25.12.2012 Aufrufe

in unseren 80 AMAG RETAIL Betrieben der Schweiz - Swiss Olympic

in unseren 80 AMAG RETAIL Betrieben der Schweiz - Swiss Olympic

in unseren 80 AMAG RETAIL Betrieben der Schweiz - Swiss Olympic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

▶ S p O R t p O l I t I K<br />

20 swiss sport Nr. 4/09<br />

Geme<strong>in</strong>sam gegen<br />

Gewalt zu Gunsten<br />

des Sports<br />

Sport ist die schönste Nebensache <strong>der</strong> Welt. Diese Aussage umschreibt <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e die<br />

Gefühle und Ansprüche jener Menschen, die Sport als Zuschauer<strong>in</strong>nen und Zuschauer o<strong>der</strong> als<br />

Fans live an e<strong>in</strong>er Sportveranstaltung verfolgen. Für diese Menschen bedeutet <strong>der</strong> Besuch<br />

e<strong>in</strong>es Fussball- o<strong>der</strong> Eishockeyspiels Freizeitvergnügen, Ablenkung vom Alltag, ausleben<br />

dürfen von Emotionen, tanken von Selbstwertgefühl. Diese Menschen möchten etwas Spektakuläres<br />

und Spannendes erleben, sie möchten mit ihren Teams mitfiebern, mitfeiern und<br />

nötigenfalls auch mitleiden. Aber diese Menschen, oft s<strong>in</strong>d es auch Familien mit kle<strong>in</strong>en<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>n, möchten sich dabei sicher fühlen – nicht nur im Stadion selbst, son<strong>der</strong>n auch bei<br />

<strong>der</strong> An- und Abreise.<br />

Genau dieses Ziel – diesen <strong>in</strong>teressierten und engagierten Menschen den sicheren Zugang<br />

vor allem zu Fussball- und Eishockeyspielen zu ermöglichen – verfolgt <strong>der</strong> «Runde Tisch<br />

gegen Gewalt im und um den Sport». In diesem von <strong>Swiss</strong> <strong>Olympic</strong> koord<strong>in</strong>ierten und von<br />

mir mo<strong>der</strong>ierten Gremium sitzen Vertreter<strong>in</strong>nen und Vertreter <strong>der</strong> obersten Fussball- und<br />

Eishockeyligen und <strong>der</strong> beiden entsprechenden Verbände, <strong>der</strong> Fans, <strong>der</strong> Städte und Kantone<br />

sowie des Bundes. Das heisst, dass alle Interessen und die gesamte Fachkompetenz vere<strong>in</strong>t<br />

s<strong>in</strong>d. Der Runde Tisch hat ke<strong>in</strong>e Vorgabekompetenzen, für die Umsetzung konkreter Mass-<br />

nahmen zur Gewährleistung <strong>der</strong> Sicherheit <strong>in</strong>nerhalb o<strong>der</strong> ausserhalb <strong>der</strong> Stadien s<strong>in</strong>d<br />

die Clubs und Verbände sowie die Städte und Kantone zuständig. Die Leistung des Runden<br />

Tisches besteht dar<strong>in</strong>, dass er aus e<strong>in</strong>zelnen Betroffenen geme<strong>in</strong>same Beteiligte gemacht hat.<br />

Alle s<strong>in</strong>d sich bewusst geworden, dass es nichts br<strong>in</strong>gt, e<strong>in</strong>an<strong>der</strong> die Verantwortung zuzuschieben<br />

und Schuldzuweisungen vorzunehmen. Gewalt ist e<strong>in</strong> gesellschaftliches Problem,<br />

dem im Sport nur durch e<strong>in</strong> koord<strong>in</strong>iertes und geme<strong>in</strong>sames Vorgehen aller Beteiligten erfolgreich<br />

E<strong>in</strong>halt geboten werden kann.<br />

Auf <strong>der</strong> Grundlage dieses «Commitments» ist es heute möglich, mit allen Beteiligten sachlich<br />

und konstruktiv sowohl über repressive als auch über präventive Massnahmen zu diskutieren.<br />

Es besteht E<strong>in</strong>vernehmen darüber, dass nur e<strong>in</strong> <strong>in</strong>tegraler Ansatz zielführend ist. Wenn dies<br />

nötig ist, müssen repressive Massnahmen ergriffen werden, gleichzeitig muss aber auch verstärkt<br />

<strong>in</strong> die Fanarbeit <strong>in</strong>vestiert werden. Sehr positiv ist auch, dass dem Beispiel des nationalen<br />

Runden Tisches folgend vielerorts jetzt auch lokale Runde Tische entstehen o<strong>der</strong> bereits<br />

entstanden s<strong>in</strong>d. Dadurch wird die Zusammenarbeit auf <strong>der</strong> operativen Ebene zwischen den<br />

Clubs, den Stadionbetreibern, <strong>der</strong> Fanarbeit, den privaten Sicherheitskräften, dem öffentlichen<br />

Verkehr und <strong>der</strong> Polizei entscheidend verbessert.<br />

Zweifellos bleibt noch viel zu tun und es s<strong>in</strong>d auch noch zahlreiche Tatbeweise zu erbr<strong>in</strong>gen.<br />

Ich b<strong>in</strong> jedoch überzeugt davon, dass <strong>der</strong> e<strong>in</strong>geschlagene Weg <strong>der</strong> richtige ist. Sport soll<br />

die schönste Nebensache <strong>der</strong> Welt bleiben, dafür wollen und müssen wir uns alle geme<strong>in</strong>sam<br />

e<strong>in</strong>setzen.<br />

Ueli Maurer<br />

Bundesrat<br />

Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport<br />

(VBS).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!