25.12.2012 Aufrufe

in unseren 80 AMAG RETAIL Betrieben der Schweiz - Swiss Olympic

in unseren 80 AMAG RETAIL Betrieben der Schweiz - Swiss Olympic

in unseren 80 AMAG RETAIL Betrieben der Schweiz - Swiss Olympic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

I N K ü R Z E<br />

Ausbildung <strong>Swiss</strong> <strong>Olympic</strong> 2009<br />

Leitung Sprache Ort Dauer Datum<br />

Fahren mit Kle<strong>in</strong>bussen Instruktoren <strong>der</strong> Test & Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g tcs AG d diverse 1 Tag 31.08./27.09./12.10.09<br />

Mental stark <strong>in</strong> Sport und Beruf Kar<strong>in</strong> Moesch d Ittigen, HdS 1 Tag 16.10.2009<br />

Optimale Leistung mit richtiger Ernährung Emil Bolli, Cor<strong>in</strong>ne Spahr d Bern 1/2 Tag 19.10.2009<br />

Professionelle Vermarktung Marc Biver d Ittigen, HdS 1/2 Tag 29.10.2009<br />

Tipps zur Spitzensportkarriere Sascha Korner d Ittigen, HdS 1 Tag 3.11.2009<br />

Erfolgreiche Sponsorensuche Dany Gehrig, Stefan Kobel d Ittigen, HdS 1 Tag 4.11.2009<br />

Medienschulung für Athlet<strong>in</strong>nen und Athleten Bernhard Rentsch d Ittigen, HdS 1 Tag 11.11.2009<br />

Medienschulung für Tra<strong>in</strong>er<strong>in</strong>nen, Tra<strong>in</strong>er und Funktionäre Bernhard Rentsch d Ittigen, HdS 1 Tag 12.11.2009<br />

Diplom <strong>in</strong> Sportmanagement VMI/<strong>Swiss</strong> <strong>Olympic</strong>/BASPO/IDHEAP d diverse 20 Tage 24.01.–15.10.2010<br />

Vere<strong>in</strong>smanagement-ausbildung (VMa)<br />

(bestehend aus 6 E<strong>in</strong>zelmodulen ) Zürcher Kantonalverband für Sport ZKS d diverse 6 Tage bis 19.12.2009<br />

tra<strong>in</strong>erbildung<br />

Tra<strong>in</strong>ergrundkurs Sommer 2009 (TGK) Rolf Altorfer/Philipp Schütz d Maggl<strong>in</strong>gen 15 Tage bis 10.09.2009<br />

Tra<strong>in</strong>ergrundkurs Jahr 2009 (TGK) Rolf Altorfer/Philipp Schütz d Maggl<strong>in</strong>gen 15 Tage bis 06.03.2010<br />

Konditionstra<strong>in</strong>erkurs 2009 (KTK) Leo Held d Maggl<strong>in</strong>gen 14 Tage bis 05.2010<br />

Diplomtra<strong>in</strong>erlehrgang I Elite/Nachwuchs 2009/10 (DTLG) Othmar Buholzer d Maggl<strong>in</strong>gen 36 Tage bis 18.08.2010<br />

Cours d’entraîneur I 2009–2010 (CDE 2009–2010) Formation des entraîneurs f Maggl<strong>in</strong>gen 38 Tage 27.08.09–25.11.2010<br />

Tra<strong>in</strong>ergrundkurs W<strong>in</strong>ter 2009 (TGK) Rolf Altorfer/Philipp Schütz d Maggl<strong>in</strong>gen 15 Tage 28.09.09–12.03.2010<br />

tra<strong>in</strong>erfortbildung<br />

E<strong>in</strong>führungsmodul für ausländische Tra<strong>in</strong>er<strong>in</strong>nen und Tra<strong>in</strong>er Adrian Bürgi d Maggl<strong>in</strong>gen 1 Tag 27.08.2009<br />

Selbstmanagement, Typologie, Coach<strong>in</strong>g und Führung Othmar Buholzer d Maggl<strong>in</strong>gen 3 Tage 18.-20.09.2009<br />

Fachgruppe Kraft Fabian Lüthy d Maggl<strong>in</strong>gen 2 Tage 21.-22.09.2009<br />

Timeout-Workshop, Persönliches Energie- He<strong>in</strong>z Müller d E<strong>in</strong>siedeln 2 Tage 29.-30.09.2009<br />

und Ressourcenmanagement<br />

Fachgruppe Ausdauer Jon Wehrl<strong>in</strong> d Maggl<strong>in</strong>gen 1 Tag 30.09.2009<br />

Management, carrière et projets Formation des entraîneurs f Maggl<strong>in</strong>gen 3 Tage 06.–08.10.2009<br />

Verbandsweiterbildung Handball Saisonvorbereitung, Elisabeth Riechste<strong>in</strong>er d Maggl<strong>in</strong>gen 1 Tag 09.10.09/16.10.09<br />

Spielvorbereitung, Spielnachbearbeitung<br />

Préparation mentale Formation des entraîneurs f Maggl<strong>in</strong>gen 3 Tage 29.–31.10.2009<br />

Tra<strong>in</strong>erherbsttagung Tra<strong>in</strong>erbildung d/f Maggl<strong>in</strong>gen 3 Tage 04.–06.11.2009<br />

Frau im Spitzensport Dr. Philip Wildisen d Maggl<strong>in</strong>gen 1 Tag 11.11.2009<br />

Développement de l’enfant Formation des entraîneurs f Maggl<strong>in</strong>gen 3 Tage 19.–21.11.2009<br />

Fachgruppe Spielsportarten Rolf Altorfer/Markus Tschopp d Maggl<strong>in</strong>gen 2 Tage 23.–24.11.2009<br />

Talentsichtung, -erkennung, -för<strong>der</strong>ung, -entwicklung Othmar Buholzer d Maggl<strong>in</strong>gen 3 Tage 18.–20.12.2009<br />

Web-Tool «Vere<strong>in</strong>sManagement» – 1000 praktische Tipps für die Vere<strong>in</strong>sarbeit: www.swissolympic.ch/Vere<strong>in</strong>smanagement<br />

Weitere Informationen zu den Kursen f<strong>in</strong>den Sie unter www.swissolympic.ch/ausbildung<br />

<strong>Swiss</strong> <strong>Olympic</strong><br />

MountEverest.ch – take the challenge<br />

Steigen Sie jetzt symbolisch aufs Dach <strong>der</strong><br />

Welt – mitten <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schweiz</strong>. Leisten Sie 8848<br />

Höhenmeter. Stellen Sie sich Ihre Route zusammen,<br />

mit <strong>in</strong>dividuellem Start- und Zielpunkt.<br />

Dazu dienen viele Orte <strong>der</strong> <strong>Schweiz</strong>,<br />

alle Tal- und Bergstationen <strong>der</strong> <strong>Schweiz</strong>er<br />

Seilbahnen, alle Pässe, alle SAC-Hütten sowie<br />

alle Bergspitzen über 1300 Meter – total über<br />

10 000 Punkte. Machen Sie mit als Wan<strong>der</strong>er,<br />

Nordic-Walker, Jogger, Biker, Rennvelofahrer,<br />

Skitourenfahrer, Schneeschuhläufer o<strong>der</strong><br />

Kletterer und Alp<strong>in</strong>ist – es zählen alle<strong>in</strong> die<br />

geleisteten Höhenmeter. Take the challenge!<br />

Es gibt tolle Preise zu gew<strong>in</strong>nen. Informationen<br />

unter www.MountEverest.ch<br />

ticket-Vorverkauf Sporthilfe Super10Kampf<br />

Am 30. Oktober 2009 heisst es wie<strong>der</strong>: «Hallen-<br />

stadion frei für die Gladiatoren.» Am legen-<br />

30 swiss sport Nr. 4/09<br />

dären Sporthilfe Super10Kampf engagieren<br />

sich beliebte <strong>Schweiz</strong>er Stars aus Sport und<br />

Showbus<strong>in</strong>ess spielerisch für <strong>unseren</strong> Sportnachwuchs.<br />

Dieses Jahr blickt die Sporthilfe<br />

zurück auf 30 Jahre Sporthilfe Super10Kampf.<br />

So dreht sich <strong>der</strong> ganze Abend rund um das<br />

Motto «legendär!». Die Teilnehmer und Zuschauer<br />

des beliebten Unterhaltungsevents<br />

werden <strong>in</strong> alte Zeiten zurückversetzt. Unter<br />

www.sporthilfe.ch/super10kampf s<strong>in</strong>d ab sofort<br />

Tickets erhältlich.<br />

Ke<strong>in</strong>e sexuellen übergriffe im Sport – e<strong>in</strong>e<br />

Radiosendung, die stark macht<br />

Um Jugendliche, aber auch <strong>der</strong>en Eltern und<br />

Grosseltern für die Thematik zu sensibilisieren,<br />

geht <strong>Swiss</strong> <strong>Olympic</strong> nach 2008 <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Deutschschweiz dieses Jahr <strong>in</strong> <strong>der</strong> Westschweiz<br />

auf Sendung. In Zusammenarbeit mit Radio<br />

Suisse romande RSR La 1 ère wird am Samstag,<br />

26. September 2009, von 19 bis 21 Uhr <strong>in</strong> «Sport<br />

Première» e<strong>in</strong>e Sendung zum Thema sexuelle<br />

Übergriffe im Sport ausgestrahlt. Liebe Eltern,<br />

Grosseltern und Vere<strong>in</strong>sverantwortliche, hören<br />

Sie sich doch diese Sendung mit den Jugendlichen<br />

aus ihrem Umfeld an.<br />

herzliche Gratulation den absolventen <strong>der</strong><br />

Vere<strong>in</strong>smanagement-ausbildung<br />

<strong>Swiss</strong> <strong>Olympic</strong> gratuliert den erfolgreichen<br />

Absolventen <strong>der</strong> vom Sportamt Baselland<br />

angebotenen Vere<strong>in</strong>smanagement-Ausbildung<br />

ganz herzlich! Nach dem Besuch von

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!