsarbeit des
Duvenseer Moor e. V. jährlich mit 15 Euro pro Vertrag. Dieser
Jahresbeitrag ist Teil der Verbrauchsabrechnung und fließt direkt
in die Vereinsarbeit ein. Der Duvenseer Moor e. V setzt
sich damit für die Erhaltung der Artenvielfalt und den Klimaschutz
ein. Sichtbare Ergebnisse unzähliger Arbeitseinsätze sind
in den letzten drei Jahren fast 600 gepflanzte Obstbäume und
vergangenes Jahr angelegte Blühflächen und -streifen in den
Gemeinden auf einer Fläche von insgesamt 33 Hektar zur Bewahrung
der Insektenvielfalt. Auch die VS beteiligt sich wieder mit Flächen auf dem Werksgelände in Mölln und
am Standort der VS Media in Nusse, die für Bienenweiden genutzt werden sollen. Bestellen Sie gleich hier den
VS Natur und werden Sie Ihr eigener Naturheld:in unter www.vereinigte-stadtwerke.de/vsnatur
14
NEUIGKEITEN
HERZOGTUM LAUENBURG:
STARTSCHUSS FÜR DIE LANDESWEITE SPARGELSAISON
Zurück zur Normalität: Nach zwei Jahren
kann das edle Gemüse wieder gebührend gefeiert
werden. Spargelherzogin Charlott I.
waltet ihres Amtes und gibt mit dem Spargelanstich
den symbolischen Startschuss in die
Saison. Dabei repräsentiert sie in diesem Jahr
nicht nur den Spargelanbau im Herzogtum
Lauenburg, sondern eröffnet im Auftrag der
Landwirtschaftskammer und des Arbeitskreises
Spargel Schleswig-Holstein e.V. gleichzeitig
die landesweite Spargelernte. Eine
Übersicht der lauenburgischen Spargelanbauer
und ihrer Verkaufsstände sowie die
Spargelbüffets und Spargelfeste gibt es auf www.herzogtum-lauenburg.de/herzoglicher-spargel.
Gemeinschaft Lauenburgischer Spargelanbauer: Hof Kaiser, Salem, Lödings Bauernhof am See, Buchholz, Müssener
Hofladen, Müssen, Willhof „gesunde Ernte“, Walksfelde, Deutsche Spargelzucht Aloys Rosen, Alt-Mölln,
Landhof Buhk, Geesthacht, Spargelhof Ehing, Basedow, Spargelhof Gast, Alt-Mölln, Spargelhof Schultz, Worth
AMT BERKENTHIN SUCHT ANGFRISTIGE UNTERKÜNFTE
ZUFLUCHT FÜR MENSCHEN AUS DER UKraINE
Die Bereitschaft der Bevölkerung, den Menschen aus der Ukraine eine Unterkunft anzubieten, ist groß. Dennoch:
Das Amt Berkenthin ist auf der Suche nach Wohnraum, der auch langfristig zur Verfügung steht. Kurz nach Beginn
des schrecklichen Krieges haben sich Tausende von Menschen unter großen Gefahren und Belastungen auf den
Weg gemacht, um aus den Kriegsgebieten zu fliehen. Es sind vor allem Frauen und Kinder, die ihre Heimat verlassen,
ihre Ehemänner beziehungsweise Väter dort zurücklassen mussten und jetzt unseren Schutz brauchen. „Wir
freuen uns sehr über das Engement und greifen im Bedarfsfall gern auf das Angebot zurück“, berichtet Frank Hase
vom Amt Berkenthin und weist gleichzeitig darauf
hin, dass die Zuflucht suchenden Menschen dem
Amt im Regelfall über das Land und die Kreisverwaltung
zur Unterbringung zugewiesen werden. Das
Amt nimmt aber gern alle Wohnangebote auf. Amtsdirektor
Frank Hase und der Ordnungsamtsleiter
Jens Voderberg sind dafür quasi rund um die Uhr
per Mail erreichbar: hase@amt-berkenthin.de und
voderberg@amt-berkenthin.de. „Für die Menschen,
die bei uns Zuflucht suchen, ist es wichtig, dass sie
gut aufgenommen und betreut werden. Daher sollten
ihnen sehr kurzfristig auch Paten zur Seite stehen“,
wünscht sich Frank Hase und bittet diejenigen,
die eine Patenschaft übernehmen möchten, um
Kontaktaufnahme unter hase@amt-berkenthin.de.
15
KREISMUSIKSCHULE
HERZOGTUM LAUENBURG
DIE WUNDERBARE WELT DER MUSIK
Die Welt der Musik
entdecken und erleben
Kreisweite Unterrichtsangebote
für Kinder, Jugendliche und
Erwachsene
Das Interesse am Musizieren in der Kreismusikschule Herzogtum Lauenburg ist groß. Spielerische Frühförderund
Schnupperkurse machen es Eltern und Kindern leicht, den Einstieg zu finden – in die wunderbare Welt der
Musik. Musikgarten für Kinder ab 18 Monaten, Musikalische Früherziehung für Kinder im Alter von vier und
fünf Jahren, Schnupperkurse und Instrumental- und Gesangsunterricht für Kinder im Alter ab 6 Jahren findet man
in dem vielfältigen Angebotsprogramm der Kreismusikschule.
Ob Einzel- oder Gruppenunterricht, Anfänger,
Fortgeschrittene, Kinder, Jugendliche und Erwachsene,
70 kompetente Lehrerinnen und Lehrer vermitteln zurzeit
1.400 Schülerinnen und Schülern Spaß am Musizieren
und Freude am Instrument. Weitere Informationen
erhalten Sie unter Tel.: 04541 888332.
Infos und Anmeldungen unter Tel. 04541-888332
E-Mail: kreismusikschule@kreis-rz.de
www.kreismusikschule-herzogtum-lauenburg.de
Kreismusikschule Herzogtum Lauenburg
Am Markt 10 • 23909 Ratzeburg
Telefon: 04541 | 888332
16
HOFL äDEN
Lebensmittel mit Frische-Garantie erfreuen
sich großer Beliebtheit. Erstklassige Qualität
und regionale Herkunft sind gefragt. Das
heißt: biologischer Anbau und kurze Wege
vom Erzeuger zum Verbraucher. Wer seinen
Tisch mit Obst und Gemüse, Backwerk,
Honig, Säften und Käsespezialitäten, Fleisch
und Wurstwaren direkt vom Bauernhof oder
einem Hofladen der Stecknitz-Region decken
möchte, kann auf ein beachtliches Angebot
zurückgreifen. Dabei wird das Einkaufen zum
Erlebnis: Sehen, wo etwas gedeiht oder wie
die Tiere aufwachsen, ein Rezept zum Nachkochen
bekommen, eine Kostprobe und
natürlich fachkundige Beratung. Teilweise
bieten die Hofläden einen Lieferservice an.
17
UNSER BUCHTIPP: HEEL VERLAG
ULTIMATE MUSCLE CAR
Man nehme: Ein Brot-und-Butter-Auto, einen möglichst
gewaltigen Motor und einen kernigen oder
vielleicht auch albernen Namen. Fertig ist das Muscle-Car.
Eine kurze Zeitlang in den 1960er Jahren
bis zum Beginn der Siebziger ließ es sich in den USA
aufs Hemmungsloseste in PS-Zahlen und Beschleunigungszeiten
schwelgen - naiv, unschuldig, halbstark.
Es war die Zeit vor der Ölkrise und vor dem
Umweltschutz, und „Saturday Night" hatte noch
nichts mit Disco-Fever zu tun. Sondern mit magischen
Ampelrennen auf den Main Streets der kleinen
und der mittelgroßen Städte.
Wer Geld für ein Auto hatte, bekam beim Pontiac- oder
beim Chevy-Händler um die Ecke drei-, vierhundert PS
ohne nennenswerte Schalldämpfung, Straßenlage oder
Bremsen. Diese Zeiten kehren nicht wieder. Die Unschuld
ist verloren. Aber wir dürfen immer noch
schwelgen: In der Erinnerung und in opulenten Bildern
von den schönsten und stärksten der brüllenden Monster.
Hier sind sie alle versammelt: Der GTO und der
Roadrunner, der Superbird und der Super Bee. Selbst
ein Polizeiwagen ist dabei.
Der renommierte Automobiljournalist und Autor
David Newhardt präsentiert in diesem umfangreichen
Werk eine erlesene Auswahl der legendärsten Vertreter
der Muscle-Car-ära. Jedes einzelne Fahrzeug wurde
von Peter Harholdt, seines Zeichens professioneller
Studiofotograf aus Kalifornien, aufwändig in Szene gesetzt.
Entstanden ist so ein herausragender Bildband
mit atemberaubenden Fotos im Großformat über die
wahrscheinlich aufregendste Zeit im amerikanischen
Automobilbau.
David Newhardt & Peter Harholdt: Ultimate Muscle
Car. 240 Seiten, 350 Abbildungen, 275 x 310 mm,
Hardcover mit Schutzumschlag und Ausklapptafeln mit
vier Fotodrucken, ISBN 978-3-86852-809-1
18
BAUEN & WOHNEN
Unsere Tipps rund um Haus & Garten
ERZIELEN SIE DEN HöCHSTEN kaUFPREIS FÜR IHRE IMMOBILIE
DAHLER & COMPANY
Eine Immobilie in kurzer Zeit erfolgreich zum
Höchstpreis zu verkaufen, gelingt DAHLER &
COMPANY immer wieder. Als langjähriger und
mehrfach ausgezeichneter Testsieger der Branche,
überzeugen die Profis mit Know-how. Das Maklerunternehmen
nimmt den Eigentümern die gesamte
Arbeit rund um die Vermarktung ab.
Zunächst verschafft sich das qualifizierte Team einen
persönlichen Eindruck von jeder Immobilie bei der Begutachtung
des Objektes vor Ort. Im Nachgang berechnen
und erstellen die Fachleute eine umfassende
Marktwertermittlung, um den bestmöglichen Verkaufspreis
der Immobilie festzulegen. Diese genaue Definierung
ist sehr wichtig, um einen Verlust des tatsächlichen
Wertes zu vermeiden. Auch ungewöhnlich lange
Vermarktungszeiten lassen Immobilien an Wertigkeit
verlieren.
Ein weiteres Investment, was DAHLER & COMPANY
für seine Verkäufer komplett übernimmt, sind professionelle
Architekturaufnahmen für die Erstellung eines
aussagekräftigen Verkaufsprospektes. Diese hochwertige
Präsentation mit einem 360° Rundgang, Drohnenaufnahmen
und einem Immobilienfilm, lässt jedes
Objekt besonders wertig erscheinen. Studien belegen,
dass deutlich höhere Kaufpreise durch die Vermittlung
eines professionellen Immobilienmaklers erzielt wer-
20
BAUEN & WOHNEN
den. Das ist nicht unerheblich und ganz besonders attraktiv,
da man als Verkäufer gar keine Arbeit hat und
diese wertvolle Zeit anderweitig sinnvoll nutzen kann.
Im nächsten Schritt werden passende Kaufinteressenten
aus der internen Kundenkartei selektiert. Diese bereits
gelisteten Kunden werden bevorzugt behandelt.
Sie haben DAHLER & COMPANY beauftragt, für sie
ein passendes Objekt zu finden. Mit dieser Datenbank
wird der sogenannte Immobilientourismus vermieden.
Diese Art von Freizeitbeschäftigung unterbindet das
Unternehmen und besichtigt ausschließlich mit geprüften
und sehr solventen Kaufinteressenten, die genau zu
diesem Immobilienangebot passen. Die Nachfrage
übersteigt aktuell bei Weitem das Angebot. Unsere
Käufer sind im Vorfeld sehr gut vorbereitet, um schnell
entscheiden zu können. Die Vermarktungszeiten sind
relativ kurz und die Kaufpreise rasant gestiegen.
Die Präsentation der Immobilienangebote auf der
DAHLER & COMPANY Homepage, in den öffentlichen
Portalen, in wertigen Printanzeigen und den üblichen
Social-Media-Kanälen, bietet immer ein höchstes
Maß an Qualität und Premiumplatzierungen. Das garantiert
eine bessere Sichtbarkeit und es werden automatisch
passende Kaufinteressenten auf die Immobilienangebote
aufmerksam. Die gute Vernetzung mit
ca. 80 Standorten und das Versenden von überregionalen
Newslettern, garantiert insgesamt eine sehr umfassende
Vermarktungsstrategie auf höchstem Niveau.
Als eines der marktführenden Unternehmen betreut
DAHLER & COMPANY laufend eine Vielzahl von Immobilien.
Der Standort DAHLER & COMPANY Bargteheide/Ratzeburg
in Schleswig-Holstein wird als
langjähriges Familienunternehmen geführt. Hier haben
die Kunden den Vorzug, einen sehr persönlichen und
vertrauensvollen Ansprechpartner zu haben, ohne auf
das große Netzwerk und einem entsprechenden professionellen
Auftritt verzichten zu müssen. Das professionelle
Team leitet den Verkaufsprozess mit potenziellen
Käufern sowie die Vertragsverhandlungen, vermittelt
Finanzprofis für die Immobilienfinanzierung, begleitet
den Notartermin und führt die Übergabe durch.
Die Entscheidung, ob Sie Ihr Haus verkaufen wollen,
kann Ihnen niemand abnehmen. Ist sie einmal gefallen,
spielt das „wie“ allerdings eine große Rolle. Aufgrund
der emotionalen Bindung ist für viele der Verkauf in Eigenregie
meist keine Option: Er ist einfach zu belastend.
Ein Immobilienprofi ist daher für Verkaufsverhandlungen
Gold wert, weil er/sie neutral und realistisch
einschätzen kann, was die Immobilie wert ist
und Verkaufsgespräche – so hart es auch klingen mag –
emotionslos führen kann. Für Verkäufer:innen ist das
eine doppelte Wohltat: Der Immobilienprofi schützt
Sie vor der seelischen Belastung des Verkaufens an sich
und bewahrt Sie mitunter vor hohen Vermögensverlusten.
Denn Immobilien sind so unterschiedlich wie ihre
Besitzer – daher wird ihr Wert auch unterschiedlich eingeschätzt.
Als Eigentümer schätzt man seine Immobilie
in der Regel recht hoch ein, während so mancher Kaufinteressent
eine ganz andere Vorstellung hat. Oftmals
haben solche Einschätzungen viel mit dem individuellen
Geschmack zu tun. Die objektive Immobilienbewertung
hingegen wird von einer unabhängigen und
neutralen Person durchgeführt. Immobilienexperten
wie z.B. Makler sehen die Immobilie mit anderen Augen,
sie beurteilen sie aufgrund ihrer Fachkenntnis. Die
Schätzung des Werts einer Immobilie sollte auch fundiert
erfolgen und gewissen methodischen Kriterien genügen.
Daher sollte man nur einen ausgewiesenen
Experten mit der Immobilienbewertung betrauen.
Eine empirische Studie der Kreissparkasse Köln, die
den Zusammenhang von Marktwert, Angebotspreis,
tatsächlichem Verkaufspreis und der Angebotsverweildauer
beleuchtet und dafür über 1.000 Verkaufsangebote
für Immobilien unter die Lupe genommen hat,
kommt zu dem Ergebnis, dass eine Immobilie schneller
und finanziell erfolgreicher verkauft wird, je näher sie
sich am tatsächlichen Marktwert orientiert.
Sie benötigen weitere Informationen?
Dann nehmen Sie gerne Kontakt auf!
DAHLER & COMPANY
Bargteheide / Ratzeburg
Tel: +49 4532-999 38 - 0
bargteheide@dahlercompany.de
www.dahlercompany.com/
bargteheide-ratzeburg
21
DER NEUE TREND:
WENIGER IST MEHR
INSPIRIERENDE IDEEN ZUM SMALL LIVING TREND
Egal ob WG-Zimmer, Einzimmerwohnung oder
Tiny House: Der Trend zum Wohnen auf kleinem
Raum verwandelt selbst die minimalistischsten
Zimmer in ein absolutes Highlight. Worauf es beim
Small Living Trend ankommt, weiß Rikke Blæsild,
Range und Design Managerin vom Einrichtungsexperten
JYSK und zeigt mit sechs überraschend einfach
umzusetzenden Tipps, wie kleiner Wohnraum
ganz groß rauskommt.
1. Prioritäten setzen
Vor dem Einrichten der Wohnung sollte man explizit
überlegen, was und welcher Bereich einem im eigenen
Zuhause besonders wichtig ist. Wird ein separater Arbeitsbereich
benötigt oder genügt ein größerer Esstisch,
um die paar Stunden Büroarbeit zu erledigen?
2.Ab in die Höhe
Gibt der Wohnraum nur wenige Quadratmeter her,
sollte hoch hinaus gegangen werden, um keinen Platz
ungenutzt zu lassen. Dabei muss es nicht beim klassischen
Regal für mehr Stauraum bleiben. Selbst das
Fahrrad kann an der Wand praktisch und dabei gleichzeitig
dekorativ seinen Platz finden. In der Höhe lässt
es sich zudem auch gut leben: Ein gekauftes oder selbstgebautes
Hochbett schafft unter dem Schlafplatz zum
Beispiel zusätzlichen Raum für einen Arbeitsplatz.
3. Es werde Licht
Helligkeit ist das Zauberwort, damit kleine Räume optisch
etwas größer wirken. Licht kann gezielt die Vorzüge
des Zimmers hervorheben. Dunkel gehaltene
Bereiche werden hingegen kaschiert.
4. In 2-in1 Möbel investieren
Besonders praktisch in kleinen Wohnungen ist es, auf
originelle Möbelstücke zu setzen, die mehrere Funktionen
erfüllen. Ein Sessel, der Stauraum für Bücher an
den Lehnen und unterhalb der Sitzfläche bietet, ist z.B.
perfekt für Leseratten.
5. Immer schön flexibel bleiben
Besuche in größerer Runde sind in kleinen Wohnungen
oft herausfordernd – dennoch möchte man natürlich
nicht darauf verzichten. Warum dann nicht alles auf den
Boden verlegen? Wer mag, kann sehr schnell und flexibel
die Kissen vom Sofa oder auch Sitzkissen von Outdoorstühlen
nutzen.
6. Dekorative Raumteilung
Besonders wenn in einem Zimmer verschiedene Lebensbereiche
wie beispielsweise Schlafen und Arbeiten
aufeinandertreffen, ist es wichtig, eine gewisse Abgrenzung
zu schaffen. Hübsche Raumteiler sind z.B. Notizgitter
oder große Zimmerpflanzen.
22
BAUEN & WOHNEN
DER ALLROUND-FACHBETRIEB AUS DER REGION:
BOTH HSE GMBH kaSTORF
Nachdem Mathias Both die Meisterschule in Lüneburg als Elektromeister verlassen hatte, gründete er im Jahre
1993 die Firma Both Elektrotechnik. Mittlerweile blickt er auf eine über 25-jährige Erfahrung zurück. Am Anfang
nur Elektrotechnik, baute er die Firma immer
weiter aus und bietet seinen Kunden ein breites
Angebot an Handwerksleistungen an. Bereits
1995 erweiterte er sein Portfolio um die
Bereiche Heizung und Sanitär. Hinzu kam der
Trockenbau sowie einfache Zimmermannsarbeiten
und auch schwierige Aufgaben wie das
Abdichten von Kellern oder das komplette Sanieren
von Häusern. Hier ist Both HSE als
Generalunternehmer tätig und erledigt alles
von A – Z. Es folgten zahlreiche Fortbildungen
wie die zur Ausbildung des Gebäudeenergieberaters
und letztendlich der 2. Meistertitel
zum Installateur- und Heizungsbaumeister.
Außerdem ist man Partner von KNX für die
Haus-Automatisierung. Scheuen Sie sich
nicht, Both HSE zu kontaktieren. Das Team und insbesondere Mathias Both als als Elektromeister, Installateurund
Heizungsbaumeister sowie Gebäudeenergieberater der Handwerkskammer freut sich über ihren Anruf!
Wir führen aus:
• Sanitäre Installationen
• Heizung Neu- und Umbau
• Elektrotechnik
www.derDoppelmeister.de
Rapskoppel 1 • 23847 Kastorf • Tel.: 04501-822532
23
MOBILER TISCHLER raLPH KONraD
NATUR. HANDWERK. ZEIT
„Es ist niemals zu spät, etwas Neues anzufangen und
niemals zu schwierig, es zu versuchen!” Getreu diesem
Motto hat Ralph Konrad mit seiner Frau Anfang
2019 die Großstadt verlassen und einen Neustart im
schönen Schleswig-Holstein gewagt. Ein Mehr an
Lebensqualität, Ideenreichtum und Tatendrang sind
das, was der Norden in ihm geweckt hat.
Jetzt, 34 Jahre nach Abschluss seiner Ausbildung zum
Möbeltischler, hat er sich selbstständig gemacht. Dabei
liebt Ralph Konrad seine Arbeit und macht daraus auch
kein Geheimnis. Was ihn dabei wirklich glücklich
macht, ist die Zufriedenheit seiner Kunden. Neben der
Küchen- und Möbelmontage bietet der mobile Tischler
Ihnen ein großes Feld an weiteren Dienstleistungen an.
Er verlegt Ihre neue Terrasse mit Dielen aus Holz oder
WPC, baut Ihren Carport und auch den Einbau von
neuen Fenstern oder Türen übernimmt er gerne. Unterschiedliche
Bedürfnisse bei der Gestaltung Ihrer Küche
- beispielsweise die individuelle Nutzung der Arbeitsplatte
oder die Erweiterung vorhandener Wände für optimale
Passgenauigkeit - stellen ebenfalls kein Problem
da. Ihr Projekt steht noch in den Startlöchern? Das neue
Badezimmer ist geplant und an den Wänden fehlt noch
der letzte Schliff oder ein kleines Highlight? Dann nehmen
Sie Kontakt auf zu Ralph Konrad.
ralph konrad | mobiler tischler
küchen- und möbelmontagen
arbeiten rund ums haus
raumausstattungen
trockenbau
parkett
fliesen
0179 4144807 · www.rktischler.de
dorfstr. 12 · 23911 kittlitz
24
BAUEN & WOHNEN
NEUBAUTEN, FLIESEN -, PUTZ-, ESTRICH & PFLASTEraRBEITEN:
PHILIP KOLBE
MAURER- UND BETONBAUERMEISTER
Das Team von links: Marcel Manske (Geselle) ,
Philip Kolbe (Meister), Toni Morche (Geselle) &
David Kricheldorff (Geselle)
Seit Mitte 2019 hat Philip Kolbe nach Abschluss
seiner Meisterlehrgänge als Maurer-
und Betonbaumeister den Sprung in
die Selbständigkeit gewagt. Diesen Schritt
hat er bis zum heutigen Tage nicht bereut.
Mit nunmehr drei Mitarbeitern ist er
mehr als ausgelastet und sucht weiterhin
händeringend weitere Verstärkungen.
Neben größeren Bauvorhaben, wie zum
Beispiel komplette Neubauten, werden
selbstverständlich auch kleinere Aufträge
wie z.B. Fliesen -, Putz-, Estrich und Pflasterarbeiten
erledigt. Philip Kolbe, der derzeit
seinen Firmensitz noch in 19205
Marienthal hat, legt neben der qualitativ
guten Arbeitsleistung auch Wert auf die
pünktliche Erledigung der selben. Gerne
überzeugt er auch Sie von seiner Arbeit.
Philip Kolbe
Maurer- und
Betonbauermeister
• Fliesen-
• Paletten-
• Mosaikarbeiten
Telefon: 0173 - 478 38 17
25
DIENSTLEISTUNGEN DS
EIN STARKER PARTNER RUND UMS HAUS
Das Unternehmen DS Dienstleistungen in Mölln blickt
bereits auf eine fast 25-jährige Geschichte zurück. Die
Eltern von Inhaber Dennis Steckner gründeten das Unternehmen.
Seit12 Jahren führt der Sohn die Firma.
„DS Dienstleistungen übernimmt sämtliche Rückbauarbeiten
im Haus, aber auch Entrümpelungen und
Haushaltsauflösungen und vieles mehr“, sagt Steckner.
unverbindlichen Kostenvoranschlag. „Wir bieten Festpreise“,
sagt Dennis Steckner. Alle Aufträge werden
stets schnell, sauber, zuverlässig und mit der nötigen
Diskretion ausgeführt, betont der 44-Jährige, dessen
Firma fünf Angestellte beschäftigt und über drei Transportfahrzeuge
verfügt. Übernommen werden auch
Kleintransport sowie kleinere Umzüge in der Region.
Das Unternehmen entfernt für anstehende Renovierungsarbeiten
Fliesen, Badeinrichtungen, Tapeten und
Fußböden, Küchen sowie andere Einrichtungsgegenstände.
Entkernung sowie Abbrucharbeiten werden
ebenso zuverlässig übernommen. DS Dienstleistungen
führt ebenso Baustellenreinigungen aus. Wer einen
Partner für Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen
sucht, ist bei DS Dienstleistungen genau richtig.
„Wir nehmen alle Räumungsund
Entrümpelungsaufgaben
mit Know-how und Erfahrung
in die Hand“, sagt Dennis Steckner.
Das gelte auch für Haushaltsauflösungen
vom Keller
über die Garage bis hin zum
Dachboden. Der Müll wird ordnungsgemäß
nach Wertstoffen
getrennt und anschließend über
einen Fachbetrieb entsorgt. Geboten
wird ein kostenloser Besichtigungstermin
sowie ein
www.dienstleistungen-dsmoelln.de
Dennis Steckner freut sich über viele Stammkunden zu
denen auch die AWSH und der Kreis Herzogtum Lauenburg,
aber auch Wohnungsbaugenossenschaften in
der Region, in Hamburg und Lübeck zählen.
DANZIGER STR. 15/ 23879 MÖLLN
04542 / 8501811
www.dienstleistungen-dsmoelln.de
· Treppenhausreinigung
· Rückbau
26
FÜR MEHR SICHERHEIT IM ALTER
IMMOBILIENRENTE
Für einen unbeschwerten Lebensabend sorgen Senioren
mit einer Immobilienrente finanziell vor.
Die Immobilie ist abbezahlt, der Ruhestand gekommen:
Doch reicht das Geld, um sich im Alter noch
etwas zu gönnen und die Immobilie instand zu halten?
Bei Löchern im Haushaltsbudget bietet eine Immobilienrente
finanzielle Sicherheit. Damit machen Senioren
das in Haus oder Wohnung gebundene Kapital flüssig.
Wohnrecht und Leibrente garantiert sicher
Kunden erhalten ein lebenslanges Wohnrecht und eine
Leibrente, bei der sie zwischen monatlicher Zahlung,
Einmalbetrag oder einer Kombination aus beidem wählen.
„Das Wohnrecht und die Leibrente werden an erster
Stelle im Grundbuch verankert“, sagt Friedrich
Thiele, Vorstandsvorsitzender der Deutsche Leibrenten
AG. Dieses Modell kann auch altersunabhängig umgesetzt
werden, wie besipielsweise bei einer Trennung
oder wenn die Kreditbelastung zu hoch wird. Das
macht die Immobilienrente zu einer sehr sicheren Form
der Altersfinanzierung. Zudem können Kunden darauf
vertrauen, dass die Immobilie während der Vertragsdauer
im Bestand des neuen Eigentümers bleibt und
bei Paaren der länger lebende Partner bis zum Lebensende
abgesichert ist. Selbst Sorgen um die Instandhaltung
fallen weg, weil sich die Deutsche Leibrenten AG
darum kümmert.
Sie benötigen weitere Informationen?
Als Partner der Deutsche Leibrenten AG
berate ich Sie umfassend über die
Immobilienrente!
Bodo Stelzer
Dipl.-Kfm., Immobilienmakler
Telefon: 0451 5021473
immo@stelzer.immo
www.stelzer.immo
27
ROHRSERVICE WULF GBR
IHR FACHMANN FÜR ALLE ABWASSERROHRE
Außer Rohrreinigung und Dichtheitsprüfung bietet der
Rohrservice Wulf aus Groß Sarau viele Dienstleistungen
rund ums Abwasserrohr in unserer Region an.
Durch die Spezialisierung der Rohrsanierung mit
Schlauchliner und Kurzliner steht der Service am Kunden
bei Rohrservice Wulf im Vordergrund. Neukundenangebot:
10 Prozent auf den ersten Rohrreinigungseinsatz.
Weitere Infos unter www.rohrservicewulf.de
ROHRREINIGUNG:
ERFAHRENE SPEZIALISTEN BEHEBEN VERSTOPFUNGEN ZUVERLäSSIG
Wenn der Abfluss von Waschbecken oder Toilette verstopft
ist, wird rasche Hilfe benötigt. Erfahrene Spezialisten
rund um das Thema Rohr und Kanalreinigung
beheben Verstopfungen in Rohrleitungen schnell und
zuverlässig. Selbst hartnäckige Durchflusshindernisse
können durch den Einsatz spezieller Elektro- und Hydromechanischer
Verfahren rasch beseitigt werden. Um
in weiterer Folge dem Entstehen einer Rohrverstopfung
vorzubeugen und Beschädigungen im Rohrsystem
rechtzeitig zu erkennen, empfiehlt sich eine fachmännische
Inspektion der gesamten Rohrsysteme durch
den Spezialisten. Ausgerüstet mit modernen Dreh-/
Schwenkkopf Kameras, liefern TV Inspektionen gestochen
scharfe Bilder und sorgen dafür, dass auch kleinste
Haarrisse im Rohr nicht unentdeckt bleiben. Eine persönliche
Überprüfung des Rohr- und Abflusssystems
kann Kosten sparen, da kleine Schäden oft mit geringem
Aufwand beseitigt werden können.
28
Oscar Campello kocht im Lauenburger Restaurant Elbterrassen und präsentiert die „Lauenburg'sche Elbsymphonie”
LAUENBURG’SCHER
TELLER 2022
EINE KULINARISCHE REISE, DIE VOR 28 JAHREN BEGANN
LERNEN SIE DAS HERZOGTUM LAUENBURG AUF EINEM GENÜSSLICHEN STREIFZUG DURCH
DIE REGION VON SEINER KULINARISCHEN SEITE KENNEN. DER LAUENBURG’SCHE TELLER
PRäSENTIERT DIE VIELFALT DES HERZOGLICH LAUENBURGISCHEN SPEISEPLANS.
Mit Herz und handwerklichem Geschick begeben
sich die Köchinnen und Köche in diesem Jahr auf
eine kulinarische Reise, die vor 28 Jahren begann.
14 Betriebe bieten bis Oktober ihre Interpretationen
der heimischen Küche auf ihren Speisekarten
an. Regionale Zutaten kreativ in Szene gesetzt: das
ist die Idee des „Lauenburg’schen Tellers“. Von Ratzeburg
bis Lauenburg, vom Sachsenwald bis an den
Schaalsee finden sich die Gerichte auf den Speisekarten
der teilnehmenden Betriebe. Alle Informationen
gibt es auf www.herzogtum-lauenburg.de
Den besonderen Dreh haben zwei der Betriebe mit
ihren gerollten Kreationen raus: Im Wildkehlchen auf
29
GASTRO
dem Campingplatz in Salem schmiegt sich das Wildschweinfilet
„Saltimbocca Rocka“ an den Wildschinken
und geht mit dem Blumenkohlrisotto und der Quittenpraline
nicht nur optisch eine hervorragende Liaison
ein. Der Betrieb, der direkt an der Badestelle auf dem
Campingplatz zu finden ist, nimmt in diesem Jahr zum
ersten Mal am Lauenburg’schen Teller teil.
Bei der Gestaltung ihrer individuellen „Lauenburg’schen
Teller“ dürfen die Köchinnen und Köche
ausschließlich Zutaten verwenden, die ein definierter
regionaler Warenkorb ihnen anbietet. Bis Oktober werden
die Gerichte in den Betrieben zu einem Preis zwischen
14 und 23 Euro angeboten.
Gut gerollt, und im genauen Gegensatz dazu, kommt
der Lauenburg’sche Teller vom Gut Groß Zecher in
einer vegetarischen Variante daher. Mit Mehl aus eigenem
Schaalseekorn, von Ackerflächen des Gutes, wird
der Dinkelpfannkuchen hergestellt, der dann mit frischem
Ackergemüse gefüllt und zweierlei Hummus
vollendet wird.
Sehr beliebt in diesem Jahr ist auch ein besonders gesundes
Gemüse: die Rote Beete. Küchenchef Knut
Keppler aus dem Forsthaus Friedrichsruh serviert seinen
Gästen im Sachsenwald „Labskaus mal anders“ und
lässt sich dafür viel Zeit. Die BBQ-Rinderbrust wird bei
ihm über Nacht gegart und mit Bismarckhering, Gurkenrelish,
Gelbe Bete-Kartoffelnest und Rote Bete-Eierstichcreme
serviert.
Serviert werden alle Lauenburg'schen Gerichte auf einem extra für
die Aktion produzierten Teller. Fotos: Nicole Franke (HLMS)
Das Restaurant Elbterrassen serviert seine „Lauenburg’sche
Elbsymphonie“ als gebratenes Lachsforellenfilet
in Meerrettichschaum mit Rote Bete-Mousse und
Gemüse-Frikadelle. Der Lauenburger Kollege Karsten
Meyer aus der Lauenburger Mühle bevorzugt mit der
Rote Bete Marmelade eher eine süße Variante, die er zu
gebratenem Forellenfilet auf Porreerollen in Bechamelsauce
und Drillingen kombiniert.
Die Kutscherscheune in Groß Zecher präsentiert die vegetarische
Version des Lauenburg'schen Tellers: "Gerolltes vom Acker ”
30
GASTRO
1. Hotel
Der Seehof
Lüneburger Damm 1 – 3,
23909 Ratzeburg
Tel. (0 45 41) 86 01 01
www.der-seehof.de
Köche: Jendrich Koch,
Felix Duwe
Gericht: Gebräunte Poularde
auf der Terrasse 23€
Gefüllte Maispoulardenbrust mit
Crème fraîche, Holsteiner
Speckwürfeln, Schnittlauch, grünem
Spargel und Tomaten-Risotto
2. Hof
Kaiser
Seestraße 58,
23911 Salem
Tel. (0 45 41) 84 04 41
www.hofkaiser.de
Koch: Reimer Johannssen
Gericht: Galloway auf der
Erbse 22,90€
Galloway-Braten an Kartoffel-Erbsen-
Püree mit glasierten Möhren und Balsamico-Portwein-Zwiebel-Chutney
3. Wildkehlchen
Seestraße 60,
23911 Salem
Tel. (0170) 446 14 03
www.camping-salem.de/
wildkehlchen
K0ch: Matteo Wawerla
Gericht: Saltimbocca
Rocka 18,50€
Saltimbocca vom Wildschwein mit
eigener Soße, Blumenkohlrisotto,
Quittenpraline und Kresse
4. Quellenhof
Mölln
Hindenburgstraße 16,
23879 Mölln
Tel. (0 45 42) 8542 0
www.quellenhof-moelln.de
Koch: Hasmik Hayrapetyan
Gericht: Waldmann’s
Schmaus 17,50€
Hirschkalbsteak auf Pfeffersauce, mit
Blumenkohl, Ofen-Möhren und Herzoginkartoffeln
5. Restaurant &
Hotel Waldhalle
Waldhallenweg 1,
23879 Mölln
Tel. (0 45 42) 858 80
www.waldhalle.de
Koch: Thomas Grieger
Gericht: Das Beste aus Stall
und Wiese 23€
Rinderfilet mit Baby-Leaf-Salat,
Calvados-äpfeln und Ciabatta
6. Zur
Kutscherscheune
Lindenallee 15,
23883 Groß Zecher
Tel. (0 45 45) 851 401-0
www.kutscherscheune.de
Koch: Ariel Muniz
Gericht: Gerolltes vom Acker
19,50€
Dinkelpfannkuchen aus „Schaalseekorn“,
gefüllt mit Pfannengemüse an
zweierlei Hummus
7. Landgasthof
Meincke
Kastanienallee 6 – 8,
23899 Gudow-Kehrsen
Tel. (0 45 47) 15 22
www.landgasthof-meincke.de
Koch: Marcel Kalies
Gericht: Die bunte See
16,50€
Gebratenes Zanderfilet auf buntem
Gemüsebett bestehend aus Kartoffeln,
Möhren, Zucchini, Tomaten und
Paprika mit Basilikum-Butter überzogen
und Kresse garniert
8. Gaststätte
Hans Heitmann
Haus 7,
21514 Wotersen
Tel. (0 41 58) 456
www.heitmann-wotersen.de
Köchin: Anke Asmus
Gericht: Pute in der
Hopfenschale 15,50€
Putenbrust im Bierteig ausgebacken
dazu Schmorgurken, Knuspertoas
und Süß-Saure-Sauce
9. Forsthaus
Friedrichsruh
ödendorfer Weg 5,
21521 Friedrichsruh
Tel. (0 41 04) 699 28 99
www.forsthausfriedrichsruh.de
Köche: Cesar Cayo
Talavara, Knut Keppler
Gericht: Labskaus mal
anders 19,50€
Über Nacht gegarte BBQ-Rinderbrust,
Bismarckhering, Gurkenrelish,
Gelbe Bete-Kartoffelnest und Rote
Bete-Eierstichcreme
10. Restaurant
Zur Alten 16
Hamburger Landstraße 28 b
21465 Wentorf
Tel. (0 40) 720 43 16
www.zuralten16.de
Koch: Roland Pump
Gericht: Oberstes Regal
19,50€
Geschnetzeltes von der Kalbsleber
mit Zwiebeln, Portweinsoße, Kartoffel-Muffins
und Salat
11. Gasthof
Basedau
Alte Salzstraße 16,
21483 Luẗau
Tel. (0 41 53) 55 243
www.gasthof-basedau.de
Köche: Christian Awe,
Rainer Lübcke
Gericht: Kälbchen auf
Erdäpfeln 17,50€
Gebratene Leber vom Milchkalb, auf
Kartoffelpüree, glasierten Apfelscheiben
und Röstzwiebeln
12. Restaurant
Elbterrasse
Fürstengarten 23,
21481 Lauenburg/Elbe
Tel. (0 41 53) 33 61
www.elbterrasse-lauenburg.de
Koch: Oscar Campello
Gericht: Lauenburg’sche
Elbsymphonie 20,50€
Forellenfilet in Meerrettichschaum
mit Rote-Bete-Mousse und Gemüse-
Frikadelle
13. Lauenburger
Mühle
Bergstraße 17,
21481 Lauenburg/Elbe
Tel. (0 41 53) 58 90
www.hotellauenburgermuehle.de
Koch: Karsten Meyer
Gericht: Forelle auf
der Rolle 18,90€
Gebratenes Forellenfilet auf Porreerollen
in Bechamelsauce mit Rote-
Bete-Marmelade und Drillinge
14. Hotel
Belvue
Blumenstraße 29,
21481 Lauenburg/Elbe
Tel. (0 41 53) 23 18
www.hotel-bellevue.de
Köche: Frank Seipel
Gericht: Strandgut
von der Elbe 18€
Gebratenes Zanderfilet an Krebssauce,
Püree von buntem Gemüse mit
einem gebackenem Kartoffel-Kloß
Kombinieren Sie Ihren genussvollen
Ausflug für den Lauenburg’schen Teller
doch mit einer Radtour im Herzogtum
Lauenburg. Die abwechslungsreiche
Landschaft mit ihren
Seen und Wäldern wartet darauf, im
Fahrradsattel von Ihnen erkundet zu
werden. Bei 1.000 Kilometer ausgeschilderten
Radwegen mit vier Radfernwegen
und 13 Themenrouten ist
bestimmt auch für Sie etwas dabei.
Die Karten „Rad fahren“ und „Wandern“
geben Ihnen dabei alle nötigen
Tipps und Informationen.
31
Foto: Gönna Grüneberg
Quelle: A. Reinck / Markt
AusfLugsTipps
IM HERZOGTUM LAUENBURG
& UMGEBUNG
EINFACH MAL EINE AUSZEIT NEHMEN!
32
WAKENITZ-SCHIFFFAHRT
im Herzen Lübecks
Wann: ca. 10.00 12.00 14.00 Uhr
Di., Mi., Do., Sa. + So.
Montags und Freitag freitags Ruhetag
Natur
ERLEBEN
Wakenitz
GENIESSEN
Abfahrten: Mai bis Oktober
Wo: ab Lübeck
Moltkestr./ Ecke Augustenstr. 30
Telef. Vorabanfrage erbeten !
Restaurant Müggenbusch sowie
Landhaus Absalonshorst
Bedarfsanleger – Ankunftszeiten
auf Anfrage
Wohin:
Zum Fährhaus Rothenhusen
am Ratzeburger See und zurück
Abf. Fährhaus ca. 11.55 13.55 15.55
Für Gruppen- und Charterfahrten Preise auf Anfrage.
Je nach Schiff Restauration an Bord.
Telefon 0451/79 38 85 - Fax 0451/70 74 456
INFO: www.wakenitzfahrt.de
Rundfahrt 1 3 /4 Std. oder 3 1 /2 Std. möglich
33
sTüHff LübECKER bARkassENfAHRT
ENTDECKEN siE LübECK voN DER WAssERsEiTE!
Mit der original Hamburger Hafenbarkasse „Adolf Stühff " und mit der liebevoll restaurierten historischen Senatsbarkasse
„Gaby Stühff " erleben Sie die ursprüngliche Art der Fahrgastschifffahrt. Genießen Sie den Charme
historischer Hafenbarkassen und lassen Sie sich von ungewöhnlichen Perspektiven begeistern. In gemütlicher,
rustikaler Atmosphäre entdecken Sie das schöne Lübeck, das einstmals die „Königin der Hanse" genannt wurde,
von der Wasserseite aus. Lübeck - Weltkulturerbe der UNESCO - ist eine Stadt, in der sich Altes und Neues mit
Charme vermischen. Erfahren Sie auf Ihrer Entdeckungstour während der einstündigen Fahrt viel Interessantes:
natürlich live über Bordmikrofon! Die historischen Barkassen sind übrigens für alle Witterungen geeignet.
WWW.LuEbECKER-bARkassENfAHRT.DE • AN DER obERTravE, LübECK
WAKENiTZ-sCHifffAHRT QuANDT
gENiEssEN siE DEN AMAZoNAs DEs NoRDENs
An der Moltkebrücke, im Herzen Lübecks, beginnt die wunderschöne Fahrt nach Rothenhusen durch ruhiges
Wasser zum Ratzeburger See. In diesem einzigartigen Naturschutzgebiet, das durch den ehemaligen Grenzverlauf
fast 40 Jahre unberührt blieb, erleben Sie eine traumhaft schöne Fahrt durch eine Naturlandschaft mit alten Erlenbruchwäldern.
Auf der Fahrt von Lübeck zum Fährhaus Rothenhusen machen die Barkassen Zwischenstation
an den alten Fischerhorsten Müggenbusch und Absalonshorst, die heute ein Restaurant-Café beherbergen. Nach
ca. 1 3/4 Std. ist das Ziel, das Fährhaus Rothenhusen erreicht. Hier haben Sie die Möglichkeit, eine Rast einzulegen
oder auf die „Schifffahrt Ratzeburger See" umzusteigen und über den Ratzeburger See nach Ratzeburg zu fahren.
Besonders zauberhaft sind die Abendfahrten, auf Wunsch sogar mit maritimer Live-Musik.
WWW.WAKENiTZ-sCHiffAHRT-QuANDT.DE • MoLTKEbRüCKE, LübECK
34
BADEN
IM HERZOGTUM LAUENBURG
SEEBADEANSTALTEN – FREIBäDER – HALLENBäDER
TAUCHEN SIE EIN IN DIE WOHLIG KÜHLENDE FRISCHE EINES DER SEEN UND GENIESSEN SIE
DIE HERRLICHE NATUR. DIE SEEBADEANSTALTEN BIETEN IHNEN URSPRÜNGLICHES BADE-
VERGNÜGEN OHNE DABEI AUF EINE GUTE INFraSTRUKTUR VERZICHTEN ZU MÜSSEN UND
DAS BEI STETS HOHER BADEWASSERQUALITäT. FÜR VIEL SPASS UND AKTION SIND SIE IN DEN
FREIBäDERN GENAU RICHTIG. BIttE BEACHTEN SIE, DASS ES AUFGRUND VON CORONA
NOCH EINSCHRäNKUNGEN GIBT. AKTUELLE INFOS AUF DEN JEWEILIGEN WEBSEITEN.
HALLENbAD AQuA siWA raTZEbuRg
Ob sportliches Schwimmen, Wassergymnastik, Schwimmen lernen oder einfach planschen und spielen – das
Aqua Siwa bietet mit Baby- und Sportbecken ganzjährig Badespaß für die ganze Familie. Dank einer Hebebühne
im Sportbecken können Schwimmanfängern und geübten Schwimmern ideale Bedingungen geboten werden. Im
Trockenbereich können sich Badegäste auf Liegen oder in Strandkörben entspannen. Die Lage am Küchensee ist
einzigartig. Badegäste können über eine Schleuse im Hallenbad zum See rausgehen.
geöffnet: siehe inetrnetseite www.aquasiwa.de
fischerstraße, 23909 Ratzeburg • www.vereinigte-stadtwerke.de/baeder/ratzeburg
Eintritt: Erwachsene 5 Euro, Kinder 3 Euro
35
STRANDBAD SCHLOSSWIESE
Die zentral gelegene Badestelle am Rande der Ratzeburger Insel bietet Wasserspaß für Groß und Klein. Auf dem
großen Sandstrand oder der angrenzenden Wiese ist Platz zum Buddeln, Spielen, Sonne tanken und auch der
lange Steg lädt zum Entspannen und Verweilen ein. Für alle sportlichen Besucher ist ein Beachvolleyballfeld vorhanden.
Die ausgezeichnete Wasserqualität des Ratzeburger Sees rundet einen gelungenen Badetag ab. Dazu gibt
es einen Kinderspielplatz, Umkleide-Kabinen, Toiletten, sowie neben der Badeanlage ein Bier- und Cafégarten.
geöffnet:1. Juni - 15. september : Wochentags 11-18 uhr, Wochenende & feiertage 10 - 18 uhr,
sommerferien: Jeden Tag 10 -18 uhr • Eintritt: frei
schlosswiese, 23909 Ratzeburg • www.inselstadt-ratzeburg.de
bEHLENDoRfER sEE
Die idyllische, von Bäumen gesäumte Badestelle ist nicht nur bei den Behlendorfern und den umliegenden Dörfern
beliebt. Sogar aus Lübeck und Hamburg kommen viele Badegäste. Die sanitären Anlagen befinden sich im Keller
des renovierten Vereinsheimes. Der Sprungturm und mobile Steg mussten aus Sicherheitsgründen leider abgebaut
werden, da die Badestelle nicht durchgehend beaufsichtigt ist. Dafür hat der Kiosk mit Andrea Miljes eine neue
Betreiberin gefunden. Mit selbstgebackenem Kuchen, Getränken und Naschis will sie ihre Gäste verwöhnen.
geöffnet: Mai - september • Eintritt: frei
behlendorfer see 23919 behlendorf • www.behlendorf.de/see
36
bEiDENDoRfER sEE
Der Beidendorfer See (offizieller Name Klempauer Hof-See) ist ein See östlich von Krummesse auf dem Gebiet
der Gemeinde Klempau im Kreis Herzogtum Lauenburg in unmittelbarer Nähe zum Lübecker Ortsteil Beidendorf.
Der Beidendorfer See ist verpachtet als Vereinsgewässer des Lübecker Sportfischervereins und verfügt über
einen guten Fischbestand an Aalen, Hechten, Karpfen, Barschen und Schleien. Der Angelverein unterhält am See
ein Vereinsgelände. Es ist eine öffentliche Badestelle vorhanden, die im Sommer rege genutzt wird. Umgeben von
Bäumen ist der See ideal zur Entspannung vom hektischen Alltag.
geöffnet: Mai - september • Eintritt: frei
Klempauer Hof-see, 23628 Klempau
FREIZEITWELT GÜSTER
In der Freizeitwelt Güster kann man im Prüßsee, einem See mit Trinkwasserqualität, baden. Die Badestelle ist
während der Sommerferien temporär bewacht. Der Strandbereich mit Spielplatz, riesigem Hüpfkissen und Beachvolleyballfeld
liegt nahe dem Yachthafen und dem Restaurant Seepavillon, so dass Sie zwischendurch auch
schmackhaft Essen können. Die Sanitäreinrichtungen des Campingplatzes stehen den Badegästen offen.
geöffnet: Mo. - so. 10 bis 21 uhr
Am prüssee 34, 21514 güster • www.freizeitwelt-guester.de
Eintritt: Erwachsene 3 Euro, Kinder 4 - 14 Jahre 2 Euro
37
WALDSCHWIMMBAD BÜCHEN
Das Waldschwimmbad bietet viele Attraktionen und Serviceleistungen: Eine 64 m lange Rutsche, Nackenduschen,
Massagedüsen, Unterwasserliege und Lagune, Beachvolleyball- und Beachsoccer-Feld, Grillpavillion und Kinderspielplatz.
Übernachtungen von Gruppen im Schwimmbad, Begleitung von Schulprojekten und Aktionen der
Kindertagesstätten. Besondere Events sind das Open-Air-Konzert „Rock am Pool", der Familientag und der Lichterabend.
Weitere Infos: www.buechen.de/Freizeit/Waldschwimmbad .
geöffnet: täglich, siehe Webseite
Moorweg 7a · 21514 büchen • www.waldschwimmbad-buechen.de
Eintritt: Erwachsene 3,20 Euro, Kinder 3 - 17 Jahre: 2,20 Euro
LAuENbuRgER fREibAD
Im Freibad Lauenburg laden ein großzügiger Mutter-Kind-Badebereich, ein Nichtschwimmerbecken mit einer 77
m langen Rutsche sowie ein Schwimmerbecken zum Baden, Spielen und Toben ein. Sonnenliegen, die großzügigen
Liegewiesen und Whirlpools animieren zum Relaxen und Faulenzen. Für die Kleinen bietet das Freibad Spieleinrichtungen
sowie einen Spielplatz an. Für das leibliche Wohl der Badegäste ist gesorgt. Innerhalb der gepflegten
und windgeschützten Grünanlage findet man einen Kiosk, der alles für den kleinen Hunger und Durst bietet.
geöffnet: ab 19. Juni, Mo. 14 - 20, Di. - sa. 06 - 20 uhr, so & feiertags 09 - 20 uhr • Eintritt: Erachsene 4
Euro, Kinder 1 Euro • Am freibad 13, 21481 Lauenburg-Elbe• www.versorgungsbetriebe-elbe.de/freibad
38
fREiZEiTbAD gEEsTHACHT
Direkt an der Elbe gelegen bietet das Freizeitbad jede Menge Spaß: beheizte Nichtschwimmer- und Schwimmerbecken,
ein Kleinkindbereich, kurvenreiche 70-Meter-Rutsche sowie Sprungtürme bis 5 Meter. Für ein ausgedehntes
Sonnenbad können Sonnenliegen gemietet werden - für Action und Spaß sorgen zahlreiche Möglichkeiten:
Spielplatz, Volleyball-, Fußballfeld und vieles mehr. Das großzügige Gelände (25.000 qm) und die wunderschöne
Lage an der Elbe lassen das Freibad zu einem reizvollen Ausflugsort für die ganze Familie werden.
geöffnet: Mai bis Mitte september // wegen umbaumaßnahmen ab Mai 2022 wieder eröffnet
Elbuferstraße 1, 21502 geesthacht • www.freizeitbad-geesthacht.de
Eintritt: Erwachsene 4 Euro, Kinder & Jugendliche 2,50 Euro, familien 10 Euro
FREIBAD LÜBECK-MOISLING
Im Freibad Moisling erleben die kleinen und großen Gäste bis September sommerliches Badevergnügen. Beheizt
mit einer Wassertemperatur von 24 Grad lässt es sich prima schwimmen, planschen, toben, sonnen und den Sommer
genießen. Freies WiFi, ein Kiosk, der Verleih von Liegen und Sonnenschirmen und sportliche Attraktionen
erwartet die Gäste. Zudem gibt’s einen neuen Abenteuerspielplatz mit einem großen Piraten-Schiff.
geöffnet: geöffnet 12. Juni - 11. september / Mo. - so. 11 bis 20 uhr
pennmoor 1, 23560 Lübeck • www.luebecker-schwimmbaeder.de
Eintritt: Erwachsene 3,80 Euro, Kinder 3 - 16 Jahre, schüler, studenten, Azubis 2 Euro
39
MÖLLNER WELLE
Der Schwimmbereich umfasst ein Kombinationsbecken mit vier 25 Meter Bahnen inklusive eines Nichtschwimmerbereiches.
Im Nichtschwimmerbecken bietet ein frei geformtes Attraktionsbecken mit Massagedüsen und
Nackenschwaller Platz für unterschiedliche Wasserkurse. Für die kleinsten Gäste des Bades steht ein Kleinkinder-/Babybecken
mit verschiedenen Spielmöglichkeiten zur Verfügung. Der attraktive Saunabereich (derzeit geschlossen)
lockt mit drei unterschiedlichen Saunen. Im Anschluss können sich Besucher im attraktiven Außenoder
Ruhebereich entspannen oder im Gemeinschaftsraum mit Kaminecke einen kleinen Klönschnack halten.
geöffnet: Di. - fr. 13 - 21 uhr, sa. & so. 9.30 - 16.30 uhr
Am Kurgarten 8, 23879 Mölln • www.moelnerwelle.de
Eintritt: Erwachsene: 5 Euro (mit sauna 12 Euro), Kinder (3-16 Jahre): 3 Euro (mit sauna 8 Euro)
FREIBAD STEINHORST
Das Freibad ist jedes Jahr von Ende Mai bis Anfang September geöffnet. Das Badewasser wird solarthermisch auf
23° - 25° C erwärmt. Jung und Alt kommen von Nah und Fern, um einen erfrischenden Badespaß zu erleben. Das
Bad wird von Rettungsschwimmern der DLRG betreut. Es können auch Schwimmprüfungen abgenommen werden.
Ein Förderverein, finanziert durch Spenden und Mitgliedsbeiträge, unterstützt den Betrieb des Freibades.
geöffnet: Mai - sept. / Mo. 13 - 19 uhr, Di., Mi., fr. & sa. 09 - 19 uhr, Do. 09 - 20 uhr, so. 09 – 18 uhr
Hauptstraße 1a, 23847 steinhorst • www.amt-sandesneben-nusse.de/freibad-steinhorst
Eintritt: Erwachsene 4 Euro, Kinder ab 6 Jahre 3 Euro
40
KAPITEL
MAgisCHE MoMENTE
DAS WOLLTE ICH SCHON IMMER MAL:
DIE BESONDEREN MOMENTE IM HERZOGTUM LAUENBURG
Mal etwas anderes erleben. sich einen Traum erfüllen. Wir alle sind auf der suche nach den besonderen
Erlebnissen, den magischen Momenten. Dass man gar nicht weit reisen muss, um etwas Ausgefallenes zu
erleben, beweist das schöne Herzogtum Lauenburg im südosten schleswig-Holsteins. Mit seinen über 40
seen, seinen Wäldern, Wiesen und urigen städtchen ist es die perfekte Kulisse für urlaub einmal anders.
Eine Nacht unter baumkronen, Wind unter der Nase und im segel, ein Theaterbesuch mit schwimmweste
oder ein Dinner direkt am seeufer – das wollte ich schon immer mal!
MEIN „DINNER AM SEE“ GENIESSEN
Ein Restaurant am See ist schön. Aber ein separierter, edel gedeckter Tisch direkt am Seeufer oder auf dem Steg,
dazu ein exklusiver Service und ein 3- oder 4-Gänge-Menü – das ist etwas Besonderes. Am Ratzeburger Küchensee,
am Möllner Schulsee, am Schaalsee oder am Mühlenteich im Sachsenwald: Im Herzogtum Lauenburg bieten fünf
Restaurants ihr ganz eigenes „Dinner am See“ und somit den Rahmen für den ganz besonderen Moment. Die
Liste der teilnehmenden Restaurants, sowie weitere Infos unter www.herzogtum-lauenburg.de/dinneramsee .
EINEN SEGELSCHEIN MACHEN
Die weißen Segel auf dem Ratzeburger See gehören genauso zum Bild der Stadt wie der mächtige rote Backsteindom.
Oder die gelben Ruderboote der Profisportler. Willkommen in einem der schönsten Binnensegelreviere!
Wer hier Segeln lernen möchte, muss aber kein Profisportler sein. Das können nämlich schon die Jüngsten. Kinderferienkurse,
Wochenendkurse, Privatstunden, Segeltrainingskarte – die Angebote der beiden Ratzeburger Segelschulen
sind vielfältig. Infos unter www.ratzeburger-segelschule.de / www.schaalsee-canu-salem.de/segelschule
41
AUSFLUGSTIPPS
KAPITEL
MIT DEM kaNU INS THEATER
Schwimmweste statt Abendkleid, Paddel statt Clutch
– so geht Theaterbesuch im Herzogtum Lauenburg.
Am 26.08. ab 15 Uhr findet das Kanu-Wandertheater
statt – das wohl bekannteste Format des alljährlichen
„KulturSommers am Kanal“. Bitte Platz nehmen in
einem Groß-Kanadier und dann alle zugleich: Nach
wenigen Metern Paddelstrecke hebt sich der rote Vorhang
für die diesjährige Inszenierung „Dido und Aeneas“,
die große griechische Liebesgeschichte. Auf
insgesamt 7,5 Kilometern geht es so von Szene zu
Szene über den Schaalseekanal und den Salemer See
bis zum Pipersee. Heimlicher Hauptdarsteller ist zweifelsohne
die atemberaubende Landschaft. Die Karten
sind erhältlich unter www.kultursommer-am-kanal.de.
IM PLANWAGEN ÜBERNACHTEN
Der Wind, der in den Blättern raschelt. Waldluft. Und
Stille. Eine Nacht mitten in der Natur ist ein besonderes
Erlebnis. Im Herzogtum Lauenburg gibt es aufregende
Schlafplätze. In einem Planwagen zum Beispiel,
im Schaalsee-Camp zwischen Pipersee und Schaalsee.
Outdoor-Experte Lothar Krebs hält für seine Gäste
fünf Planwagen mit je bis zu sechs Schlafplätzen bereit.
Herrlich träumen lässt es sich hier von den Abenteuern
des Tages. Und die bucht man am besten gleich mit:
Kanu, Kajak, SUP-Board oder doch lieber das Fahrrad
stehen für ausgiebige Touren bereit. Vor dem Schlafengehen
noch ein Lagerfeuer und dann ab in den Planwagen
oder alternativ auch in ein Tipi. Denn auch die
gibt es hier zu mieten. Weitere Infos online unter:
www.kanu-center.de/schaalsee-camp
Der Waldkorb wiederum ist eigentlich ein Strandkorb.
Genauer gesagt der Schlafstrandkorb, wie er an Nordund
Ostsee in Schleswig-Holstein zu finden ist. Im
größten zusammenhängenden Waldgebiet Schleswig-
Holsteins, dem Sachsenwald, steht er jedoch auf einem
Hochsitz mitten auf einer kleinen Waldlichtung. Wer
das Verdeck aufklappt hat freie Sicht in die Sterne. Und
das Nachtsichtgerät, das ebenfalls zur Verfügung steht,
hilft, die tierischen Besucher zu erspähen. Infos unter:
www.forsthausfriedrichsruh.de
Weitere Infos und Tipps für Urlaub und Freizeit im
Herzogtum Lauenburg gibt es unter www.herzogtum-lauenburg.de
oder Tel.: 04542-85 68 60.
42
Foto: Markus Tiemann / HLMS
Foto: Gönna Grüneberg
Quelle: A. Reinck / Markt
„fuNKELsTuNDE“
IM HERZOGTUM LAUENBURG
DIE SCHÖNSTEN PLÄTZE UND ANGEBOTE ZUM SONNENUNTERGANG
STILLE UND ABGESCHIEDENHEIT ABSEITS DES STRESSIGEN ALLTAGS GENIESSEN
„Im Herzogtum Lauenburg geht die Sonne am schönsten
unter“ behaupten die lauenburgischen Touristiker
und laden Einheimische und Gäste zur „Funkelstunde“
ein. Gerade zu diesen stressigen Zeiten wissen wir die
Natur und Abgeschiedenheit noch mehr zu genießen!
Die wasserreiche Region bietet spektakulären Sonnenuntergängen
optimale Voraussetzungen: Schließlich
kann sich die Abendsonne in über 40 Seen spiegeln und
in den Wellen der Elbe, der Wakenitz und des Elbe-Lübeck-Kanals
brechen. Wenn Licht und Wasser ein Feuerwerk
an Farben auslösen - dann beginnt die
„Funkelstunde“ im Herzogtum Lauenburg.
Eine Region, die sich mit so viel Wasser schmückt, bietet
auch zahlreiche Orte, an denen sich der Sonnenuntergang
im See oder Fluss spiegelt. Die 18 schönsten „Funkelplätze“
haben die lauenburgischen Touristiker zusammengestellt.
Da gibt es zum Beispiel die „Schöne
Aussicht“ in Bäk, die Uferpromenade am Ratzeburger
See, das Ostufer des Möllner Schulsees, den Kittlitzer
Hofsee oder den Pinnsee. Im Lauenburger Fürstengarten
schweift das Auge weit über die Elbe ins Dreiländereck
und am Elbufer in Geesthacht-Tesperhude
beobachtet man die in den Sonnenuntergang gemächlich
hineingleitenden Elbeschiffe. Diese und weitere
„Funkelplätze“ gibt es auch online zu sehen auf
www.herzogtum-lauenburg.de!
Doch wird nicht nur verraten, wo die Sonne am schönsten
untergeht, sondern auch was man zu dieser Zeit erleben
kann. Die passenden Angebote haben die
„Funkelpartner“ – touristische Anbieter, die alle mit
43
ihrer besonderen Lage direkt am Wasser bestechen.
Wie wäre es zum Beispiel mit einer Kanutour hinein in
den Sonnenuntergang? Oder mit einer Umrundung der
Ratzeburger Stadtinsel im Tret- oder Elektroboot, während
das Licht seine Farben wechselt? Auch ein Segeltörn
oder Schifffahrten in die Dämmerung werden
angeboten. Cafés und Restaurants laden ein, mit einem
speziellen Eisbecher, Cocktail, BBQ oder Funkel-Menü
den Tag zu verabschieden. Auch Veranstaltungen zur
„Funkelstunde“ sind hier zu finden.
Alle Angebote und Informationen zu den schönsten
Orten rund um die „Funkelstunde“ gibt es auf www.herzogtum-lauenburg.de
sowie telefonisch bei der Herzogtum
Lauenburg Marketing und Service GmbH
(HLMS) unter Tel. (04542) 856860. Und wer seine
schönsten Momente zur „Funkelstunde“ teilen möchte,
nutzt einfach den Hashtag #funkelstunde auf Instagram
oder Facebook.
Foto: Photocompany / HLMS
Foto: Fotolia Oberfrank-List
Herzogtum Lauenburg Marketing und service gmbH
Hauptstraße 150, 23879 Mölln | Tel. (04542) 856860
info@hlms.de / www.herzogtum-lauenburg.de
Foto: Thomas Ebelt / HLMS
Foto: Nicole Franke / HLMS
Foto: Thomas Ebelt / HLMS
44
OPEN AIRS AM KALKBERG 2022
07.
MAI
2022
SCHLAGER NACHT
am Kalkberg!
DER BERG TANZT!
.
14.+15.
MAI
2022
Die Sommer Tour 2022
20.
MAI
2022
.
21.+22.
MAI
2022
BAD SEGEBERG
TICKETS AN ALLEN BEKANNTEN VORVERKAUFSSTELLEN, AUF WWW.SH-TICKETS.DE UND
WWW.EVENTIM.DE
Fotos: Dorothee Meyer & Mareike Bodendieck
MusiK
LiEgT iN DER LufT
LAUENBURG AN DER ELBE ERöFFNET DIE SAISON
Frühlingsgefühle und die Lust auf warme Sommertage
erwachen. Sonne, Lachen und Musik locken
uns hinaus. Im malerischen Lauenburg an der Elbe
wird diesem Lebensgefühl Ausdruck gegeben mit
vielen unterschiedlichen Konzerten und Freiluftveranstaltungen
für jeden Geschmack.
Wie wäre es mit einem interessanten und amüsanten
Stadtrundgang durch Lauenburgs Geschichte? Gleich
mehrmals in diesem Frühling haben Sie die Gelegenheit,
mit dem Leibwächter von General Tilly die Stadt
zu erkunden. Zahlreiche weitere spannende Themenstadtführungen
erwarten Sie in diesem Sommer.
Sie sind gern mit dem Fahrrad unterwegs? Entdecken
Sie auf wunderschönen Ausflügen bekannte Wege neu
bei einer der geführten Radtouren rund um die Natur
in Lauenburg/Elbe.
Entspannung auf dem Wasser? Genießen Sie die Elbe,
den Elbe-Seitenkanal oder den Elbe-Lübeck-Kanal bei
einem Schiffsausflug von Lauenburg aus und wenn Sie
mögen, nehmen Sie Ihr Fahrrad mit.
Ab Ende Mai wird es musikalisch aller Ortens – kostenfreie
Freiluftkonzerte auf dem Ruferplatz, Balkonkonzert
in der Elbstraße und Musik in der Maria-
Magdalenen-Kirche.
Nicht entgehen lassen sollten Sie sich die beliebte Fischmeile
am 29. Mai mit Leckereien für jeden Gaumen und
dabei schlendernd Schätze suchen auf dem idyllischsten
Flohmarkt durch Lauenburgs Altstadt. Natürlich darf
auch hierbei passende Musik nicht fehlen – die Jungs
von „Albers Ahoi” sorgen live für maritime Stimmung
an der Elbe.
Ein weiteres Highlight erwartet Sie Ende August mit
den Open-Air Film- & Musiknächten auf dem Kirchplatz.
Am 26. & 27.08. startet der Abend musikalisch
passend zum anschließenden Kinofilm, der bei Einsetzen
der Dunkelheit beginnt.
46
Und sollte das norddeutsche Wetter einmal nicht zum
Aufenthalt draußen einladen, das einzigartige Elbschifffahrtsmuseum
hat täglich für Sie geöffnet.
Und Veranstaltung sollte das norddeutsche Highlights: Wetter einmal nicht zum
Aufenthalt
23.04. /
draußen
15.05. /
einladen,
02.07.
das einzigartige Elbschifffahrtsmuseum
Erlebnisführung
hat täglich
„30 jähriger
für Sie geöffnet.
Krieg“
mit dem Leibwächter General Tilly´s
26.05./ 19.06./ 16.07./ 21.08.
geführte Radtouren durch die Natur
26.05. Konzert mit URBAN BEACH
27.05. Irish Night mit den Folk Rovers
28.05. Konzert Spirit of the blues
29.05. Fischmeile und Altstadtflohmarkt
06.06. Konzert Maria-Magdalenen-Kirche
10.06. Stadtradeln mit Konzert am See
18.06. Comedy mit Don Clarke
26. & 27.08. Film- & Musiknächte Kirchplatz
28.08. Konzert Maria-Magdalenen-Kirche
Alle aktuellen Veranstaltungen finden Sie im
online Veranstaltungskalender unter
www.lauenburg-tourismus.de.
Täglich geöffnet
Elbstraße 59 · 21481 Lauenburg/Elbe · Tel. 0 41 53 / 59 09 219
museum@lauenburg.de · www.elbschifffahrtsmuseum.de
47
BESTENS VERSORGT - HIER WIE DA - IM...
REsTAuraNT & CATERiNg RosALiE
Ganz egal, wo Ihre Feier stattfinden soll – im Restaurant
Rosalie im Landhaus Siemers/Breitenfelde
oder privat – es ist alles da oder es wird vom Catering
gebracht: Vom kompletten Menü über das Service-Personal
bis hin zu Bühnentechnik und DJ. Neben dem
Restaurant, das seine Gäste jeden Donnerstag und Freitag
mit saisonalen Gerichten verwöhnt, sind die regelmäßigen
(Party-) Events weit über die Grenzen von
Breitenfelde und Mölln bekannt und beliebt.
Im Frühling startet die Saison mit dem großen Osterbüfett
am 17. April für alle, die zu Ostern nicht selbst
kochen wollen. Es gibt eine breitgefächerte Auswahl leckerer
Osterspezialitäten. Am 30. April wird mit DJ
Jona in den Mai gefeiert. Alle feierlustigen Väter und
natürlich auch alle anderen erwartet der Jazz-Frühschoppen
mit Live-Band an Himmelfahrt ab 11 Uhr.
Das Restaurant ist Donnerstag & Freitag ab 18 Uhr
geöffnet. Einfach anrufen und reservieren: 0 45 42 - 83
60 67. Weitere Infos unter: www.landhaus-rosalie.de.
Das Restaurant Rosalie im Gutshaus Grambek bietet
täglich - natürlich auch für Nichtgolfspieler - kleine
Leckereien, ausgesuchte Speisen und wechselnde Angebote.
Das Rosalie-Küchenteam legt großen Wert auf
frische und regionale Produkte. Das Gutshaus Grambek
bietet außergewöhnliche Räume für Ihre private
Feier: Der helle Gastraum mit großer Bar und bestem
Blick auf den Golfplatz, der lichtdurchflutete Wintergarten,
das gemütliche Kaminzimmer, der traditionelle
Clubraum oder der gediegene Saal bieten ausreichend
Platz und Atmosphäre für jede Veranstaltung.
Nutzen Sie die Gunst der Stunde und verbinden Sie
Ihren Besuch an einem Sonntag mit einer Golf-
Schnupperstunde. Gern vorab anmelden: Tel: 04542
– 84 14 74 oder per E-Mail: info@gcgrambek.de.
Das Restaurant ist montags, mittwochs und donnerstags
bis sonntags ab 11.30 Uhr geöffnet! Tischreservierungen
sind erforderlich unter 0 45 42 - 85 48 524.
Weitere Infos online unter: www.gutshaus-grambek.de
48
AUSFLUGSTIPPS
GOLF CLUB GUT GraMBEK E.V. PRäSENTIERT:
SCHNUPPERGOLFEN FÜR JEDERMANN
Die Gastronomie
Rosalie
im Clubhaus
ist für
jeden offen, der sich eine Verschnaufpause gönnen möchte. Gäste und Interessierte
sind herzlich eingeladen, die freundschaftliche Atmosphäre und Willkommenskultur
des Golfclubs kennenzulernen und sich an dem kleinen weißen Ball
auszuprobieren. Das Team des Golf Club Gut Grambek e.V freut sich auf Sie.
GC Grambek e.V., Schloßstraße 21, 23883 Grambek, www.gcgrambek.de.
Grambek, das Ausflugsziel für Rad- und Motorradfahrer,
Wanderer, Kanuten, Segelflieger
und Naturliebhaber. Eingerahmt zwischen
dem Elbe-Lübeck-Kanal, dem Segelflugplatz
Grambeker Heide, dem Grambeker Heidering
und dem Hellbachtal liegt der Golfplatz
des Golf Club Gut Grambek e.V. inmitten des
Na t u r p a r k
Lauenburgische
Seen.
49
sANDsKuLpTuREN
TravEMüNDE
ARCHITEKTONISCHE HIGHLIGHTS & KULTURELLE BESONDERHEITEN DER KONTINENTE
Die Sandskulpturen Ausstellung Travemünde geht
in die Saison 2022 mit dem Thema „Reise um die
Welt“. Es werden architektonische Highlights und
kulturelle Besonderheiten von allen Kontinenten
gezeigt. Der Besucher kann eintauchen in das Reich
der Inkas, Mayas und Azteken, dargestellt in detailreichen
Kunstwerken aus Sand und Wasser. Man
kann die Kulturstätten auf den Osterinseln, in Indonesien
und Kambodscha kennenlernen. Außerdem
werden die traditionellen Feste, wie der Karneval in
Rio und dem schaurig schönen „Tag der Toten“ aus
Mexico dargestellt. Aus dem Land der Pharaonen
wird das Tal der Könige, die große Sphinx von Gizeh
und Werke der altägyptischen Kunst gezeigt.
Direkt neben der Böbs Werft am Ende des Fischereihafens
in Travemünde befindet sich die jährlich wiederkehrende
Sandwelt. Auf einer Ausstellungsfläche von
4.000 Quadratmetern wird mit 9.000 Kubikmeter Sand
in jedem Jahr ein neues Thema mit neuen Skulpturen
präsentiert. Die Saison beginnt nach dem letzten Frost
im Mai dauert bis Ende Oktober, bitte informieren Sie
sich auf der Homepage über das genaue Startdatum.
Täglich können Besucher von 10.00 – 18.00 Uhr die faszinierende
Kunstausstellung besuchen, der letzte Einlass
erfolgt um 17.30 Uhr.
Ostseestrandsand hat runde Körner. Dieser Sand eignet
sich nicht so gut zum Bauen von Skulpturen. Sandskulpturenkünstler,
auch Carver genannt, verwenden einen
speziellen Sand. Er hat spitze und scharfkantige Körner
und greift besonders gut ineinander. Zu Beginn bauen
die Veranstalter Malle-Kästen auf. Das sind Rahmenkisten
aus Holz, ohne Boden und Deckel. Dort hinein
kommt Sand, Wasser oben drauf und dann wird alles
mit Straßenstampfern komprimiert und verdichtet. So
können sich die Körner richtig verkeilen und kullern
nicht weg, sobald die Skulptur trocken wird. Durch die
Körner können die Skulpturen lange Zeiträume überstehen
und gewinnen erst durch die Trocknung an Festigkeit.
Sind alle Blöcke gestampft und komprimiert,
gehen die Künstler ans Werk.
Die Fotos sind von einer vergangenen Austellung von Sebastian John
50
Ein internationales Künstlerteam kehrt jährlich vor Saisonbeginn
zur Sandwelt zurück und startet mit ihrer
Arbeit. Die Künstler müssen zu Beginn auf den Malle-
Kästen ganz nach oben klettern, dann werden die
obersten Schalen weggenommen und von oben herab
werden die Skulpturen herausschneiden. Dabei dürfen
sie keinen Arm ablegen, nichts vergessen und müssen
Schritt für Schritt ihre Kunstwerke fertigstellen. Eine
besondere Art der Bildhauerei, da man sein eigenes
Werk nicht berühren darf. Gearbeitet wird mit Maurerkellen,
Scharbern, Kratzern, Kinderschaufeln und
schließlich mit einem Pinsel, um auch die letzten Krümel
zu entfernen. Sind die Skulpturen fertig, begeistern
sie die Besucher mit ihrer detailreichen und filigranen
Ausdrucksweise.
Die Sandskulpturen Ausstellung Travemünde ist nicht
nur eine tolle Alternative für Schlecht-Wetter Tage, sondern
ein Event für die gesamte Familie. Rollstuhlfahrer
finden eine barrierefreie Ausstellung vor und auch Tierfreunde
sind mit ihren Vierbeinern herzlich willkommen.
Für weitere Informationen schauen Sie auf die
Homepage unter www.sandskulpturen-travemuende.de
Bis Ende Oktober stehen die Türen der Ausstellung
für Sand-Kunstwerke den Besuchern täglich von 10
bis 18 Uhr offen (letzter Einlass 17.30 Uhr). Die
Ausstellung befindet sich „Auf dem Baggersand“
am Fischereihafen in Lübeck-Travemünde. Tickets
(Tageskarten) können an der Tageskasse erworben
werden. Weitere Informationen finden Sie online
unter www.sandskulpturen-travemuende.de und
tagesaktuell auch auf Facebook.
51
DER kaLKBERG TANZT ERNEUT AM 07. MAI 2022
SCHLAGERNACHT 2022
Am 07. Mai findet nach pandemiebedingter
Zwangspause in 2020 und 2021 erneut die Schlagernacht
des Jahres in Bad Segeberg in der beeindruckenden
Kulisse des Kalkbergs statt. Schlager-
Musik vom Feinsten aus insgesamt fünf Jahrzehnten
der Schlagerwelt. Angefeuert durch die Hits von
Kerstin Ott, Vicky Leandros, Thomas Anders, Höhner,
Tony Christie, Ella Endlich, Kristina Bach und
den Newcomern Team5ünf sowie verstärkt durch
Pascal Krieger, Nina Marlisa und die Andersons
wird es wieder ein buntes Potpourri der guten
Laune in Bad Segeberg.
Wie gewohnt verwandelt sich in diesem Jahr der Kalkberg
am 07. Mai 2022 erneut zu der Pilgerstädte der
Schlagerfans und bietet über 270 Minuten Stimmung
pur! Durch den Ausfall der Veranstaltung in den beiden
letzten Jahren mussten leider einige Künstler ausgetauscht
werden. Die Veranstalter um Peter Thomsen
von förde show concept sowie Hans Scherer von Scherer
& Friends haben sich aber nichts nehmen lassen und
hochkarätigen Ersatz gefunden, der sich sehen lassen
kann, damit es am Kalkberg in gewohnter Manier
Schlagermäßig zur Sache gehen kann.
Karten für die Schlagernacht am 07. Mai 2022 können
an allen bekannten Vorverkaufsstellen, www.deinTicket.de,
www.shTickets.de und www.eventim.de erworben
werden. Wer bereits ein Ticket für die
Schlagernacht 2022 hat, kann sich glücklich schätzen
und hat noch die Möglichkeit eines Upgrades. Hier erhalten
die Besucher kostenfreie Verpflegung in Form
von Getränken und Speisen. Dazu gibt es einen gesonderten
Bereich samt DJ, zudem man während der gesamten
Veranstaltung Zutritt hat. Die Einlass-Situation
ist ebenfalls sehr entspannt über die Fast-Lane. Karten
für dieses Upgrade sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen
und online für 39€ erhältlich.
52
DAS ORIGINAL – DIREKT AUS EDINBURGH:
THE SCOttISH MUSIC PAraDE
Keltischen Zauber und schottische Lebensfreude -
das können die Zuschauer erleben, wenn „THE
SCOTTISH MUSIC PARADE“ – das Original aus
Edinburgh, am Montag, den 16. Mai um 20 Uhr mit
neuem Programm nach Lübeck in die MuK kommt.
Dudelsackspieler, Trommler, Musiker, Sänger und Tänzer,
allesamt direkt aus Schottland eingeflogen, nehmen
das Publikum einen Abend lang mit auf eine ebenso
mitreißende wie abwechslungsreiche musikalische
Reise. Vor einer Schlosskulisse mit Türmen und Zinnen
- die Nachahmung eines schottischen Castles - präsentieren
die Künstler immer neue Facetten der schottischen
Kultur. Brauste eben noch der eindrucksvolle
Klang der Bagpipes und Drums durch die Halle und erfasste
die Menschen auf den Tribünen, sorgen im
nächsten Moment gefühlvolle Balladen voll Sehnsucht
und Weite für berauschende Stille im Saal.
Die mitwirkenden Künstler gehören zum Besten, was
Schottland zu bieten hat. Die meisten der Teilnehmer
sind beim weltberühmten Edinburgh Tattoo regelmäßig
mit von der Partie. Zu den Dudelsackspielern und
Trommlern zählen viele Gewinner internationaler
Wettbewerbe und Weltmeister auf ihren Instrumenten.
Selbst die Kombination zwischen traditionellem Dudelsack-Spiel
und moderner Rockmusik gelingt. Wenn
die Gitarristen mit ihren E-Gitarren voll aufdrehen und
das gesamte Ensemble mit seinen traditionellen Instrumenten
z.B. zu der Eagles-Hymne „Hotel California“,
Mike Rutherfords (GENESIS)“ The Living Years“,
Coldplays „Every Teardrop is a Waterfall“ oder Linking
Parks „Castle of Glass“ nach und nach mit einstimmt,
ist Gänsehaut-Feeling garantiert. Schlussendlich bringt
das Regiment der Trommler mit seinem „Drumfeuerwerk““
die Halle vollends zum Kochen.
Esprit und ausgelassene Feststimmung versprühen die
fröhlichen und energiegeladenen Tänze Schottlands. In
immer neuen Formationen, prachtvollen Trachten und
Kostümen betreten die Künstler die Szene und beflügeln
sich gegenseitig mit ihrer ungeheuren Freude an
der Musik und am Tanz.
Karten gibt es an allen bekannten VVK Stellen und
online unter www.bestgermantickets.de
53
HERZ KraFT WERKE – DIE SOMMER TOUR 2022
SAraH CONNOR AM kaLKBERG
Das zweite deutschsprachige Album von Sarah Connor
„HERZ KRAFT WERKE“ knüpft nahtlos an die
Erfolge ihres 5-fach Platin ausgezeichneten Albums
„Muttersprache“ an.
Vier Jahre nach der Veröffentlichung meldete sich Sarah
Connor mit „Vincent“, der ersten Single ihres neuen
Werks „HERZ KraFT WERKE“ zurück aus der kreativen
Schaffensphase, die sie u.a. auch in Studios Nashville,
Tennessee und London geführt hat.
Ihre Konzerte in 2022 sind nach pandemiebedingter
Verschiebung in 2020 und 2021 ein weiteres Dankeschön
an ihre Fans, auf die sich Sarah Connor schon
jetzt freut und die ihren Adrenalinspiegel steigen lässt:
„Unmittelbar vor Konzertbeginn, bekomme ich nur
schwer Luft und denke, ich muss sterben vor Lampenfieber.
Doch wenn der Vorhang fällt, die Musik einsetzt,
ich die Hände und Gesichter sehe und die Rufe der
Fans höre, dann weiß ich: Das wird ein geiler Abend.“
Wir freuen uns auf Sarah Connor live am
14.+15.05.2022 vor der ungleublichen Kulisse ders
Segeberger Kalkbergs bei Pop am Kalkberg. Beginn
der Veranstaltung ist um 19:30 Uhr. Karten für Pop
am Kalkberg gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen
und auf www.eventim.de. Die bereits
erworbenen Tickets behalten ihre Gültigkeit.
54
kaLKBERG WIRD ZUM MIttELALTERLICHEN FESTPLATZ
FELSENBURG FESTIVAL 2022
2019 verwandelte sich die Freilichtbühne am Kalkberg
in Bad Segeberg zum ersten Mal in einen mittelalterlichen
Festplatz, als die Premiere der neuen
Konzertreihe „Felsenburg Festival“ gefeiert wurde.
Nun steht das Datum für die Fortsetzung fest. Am
Freitag, den 20. Mai 2022 ist es wieder soweit und
als Headliner konnte mit Saltatio Mortis eine der
führenden Größen der Mittelalter-Rockszene gewonnen
werden. Ebenfalls mit von der Partie werden
die Bands Feuerschwanz und Knasterbart sowie
die Regensburger Band Fuchsteufelswild sein.
Das musikalische Programm, sowie das gesamte Design
der Bühne erstrahlte in ritterlichem und mittelalterlichem
Glanz und auch die Besucher kleideten sich entsprechend.
Soweit das Auge blickte sah man Kutten,
Gewandung und viele gut gelaunte, tanzende Besucher.
Ca. 3.500 Besucher pilgerten am 04. Mai 2019 zum Segeberger
Kalkberg, um Teil des ersten Felsenburg Festivals
zu werden. Dies schreit nach einer Wiederholung
und so wird nach pandemiebedingter Pause in 2020
und 2021 wird es nun 2022 eine fantastisches musikalisches
Line Up geben, um die grandiose Atmosphäre
dieses Abends erneut aufflammen zu lassen. Den
Haupt-Act am 20. Mai 2022 werden die rasant aufstrebenden
Karlsruher von Saltatio Mortis geben. Ihr atemberaubender
Erfolg ist nicht unbegründet und kommt
nicht zufällig daher. Längst haben sie frühere musikalische
Wurzeln verlassen und sich geöffnet, weiterentwickelt
und ihren eigenen Stil gefunden, sowohl
musikalisch auch als textlich, denn inhaltlich zeigen sie
wahre Größe und haben sich zu einer etablierten Größe
unter den deutschsprachigen Rockbands entwickelt.
Waren bisher die Clubs der Republik ihr Zuhause, sind
es inzwischen Konzerthallen, welche nahezu restlos
ausverkauft sind. Zwischen Dudelsack und Punk, Vergangenheit
und Moderne hat die sympathische Band
den perfekten Weg gefunden, um zu sagen „die Spiele
können beginnen“.
Tickets für das Felsenburg Festival gibt es ab sofort
an allen bekannten Vorverkaufsstellen, www.eventim.de,
www.metaltix.com, www.shtickets.de sowie
unter der Hotline 04827 999 666 66. Die bereits erworbenen
Tickets behalten ihre Gültigkeit für den
Nachholtermin.
55
CAVEWOMAN KEHRT NACH LÜBECK ZURÜCK!
Erleben Sie Ramona Krönke in CAVEWOMAN - lustig und ungemein unterhaltsam! In der Rolle der niedlich
verhuschten Heike begeistert sie das Publikum, bis es sich vor Lachen nicht mehr halten kann. CAVE-
WOMAN - Praktische Tipps zur Aufzucht, Pflege und Ausbildung eines beziehungstauglichen Partners.
CAVEWOMAN Heike rechnet in dieser fulminanten
Solo-Show mit den selbsternannten „Herren der Schöpfung“
ab. Mal mit der groben Steinzeit-Keule, mal mit
den spitzen, perfekt gepflegten Nägeln einer modernen
Höhlenfrau – aber immer treffend und saukomisch!
Denn auch nach sechs Staffeln und zwei Filmen „Sex
and the City“ bleiben essentielle Fragen zum Zusammenleben
der beiden Geschlechter immer noch ungeklärt.
Ratlose Männchen und Weibchen irren immer
noch orientierungslos durch die Großstädte und fragen
sich, warum es mit der Kommunikation zwischen Mann
und Frau immer so kompliziert sein muss. Doch keine
Sorge: CAVEWOMAN ist kein wütender Großangriff
auf die gemeine Spezies Mann – vielmehr ein vergnüglicher
Blick auf das (Zusammen-) Leben zweier unterschiedlicher
Wesen, die sich einen Planeten, ein Land,
eine Stadt und das Schlimmste: EINE WOHNUNG teilen
müssen! Erleben Sie einen Theaterabend, der Sie
zum Staunen und vor allem zum Lachen bringen wird.
CAvEWoMAN
Do., 09.06.2022 - 20:00 uhr
Kolosseum Lübeck
Foto: Kai Heimberg
56
unser
komple tes
Proqramm
immer aktue l
unser
komple tes
Proqramm
immer aktue l
unser
komple tes
Proqramm
Foto: Christoffer Greiß
KUNST AM kaI MIT VOLLEM PROGraMM
Das Musikfestival KUNST AM KAI im Lübecker Hafenschuppen C geht mit einem vollen Programm für
Familien, Jugendliche und Erwachsene in die 9. Spielzeit.
Los geht’s am 11. Juni mit dem Mitmach-Konzert KIDS BEST FRIENDS, ein Spaß für junge Zuschauer und ihre
Familien. Wer kennt nicht die Melodien von Pippi Langstrumpf, Sesamstraße, Wickie & Co? Zu den unvergänglichen
Songs und Titelmelodien bekannter Fernsehserien
und Filmen wird getanzt, gesungen und mitgemacht.
Zu den Höhepunkten des Festivals gehören die Auffuḧrungen
der Jugendoper, in diesem Jahr die ZAUBER-
FLöTE FÜR DIE JUGEND, Mozarts Klassiker von
Gabriele Pott komplett überarbeitet und neu erzählt, Premiere
13. August. Wie baut man Vertrauen auf, während
man seine eigene Identität sucht? Wie übersteht man die
schwierigsten Prüfungen, um am Ende verliebt und
glücklich zu sein? Auf der Suche nach Antworten stehen
wieder 40 Kinder und Jugendliche als Hauptakteure auf
der Bühne, dazu Solisten und Orchester. Mit den
Aufführungen von MOZARTS WELT - REQUIEM
UND KEIN ENDE am 10./11. September wird die
Reihe der großen, in Szene gesetzten Chorkonzerte mit
Solisten und Orchester fortgeführt. Aus der Sicht von
Mozarts Frau Constanze entsteht ein neuer Blickwinkel
auf seine letzten Lebensjahre und seine Musik - neben
dem Requiem kommen Ausschnitte aus weiteren Werken
des vielseitigsten Komponisten zur Auffuḧrung.
Das ganze Kunst am Kai programm und Tickets
finden sie online unter: www.kunst-am-kai.de.
KUNST AM KAI
KUNST AM KAI
Requiem
MUSIKFESTIVAL IM HAFENSCHUPPEN C, LÜBECK
Tickets und
Programm:
kunst-am-kai.de
KUNST AM KAI
SIKFESTIVAL IM HAFENSCHUPPEN C, LÜBECK
ZAUBERFLÖTE
für die Jugend
Mozarts Klassiker in einer Neufassung
von Gabriele Pott und Birgit Kronshage
mit Solisten, Orchester und dem
Kinder- und Jugendchor
Musikalische Leitung: Gabriele Pott
Regie: Birgit Kronshage
13./14./20./21. August
17:00 Uhr
19. August 2022
10:30 Uhr
immer aktue l
www.kunst-am-kai.de
2022
2022
MUSIKFESTIVAL IM HAFENSCHUPPEN C, LÜBECK
Mozarts Welt
Großes Chorkonzert
mit der Lübecker Singakademie und
dem Festivalchor, Solisten, Orchester
und Gastsänger:innen
Musikalische Leitung: Gabriele Pott
Choreographie: Johannes Kritzinger
Samstag, 10. September
19:00 Uhr
Sonntag, 11. September
18:00 Uhr
Das Musikfestival KUNST am KAI wird unterstützt von:
Sparka senstiftung zu Lübeck, Friedrich Bluhme und Else Jebsen-Stiftung Lübeck, Weiland Kulturstiftung Henning Hamkens,
ker Philharmoniker e. V., Lübecker Bale tfreunde e. V., Deutscher Verband Frau & Kultur e.V., Gruppe Lübeck,
b u GmbH, Colibri, Schwartauer Werke, H. & J. Brü gen KG, artwork GrafikDesign - Holger Dürkop,
h to ATM-Design, Urban Gardening
und kein Ende
www.kunst-am-kai.de
Das Musikfestival KUNST am KAI wird unterstützt von:
Kulturbüro der Hansestadt Lübeck, Po sehl-Stiftung, Gemeinnützige Sparka senstiftung zu Lübeck, Friedrich Bluhme und Else Jebsen-Stiftung Lübeck, Weiland Kulturstiftung Henning Hamkens,
Rose-Stiftung, Theater Lübeck, Philharmonische Gese lschaft Lübeck/Lübecker Philharmoniker e. V., Lübecker Ba le tfreunde e. V., Deutscher Verband Frau & Kultur e.V., Gruppe Lübeck,
Lübecker Singakademie e.V., GEDOK Schleswig-Holstein, KWL, Johann Oldenburg Gerüstbau GmbH, Colibri, Schwartauer Werke, H. & J. Brüggen KG, artwork GrafikDesign - Holger Dürkop,
seitenumsatz.de Webdesign, christoffer.grei s.photo, ATM-Design, Urban Gardening
2022
KUNST AM KAI
MUSIKFESTIVAL IM HAFENSCHUPPEN C, LÜBECK
KIDS BEST
FRIENDS
Mitmachkonzert für Familien mit Kindern ab 5 Jahren
Die schönsten Lieder und Titelmelodien aus Kinderserien und Filmen
animiert von Cordula Tornow mit dem Crazy Brass Quintett
Samstag, 11. Juni 2022
15:00 und 17:00 Uhr
Montag, 20. Juni
10:00 Uhr
www.kunst-am-kai.de
2022
57
LEINEN LOS NACH LATEINAMERIka!
CLASSICAL BEAT FESTIVAL 2022
Das sechste CLASSICAL BEAT Festival präsentiert
zwischen dem 21. und 30. Juli Crossover der Extraklasse
mit internationalen Künstler*innen. Unter
dem Motto „Leinen los nach Lateinamerika“ soll die
Vielfalt der lateinamerikanischen Musik in Kombination
mit europäischer Klassik in Verbindung gebracht
werden.
Das Thema ist auf die in Travemünde liegende Passat –
ein Viermast-Stahlbark, der zum Handel nach Südamerika
zu reisen pflegte – zurückzuführen und schlägt die
Brücke zwischen den zwei Kontinenten. Gleich zu Beginn
erwartet das Publikum ein echtes Highlight: Mit
dem argentinischen Musiker, Musikproduzenten, Songschreiber
und zweifachen Oscargewinner für die beste
Filmmusik, Gustavo Santaolalla, konnte einer der interessantesten
und vielseitigsten Musiker Lateinamerikas
für ein Konzert in der Musik- und Kongresshalle
Lübeck gewonnen werden. Der Argentinier gilt als Pionier
im Verschmelzen von Rock und lateinamerikanischem
Folk. Dazu benutzt er traditionelle Instrumente
wie die „Charango“ oder die „Ronroco“, ohne dabei
einem gängigen Klischee Südamerikas zu entsprechen.
Von dort wird der Funke ins ATLANTIC Grand Hotel
nach Travemünde überspringen, wo u.a. Omar Sosa &
Joo Kraus, Gregor Hübner mit El Violin Latino und
Serenata Cubana, Jacques und Paula Morelenbaum,
Ralf Schmid, Etienne Abelin, Daniel Schnyder u.v.w.
auftreten und das Motto Lateinamerika mit einem Feuerwerk
an lateinamerikanischen Rhythmen verschiedenster
Couleur und Spielweise präsentieren. Immer
an der Seite der Musiker*innen ist das CLASSICAL
BEAT Orchestra, bestehend aus jungen Musiker*
innen aus Deutschland, Frankreich, Dänemark, Finnland
und den Niederlanden. Das Festival konnte erneut
die international erfahrenen Kuratoren Pierre Bertrand
aus Frankreich, Etienne Abelin aus den USA
und Bernd Ruf aus Lübeck für das Festival gewinnen,
die durch ihre Erfahrungen auf der Weltbühne aus dem
phänomenal musikalischen Nachwuchs ein Spitzenklangkörper
formen. Unter ihrer Leitung verspricht das
Festival gewohnte Qualität und ein spannendes außergewöhnliches
Programm.
Ab dem 3. Mai erhalten Sie Karten für das Eröffnungskonzert
in der Musik- und Kongresshalle in
Lübeck am 21. Juli mit Gustavo Santaolalla hier:
http://www.classicalbeat.de/ticket
58
ERÖFFNUNGSKONZERT
GUSTAVO SANTAOLALLA
DESANDANDO EL CAMINO
Donnerstag, 21. Juli | 20:00 Uhr
Musik- und Kongresshalle Lübeck
Tickets ab 02. Mai 2022 unter
www.classicalbeat.de
Foto: TouristService Stecknitz-Region
DIE
BESTEN ADRESSEN
IN IHRER
NäHE
AUTOMOBILE
KOGLIN
Dieter Koglin gründete bereits 1980 Automobile
Koglin als kompetenten Servicedienstleister für Fahrzeuge
aller Hersteller. Profitieren Sie von der langjährigen
Erfahrung, die Inhaber und Kraftfahrzeug-
Meister Marco Konstanti und sein Team voller Würde
fortführen. Hier wird Ihnen ein umfangreiches Serviceangebot
rund um Ihr Auto angeboten: Von Verkauf &
Finanzierung über Ersatzteilbeschaffung bis zu Reparaturen
aller Art, auch für Ihr Hybridfahrzeug.
Die Werkstatt bietet kostengünstige Reparaturen und
weitere Serviceleistungen für Ihr Fahrzeug an - von der
TÜV-Vorbereitung über Unfallreparaturen bis zur Motoreninstandsetzung.
Natürlich können Sie bei Automobile
Koglin Ihren Wagen ab 14,95 Euro zuzüglich
Material auch winterfest machen lassen.
FRIEDENSTR. 12, 23919 BERKENTHIN
0 45 44 / 13 41
WWW.AUTOMOBILE-KOGLIN.DE
60
THErapiEHAus NUSSE
DER PATIENT IM MIttELPUNKT
Seit Oktober 2012 finden Sie die Praxis in den ehemaligen
Räumlichkeiten der Gaststätte Siemers in der
Kirchstraße 2 in Nusse. Hier erwartet Sie ein interdisziplinäres
Team aus Ergotherapeuten, Physiotherapeuten
und Logopäden in modern ausgestatteten Räumen.
Das Ziel ist stets, mit einem umfassenden Leistungsspektrum
die Behandlungen auf die jeweiligen Beschwerdebilder
und Bedürfnisse der Patienten
abzustimmen. Dabei kann des Team des Therapiehaus
Nusse auf eine langjährige Erfahrung in allen Therapiedisziplinen
zurückgreifen. Ob orthopädisches, neurologisches,
pädiatrisches, geriatrisches oder psychiatrisches
Krankheitsbild, hier finden Sie den passenden
Therapeuten! Auch in der Behandlung geistig
und/oder körperlich behinderter Menschen verfügt
man über umfangreiche Erfahrung. Die enge Zusammenarbeit
innerhalb des Therapeutenteams ermöglicht
eine optimale Ausrichtung der Therapieschwerpunkte.
Es werden sowohl Patienten aller Krankenkassen als
auch sämtlicher anderer Kostenträger behandelt. Abgerundet
wird das Angebot durch die ambulante Eingliederungshilfe,
deren Ziel es ist, Menschen mit Behinderung
die Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft zu
ermöglichen.
61
DIE BESTEN ADRESSEN
KFZ-MEISTERBETRIEB
HEINZ ECKMANN
Als Heinz Eckmann, der Großvater des jetzigen Inhabers
Jan Freytag, im Jahre 1951 seine Autoreparaturwerkstatt
in der Berkenthiner Bahnhofstraße eröffnete,
wurden hier Reparaturen aller Art erledigt. Heute führt
Jan Freytag das Unternehmen als Meister und bietet
seinen Kunden neben Kompetenz und innovativer
Technik ein kundenfreundliches Preis-Leistungsverhältnis.
Der Kfz-Meisterbetrieb Heinz Eckmann ist Ihr
kompetenter Ansprechpartner bei allen Anliegen rund
um Ihr Fahrzeug. Mit einem breiten Spektrum von
Leistungen bieten Jan Freytag und sein Team einen
Rundum-Service, Teilreparaturen, Wartungen und/
oder ihren Sofortservice. Das Know How des qualifizierten
Fachpersonals wird von innovativer Technik
optimal unterstützt.
BAHNHOFSTR. 10-12 / 23919 BERKENTHIN
04544 / 331
www.kfz-eckmann.de
BISTRO MEDITERRANO
Hier gibt´s Döner-Spieße von Kalbfleisch und Geflügel,
Salate, Pizzen & Pasta, Croques und Aufläufe sowie
Herzhaftes wie zB. Jägerschnitzel oder Currywurst mit
Pommes und Burger, sowie die Pizza Party (40x60cm)!
Im Sommer kann auf der Terrasse gespeist werden.
OLDESLOER STRASSE 5 / 23919 BERKENTHIN
04544 / 2371153
Di.-Sa. 11.30 - 22.00 / So.- & feiertags 12.00 -22.00 Uhr
62
DIE BESTEN ADRESSEN
FRISÖRSTUBEN
Sie suchen den richtigen Salon für DEN stylischen
Haarschnitt, eine Dauerwelle oder eine tolle Hochsteckfrisur?
Die Frisörstuben bieten Haartrends für Damen
aber auch Herren und Kinder. Das regelmässig geschulte
Team berät Sie über die neusten Trends & kreiert den
passenden Look für Ihren Typ.
BAHNHOFSALLEE 10 / 23909 RATZEBURG
04541 / 3887
Mo. - Fr.: 08.30 - 8.00 Uhr / Sa.: 08.00 - 12.30 Uhr
SUNLOUNGE
Sie erwarten insgesamt 10 Bänke des Marktführers Ergoline
in der Sunlounge Ratzeburg. Als besonderen
Clou wartet „der Sonnengel", die Bank die perfekte
Bräunungsergebnisse ohne Sonnenbrandrisiko verspricht.
Schauen Sie einfach vorbei und lassen Sie sich
von den geschulten Mitarbeitern beraten.
BAHNHOFSALLEE 10 / 23909 RATZEBURG
Öffnungszeiten: täglich 10.00 - 20.00 Uhr
Mom’s Bed & Breakfast
Übernachtung mit oder ohne Frühstück
im gemütlichen Bauernhaus
nur 1km von der Donnerschleuse
am Elbe-Lübeck-Kanal entfernt.
Kochgelegenheit für Gäste, Aufenthalts-,
Seminar- und Fitnessraum,
überdachte Unterstellmöglichkeit
für Fahrräder, Kaffee und Tee gratis
im Zimmer, separater Eingang.
Petra Müller-Koop, Dorfstr. 16, 23896 Panten
Tel: 0160 15 77 578, moms-bedandbreakfast@gmx.de
www.moms-bedandbreakfast.de
63
DIE RUND BESTEN UMS HAUS ADRESSEN
OIL TANKSTELLE
Preisbewusstsein, Qualität und Service rund ums
Auto stehen bei OIL! im Vordergrund. Neben Getränken
und Süßwaren bietet der Tankstellenshop
leckere Snacks, Zeitschriften, Tiefkühlware, Eis und
vor allem auch sonntags frische Brötchen in großer
Auswahl. Das freundliche Personal ist dabei ein besonderer
Pluspunkt! Zum Service gehören außerdem
diverse Produkte rund ums Auto, eine
Waschstraße sowie ein Industriestaubsauger, Scheibenreiniger
und Luftdruckmesser. Das OIL! Team
freut sich auf Ihren Besuch
OLDESLOER STR. 1 / 23919 BERKENTHIN
04544 / 1809
www.oil-tankstellen.de
VON HERZEN –
FRÜHSTÜCK & CAFé,
GESCHENKE UND GÄSTEHAUS
Herzlich Willkommen bei „Von Herzen” in der Lauenburger
Altstadt, direkt an der Elbe. Auch in den
kalten Monaten ist es an der Elbe wunderschön und
kuschelig. Machen Sie einfach mal Pause vom Alltag
und genießen den Tag. Beginnen Sie morgens mit einem
ausgiebigen Frühstück, über Mittag einen kleinen
Snack und nachmittags opulente hausgemachte
Torten und ein schönes Heißgetränk. Am besten
übernachten Sie doch einfach gleich in unserem gemütlichen
Gästehaus. Und immer alles mit herrlichem
Elbblick. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
ELBSTR.46-50 / 21481 LAUENBURG
Öffnungszeiten: Mi. – So. von 9.00 – 18.00 Uhr
04153 / 57 15 123
www.von-herzen.de
64
DIE STECKNITZ-REGION
VON A-Z
ANGELN
Auskünfte über Angelmöglichkeiten am Kanal und im
Behlendorfer See beim TouristService Stecknitz-
Region, Am Schart 16, 23919 Berkenthin,
Tel. 04544/8001-0.
Fischerei-Erlaubnisscheine/Gastkarten für den
Elbe-Lübeck-Kanal im „Landhaus Berkenthin",
Tel. 04544/89 09 50.
AMT
Amt Berkenthin, Am Schart 16, 23919 Berkenthin,
Tel.: 04544-8001-0, www.amt-berkenthin.de,
www.stecknitz-region.de
öffnungszeiten:
Mo.: 8.00 - 12.00 Uhr + 14.00 - 16.00 Uhr
(Bürgerbüro)
Do.: 8.00 - 12.00 Uhr + 14.00 - 19.00 Uhr
Mi. & Fr.: keine Sprechzeit (ggf. nach Vereinbarung)
APOTHEKEN
Berkenthiner Apotheke, Oldesloer Str. 1,
23919 Berkenthin, Tel. 04544/89 10 24
Wandels Apotheke, Beidendorfer Weg 30,
23628 Krummesse, Tel. 04508/77 70 00
AUTOVERMIETUNG
Automobile Koglin, Friedenstr. 12,
23919 Berkenthin, Tel. 04544/13 41
äRZTE
BERKENTHIN
Drs. Bürger, Bahnhofstr. 24, Tel. 04544/15 00
KRUMMESSE
Drs. Hagemeister, Kropp, Lange Reihe 16,
23628 Krummesse, Tel. 04508/73 77
www.krummesser-hausaerzte.de
kaSTORF
Dr. med. Susan Stein, Hauptstr. 73 A, Tel. 04501/247
65
WISSENSWERTES
äRZTLICHER NOTDIENST
Tel. 116 117
CAMPING
am Behlendorfer See, Tel. 0179/7824183
FAHRraDVERLEIH
Meier's Gasthof, Am Schart 10,
23919 Berkenthin, Tel. 04544/312
Landhotel Klempau, Lübecker Str. 5 - 7,
23628 Krummesse, Tel. 04501/264
H.-W. Ebert, 23919 Behlendorf,
Tel. 04544 / 89 15 29
GESUNDHEITSAMT
Barlchstr. 4, 23909 Ratzeburg, Tel. 04541 - 888-380
KIRCHEN/GOttESDIENSTE
Kirchen / Gottesdienste:
Behlendorf: So. 11 Uhr
Berkenthin: So. 9.30 Uhr
Krummesse: So. 10 Uhr
DRK KraNKENHAUS raTZEBURG
Röpersberg 2, 23909 Ratzeburg, Tel. 04541 - 884-0
PFLEGEDIENSTE
Diakonie Sozialstation Berkenthin-Sandesneben
Am Amtsgraben 4, 23898 Sandesneben
Tel. 04544/505 oder 04536/997 96 44
Ambulanter Pflegedienst AGAPE
Lübecker Str. 8a, 23628 Krummesse,
Tel. 04508/77086
POLIZEI
Station Berkenthin, Oldesloer Str. 3B, Tel. 04544/710
TANKSTELLEN
OIL! Tankstelle, Oldesloer Str. 5, 23919 Berkenthin,
Tel. 04544/8 23 98
STAR Tankstelle, An der Bäk 2, 23847 Kastorf,
Tel. 04501/82 21 91
TAXI
Taxi Filitz, Hamburger Str. 4, 23919 Berkenthin,
Tel. 04544/89 16 16
Taxi Flemming, Bonninguesstr. 3,
23628 Krummesse, Tel. 04508/7 77 29 18
TENNIS
Sportzentrum Berkenthin, Bahnhofstr. 21,
Tel. 04544/1597
Sportlerheim Bliestorf, Lübecker Straße,
Tel. 04501/470
Sportanlage Krummesse, Beidendorfer Weg,
Tel. 04508/7335
WOHNMOBILE
Campingplatz am Behlendorfer See,
Tel. 0179/7824183
ZAHNäRZTE
Dr. Maren Bergmann, Kastanienweg 9,
23919 Berkenthin, Tel. 04544/226
Zahnarztpraxis Grube, Klempauer Str. 5,
23628 Krummesse, Tel. 04508/777207
Dr. Christoph Kleinsteuber, Von-Parkentinstraße 53,
23919 Berkenthin, Tel. 04544/8908369
IMPRESSUM
Herausgeber: Druckdiele Göldenitz, Inh. Martje-Kristin Behrendt, Dorfstrasse 23, 23919 Göldenitz
Redaktion: André Vatankhah & Martje-Kristin Behrendt / Anzeigen: André Vatankhah & Lejla Mamedsade/ Druck: Flyeralarm
Hinweis: Im gesamten Inhalt ist Werbung enthalten.
66
EINFACH MAL DIE SEELE BAUMELN LASSEN!
Und für einen Moment dem Alltag entfliehen!
SONNEN MIT DER
PRESTIGE 1600 HYBRID
WUNSCHBRÄUNE PER KNOPFDRUCK
10 BÄNKE AUS DEM HAUSE ERGOLINE
WILLKOMMEN IM
SONNEN
AB 9,95 €
MONATLICH IM
SMART MEMBER
TARIF
Ihre Gesundheit ist uns wichtig!
Luftreinigung gegen Corona-Viren bei uns mit VIROBUSTER ® .
Es gelten die aktuellen Corona-Regeln. Natürlich werden alle Solarien und Kabinen wie gewohnt nach jeder Nutzung genauestens desinfiziert.
Bahnhofsallee 10, 23909 Ratzeburg
Telefon: 04541 - 870 738
Öffnungszeiten: tgl.10.00 - 20.00 Uhr