29.04.2022 Aufrufe

Altmühltal Classic Sprint – RaceMag 2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VON FREUNDEN<br />

FÜR FREUNDE<br />

Von Freunden für Freunde<br />

<strong>Altmühltal</strong> <strong>Classic</strong> <strong>Sprint</strong>: fränkische Oldtimerrallye mit italienischem Flair<br />

Die schönste Verbindung zwischen<br />

zwei Punkten sind mindestens ein<br />

Dutzend Kurven <strong>–</strong> auf den Kilometer.<br />

Wer sich mit geeigneter Motorisierung<br />

einmal genussvoll durch das <strong>Altmühltal</strong><br />

geschlängelt oder über die sanften Hügel<br />

im westlichen Mittelfranken geschwungen<br />

hat, ist für eine solche Verführung<br />

extrem anfällig.<br />

So wie jene Fangemeinde, die sich seit<br />

2006 regelmäßig zum <strong>Altmühltal</strong><br />

<strong>Classic</strong> <strong>Sprint</strong> versammelt. Vorbild für<br />

das mittelfränkische Oldtimer-Dorado<br />

ist die legendäre Mille Miglia Storica.<br />

<strong>Altmühltal</strong>-<strong>Classic</strong>-<strong>Sprint</strong>-Gründer Uwe<br />

Wießmath hat sie 1992 erstmals besucht,<br />

und von da an gab‘s nur eins: selber fahren!<br />

Seither war er mit seiner ultraseltenen<br />

Siata 300 Barchetta Competizione<br />

zweimal aktiv dabei und außerdem bei<br />

mehr als 60 weiteren Oldtimerveranstaltungen.<br />

Das reichte aber nicht, schließlich<br />

wollte man ja auch am Wochenende<br />

und in der Heimat seinem Hobby frönen.<br />

Spontan fand sich ein Grüppchen von<br />

zunächst sieben Fahrern zusammen, das<br />

sich innerhalb kurzer Zeit verdreifachte.<br />

2006 ging es mit 61 gemeldeten Fahrzeugen<br />

los, bereits ein Jahr später zählte<br />

die Starterliste 94 Teilnehmer. Die Initiatoren<br />

haben ein großes Herz für den<br />

Motorsport, locken zahlreiche Besitzer<br />

hochklassiger Rennsportwagen und Vorkriegsfahrzeuge<br />

an den Start. Die Medien<br />

einschließlich diverser Fernsehsender<br />

werden aufmerksam und professionell<br />

betreut, das Starterfeld ist stetig gewachsen.<br />

Offenheit, eine familiäre Atmosphäre<br />

und ein lockeres Miteinander lockt<br />

Oldtimerfahrer aller Couleur an, vom Fiat<br />

500 bis zum Ferrari-Rennsportwagen. Alle<br />

sitzen auf einer Bank, jeder freut sich über<br />

die Geschichte des anderen, und gemeinsam<br />

erfreuen sie Fans und Zuschauer. Sein<br />

Motto „Von Freunden für Freunde“ pflegt<br />

das Team des <strong>Altmühltal</strong> <strong>Classic</strong> <strong>Sprint</strong><br />

konsequent und verteidigt diese Linie mit<br />

Klauen und Zähnen <strong>–</strong> leider ein mittlerweile<br />

eher seltenes Bild in der Branche.<br />

Weil das so ist, kommen immer mehr,<br />

die darauf Wert legen und sich dort<br />

wohlfühlen. Weil sie mit richtig seltenen,<br />

schnellen und auch teuren Autos einfach<br />

nur da sein können, mit Gleichgesinnten<br />

plaudern und Gas geben dürfen. Auf diese<br />

Weise sind regelmäßig rund ein Dutzend<br />

Vorkriegsfahrzeuge vom Schlage<br />

eines Bugatti, Bentley oder Indianapolis-<br />

Rennwagen am Start, aus der Nachkriegszeit<br />

glänzen Mercedes 300 SL Flügeltürer<br />

oder der extrem seltene Jaguar D-Type.<br />

Mit diesem Teilnehmerfeld reiht sich<br />

der <strong>Altmühltal</strong> <strong>Classic</strong> <strong>Sprint</strong> in<br />

die Liga der großen, internationalen Veranstaltungen<br />

ein. Und dass es hier Autos<br />

zu sehen gibt, die man üblicherweise nur<br />

aus der Presse kennt, hat sich auch unter<br />

den Fans herumgesprochen: Am Straßenrand<br />

erwarten die Teams regelmäßig jede<br />

Menge fröhlich winkende Zuschauer.<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!