29.04.2022 Aufrufe

Altmühltal Classic Sprint – RaceMag 2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VON FREUNDEN<br />

FÜR FREUNDE<br />

Zirndorf <strong>–</strong> hier dreht sich was<br />

Viel zu entdecken in der Spielzeugstadt<br />

Nur wenige Kilometer westlich vor<br />

den Toren Nürnbergs liegt im Herzen<br />

Frankens das beschauliche Zirndorf.<br />

Mit knapp 26.000 Einwohnern mag es zu<br />

den kleineren Städten gehören, jedoch<br />

werden hier vielfältige Freizeitaktivitäten<br />

für Groß und Klein geboten.<br />

Hier dreht sich was… Nicht nur die<br />

Räder der Fahrzeuge, wenn die<br />

Oldtimerrallye <strong>Altmühltal</strong> <strong>Classic</strong> <strong>Sprint</strong><br />

wieder durch das beschauliche Städtchen<br />

fährt. Zirndorf bietet vielseitiges Entdecken<br />

und Erleben für die ganze Familie.<br />

Zahlreiche Freizeitangebote, gemütliche<br />

Gaststätten und die historische Innenstadt<br />

mit ihren Fachwerk- und Sandsteinbauten<br />

verleihen der Spielzeugstadt<br />

ihren speziellen Charme.<br />

Ein großer Anziehungspunkt für Familien<br />

ist der PLAYMOBIL-FunPark.<br />

Hier kann nach Herzenslust geklettert,<br />

balanciert und gespielt werden. Das einzigartige<br />

Konzept des Freizeitparks setzt<br />

auf Bewegung und Aktivsein statt auf<br />

Fahrgeschäfte und Schlange stehen!<br />

Darüber hinaus bieten das Bibert Bad,<br />

die Boulderhalle oder der Kletterwald<br />

beste Voraussetzungen für sportlich<br />

Aktive. Außerdem gibt es zahlreiche<br />

Spielplätze zum Toben und Verweilen,<br />

und der Stadtrundgang führt die Besucher<br />

auf Entdeckungsreise zu Zirndorfs<br />

historischen Plätzen und Gebäuden.<br />

Besuchenswert ist auch das Städtische<br />

Museum mit seinen spannenden<br />

Abteilungen zur Zirndorfer Spielzeugindustrie<br />

sowie der Geschichte Zirndorfs<br />

während des Dreißigjährigen<br />

Krieges.<br />

In den Mittelpunkt des Weltgeschehens<br />

rückte Zirndorf 1632, als sich<br />

die Heerscharen des protestantischen<br />

Schwedenkönigs Gustav Adolf und die<br />

des kaiserlichen katholischen Feldherrn<br />

Albrecht von Wallenstein an der Alten<br />

Veste bekämpften. Wallenstein ließ auf<br />

dem Gebiet Zirndorfs eines der größten<br />

Feldlager der Militärgeschichte errichten.<br />

Hier lebten rund 50.000 Söldner<br />

sowie ein Begleittross von ca. 30.000<br />

Menschen. Der neu gestaltete Erlebniswanderweg<br />

Wallensteins Lager verläuft<br />

um das ehemalige Lager und gewährt<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!