Schwaneweder Rundblick Frühjahr 2022
Regionalmagazin für Schwanewede und Umzu
Regionalmagazin für Schwanewede und Umzu
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Gemeinde
Schwanewede
APRIL – JUNI 2022
Veranstaltungen und mehr
SCHWANEWEDER RUNDBLICK
Anzeigen
Restaurant•Café•Biergarten
2
Herzlich willkommen,
„ein schönes Stückchen Erde“,
so lautet unser Slogan und so ist
Schwanewede einfach.
Seit dem 1. Januar 2021 darf ich Bürgermeisterin unserer schönen Gemeinde
sein. Hier bin ich aufgewachsen, zur Schule gegangen und lebe nun sehr
gerne auch mit meiner Familie hier. Ich freue mich sehr auf die Arbeit im
Rathaus gemeinsam mit dem Rathaus-Team und den Kommunalpolitker:innen
zum Wohle der Schwaneweder:innen. Dafür fühle ich mich gut gerüstet. Ich
habe Verwaltung von der Pike auf gelernt und studiert und darf auf eine breite
kommunal- und bundespolitische Erfahrung zurückblicken.
Unsere Gemeinde mit ihren zwölf Ortschaften bietet viel Lebensqualität, eine
schöne Natur, die zur Naherholung einlädt, ein angenehmes Wohnumfeld,
engagierte Vereine bieten ein umfangreiches Sport- und Freizeitangebot,
hilfsbereite Menschen kümmern sich, gut ausgestatte Kindergärten und
Schulen bieten für die Jüngeren eine gute Grundlage. Für die Senioren wird
betreutes Wohnen angeboten, Fachärzte, vielschichtige Einkaufsmöglichkeiten
runden das Angebot insgesamt weiter ab.
Unser Rathaus steht für Bürgernähe, bei Fragen und Anliegen finden Sie
immer kompetente Ansprechpartner:innen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Herzlichst
Christina Jantz-Herrmann
(Bürgermeisterin)
Anmerkung der Redaktion:
Liebe Leserinnen und Leser, da wegen des Coronavirus Veranstaltungen
immer wieder kurzfristig abgesagt werden, können wir für die Angaben in
dieser Ausgabe keine Gewähr leisten. Bitte informieren Sie sich in Zweifelsfällen
direkt beim Veranstalter, ob der jeweilige Termin auch stattfindet.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund!
3
Anzeigen
Arbeitsrecht · Erbrecht · Straf- und Bußgeldrecht
Baurecht · Verkehrsunfallrecht · Kaufrecht
te
nleibrente
ümer
alten
chlich
rente
ür In-
Ihrer
Verkauf durch die Besten …
Ihre Immobilie
Immobilienleibrente
Un
Sie • Die wollen Alternative zum Ihre Verkauf Immobilie für Eigentümer verkaufen?
Wir ab ermitteln 70 Jahren kostenlos den Wert Ihrer Immobilie.
und
• Sie
erstellen
verkaufen
kostenlos
Ihre Immobilie
einen
und
Energieausweis.
erhalten
ein lebenslanges Wohnrecht (grundbuchlich
Alternative Immobilienrente
abgesichert) Ihre sowie Immobilie eine monatliche Leibrente
für Personen ab 70 Jahre
oder aber auch eine Einmalzahlung. Unsere Erfahrung
Sie bleiben in Ihrer gewohnten Umgebung und Ihr erhalten Gewinn
zusätzlich • Sie haben eine danach monatliche keine Unser Kosten Leibrente Team mehr ist für oder Sie Instandhaltung
etc. und Unser können Team weiter in ist Ihrer für Sie da:
U. Niemeyer
da: Einmalzahlung.
Sachverständiger
gewohnten Umgebung leben.
Verkauf für Eigentümer
Immobilie und erhalten
ohnrecht (grundbuchlich
ine monatliche Leibrente
Einmalzahlung.
eine Kosten mehr für Ind
können weiter in Ihrer
ng leben.
ie uns an,
gern kostenlos!
Ihre Immobilie
Sie wolle
Unsere Erfahrung oder ver
Ihr Unser Gew koste
Niemeyer
Rufen Immobilien- Sie uns
U. Niemeyer
M. Mittenederund
an,
F. Mitteneder
S. Campe
Sachverständiger
Weigel
Immobilienkaufmann Backoffice
wir beraten Sachverständigenbüro
Sie Immobilienkauffrau gern kostenlos!
U. Niemeyer
Sachverständiger
Niemeyer
D. Schlenker
Backoffice
Am Rönnebecker Hain 2 · 28777 Bremen
Telefon: 0421 - 6 02 88 99
www.niemeyer-immo.de
Am Rönnebecker Hain 2
28777 Bremen
M. Mitteneder- Immobilien- F. und Mitteneder Tel. 04 21 S. - 6 Campe 02 88 99
Weigel Sachverständigenbüro
Immobilienkaufmann www.niemeyer-immo.de
Backoffice
Immobilienkauffrau
Unse
M. Mitteneder-
Weigel • Wertermit
Immobilienkauffrau • Einholung
• Erstellung
Nie
• Grundriss
• Luftbilder
C. Niemeyer
Inhaberin • 360° Immobi Rund
• Präsentat Sachve
• Durchführ
D. Schlenker
• Bonitätsp
Backoffice• Vorbereitu
s!
4
Niemeyer
Immobilien- und
Am Rönnebecker Hain 2
28777 Bremen
Tel. 04 21 - 6 02 88 99
Notruf 110
Feuerwehr/Rettungsleitstelle 112
Polizeistation Schwanewede:
Notruftafel
Am Markt 2a 04209 / 91 86 50
EWE Aktiengesellschaft
Strom- u. Gasversorgung 04747 / 940-0
Stubbener Landstraße 1, 27616 Beverstedt
Entstörung Strom und Gas: 04747 / 940-111
Wasser- und Abwasserverband Osterholz
Schwaneweder Straße 273 04209 / 91 59-0
Schlüsseldienst/Notöffnungen 24 h
EXPRESSERVICE, Am Markt 28 0176 / 23 13 07 08
Gemeindebrandmeister Kai Teckentrupp 04209 / 931942
0172 / 4405057
Gemeindejugend- Andreas Jannusch
feuerwehrwart Lohweg 3 0179 / 5367148
Ortsbrandmeister:
Ortswehr Aschwarden
Ortswehr Brundorf
Ortswehr Eggestedt
Ortswehr Hinnebeck
Ortswehr Leuchtenburg
Ortswehr Löhnhorst
Ortswehr Meyenburg
Ortswehr Neuenkirchen
Ortswehr Rade
Ortsfeuerwehren
Stephan Meyer
Aschwardener Straße 53 04296 / 246
Volker Kleppe
Zu den Wischen 18 b 04209 / 68774
Christoph Nölker
Otternkamp 26 04209 / 989282
Diedrich Arfmann
Hinnebecker Straße 6 04209 / 5007
Bernhard Gartelmann
Borchshöhe 10a 0421 / 6250241
Wolfgang Okun
Vorlöhnhorster Weg 51 0421 / 622765
Sebastian Witte
Meyenburger Damm 13 04209 / 1569
Rolf-Dieter Thies
Schulstraße 12 0421 / 682928
Hinrich Siemers
Am Deich 04296 / 494
Postämter
Schwanewede, Deutsche Post Filiale 516, Heidkamp 2
5
Ihre Ansprechpartner „Wir sind für Sie da“:
Anzeigen
Apotheken
Hospitalstr. 1
Tel. Hospitalstr. 0429 / 121
84 · Fax 6 88 84
schwanapotheke@t-online.de
Tel. 04209 / 12 84 · Fax 6 88 84
Mo. schwanapotheke@t-online.de
– Fr. 8.30–18.30 Uhr
Sa. Mo. – Fr. 8.30–12.30 8.30–18.30 Uhr Uhr
Kostenl. Sa. Bestellhotline:
8.30–12.30 Uhr
0800-28790 Kostenl. Bestellhotline: 00
0800-28790 00
Banken
Fil. Schwanewede, Zum Marktplatz 1,
Tel. (0 42 81) 940-0
Die aktuellen Öffnungszeiten
entnehmen Sie bitte unserer www.
spk-row-ohz.de
Banken
Banken
Banken
Banken Notarin
Renate Clausen-Büttner
Blumenthaler Str. 2
Heidkamp 28790 Schwanewede
10
Tel. Heidkamp 10
Tel.
(0 (0 (0
42
42 42
09)
09) 09)
91
9198 60-0
60-0 85 45
Fax 91 60-19
Mo. Fax 91 08.30 (060-19
42 – 09) 12.30 98 und 8514.00 46 – 16.30 Uhr
Di. www.notar-in-schwanewede.de
Mo. 08.30 – 12.30 und 14.00 – 18.00 16.30 Uhr
Mi. Di. 08.30 – 12.30 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr
Do. Mi. 08.30 – 12.30 und Uhr 14.00 – 18.00 Uhr
Fr. Rechtsanwältin
Do. 08.30 – 13.00 12.30 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr
Fr. 08.30 – 13.00 Uhr
Renate Clausen-Büttner
Blumenthaler Str. 2
28790 Schwanewede
Tel. (0 42 09) 98 85 45
Geschäftsstelle Fax (0 42 09) Neuenkirchen 98 85 46
Raiffeisenweg Geschäftsstelle www.notar-in-schwanewede.de
2Neuenkirchen
Tel. Raiffeisenweg (04 21) 69 284 20
Mo. Tel. + (04 Mi. 21) 69 84 20 08.30 – 16.30 Uhr
Di. Mo.
Rechtsanwalt
+ + Do. Mi.
08.30 – 18.00 16.30 Uhr
Fr. Di. + Do.
08.30 – 14.00 18.00 Uhr
Fr. Guido Daasch 08.30 – 14.00 Uhr
Blumenthaler Str. 2
Notarin
28790 Schwanewede
Notarin
Renate Tel. (0 42 Clausen-Büttner
09) 20 50
Ostlandstr. Renate Clausen-Büttner
Fax (0 42 09) 32 50 02
28790 Ostlandstr. Schwanewede 32
Tel. 28790
www.rechtsanwalt-schwanewede.de
(0 42 Schwanewede
09) 98 85 45, Fax 98 85 46
www.notar-in-schwanewede.de
Tel. (0 42 09) 98 85 45, Fax 98 85 46
www.notar-in-schwanewede.de
Heidkamp 10
Tel. Heidkamp (0 42 09) 10 91 60-0
Fax Tel. 91 (0 42 60-19 09) 91 60-0
Mo. Fax 91 08.30 60-19 – 12.30 und 14.00 – 16.30 Uhr
Di. Mo. 08.30 – 12.30 und 14.00 – 18.00 16.30 Uhr
Mi. Di. 08.30 – 12.30 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr
Do. Mi. 08.30 – 12.30 und Uhr 14.00 – 18.00 Uhr
Fr. Do. 08.30 – 13.00 12.30 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr
Fr. 08.30 – 13.00 Uhr
Geschäftsstelle Neuenkirchen
Raiffeisenweg Geschäftsstelle 2Neuenkirchen
Tel. Raiffeisenweg (04 21) 69 284 20
Mo. Tel. (04 + Mi. 21) 69 84 20 08.30 – 16.30 Uhr
Di. Mo. + + Do. Mi.
08.30 – 18.00 16.30 Uhr
Fr. Di. + Do.
08.30 – 14.00 18.00 Uhr
Fr.
08.30 – 14.00 Uhr
Notarin
Notarin
Renate Clausen-Büttner
Renate Clausen-Büttner
Ostlandstr. 32
28790
Ostlandstr.
Schwanewede
32
Tel.
28790
(0 42
Schwanewede
09) 98 85 45, Fax 98 85 46
www.notar-in-schwanewede.de
Tel. (0 42 09) 98 85 45, Fax 98 85 46
www.notar-in-schwanewede.de
6
Gemeinde Schwanewede
Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann Tel. 04209 / 74100
buergermeisterin@schwanewede.de
allgemeiner Vertreter:
Erster Gemeinderat Jens Bunk Tel. 04209 / 74111
1. stv. Bürgermeister Martin Grasekamp Tel. 04209 / 69706
2. stv. Bürgermeister Harald Müller Tel. 0421 / 6250373
3. stv. Bürgermeister Johann Ficken Tel. 04209 / 2315
Ratsvorsitzender Matthias Sobotta Tel. 04209 / 89899611
1. stv. Ratsvorsitzende Dr. Julia Schmengler Tel. 0179 / 9207967
2. stv. Ratsvorsitzender Benjamin Behrje Tel. 04209 / 69363
Gemeindeverwaltung
Damm 4, 28790 Schwanewede
Tel.: 04209 / 740
Fax: 04209 / 74182
E-Mail:
info@schwanewede.de
Internet:
www.schwanewede.de
Öffnungszeiten: Montag – Mittwoch 08.00 – 16.00 Uhr
Donnerstag
08.00 – 18.00 Uhr
Freitag
08.00 – 12.00 Uhr
Bürgersprechstunde mit der Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann:
Tel. oder persönlich (Infos entnehmen Sie bitte der aktuellen Tagespresse):
05.04.2022 10 – 12 Uhr; 21.04.2022 16 – 18 Uhr; 03.05.2022 10 – 12 Uhr;
19.05.2022 17 – 19 Uhr für Berufstätige; 16.06.2022 16 – 18 Uhr;
28.06.2022 10 – 12 Uhr.
Sprechstunden Ortsbürgermeister/innen
Schwanewede:
(Rathaus Schwanewede)
nach Vereinbarung Tel. 04209 / 69706
Neuenkirchen:
(Rathaus Neuenkirchen)
Mittwoch
17.30 – 18.00 Uhr
Leuchtenburg: nach Vereinbarung Tel. 0421 / 621436
Beckedorf:
(Jugendraum an der Wiesenstraße)
jeden 2. Mittwoch im Monat 17.00 – 18.00 Uhr
Gemeindebüchereien
Ostlandstraße 34 (gegenüber der Begegnungsstätte)
Tel. 04209 / 69748
Öffnungszeiten: Montag 14.30 – 20.00 Uhr
Mittwoch
14.30 – 17.00 Uhr
Landstraße 80
(im ehemaligen Rathaus Neuenkirchen)
Tel. 0421 / 68653
Öffnungszeiten: Dienstag + Donnerstag 16.00 – 18.30 Uhr
Aschwardener Straße 40 (Dorfgemeinschaftshaus)
Öffnungszeiten: Donnerstag 17.00 – 18.00 Uhr
Schiedsmann
Werner Corßen
stv. Schiedsfrau Christine Brünjes
7
Anzeigen
RECHTS-
ANWÄLTE
NOTARE
in Ihrer Nähe
Guido
Daasch
Rechtsanwalt
Arbeits-, Inkasso-, Pferde-,
Straf- und Verkehrsrecht
Telefon 04209 - 20 50
www.rechtsanwalt-schwanewede.de
Renate
Clausen-Büttner
Rechtsanwältin
und
Notarin
Telefon 04209 - 98 85 45
www.notar-in-schwanewede.de
Bürogemeinschaft
Blumenthaler Straße 2 · 28790 Schwanewede
VBN-Partner für Schwanewede
0421 / 621154
★ Fernfahrten
★ Krankentransporte
★ Hochzeitsfahrten ★ Kurierfahrten
★ Kindersitze
★ Günstige Festpreise
★ Freundliches Personal ★ Saubere, gepflegte Wagen
★ Großraumfahrzeuge für bis zu max. 8 Fahrgäste
Unsere kostenlose Service-Nummer: 0800-621111-1
8
Ortsbürgermeister
Ortsbürgermeister Beckedorf:
Rudolf Tosonowski
Sandfurther Straße 42 28790 Schwanewede Tel. 0421 / 661163
Ortsbürgermeister Leuchtenburg:
Karl-Gerd Brand
Mühlenweg 46 28790 Schwanewede Tel. 0421 / 621436
Ortsbürgermeister Löhnhorst:
Ulrich Ruback
Am Sportplatz 9 28790 Schwanewede Tel. 0421 / 621338
Ortsbürgermeister Meyenburg:
Dominik Schmengler
An der Zehntscheune 27 28790 Schwanewede Tel. 04209 / 98672
Ortsbürgermeister Neuenkirchen:
Frank Schneider Ahnten 24, Tel. 0421 / 680068
28790 Schwanewede
Ortsbürgermeister Schwanewede:
Martin Grasekamp
Schumannstraße 93 b 28790 Schwanewede Tel. 04209 / 69706
Ortsvorsteher
Ortsvorsteher Aschwarden:
Christian Meyer
Aschwardener Straße 51 28790 Schwanewede Tel. 04296 / 7479210
Ortsvorsteher Brundorf:
Bernhard Wendelken
Lesumer Kirchweg 2 28790 Schwanewede Tel. 04209 / 4950
Ortsvorsteher Eggestedt:
Horst Christoffers
Ortsstraße 41 28790 Schwanewede Tel. 04209 / 1627
Ortsvorsteher Harriersand:
Bernd Stührenberg
Inselstraße 12 28790 Schwanewede Tel. 04296 / 571
Ortsvorsteher Hinnebeck:
Johann Ficken
Hinnebecker Straße 52 28790 Schwanewede Tel. 04209 / 2315
Ortsvorsteher Rade:
Günter Gloistein
Am Deich 50 28790 Schwanewede Tel. 04296 / 489
Impressum
Herausgeber: Druckerpresse-Verlag UG (haftungsbeschränkt),
Scheeren 12, 28865 Lilienthal
Tel. 04298 / 46 99 09, Fax 3 04 67 · E-Mail: info@druckerpresse.de
Geschäftsführer: Jürgen Langenbruch M.A.,
HRB: Amtsgericht Walsrode 202140, Steuernr.: 36/212/15605
©beim Verlag · Nachdruck und Kopieren nicht gestattet.
Titelfoto: www.pixabay.de
9
Italienischer Spargel-Salat
Dr. Oetker Deutschland
Rezepte und Tipps aus der
Dr. Oetker Versuchsküche
Fotohinweis:
© Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG
(Exklusive Nutzungsrechte)
Dieser Salat bekommt durch die typischen mediterranen
Zutaten seinen besonderen Geschmack. Natürlich dürfen
hierbei frische Kräuter nicht fehlen.
– etwa 4 Portionen – gelingt leicht – bis 20 Minuten
Zutaten:
Spargelsalat:
250 g Makkaroni (kurze)
Salz
500 g grüner Spargel
60 g entsteinte, schwarze Oliven
250 g Kirschtomaten
2 EL Balsamico Bianco
frisch gemahlener Pfeffer
2 EL Olivenöl
100 g gehackte Walnüsse
etwa 20 g Parmesan
½ Topf Basilikum
Dressing:
150 g Dr. Oetker Crème
fraîche Classic
4 EL warmes Wasser
60 g grünes Pesto
1 EL Zucker
2 EL Balsamico Bianco
Salz u. Pfeffer
2 EL Olivenöl
10
Pasta kochen und Gemüse schneiden:
Nudeln in Salzwasser nach Packungsanleitung gar kochen,
abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken. Spargel nur
im unteren Drittel schälen und in etwa 4 cm lange Stücke
schneiden. Oliven in Ringe schneiden. Tomaten waschen.
Dressing zubereiten:
Crème fraîche, Wasser und Pesto mit einem Schneebesen
verrühren und mit 1 EL Zucker, 2 EL Essig, Salz und Pfeffer
abschmecken. 2 EL Olivenöl nach und nach unterrühren. Die
Nudeln mit dem Dressing vermengen.
Gemüse braten:
2 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Spargel von allen Seiten
etwa 2 Min. braten. Anschließend die Oliven, Tomaten
und Walnüsse dazugeben und von allen Seiten etwa 3 Min.
braten. Gemüse mit restlichem Zucker und Essig vermengen
und mit Salz und Pfeffer würzen.
Salat anrichten:
Nudeln auf einer großen Platte verteilen. Spargel-Gemüse-Mischung
darauf anrichten. Parmesan mit einem Sparschäler
in feine Späne hobeln. Basilikumblätter in Streifen
schneiden. Italienischen Spargel-Salat mit Parmesan und
Basilikumstreifen bestreuen.
Tipp aus der Versuchsküche:
• Für ein selbst gemachtes Pesto 50 g geröstete Pinienkerne,
3 abgezogene Knoblauchzehen, 100 g geriebenen
Parmesan oder Pecorino, 1 TL Salz und 8 EL gehackte
Basilikumblätter pürieren. Zum Schluss 200 ml Olivenöl
unterrühren.
Klimawandel
stoppen
www.greenpeace.de/zukunft-ohne-braunkohle
Anzeige
11
Anzeigen
HEIZUNG ·SANITÄR ·SOLAR
SCHWIMMBAD ·TECHNIK
SCHWANEWEDER
HAUSTECHNIK
Geschäftsführerin Christin Pohl
Damm 20 · 28790 Schwanewede
Telefon 042 09 -3203
www.schwaneweder-haustechnik.de
GMBH
Unsere Reisebüros …
freundlich und kompetent!
Reisebüro Schwanewede
Heidkamp 49
28790 Schwanewede
Tel.: +49 4209 9162-0
Fax: +49 4209 9162-49
info@von-rahden.de
Reisebüro Bremen
Bornstraße 19-22
28195 Bremen
Tel.: +49 421 33971-0
Fax: +49 421 33971-99
info-bremen@von-rahden.de
Reisebüro Blumenthal
Weserstrandstraße 13
28779 Bremen
Tel.: +49 421 69045-0
Fax: +49 421 69045-59
buero-blumenthal@von-rahden.de
12
Hallenbad Schwanewede
Waldweg 2,
Telefonisch nur erreichbar während der Öffnungszeiten: 04209 / 7542
Die besondere Ausstattung des Hallenbades ist der Hubboden, der eine
variable Wassertiefe von 30 cm bis 3 m bietet.
In Anpassung an die neue Corona-Verordnung wird das Hallenbad für den
öffentlichen Schwimmbetrieb teilweise wieder geöffnet, bitte erkundigen Sie
sich im Vorfeld über die aktuellen Regelungen.
Öffnungszeiten seit dem 01.11.2021:
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
06.00 – 07.30 Uhr - Frühschwimmen
18.00 – 21.30 Uhr - Allgemeinschwimmen
15.30 – 16.30 Uhr - Spaß im Wasser
16.30 – 17.30 Uhr - Spaß im Wasser
17.30 – 18.45 Uhr - Allgemeinschwimmen
19.30 – 21.30 Uhr - Allgemeinschwimmen
06.00 – 07.30 Uhr - Frühschwimmen
14.45 – 17.00 Uhr - Allgemeinschwimmen
17.00 – 19.30 Uhr - Allgemeinschwimmen
06.00 – 07.30 Uhr - Frühschwimmen
16.15 – 18.15 Uhr - Allgemeinschwimmen
geschlossen
08.00 - 11.30 Uhr Allgemeinschwimmen
Schulstr. 20, 0421 / 68727
Drei beheizte Becken (ca. 24 °C) laden in den Sommermonaten zum Badevergnügen
unter freiem Himmel ein. Das Schwimmbecken hat eine Größe von
12,5 x 25 m und ist 1,25 bis 2,05 m tief. Für Nichtschwimmer steht ein Becken
in der Größe von 12,5 x 8 m und einer Tiefe von 0,80 bis 1,25 m zur Verfügung
und für die ganz Kleinen gibt es ein Kinderplanschbecken. Ein Imbiss/
Kiosk lädt mit einer großzügigen Sitzterrasse bei einer Tasse Kaffee und einem
Eis oder einer Portion Pommes zum verweilen ein. Von hier aus können Eltern
ihren Kindern beim Toben im Wasser zusehen. Sonnenanbetern steht eine fast
3.000 m² große Liegewiese zur Verfügung. Ein Billiardtisch, ein Fußballkicker
oder ein Tischtennistisch stehen ebenfalls zur Verfügung.
Geöffnet von ca. Mitte Mai bis Mitte September.
Infos unter: www.schwanewede.de
Freibad Neuenkirchen
Sie möchten inserieren?
Sprechen Sie uns an!
Druckerpresse-Verlag UG
Scheeren 12 · 28865 Lilienthal
Tel. 04298 / 46 99 09 · Fax 04298 / 3 04 67
info@druckerpresse.de
Anzeige
13
Anzeigen
Anzeige
14
Dezentrale Jugendtreffs Gemeinde Schwanewede
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage haben die Teams der Einrichtungen ein abgestimmtes
Hygienekonzept erarbeitet und alle notwendigen Schutzmaßnahmen
umgesetzt. Besucher werden gebeten, die bekannten AHA-Verhaltensregeln zu
befolgen.
Bei Fragen, Anregungen, Kritik, Wünschen, etc. sind die Mitarbeiter der Jugendeinrichtungen
in Schwanewede ab sofort, zusätzlich zu den gewohnten Kontaktmöglichkeiten,
auch per E-Mail unter folgender Adresse erreichbar: jugendtreff@schwanewede.de
Jugendtreff Dreienkamp, neben der Dreienkampschule,
Sandbergweg 23 a Tel. 04209 / 919815
Öffnungszeiten: Tel. 0162 / 2081417
Mo. + Mi. 14.00 – 20.00 Uhr
Im Sommer mit Beachvolleyballfeld und Bolzplatz.
Weitere gruppenbezogene Angebote/Öffnungszeiten nach Bedarf.
Jugendtreff Neuenkirchen,
im ehem. Rathaus Neuenkirchen, Landstraße 80 Tel. 0421 / 69655346
Öffnungszeiten: Tel. 0163 / 1713931
Mi.
16.00 – 20.00 Uhr
Do.
14.30 – 19.30 Uhr
Fr.
14.00 – 20.00 Uhr
Offener Jugendtreff für alle Kinder (ab Schulalter) und Projekte.
Weitere gruppenbezogene Angebote/Öffnungszeiten nach Bedarf.
Jugendtreff Beckedorf,
Neben der Sporthalle, Wiesenstraße 52 a Tel. 0421 / 8350549
Öffnungszeiten: Tel. 0162 / 2044296
Di.
14.00 – 19.00 Uhr
Fr.
15.00 – 20.00 Uhr
Eine angelegte Boulebahn steht zur Verfügung.
Weitere gruppenbezogene Angebote/Öffnungszeiten nach Bedarf.
Jugendtreff Löhnhorst,
in der ehem. Schule Löhnhorst, Hauptstraße 1 Tel. 0162 / 2081417
Öffnungszeiten:
Mi.
Landjugend Schwanewede
Weitere gruppenorientierte Öffnungszeiten und Projekte nach Bedarf.
Jugendtreff Meyenburg, Struckberg 20 (neben der Sporthalle)
Öffnungszeiten:
Di. 14.00 – 21.00 Uhr Tel. 0162 / 2081417
Jugendtreff Skateplatz, An der Kaserne 125 A
witterungsabhängig in den Sommermonaten täglich geöffnet
Weitere Orte und Aktivitäten: Regelmäßig werden „besondere Aktivitäten“ wie z. B.
Faschings- und Nikolausfeiern, Halloweenpartys, Netzwerkpartys, Disco veranstaltungen
usw. durchgeführt. Zum Weltkindertag beteiligen sich die Jugendhäuser überregional an
einer landkreisweiten Aktion. Unter der Regie des Streetworkers veranstaltet die Gemeindejugendpflege
regelmäßig „Mitter nachtsturniere“ für fußball- oder basketballbegeisterte
Jugendliche.
Skateranlage/Basketballanlage: Auf dem Parkplatz der ehemaligen Weser-Geest-Kaserne
in Neuenkirchen ist die wohl beeindruckendste Skater-Anlage der Region entstanden.
Auf fast 4000 m 2 asphaltierter Fläche haben die Boarder einen 50 m langen Parcour mit
diversen Profi-Ramps und Pipes zur Verfügung. Ein Street-Basketballfeld trägt zudem dazu
bei, dass sich hier ein Treffpunkt für Kids aus allen Ortschaften des Gemeindegebietes
entwickelt hat. Die Anlage ist derzeit witterungsabhängig in den Sommermonaten täglich
geöffnet.
Kommunales Kino: In den kalten und nassen Wintermonaten reisen die Jugendpfleger
mit einer mobilen Kinoausstattung durch den gesamten Landkreis und zeigen in den
kleinen Ortschaften kindgerechte kurze Filme, die pädagogisch weiter verwertet werden
können.
Weitere Informationen, Gem. Schwanewede:
Beauftragter für Jugend, Sport und Kultur, Jörg Heine Tel. 04209 / 74140
15
16
Nachhaltigkeit im Garten:
Sechs Tipps für das grüne Gärtnern
In geschlossenen Kreislaufsystemen gehen keine
wertvollen Rohstoffe verloren – sondern werden
immer wiederverwendet. Foto: djd/www.megawood.com
(djd). Nachhaltigkeit
fängt mit
dem eigenen Verhalten
an. Wenn
Sie etwas für die
Umwelt tun möchten,
finden sich
dafür im Garten
zahlreiche Möglichkeiten.
Wir
geben Tipps, wie
Sie unkompliziert
und wirkungsvoll
mit dem grünen
Gärtnern starten
können.
1. Sparsam mit Wasser umgehen
Wasser ist ein kostbares Gut. Vorausschauende Gärtner legen daher
ein eigenes Regenwasser-Reservoir an. Das schont die Umwelt,
spart bares Geld und tut obendrein den Pflanzen gut, da Regenwasser
– anders als das Nass aus dem Hahn – kalkfrei ist. Tipp:
Den Wasserbedarf senken können Sie mit dem richtigen Timing.
Fürs Gießen eignen sich die frühen Morgenstunden besonders gut.
Mittags hingegen verdunstet ein Großteil des Wassers, ohne die
Pflanzen überhaupt zu erreichen.
2. Nachhaltig gärtnern – möglichst ohne Chemie
Zum nachhaltigen Gärtnern gehört es, auf Chemie so weit wie
möglich zu verzichten. Die passende Alternative etwa zum Kunstdünger
liefert die Natur frei Haus. So lässt sich selbstgewonnener
Kompost sehr gut als Naturdünger nutzen, er versorgt die Pflanzen
mit Nährstoffen und weist zudem eine vorteilhafte Langzeitwirkung
auf.
3. Auf torffreie Erden achten
Torfgebiete sind in vielen Teilen der Welt durch den steten Abbau
bedroht. Achten Sie deshalb bewusst auf torffreie Erden, am
besten aus wiederverwertbaren Quellen. Inzwischen gibt es ein
großes Angebot an nachhaltigen Bio-Erden.
4. Bei der Garteneinrichtung natürliche Ressourcen schonen
Ein attraktiver Bodenbelag für die Terrasse, ein optisch dazu passender
Sichtschutz, hochwertige Gartenmöbel und ein Sandkasten
für die Kleinen: Bei der Einrichtung des Gartens werden viele
Ressourcen in Anspruch genommen. Umso mehr lohnt es sich, bei
der Auswahl der Baumaterialien auf Regionalität und Nachhaltigkeit
zu achten. Für moderne Holzverbundwerkstoffe wie „German
Compact Composite“ (GCC) muss kein Baum gefällt werden, auch
die Tropenholzbestände werden geschont. Stattdessen besteht
das Material bis zu 75 Prozent aus Naturfasern, aus Holzspänen
aus der Hobel- und Sägeindustrie, und wird um umweltfreundliche
Polymere und Additive ergänzt. Das Resultat ist ein besonders
witterungsbeständiger und langlebiger Holzwerkstoff, der sich für
Terrassen, die Fassade, als Zaun und Sichtschutz oder als Konstruktionsholz
eignet.
5. Cradle to Cradle: Nachhaltige Kreislaufwirtschaft
„Cradle to Cradle“ lautet ein Prinzip, bei dem Abfall weitestgehend
vermieden werden soll, indem gesunde Wertstoffe immer wieder
verwendet werden, wie in einem geschlossenen Kreislaufsystem.
Das geht auch für Bauprojekte im Garten: Ob Terrasse, Zaun, Fassade
oder Konstruktionsholz: Der Hersteller NOVO-TECH etwa nimmt
seine megawood® Produkte nach langer Nutzungszeit kostenfrei
zurück und bringt sie erneut vollständig in die Produktion ein, um
Artikel mit gleichbleibender Qualität zu fertigen. Für seinen Holzwerkstoff
„German Compact Composite“ (GCC), mit dem ausgeklügelten
Rückführungssystem, hat das Unternehmen das unabhängige
Cradle-to-Cradle-Zertifikat in Gold, für die Materialgesundheit
sogar Platin erhalten. Mehr Informationen gibt es hier: [https://
www.megawood.com/c2c].
6. Auch an tierische Mitbewohner denken
Wildbienen und viele weitere Insektenarten, Singvögel und Igel
haben es in der Natur immer schwerer. Viele Lebensräume sind in
den vergangenen Jahren verloren gegangen. Im heimischen Garten
können Sie ein Refugium für bedrohte Arten schaffen – mit
Nistkästen für die Vogelwelt oder einem Insektenhotel. Tipp: Wandeln
Sie einen Teil der Rasenfläche in eine Wildblumenwiese um,
so finden Biene und Co. wieder mehr Nahrung.
17
VERANSTALTUNGEN
APRIL
Freitag, 01.04.2022
09:30 - 11:30 Uhr Pastor Karl Greving
Programm des Kreises „Das aktuelle Thema“
Beginn immer mit einem guten Frühstück Gäste sind immer willkommen!
Christophorus-Gemeindehaus, Ostlandstr. 36, 28790 Schwanewede,
Telefon 0421-67410845
16:00 - 17:30 Uhr Schwaneweder Initiative e.V.
Qigong – eine fröhliche Methode zur Förderung der Gesundheit und
Stressreduktion durch Bewegung und Entspannung
Begegnungsstätte Schwanewede, Leitung: Reinhard Ting. Eintritt frei!
Telefon 0173-6562823, E-Mail: vorstand@schwaneweder-initiative.de,
www.schwaneweder-initiative.de
Montag, 04.04.2022
09:30 - 11:00 Uhr Heimatverein Schwanewede e.V.
Treffen der Plattsnacker des Heimatvereins
Küsterhaus, Heimatstube Schwanewede, Kontakt: Werner Soller,
Telefon 04209-2158, www.heimatverein-schwanewede.de
15:00 - 17:00 Uhr AWO Ortsverein Neuenkirchen e.V.
Treffpunkt Schwanewede
Begegnungsstätte Schwanewede, Telefon 0421-681291,
E-Mail: ingrid.gieschen@gmx.de
19:00 - 21:00 Uhr Heimatverein Schwanewede e.V.
Treffen der Spinngruppe des Heimatvereins
Küsterhaus, Schwanewede. Kontakt: Frau Kirsten Dost, Telefon 04209-68971
Dienstag, 05.04.2022
15:00 Uhr Heimatfreunde Neuenkirchen e.V.
Kaffeenachmittag der Frauengruppe
Heimatstube Neuenkirchen, Schulstraße 18. Für Nichtmitglieder zum
Ausprobieren offen. E-Mail: kontakt@heimatfreunde-neuenkirchen.de,
www.heimatfreunde-neuenkirchen.de
Mittwoch, 06.04.2022
17:00 - 19:00 Uhr Gemischter Chor Leuchtenburg u. Umgebung
Chorprobe
Dorfgemeinschaftshaus Leuchtenburg, Schulweg 2, 28790 Schwanewede,
Telefon 0421-624900, E-Mail: marpitt@t-online.de
19:30 - 21:00 Uhr Horst Hölgert
Gospelchor Good News Schwanewede
Restaurant Schwanenberg, Danziger Straße 1, 28790 Schwanewede. In den
Ferien evtl. geänderte Zeiten. Horst Hölgert, Telefon 0421-623148
18
VERANSTALTUNGEN
APRIL
Donnerstag, 07.04.2022
09:00 - 11:00 Uhr AWO Ortsverein Neuenkirchen e.V.
Vital-Frühstück in der Pfarrscheune
Pfarrscheune Neuenkirchen. Telefon 0421-681291,
E-Mail: ingrid.gieschen@gmx.de
Samstag, 09.04.2022
11:00 - 14:00 Uhr Schwaneweder Initiative e.V.
Gaumenfreuden & Ratespaß
Treffpunkt am Roland/Markt. Leitung: Jasmin Nitzschner, max. 15 Personen,
Kostenbeitrag: p.P. 59,– EUR inklusive Kostproben. Anmeldung bis 28.03.2022
telefonisch 0421-1742662 oder per E-Mail: info@bremenstadtführung.de;
Telefon 0173-6562823, E-Mail: vorstand@schwaneweder-initiative.de,
www.schwaneweder-initiative.de
Dienstag, 12.04.2022
16:00 Uhr AWO Ortsverein Neuenkirchen e.V.
Kegeln im Haus Schwanenberg
Haus Schwanenberg, Danziger Straße 1, 28790 Schwanewede, Neuenkirchen,
Telefon 0421-681291, E-Mail: ingrid.gieschen@gmx.de
Mittwoch, 13.04.2022
17:00 - 19:00 Uhr Gemischter Chor Leuchtenburg u. Umgebung
Chorprobe
Dorfgemeinschaftshaus Leuchtenburg, Schulweg 2, 28790 Schwanewede,
Telefon 0421-624900, E-Mail: marpitt@t-online.de
19:30 - 21:00 Uhr Horst Hölgert
Gospelchor Good News Schwanewede
Restaurant Schwanenberg, Danziger Straße 1, 28790 Schwanewede. In den
Ferien evtl. geänderte Zeiten. Horst Hölgert, Telefon 0421-623148
Donnerstag, 14.04.2022
15:00 Uhr AWO Ortsverein Neuenkirchen e.V.
Spielenachmittag mit gemütlichem Kaffeetrinken
ehemaliges Rathaus Neuenkirchen. Telefon 0421-681291,
E-Mail: ingrid.gieschen@gmx.de
Samstag, 16.04.2022
18:00 Uhr Dannenboom-Verwertungs-Vereen Beckdorp e.V.
Osterfeuer
Beckedorfer Feld. Das Feuer wird mit dem Einbruch der Dunkelheit entzündet.
Ansprechpartner: Herr Olaf Bösch, Telefon 0172-1615929
19
VERANSTALTUNGEN
APRIL
Dienstag, 19.04.2022
19:00 - 21:00 Uhr Heimatverein Schwanewede e.V.
Treffen der Spinngruppe des Heimatvereins
Küsterhaus, Schwanewede. Kontakt: Frau Kirsten Dost, Telefon 04209-68971
Mittwoch, 20.04.2022
14:00 - 18:30 Uhr Schwaneweder Initiative e.V.
Halbtagsfahrt in die Überseestadt – ein Hafen im Wandel
Abfahrt Parkplatz Lidl. Leitung: Anne Boas. Kostenbeitrag: 59,– EUR.
Anmeldung bis 31.03.2022 bei Anne Boas, Telefon 04209-9317953 oder
E-Mail: boas1@aol.de. Überweisung bei Anmeldung, Stichwort „Überseestadt“;
Telefon 0173-6562823 E-Mail: vorstand@schwaneweder-initiative.de,
www.schwaneweder-initiative.de
17:00 - 19:00 Uhr Gemischter Chor Leuchtenburg u. Umgebung
Chorprobe
Dorfgemeinschaftshaus Leuchtenburg, Schulweg 2, 28790 Schwanewede,
Telefon 0421-624900, E-Mail: marpitt@t-online.de
19:30 - 21:00 Uhr Horst Hölgert
Gospelchor Good News Schwanewede
Restaurant Schwanenberg, Danziger Straße 1, 28790 Schwanewede. In den
Ferien evtl. geänderte Zeiten. Horst Hölgert, Telefon 0421-623148
Montag, 25.04.2022
20:00 Uhr Landfrauen Rade & Umgebung
Lesung
Dorfgemeinschaftshaus Aschwarden. „Der Bremer Autor Tönnishoff liest
satirische Kurzgeschichten“, 2 G-Regel geimpft/genesen mit Nachweis.
Anmeldung erforderlich, Telefon 0421-683314
Mittwoch, 27.04.2022
15:30 Uhr Heimatfreunde Neuenkirchen e.V.
Kreativgruppe Handarbeit und Basteln
Heimatstube Neuenkirchen, Schulstraße 18. Auch für Nichtmitglieder zum
Ausprobieren offen. Telefon 0421-683381, E-Mail: kontakt@
heimatfreunde-neuenkirchen.de, www.heimatfreunde-neuenkirchen.de
17:00 - 19:00 Uhr Gemischter Chor Leuchtenburg u. Umgebung
Chorprobe
Dorfgemeinschaftshaus Leuchtenburg, Schulweg 2, 28790 Schwanewede,
Telefon 0421-624900, E-Mail: marpitt@t-online.de
19:30 - 21:00 Uhr Horst Hölgert
Gospelchor Good News Schwanewede
Restaurant Schwanenberg, Danziger Straße 1, 28790 Schwanewede. In den
Ferien evtl. geänderte Zeiten. Horst Hölgert, Telefon 0421-623148
20
Anzeigen
21
VERANSTALTUNGEN
APRIL
Donnerstag, 28.04.2022
15:00 Uhr AWO Ortsverein Neuenkirchen e.V.
Spielenachmittag mit gemütlichem Kaffeetrinken
ehemaliges Rathaus Neuenkirchen. Telefon 0421-681291,
E-Mail: ingrid.gieschen@gmx.de
Samstag, 30.04.2022
18:00 Uhr Heimatverein Schwanewede e.V.
Aufstellung des Maibaumes vor dem Rathaus Schwanewede
Damm, Schwanewede. Kontakt: Margrit Kuleßa, Telefon 0421-624900,
E-Mail: marpitt@t-online.de
18:00 Uhr Heimatfreunde Neuenkirchen e.V.
Maibaumsetzen auf dem Marktplatz Neuenkirchen
Marktplatz Neuenkirchen. Telefon 0421-681072,
www.heimatfreunde-neuenkirchen.de
18:00 Freiwillige Feuerwehr Löhnhorst
Maibaumsetzen der FF Löhnhorst mit Beiprogramm
Kontakt: Wolfgang Okun, Telefon 0421-622765, E-Mail: w.okun@web.de
VERANSTALTUNGEN
MAI
Sonntag, 01.05.2022
Heimatverein Schwanewede e.V.
Spinngruppe beim Mühlenfest in Aschwarden
Aschwardener Mühle, Aschwardener Straße 54, 28790 Schwanewede,
Kontakt: Frau Kirsten Dost, Telefon 04209-68971
09:30 - 11:30 Uhr Pastor Karl Greving
Programm des Kreises „Das aktuelle Thema“
Beginn immer mit einem guten Frühstück. Gäste sind immer willkommen!
Christophorus-Gemeindehaus, Ostlandstr. 36, 28790 Schwanewede,
Telefon 0421-67410845
10:30 - 17:00 Uhr Mühlenfreunde Aschwarden e.V.
Mühlenfest an der Aschwardener Mühle
Aschwardener Mühle, Aschwardener Straße 54, 28790 Schwanewede,
www.muehle-aschwarden.de
10:30 Freiwillige Feuerwehr Löhnhorst
Frühschoppen
12:00 Uhr Fassbieranstich, Kontakt: Wolfgang Okun, Telefon 0421-622765,
E-Mail: w.okun@web.de
22
VERANSTALTUNGEN
MAI
Montag, 02.05.2022
09:30 - 11:00 Uhr Heimatverein Schwanewede e.V.
Treffen der Plattsnacker des Heimatvereins
Küsterhaus, Heimatstube Schwanewede, Kontakt: Werner Soller,
Telefon 04209-2158, www.heimatverein-schwanewede.de
15:00 - 17:00 Uhr AWO Ortsverein Neuenkirchen e.V.
Treffpunkt Schwanewede
Begegnungsstätte Schwanewede, Telefon 0421-681291,
E-Mail: ingrid.gieschen@gmx.de
19:00 - 21:00 Uhr Heimatverein Schwanewede e.V.
Treffen der Spinngruppe des Heimatvereins
Küsterhaus, Schwanewede. Kontakt: Frau Kirsten Dost, Telefon 04209-68971
Dienstag, 03.05.2022
15:00 Uhr Heimatfreunde Neuenkirchen e.V.
Kaffeenachmittag der Frauengruppe
Heimatstube Neuenkirchen, Schulstraße 18. Für Nichtmitglieder zum
Ausprobieren offen. E-Mail: kontakt@heimatfreunde-neuenkirchen.de,
www.heimatfreunde-neuenkirchen.de
Mittwoch, 04.05.2022
17:00 - 19:00 Uhr Gemischter Chor Leuchtenburg u. Umgebung
Chorprobe
Dorfgemeinschaftshaus Leuchtenburg, Schulweg 2, 28790 Schwanewede,
Telefon 0421-624900, E-Mail: marpitt@t-online.de
19:30 - 21:00 Uhr Horst Hölgert
Gospelchor Good News Schwanewede
Restaurant Schwanenberg, Danziger Straße 1, 28790 Schwanewede. In den
Ferien evtl. geänderte Zeiten. Horst Hölgert, Telefon 0421-623148
Donnerstag, 05.05.2022
09:00 - 11:00 Uhr AWO Ortsverein Neuenkirchen e.V.
Vital-Frühstück in der Pfarrscheune
Pfarrscheune Neuenkirchen. Telefon 0421-681291,
E-Mail: ingrid.gieschen@gmx.de
Sonntag, 08.05.2022
14:00 - 17:00 Uhr Mühlenfreunde Aschwarden e.V.
Mühlencafe
Aschwardener Mühle, Aschwardener Straße 54, 28790 Schwanewede,
www.muehle-aschwarden.de
23
Restaurant•Café•Biergarten
0421
622 644
VERANSTALTUNGEN
MAI
Dienstag, 10.05.2022
16:00 Uhr AWO Ortsverein Neuenkirchen e.V.
Kegeln im Haus Schwanenberg
Haus Schwanenberg, Danziger Straße 1, 28790 Schwanewede, Neuenkirchen,
Telefon 0421-681291, E-Mail: ingrid.gieschen@gmx.de
Mittwoch, 11.05.2022
15:30 Uhr Heimatfreunde Neuenkirchen e.V.
Kreativgruppe Handarbeit und Basteln
Heimatstube Neuenkirchen, Schulstraße 18. Auch für Nichtmitglieder zum
Ausprobieren offen. Telefon 0421-683381, E-Mail: kontakt@
heimatfreunde-neuenkirchen.de, www.heimatfreunde-neuenkirchen.de
17:00 - 19:00 Uhr Gemischter Chor Leuchtenburg u. Umgebung
Chorprobe
Dorfgemeinschaftshaus Leuchtenburg, Schulweg 2, 28790 Schwanewede,
Telefon 0421-624900, E-Mail: marpitt@t-online.de
19:30 - 21:00 Uhr Horst Hölgert
Gospelchor Good News Schwanewede
Restaurant Schwanenberg, Danziger Straße 1, 28790 Schwanewede. In den
Ferien evtl. geänderte Zeiten. Horst Hölgert, Telefon 0421-623148
Donnerstag, 12.05.2022
15:00 Uhr AWO Ortsverein Neuenkirchen e.V.
Spielenachmittag mit gemütlichem Kaffeetrinken
ehemaliges Rathaus Neuenkirchen. Telefon 0421-681291,
E-Mail: ingrid.gieschen@gmx.de
Sonntag, 15.05.2022
Schwaneweder Initiative e.V.
Boßeln & Spargel
Regie: Gisela Otten und Harald Hobbelmann. Frühzeitige Infos der Einzelheiten
werden noch bekanntgegeben. Telefon 0173 6562823, E-Mail: vorstand@
schwaneweder-initiative.de, www.schwaneweder-initiative.de
14:00 - 17:00 Uhr Mühlenfreunde Aschwarden e.V.
Mühlencafe
Aschwardener Mühle, Aschwardener Straße 54, 28790 Schwanewede,
www.muehle-aschwarden.de
26
VERANSTALTUNGEN
MAI
Montag, 16.05.2022
15:00 - 17:00 Uhr AWO Ortsverein Neuenkirchen e.V.
Treffpunkt Schwanewede
Begegnungsstätte Schwanewede, Telefon 0421-681291,
E-Mail: ingrid.gieschen@gmx.de
19:00 - 21:00 Uhr Heimatverein Schwanewede e.V.
Treffen der Spinngruppe des Heimatvereins
Küsterhaus, Schwanewede. Kontakt: Frau Kirsten Dost, Telefon 04209-68971
Dienstag, 17.05.2022
15:00 - 16:00 Uhr Schwaneweder Initiative e.V.
Virtuelle Stadtführung
Leitung: Jasmin Nitzschner. Mindestteilnehmeranzahl. Kostenbeitrag: 12,– EUR,
Dauer: ca. 1 Stunde. Anmeldung telefonisch 0421-1742662 oder
E-Mail: info@bremenstadtführung.de. Überweisung bei Anmeldung,
Stichwort „Überseestadt“; Telefon 0173 6562823, E-Mail: vorstand@
schwaneweder-initiative.de, www.schwaneweder-initiative.de
Mittwoch, 18.05.2022
17:00 - 19:00 Uhr Gemischter Chor Leuchtenburg u. Umgebung
Chorprobe
Dorfgemeinschaftshaus Leuchtenburg, Schulweg 2, 28790 Schwanewede,
Telefon 0421-624900, E-Mail: marpitt@t-online.de
19:30 - 21:00 Uhr Horst Hölgert
Gospelchor Good News Schwanewede
Restaurant Schwanenberg, Danziger Straße 1, 28790 Schwanewede. In den
Ferien evtl. geänderte Zeiten. Horst Hölgert, Telefon 0421-623148
Donnerstag, 19.05.2022
18:30 Uhr Schwaneweder Initiative e.V.
„Insel im Strom der Zeit“ Filmvortrag von Wilko Jäger
Begegnungsstätte Schwanewede. Leitung: Wilko Jäger, Eintritt: 5,– EUR,
Telefon 0173-6562823 E-Mail: vorstand@schwaneweder-initiative.de,
www.schwaneweder-initiative.de
Sonntag, 22.05.2022
11:00 Uhr Heimatfreunde Neuenkirchen e.V.
Heimotblick mit Fröhschoppen op Platt mit de Plattsnacker
Heimatstube Neuenkirchen, Schulstraße 18, Neuenkirchen. Für Nichtmitglieder
zum Ausprobieren offen. Telefon 0421-683061, E-Mail: kontakt@
heimatfreunde-neuenkirchen.de, www.heimatfreunde-neuenkirchen.de
27
VERANSTALTUNGEN
MAI
Sonntag, 22.05.2022
14:00 - 17:00 Uhr Mühlenfreunde Aschwarden e.V.
Mühlencafe
Aschwardener Mühle, Aschwardener Straße 54, 28790 Schwanewede,
www.muehle-aschwarden.de
Mittwoch, 25.05.2022
15:30 Uhr Heimatfreunde Neuenkirchen e.V.
Kreativgruppe Handarbeit und Basteln
Heimatstube Neuenkirchen, Schulstraße 18. Auch für Nichtmitglieder zum
Ausprobieren offen. Telefon 0421-683381, E-Mail: kontakt@
heimatfreunde-neuenkirchen.de, www.heimatfreunde-neuenkirchen.de
17:00 - 19:00 Uhr Gemischter Chor Leuchtenburg u. Umgebung
Chorprobe
Dorfgemeinschaftshaus Leuchtenburg, Schulweg 2, 28790 Schwanewede,
Telefon 0421-624900, E-Mail: marpitt@t-online.de
19:30 - 21:00 Uhr Horst Hölgert
Gospelchor Good News Schwanewede
Restaurant Schwanenberg, Danziger Straße 1, 28790 Schwanewede. In den
Ferien evtl. geänderte Zeiten. Horst Hölgert, Telefon 0421-623148
Donnerstag, 26.05.2022
10:30 - 18:00 Uhr Mühlenfreunde Aschwarden e.V.
Vatertag an der Aschwardener Mühle
Aschwardener Mühle, Aschwardener Straße 54, 28790 Schwanewede,
www.muehle-aschwarden.de
Sonntag, 29.05.2022
14:00 - 17:00 Uhr Mühlenfreunde Aschwarden e.V.
Mühlencafe
Aschwardener Mühle, Aschwardener Straße 54, 28790 Schwanewede,
www.muehle-aschwarden.de
Montag, 30.05.2022
15:00 - 17:00 Uhr AWO Ortsverein Neuenkirchen e.V.
Treffpunkt Schwanewede
Begegnungsstätte Schwanewede, Telefon 0421-681291,
E-Mail: ingrid.gieschen@gmx.de
19:00 - 21:00 Uhr Heimatverein Schwanewede e.V.
Treffen der Spinngruppe des Heimatvereins
Küsterhaus, Schwanewede. Kontakt: Frau Kirsten Dost, Telefon 04209-68971
28
Anzeige
Naturnah gestaltete Gärten
# (0421)
68 01 77
# (04209)
930 98 30
Jetzt kostenlosen
Beratungstermin
vereinbaren!
Wer zuerst kommt,
wird nach eigenen
Termin-Wünschen
beraten...
kreative Konzepte
fachgerechte Pflege
individuelle Planung
kompetente Beratung
qualifizierte Gestaltung
An der Kaserne 126
28790 Schwanewede
(Neuenkirchen)
www.schnirring.de
29
VERANSTALTUNGEN
MAI
Dienstag, 31.05.2022
15:00 Uhr Heimatfreunde Neuenkirchen e.V.
Kaffeenachmittag der Frauengruppe
Heimatstube Neuenkirchen, Schulstraße 18. Für Nichtmitglieder zum
Ausprobieren offen. E-Mail: kontakt@heimatfreunde-neuenkirchen.de,
www.heimatfreunde-neuenkirchen.de
VERANSTALTUNGEN
JUNI
Mittwoch, 01.06.2022
09:30 - 11:30 Uhr Pastor Karl Grevin
Programm des Kreises „Das aktuelle Thema“
Beginn immer mit einem guten Frühstück. Gäste sind immer willkommen!
Christophorus-Gemeindehaus, Ostlandstr. 36, 28790 Schwanewede.
Telefon 0421 67410845
17:00 - 19:00 Uhr Gemischter Chor Leuchtenburg u. Umgebung
Chorprobe
Dorfgemeinschaftshaus Leuchtenburg, Schulweg 2, 28790 Schwanewede,
Telefon 0421-624900, E-Mail: marpitt@t-online.de
19:30 - 21:00 Uhr Horst Hölgert
Gospelchor Good News Schwanewede
Restaurant Schwanenberg, Danziger Straße 1, 28790 Schwanewede. In den
Ferien evtl. geänderte Zeiten. Horst Hölgert, Telefon 0421-623148
Donnerstag, 02.06.2022
09:00 - 11:00 Uhr AWO Ortsverein Neuenkirchen e.V.
Vital-Frühstück in der Pfarrscheune
Pfarrscheune Neuenkirchen. Telefon 0421-681291,
E-Mail: ingrid.gieschen@gmx.de
Sonntag, 05.06.2022
14:00 - 17:00 Uhr Mühlenfreunde Aschwarden e.V.
Mühlencafe
Aschwardener Mühle, Aschwardener Straße 54, 28790 Schwanewede,
www.muehle-aschwarden.de
30
VERANSTALTUNGEN
JUNI
Montag, 06.06.2022
09:30 - 11:00 Uhr Heimatverein Schwanewede e.V.
Treffen der Plattsnacker des Heimatvereins
Küsterhaus, Heimatstube Schwanewede, Kontakt: Werner Soller,
Telefon 04209-2158, www.heimatverein-schwanewede.de
10:30 - 17:00 Uhr Mühlenfreunde Aschwarden e.V.
Deutscher Mühlentag
Aschwardener Mühle, Aschwardener Straße 54, 28790 Schwanewede,
www.muehle-aschwarden.de
Dienstag, 07.06.2022
16:00 Uhr AWO Ortsverein Neuenkirchen e.V.
Kegeln im Haus Schwanenberg
Haus Schwanenberg, Danziger Straße 1, 28790 Schwanewede, Neuenkirchen,
Telefon 0421-681291, E-Mail: ingrid.gieschen@gmx.de
Mittwoch, 08.06.2022
15:30 Uhr Heimatfreunde Neuenkirchen e.V.
Kreativgruppe Handarbeit und Basteln
Heimatstube Neuenkirchen, Schulstraße 18. Auch für Nichtmitglieder zum
Ausprobieren offen. Telefon 0421-683381, E-Mail: kontakt@
heimatfreunde-neuenkirchen.de, www.heimatfreunde-neuenkirchen.de
17:00 - 19:00 Uhr Gemischter Chor Leuchtenburg u. Umgebung
Chorprobe
Dorfgemeinschaftshaus Leuchtenburg, Schulweg 2, 28790 Schwanewede,
Telefon 0421-624900, E-Mail: marpitt@t-online.de
19:30 - 21:00 Uhr Horst Hölgert
Gospelchor Good News Schwanewede
Restaurant Schwanenberg, Danziger Straße 1, 28790 Schwanewede. In den
Ferien evtl. geänderte Zeiten. Horst Hölgert, Telefon 0421-623148
Donnerstag, 09.06.2022
15:00 Uhr AWO Ortsverein Neuenkirchen e.V.
Spielenachmittag mit gemütlichem Kaffeetrinken
ehemaliges Rathaus Neuenkirchen. Telefon 0421-681291,
E-Mail: ingrid.gieschen@gmx.de
31
VERANSTALTUNGEN
JUNI
Sonntag, 12.06.2022
11:00 Uhr Heimatfreunde Neuenkirchen e.V.
Tour der Geschichte(n) – Neuenkirchen die Landschaft mit Mittagessen
Heimatstube Neuenkirchen, Schulstraße 18, Neuenkirchen.
Öffentliche Veranstaltung. Telefon 0421 681072, E-Mail: kontakt@
heimatfreunde-neuenkirchen.de, www.heimatfreunde-neuenkirchen.de
14:00 - 17:00 Uhr Mühlenfreunde Aschwarden e.V.
Mühlencafe
Aschwardener Mühle, Aschwardener Straße 54, 28790 Schwanewede,
www.muehle-aschwarden.de
Montag, 13.06.2022
15:00 - 17:00 Uhr AWO Ortsverein Neuenkirchen e.V.
Treffpunkt Schwanewede
Begegnungsstätte Schwanewede, Telefon 0421-681291,
E-Mail: ingrid.gieschen@gmx.de
19:00 - 21:00 Uhr Heimatverein Schwanewede e.V.
Treffen der Spinngruppe des Heimatvereins
Küsterhaus, Schwanewede. Kontakt: Frau Kirsten Dost, Telefon 04209-68971
Mittwoch, 15.06.2022
10:30 Uhr Heimatverein Schwanewede e.V.
Spargelessen mit Fahrradtour
10:30 Uhr Treffen zur gemeinsamen Fahrradtour beim ehemaligen Landhaus
Solte und um 13:00 Uhr zum Spargelessen nach Uthlede, Landhaus Würger.
Kontakt: Dorothea Krick, Telefon 0421-600117, E-Mail: dkrick@t-online.de,
www.heimatverein-schwanewede.de
17:00 - 19:00 Uhr Gemischter Chor Leuchtenburg u. Umgebung
Chorprobe
Dorfgemeinschaftshaus Leuchtenburg, Schulweg 2, 28790 Schwanewede,
Telefon 0421-624900, E-Mail: marpitt@t-online.de
19:30 - 21:00 Uhr Horst Hölgert
Gospelchor Good News Schwanewede
Restaurant Schwanenberg, Danziger Straße 1, 28790 Schwanewede. In den
Ferien evtl. geänderte Zeiten. Horst Hölgert, Telefon 0421-623148
Sonntag, 19.06.2022
14:00 - 17:00 Uhr Mühlenfreunde Aschwarden e.V.
Mühlencafe
Aschwardener Mühle, Aschwardener Straße 54, 28790 Schwanewede,
www.muehle-aschwarden.de
32
VERANSTALTUNGEN
JUNI
Mittwoch, 22.06.2022
08:00 - 19:00 Uhr Schwaneweder Initiative e.V.
Ganztagsfahrt zum Moormuseum in Elisabethfehn
Abfahrt Parkplatz Lidl. Leitung: Anne Boas Kostenbeitrag: 83,– EUR.
Anmeldung bis 31.05.2022 bei Anne Boas, Telefon 04209-9317953 oder
E-Mail: boas1@aol.de. Überweisung bei Anmeldung, Stichwort „Elisabethfehn“
Telefon 0173-6562823, E-Mail: vorstand@schwaneweder-initiative.de,
www.schwaneweder-initiative.de
15:30 Uhr Heimatfreunde Neuenkirchen e.V.
Kreativgruppe Handarbeit und Basteln
Heimatstube Neuenkirchen, Schulstraße 18. Auch für Nichtmitglieder zum
Ausprobieren offen. Telefon 0421-683381, E-Mail: kontakt@
heimatfreunde-neuenkirchen.de, www.heimatfreunde-neuenkirchen.de
17:00 - 19:00 Uhr Gemischter Chor Leuchtenburg u. Umgebung
Chorprobe
Dorfgemeinschaftshaus Leuchtenburg, Schulweg 2, 28790 Schwanewede,
Telefon 0421-624900, E-Mail: marpitt@t-online.de
19:30 - 21:00 Uhr Horst Hölgert
Gospelchor Good News Schwanewede
Restaurant Schwanenberg, Danziger Straße 1, 28790 Schwanewede. In den
Ferien evtl. geänderte Zeiten. Horst Hölgert, Telefon 0421-623148
Donnerstag, 23.06.2022
15:00 Uhr AWO Ortsverein Neuenkirchen e.V.
Spielenachmittag mit gemütlichem Kaffeetrinken
ehemaliges Rathaus Neuenkirchen. Telefon 0421-681291,
E-Mail: ingrid.gieschen@gmx.de
Sonntag, 26.06.2022
14:00 - 17:00 Uhr Mühlenfreunde Aschwarden e.V.
Mühlencafe
Aschwardener Mühle, Aschwardener Straße 54, 28790 Schwanewede,
www.muehle-aschwarden.de
Montag, 27.06. 2022 – Freitag, 01.07.2022
AWO Ortsverein Neuenkirchen e.V.
Urlaub ohne Koffer
Telefon 0421-681291, E-Mail: ingrid.gieschen@gmx.de
33
VERANSTALTUNGEN
JUNI
Montag, 27.06.2022
15:00 - 17:00 Uhr AWO Ortsverein Neuenkirchen e.V.
Treffpunkt Schwanewede
Begegnungsstätte Schwanewede, Telefon 0421-681291,
E-Mail: ingrid.gieschen@gmx.de
19:00 - 21:00 Uhr Heimatverein Schwanewede e.V.
Treffen der Spinngruppe des Heimatvereins
Küsterhaus, Schwanewede. Kontakt: Frau Kirsten Dost, Telefon 04209-68971
Dienstag, 28.06.2022
15:00 Uhr Heimatfreunde Neuenkirchen e.V.
Kaffeenachmittag der Frauengruppe
Heimatstube Neuenkirchen, Schulstraße 18. Für Nichtmitglieder zum
Ausprobieren offen. E-Mail: kontakt@heimatfreunde-neuenkirchen.de,
www.heimatfreunde-neuenkirchen.de
Mittwoch, 29.06.2022
17:00 - 19:00 Uhr Gemischter Chor Leuchtenburg u. Umgebung
Chorprobe
Dorfgemeinschaftshaus Leuchtenburg, Schulweg 2, 28790 Schwanewede,
Telefon 0421-624900, E-Mail: marpitt@t-online.de
19:30 - 21:00 Uhr Horst Hölgert
Gospelchor Good News Schwanewede
Restaurant Schwanenberg, Danziger Straße 1, 28790 Schwanewede. In den
Ferien evtl. geänderte Zeiten. Horst Hölgert, Telefon 0421-623148
34
Anzeige
Je billiger die Milch,
desto mehr fehlt der Kuh.
PROVIEH macht sich seit 1973 für unsere
Nutztiere stark.
IHRE Spende macht uns stärker!
PROVIEH e.V.
Küterstraße 7–9 | 24103 Kiel
Tel. 0431. 248 280 | info@provieh.de
www.provieh.de
Spendenkonto: EthikBank
BIC GENO DEF1 ETK |
IBAN DE 75 8309 4495
0003 2625 10
35
Dr. Oetker Deutschland
Rezepte und Tipps aus der
Dr. Oetker Versuchsküche
Fotohinweis:
© Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG
(Exklusive Nutzungsrechte)
Griechisches Osterbrot (Tsoureki)
Dieser griechische Hefezopf mit feiner
Anis-Note und bunten Ostereiern passt
perfekt zum Osterfrühstück.
• ca. 20 Stück etwas Übung erforderlich • bis 60 Min.
Zutaten:
Für das Backblech:
Backpapier
Hefeteig:
200 ml Milch
200 g Butter oder Margarine
750 g Weizenmehl
1 Würfel Dr. Oetker Frische Hefe
100 g Zucker
2 Pck. Dr. Oetker Bourbon
Vanille-Zucker
1 Pck. Dr. Oetker Finesse
Geriebene Orangenschale
1 TL gemahlener Anis
1 Pr. Salz
1 Ei (Größe M)
1 Eiweiß (Größe M)
Außerdem:
Alufolie
Zum Verzieren:
1 Eigelb (Größe M)
1 EL Milch
etwa 2 EL Sesamsamen
3 hart gekochte Eier
(Größe M) gefärbt
36
Vorbereiten:
Für den Teig Milch erwärmen und Butter oder Margarine darin
zerlassen.
Hefeteig zubereiten:
Mehl in eine Rührschüssel geben. Hefe daraufbröckeln. Übrige
Zutaten hinzufügen und alles mit einem Mixer (Knethaken)
kurz auf niedrigster Stufe verrühren, dann auf höchster Stufe
in etwa 5 Min. zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig zugedeckt
an einem warmen Ort so lange gehen lassen, bis er
sich sichtbar vergrößert hat. Blech mit Backpapier belegen.
Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze etwa 180 °C
Heißluft etwa 160 °C
Osterbrot formen:
Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche noch einmal kurz durchkneten.
Aus 3/4 des Teiges 3 etwa 40 cm lange Rollen formen.
Die Rollen zu einem Zopf flechten und die Teigenden gut zusammendrücken.
Den Zopf auf das Backblech legen. Mit einem
Teigroller längs eine Mulde in den Zopf drücken. Aus dem restlichen
Teig eine Rolle von etwa 80 cm Länge
formen und zu einer Kordel drehen, so
dass 3 Schlaufen entstehen. Kordel in die
Teigmulde legen und Schlaufen etwas auseinanderziehen.
Aus Alufolie eiförmige Platzhalter formen
und in die Teigmulden drücken.
Eigelb und Milch verschlagen und das Brot damit bestreichen.
Sesamsamen aufstreuen. Das Brot nochmals gehen lassen, bis
es sich sichtbar vergrößert hat. Dann backen.
Einschub: Mitte
Backzeit: etwa 35 Min.
Osterbrot mit dem Backpapier auf einen Kuchenrost ziehen
und erkalten lassen. Alufolieneier entfernen und gefärbte Eier
in die Mulden setzen.
Tipps aus der Versuchsküche:
• Ohne die gefärbten Eier lässt sich das Osterbrot gut einfrieren.
37
38
VEREINE
und Verbände
Bezeichnung Vorsitzende(r) Anschrift/Telefon
Ortschaft Schwanewede
Anonyme Alkoholiker Meeting: Gemeindehaus der
freitags 19.00 – 21.00 h Ev.-luth. Kirchengemeinde
in der Ostlandstr. 36
Arbeitskreis für Helmut Lubert Siedscheljer Heide 70
selbstbestimmtes Alter (AKA) 04209 / 5085
Begegnungsstätte Jürgen Stegmann Ostlandstraße 25
04209 / 2030
Bürgerverein Werner Buggel Schwankenfurth 173
Dreienkamp/Kreienmoor 04209 / 5332
Bundeswehr – Allgem. Vertreter Rathaus
Ansprechpartner bei der des Bürgermeisters 04209 / 74-111
Gemeinde Schwanewede Jens Bunk
Deutsche Vereinigung Ursula Obermeyer Blumenthaler Str. 58 a
Morbus Bechterew 04209 / 3738
LV Niedersachsen e.V.
Gruppe Schwanewede
Deutsches Rotes Kreuz Tammo Löffler Brink 2
OV Schwanewede 04209 / 914081
DLRG Ortsgruppe Nils Neubauer Anne-Frank-Weg 23
Schwanewede e.V. 04209 / 9868495
Evangelische Jugend Diakon Tony Sinke 0172 / 685 70 15
Familienservice Frau Kampmann Bremer Str. 35
Landkreis Osterholz 04791 / 930448
Familienzentrum Torben Hagen-Kausch- Ostlandstraße 25 a
Schwanewede e.V. Blecken von Schmeling 04209 / 930827
FC Hansa Schwanewede Thomas Sonnenburg Trenthöper Weg 2
04209 / 5684
Flachsberg Ranch Miriam u. Markus Flachsberg 552
Bächle 0177 / 6699473
Förderverein Björn Kohnke Sandbergweg 25
Dreienkamp Schule e.V.
28790 Schwanewede
0421 / 246979540
Gewerbeverein Schwanewede Björn Ohlandt Ostlandstr. 59
04209 / 831
Golf-Club Ralph Bünning Wölpscher Str. 4
Bremer Schweiz e.V.
28779 Bremen
0421 / 6095331
Good News Schwanewede Horst Hölgert Alhardstr. 5
28757 Bremen
0421 / 623148
Heimatverein Margit Kuleßa Borchshöhe 9
Schwanewede e.V. 0421 / 624900
Hilfe-Netzwerk Klaus Fitzner Danziger Str. 17
Schwanewede 04209 / 692660
Kirchenbauverein Friedrich Humborg Hünenstein 21a
04209 / 931343
Kleintierzuchtverein F 24 Maryann Kray Koppelsberg 29
04209 / 39 00
Kyffhäuser Schwanewede Theo Klaus Neuer Kamp 21
04209 / 2660
Landfrauen Schwanewede Helga Müller Fritz-Reuter-Weg 16a
04209 / 693372
VEREINE
und Verbände
Bezeichnung Vorsitzende(r) Anschrift/Telefon
Landjugend Schwanewede Julian Kühn Brakland 27a
04209 / 3032
Liederkranz – Gisela Holsten Molkereiweg 11
Gemischter Chor 04209 / 2603
Lions Club Bremer Schweiz Jan Schnieders Albrecht-Roth-Str. 30
(Sekretär)
28757 Bremen
0421 / 664232
NABU Gruppe Schwanewede Lüder Kreft Fredeholzweg 76
0421 / 6580272
Ökumenische Initiative Gudrun Chopin Danziger Straße 9 a
für Flüchtlinge 04209 / 2400
Osterholzer Tafel Klaus Fitzner Ostlandstr. 34
Ausgabestelle Schwanewede 04209 / 918643
Pro Juventute – Birgit Haensgen Ostlandstraße 36
die St. Johannes Stiftung 04209 / 871
PSG Weserschwan Anja Grüttner 0421 / 6363123
Up Willmannsland 33
28717 Bremen
Radsportv. Niedersachsen Charlene Opitz Driftweg 14a
Schwanewede
info@radsport-schwanewede.de
Reitclub General Dr. Katharina Am Lindenberg 23
Rock den Deich e.V. Vorsitzender Rotdornweg 24 A
Gundmar Köster 28790 Schwanewede
0171 / 7423231
Rosenberg e.V. Egeling-Oeßel 28759 Bremen
Reservistenkameradschaft Michael Giehl Zu den Breiten 16
0177 / 2602757
Schachclub Schwanewede Hans-Jürgen Soller Striekenkamp 86 a
28777 Bremen
0421 / 6096373
Schützenverein Bernd Wallrabe Trenthöpen 96
Schwanewede 04209 / 4489
Schwaneweder Initiative e.V. Joachim Bergemann Unter den Linden 17
28759 Bremen 0173 / 6562823
Seniorenbeirat 1. Vorsitzende 04209 / 74858
Käte Baumann
SoVD-Ortsverband Günter Falldorf Tannenberger Weg 12a
Schwanewede 04209 / 3300
St. Johannes 1. Vorsitzende Ostlandstraße 36
Kirchengemeinde Schwanewede Martina Servatius 04209 / 1404
Touristikverein Schwanewede Käte Baumann Stundenweg 11
04209 / 914653
TV Schwanewede Friedrich Humborg Hünenstein 21 a
04209 / 989704
VDK Ortsverband Schwanewede Heiko Tieseler Am Rottpohl 2
28777 Bremen
0171/3800115
Ortschaft Aschwarden
Bauernhofkindergarten Bettina Mittendorf Auf der Wurth 25
Aschwarden 04296 / 748644
Sportverein Aschwarden Uwe Hotes Hinnebecker Str. 86
und Umgebung 04209 / 5519
Mühlenfreunde Jan-Hinnerk Am Deich 2
Aschwarden e.V. Arfmann-Knübel 04296 / 1378
39
VEREINE
und Verbände
Bezeichnung Vorsitzende(r) Anschrift/Telefon
Ortschaft Beckedorf
Dannenboom-Verwertungs- Olaf Bösch Pommernweg 17
Vereen Beckdorp e.V. 0421 / 1743118
De Pottkieker Plattdeutsche Rudolf Tosonowski Sandfurther Straße 42
Laienspiel und Gesangsgruppe 0421 / 661163
Dorfgemeinschaft Marco Einroos Binsenkamp 8B
Beckedorf e.V. 0421 / 653693
Beckedorfer- Norbert Krause Tidemannstraße 13
Schmiedemuseum e.V.
28759 Bremen
0421 / 627975
Mittelalterverein 1. Vorsitzender Am Rosenbusch 2
Multis Fratribus e.V. Charles Minor 28790 Schwanewede
0152 / 5575299
Reit- u. Fahrgemeinschaft Jörg Buchholz Wiesenstr. 43
Auetal e.V. 0421 / 657179
Shanty Chor Manfred Beckmann Lüneburger Weg 7 a
Beckedorfer Schifferknoten 04209 / 930277
Sportverein Grün-Weiß Wilfried Wojke Im Kifkenbruch 22
Beckedorf
28755 Bremen
0421 / 657706
Ortschaft Brundorf
Sportclub Brundorf e.V. 1. Vorsitzende Neue Straße 17
Edith Breuer
28790 Schwanewede
04209 / 3058
Dorfgemeinschaft Brundorf 1. Vorsitzender Lehnstedter Weg 16
Frank Schulte 04209 / 989846
Ortschaft Eggestedt
Dorfgemeinschaft Manfred Sobotta Otternkamp 20
Eggestedt e.V. 04209 / 4126
Ortschaft Harriersand
THW Interessengemeinsch. Achim Boot Achterrut 2
Harriersand e.V.
28757 Bremen
0172 / 454 1111
Ortschaft Leuchtenburg
Aktionsgemeinschaft Susanne Wagner Im Wiesengrund 4
Bremer Schweiz e.V.
28790 Schwanewede
0421 / 621638
Gemischter Chor Margrit Kuleßa Borchshöhe 9
Leuchtenburg u. Umgebung 0421 / 624900
Ortschaft Löhnhorst
Dorfgemeinschaft Löhnhorst 1. Vorsitzender Hauptstraße 3
Hermann Knübel 28790 Schwanewede
0421 / 621476
SV Löhnhorst e.V. Harald Müller Brander Weg 22 A
0421 / 6250373
Ortschaft Meyenburg
Arbeitskreis Meyenburg e.V. Wilko Jäger An der Zehntscheune 3
04209 / 2909
Ev.-luth. Kirchengemeinde Vorsitzender: 04209 / 1305
„St. Luciae“ Meyenburg Pastor Andreas Otten
40
VEREINE
und Verbände
Bezeichnung Vorsitzende(r) Anschrift/Telefon
Landfrauenverein Meyenburg Birgit Nowak Struckberg 16
04209 / 9199051
Meyenburger Kirchenchor Barbara Junghans Eekbusch 2
04209 / 3644
Meyenburger Schützenverein Rainer Deichmann An der Villa 4
27028 Hagen im Bremischen
04702 / 3305804
Turn- und Sportverein Manuela Prütz Entenfang 14
Meyenburg info@tsv-meyenburg.de 04209 / 918361
Ortschaft Neuenkirchen
AWO Neuenkirchen e.V. Ingrid Gieschen Landwehr 6
0421 / 681291
Förderverein der Nicole Meyer Schulstraße 33
Grundschule Neuenkirchen 0152 / 51870182
Heimatfreunde Hartmut Bohlmann Landstr. 31
Neuenkirchen e.V. 0421 / 681072
Hundesportverein Mirjam Rühl Reepschlägerstr. 126 a
Neuenkirchen
28777 Bremen
0421 / 20805157
Radfahrer Verein „Vorwärts“ Sonja Mües Am Paschberg 9a
Neuenkirchen e.V. 0421 / 683535
Schützenverein Neuenkirchen Sven Tittje Heidstraße 63
s.tittje@gmx.de 0152 / 34192102
Taubenverein „Blaue Taube“ Horst Lebioda Achtern Heben 47
0421 / 69899490
TSV Neuenkirchen e.V. Florian Esser 0179 / 7712220
florian.esser@tsv-neuenkirchen.de
Ortschaft Rade
Landfrauenverein Rade Michaela Wichmann Inselstr. 19
und Umgebung 04296 / 1437
KIRCHEN
und religiöse Gemeinschaften
Ev.-luth. Kirchengemeinde „St. Johannes” Schwanewede
Kirchenvorstand: Vorsitzende Pastorin, Martina Servatius Tel. 04209 / 1404
Ev.- luth. Kirchengemeinde „St. Luciae“ Meyenburg
Kirchenvorstand: Vorsitzender Pastor, Andreas Otten Tel. 04209 / 1305
41
Weniger kann oft viel mehr sein
Tipps zur Steigerung des
ganzheitlichen Wohlbefindens
Ein tägliches Nahrungsergänzungsmittel mit
rein basischen Mineralstoffen und Spurenelementen
kann einen ausbalancierten Stoffwechsel
und damit das Wohlbefinden unterstützen.
Foto: djd/Basica
(djd). Was tut mir
gut? Was brauche ich
für mein Wohlbefinden?
Noch mehr Klamotten,
die neue Designerlampe
oder die
nächste Kreuzfahrt?
Wer sich bewusst mit
diesen Fragen auseinandersetzt,
kommt oft
zu einem ganz anderen
Ergebnis. Für viele
heißt es dann: „Weniger
ist mehr“. Sich
von überflüssigem
Ballast zu befreien
und auf unnötige Dinge
zu verzichten, hilft
dabei, sich auf die
Essenz des Lebens zu
fokussieren.
Unausgewogene Ernährung kann viele Folgen haben
Der Trend zum „Purismus“ kann in vielen Bereichen des Alltags
zum Tragen kommen. Beispielsweise, indem man den
überquellenden Kleiderschrank ausmistet, den Keller entrümpelt,
statt einer Flugreise einen Wanderurlaub in der
Heimat verbringt oder sich vor der nächsten Einkaufstour
fragt: „Brauche ich das wirklich oder gehe ich nur aus
Langeweile shoppen?“ Das ganzheitliche Wohlbefinden ist
außerdem eng mit unseren Ernährungsgewohnheiten verbunden.
Und auch hier kann es heißen: „Weniger ist mehr“.
Weniger tierische Produkte wie Käse, Fleisch oder Wurst,
weniger Süßigkeiten oder Weißmehlprodukte. Denn eine
42
unausgewogene Ernährung kann dazu führen, dass das
Säure-Basen-Gleichgewicht unseres Organismus zum Sauren
hin verschoben wird und den Stoffwechsel ins Ungleichgewicht
bringt. Das bekommen wir zu spüren – etwa durch
mangelnde Energie, verstärkte Antriebslosigkeit und Müdigkeit,
ein dünnes Nervenkostüm oder zu wenig Abwehrkräfte.
Ein tägliches Nahrungsergänzungsmittel wie Basica Pur mit
rein basischen Mineralstoffen und Spurenelementen kann
einen ausbalancierten Stoffwechsel unterstützen. Das Basenpräparat
aus der Apotheke ist gluten- und laktosefrei,
für Veganer geeignet und kann in Flüssigkeiten aufgelöst
oder in Speisen eingerührt werden. Durch eine stetige Versorgung
mit basischen Mineralstoffen und eine gesunde Ernährung
mit vielen frischen Produkten können wir uns von
innen heraus in Balance bringen und den Grundstein für
Wohlbefinden legen.
Mentalen Ballast abwerfen
Wer sein Lebensgefühl zum Positiven verändern will, sollte
auch versuchen, mentalen Ballast loszuwerden. Oft hat
man das Gefühl, immer alle Erwartungen in der Familie,
der Freundschaft oder Partnerschaft erfüllen zu müssen.
Das kann erdrückend wirken. Wer sich von den Erwartungen
anderer verabschiedet, kann herausfinden, was ihm
selbst wichtig ist und seinen eigenen Weg gehen. Unter
www.basica.com finden sich weitere Tipps, wie sich der
Wunsch nach mehr Ausgeglichenheit realisieren lässt. Generell
sollte man sich öfter auf sein Bauchgefühl verlassen
und Veränderungsgedanken zulassen.
Anzeige
Sie möchten inserieren?
Sprechen Sie uns an!
Druckerpresse-Verlag UG
Scheeren 12, 28865 Lilienthal
Telefon 04298 / 46 99 09
Telefax 04298 / 3 04 67
info@druckerpresse.de
43
Ä R Z T E
Allgemeinmediziner
Schwanewede
Schumacher-Langer-
Schumacher Hospitalstr. 3 04209/14 06
Najiba Yama,
B.MD. Universität Kabul Ostlandstr. 51 04209/22 22
Britt Zimmermann Sandbergweg 7 04209/20 58
Susanne Böttcher und
Dr. med. Katrin Bergenthal Hospitalstr. 4 b 04209/93 04 99
Meyenburg
Arnim und Kirsten Koepke Meyenburger Damm 10 04209/91 80 85
Ärzte für Innere Medizin
Schwanewede
Dr. M. u. W. Schwarz Ostlandstr. 26 04209/1 83 99 09
Hals-, Nasen- und Ohrenärzte
Schwanewede
Andreas Haasner Am Markt 10 04209/91 94 90
Dermatologie
Schwanewede
Dr. Ulrike Ahlers Heidkamp 14e 04209/91 49 14
Ärztinnen für Frauenheilkunde
Schwanewede
Milkica Feddern
und Ostlandstr. 51 04209/36 33
Susanne Christine Schwarz
Kinderarzt (Pädiatrie)
Schwanewede
Dr. Folker Lütjen Hospitalstr. 4b 04209/93 04 99
und Susanne Böttcher
Ärzte für Orthopädie
Schwanewede
Dr. Ulrich Krüger
und Dr. Doris Kunz Am Markt 10 04209/91 91 19
Akupunktur, Manuelle Medizin, Naturheilverfahren
Aschwarden
Dr. Hannes Hunger Brucher Weg 13 04296/7 47 88 99
44
Ä R Z T E
Zahnärzte
Schwanewede
Dr. Gerd Wolff
u. Frau Angela Ingwersen Ostlandstr. 51 04209/91 91 33
Dörte Schaffarzik Am Markt 4 04209/68 29 80
Dr. Björn Pophal
und Frank Brüsch Blumenthaler Str. 8 04209/98 97 00
Dr. Cordelia Rose Damm 25 04209/91 91 91
Dr. Reinecke Tannenberger Weg 52 a 04209/44 22
Neuenkirchen
Dr. Michael Kanitz Landstraße 83 0421/6 98 90 27
Leuchtenburg
Steffen Thole Auf der Koppel 13 0421/65 49 65
Psychologen – Psychotherapeuten
Schwanewede
Dipl.-Psych. Manfred Polewka Heidkamp 13 04209/91 94 74
Meyenburg
Dipl.-Psych. Heiner Hellmann Struckberg 33 04209/69 39 34
Akupunktur
Löhnhorst
Heike Hohnhorst Vorlöhnhorster Weg 47 0421/69 63 85 85
Ärzte für Tiermedizin
Schwanewede
Dr. Hinrich Horstmann Stillhorn 6 04209/15 00
Dr. Andreas Brower
u. Dr. Carola Behrens Junkernkamp 16 04209/44 43
Neuenkirchen
Tina Kanitz Zu den Breiten 13 0172/4 34 22 07
Meyenburg
Dr. Almuth v. Groote Brandberg 6 04209/43 71
Apotheken
Schwanewede
Heidkamp-Apotheke Hohenbuchener Allee 5 04209/31 11
Schwan-Apotheke Hospitalstr. 1 04209/12 84
Zentrum-Apotheke Blumenthaler Str. 5 04209/55 50
Krankentransporte
Deutsches Rotes Kreuz
(Krankentransporte) Osterholz-Scharmbeck 04791/1 92 22
Sanitätshäuser
Sanitätshaus am Markt
(Orthopädie, Rehatechnik) Am Markt 4 04209/9 19 99 40
45
APOTHEKEN
APRIL MAI
1. Rotdorn-Apotheke
2. Hindenburg-Apotheke
3. Heidkamp-Apotheke
4. Schwan-Apotheke
5. Burgdammer-Apotheke
6. Machandel-Apotheke
7. Hammersbecker-Apotheke
8. Zentrum-Apotheke
9. Gerhard-Rohlfs-Apotheke
10. Vital-Apotheke
11. Igel-Apotheke
12. Alte Apotheke
13. Stadt-Apotheke Vegesack
14. Albert Schweitzer Apotheke
15. Aesculap-Apotheke
16. Blumenthaler Apotheke
17. Lesum-Apotheke
18. Flora-Apotheke
19. Bermpohl-Apotheke
20. Weser-Apotheke
21. Rönnebecker Apotheke
22. Kronen-Apotheke
23. Eichen-Apotheke
24. Delfin-Apotheke
25. Rotdorn-Apotheke
26. Hindenburg-Apotheke
27. Heidkamp-Apotheke
28. Schwan-Apotheke
29. Burgdammer-Apotheke
30. Machandel-Apotheke
1. Hammersbecker-Apotheke
2. Zentrum-Apotheke
3. Gerhard-Rohlfs-Apotheke
4. Vital-Apotheke
5. Igel-Apotheke
6. Alte Apotheke
7. Stadt-Apotheke Vegesack
8. Albert Schweitzer Apotheke
9. Aesculap-Apotheke
10. Blumenthaler Apotheke
11. Lesum-Apotheke
12. Flora-Apotheke
13. Bermpohl-Apotheke
14. Weser-Apotheke
15. Rönnebecker Apotheke
16. Kronen-Apotheke
17. Eichen-Apotheke
18. Delfin-Apotheke
19. Rotdorn-Apotheke
20. Hindenburg-Apotheke
21. Heidkamp-Apotheke
22. Schwan-Apotheke
23. Burgdammer-Apotheke
24. Machandel-Apotheke
25. Hammersbecker-Apotheke
26. Zentrum-Apotheke
27. Gerhard-Rohlfs-Apotheke
28. Vital-Apotheke
29. Igel-Apotheke
30. Alte Apotheke
31. Stadt-Apotheke Vegesack
JUNI
1. Albert Schweitzer Apotheke
2. Aesculap-Apotheke
3. Blumenthaler Apotheke
4. Lesum-Apotheke
5. Flora-Apotheke
6. Bermpohl-Apotheke
7. Weser-Apotheke
8. Rönnebecker Apotheke
9. Kronen-Apotheke
10. Eichen-Apotheke
11. Delfin-Apotheke
12. Rotdorn-Apotheke
13. Hindenburg-Apotheke
14. Heidkamp-Apotheke
15. Schwan-Apotheke
16. Burgdammer-Apotheke
17. Machandel-Apotheke
18. Hammersbecker-Apotheke
19. Zentrum-Apotheke
20. Gerhard-Rohlfs-Apotheke
21. Vital-Apotheke
22. Igel-Apotheke
23. Alte Apotheke
24. Stadt-Apotheke Vegesack
25. Albert Schweitzer Apotheke
26. Aesculap-Apotheke
27. Blumenthaler Apotheke
28. Lesum-Apotheke
29. Flora-Apotheke
30. Bermpohl-Apotheke
Adressen:
Aesculap-Apotheke, Vegesack, Gerh.-Rohlfs-Str. 16a, Tel. 0421 / 66 96 50
Albert Schweitzer Apotheke, St. Magnus, Unter d. Linden 28, Tel. 0421 / 62 17 19
Alte Apotheke, Blumenthal, Weserstrandstr. 17, Tel. 0421 / 60 10 14
Bermpohl-Apotheke, Vegesack, Gerh.-Rohlfs-Str. 54c, Tel. 0421 / 6 59 95 65
Blumenthaler Apotheke, Blumenthal, Weserstrandstraße 7-9, Tel. 0421 / 4 67 18 08
Burgdammer Apotheke, Burgdamm, Bremerhavener Heerstr. 11, Tel. 0421 / 63 14 49
Delfin-Apotheke, Vegesack, Im Kontor, Zum alten Speicher 2, Tel. 0421 / 69 00 96 10
Eichen-Apotheke, Lesum, Hindenburgstr. 47a, Tel. 0421 / 63 20 53
Flora-Apotheke, Blumenthal, Landrat-Christians-Str. 126, Tel. 0421 / 60 11 19
Gerhard-Rohlfs-Apotheke, Vegesack, Gerh.-Rohlfs-Str. 15, Tel. 0421 / 66 15 00
Hammersbecker-Apotheke, Aumund, Georg-Gleistein-Str. 93, Tel. 0421 / 66 31 80
Heidkamp-Apotheke, Schwanewede, Hohenbuchener Allee 5, Tel. 04209 / 31 11
Hindenburg-Apotheke, Lesum, Hindenburgstr. 9-11, Tel. 0421 / 63 30 49
Igel-Apotheke, Blumenthal, Schwaneweder Str. 21-23, Tel. 0421 / 60 50 54
Kronen-Apotheke, Grohn, Friedrich-Humbert-Str. 149, Tel. 0421 / 62 20 56
Lesum-Apotheke, Lesum, Charlotte-Wolff-Allee 7, Tel. 0421 / 6 36 90 80
Machandel-Apotheke, Aumund, Dobbheide 52, Tel. 0421 / 65 33 77
Rönnebecker Apotheke, Rönnebeck, Hinrich-Dewers-Str. 2B, Tel. 0421 / 60 32 23
Rotdorn-Apotheke, Lesum, Rotdornallee 55, Tel. 0421 / 63 28 30
Schwan-Apotheke, Schwanewede, Hospitalstr. 1, Tel. 04209 / 12 84
Stadt-Apotheke, Vegesack, Reeder-Bischoff-Str. 28, Tel. 0421 / 66 94 60
Vital-Apotheke, Fachärztezentrum Nord, Hammersbecker Str. 224, Tel. 0421 / 62 03 620
Weser-Apotheke, Farge, Rekumer Str. 20, Tel. 0421 / 68 23 11
Zentrum-Apotheke, Schwanewede, Blumenthaler Str. 5, Tel. 04209 / 55 50
46
Alle Angaben ohne Gewähr.
Anzeige
47
48
Anzeige