28.04.2022 Aufrufe

Detmolder Kurier 240

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Detmolder</strong> <strong>Kurier</strong> Nr. <strong>240</strong> 30. April 2022 Seite 10<br />

Du kannst unseren<br />

Hermannroller<br />

ganz einfach mieten:<br />

Lade Dir im AppStore<br />

oder PlayStore<br />

die neue SVDshare-App<br />

herunter!<br />

Jetzt nur noch registrieren<br />

und die Fahrt kann losgehen!<br />

Weitere Infos unter<br />

www.svd-share.club!<br />

Kostenfreies<br />

Parken für alle<br />

Ehrenamtlichen<br />

Die CDU-Ratsfraktion in Detmold<br />

setzt sich dafür ein, dass Ehrenamtliche<br />

im Stadtgebiet kostenfrei<br />

parken dürfen. „Ehrenamtliches<br />

Engagement stärkt den gesellschaftlichen<br />

Zusammenhalt. In<br />

vielen Vereinen und Institutionen<br />

arbeiten Ehrenamtliche unentgeltlich<br />

und mit großem Eifer. Dieser<br />

Einsatz ist in unserer Stadt ein unverzichtbarer<br />

Baustein“, begründet<br />

die Fraktion einen entsprechenden<br />

Antrag an den Rat der Stadt Detmold.<br />

Sie stützen sich dabei auf<br />

einen Impuls des <strong>Detmolder</strong> Sportvereins,<br />

der kostenloses Parken für<br />

seine ehrenamtlichen Übungsleiter<br />

beantragt hatte. Die Einnahmeausfälle<br />

bei der Parkraumbewirtschaftung<br />

dürften überschaubar sein, so<br />

die CDU-Fraktion. Das Gegenargument<br />

der Stadtverwaltung, dass<br />

in der Gebührenordnung für die Erhebung<br />

von Parkgebühren Ausnahmen<br />

nicht vorgesehen seien, und<br />

dass es für den gesamten ehrenamtlichen<br />

Bereich hierzu aktuell keine<br />

Überlegungen gebe, sei aus Sicht<br />

der CDU-Ratsfraktion Detmold<br />

nach mittlerweile sechs Monaten<br />

der Prüfung durch die Verwaltung<br />

enttäuschend.<br />

- Anzeige - Neu im Raiffeisenmarkt Steinheim: - Anzeige -<br />

Grill-Spitzengeräte von Napoleon<br />

Gourmet Grillen mit Raffinessen<br />

Schon fast 20 Jahre werden Grillgeräte<br />

der Firma Napoleon in<br />

Deutschland verkauft. Jetzt gibt es<br />

diese Spitzengeräte zum Grillen auch<br />

in Steinheim beim Raiffeisenmarkt<br />

am Lipper Tor zu kaufen. „Mit diesen<br />

Grillgeräten der Spitzentechnik<br />

ist Gourmet-Grillen möglich“, sagt<br />

Marktleiter Volker Böddeker.<br />

Die Firmengeschichte von Napoleon<br />

Grills hat 1976 mit dem Firmeninhaber<br />

Wolfgang Schroeter begonnen,<br />

als der deutsche Auswanderer einen<br />

kleinen Stahlverarbeitungsbetrieb in<br />

Ontario/Kanada gründete. Niemand<br />

konnte zu dieser Zeit aber absehen,<br />

dass später die Napoleon Grillmodelle<br />

entstehen würden. Heute ist Napoleon<br />

mit mehr als 1600 Mitarbeitern<br />

das größte Privatunternehmen zur<br />

Herstellung hochwertiger Gas- und<br />

Holzkohlegrills, aber auch von<br />

holz- und gasbetriebenen Kaminen<br />

und Öfen. „Der rasante Wachstumskurs<br />

von Napoleon ist das direkte<br />

Ergebnis eines kompromisslosen<br />

Qualitätsbewusstseins bei der Produktherstellung<br />

und des ehrlichen,<br />

zuverlässigen Kundendienstes“,<br />

lautet die Firmenphilosophie.<br />

Napoleon Grillgeräte gibt es mit<br />

Holzkohle, elektrisch und Gas betrieben,<br />

wobei der Trend eindeutig<br />

zum Gasbetrieb geht. Sogar Geräte<br />

mit Hybridtechnik (Holz und Gas)<br />

sind im Sortiment. Die große Ausstellung<br />

im Raiffeisenmarkt am<br />

Lipper Tor gibt einen Einblick in die<br />

große Produktpalette. Für bestimmte<br />

Geräte der Serien (Prestige) gibt es<br />

eine lebenslange Herstellergarantie,<br />

auf andere Produkte besteht eine zehn<br />

und 15-jährige Garantie - Ausdruck<br />

der hohen Qualitätsansprüche des<br />

Herstellers.<br />

Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal<br />

im Angebot sind die Einbaugeräte,<br />

die sich problemlos in Outdoor-<br />

Küchen integrieren lassen. Auf<br />

einzelne Geräte gibt es beim Kauf<br />

Auch in diesem Jahr finden wieder die beliebten Grillseminare im<br />

Raiffeisenmarkt statt. Anmeldungen sind im Internet oder direkt im<br />

Markt möglich.<br />

einen Drehspieß als Beigabe. Die<br />

Preispalette der Napoleon-Geräte<br />

beginnt bei 479 Euro und endet beim<br />

Premium Modell Prestige Pro für<br />

5999 Euro.<br />

An seinen Modellen führt der<br />

Hersteller ständig Neuigkeiten ein.<br />

Die erfolgreichen Geräte der Rogue<br />

Serie sind unter anderem mit fünf<br />

Edelstahlbrennern, einem Edelstahl-<br />

Infrarot-Heckbrenner, beleuchteten<br />

Drehreglern und einer innovativen<br />

Sizzle-Zone ausgestattet. In der<br />

Sizzle Zone sorgt eine Hitze von bis<br />

zu 800 Grad Celsius in Verbindung<br />

mit komfortabler Gastechnologie<br />

unmittelbar dafür, dass die Infrarotstrahlung<br />

auf das Grillgut besonders<br />

tief einwirkt. „Infrarotbrenner von<br />

Napoleon sind durch die extrem<br />

hohen Temperaturen perfekt für<br />

die Zubereitung saftiger Steaks,<br />

Hamburger und vieler anderer<br />

Fleischsorten, für herrliche Röstaromen<br />

und eine knusprige Kruste<br />

geeignet. Die Sizzle Zone lässt sich<br />

perfekt als Seitenbrenner verwenden.<br />

Einer keramischen Kochfläche gleich<br />

können dadurch auch leckere Wok-<br />

Gerichte zubereitet werden.<br />

Grillseminare<br />

Zum Steinheimer Bierfest am 15.<br />

Mai hat der Raiffeisenmarkt am<br />

verkaufsoffenen Sonntag ab 13 Uhr<br />

geöffnet. Besucher können sich an<br />

diesem Tag ausführlich über das<br />

Napoleon-Sortiment informieren. Im<br />

Steinheimer Raiffeisenmarkt finden<br />

im speziell aufgebauten Zelt auch<br />

wieder die beliebten Grillseminare<br />

statt. Anmeldungen sind im Internet<br />

oder direkt im Markt möglich.<br />

Die Termine und die Themen der<br />

Seminare finden sich unter www.<br />

steinheimer-grillakademie.<br />

Der Steinheimer Raiffeisenmarkt bietet ein großes Angebot an Grills aller Preisklassen mit hoher Leistungsfähigkeit<br />

und höchster Qualität von Napoleon, im Bild mit Marktleiter Volker Böddeker.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!