28.04.2022 Aufrufe

Detmolder Kurier 240

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Detmolder</strong> <strong>Kurier</strong> Nr. <strong>240</strong> 30. April 2022 Seite 6<br />

Einführung in die Leichte Sprache<br />

Zu einer Einführung in die Leichte Sprache lädt die Evangelische Erwachsenenbildung<br />

am Mittwoch, 4. Mai, von 9 bis 16 Uhr in das Landeskirchenamt<br />

in Detmold, Leopoldstraße 27, ein.<br />

Das Seminar möchte vermitteln, wie eine barrierefreie Kommunikation funktionieren<br />

kann. Die Leitung liegt bei Anette Lindemann, Fachreferentin für<br />

Leichte Sprache. Die Gebühr beträgt 55 Euro. Weitere Infos und Anmeldung<br />

unter Telefon (0 52 31) 976-742 oder bildung@lippische-landeskirche.de.<br />

Zwischen Bruchberg, Paulinenstraße und auf dem Schloßplatz (Foto aus 2021) gibt es zum <strong>Detmolder</strong> Familiensamstag viel zu erleben. Am<br />

14. Mai 2022 steht das Thema „Bauprojekte ind er Stadt Detmold“ auf dem Programm. Gleichzeitig lädt die Stadthalle nebenan zum Tag der<br />

offenen Tür.<br />

Foto: Stadt Detmold<br />

2. Familiensamstag der Stadt Detmold am 14. Mai 2022 zum Thema „Wer baut denn da?“<br />

Bauprojekte spielerisch erleben<br />

Familiensamstage in Detmold haben immer gleich mehrere Vorteile: Zum<br />

einen bieten sie viel Spaß und Unterhaltung in der Innenstadt. Zum anderen<br />

vermitteln sie spielerisch lehrreiche Inhalte, wie der 1. <strong>Detmolder</strong> Familiensamstag<br />

im Oktober 2021 gezeigt hat. Da gab es ein abwechslungsreiches<br />

Kinderprogramm im Schlosspark mit einer Blaulichtmeile vom Hornschen<br />

Tor bis zur Krummen Straße. Ein halbes Jahr später ist es wieder soweit.<br />

Das Programm steht unter dem Motto „Wer baut denn da?“.<br />

Tatsächlich ist Detmold im Umbau begriffen. Dinge verändern sich, Natur,<br />

Straßen und Gebäude werden neugestaltet oder neu genutzt. Für die Stadt<br />

Detmold ist das ein Thema, das spielerisch in Szene gesetzt wird. Themen<br />

am Familiensamstag am 14. Mai 2022 sind:<br />

- Wege am Wasser<br />

- Klimafreundliche Stadt<br />

- Fernwärme & großer Speicher am Bahnhof<br />

- Quelle für das gute <strong>Detmolder</strong> Trinkwasser<br />

- Aufwertung von Schlossplatz und Kaiser-Wilhelm-Platz<br />

- Umgestaltung der Fußgängerzone<br />

- <strong>Detmolder</strong> Design Woche<br />

- Zukunft Innenstadt mit neuen Geschäftsideen<br />

- Stadtgutschein, Online-Stadtbummel und Fußgängerleitsystem<br />

- DEAL – Detmold echt autofrei erleben in der ehemaligen Britensiedlung<br />

- Tag der offenen Tür in der Stadthalle (siehe Titelthema)<br />

- Entrée Freilichtmuseum<br />

- Erlebniswelt und Erlebnispark Hermannsdenkmal<br />

Mit interaktiven Aktionen stellen sich die Bauherren und ihre Projekte vor.<br />

Nach der Krummen Straße im letzten Jahr steht diesmal die Bruchstraße im<br />

Mittelpunkt. Zwischen Bruchberg und Paulinenstraße und auf dem Schloßplatz<br />

finden die Aktivitäten statt von 11:00 bis 15:00 Uhr, denn mit dieser<br />

Veranstaltung möchte die Stadt Detmold insbesondere den Einzelhandel in<br />

der Innenstadt fördern. Shopping im historischen Stadtkern ist ein Erlebnis.<br />

Einem gemütlichen Einkaufsbummel steht so nichts mehr im Wege.<br />

Mehr Infos unter www.detmold.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!